Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Mit Hilfe dieser Plattform sollen Lehrbetriebe und Lehrlinge schneller zueinander finden | Foto: Screenshot/RMK
2

Suchen und finden
"Tinder für Tourismuslehrstellen" geht online

Auf der Webseite tourismusdrin.at werde ausschließlich touristische Lehrbetriebe vorgestellt. WK-Spartengeschäftsführer Wolfgang Kuttnig über die Herausforderungen und die Vorteile der Branche. KÄRNTEN. Rund ein Drittel der derzeit 778 offenen Lehrstellen in Kärnten betreffen den Fremdenverkehr, der Fachkräftemangel nimmt besorgniserregende Ausmaße an und viele Betriebe müssen aufgrund fehlender Mitarbeiter die Öffnungszeiten reduzieren. Mit einer adaptierten Webseite reagiert die Sparte nun...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Aktion

Benno Tosoni
"Eine Lehre bietet oft die besseren Perspektiven"

Unternehmen suchen händeringend nach Lehrlingen. WK-Lehrlingsstellen-Leiter Benno Tosoni im Interview. Herr Tosoni, inwiefern hat Corona die Situation am Lehrlingsmarkt verschärft? Benno Tosoni: Bei längerfristiger Betrachtung zeigt sich am Lehrstellenmarkt eine bedenkliche – von der Corona-Krise unabhängige – Entwicklung. Nämlich, dass die Zahl der angebotenen Lehrstellen tendenziell steigt, währenddessen jene der Suchenden eher sinkt. Die Corona-Krise führte lediglich zu einem kurzfristigen,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Mölbling
Tödlicher Forstunfall - 80-Jähriger starb vor Augen des Enkels

Ein tödlicher Forstunfall ereignete sich am Dienstag in Mölbling. Ein 80-jähriger Mann starb. MÖLBLING. Am Dienstag gegen 15 Uhr wollte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan in Anwesenheit seines 17-jährigen Enkels in einem Waldstück in der Gemeinde Mölbling einen zuvor gefällten morschen Eschenbaum, der sich in einer Baumreihe verkeilt hatte, mit einem an einem Traktor befestigten Spanngurt herauszuziehen. Dabei fiel der Baum auf die Zugmaschine und traf den auf dem Traktor...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Gerade Familien mit geringerem Einkommen müssen einen großen Teil ihres Monatsbudgets für die Heizkosten aufwenden. | Foto: W-FOTO/Fotolia
1

Kärnten
Heizkostenunterstützung auch für 2021/2022 gesichert

Auch heuer wird vom Land Kärnten und den Gemeinden wieder eine Heizkostenunterstützung angeboten. Antragsstellungen können ab 15.10. in den Gemeindeämtern und Magistraten erfolgen. KÄRNTEN. Rund 17.500 Kärntner profitieren jedes Jahr von der Heizkostenunterstützung, die von Land und Gemeinden ausbezahlt wird. Im letzten Jahr wurden rund 2,7 Millionen Euro ausgeschüttet. „Auch heuer haben wir für die Heizkostenunterstützung ausreichend Budgetmittel reserviert, die Einkommensgrenzen wurden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
2

Nassfeld Mountain Skytrails
Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 24. bis 25. September 2021 haben sich zum zweiten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich zum Kräftemmessen getroffen. Markus Reinisch startete beim Skyrace wo 24,7km mit ca 2190 Höhenmeter zu Laufen waren. Markus erreichte das Ziel nach 4:53:12 und belegte damit Platz 14.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Josef Rutar im Interview mit der WOCHE. | Foto: RMK

60 Jahre Rutar
Firmenchef - "Es liegen noch starke Monate vor uns"

Die Pandemie überstand der Kärntner Möbelriese gut, nun hofft man wieder auf das Weihnachtsgeschäft. KLAGENFURT. Josef Rutar ist Chef der Möbelhausgruppe mit rund 800 Mitarbeitern in Österreich, Slowenien und Italien. Im Interview mit der WOCHE blickt der Unternehmer zurück, vor allem jedoch nach vorne. Herr Rutar, wie geht es Ihrem Unternehmen? Josef Rutar: Wir hatten – wie der gesamte Einzelhandel – monatelang geschlossen. Aufgrund der Tatsache, dass wir in drei Ländern unterwegs sind, hatten...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Katharina Happe (Kommunikation Lebenshilfe Kärnten), Roland Kainz und Assistentin Anita Mrakovic zu Besuch im Büro der Regionalmedien Kärnten. | Foto: RMK
1 2

