Jubiläumsausstellung

Beiträge zum Thema Jubiläumsausstellung

Titelbild Ausstellungsplakat: "ANGLERGLÜCK" von Waltraud Stark, Acryl auf Leinwand, Bildausschnitt. | Foto: Waltraud Stark/Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation
Sommerfest 2024 mit Gruppenausstellung und Preisverleihung

Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk wird nach der Preisverleihung...

Der Hietzinger Künstler Eduard Diem ist auch noch mit 95 Jahren produktiv.  | Foto: Lisa Kammann
4

Kunst in Hietzing
Eduard Diems Werk wird mit einer Ausstellung gefeiert

Der Hietzinger Eduard Diem ist mit 95 Jahren immer noch ein äußerst produktiver Künstler. Zu seinen Ehren gibt es eine Jubiläumsausstellung im Amtshaus. Der Eintritt ist frei.  WIEN/HIETZING. Der Hietzinger Künstler Eduard Diem wurde kürzlich 95 Jahre alt – und er arbeitet auch heute noch an seinen Skulpturen, Malereien und Zeichnungen. Das vielseitige Schaffen Diems wird aus diesem Anlass im Amtshaus Hietzing am Hietzinger Kai 1–3 mit einer Jubiläumsausstellung gewürdigt. Die...

Obmann Matthias Hain beobachtete das Auftreiben der Kühe im Ring. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Ausstellung in Westendorf
Fleckviehzuchtverband feierte 60-jähriges Jubiläum

Großes Interesse am Auftrieb der Rinder; SiegerInnen wurden in neun Kategorien ermittelt. WESTENDORF. In Westendorf fand am 20. April die Jubiläumsausstellung "60 Jahre Fleckviehzuchtverein Westendorf" statt. Trotz des Wintereinbruchs nahmen viele Besucher an der Ausstellung und am Fest bei der Talstation der Alpenrosenbahn teil. Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet, um die Fleckviehzucht zu fördern. Heute hat der Verein 63 Mitglieder, 58 davon sind aktiv tätig. Von diesen stellten 40...

2:07

100 Jahre ASV Neufeld
Legendäre Feierlichkeiten zum runden Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. NEUFELD. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der ArbeiterSportVerein (ASV) Neufeld. Mit zahlreichen Festivitäten wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Vereinsmitglieder, Fans und engagierte Unterstützer versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. GeschichteDer...

Norbert Darabos und Barbara Weißeisen-Halwax freuen sich über den Erfolg der Jubiläumsausstellung. | Foto: KBB
3

Friedensburg Schlaining
Zwei Jahre Jubiläumsausstellung mit 90.000 Besuchern

Am 15. August feiert die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining anlässlich 100 Jahre Burgenland seinen zweiten Geburtstag. STADTSCHLAINING. Bisher besuchten rund 90.000 Menschen die Schau mit dem Titel „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte”, rund 120.000 die Friedensburg selbst. Bis 11. November, also 90 Tage lang, sind die 850 Objekte rund um die Burgenländische Identität noch zu sehen. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil, Standortverantwortlicher...

56

JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
30 Jahre Geschichtliches Museum der Stadt St. Valentin

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“Am 6. Juni 2023, auf den Tag genau 30 Jahre nach Eröffnung des Museums in St. Valentin, wurde die Jubiläumsausstellung "Man soll die Feste feiern, wie sie Fallen" vom Obmann des Museums Ing. Mag. Andreas Gartner und der Initiatorin der Ausstellung, Uta M. Matschiner eröffnet. Diese sehenswerte Ausstellung präsentiert Feste und Bräuche im Lebens- und Jahresablauf mit zahlreichen ganz besonderen Exponaten zu den jeweiligen Themen, welche von Kustodin Uta...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Villa Manin von oben!
43

Kulturfahrt bewegungINkultur
Schlösser in Friaul und Kunst in der Goriška Brda!

Mit dem Ziel der Eröffnung der 10. Ausstellung „Kunst in den Hügeln“ in der Goriška Brda führte der Weg über zwei historisch bedeutsame Schlösser in Friaul. Erste Station dieser Kulturfahrt war die repräsentative Schlossanlage der Villa Manin bei Codroipo, in der 1797 Geschichte geschrieben wurde als zwischen Napoleon und den Habsburgern mit dem bekannten Friedensvertrag von Campo Formio der erste Koalitionskrieg Napoleons beendet wurde. Akkurat am Reisetag, den 12. Mai vor 226 Jahren wurde...

