Jubiläumskonzert

Beiträge zum Thema Jubiläumskonzert

Die Originalband 1993 auf der Geierwallybühne | Foto: Bluatschink-Archiv
4

Konzert in Elbigenalp
Bluatschink-Jubiläum: 2x30 auf der Freilichtbühne

Einen Konzertabend der besonderen Art verspricht Toni Knittel für den 13. Juli 2023. Da findet auf der Freilichtbühne in Elbigenalp das Bluatschink-Jubiläumskonzert statt. ELBIGENALP. Gefeiert wird die Präsentation der ersten CD im Jahr 1993. Das passierte auf der Geierwally-Bühne, die damals ebenfalls ganz "frisch" war. Aus diesem Anlass gibt es jetzt  Bekanntes zu hören und zu sehen, garniert mit neuen Ideen. "Das Publikum darf sich da auf ein paar wirkliche Leckerbissen freuen", versichert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ab dem nächsten Schuljahr siedelt die Musikschule nach Obermillstatt in die Räumlichkeiten der Volksschule.  | Foto: Oldrich Beneš
5

Jubiläumskonzert
30 Jahre Musikschule Millstatt

30 Jahre Musikschule Millstatt, das wurde gefeiert. Am 1. Juni fand das Jubiläumskonzert statt. MILLSTATT. Kürzlich fand in Millstatt das 30-jährige Jubiläum der Musikschule statt. Aus diesem Anlass wurde zu einem Konzert in das Kongresshaus geladen. Gleich zu Beginn wurde das Publikum feierlich mit einer Fanfare der Blechbläser und Pauken empfangen. Musikschuldirektor Stefan Hofer begrüßte die Anwesenden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alexander Thoma, den Obmann der...

125 Jahre Gesangverein Jennersdorf. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 16

Am Sonntag, dem 18. Juni
125-Jahre-Jubiläumskonzert des Gesangvereines Jennersdorf

Mit einem "Best of"-Konzert geht der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea Werkovits zum Höhepunkt des Jubiläumsjahres über. Die Veranstaltung am Sonntag, dem 18. Juni findet im Innenhof der Volksschule statt. Neben dem Konzert gibt es eine Ausstellung zu 125 Jahren Gesangverein Jennersdorf. Die Ausstellung kann bereits ab 17.00 Uhr besichtigt werden. Um 18.00 Uhr beginnt das Jubiläumskonzert. Unter dem Motto "Best of" präsentiert der Chor die beliebtesten Chorstücke der letzten...

Der Chor "Arkadia Arnfels" nimmt die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am 22. und 23. April auf eine ganz besondere musikalische Reise mit. | Foto:  © Johann Jos/Arkadia Arnfels
3

Arkadia Arnfels
Zum großen Jubiläum ist die Stimmgewalt ungebrochen

Vor drei Jahren musste auch Arkadia Arnfels seine musikalische Reise um die Welt aus den allseits bekannten Gründen verschieben. Aber jetzt ist es soweit. Es geht los. Die Koffer sind gepackt, die Stimmen geölt und die Vorfreude ist riesengroß. ARNFELS. Jeden Mittwochabend singt und klingt es durch das "Haus der Musik" in Arnfels, wenn sich die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger von "Arkadia Arnfels" zum Proben für den nächsten Auftritt treffen. Zuletzt wurde besonders intensiv geprobt,...

Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Herbstkonzert 2022
Der Musikverein Kronstorf feiert "Multiläum"

Mit einem großen Herbstkonzert feiert der Musikverein Kronstorf gleich drei Jubiläen. KRONSTORF. Am Samstag, 12. November, findet das Jubiläumskonzert um 19 Uhr in der Josef Heiml Halle statt. 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, 75 Jahre Musikverein und 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle (KNK) sind Anlass für diesen Konzertabend. Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken. Kapellmeister Thomas Lindlbauer hat dazu ein Überraschungsprogramm...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Blasorchester der Wiener Netze zählt mittlerweile 56 Mitglieder, die aus ganz Österreich stammen. | Foto: Manfred Tucherl
Aktion 2