Lebenshilfe Kärnten
Menschen mit Behinderung wollen richtiges Gehalt

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Ganz souverän erklärt Roland Kainz WOCHE-Redakteur Stephan Fugger das komplexe "2-Säulen-Modell". Für Kainz ist es Premiere als Pressesprecher für die Lebenshilfe aufzutreten. Der 46-Jährige arbeitet sonst in einer Werkstatt der Lebenshilfe Wolfsberg. Für seine Tätigkeit erhält er jedoch nur ein Taschengeld. "Menschen mit einer Behinderung sind am dritten Arbeitsmarkt. Es müssen Gesetze geändert werden", sagt Kainz. In Österreich wird der Arbeitsmarkt in drei Segmente...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
"Ich liebe es, meine Kunden mit meiner Arbeit zu begeistern", Vergolder-Meisterin Katharina Neumann. | Foto: RMK
4

Seltener Lehrberuf in Klagenfurt
Sie erhält ein goldenes Handwerk

Werkstättenbesuch der WOCHE bei Vergolder-Meisterin Katharina Neumann aus Klagenfurt. KLAGENFURT. Es ist ruhig in der Werkstatt von Katharina Neumann, hier läuft kein Radio. Die Klagenfurterin bearbeitet gerade einen mit Kleeblättern kunstvoll verzierten Bilderrahmen. "Man muss sehr viel Geduld und Feingefühl für diese Arbeit mitbringen", sagt die Vergolder- und Staffierer-Meisterin. Sie arbeitet großteils mit dem wohl wertvollsten Rohstoff: Gold. "Im Zuge meiner Lehre habe ich gelernt beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Franz Sinabell (WIFO) und LK- Präsident Siegfried Huber präsentierten Probleme und Pläne der Landwirtschaft in Kärnten. | Foto: LK Kärnten

Klagenfurt
Kärntner Landwirtschaft wächst wenig

WIFO-Studien zeigen sinkenden Anteil der heimischen Landwirtschaft in der Wertschöpfungskette. KLAGENFURT. "In Österreich trägt die Landwirtschaft maßgeblich zum Wohlstand bei, allerdings hat das volkswirtschaftliche Gewicht in den letzten Jahren abgenommen. Betrug der Anteil der Landwirtschaft an der Wertschöpfungskette Agrargüter, Lebensmittel und Getränke im Jahr 2005 noch 20,2 %, so verringerte sich dieser im Jahr 2019 auf 17,5 %", so Franz Sinabell, Agrarexperte beim WIFO. "Der Zuwachs in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Vom Heiligengeistplatz ging die Demo aus. | Foto: RMK
4

Fridays for Future
Demo für das Klima in Klagenfurt

Am Freitag kam es weltweit zu Klimastreiks, auch in Klagenfurt gab es eine Demonstration. KLAGENFURT. Vergangenen Freitag hat Fridays for Future Kärnten dazu aufgerufen, an den weltweiten Demonstrationen für den Klimaschutz teilzunehmen. Am Vormittag wurde in Klagenfurt demonstriert, am frühen Nachmittag wurde in Villach eine Demo veranstaltet. Große Teilnehmerzahl Die Veranstalter hatten mit 20–30 Teilnehmern gerechnet, erschienen sind etwa 120 Demonstranten, mit Schildern, Transparenten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures/Symbolfoto

Wolfsberg
Polizei kontrollierte 3G-Richtlinien - 22-Jähriger angezeigt

Ein 22-Jähriger wird verdächtigt mit einem gefälschten Covid-Zertifikat in einem Gastrobetrieb unterwegs gewesen zu sein. WOLFSBERG. Ein 22 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg ist verdächtig, sich selbst im Internet ein Zertifikat über einen durchgeführten Antigen Selbsttest erstellt zu haben. Mit diesem Zertifikat wies er sich vergangenen Freitag bei der Zutrittskontrolle durch die Betreiber eines Gastronomiebetriebes im Bezirk Wolfsberg aus. Polizeibeamten, die die Einhaltung der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Die Vokalsolisten Kärnten nahmen das Publikum auf eine musikalische, "grenzenlose" Reise mit.  | Foto: Vokalsolisten Kärnten

