Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Nach dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs erfolgen die Berechnungen des Regionalausgleichs. | Foto: Pixabay

Die Ökosteuerreform ab 2022
Blick auf den Klimabonus in unserer Region

KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Er ist zurzeit in aller Munde: Die Rede ist vom Klimabonus. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass jeder Österreich eine Bonuszahlung erhält. Es handelt sich dabei um eine ökosoziale Steuerreform, die es in Österreich in dieser Form noch nie gegeben hat. „Das Gute wird günstiger, das Schädliche bekommt erstmals einen gerechten Preis. Und das setzten wir jetzt mit der öko-sozialen Steuerreform um. Wir werden umsteigen – auf Klimaschutz und grüne Energie. Und wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bitte, einsteigen zur Mobilitätswende. Durch das EU-weite Projekt SHOW soll ein bewegender gestartet werden. | Foto: NZ Photo/Zangerle

Mobilitätswende in Pörtschach
Seengemeinde als Vorreiter

PÖRTSCHACH. Er fährt fast lautlos durch Pörtschach, manche nervt er, seine Geschwindigkeit ist viel zu gering für den fließenden Verkehr. Die Rede ist vom autark Fahrenden Mobil von SURAAA. Dass das steigende Verkehrsaufkommen immer mehr zu Belastung der Budgets von Gemeinden und Städten wird, ist eine Tatsache. Dass eine Mobilitätswende zur Erreichung der Klimaziele notwendig ist, ist auch eine unbestreitbare Tatsache. Hoher BesuchAm 1. Oktober 2021 reiste EU-Kommissar Johannes Hahn nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Selbsthilfegruppe „Kopfweh“ Kärnten lädt zu den Treffen | Foto: Pixel-Shot - stock.adobe.com

Treffen der Kopfweh-Gruppe
Kopfschmerz, lass nach!

Das nächste Treffen der Kopfweh-Gruppe Kärnten mit Buchvorstellung: Bei erstem Termin spricht eine renommierte Migräne-Expertin. KLAGENFURT. Lange gab es coronabedingt keine Treffen der Selbsthilfegruppe „Kopfweh“ Kärnten mehr. Am 14. Oktober 2021 um 19 Uhr werden viele Betroffene wieder aufatmen können und sich freuen. Denn im Gasthaus Krall in Klagenfurt kommt es zum Vortrag und der Buchvorstellung „Migräne verstehen-vorbeugen-behandeln“ der Kopfschmerz-Expertin Ulli Grabmair. Am 14. Oktober...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In Wien und Oberösterreich wird bereits gegurgelt. In Kärnten soll es bald soweit sein. | Foto: Privat

Alles gurgelt in Kärnten
Antigentest als Auslaufmodell

KÄRNTEN. "Bitte, warten", heißt es zum Thema "Alles gurgelt" in Kärnten. Diese Form der kostenlosen PCR-Testung hätte in Kärnten bereits im September realisiert werden sollen. In Wien und Oberösterreich hat die Alles-gurgelt-Kampagne bereits gestartet. "Im Sommer hat der Bund entschieden, dass Alles gurgelt bundesweit kommen soll. Das Land Kärnten hat versucht dies mit einem Partner umzusetzen. Mit Lifebrain Group, dem Partner der Wiener, sind wir mit den Kapazitäten nicht zurechtgekommen",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Verleihung des Stadtwappens durch Bürgermeister Hannes Primus an PMS-Chef Franz Grünwald und dessen Ehefrau Herta | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Erfolgs-Unternehmen PMS führt jetzt das Stadtwappen

Die Firma PMS in St. Stefan, Spezialist für Elektro- und Automationstechnik und mit 500 Mitarbeitern einer der größten Betriebe des Bezirkes, wurde von Bürgermeister Hannes Primus mit dem Wolfsberger Stadtwappen ausgezeichnet. WOLFSBERG. Die Ehrenurkunde wurde vom Bürgermeister an den PMS-Mehrheitseigentümer und geschäftsführenden Gesellschafter Franz Grünwald und dessen Ehefrau Herta übergeben.PMS wurde von Franz Grünwald und Alfred Krobath 2005 gemeinsam mit der steirischen Christof...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. | Foto: Landes-Medienzentrum
Aktion 5

Nationalpark Hohe Tauern
Bildband zum 50. Geburtstag des Naturparadies

Der Nationalpark Hohe Tauern feiert ein rundes Jubiläum. Das Naturparadies wird 50 Jahre und aufgrund dieses feierlichen Anlasses wurde nun ein Bildband über den Nationalpark herausgebracht. PINZGAU. Der Nationalpark Hohe Tauern feiert seinen 50. Geburtstag. Am 21. Oktober 1971 wurde ein Drei-Länder-Abkommen zwischen den damaligen Landeshauptleuten von Tirol, Salzburg und Kärnten unterzeichnet. Damit wurde der Grundstein für den Nationalpark gelegt. Dieser ist mit 1.856 Quadratkilometern der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
LK-Kammerdirektor Hans Mikl, LK-Präsident Siegfried Huber, die neu gewählte Obfrau Petra Pobaschnig, der scheidende Obmann Anton Heritzer und Agrarlandesrat Martin Gruber (v.l.) bei der Amtsübergabe  | Foto: LK Kärnten/Parz