100 Jahre
Das Blasorchester der Wiener Netze gibt ein Jubiläumskonzert

Das Orchester der Wiener Netze, die ihren Sitz in Simmering in der Erdbergstraße 236 haben, wird 100 Jahre alt und feiert das mit einem Jubiläumskonzert im Rathaus. WIEN/SIMMERING. "Wenn unsere Musik dem Publikum gefällt, haben wir das Wichtigste erreicht", betont Michael Holzer, der das Blasorchester der Wiener Netze bereits seit 1999 dirigiert. Nun feiert die geschichtsträchtige Werkskapelle am Donnerstag, 22. September, sein 100-jähriges Jubiläum im Wiener Rathaus. Die Tradition des...

v.l.n.r.:  Franz Wirth, Gerhard Moser, Gf. GR Thomas Wahl, Gf. GR a. D. SIeglinde Buchberger, Vize Bgm. Walter Forstenlechner, Gf. GR a. D. Monika Primetshofer, Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl, GR a. D. Widhalm Raimund, GR a. D. Ulrike Wieder und Bgm. Daniel Lachmayr | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Jubiläum
Gemeinde Ennsdorf feierte ihren 140sten Geburtstag

Mit einem Festwochenende feierte die Gemeinde Ennsdorf Ihren 140sten Geburtstag. ENNSDORF. Den Anfang machte das „Konzert am Bauernhof“ der Stadtkapelle Enns/Ennsdorf am Samstag, 25. Juni. Im Anschluss ging es mit einem sportlich-lustigen Wettkampf beim Bootshaus des HSV weiter. Höhepunkt war aber der Festakt am Sonntag, 26. Juni im Veranstaltungszentrum „Gewäxhaus“. Nach einer Messe, zelebriert durch Pater Alexander, konnte Bürgermeister Daniel Lachmayr zahlreiche Ehren- und Festgäste...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auch die Nachwuchsmusiker haben beim Konzert am Hartlauerhof einen Auftritt. | Foto: Privat/MV Stadtkapelle Enns
5

30 Jahre „Konzert am Bauernhof“
Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Enns

Zum 30-jährigen Jubiläum der „Konzerte am Bauernhof" lädt die Stadtkapelle Enns/Ennsdorf am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr wieder zu ihrer Traditionsveranstaltung. Dieses Mal findet das Konzert am Hartlauerhof der Familie Knierzinger in Ennsdorf statt. ENNS. Mit ihrer Traditionsveranstaltung feiert die Stadtkapelle nicht nur selbst 30 Jahre „Konzert am Bauernhof“, sondern gratuliert auch der Gemeinde Ennsdorf zu ihrem 140 Jahr Jubiläum. Dabei präsentieren die Musiker einen breit gefächerten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Unter den über 500 Gästen, die der Konzerteinladung folgten, konnte Obmann Leo Windtner (Mitte) auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (rechts) begrüßen. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
4

Stift St.Florian
Jubiläums-Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben

Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum des Trägervereins des berühmten Knabenchors „Freunde der St. Florianer Sängerknaben“ wurden am Sonntag, 12. Juni alle Freunde und Gönner der Sängerknaben zu einem Konzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian geladen. ST. FLORIAN. Über 500 Gäste folgten der Einladung und konnten sich von der Spiel- und Sangesfreude der kleinen Sänger überzeugen. Chorleiter Markus Stumpner spannte mit seinem Programm einen Bogen über das Repertoire der letzten Jahrzehnte, die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Konzert im Wohnheim Saggen bildete den musikalischen Höhepunkt der Feierlichkeiten. | Foto: Hassl
Video 24

Jubiläumskonzert
Die Freude an der Musik der Musikkapelle Saggen

Die Stadtmusikkapelle Saggen feierte den 40-jährigen Bestand – und der musikalische Höhepunkt war ein großes Jubiläumskonzert. Obmann Maximilian Hübner, Kapellmeister Stefan Hassl und alle Mitglieder der "Saggener" haben ganz genau nachgerechnet. 1.141 Tag sind seit dem bislang letzten großen Frühjahrskonzert vergangen. Demzufolge war die Freude an der Musik förmlich greifbar und wurde unter anderem bei der Uraufführung eines Auftragswerkes spürbar: "The Joy of Music" aus der Feder des...