Vokalsolisten Kärnten
Ensemble begab sich auf eine musikalische Reise

Nach einer langen Pause durften die gesanglichen Botschafter Kärntens ihre Zuhörer wieder begeistern. KÄRNTEN. Sichtlich gut getan hat dem renommierten Kärntner Männerensemble "Die Vokalsolisten Kärnten" der erste Auftritt vor Publikum seit der Corona-bedingten Bühnenabstinenz. Auf Einladung der Stadtgemeinde Traiskirchen boten sie im Kammgarnsaal nicht nur akustische Proben aus der neuesten CD „Grenzenlos“ sondern begeisterten auch mit typischem Kärntner-Liedgut, was nach dem Programm zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolfoto

Hüttenberg
Seniorin fuhr mit Auto über den Unterarm einer Frau

Schrecksekunden für zwei Frauen in Hüttenberg. Eine 78-Jährige überfuhr den linken Unterarm einer 45-Jährigen. HÜTTENBERG. Eine 78-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk St. Veit/Glan ließ am Sonntag um 11:35 Uhr am Reiftanzplatz in Hüttenberg, Bezirk St. Veit/Glan ihre 45-jährige Beifahrerin aus dem Fahrzeug aussteigen. Diese kam daraufhin neben dem Fahrzeug zu Sturz. Das wurde von der Fahrzeuglenkerin beim Wegfahren nicht bemerkt und so überrollte sie mit dem Pkw die am Boden liegende Frau...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Foto: digitallotsen.at
181

Bildergalerie
Crux-Lauf-Teilnehmer gaben am Hindernis-Parcours alles

Am Samstag ging in Villach der Crux Lauf über die Bühne. Die zweite Auflage des Hindernislaufs in  Villach verlangte den Teilnehmern wieder alles ab.  VILLACH. Strahlender Sonnenschein am Samstagnachmittag in Villach. Gleichbedeutend mit besten Bedingungen für den Crux Lauf durch Villach. Zahlreiche Hindernisse waren aufgebaut, teils mussten die Teilnehmer durch mit wassergefüllte Container, teils durch Stromhindernisse. In der Villacher Innenstadt ging es per Riesenrutsche in ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Arnoldstein
Massenrauferei nach Jugend-Fußballspiel - zwei Verletzte

Unschöne Szenen nach einem Jugend-Fußballspiel in Arnoldstein. Dort gerieten sich Betreuer, Spieler und Eltern in die Haare. ARNOLDSTEIN. Am Samstagnachmittag kam es auf einem Fußballplatz in Arnoldstein, nach dem Ende eines Spiels zweier Jugendmannschaften zu einer Auseinandersetzung zwischen Betreuern, mehreren Spielern und anwesenden Eltern. MassenraufereiNach bisherigen Ermittlungen wurde dabei zuvor ein Fußballspieler nach dem Schlusspfiff durch andere Spieler zu Boden geschlagen. Beim...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
......oh horch,da kommt wer.........
30 13 5

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....aber richtig "Schwein" gehabt........

......als ich diesmal meine Runde in der Natur durch meinen Märchenwald machte,war etwas ganz anders,ich fühlte mich irgendwie beobachtet,ich wurde aufmerksamer und sie da,ein Schweinchen luchste so hinter dem Grünen hervor,es wirkte etwas ängstlich und ich fragte,na,warum versteckst du dich,es sagte,ich bin "Schweinchen Babe" und ich bin gestern ausgebuchst daheim,weil heute sollte ich geschlachtet werden und ich wollte noch mein Leben geniessen,da bin ich abgehauen und in diesen schönen Wald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Dieser Radarkasten in einer 30er-Zone wurde in die Luft gesprengt. | Foto: Sobe

Treffen
Ein Radarkasten wurde in der Nacht von Unbekannten gesprengt

In der Nacht auf Samstag ereignete sich in Treffen eine laute Explosion. Offenbar wurde ein Radarkasten gesprengt. TREFFEN. Am Samstag gegen 22.50 Uhr nahmen mehrere Anrainer in Annenheim, Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See eine laute Explosion wahr. Bei einer Nachschau stellten sie fest, dass der in unmittelbarer Nähe aufgestellte Radarkasten beschädigt worden ist. In die Luft gesprengtEin bisher unbekannter Täter hat im Radarkasten vermutlich einen pyrotechnischen Satz gezündet und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
1

