Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Foto: stock.adobe.com/at/Jürgen Fälchle

Mehrere Firmen mit tausenden € Schaden
Einbruch und Diebstahl in Klagenfurt

In der Nacht von gestern auf heute brachen zwei bislang unbekannte Täter durch das Einschlagen einer Türverglasung in ein Gewerbeobjekt in Klagenfurt ein. Dabei stahlen sie Bargeld und verursachten einen extrem hohen Schaden. KLAGENFURT. Im Objekt angekommen, verschafften sich die Täter Zutritt zu Büroräumlichkeiten mehrerer Firmen und brachen dort Schränke und Kästen auf, durchwühlten diese und stahlen Bargeld. In Summe beläuft sich der entstandene finanzielle Schaden auf einen hohen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Töschling
1 8

40 Hasen tragisch verendet
Die Brandursache wurde nun geklärt

Am 05. Mai, nachmittags, geriet ein unbewohntes Gebäude in der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee, das als Stallgebäude für verschiedene Kleintiere genützt wurde, in Brand. Dabei verendeten tragischerweise 40 Hasen. Nun ist die Brandursache geklärt. TECHELSBERG. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am 5. Mai stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Das als Stall genutzte, alte Wohnhaus brannte vollständig ab. Darin untergebrachte Tiere (Hühner, 2 Schafe) konnten rechtzeitig aus dem Objekt gebracht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images

Auf Klagenfurter Parkplatz
PKW-Lenker kollidierte mit Fußgängerin

Heute gegen 10.30 Uhr lenkte ein 60-jähriger Klagenfurter seinen PKW auf einem Parkplatz eines Gewerbebetriebes auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurt. Dabei übersah er eine Frau und kollidierte mit dieser. KLAGENFURT. Unmittelbar vor dem Eingang zum Geschäft übersah der Lenker, da er seine Aufmerksamkeit auf den Querverkehr lenkte, eine 60-jährige Frau aus Klagenfurt, die die Fahrbahn überquerte. Der Mann konnte trotz einer Notbremsung eine Kollision nicht mehr verhindern - die Frau wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Botschafter Idibek Kalandar trägt sich neben Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. | Foto: StadtKommunikation/Rosenzopf

Seit 49 Jahren Partner
Botschafter Tadschikistans in Klagenfurt zu Gast

Rund 4000 Kilometer liegen zwischen Klagenfurt und Duschanbe, der Hauptstadt von Tadschikistan. Dennoch sind beide Städte eng miteinander verbunden. Eine gute, langjährige Städtepartnerschaft ist das Ergebnis dessen. KÄRNTEN. Diese Tage sind besonders für die Landeshauptstadt Klagenfurt. Mit dem Besuch des Botschafters Tadschikistans, Idibek Kalandar, wird gemeinsam mit einer Delegation auf eine lange erfolgreiche Städtepartnerschaft zurückgeblickt. Dabei werden auch neue gemeinsame Projekte...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Am Sonntag ist Muttertag | Foto: stock.adobe.com/at/Anastassiya
1

Events, Geschenke, Aktivitäten
Ideen für den Muttertag in Kärnten

Am Sonntag ist es wieder so weit - der Muttertag klopft an die Türe. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann jedoch beruhigt aufatmen. Wir haben uns in diesem Artikel schlau gemacht, welche Events, Veranstaltungen und Geschenkideen in Kärnten möglich sind, und wo ihr diese findet. Denn nichts ist besser, als ein überlegtes und geplantes Geschenk, das von Herzen kommt. Deine Mama ist lustig? Deine Mama liebt Musik und Theater? Oder ist sie eher eine dieser Frauen, die im Hühnerstall Motorrad...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Landeshauptmann Peter Kaiser, Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Günther Wurzer, Leiter der Abteilung Gesundheit und Pflege | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Ausbildung
Land Kärnten setzt neue Maßstäbe bei der Pflegeausbildung

Kärnten nimmt mit Pflege-Ausbildungspaket eine bundesweite Vorreiterrolle ein: Eine monatliche Ausbildungsprämie schafft zusätzlichen Anreiz, das Land übernimmt zudem Schulgeld und Kurskosten. KÄRNTEN. Pflegekräfte werden dringend benötigt: Einerseits wird der Anteil der über 80-Jährigen in Kärntens Bevölkerung immer größer und andererseits wird die Anzahl der Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgrund sinkender Geburtenraten immer geringer. Um Jobs im Pflegebereich attraktiver zu...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landesrat Sebastian Schuschnig und Christian Helmenstein | Foto: Büro LR Schuschnig

