Jause

Beiträge zum Thema Jause

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Hilm
Ihre Party wird zum Highlight – Catering von Johann Freudenschuß

Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier – das Catering von Johann Freudenschuß macht Ihre Veranstaltung zu einem kulinarischen Erlebnis. „Wir bieten individuelle Catering-Lösungen, die auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt sind“, erklärt Freudenschuß. Ob kalte Platten, warme Buffets oder spezielle Fleisch- und Wurstspezialitäten – das Angebot der Fleischerei Freudenschuß lässt keine Wünsche offen. Besonders beliebt sind die hausgemachten Wurst- und Fleischspezialitäten, die jede Feier...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Enzesfeld-Lindabrunn
Jetzt geht’s um die Wurst – Die Produktvielfalt der Landfleischerei Sunk

In der Landfleischerei Sunk wird Wurst zur Vielfalt. „Wir bieten eine breite Auswahl an hausgemachten Wurstwaren, die für jeden Geschmack etwas bieten“, erklärt Robert Sunk. Von klassischem Leberkäse über würzige Salamis bis hin zu besonderen Kreationen wie Roh- und Kochschinken Variationen – das Sortiment lässt keine Wünsche offen. „Unsere Wurstwaren werden aus frischem, regionalem Fleisch hergestellt und sind frei von künstlichen Zusatzstoffen“, betont Robert Sunk. Besonders beliebt sind die...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Ternitz+Gloggnitz
So abwechslungsreich – Feine Wurstwaren vom Seidl Fleischerhandwerk

Das Seidl Fleischerhandwerk, geführt von Clemens und Matthias Seidl, steht für eine beeindruckende Vielfalt an Wurstwaren. „Wir legen großen Wert auf handwerkliche Qualität und natürliche Zutaten“, erklärt Clemens Seidl. Vom klassischen Leberkäse bis hin zu innovativen Kreationen wie Kräuterbratwurst oder Wildschweinwurst – die Fleischerei Seidl bietet für jeden Geschmack etwas. „Unsere Wurstwaren werden täglich frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt“, fügt Matthias Seidl hinzu....

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Berndorf
Die tägliche Jause – gesund, lokal, einfach besser

Eine ausgewogene Ernährung beginnt mit der Wahl hochwertiger Produkte – und genau hier setzt die tägliche Jause an. Frisch, regional und nährstoffreich bietet sie nicht nur einen Moment der Erholung, sondern auch die Energie, die man im Alltag braucht. „Unsere Jause ist mehr als nur ein Snack, sie steht für Qualität und Regionalität“, erklärt Stephan Hoppel-de la Cerda, Inhaber von Pepperl Hoppel – Fleischer & Selcher. Ob ein klassisches Leberkäsweckerl, fein belegte Brote oder leichte,...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Brand-Nagelberg
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Fleischerei Zeller in Brand-Nagelberg

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Fleischerei Zeller setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Foto: Renate Hainz
5

Geselliger Nachmittag in Traiskirchen

Am 8. Jänner 2025 fand unser erstes geselliges Beisammensein im neuen Jahr beim Heurigen Gross statt. Obfrau Beate Schandel begrüßte die Anwesenden und wünschte Prosit Neujahr. Weiters nahm sie die Gelegenheit wahr, zwei Geburtstagskindern (beide 85 Jahre alt) auf das Herzlichste zu gratulieren. Die Jubilare erhielten ein kleines Geschenk. Diesmal gab es außerdem einen ganz tollen Programmpunkt für die interessierten Besucher: Frau Mag. Brigitte Strobl, die Organisationsreferentin der NÖs...

"Jausenbaron" Alexander Reiterer möchte mit seiner Jause bei seinen Gästen punkten.  | Foto: Reiterer

Die "Reiterschenke" ist zurück
St. Martiner Lokal eröffnet im März

Drei Jahre, von 2020 bis 2023, begrüßte Alexander Reiterer die Gäste in der „Reiterschenke“ in St. Martin. Im März kehrt er an seine alte Wirkungsstätte zurück.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Drei Jahre, von 2020 bis 2023, begrüßte Alexander Reiterer die Gäste in der „Reiterschenke“ in St. Martin. Im März, so der Plan, kehrt er wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo sich aktuell eine Pizzeria befindet. „Ich freue mich, dass ich unsere Gäste bald wieder in der ‚Reiterschenke‘ begrüßen darf“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung.  | Foto: Angelika Pehab
10 4

VS Berresgasse
Direktor muss nach Jausen-Debakel mit Anfeindungen kämpfen

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung. Die Schule hat für ihre Schülerinnen und Schüler nämlich eine verpflichtende Jause. Darüber beschwerten sich wiederum Eltern. WIEN/DONAUSTADT. Um Streitereien wegen der besten Jause und ungesunde Ernährung zu vermeiden, haben die Schülerinnen und Schüler der VS Berresgasse eine verpflichtende Jause in der Schule. Obst und Gemüse dürfen sie nach Belieben von daheim mitnehmen....