Eröffnung der 10. Ausstellung "Kunst in den Hügeln"! Von links: Marijan Milanic, Alda Grudina, Suad Bijedic, Mariagrazia Persolja, Johann Oberreiter, Gerhard Lepicnik
19

Jubiläum: Zum 10. Mal „Kunst in den Hügeln“
Suad BIJEDIĆ und Johann OBERREITER in der Kunstbotschaft Kärntens in Goriška Brda

Im Dienste des kulturellen und künstlerischen Austausches in der Alpen-Adria-Region werden von der Kulturinitiative bewegung IN kultur in der Reihe der Ausstellungen "Kunst in den Hügeln", seit Jahren KünstlerInnen aus Österreich, Friaul und Slowenien in der Kunstbotschaft Kärntens in Slowenien mit dem Sitz im Weingut Kmetija Moro, in der Ortschaft Vipolže 62, der Gemeinde Brda, präsentiert. Das Weingut Moro ist selbst jahrelanger Botschafter seiner Heimat am Klagenfurter Wochenmarkt wo es...

Zeigten sich über die Eröffnung der Ausstellung hocherfreut: Peter Vöhl, Georg Zobl und Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Schwarz
2

100 Jahre Stadt Landeck
Jubiläumsausstellung im Rathaus Landeck

Anlässlich dem Jubiläumsjahrs "100 Jahre Stadt Landeck" zeigt Georg Zobl auf informativen Schautafeln Ereignisse des Jahres 1923. Die Ausstellung ist noch für die nächsten Wochen in der Rathausgalerie Landeck zu sehen. LANDECK (das). Erst erschüttert eine Pandemie das soziale Gefüge, dann befeuert eine bis dahin ungekannte Inflationskrise die in der Gesellschaft heranwachsende Angst: Es gibt frappierende Ähnlichkeiten zwischen der Gegenwart und den 1920er-Jahren. So gilt das Jahr 1923 heute...

Musik trifft Kunst in der Großpetersdorfgalerie: Designierter Bürgermeister Harald Kahr, Noch-Bürgermeister Wolfgang Tauss, Gründer-Bürgermeister Winfried Kasper, Galeriegründer Altbürgermeister und Landesrat a. D. Josef Tauber, designierter Vizebürgermeister Lukas Faulhammer und Marie Jiricek (Kapellmeisterin Jugendkapelle Großpetersdorf) | Foto: Michael Strini
Video 35

Kunst und Kultur
Großpetersdorfgalerie feierte 20 Jahr-Jubiläum

Die Jubiläumsausstellung wurde am Samstagabend offiziell eröffnet. GROSSPETERSDORF. Die von Altlandesrat und Altbürgermeister Josef Tauber begründete "Großpetersdorfgalerie" feiert heuer 20 Jahre. Am Samstag, 8. Oktober, wurde die dazugehörige Jubiläumsausstellung "20 Jahre Galerie Großpetersdorf" eröffnet. Die Ausstellung ist bis 12. November zu besichtigen. Zu bewundern sind Werke von Barbara van der Burgt-Pock, Dechant Sebastian Edakarottu, Gustav Lagler, Sabine Muhr, Kurt Pieber, Alfred...

"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800 in St. Christoph am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
62

Jubiläumsausstellung
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH (otko). Die Jubiläumsausstellung des St. Antoner Künstlers Peppi Spiss im Arlberg 1800 wird am 25. Juli mit einer Vernissage eröffnet. Rund 160 Werke sind ausgestellt. Vier Events in der Kunsthalle Peppi Spiss ist Künstler, Kulturarbeiter, Lieder- und Theatermacher in St. Anton am Arlberg. Es begann mit Farbe, die zufällig durch ein Sieb tropfte – seither ist das Leben von Peppi Spiss kompromisslos auf ein Ziel gerichtet: auf die Kunst. Anlässlich seines 60. Geburtstags...