Kärnten
Großes Ehrenzeichen an Christian Helmenstein verliehen

Landesrat Sebastian Schuschnig dankt dem ehemaligen Vorsitzenden des Wirtschaftspolitischen Beirates und überreichte ihm gestern, Donnerstag das Große Ehrenzeichen des Landes. KLAGENFURT. Insgesamt sieben Jahre hatte der international renommierte Volkswirt und Universitäts-Professor Christian Helmenstein den Vorsitz im Wirtschaftspolitischen Beirat inne und durch seine Expertise einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen in Kärnten geleistet. Im Rahmen der heutigen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landesrätin Sara Schaar, Barbara Pachl-Eberhart, Lienhard Valentin, Martina Klein, Romana Ravnjak (hinten von links), Maria Eggert, Katharina Wagner und Reinhard Ehgartner (vorne von links) | Foto: Büro LR.in Schaar

Kärnten
Erste Kärntner Elternbildungsfachtagung war ein voller Erfolg

Hochkarätige Vorträge und vertiefende Workshops unter Titel “Entlasten, stärken, ermutigen – Wie können Eltern gut für sich und ihre Kinder da sein?“, waren Teil der 1. Kärntner Elternbildungsfachtagung gestern, Donnerstag. KÄRNTEN. Über 120 Teilnehmer aus der Kärntner Elternbildungsszene folgten der Einladung von Familien-Landesrätin Sara Schaar und trafen sich gestern, Donnerstag, im Klagenfurter “Lakeside Spitz“, um sich im Rahmen der 1. Kärntner Elternbildungsfachtagung weiterzubilden und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: stock.adobe.com/Kara

Kärnten
Spritsparender Fahrstil kann rund 68 Millionen Euro sparen

Kärntens Autofahrer können mit spritsparendem Fahrstil in Summe rund 68 Millionen Euro pro Jahr an Spritkosten sparen. Bedeutet: 93.000 Tonnen weniger CO2-Ausstoß, wenn der Spritverbrauch der Kärntner Autos um einen Liter pro 100 Kilometer sinkt. KÄRNTEN. Sinkt der Spritverbrauch in Kärnten um nur einen Liter pro 100 Kilometer, dann können sich die Autofahrer bei aktuellen Spritpreisen in Summe rund 68 Millionen Euro pro Jahr sparen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Mit spritsparendem...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
4 5 37

Regionautenbilder des Monats
Die besten Schnappschüsse von April 2022

Die schönsten Bilder unserer Community aus Kärnten haben wir in dieser Galerie zusammengefasst. Danke an die Regionauten-Community, für die zahlreichen Bilder. Hier geht's zu den Schnappschüssen der letzten Monate Die besten Schnappschüsse aus dem Monat März Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Feber Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Jänner Du hast noch nicht genug gesehen? Dann schau dir an, welche schönen Motive die Regionauten aus den anderen Bundesländern vor die Linse bekommen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
5

20 Jahre Musica Sacra in Straßburg
20 Jahre "Musica Sacra" am Ostersonntag in Straßburg

20 Jahre "Musica Sacra"  Stadtpfarrkirchenchor-St. Nikolaus zu Straßburg Mit der Schubert Messe in G-Dur, D167 hat der Stadtpfarrkirchenchor am Ostersonntag den Auftakt von Musica Sakra heuer zum 20. Mal in einem wunderschönen Rahmen feiern dürfen. Der Zelebrant PropstI Mag. Johann Rossmann freute sich über volle Kirchenbänke und zur Ehre Gottes haben alle Musiker/innen und Sänger/innen die Auferstehungsfreude zum Erklingen gebracht. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen des jungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Symbolisiert der Muttertag ein veraltetes Rollenbild oder ist dieser einfach ein schöner Ehrentag? | Foto: Adobestock.com
6

So erleben sie den Feiertag
Fünf Frauen aus unserer Regionen über den Muttertag

Brauchen wir noch einen Muttertag? MeinBezirk hat bei Unternehmerin Helene Rana und den Politikerinnen Olga Voglauer (Grüne), Verena Polzer (Neos), Ines Domenig (SPÖ) und  Julia Löschnig (ÖVP) nachgefragt. KLAGENFURT/PÖRTSCHACH.  Drei Fragen an fünf Mütter aus unserer Region: Sie sprechen offen alle Herausforderungen an, und was sie am alten Rollenbildern stört. Helena Rana ist zweifache Mutter und bodenständige Unternehmerin. Mit ihrem Mann führt sie seit Jahren erfolgreich das Rana's Werzer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Klagenfurt
Neues finnisches Honorarkonsulat in Klagenfurt eröffnet

