Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

So soll das Projekt "Kleeliving" in der Gastgebgasse 1-7 in Liesing aussehen. | Foto: Daniel Hawelka
4

Konkursverfahren
Erneut Millionenpleite in Wiener Immobilienbranche

Über das Vermögen einer Tochterfirma der SÜBA AG von Immobilieninvestor Klemens Hallmann wurde am vergangenen Freitag ein Konkursverfahren eröffnet. Die Rede ist von 29,7 Millionen Euro Gesamtschulden. Bei den geplanten Projekten solle sich aber nichts ändern, heißt es in einer Stellungnahme. WIEN. Die Zahlen der SÜBA AG haben es in sich: In den mehr als 40 Jahren habe man mehr als 300 Projekte entwickelt und umgesetzt, die Rede ist von mehr als 5.000 neuen Wohnungen, 2,5 Milliarden Euro an...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: ATHELPERS / kikaLeiner

Innerhalb von nur 7 Tagen
ATHELPERS vermittelt kikaLeiner-Mitarbeiter

LINZ. Die plötzliche Schließung zahlreicher Standorte von Leiner und Kika hat viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in dieser schwierigen Phase nicht alleine gelassen werden. Die private Organisation ATHELPERS, unter der Leitung von CEO Andrej Sisakovic, bietet eine beeindruckende Initiative an, um den Noch-Beschäftigten tatkräftig unter die Arme zu greifen. ATHELPERS verspricht, innerhalb von nur sieben Tagen eine...

  • Linz
  • ATHELPERS
Mit einem Treffer nach nur 6,3 Sekunden stellte Baumgartner einen Weltrekord auf. | Foto: Lisi Niesner / REUTERS / picturedesk.com
11

News Niederösterreich
Love-Scam, Morddrohung und Fußballer des Jahres

Was hast du am Freitag, 20. Dezember, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Keine Hinweise auf Fremdverschulden entdeckt Falscher Brad Pitt bringt Frau um 150.000 Euro Haager PV-Anbieter Cleen Energy ist insolvent Mann mit japanischem Schwert soll mit Mord gedroht haben Polizei-Absperrgitter unerlaubt entfernt Zwei Katzen finden ihr Glück in Niederösterreich Verdacht von Einbruchsdiebstählen in Bankschließfächern Baumgartner ist Fußballer...

Die nächste Gastro-Pleite in Wien: Diesmal ist die vegane Zuckerbäckerei "Moriz" im 15. Bezirk betroffen. | Foto: Moriz
8

Konkursverfahren eröffnet
Vegane Zuckerbäckerei in Wien ist insolvent

Nach gerade einmal sechs Monaten sperrte die vegane Zuckerbäckerei "Moriz" überraschend zu. Wie am Freitag bekannt wurde, ist das Unternehmen in die Insolvenz gerutscht. MeinBezirk kennt die Details. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit einem Posting auf Instagram teilte die Bäckerei "Moriz" am 11. Dezember mit, dass sie zusperren muss. Da Ende kam überraschend, sperrte das Unternehmen, das sich auf vegane, also tierfreie, Backwaren spezialisiert hatte, doch erst sechs Monate zuvor auf der...

Heute wird über die Weiterführung der KTM verhandelt. | Foto: Doms
6

Erste Berichtstagsatzung
Entscheidung über die Fortführung von KTM fällt heute

Heute findet am Landesgericht Ried die erste Berichtstagsatzung im Falle der KTM-Insolvenz statt. Dabei wird die Entscheidung fallen, ob das Unternehmen weiterführbar ist. Update: Nach der Nach der ersten Berichtstagsatzung steht fest: Das Sanierungsverfahren wird fortgeführt und das Unternehmen bleibt geöffnet.  Unternehmen wird weitergeführt, Gehälter kommen Ende Jänner RIED. Karl-Heinz Götze, Insolvenzleiter des KSV1870, ist vor Ort und erklärt, dass heute von den Insolvenzverwaltern...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein weiteres SIGNA-Unternehmen ist in Konkurs.  In diesem Verfahren ist mit Passiva in Höhe von rund 14,32 Millionen Euro zu rechnen. | Foto: aurena.at
3

Causa Signa Insolvenz
Holdinggesellschaft mit 14,32 Mio. im Konkurs

Am Landesgericht Innsbruck wurde ein weiteres Insolvenzverfahren gegen ein SIGNA-Unternehmen eröffnet. Diesmal ist die SIGNA KidINVEST Development AG betroffen. Gegen dem im Firmenbuch Im Firmenbuch als Vorstand aufscheinenden Manuel Pirolt wurde auch ein Insolvenzverfahren Gesellschaft der Karussell – Die Kinderboutique OG eröffent.  INNSBRUCK. Die SIGNA KidINVEST Development AG beantragte in Eigeninitiative die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens am Landesgericht Innsbruck. Dienstnehmer sind...