Direktvermarkter
Anton Heritzer legt nach 20 Jahren Obmannschaft nieder

Der bekannte Lavanttaler Anton Heritzer ist von seinem Amt als Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter Kärnten zurückgetreten. Petra Pobaschnig folgt ihm nach. KÄRNTEN.  Im feierlichen Ambiente des Stadtsaals Feldkirchen wurde Petra Pobaschnig zur neuen Obfrau des Landesverbandes bäuerlicher Direktvermarkter gewählt. Pobaschnig folgt damit dem Lavanttaler Anton Heritzer nach, der die Geschicke des Verbandes mit seinen derzeit rund 500 Mitgliedern über 20 Jahre maßgeblich prägte. Die nun...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Olga Voglauer, Reinhard Stückler und Hanno Erian (von links) bilden die Spitze der Grünen Bäuerinnen und Bauern bei der LK-Wahl 2021. | Foto: GBB

LK-Wahl 2021
Wolfsberger Bauer ist grüner Spitzenkandidat

Die Grünen Bäuerinnen und Bauern (GBB) gehen mit dem Grünen Landwirtschaftskammerrat Reinhard Stückler an der Spitze in die LK-Wahl 2021 am 7. November 2021. KÄRNTEN. Die grüne Agrarwende und sozialeAbsicherung stehen im Zentrum, erklärt Stückler: „Der Grüne Bericht hat gerade erst festgestellt, dass die Einkommen unserer Bäuerinnen und Bauern stagnieren und die gesamte Branche vor großen Umbrüchen steht. Als Kammerrat sehe ich die Notwendigkeit, dringend unsere Betriebe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: LPD Kärnten
2

Dieb gesucht
Pörtschacher Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe

Am 21.06., nachmittags, stahlen bisher unbekannte Täter auf einer Freizeitanlage im Bezirk Klagenfurt die Brieftasche eines 74-jährigen Kroaten. In der Brieftasche befanden sich einige Hundert Euro Bargeld sowie Bank- und Kreditkarten. Mit den Bankomatkarten wurden schließlich einige Tausend Euro behoben. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wird nun die Bevölkerung mit eingebunden. Die am Lichtbild ersichtliche Person steht im Verdacht die Brieftasche gestohlen und damit mehrfach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Ghostwriter treten völlig in den Hintergrund und schreiben Arbeiten, die andere als eigene ausgeben. | Foto: Adobe Stock/Rymden
2

Klagenfurter Leben
Ghostwriting – Die Arbeit der Untergrundschreiber

Ab Oktober ist Ghostwriting in Österreich nicht nur für den Käufer, sondern auch für den Verkäufer strafbar. Wir haben einen Ghostwriter getroffen und ihn über die Arbeit befragt. KLAGENFURT. Gregor S. (Name von d. Red. geändert) studiert an der Uni Klagenfurt und ist nebenbei als Ghostwriter tätig. Er schreibt gegen Geld alles: Hausarbeiten, Seminararbeiten, Diplomarbeiten und in einzelnen Fächern auch Masterarbeiten. „Ich traue mir Masterarbeiten in Fächern zu, die ich selbst auf Master...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
4

Panne
Facebook, WhatsApp und Co. großflächig nicht erreichbar

Nichts wurde es am Montagabend für viele mit dem Surfen auf Instagram, Facebook, WhatsApp. Die Dienste waren offline.  ÖSTERREICH. Das Problem nahm am frühen Montagabend seinen Lauf. Gegen 17.30  sollen laut Internetdiensten alle drei Seiten gleichzeitig offline gegangen sein. Tausende Meldungen gingen bei diversen Plattformen ein. Das Problem selbst wurde von Facebook über Twitter bestätigt. Auf Twitter  war aufgrund des Ausfalls umso mehr los. Lustige Fotomontagen machten schnell die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
7 7 4

Bilderbuch - Lebensfreude
Schmucke Graugänse - noch fühlen sie sich wohl, hier bei uns in Kärnten!

