Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

4

72 Stunden im Dienst der guten Sache

BRAUNAU. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 waren von 19. bis 22. Oktober auch Jugendliche in Braunau im Einsatz. Voller Motivation starteten neun Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bezirk, sowie die jungen Flüchtlinge vom Jugendwohnprojekt der Volkshilfe mit den zwei Jugendleiterinnen vom Dekanat Braunau, Waltraud Menghin und Elisabeth Kronreif, in die 72...

Volleyball für alle

ST. VEIT, KRAIG (rl). Nachdem mit der Damenmannschaft in Brückl nun ein Team aus dem Bezirk in der Volleyball-Bundesliga spielt, sind begeisterte Volleyball-Fans in und um der Herzogstadt eingeladen diesen Sport selbst auszuprobieren. In St. Veit findet wöchentlich für Kinder ab sechs Jahren (Dienstag 17.00 Uhr) und ab zehn Jahren (Dienstag 18.00 Uhr) im Turnsaal der NMS St. Veit ein Volleyballtraining des Turnvereins St. Veit statt. Ebenfalls Dienstag, ab 19.00 Uhr können Jugendliche und...

Palatschinkenfest

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wann: 19.06.2016 17:00:00 Wo: Generationenhaus, Gaas 58, 7521 Gaas auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Häuser gestalten aus Ton
3

Keramik-Kurs für Erwachsene & Jugendliche: Freie Plätze

Suchen Sie noch ein kreatives Programm für das Wochenende? Der Keramikkurs "Traumhaus" am Sa., 14.05. im Kunstmuseum Waldviertel richtet sich an kreative Jugendliche ab zehn Jahren und Erwachsene, die sich mit der Gestaltung von Keramik beschäftigen möchten. Entwerfen Sie Ihr persönliches Traumhaus und gestalten Sie ein dekoratives und gebrauchsfertiges Keramikobjekt aus Ton! Ein Team aus fachkundigen Kursleitern und Betreuern unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen zu verwirklichen. Kursbeitrag:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

"Heidi".

Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung unter 0664-5222211 Wann: 16.10.2015 11:00:00 Wo: Theater Lofer, Lofer 121, 5090 Lofer auf Karte anzeigen

Die Pfadfindergruppe der Gemeinde versorgte die Besucher des Seminars kulinarisch mit einer Feldküche.
3

Mormonen - 180 Priester aus Westösterreich zur Schulung in Salzburg

Letztes Wochenende trafen sich rund 180 Jugendliche und Erwachsene aus Tirol, Kärnten, Oberösterreich und Salzburg im Kirchengebäude in Neumarkt zu einem Priester-Seminar. Das "heilige Priestertum", wie es genannt wird, gliedert sich nach dem Muster im Alten- und Neuen Testament in mehrere Bereiche. Die Zwölfjährigen können bereits zum Diakon, die 14-jährigen zum Lehrer und die 16-jährigen zum Priester im Aaronischen Priestertum ordiniert werden. Erst ab 18 Jahren darf die Ordinierung zu einem...

Karate Anfängerkurs startet in St. Johann

ST. JOHANN. Der Karate-Union Shotokan Tirol bietet im September wieder einen Anfängerkurs für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene an. Das Motto: Kampfkunst - Fitness - Selbstverteidigung - Konzentration - Selbstvertrauen - Disziplin - Respekt. Das erste Training findet am 15. 9. um 17 Uhr in der Halle der Hauptschule 1 in St. Johann statt. Im September gibt es ein kostenloses Schnuppertraining. Informationen bei Trainer Predrag Juric unter: 0664-1555026 oder auf www.karatetirol.at.

Friedenslabor

Ein künstlerisch-kreativer Workshop für Jugendliche und Erwachsene Was bedeutet Frieden für unsere BesucherInnen? Woran ist er für sie erkennbar? Wie würden sie ihn definieren? In einem von den VermittlerInnen moderierten Workshop, der einem Labor gleicht, setzen sich die BesucherInnen mit den Begriffen Krieg / Frieden, Demokratie / Diktatur und Gerechtigkeit / Ungerechtigkeit auseinander. Wir gehen von aktuellen Schlagzeilen aus und versuchen zu einer eigenen Ausdrucksform zu gelangen. Die...