Große Freude über die Wiederbelebung des Kulturlebens gab es beim Eröffnungsabend der "Best of"-Ausstellung im Kunsthaus Weiz. | Foto: Stadt Weiz
7

Jubiläumsausstellung in Weiz
Ein künstlerisches "Best of" aus den letzten 30 Jahren

Das Kunsthaus in Weiz feiert heuer 15 Jahre und das Weberhaus sogar 30 Jahre – das war Grund genug, um eine Jubiläumsausstellung mit den besten Kunstwerken der letzten Jahrzehnte zusammenzufassen.  Gestern eröffnete das Kunsthaus Weiz die Jubiläumsausstellung „Best Of – 15 Jahre Kunsthaus und 30 Jahre Weberhaus“. Die Ausstellung geht über beide Stockwerke im Kunsthaus und läuft bis 22. August. Sie kann donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr besichtigt werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vzbgm. Claus Faller, Bürgermeister Josef Jury, Elisabeth Griesert mit Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und Gmünd Botschafter Helmut Unterasinger mit Gemeinderat Hannes Krämmer. | Foto: Riepress
3

Ausstellung
Osnabrücker Oberbürgermeister zu Besuch in Gmünd

GMÜND. Der Osnabrücker Bürgermeister Wolfgang Griesert stattete der Künstlerstadt Gmünd einen Besuch ab. Er war anlässlich der Ausstellung "120 Jahre Osnabrückerhütte" und zum Jubiläum der Schutzhütte nach Kärnten gekommen. Netter Empfang Dort wurde er von Bürgermeister Josef Jury und Vertretern des Alpenvereines Gmünd herzlich empfangen. Anschließend ging es weiter zur Osnabrückerhütte in den Nationalpark Hohe Tauern. Beim Empfang im Rathaus mit dabei: Stadtarchivar Anton Fritz, Kulturchefin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Außerferner Schafzüchter zeigte, welche Schönheiten sie in ihren Ställen haben. Auch Landwirtschaftskammer-Obmann Christian Angerer (re) war dabei und erfolgreich. | Foto: Reichel
29

Beitrag mit VIDEO
Großausstellung war Publikumsmagnet

BREITENWANG (rei). Wie bestellt.  Bessere Bedingungen hätten die Außerferner Landwirte am Feiertag für ihre Veranstaltung gar nicht finden können: herrliches Wetter begleitete die Schaf- und Rinderzüchter bei der Großausstellung in Breitenwang. Jubiläumsausstellung Die Bezirksausstellung samt Bewertung wurde anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Schafzuchtverein Breitenwang" organisiert. Aufgewertet wurde diese Ausstellung dadurch, dass sich auch der Braunviehzuchtverband anschloss und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Helmut Hierner in einem Archiv-Foto (2017) der Bezirksblätter  | Foto: Foto: Archiv BB
5

Helmut Hierner, Zell am See
Jubiläumsausstellung und ein Buch zum 80. Geburtstag

Zum Jubiläum bekommt der bekannte Zeller Maler eine Ausstellung im Ferry Porsche Congress Center.  ZELL AM SEE. Wie berichtet, war Helmut Hierner, der vor allem auch für seine Kalender mit Motiven aus dem Pinzgau bekannt ist, einer der führenden Initiatoren für die Galerie "ZellArt" im Congress Center. Nun, anlässlich seines 80. Geburtstages, werden in einer Jubiläumsausstellung nur Werke von ihm präsentiert.  Eine Retrospektive Die Auswahl dieser Werke zeigte einen Rückblick auf seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1951 Tag der Gründung des TWV Telfs | Foto: Irene Gstrein

Ausstellung 90 Jahre Schwimmbad in Telfs: Bürger um Mithilfe gebeten

Im Jahre 1929 wurde in Telfs das erste Schwimmbad eröffnet. Aus diesem Anlass wird im Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus für das nächste Jahr eine Ausstellung mit Rahmenprogramm zu diesem Thema vorbereitet. TELFS. Die Kuratoren dieser Ausstellung bitten deshalb die Telfer Bevölkerung nachzusehen ob Gegenstände, die in Zusammenhang mit dem alten Telfer Schwimmbad und dem Nachfolgebau stehen, noch vorhanden sind, die für die Ausstellung verwendet werden können: Fotos, Filme,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einladung
2

Festwochenausstellung: 30 Jahre Kunstkreis Döbling

Über Ihren Besuch der Jubiläums-Ausstellung in der Villa Wertheimstein freuen sich die folgenden Mitglieder des Kunstkreises Döbling: * Ilona Enz * Elfriede Hackl * Koviljka Ilic * Gerhard Knolmayer * Sanja Latas * Pero Novakovic * Hermut Sailer * Rolf-Dieter Schnabl * Alexandra-Maria Weinberger Eröffnet wird die Ausstellung durch Herrn Bezirksvorsteher Adolf Tiller Musikalische Darbietung: Lara Latas und Laura Radic Weinverkostung: Weingut-Heuriger Martin Kierlinger Die Ausstellung ist an...

