Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Petra Kucher in ihrem Geschäft.
5

Aero in Villach
Sie verleiht der Mode eine persönliche Note

Petra Kucher betreibt seit mehr als zehn Jahren das Modegeschäft Aero in der Villacher Italiener Straße. Der Lockdown war eine Herausforderung. Doch Aktionen wie Gutscheine und City Bonus zeigten Wirkung.  VILLACH. Die persönliche Beratung wird hier nicht nur groß geschrieben, sondern ist auch wesentlicher Bestandteil ihres Konzepts. Aero ist eben "mehr als Mode", weiß Inhaberin Petra Kucher. Seit vielen jahren veranstaltet die Unternehmerin deshalb auch Private Shopping Abende, in denen das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christian Aichner mit Larissa Ouschan (V-Club) | Foto: Aichner
1 3

Mit Umfrage – "HealthTrace" startet in Villach
Junger Villacher entwickelt Corona-App

Datenspeicherung zum Covid19-Contact-Tracing. Es ist ein Vorgehen, auf das auch immer mehr heimische Unternehmen setzen. Der 21-jährige Villacher Christian Aichner entwickelte nun eine Webapplikation – HealthTrace – mit welcher dies einfach und sicher umsetzbar ist. WOCHE: Herr Aichner, für Laien, was kann "HealthTrace? CHRISTIAN AICHNER: HealthTrace unterstützt alle Bereiche mit Personenfrequenzen – in der aktuellen Situation – in der Gesundheitsvorsorge, um somit eine großräumige Verbreitung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit 1. September ist Florian Buchmayr provisorischer Schulleiter an der HAK Villach. | Foto: wrann
2

Florian Buchmayr
HAK Villach mit neuem Schulleiter

Die Handelsakademie Villach hat einen mit Florian Buchmayr einen neuen provisorischen Schulleiter. Der 39-jährige Klagenfurter folgt Melitta Trunk nach.  VILLACH. Es ist ja ein großes Erbe könnte man sagen, das Florian Buchmayr als provisorischer Schulleiter der Handelsakademie Villach antritt. Seine Vorgängerin, Melitta Trunk – gerne auch Schul-Ikone genannt – verabschiedete sich mit dem letzten Schuljahr in die Pension. Es ist eins schönes Erbe, wie Buchmayr festhält. Seine Kollegenschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zeugen werden gesucht! | Foto: woche

Zeugenaufruf Villach
15-jähriger Mopedlenkerin bei Unfall verletzt

Beim Atrio kam es heute am frühen Nachmittag zu einem Unfall. Eine Mopedlenkerin wurde verletzt. VILLACH. Heute kurz vor 13 Uhr ereignete sich in Villach Auen, im Kreuzungsbereich Kärntner Straße und Einfahrt zum Atrio ein Verkehrsunfall zwischen einer 68-jährigen Fahrzeuglenkerin und einer 15-jährigen Mopedlenkerin. Bei der Kollision wurde die 15-Jährige verletzt. Sie wurde in das LKH Villach eingeliefert. Zeugen gesucht Ein derzeit unbekannter PKW Lenker, nähere Beschreibung konnte nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Verheerenden Ausmaße starker Regenfälle und Unwetter.  | Foto: BFK Villach Land
4

Feuerwehren Villach Land
Es gibt jedes Jahr mehr Extreme

Die Feuerwehren Villach Land rüsten sich für Wetter-Extreme. Jedes Jahr gibt es mehr Einsätze. 2020 verlief bisher verhältnismäßig ruhig.  VILLACH LAND. Rund 2.700 aktive Mitglieder zählen die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Villach Land, Berufsfeuerwehren gibt es keine. Umso mehr gefordert sind die Kameraden der Freiwilligen Wehren. Denn, jährlich sind mehr Einsätze zu bewältigen, wie Bezirksfeuerwerkommmandant Villach Land, Libert Pekoll berichtet. Zuletzt – im Jahr 2019 – waren es 2.406...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Barfuß bis nach Kärnten: Markus Henisch aus Walding, begab sich auf ein Abenteuer. | Foto: Henisch
8

Weitwandern
"Oft habe ich keinen einzigen Menschen getroffen"

Markus Henisch aus Walding hat das Weitwandern für sich entdeckt. Er ging kürzlich bis Kärnten. WALDING. In 18 Tagen von Walding bis zum Ossiacher See in Kärnten – Markus Henisch legte im August weit mehr als 300 Kilometer zu Fuß zurück. Besonders beeindruckend: einen Großteil der Strecke ging er barfuß. "Ob ich den Ankunftsort erreiche oder nicht war mir egal. Der Weg war für mich das Ziel. Ich wollte einfach frei sein – auch im Kopf", erzählt der 55-jährige Waldinger. Barfuß zu gehen ist für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zugeflogen in Villach!
3

Kanarienvogel zugeflogen
Wer vermisst seinen Vogel?