Judo-Schnupperkurs für Erwachsene und Jugendliche

STEYR. Ab Mittwoch, 8. April, veranstaltet der ATSV Judo Steyr fünf Mal, jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, einen gratis Schnupperkurs. Erwachsene und Jugendliche sind eingeladen, an den fünf Abenden in der HTL-Turnhalle vorbeizukommen, und sein Können zu testen. Weitere Infos auf www.judoatsvsteyr.jimdo.comoder per Mail an judo-steyr@hotmail.com

Vortragskabarett der pädagogischen Art

Am Donnerstag, 9. April, findet um 20.00 Uhr das Kabarett "Der Über Drüber Nanny oder was Sie schon immer über Kinder und Jugendliche (nicht) wissen wollten!" von und mit Andreas Roithner im Pfarrzentrum Kuchl statt. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Er weiß, wie er die Menschen zum Lachen bringt, regt aber zusätzlich zum Nachdenken an. Andreas...

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 16.2.15-20.2.15, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Superfortgeschrittenenkurse wird abgehalten von...

  • Linz
  • Denise Jaschek
45

Trendiges Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Andrä

Die Schönweger Bläserklasse eröffnete das Adventkonzert mit einem „Jingle Bells“ nach einer Idee vom musikalischen Leiter Walter Schildberger. Als hervorragende junge Solisten erwiesen sich Marie Weissegger (Querflöte), Christoph Pachler (Trompete) und Lousia Pöcheim (Saxofon). Mit „Santa`s Sleigh Ride“ von Ed Huckeby zeigten sich alle jungen Schönweger MusikerInnen von bester musikalischer Seite. „ Das Kollegium vermittelt den Kindern und Jugendlichen Musik im Advent, die einerseits nicht am...

Taekwondo Schnupper-Wochen für Jugendliche und Erwachsene

2 Wochen gratis trainieren! Aktion gilt bis 31. Oktober 2014 Trainingszeiten: Mo 19-21 Uhr, Volksschule West, Stockerau Do 19-21 Uhr, Volksschule Wondrak, Stockerau Sa 15-18 Uhr, Volksschule West, Stockerau Anmeldung und Info: beranek@kumgang-stockerau.at 0664 443 27 26 oder 0676 351 45 11 Info auch unter www.kumgang-stockerau.at Kleidung: Trainingshose und T-Shirt Wann: 30.10.2014 ganztags Wo: Volksschule West & Wondrak, Schulstraße 3 & 4, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Ropeskipping Schnupperstunde für Jugendliche und Erwachsene (Anfänger wie Fortgeschrittene)

Ropeskipping - eine amerikanische Trendsportart - bringt neuen Schwung für das Seilspringen! Es ist ein ideales Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene und fördert Geschicklichkeit und die 6 Ropeskipping "K"s Koordination, Kondition, Kooperation, Konzentration, Kreativität und Kompensation und macht darüberhinaus auch sehr viel Spaß. Wir freuen uns euch bei unserer Schnuppereinheit zu begrüßen! Nähere Information bei der Trainerin Iris unter iris@happygym.com oder telefonisch unter...

  • Wien
  • Meidling
  • Verein HappyGym Wien Hetzendorf

Zumba in Hietzing

Dance Fit zu Salsarhythmen! Ab 10. September 2014, jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:20 Uhr. Am 10. September Gratis-Schnuppern! Semesterbeitrag: 65 Euro Schuljahresbeitrag: 120 Euro Kids von 12 - 16 Jahren: Semesterbeitrag: 40 Euro Schuljahresbeitrag: 70 Euro Info: WAT Hietzing Heinz Wagner: 0650/5663533 http://hietzing.wat.at Wann: 04.02.2015 19:30:00 bis 04.02.2015, 20:20:00 Wo: Otto Glöckel Schule, Veitingerg. 9, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Rückenfit in Hietzing