Anzeige
Modern mit rustikalem Charme zeigt sich der Gastraum der neuen Jausenstation in St. Georgen.  | Foto: Haberl
19

Baureportage
Jausenstation "Zum Öhlerbauer" eröffnete in St. Georgen

Nach großem Umbau hat vergangene Woche die Jausenstation "Zum Öhlerbauer" in St. Georgen eröffnet. ST. GEORGEN. "Wir haben viele Freunde, die uns unterstützt haben. Da waren manchmal 15 oder 20 Leute da und es war auch lustig. Ich würde es wieder tun", resümiert Hermann Haberl, der das Haus von seinen Eltern übernommen hat. Gemeinsam mit seiner Frau Julia hatte er sich schon lange in den Kopf gesetzt, aus dem seit 1998 leer stehenden Auszugshaus in Bergham ein Lokal zu machen. Nach acht Monaten...

Valentin Glaser, Dominik Huber, Gregor Kahrer und Tobias Hofer (v.l.n.r.) ließen es sich für den guten Zweck schmecken.
 | Foto: NMS Weitersfeld/Gold
2

Bezirk Horn
Weihnachtswunder: Jausen für den guten Zweck

Eine gesunde Jause verbinden die Schülerinnen und Schüler der NMS Weitersfeld unter Anleitung von Laura Lenz und Kristina Gamperl mit einer sinnvollen Geste: WEITERSFELD. In der Adventszeit wird wöchentlich von einer Klasse eine Jause für die ganze Schule zubereitet und in den Pausen an Mitschülerinnen und Mitschüler gegen eine kleine Spende verkauft. „In der ersten Woche wurde in der Schulküche bereits fleißig gewerkt. Bei den Schülern ist die Aktion und natürlich auch die Jause super...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Werner Krammel
5

Natschbach-Loipersbach
14 Kinder bastelten Adventkränze

In der Gärtnerei Steurer organisierten Christian Rasner und Werner Krammel von der FPÖ ein  Adventkranzbasteln für Kinder. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. "Die Veranstaltung wurde heuer das zweite Mal durchgeführt und war, wie letztes Jahr, in kürzester Zeit ausgebucht", freut sich Christian Rasner: "Es musste auch eine Warteliste geführt werden. Es nahmen insgesamt 14 Kinder in den Räumlichkeiten der Gärtnerei Steurer teil." Lobenswert: Der Bastelbeitrag pro Kind, welcher von den Eltern geleistet...

Anzeige

Hilm
So abwechslungsreich – Feine Wurstwaren von der Fleischerei Johann Freudenschuß

Die Fleischerei Johann Freudenschuß ist bekannt für ihre beeindruckende Vielfalt an hausgemachten Wurstwaren. „Wir setzen auf frische, regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst“, erklärt Johann Freudenschuß. Vom klassischen Leberkäse über würzige Schinken- und Salamispezialitäten bis hin zu innovativen Kreationen wie Wildschwein- oder Kräuterbratwurst – die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Besonders beliebt sind die saisonalen Wurstspezialitäten, die regelmäßig das Sortiment...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Oed-Oehling
Die tägliche Jause von „Der wilde Fleischer“ – Frisch, herzhaft und wild im Geschmack

Ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause – die tägliche Jause wird bei „Der wilde Fleischer“ zu einem besonderen Genuss. „Ich lege großen Wert auf Qualität und Frische, daher verwende ich nur regionale Zutaten und verzichte auf künstliche Zusätze“, erklärt Dominic Pum. Von herzhaftem Leberkäse über würzige Salamis bis hin zu Wildwurst-Spezialitäten bietet die Fleischerei eine große Auswahl an Produkten, die jede Jause aufwerten. Besonders beliebt sind die hausgemachten Wurst- und...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Zöbern
Fleischerei Höller: So abwechslungsreich – Feine Wurstwaren

Die Fleischerei Stefan und Magdalena Höller steht für Vielfalt und handwerkliche Qualität, besonders im Bereich der Wurstwaren. „Wir legen großen Wert auf natürliche Zutaten und frische, regionale Produkte“, betont Stefan Höller. Das Sortiment reicht vom klassischen Leberkäse bis hin zu kreativen Spezialitäten wie Wildschwein- oder Kräuterbratwurst. Die Wurstwaren werden täglich frisch hergestellt, ohne künstliche Zusatzstoffe, und bieten für jeden Geschmack etwas. „Unsere Kunden schätzen die...