Die flugtüchtigen Graugänse sind die wilden Vorfahren unserer domestizierten Hausgänse. Die Graugans ist ein Zugvogel, der gewöhnlich im Winter nach Süden zieht. Graugänse sind sowohl tag- als nachtaktiv. Bevorzugter Brutplatz der Graugänse sind Seen mit breiten Riedgürtel und angrenzenden Wiesen, die sie zur Äsung nutzen. Wenn sie häufig gestört werden, verlagern sie ihre Nahrungssuche in den Abend und Nachtstunden. Brütende Graugänse finden sich auch in Mooren und auf bewaldeten Inseln in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Eberndorf
Neun Monate altes Mädchen verbrüht - Hubschrauber im Einsatz

Zu einem schweren Haushaltsunfall kam es Montagnachmittag in der Gemeinde Eberndorf. Ein Baby wurde unbestimmten Grades verletzt.  EBERNDORF. Ein neun Monate altes Mädchen krabbelte am 4. Oktober gegen 16 Uhr im Freien vor dem Einfamilienhaus in der Gemeinde Eberndorf und stieß in einem unbeaufsichtigten Moment eine auf der Holzterrasse am Boden stehende, mit heißem Tee gefüllte Kanne um, während sich ihre Mutter unweit im Garten aufhielt. Dabei zog sie sich Verbrühungen unbestimmten Grades an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Das KELAG Blasorchester wird ein Konzert geben.   | Foto: KK

Veranstaltung
Abstimmungsgedenkfeier in Villach

Villach lädt am 9. Oktober wiederzur Abstimmungsgedenkfeier ein. VILLACH. Vor dem Denkmal am Oberen Kirchenplatz findet – nach einem wegen Corona reduzierten Festakt im Vorjahr – heuer am Vorabend des 10. Oktobers wieder die traditionelle Abstimmungsgedenkfeier der Stadt Villach statt.Traditionsverbundene Villacherinnen und Villacher, Abordnungen der Verbände, des Bundesheeres, der Institutionen und der Brauchtumsvereine werden am Samstag, 9. Oktober, auch heuer wieder gemeinsam der Opfer des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Jetzt kann man auch in den Kärntner Spar-Filialen Lebensmittel retten. Darüber freuen sich Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol mit TGTG-Geschäftsführer Georg Strasser | Foto: SPAR/wildbild

Lebensmittel retten
Spar & Too Good To Go kooperieren auch in Kärnten

Ab 4. Oktober weitet Spar die Zusammenarbeit mit "Too Good To Go" auf ganz Österreich aus. Auch in Kärnten und Osttirol werden Lebensmittel, die zwar noch einwandfrei sind, aber tagsüber nicht verkauft wurden, nun in einem Überraschungssackerl zu einem Drittel des ursprünglichen Preises angeboten. KÄRNTEN. Lebensmittel retten war noch nie so einfach: Nach einem Testlauf in den Spar-Gourmet-Märkten im Osten Österreichs weitet der österreichische Lebensmittelhändler Spar die Kooperation mit "Too...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das Vorstandsteam der Volksbank Kärnten: Vorstandsdirektor Johannes Jelenik und sein Stellvertreter Alfred Holzer freuen sich über eine positive Bilanz 2020 | Foto: Helge Bauer

Volksbank Kärnten
Starke Geschäftsentwicklung & positive Prognose

Trotz Corona-Krise verzeichnet die Volksbank Kärnten hohe Einlagenzuwächse und ein gutes Provisionsgeschäft. Mit einem positiven Ausblick startet die Hausbank in den Herbst und in das neue Jahr. KÄRNTEN. Die Bilanzpräsentation zum gelungenen Geschäftsjahr, die Wahl neuer Delegiertenmitglieder und die Wiederwahl einiger Aufsichtsräte waren die Hauptthemen in der Generalversammlung der Volksbank Kärnten. Dieser waren auch heuer vier Mitgliederversammlungen in Feldkirchen, Spittal an der Drau,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Manuel Gosch
61

Manuel Gosch
Erntedankfest in Maria Rojach 2021

MARIA ROJACH - Jährlich veranstalten die Örtlichen Vereine das Traditionelle Erntedankfest in Maria Rojach. Zahlreiche Besucher feierten im Örtchen mit. Wirklich sehr schön gestaltet. Hier ein paar Fotos von Manuel Gosch

  • Manuel Gosch
Foto: FF Treffen
3

Treffen
17-Jähriger Lenker verunfallte - der Pkw begann zu brennen

Schwerer Autounfall in der Nacht auf Sonntag in Treffen. Ein 17-Jähriger kam von der Fahrbahn ab, das Fahrzeug begann zu brennen. TREFFEN. Am Samstag gegen 22:45 Uhr fuhr ein 17 Jahre alter Villacher mit seinem Pkw auf der Krastaler Landesstraße in Richtung Puch. Im Gemeindegebiet von Treffen kam er nach seinen Angaben auf Grund einer Blendung durch den Gegenverkehr rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte seitlich an einer betonierten Abwasserrinne entlang. Danach kam er auf der Seite...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Erwin Angerer und Herbert Kickl auf Taggenbrunn.  | Foto: RMK
8