Ausgleichende Übungen für Jugend und Erwachsene. Dehnen - Mobilisieren - Kräftigen Jeden Dienstag von 18:00 bis 19:15 Uhr Semesterbeitrag: 55 Euro Schuljahresbeitrag: 100 Euro Infos: WAT Hietzing Heinz Wagner: 0650/5663533 http://hietzing.wat.at Wann: 03.02.2015 18:00:00 bis 03.02.2015, 19:15:00 Wo: GTVS Steinlechnergasse, Steinlechnerg. 5-7, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Schachturnier

Jugend-Schachrallye und offenes Schnellschachturnier am 25. Mai 2014 in der Sporthalle der Neuen Mittelschule 2. Anmeldungen ab sofort unter schachohnegrenzen@gmx.net Zuschauer ebenfalls herzlich willkommen! Wann: 25.05.2014 ganztags Wo: Neue Mittelschule 1 Kufstein, Fischergries 30, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Junge Neusiedler schreiben Geschichte

NEUSIEDL/SEE (gsch). Zum 70-jährigen Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs findet im Nezwerk ein ganz besonderes Projekt statt. Junge Neusiedler Schüler, aber auch historisch interessierte Erwachsene sind als Interviewpartner willkommen, sich mit 70 Zeitzeugen zu treffen und Erlebtes der damaligen Zeit niederzuschreiben. So sollen sich 70 wahre Geschichten ergeben, welche über die Erfahrungen dieser Menschen während der Kriegszeit und dessen Ende 1945 berichten. Unterstützt wird dieses Projekt...

Kickboxclub Krems: Kurse

KREMS. Kickboxclub Krems bietet Selbstverteidigungs-Schulungen Kravmaga an. Für Kinder von 8 – 12 Jahre jeden Freitag von 17 – 18 Uhr, Junioren/Erwachsene ab dreizehn Jahre jeden Freitag von 18.15 – 19.15 Uhr - außer an Feiertagen und Ferien in der Turnhalle der HTL Krems, M.Wutkygasse. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Um Anmeldung wird gebeten! Kontakt: Thomas Görlich: 0650/4419538, thom.goerlich@gmail.com Kursgebühr für 1 Semester: Kinder 95 Euro, Junioren/Erwachsene 135 Euro, 1...

Unser kleines Dorf - Lange Nacht der Kirchen in Münster

Was wäre, wenn das Dorf Münster mit seinen ca. 3000 Einwohnern die ganze Welt mit ihren fünf Kontinenten darstellt? Wo und wie würden die Menschen leben? Wie verteilt sich das Konsumverhalten? Wie wäre die Wasserversorgung? Welche gegenwärtigen und zukünftigen Krisen müsste das Dorf meistern? Wie wäre Münster - als Spiegel für die ganze Welt - situiert? Wie sehen die jungen BewohnerInnen von Münster unsere Welt? Welche Fäden knüpft Münster in die Welt? Was können wir Münsterer für die Menschen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Dezember 2025 um 17:00
  • Lebing
  • Lebing

Tae-Kwon-Do-Anfängerkurs

Ab Dienstag, dem 30. September, startet in Lebing bei Anger ein Tae-Kwon-Do-Anfängerkurs mit kostenlosen Schnuppertrainingseinheiten. LEBING. Der Kurs findet jeweils dienstags bis zum 16. Dezember statt. Kinder von 7 bis 11 Jahren trainieren von 17:00 bis 18:30 Uhr, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene von 18:30 bis 20:00 Uhr. Das erste Training ist gratis.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 10. Dezember 2025 um 19:30
  • CAPE 10
  • Wien

JUNGES THEATER FAVORITEN / Hell, Girl! / 13 bis 99 J.

,,Hell, Girl!‘‘ beschreibt, das Zusammenleben von Jugendlichen, wenn sie plötzlich neuen Konfrontationen ausgesetzt sind und ist nahe am Leben der Jugendlichen, das sich innerhalb weniger Momente verändern kann. Das interaktive Schauspiel feiert seine Uraufführung im Dschungel Wien und kommt dann zu Ihnen in die Bezirke! Drei junge Menschen brechen auf – ohne Ziel, aber voller Lust auf Leben. Doch schon bald stellen sich Fragen: Welche Abzweigung nehmen? Wird aus Freundschaft mehr? Und wie klug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.