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck-Saggen freut sich auf das große Fest zum 40-Jahr-Jubiläum. | Foto: STMK Saggen
4

Musik & Miteinander
Die "Saggener" feiern das 40-Jahr-Jubiläum

Die Stadtmusikkapelle Saggen – im allgemeinen Sprachgebrauch als "die Saggener" bekannt – feiern ein großes Jubiläum mit einem dreitägigen Fest. "Unsere bunt gemischte Gruppe besteht aus 60 Musizierenden zwischen 9 und 87 Jahren. " So stellt Obmann Maximilian Hübner die Stadtmusikkapelle Saggen in Kurzform vor. Wer jetzt beim Passus "... und 87 Jahren" ins Grübeln gerät, wird umgehend aufgeklärt. Margit Heuberger ist 77 Jahre alt und schlägt die große Trommel. Die 87-jährige Hornistin Monika...

Das Stadtorchester Weiz feierte im Kunsthaus sein 60jähriges Bestehen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
26

Weizer Stadtorchester
Seit 60 Jahren für erstklassige Musik im Einsatz

Am 20. April 1961 gründete Musikschuldirektor Franz Bratl das Weizer Orchester, um den vielen Musiker:innen im Bezirk die Möglichkeit zu geben, auch auf der Bühne ihr Können zu zeigen. Jetzt wurde das 60 Jahr Jubiläumskonzert nachgeholt. WEIZ. Im Kunsthaus gab es jetzt ein tolles Programm des Stadtorchesters aus Weiz. In zwei Teilen wurde dem Publikum ein abwechslungsreicher musikalischer Klassik-Mix geboten. Die Darbietungen einiger Musiker:innen als Solisten:innen zeigte wieder eimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Bad Aussee lädt zum Jubiläumskonzert

Im Jahr 2021 feierte der Ausseer Klangkörper 100 Jahre offizielle Vereinsgründung. Das ist Grund für eine Reihe von Veranstaltungen. Im Vorjahr war aus bekannten Gründen leider nur ein kleiner Teil dieser Veranstaltungen möglich. Heuer wird alles nachgeholt. Die Ausseer Musikantinnen und Musikanten haben unter der Leitung von Kapellmeister Alois Zachbauer ein anspruchsvolles und würdiges Jubiläumskonzert einstudiert und freuen sich auf einen schönen Konzertabend. Tradtitonell findet dieses...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
2

Jubiläum des Schwechater Gesangvereins
160 Jahre und kein bisschen leise

Im Jahr 2022 feiert der älteste Verein Schwechats, der Schwechater Gesangverein, sein 160-jähriges Bestehen. 1862 als Männergesangverein gegründet, bildet der Chor mit seinem breit gefächerten Repertoire seit 1946 als gemischter Chor einen fixen Bestandteil des Schwechater Kulturlebens. Neben der musikalischen Gestaltung liturgischer Feiern veranstaltet der Schwechater Gesangverein regelmäßig Konzerte und tritt bei Kulturveranstaltungen auf. Mit seinem abwechslungsreichen Programm, das von...

Die sechs Musiker freuen sich ihren „Joy of Life" mit dem Publikum zu teilen.  | Foto: Alice Durigatto
2

Altes Kino St. Florian
Saxofour feiern ihr 30-jähriges Jubiläum

Die Saxophon-Gruppe „Saxofour" feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Bei ihrer Jubiläumstour machen die Musiker auch in St. Florian halt: Am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr spielen sie gemeinsam mit Bass-Spieler Robert Riegler und Wolfi Rainer auf dem Schlagzeug im Kulturtreff „Altes Kino".  ST. FLORIAN. Bereits zu ihrem 25 Jahre Jubiläum leistete sich das Saxquartett, den Luxus mit bass/drums eine Erweiterung unserer Kernkompetenzen als Saxensemble auszuleben. Nach „25 years of joy and fun“ ist...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach begeisterte das Publikum bei ihrem Jubiläumskonzert. | Foto: Glasfabriks- und Stadtkapelle
3

90-jähriges Bestehen
Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach glänzte

Hochwertig, abwechslungsreich und unterhaltsam - so war das Jubiläumskonzert der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach anlässlich ihres 90-jähriges Bestehens. KÖFLACH. Das Konzert fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen im Volksheim Köflach statt. Die Musiker, angeführt von Kapellmeister Martin Marhold, beschenkten das Publikum mit einem hochwertigen und breit gefächerten musikalischen Programm, das keinerlei Wünsche offen ließ.  Musikalische Höhepunkte Mit dem Welthit...