Bei KTM sollen 750 Arbeitsplätze abgebaut werden.  | Foto: Fesl
2

AK, Gewerkschaften und KTM-Betriebsräte
"Wir kämpfen nach dem Motto ‚Retten, was zu retten ist‘"

Arbeiterkammer, Gewerkschaften und KTM-Betriebsräte sind sich sicher: Sie wollen um jeden Arbeitsplatz kämpfen. MATTIGHOFEN. Heute fand eine Besprechung der Arbeiterkammer mit den Gewerkschaften GPA und Pro-Ge und den KTM Betriebsräten statt. Vorrangiges Thema: der angekündigte Stellenabbau der insolventen Pierer-Tochter.  "Retten, was zu retten ist" Die beteiligten Parteien haben sich über Maßnahmen für die Beschäftigten, die Insolvenzstiftung und weitere arbeitsmarktpolitische Instrumente...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Autohaus Wiener hat Insolvenz angemeldet. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten, das Unternehmen soll fortgeführt werden. | Foto: Autohaus Wiener
2

1,51 Millionen Euro Außenstände
Autohaus Wiener in Eltendorf meldet Insolvenz an

Das Aktivvermögen der Firma beträgt 266.000 Euro, dem stehen Verbindlichkeiten von 1,51 Millionen Euro gegenüber. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten. Vom Sanierungsverfahren sind neun Mitarbeiter und etwa 40 Gläubiger betroffen. ELTENDORF. Das Autohaus Wiener hat am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Das gab der Kreditschutzverband Creditreform heute, Mittwoch, bekannt. Neun Mitarbeiter und 40...

Die A-NOBIS Sektkellerei aus Zurndorf ist zahlungsunfähig und musste Konkurs anmelden.  | Foto: malerisch-untalentiert
2

Konkursverfahren
Pleite für A-Nobis Sektkellerei Szigeti aus Zurndorf

Die A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH hat am Landesgericht in Eisenstadt einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingebracht. Die Passiva belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Der Standort in Zurndorf soll geschlossen werden.  GOLS. Das Unternehmen mit Sitz in Gols ist auf die Herstellung von Sekt- und Schaumweinprodukten spezialisiert. A-Nobis wurde 2018 von Geschäftsführer Norbert Szigeti ins Leben gerufen. Im Herbst 2020 wurde die Kellerei in...

Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. (Symbolfoto) | Foto: martindearriba/pixabay
3

Floridsdorf
Nachfolger vom insolventen Gloria Theater wird gesucht

Nach dem Ableben des Eigentümers Gerald Pichowetz musste das Gloria Theater in der Pragerstraße seinen Vorhang schließen. Der bekannte Schauspieler führte das Theater bis zu seinem Tod im Juni. Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. WIEN/FLORIDSDORF. Das Gloria Theater in der Prager Straße 9 steht nach dem Tod vom Besitzer Gerald Pichowetz vor dem Aus. Nach seinem Tod im vergangenen Juni wurde indessen ein Insolvenzverfahren eingeleitet....

Geld der Investoren soll dabei helfen, die KTM Gruppe weiterzuführen. | Foto: Daniel Scharinger
2

Rettung von KTM?
Pierer Mobility sucht nach Investoren

Derzeit sucht die Pierer Mobility AG nach Investoren – das Geld soll vor allem für die insolvente Tochterfirma KTM verwendet werden.  WELS, MATTIGHOFEN. Seit gestern (17. Dezember) sucht die Pierer Mobility nach "strategischen Investoren und Finanzinvestoren". Das Unternehmen ist nicht nur mit bestehenden, sondern auch mit potenziell neuen Partnern im Gespräch. Ziel dieser Investorensuche ist es, die notwendigen Barmittel der Pierer Mobility zu erhöhen und diese insbesondere zur Stärkung der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Gloria Theater mit Sitz in der Pragerstraße 9 ist im Konkurs. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Floridsdorf
Gloria Theater vor Aus, Konkursverfahren eröffnet

Das Gloria Theater mit Sitz in der Pragerstraße 9 steht nach dem Tod von Gründer Gerald Pichowetz vor dem Aus. Dieser hatte die Spielstätte bis kurz vor seinem Ableben im Juni geführt. Nun wurde ein entsprechendes Insolvenzverfahren am Handelsgericht Wien eingereicht, heißt es vom Gläubigerschutzverband Creditreform. WIEN./FLORIDSDORF. Das privat geführte Gloria Theater, welches 2001 vom bekannten Wiener Schauspieler Gerald Pichwoitz ("Kaisermühlen Blues") gegründet wurde und wo er bis kurz vor...