Mit einer Jause bedankten sich der Bezirkschef Fabisch und seine Stellvertreterin Köhler (beide Grüne) bei den Bauarbeitern. | Foto: BV8
3

Jause zum Dank
Josefstädter Straße soll bereits in Kürze grüner sein

Lange galt sie als eine der grausten Straßen der Stadt: die Josefstädter Straße. Dies soll sich nun ändern. Bereits in Kürze werden die ersten Bäume die Einkaufsmeile zieren. WIEN/JOSEFSTADT. Die Bauarbeiten auf der Josefstädter Straße, die Ende des Sommers begonnen haben, neigen sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben Bezirksvorsteher Martin Fabisch und seine Stellvertreterin Lena Köhler (beide Grüne) die Baustelle besucht und sich bei den Arbeitern mit einer kleinen Jause bedankt. Bei...

Die Kinder der „Grünen Gruppe“ vom Pfarrcaritas Kindergarten Neuzeug feierten mit Familie und Freunden das Martinsfest. | Foto: Gru
Video 9

Traditionen sind wichtig
Pfarrcaritas Kindergarten Neuzeug feierte das Martinsfest

„Feste bereichern unser Leben und verschönern unseren Alltag – wir feiern das Fest des Heiligen Martins“ – so lautete auch dieses Jahr das Motto des Pfarrcaritas Kindergarten in Neuzeug. NEUZEUG. Am Montag, 11. November, feierten alle Kinder mit ihren Verwandten dieses Brauchtum. Die „Grüne Gruppe“ des Kindergartens organisierte, mit ihren Pädagoginnen und der Pädagogischen Leiterin Elisabeth Huemer, den Laternenumzug und eine kleine Aufführung in der Kirche. Anschließend wurden alle zum...

KAB Bezirksobmann Stv. Eveline Steiner, Wirt Harald Perkonig (Wutscha), KAB Obmann Daniel Megymorecz (v. l.) | Foto: Privat

„Wutscha"
Kärntner Abwehrkämpferbund ehrt Harald Perkonig zum 60er

Zum 60. Geburtstag von Harald Perkonig überraschte ihn der Kärntner Abwehrkämpferbund mit einer besonderen Auszeichnung. WOLFSBERG. Der Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) ehrte kürzlich Harald Perkonig, Besitzer des beliebten Gasthauses „Wutscha“ und als Musiker „Harry Perkins“ bekannt, anlässlich seines 60 Geburtstages mit einer Auszeichnung. Die Feier fand in seinem Lokal in Wolfsberg statt, wo der Abwehrkämpferbund dem langjährigen Mitglied als besondere Auszeichnung den eigens kreierten...

Rege Beteiligung am Wandertag im Gemeindegebiet. | Foto: Dorferneuerungsverein Mönichkirchen
3

Mönichkirchen
47 Menschen wanderten mit dem Dorferneuerungsverein

Vizebürgermeister Martin Tauchner organisierte einen Wandertag, bei dem auch kulinarische Überraschungen aus der Region warteten. MÖNICHKIRCHEN. Zwei Wandertouren mit 5,6 oder elf Kilometern Länge warteten auf die 47 Teilnehmer des Wandertages. Eine kleine Stärkung Beim Mönichkirchner Bahnhof wurden die Wanderer mit einer gesunden Jause von der Wechsellandbäckerei Dorfstetter, finanziert von der Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, verköstigt. "Weiter ging es Richtung Unterhöfen und retour nach...