Kapellmeister Michael Hölbling leitet die beiden Konzerte der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck am 6. und 7. November in Hötting und Ebbs.


 | Foto: BB-MK Innsbruck

Jubiläumskonzerte
100 Jahre Bundesbahn-Musikkapelle

INNSBRUCK. Mit zwei großen Jubiläumskonzerten in Hötting und Ebbs feiert die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck heuer ihr 100-jähriges Bestehen.  Gelebte BlasmusiktraditionBereits seit dem Jahr 1920 erhält die Innsbrucker Musikkapelle der Bundesbahn mit aktuell über 60 aktiven Mitgliedern die Tiroler Blasmusiktradition und widmet sich der musikalischen Gestaltung von Feierlichkeiten der Österreichischen Bundesbahnen. Zu Ehren des 100-Jahr-Jubiläums wurde nicht nur ein neuer Tonträger produziert,...

3 5 4

Jubiläum ....
250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020

BADEN FEIERT JUBILÄUM - 250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020 Zur Feier des Geburtstages wird am 17. Dezember die weihnachtlich geschmückte Innenstadt Badens mit Beethovens Musik beschallt. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie. Der Großmeister der Klassik wurde vor 250 Jahren geboren und komponierte unter anderem in Baden bei Wien Mödling und Krems. Niederösterreich gedenkt in...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Laienchor "Chor Wien Neubau" feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert am 22. März. | Foto: Helmut Binder

Chor Wien Neubau
Stimmig seit ganzen 150 Jahren

Der Chor Wien Neubau feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert. NEUBAU. Der Chor Wien Neubau schreibt Geschichte. Seit 150 Jahren besteht dieser mittlerweile und gibt anlässlich des Jubiläums am 22. März ein Konzert. Die besten Stücke von Henry Purcell, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann werden zu hören sein. Martin Guthauer und Walter Zeh haben die Chorleitung inne. "Schon in jungen Jahren habe ich in diesem Chor meine ersten Erfahrungen mit dem Singen gemacht und das...

Die Musikschullehrer der Musikschule Passail eröffneten das Jubiläumsjahr mit einem gemeinsamen Konzert. | Foto:   Foto Andrea
2

Jubiläum
Passail erklingt seit 40 Jahren

Die Musikschule Passail hat mit dem ersten Jubiläumskonzert das heurige 40 Jahr-Jubiläum begonnen.  Anfang Februar ging in der neuen Raabursprunghalle das große 40-Jahr-Jubiläumskonzert der Musikschule Passail über die Bühne. Die Lehrer eröffneten den Abend mit der Domestic Fanfare, die anlässlich der Eröffnung des neuen Musikschulgebäudes und des Kultursaales im Jahre 2004 vom Martin Maier komponiert wurde. Der Leiter der Musikschule Werner Maier konnte beim Jubiläumskonzert zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: MMK Taiskirchen
12

Jubiläums-Herbstkonzert 2019 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 09. November 2019, 20:00 Uhr, NMS Taiskirchen
Jubiläums-Herbstkonzert 2019 der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis am 09. November 2019

Am Samstag, den 09. November 2019 um 20:00 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres anlässlich ihres 170-jährigen Bestehens recht herzlich zum diesjährigen Jubiläums-Herbstkonzert in die Turnhalle der Neuen Mittelschule Taiskirchen ein. Unter der musikalischen Leitung von Johanna Reischauer erwartet die Zuhörer auch heuer wieder ein gewohnt abwechslungsreiches Konzertprogramm. So wird ein vielfältiger Spannungsbogen...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Feststimmung beim Bgm. Markus Haid, Landesrätin Beate Palfrader, Obmann Max Bauer sowie den Vorstandsmitgliedern Claudia Bauer und Helmut Stütler (v.l.n.r.) | Foto: privat
6