Der Ziegenzuchtverein Axams besteht seit einem Vierteljahrhundert und feiert dieses Ereignis. | Foto: Ziegenzuchtverband Tirol

Ziegenzuchtverein Axams feiert das 25-jährige Jubiläum

Ein besonderes Highlight wartet am Samstag, dem 23. April auf alle Freunde der Ziegenzucht und solche, die es noch werden wollen. Der Ziegenzuchtverein Axams feiert das 25-jährige Bestandsjubiläum mit einer großen Jubiläumsausstellung und einer Gebietsausstellung. Schauplatz des Geschehens ist "Buchers Anger" gegenüber der Johanns Apotheke. Auftriebsende ist um 9 Uhr Uhr, die Ringvorführungen beginnen um 10.30 Uhr. Im Anschluss gibt es die Preisverteilung, bei nicht nur für Speis und Trank,...

1 78

„Ausstellung ,,20 Jahre Textilkunstverein Ouiltgruppe Steiermark''

Der Textilkunstverein Quiltgruppe Steiermark feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zum Thema Leidenschaft.Die Leidenschaft ist es, die die 20 Mitgliederinnen stetig antreibt, sich mit Stoffen und Farben auseinanderzusetzen, diese neu zu kombinieren undin neuen Formen zu einem kleinen oder großen Werkstück zu vereinen. Der Ursprung des traditionellen Patchworks, das Verwerten von Stofffleckerln aus alter Kleidung und Wäsche zu neuen Gebrauchs- und Dekorationsobjekten ist...

Titelplakat Tannheim, Egger Druck Imst
6

Nostalgische Tiroler Tourismus Plakatkunst in Tannheim

„Das wohl schönste Hochtal Europas… 100 Jahre Tourismus im Tannheimer Tal“ Plakatkunstausstellung: Tiroler Tourismuswerbung aus vergangenen Jahren Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, die für den Urlaub in Tirol warben, und Gästen aus aller Welt anzog, bekommen Besucher der Raiffeisen Galerie Augenblick diesen Sommer als Highlight des 100-Jahr Jubiläum des Tourismus im Tannheimer Tal zu sehen. Von Juli bis August werden in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Frühmesserhaus ca. 35 Exemplare...

16

Seit 175 Jahren Donaudampfschifffahrt

Opulente Jubiläumsausstellung widmet sich der Symbiose von Mensch & Strom YBBS/DONAU. (MiW) Es war im September 1837, vor genau 175 Jahren, als das erste Dampfschiff, die "Maria Anna", die obere Donau befuhr und damit ein völlig neues Zeitalter einläutete: Durch das Privileg Österreichs auf der Donau von der Quelle bis zur Mündung Handel treiben zu können, entstand mit der "DDSG" die größte Binnenreederei der Welt. Die Donaudampfschifffahrt hat im Raum Ybbs somit eine bedeutende Tradition. In...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Künstler Anton Amort präsentierte sein bisheriges Schaffen
10

Matreier Künstler Toni Amort feiert 50er mit großer Jubiläumsausstellung

MATREI (ml). Zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern, sowie Freunde und Bekannte, darunter viele heimische Künstler, fanden sich am vergangenen Freitag im neuen Theatersaal in Matrei zu einer ganz besonderen besonderen Ausstellungseröffnung ein. Unter dem vielsagenden Titel "ein Rückblick" präsentierte dort der rennomierte, weit über die Grenzen des Wipptals hinaus bekannte Matreier Künstler Anton Amort einen repräsentativen Querschnitt seines umfassenden Lebenswerks und machte sich...

Siegfried Markt (li.) und Manfred Neumayer mit den wertvollen Figuren, zu denen die neue Krippe gebaut wurde. | Foto: ersiBILD

Umtriebige Krippenbauer

Krippe für die Kirche und das neue Sozialzentrum FIEBERBRUNN (ersi). Wie bereits berichtet wurden in Fieberbrunn die alten Figuren der ehemaligen Kirchenkrippe (19. Jhdt.) gefunden. Der Krippenbauverein Fieberbrunn nahm sich nun dieser wertvollen Figuren an; Siegfried Markt, Manfred Neumayer und Josef Kapeller errichteten dazu die passende Krippe. Der akademische Maler Peter Feller malte den Hintergrund der monumentalen Krippe im orientalischen Stil. Am ersten Adventwochenende wurde die Krippe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.