Das finnische Hnorarkonsulat in Klagenfurt wechselt den Standort ins Business Frauen Center. Landeshauptmann Peter Kaiser und die finnische Botschafterin Hämäläinen waren beim feierlichen Amtsantritt von Honorarkonsulin Daniela Stein mit dabei. KLAGENFURT. Das finnische Honorarkonsulat in Klagenfurt hat einen neuen Standort. Es befindet sich nun im Business Frauen Center (BFC) in der Radetzkystrasse 2. BFC-Geschäftsführerin Daniela Stein hat nämlich das Amt von Josef Weinländer übernommen, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Nikolaus Tuschar(links) und Daniel Moser, zwei Klagenfurter, sind künftig bei Huawei ganz vorne mit dabei. | Foto: Joze Verbic/Huawei

Bravo
Klagenfurter wird neuer Pressesprecher von Huawei Österreich

Huawei Österreich hat ab sofort einen neuen Unternehmenssprecher, der Klagenfurter Nikolaus Tuschar übernimmt den Posten. Zudem ist auch mit Daniel Moser ein weiteres neues Teammitglied bei Huawei Österreich ein Klagenfurter. KLAGENFURT. "Ich wurde von Huawei kontaktiert und die Aufgabe hat mich gereizt", sagt Nikolaus Tuschar, der künftige Unternehmenssprecher für Huawei Österreich ist. Er ist damit ab sofort für die interne und externe Kommunikation des österreichischen Arms des Unternehmens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
12

Manuel Gosch
Blütenreiche Eindrücke aus Maria Rojach

Zum heutigen Mittwoch gibt es von mir ein paar wunderbare Blütenreiche Aufnahmen aus meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal. Herrlich wie alles vor sich hin blüht. Teilen der Büdlan ist natürlich erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
autARK feierte sein 25-jähriges Jubiläum. | Foto: LPD/Just

autARK feiert Jubiläum
25 Jahre im Dienste von Integration und Inklusion

Nur fünf Mitarbeiter haben autARK  1997 gestartet, inzwischen arbeiten rund 600 Mitarbeiter im Dienste der Integration und der Inklusion. KÄRNTEN. Seit 25 Jahren begleitet autARK Menschen in besonderen Lebenssituationen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit. Ein Jubiläum, das heute, Mittwoch, im Seepark Wörthersee Hotel gebührend gefeiert wurde. Als Gratulanten stellten sich seitens der Landesregierung Landeshauptmann Peter Kaiser, Gesundheitsreferentin...

  • Kärnten
  • David Hofer
Mobilitätsreferent Schuschnig mit Gewinnerin Schmidhofer | Foto: Kärntner Linien

Strahlende Gewinnerin
Kärntner Linien Messe-Gewinnspiel wurde ausgelost

Die Kärntner Linien haben ein Kärntenticket und ein Klapprad verlost KÄRNTEN. "Wir gratulieren Frau Schmidhofer herzlich zu ihrem Kärnten Ticket und ihrem Klapprad", so die Kärntner Linien. Die 38-jährige hat beim Gewinnspiel der Kärntner Linien auf der Freizeitmesse mitgemacht und den Hauptpreis gewonnen. Der Gewinn wurde von Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig überreicht. Pendlerin erfreut Die zweifache Mutter freut sich ganz besonders über das Ticket, da sie berufsbedingt regelmäßig...

  • Kärnten
  • David Hofer
Drei Jungrinder sind ausgebrochen und waren in Feldkirchen unterwegs. | Foto: Adobe Stock/Gerold H. Waldhart

Feldkirchen
Drei Jungrinder auf Ausflugstour durch Innenstadt

In Feldkirchen waren heute drei junge Rinder unterwegs, die von einer Weide ausgebrochen waren. FELDKIRCHEN. Heute Vormittag, in der Zeit zwischen 09 und 11 Uhr, liefen zwei Kalbinnen und ein Jungstier - welche kurz zuvor von einer Weide in Feldkirchen ausgebrochen waren - in das Stadtgebiet Feldkirchen. Die zwei Kalbinnen konnten in weiterer Folge auf einem Schotterparkplatz beruhigt werden und durch die Besitzerin auf einem Viehtransportanhänger verladen werden. Der Jungstier irrte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • David Hofer
Foto: MeinBezirk.at