FPÖ
Erwin Angerer mit 95,75 Prozent zum Landesparteiobmann gewählt

Beim 32. ordentlichen Landesparteitag der Kärntner Freiheitlichen auf der Burg Taggenbrunn bei St. Veit wurde Erwin Angerer mit 95,75 Prozent zum Landesparteiobmann gewählt. TAGGENBRUNN. 309 Delegierte der Kärntner FPÖ füllten den Veranstaltungssaal auf der Burg Taggenbrunn beinahe bis zum letzten Platz. Nur ganz oben auf der Empore waren noch ein paar Sitze frei.  Angerer gewählt Im Mittelpunkt des Parteitages stand die Wahl des Mühldorfer Bürgermeisters Erwin Angerer zum neuen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Hier geschah das Unglück. | Foto: Sobe
4

Hauptbahnhof
Details zu Unfall - Schwerstverletzter reiste illegal ein

Bei dem Mann der am Samstag am Hauptbahnhof Villach schwerst verletzt wurde, handelt es sich um eine illegal eingereiste Person. Der 23-Jährige kam in den Stromkreis der Oberleitung. Zwei türkische Staatsangehörige, 22 und 23 Jahre alt, reisten am Samstag illegal mit einem Autoreisezug, Ausgangsbahnhof Edirne in der Türkei, in Österreich ein. Gegen 8:20 Uhr geriet der 23-jährige beim Versuch, den versperrten und verplombten Wagon durch ein Verbindungslippe zwischen zwei Wagonen zu verlassen, in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: ARA Flugrettung
2

Villach
Mann geriet in Oberleitung und erlitt schwerste Verbrennungen

Der RK-1 der ARA Flugrettung war bei einem schweren Unfall am Hauptbahnhof in Villach im Einsatz. Verunfallter reiste illegal nach Österreich ein. VILLACH. Eine männliche Person ist dort aus bis dato noch nicht näher geklärten Umständen in die Oberleitung geraten und hat schwerste Verbrennungen erlitten. Nach erfolgter notfallmedizinischer Versorgung vor Ort wird die lebensgefährlich verletzte Person vom Team des RK-1 nun ins Uniklinikum nach Graz geflogen.  Illegal eingereist Wie nun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Anzeige
7

Handwerk & Kunst aus dem Hause Reinbold
Eine Symbiose zwischen Design, Künstler und Handwerk

HANDWERK & KUNST Am 9.Sept.2021 fand im Künstlerhaus in Klagenfurt die Präsentation der Exponate, der Kunstwerke des Gestaltungsexperimentes " Tisch(k)lein" der Kunstagentur Walter Hösel statt.30 namhafte Künstler machten sich Gedanken und entwarfen entsprechende Designs zum vorgegebenen Thema. Ausgewählte Handwerker mit dem Wissen, der Fähigkeit und dem Gespür für das Schöne setzten die Entwürfe der Künstler um und stellten die Exponate her. Ein vielfältiges und hochinteressantes Ergebnis war...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Olga Voglauer, Reinhard Stückler und Hanno Erian treten bei der anstehenden Landwirtschaftskammer Kärnten-Wahl an | Foto: Die Grünen Kärnten
1 1

Landwirtschaftskammer Kärnten
Die Grünen peilen drei Mandate an

Der Wolfsberger Reinhard Stückler ist der Spitzenkandidat der Grünen bei der Landwirtschaftskammer-Wahl im November. Auf Listenplatz zwei steht Demeterbauer Hanno Erain aus St. Veit. KÄRNTEN. "Der Grüne Bericht hat gerade erst festgestellt, dass die Einkommen unserer Bäuerinnen und Bauern stagnieren und die gesamte Branche vor großen Umbrüchen steht. Als Kammerrat sehe ich die Notwendigkeit, dringend unsere Betriebe sozial abzusichern und mit einer klugen und nachhaltigen Agrarpolitik die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Saskia Schalk konnte wieder eine Topleistung abrufen.  | Foto: photo.team.lehoczky

Reitsport
Saskia Schalk räumte in Kärnten acht Pokale ab

Eichkögler Springreiterin räumte am Reiterhof Stückler groß ab.  SÜDOSTSTEIERMARK. Der Erfolgslauf der jungen Springreiterin Saskia Schalk aus Eichkögl geht weiter. Sie war nun beim Turniergeschehen am Reiterhof Stückler in Kärnten am Start. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Sie trat mit ihren beiden Pferden Valentina 95 und Nikol HS in vier Bewerben an – und zwar über 1,15 und 1,20 Meter Höhe. Unterm Strich holte Schalk vier erste Plätze, zwei zweite Plätze und landete zudem noch zwei Mal auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.