Villach
Betrunkener drohte in der Klagenfurter Straße mit Messer

Schon wieder ein Vorfall in der Klagenfurter Straße in Villach. Betrunkene gerieten in Streit. Einer zückte ein Messer. VILLACH. Am Freitag gegen 17.50 Uhr soll ein 44-jähriger Mann aus Villach in der Klagenfurter Straße in Villach einen 46-jährigen Mann ebenfalls aus Villach mit einem ausgeklappten Messer bedroht haben. Beide Beteiligten waren offensichtlich stark alkoholisiert. Der 44-jährige Mann übergab das Messer den einschreitenden Beamten. Das Messer wurde sichergestellt und der Mann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: Asfinag

Meilenstein
Karawankentunnel-Bohrung an slowenischer Grenze angelangt

Seit Oktober 2018 laufen die Arbeiten an der zweiten Tunnelröhre durch das Karawankenmassiv, um diese wichtige Verkehrsverbindung nach Slowenien voll auszubauen. Knapp drei Jahre danach sind Asfinag und Bauunternehmen bei 4.402 Meter und damit bei der Staatsgrenze zu Slowenien angelangt. KÄRNTEN. Vor ziemlich genau drei Jahren starteten die Asfinag und der Auftragnehmer Swietelsky mit der Errichtung der zweiten Röhre des insgesamt 7,9 Kilometer langen Karawankentunnels. Per 23. September 2021...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
LH Peter Kaiser und WK-Präsident Jürgen Mandl mit Bundesinnungsmeister Raimund Plautz (r.) und Oberjuror Wolfgang Seidl beim 23. Internationalen Fachwettbewerb | Foto: WKK/Peter Just
1 2

Internationaler Bewerb
Promi-Jury verkostete Wurst aus aller Welt

Wurst- und Fleischprodukte aus Österreich, Deutschland und Neuseeland gehen beim 23. Internationalen Fachwettbewerb im Fleischkompetenzzentrum des WIFI Kärnten ins Rennen. Auch eine Promi-Jury überzeugte sich von den gewerblichen Höchstleistungen. KÄRNTEN. Ausgezeichneter Geschmack ist kein Zufall: Er zeugt von Fachwissen, von traditionellem Können, von Teamgeist, Rohstoffqualität, Einfallsreichtum und von Verwurzelung in der jeweiligen Region. Davon konnte sich heute früh eine hochrangige Jury...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
So soll die neue Unterführung in Pörtschach aussehen. | Foto: ÖBB/smart_bc

Pörtschach
Eisenbahnunterführung für die Hauptstraße

In Pörtschach soll die Eisenbahnkreuzung durch eine Unterführung abgelöst werden, die Planungsarbeiten dafür wurden nun abgeschlossen. PÖRTSCHACH. Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen hat oberste Priorität. In Österreich arbeiten daher der Bund, die Länder und die ÖBB kontinuierlich daran, niveaugleiche Eisenbahnkreuzungen zu reduzieren. Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert. Dafür werden von den ÖBB jedes Jahr rund 20 Mio. Euro in die Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Tom Hlatky mit allen ausgezeichneten Chili-Saucen | Foto: Bernhard Schindler

Great Taste Award
Tom's Hot Sauce mit drei Sternen ausgezeichnet

Great Taste: Kärntner Chilisaucen–Weltmeister gewinnt wichtigste Lebensmittel-Awards der Welt mit Rekord. KÄRNTEN. 3-Sterne-Exquisite Auszeichnung für die neue „TOM’S HOT SAUCE - Evergreen“ des Kärntner Produzenten Tommy Hlatky. Bei seiner Premieren-Teilnahme räumte der Kärntner Chilisaucen-Weltmeister Tommy Hlatky so groß ab wie noch kein Neuling vor ihm und sorgte damit für eine internationale Sensation bei diesem wichtigsten Lebensmittel-Award der Welt. Die nur in seltenen Ausnahmefällen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Jennifer Melcher veranstaltet im gesamten deutschsprachigen Raum Seminare zum Thema Burnout und Burnout-Prävention.
4

Neuer Ratgeber aus dem Lavanttal
Raus aus der Burnout-Falle

In ihrem neuen Buch zum Thema Burnout bei Pflegekräften verfolgt die Wolfsberger Autorin Jennifer Melcher einen außergewöhnlichen Ansatz. LAVANTTAL. Elf Jahre lang war Jennifer Melcher als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Rehazentren tätig. Aus Erfahrung weiß sie: „Pflegekräfte sind eine Berufsgruppe, die besonders burnout-gefährdet ist, weil sie dazu neigen, über die Grenzen hinaus zu arbeiten und die Bedürfnisse anderer vor die eigenen zustellen.“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.