Insolvenzeröffnung für die "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg. | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka
3

Konkurs in Kirchberg
Insolvenzverfahren über "Gaisberg Estate GmbH" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 6,6 Millionen Euro;  Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KIRCHBERG. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger mit öffentlich-rechtlichen Forderungen bei Gericht eingebracht. Die Schuldnerin wurde im Jahr 2015 gegründet. Sie ist Eigentümerin von...

Über das Vermögen der Wiener Traditionsfirma Kühl- und Ladeneinrichtungen – kurz K&L – beantragte am Montag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Millionenschulden
Wiener Kühlanlagen-Firma K&L nach 54 Jahren insolvent

Über das Vermögen der Wiener Traditionsfirma Kühl- und Ladeneinrichtungen – kurz K&L – beantragte am Montag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien. Die Rede ist von fünf Millionen Euro an Schulden, man plant jedoch den Fortbetrieb. WIEN/LIESING. Das Unternehmen Kühl- und Ladeneinrichtungen (K&L) wurde im Jänner 1970 vom Wilhelm Bayer in Wien gegründet. Für Supermärkte des Landes wurden Kühlanlagen und Ladeneinrichtungen angeboten, damals waren Kühlmöbel der...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Stark gestiegene Kosten und hohe Materialpreise: Katzbauer Tischlerei GmbH mit Sitz in Übelbach hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz beantragt. | Foto: Pixabay
3

Betrieb aus Übelbach
Katzbauer Tischlerei beantragt Sanierungsverfahren

Die Katzbauer Tischlerei GmbH mit Sitz in Übelbach (Gleinalmstraße 11) hat am 16. Dezember 2024 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz beantragt. ÜBELBACH. Ziel des Verfahrens ist es, das Unternehmen zu sanieren und gleichzeitig den Gläubigern eine Sanierungsquote anzubieten. Die Katzbauer Tischlerei GmbH ist ein in der Region gut etablierter Betrieb, der sich auf die Produktion und Montage von Fenstern und Türen, den Möbelbau sowie die...

Die erneute (und wohl endgültige) Insolvenz des heimischen Möbelriesen Kika/Leiner im November ist eine der großen wirtschaftlichen Hiobsbotschaften in diesem Jahr. | Foto: kika/leiner
3

190 in Wien
Waff unterstützt Mitarbeiter nach Kika/Leiner-Insolvenz

Von der Kika/Leiner-Pleite sind in Wien 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Die städtische Einrichtung Waff möchte diese Menschen mit gezielten Unterstützungsangeboten auffangen und begleiten. WIEN. Die erneute (und wohl endgültige) Insolvenz des heimischen Möbelriesen Kika/Leiner im November ist eine der großen wirtschaftlichen Hiobsbotschaften in diesem Jahr. 1.350 Mitarbeitende sind österreichweit betroffen – MeinBezirk berichtete: Möbelkette Kika/Leiner erneut pleite Alleine in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Spätestens Anfang der kommenden Woche" werde das November-Gehalt samt Weihnachtsgeld der Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auf den Konten sein. | Foto: kika/leiner
3

Insolvenz
Fonds zahlt ausstehende Kika/Leiner-Gehälter aus

Der staatliche Insolvenzentgeltfonds (IEF) hat mit der Auszahlung der ausstehenden Gehälter der 1.500 Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sowie den Angestellten der Gastronomiebetriebe der Möbelkette begonnen. "Spätestens Anfang der kommenden Woche" werde das November-Gehalt samt Weihnachtsgeld auf den Konten sein, teilte der IEF am Donnerstag in einer Aussendung mit. Die Auszahlungen würden "in der kürzestmöglichen Zeit durchgeführt". ÖSTERREICH. "Die Abwicklung der Insolvenz zeigt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die KTM AG soll die Löhne nicht auszahlen können. | Foto: Fesl
2

"Gibt keine Handschlagqualität mehr"
Nun doch keine Dezemberlöhne für KTM Mitarbeiter