Flughafen Klagenfurt
Lilihill kündigt rechtliche Schritte an

Und es geht weiter im Streit um den Flughafen Klagenfurt: Mehrheitseigentümerin Lilihill will alle rechtlichen Möglichkeiten ergreifen, um eine Verstaatlichung des Flughafens zu verhindern.  KÄRNTEN. Trotz des Vorliegens von Gutachten namhafter Professoren und Juristen, die eindringlich vor dem Ziehen der Calloption (MeinBezirk.at berichtete) warnen, habe eine Minderheit des KBV-Aufsichtsrates einen derartigen Beschluss gefasst. Dieser nächtliche Beschluss sei aus mehreren Gründen völlig...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: BILLA / Erwin Scheriau
4

Spendenaktion für die Feuerwehr
Feuer und Flamme für den guten Zweck

BILLA setzt gemeinsam mit Kund:innen erfolgreiche Spendenaktion für die Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten um. Kärntens Freiwillige Feuerwehren freuen sich über hohe Spendenbereitschaft der Österreicher:innen. KÄRNTEN. 20.000 Euro durch österreichweite Sacher-Würfel-Aktion in BILLA PLUS Märkten erzielt BILLA übergibt die Spendensumme zum Florianitag. Pünktlich zum Florianitag ist es der BILLA Familie ein Anliegen, den heimischen Feuerwehren danke zu sagen und etwas zurückzugeben, so auch den...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Über diese Videos konnte Gernot Nischelwitzer, Obmann der Zentralpersonalvertretung im Landesdienst, nicht lachen: "Nicht wertschätzend!" | Foto: Screenshots
Video 4

Social Media
Personalvertreter tadelt Land wegen TikTok-Kanal

Eigentlich sollen die Videos unterhalten - besonders amüsiert war Personalvertreter Gernot Nischelwitzer jedoch nicht über die Inhalte des TikTok-Kanals des Landes Kärnten.  KÄRNTEN. KÄRNTEN. Der öffentliche Dienst genießt ohnehin nicht gerade hohes Ansehen in der Bevölkerung, zumindest was die Arbeitsmotivation der Angestellten angeht. Allgemeinhin wird das "Beamtentum" gerne wegen angeblich fehlender Arbeitsmoral kritisiert. Öl ins Feuer dürften auch die ersten Gehversuche des Landes auf der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/at/ake1150
1

Enquete zur Altenmedizin
Kärnten geht bei Geriatrischer Medizin voran

Die älter werdende Gesellschaft macht spezifische Altenmedizin erforderlich. Kärnten setzt seit Jahren Maßnahmen um und liegt österreichweit voran: Bereits elf Prozent der Krankenhausbetten sind der Geriatrie vorbehalten. KÄRNTEN. Unter dem Titel “Geriatrische Medizin - Strategien zur zukünftigen Versorgung in Kärnten" fand heute, Dienstag, im Kärntner Landtag eine Enquete mit namhaften Experten statt. “Die demografische Entwicklung, die uns seit rund fünf Jahrzehnten begleitet, heißt zum einen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Warum immer nur zu Hause arbeiten? Durch neue Arbeitswelt gibt es viel mehr Möglichkeiten, so wird auch mal das Schlosshotel zum Büro.
 | Foto: Falkensteiner Hotels und Residences
4

Arbeiten und Urlaub
Von "Workation" profitieren auch heimische Touristiker

Die digitale Revolution ermöglicht es vielen, von überall zu arbeiten. Mit „Workation“ ist damit ein neuer Reisetrend entstanden. Auch Touristiker in der Region profitieren davon. VILLACH UMGEBUNG. Die Vorteile vom mobilen Job genießen immer mehr Arbeitnehmer – auch der lokalen Wirtschaft kommt dies zu Gute. Workation bedeutet, dass man seinen Arbeitsplatz mit in eine fremde Stadt, an einen See oder in die Berge nehmen kann. Vor allem die Nebensaison wird dadurch belebt, wie Thomas Payr, Alpe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Rund 40 Polizeibeamten waren bei der Besetzung des ÖVP-Kärnten-Büros in Klagenfurt im Einsatz. Die VGT kündigt weitere Aktionen an. | Foto: MeinBezirk.at

Nach Polizeieinsatz
Besetzung von Tierschützern bleibt ohne Folgen

KLAGENFURT. Angespannt – so kurz und bündig konnte die Lage am 25. April gegen 14 Uhr in und vor der Zentrale der ÖVP Kärnten beschrieben werden. 17 Aktivisten vom Verein Gegen Tierfabriken (VGT) besetzten die ÖVP-Landesparteizentrale in der 8. Mai-Straße in Klagenfurt. DeeskalationIhre Forderungen: Ein Gespräch mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger (die in Klagenfurt allerdings kein Büro hat, Anm.) und die Abschaffung des Vollspaltenbodens bei der Schweinehaltung. Nach Schätzungen bei einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.