Foto: Reichenfelser Senioren

Erdfunkanlage
Reichenfelser Senioren auf Tour beim Herbstausflug

Beim diesjährigen Herbstausflug erkundeten die Reichenfelser Senioren die Erdfunkstelle Aflenz. REICHENFELS. Die Senioren aus Reichenfels unternahmen heuer ihren Herbstausflug ohne den gewohnten Buschenschankbesuch. Mit dem Reisebus von Hofstätter fuhren sie zur Erdfunkanlage in Aflenz und erhielten durch einen Videofilm interessante Einblicke in die beeindruckenden Satellitenschüsseln. Nach einem Mittagessen beim Veitschtalwirt besuchte die Gruppe den Veitscher Ölberg mit dem größten Holzkreuz...

Mehr als 200 Kipferln erfreuten am heutigen Tag des Brotes die Passantinnen und Passanten vor dem Einkaufszentrum Sillpark.  | Foto: Alicia Martin Gomez
5

Tag des Brotes
MeinBezirk verteilt Kipferl zum Frühstück und zur Jause

Zum internationalen Tag des Brotes sorgten Manuel Hofer und Claudia Schurtl-Glettler von MeinBezirk mit der Verteilung frisch gebackener Kipferl vor dem Einkaufszentrum Sillpark für einen guten Start in den Tag.  INNSBRUCK. Wer kennt es nicht?: Kurz vor der Arbeit oder dem Schulbeginn reicht die Zeit häufig nicht aus, um noch gemütlich zu Frühstücken. Also gehen viele von uns unterwegs noch schnell in den Sillpark, um sich eine Jause zu besorgen. Doch am heutigen Tag des Brotes übernahmen...

Hummus und Kräutertopfen sorgen für eine gute, geschmackvolle Proteinquelle in der Jause. Diese leckeren Aufstriche und Dips können auch aus heimischen Zutaten wie der Käferbohne zubereitet werden. | Foto: pixabay
4

Fit durch den Tag
Gesunde Snacks für Schule und Büro: So geht’s

Eine ausgewogene Jause hält uns über den Tag fit und konzentriert. Doch wie sieht ein gesunder Snack für Schule und Büro wirklich aus? Hier ein paar einfache und köstliche Ideen. STEIERMARK. Eine gesunde Jause kann den Unterschied machen: Wer sich bewusst ernährt, bleibt konzentrierter, leistungsfähiger und fühlt sich rundum besser. Doch was gehört in eine ausgewogene Jause für die Schule oder das Büro? Im Folgenden geben wir praktische Tipps, wie man eine nahrhafte, schnelle und unkomplizierte...

1 22

Erntedankfest der Schulen für soziale Berufe Erla
Freude über die Schöpfung zeigen

Mit wunderschönem Blumenschmuck, festlicher Erntekrone und bunten Obstkörben feierten die Schülerinnen und Schüler der Schulen für Sozialberufe in Erla am Dienstag, 01. 10. 2024 ihr jährliches Erntedankfest. Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst von der schuleigenen Instrumentalgruppe, bestehend aus Schülerinnen der verschiedenen Klassen, unter der Leitung von Prof. Michael Findt. Auch Frau Prof. Silvia Kremsner unterstützte die musikalische Untermalung aktiv mit ihrem Saxophon. Die...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Große Freude mit der BIO vom BERG-Stärkung hatte auch die 6-jährige Emma. | Foto: © Kathrin Auer
2

MPreis
Jausen-Sackerl für die Erstklässlerinnen und Erstklässler

Erstklässlerinnen und Erstklässler konnten sich am 6. und 7. September bei den Tiroler MPreis-Filialen ein Schulstart-Sackerl holen.  TIROL. In praktischen Turnbeuteln war eine regionale Jause verpackt, mit der die künftigen Schülerinnen und Schüler große Freude hatten. Knackige Bio-Jausenäpfel, ein gespritzer Bio-Hollersaft und Bio-Grissini, gabs als Schmankerl.  BIO vom BERG wünscht einen guten SchulstartMit dem Schulbeginn beginnt auch die Zeit, in der Kinder außerhalb ihres Zuhauses gut...

13

Grenzgänger
Findenigkofel

Frischer Gailtaler Almkaese, Schotten und Butter. Einfach köstlich. Verbunden mit einer schönen Bergwanderung wird der Tag zum Traumtag. Eine Gailtaler Käsealm ist die Straninger Alm. Noch sind die Kühe am Berg und die Milch wird gleich verarbeitet. Doch der Almsommer ist bald vorbei.  Inmitten einer eindrucksvollen Bergkulisse liegt die Hütte und ist der Ausgangspunkt für schöne Bergwanderungen. Der Findenigkofel zum Beispiel liegt direkt am Grenzweg zu Italien und bietet ein grandioses...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.