Vor zwei Wochen kündigte KTM noch an, die Dezemberlöhne für die Mitarbeiter vorgezogen auszuzahlen. Damit wollte man die Zeit bis zur Auszahlung der November- und Weihnachtslöhne, die vom Insolvenzausgleichsfonds überwiesen werden, überbrücken. Nun bestätigt ein Sprecher der Arbeiterkammer: Die Zahlung im Dezember findet nicht statt. Dezembergehalt wird ab nächster Woche ausbezahlt MATTIGHOFEN. Laut Arbeiterkammer habe man bei KTM erklärt, dass die Löhne "trotz aller Bemühungen" nicht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alleine in Niederösterreich sind 5 Kika/Leiner-Filialen von der Insolvent betroffen. | Foto: Puchinger
2

Leserbrief
Gedanken zum Konkurs von der Firma Kika/Leiner

Vor kurzem erreicht uns dieser Leserbrief zum Thema Kika/Leiner von Hans Rankl. ST. PÖLTEN. "An den noch verbliebenen 17 Kika/Leiner Standorten herrscht der ganz normale Wahnsinn! Viele Menschen geizen im Abverkaufsrausch nach Schnäppchen und zeigen im Rabattfieber ein Benehmen, über welches man nur den Kopf schütteln kann. Angeheizt wird der Kaufrausch durch Medienberichte, dass bis spätestens Februar sämtliche Möbelhäuser geschlossen werden. Dann werden die einst mit viel kaufmännischem...

Kika/Leiner: Einrichtung einer Arbeitsstiftung in Niederösterreich wird geprüft. | Foto: kika/leiner
3

Hilfe nach Pleite
Arbeitsstiftung für Kika/Leiner-Mitarbeitende geplant

Die Landesregierung Niederösterreichs prüft die Einrichtung einer Arbeitsstiftung, um den von der Insolvenz des Möbelhändlers Kika/Leiner betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine berufliche Perspektive zu bieten. Besonders kurz vor Weihnachten sei die Situation eine große Belastung für die Angestellten, erklärte die zuständige FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz. NÖ. "Die Situation der Kika/Leiner-Mitarbeiter ist uns im Land Niederösterreich ein großes Anliegen. Kein einziges Schicksal...

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl hat am Mittwoch beim Landesgericht zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.  | Foto: © Peter Markl
3

Arbeiterkammer unterstützt Beschäftigte
Gössl beantragt Sanierung

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl beantragte am Mittwoch beim Landesgericht zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die 1947 gegründete Firma, die sich auf hochwertige Trachtenmode spezialisiert hat, kämpft seit der Covid-19-Pandemie mit finanziellen Schwierigkeiten. Der Insolvenzschutzverband für Arbeitnehmer (ISA) der Arbeiterkammer Salzburg steht bereit, um die Interessen der Beschäftigten zu sichern. SALZBURG. Das traditionsreiche Salzburger Trachtenunternehmen...

Insolvenzeröffnung für Ebenthaler Unternehmen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Am Landesgericht
Konkursverfahren über Ebenthaler Unternehmen eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Hotel Invest Kaprun GmbH" ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Das Ebenthaler Unternehmen handelt sowohl in der Bauträger als auch in der Branche zur Erschließung von Grundstücken. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sollen keine Dienstnehmer betroffen sein. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr M. aus Klagenfurt bestellt....

Die steigende Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Niederösterreich 2024 hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen und betrifft tausende Mitarbeiter sowie Gläubiger. | Foto: Marco2811
4

Insolvenzen steigen drastisch
Mehrere Tausend Pleiten in NÖ verzeichnet

Im Jahr 2024 verzeichnet Niederösterreich einen alarmierenden Anstieg der Unternehmenspleiten. Die Zahl der Insolvenzen hat mit 1.104 Fällen einen neuen Höchststand erreicht, was die wirtschaftliche Belastung in der Region weiter verstärken würde. NÖ. Laut einer aktuellen Hochrechnung des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV1870) stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Niederösterreich im Jahr 2024 um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aber auch die Verbindlichkeiten stiegen auf ein...

Trotz Bemühungen des Teams und der Unterstützung externer Partner: musste die vegane Bäckerei "Moriz" die Geschäftstätigkeit einstellen. | Foto: Moriz
18

Rudolfsheim
Vegane Bäckerei "Moriz" schließt nach nur sechs Monaten

Ein Traum, der pflanzliche Patisserie revolutionieren wollte, endet unerwartet früh: Die vegane Bäckerei "Moriz" hat nach nur sechs Monaten ihre Türen geschlossen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Peter Nähr, der Inhaber der veganen Bäckerei "Moriz" aus Rudolfsheim-Fünfhaus, verkündete die traurige Nachricht auf Instagram: Nach nur sechs Monaten ist Schluss. Mit bewegenden Worten, welche die Enttäuschung und den Stolz auf das Geleistete gleichermaßen widerspiegeln. „Mit viel Herzblut, Engagement und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.