Musik- und Kulturfreunde Birgitz
Ein festliches Konzert zum Jubiläum

20 Jahre „Verein der Musik-und Kulturfreunde Birgitz“ werden wie folgt bilanziert: Rund 150 Konzerte aus nahezu allen musikalischen Genres vom Kammerkonzert bis zum Orchesterkonzert. Konzerte mit Volkmusik bis zum Jazz. Musikerinnen und Musiker des Tiroler Symphonieorchesters waren ebenso zu Gast wie Lehrende und Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und der Universität Mozarteum sowie SängerInnen und MusikantInnen heimischer Vereine. Dabei kristallisierten sich Formate wie das...

Foto: MV/Daniel Feigl

Musikverein Kollmitzberg lädt zu Jubiläumskonzerten

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg lädt am Samstag, 13. April, um 19:30 Uhr und am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr, zu den Jubiläumskonzerten in das Gasthaus Grünberger in Kollmitzberg. Ein buntes Programm von Marsch und Polka über Klänge der Ouvertüre „Dichter und Bauer“ bis hin zu schwungvollen Rhythmen der 80er sowie am Sonntag die Junior Combo ist zu hören.

Die Sängerrunde Tangern bei einem Auftritt beim Moerisch-Kirchtag in Tangern | Foto: Niedermüller
1 4

Sängerrunde Tangern
100 Jahre mit Sang und Klang

TANGERN/SEEBODEN (ven). Die 26 Mitglieder der Sängerrunde Tangern unter Obmann Jürgen Rechner und Chorleiter Bernhard Zlanabitnig haben Grund zu Feiern: Vor 100 Jahren wurde das Ensemble gegründet, seit 50 Jahren klingt das Männerensemble wieder durchgehend. Mit drei Terminen wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Pause in den 30er Jahren 1919 gründete Josef Mitterling die Sängerrunde Edelweiss Tangern mit 17 Mitglieder. In den dreißiger Jahren versiegte der Gesang in Tangern, bis Michael...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein Gaspoltshofen feiert von Freitag, 23.05 – Sonntag, 25.05.2025 sein 175 – jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest am Gelände der Firma Bramac in Hörbach. | Foto: MV Gaspoltshofen
2
  • 23. Mai 2025
  • Firmengelände Bramac
  • Gaspoltshofen

Jubiläumsfest MV Gaspoltshofen

Der Musikverein Gaspoltshofen feiert von Freitag, 23.05 – Sonntag, 25.05.2025 sein 175 – jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest am Gelände der Firma Bramac in Hörbach. GASPOLTSHOFEN. Den Auftakt bildet am Freitagabend die legendäre Flying Hirsch Bar in einer Zeltfest-Edition. Ab 20:30 Uhr sorgen die DJs LUB (Lukas Bürstinger) und Beneo für beste Stimmung und lassen das Zelt beben. Am Samstagnachmittag findet ein Kinder- und Familiennachmittag statt, mit verschiedensten Stationen von Kinder...

Der MGV Kappel feiert heuer 100 Jahre Bestehen und lädt zum Festkonzert am 31. Mai und zum Frühschoppen am 1. Juni nach Passering. | Foto: MGV Krappfeld
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Gemeinschaftshaus
  • Passering

Jubiläumsfest 100 Jahre MGV Krappfeld

Der MGV Krappfeld lädt am Samstag, dem 31. Mai, um 15 Uhr zum Festkonzert ins Gemeinschaftshaus in Passering. PASSERING. Neben dem MGV Krappfeld, unter der Leitung von Gerald Rießer, werden auch die Gastchöre wie der GV Passering, der Singkreis "ars musica" Althofen und das Vocalensemble Belcanto Gesangseinlagen zum Besten geben. Durch den Abend führt Manfred Rießer, musikalisch werden die Chöre von Marion und Johannes Rießer begleitet. Dem nicht genug wird am Tag darauf, am 1. Juni, um 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.