Wieder gibt es Fundtiere im Tierheim Villach, die auf ihre Besitzer warten. Dieses Mal dabei: ein gelber Kanarienvogel. VILLACH. Aktuell gibt es viele Kaninchen, die im Tierheim auf einen neuen Besitzer warten. Aber auch Fundtiere warten dort wieder darauf abgeholt zu werden. Darunter auch ein Fundkaninchen, welches am Samstag den 7. September im Zauchenerweg in Villach aufgefunden wurde. Zugeflogen ist ein gelber Kanarienvogel. Und zwar in der Udinestraße in Villach. Abzuholen im Tierheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Kaufladen kurz nach seiner Eröffnung 1907 | Foto: ADEG Oblak
4

Nahversorgung feiert Jubiläum
Seit 113 Jahren in Arriach

Der Arriacher Nahversorger feiert Jubiläum. Bereits seit 113 Jahren gibt es das Lebensmittelgeschäft in Arriach. Seit drei Jahren hat Monika Oblak die Zügel in der Hand, seit heuer als Adeg Markt.  ARRIACH. Nahversorgung hat in Arriach Tradition. Und zwar eine mehr als 100-Jahre alte. Es war im Jahr 1907 als einst Christian Scherzer zur Eröffnungsfeier seines neuen Geschäftshauses lud. Seit drei Jahren nunmehr hat Monika Oblak die Zügel in der Hand, seit Anfang des Jahres ist es ein Adeg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Auch hier war viel los. Das Bad Drobollach musste – laut Auskünften der Stadt Villach – in Summe fünf Mal wegen zu hoher Besucherzahlen gesperrt werden. | Foto: woche

Erste Saisonbilanz Villach-Wörthersee-Faaker See
Hauptsaison mit Plus, unterm Strich bleibt Minus

Tourismussaison in Region Villach, Faaker See und Ossiacher See verlief "gut". Im Juli und August gab es Plus. Auch in Velden lief es gut, Sorgen bereitet das inoffizielle GTI-Treffen. Morgen soll eine Verordnung in Kraft treten. VILLACH, VELDEN. Die Saison verlief unterm Strich "gut". "Im Juli und August hatten wir eine gute Buchungslage. Die Ausfälle vom Mai und Juni wird das aber nicht kompensieren können, unterm Strich gehe ich von einem Minus von 20 Prozent aus", sagt Georg Overs,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 Villacher Biathleten Florian Wenzel | Foto: Privat
2

Villach
Saisonauftakt für Biathlon-Hoffnung

Villacher Biathlon-Hoffnung Florian Wenzel zeigt sein Können. VILLACH. Am 5. und 6. September fanden in Hochfilzen (Tirol) die ersten beiden Rennen zum Austria Cup Biathlon statt. Der Villacher Nachwuchs-Biathlet Florian Wenzel siegte im Sprintwettkampf über 7,5 km in der Altersklasse U17 bei dem auf Schiroller ausgetragenen Rennen. Tags darauf belegte Florian im Verfolgungsrennen über zehn Kilometer Rang 3. Wurde Vizemeister Eine Woche später, am 12. September kam es im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
„Grüß Gott“ Herr Hochwürden: Marijan Marijanovic herzlich empfangen. | Foto: Sobe

„Grüß Gott“ Herr Hochwürden
Neuer Pfarrer in Lind und Rosegg

In der Pfarre Lind ob Velden heißt man mit Marijan Marijanovic einen neuen Pfarrer willkommen. LIND OB VELDEN. Einen festlichen Empfang, musikalisch umrahmt vom MGV Lind ob Velden,  bereiteten die Mitglieder der Pfarre Lind ob Velden mit der Ortsgemeinschaft und den örtlichen Vereinen ihrem neuen Pfarrer Marijan Marijanovic. Der bisherige Pfarrer der Pfarren Timentitz, Otmanach und Pischelsdorf, wo er über fünf Jahre seelsorgerisch wirkte, hat mit Wirkung vom 1. September die Pfarren Lind ob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Jugendliche trug Verletzungen unbestimmten Grades davon. | Foto: woche

Gailtal Bundesstraße
Jugendlicher nach Mopedunfall im Spital

Junger Villacher stürzte mit Moped. Der 15-jährige liegt mit Verletzungen im Landeskrankenhaus Villach. VILLACH. Mit Verletzungen im Krankenhaus kam gestern nacht ein junger Villacher. Gegen 22:30 Uhr, fuhr der 15-jährige Jugendlicher aus dem Bezirk Villach mit seinem Kleinkraftrad auf der Gailtal Bundesstraße (Nötsch). Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Der Jugendliche stürzte, kam auf der Fahrbahn zu liegen und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Schüler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links: ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner, Vizerektor Martin Hitz, Landesrat Sebastian Schuschnig, Philipp Hungerländer, Geschäftsführer von Hex-Solutions, VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak und Dietmar Rossmann, Leiter des Biosphärenparks Nockberge. | Foto: @Wolfgang Jannach

VCÖ-Mobilitätspreis 2020
Der VCÖ-Mobilitätspreis 2020 geht an „RUDi"

Der Rufbus Unteres Drautal wurde mit dem diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurden die Universität Klagenfurt mit dem Projekt „Arbeiten im Öffentlichen Verkehr" und das Mobilitätskonzept Nockberge. KÄRNTEN. Der Verkehr ist mit über 1,7 Millionen Tonnen CO2 der größte Verursacher der klimaschädlichen Emissionen in Kärnten. Die beim VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten ausgezeichneten Projekte zeigen, wie die Klimabilanz des Verkehrs erfolgreich verbessert werden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Gemeindevorstände der betroffenen Gemeinden Seppi Krammer (Maria Saal), Markus Di Bernardo (Wernberg) und Bernhard Gräßl (Moosburg) (von links) | Foto: Privat
1

Pläne für Bahntrasse
FP-Gemeinderäte fordern Aufklärung und kündigen Widerstand an

FPÖ-Gemeindevorstände von Maria Saal, Moosburg und Wernberg kritisieren die Vorgangsweise zu der geplanten Bahntrasse. Sie wollen nun gemeinsam gegen die Pläne vorgehen. VILLACH LAND, KLAGENFURT LAND. Die FPÖ-Gemeindevorstände Markus Di Bernardo (Wernberg), Bernhard Gräßl (Moosburg) und Seppi Krammer (Maria Saal) kritisieren die Vorgangsweise der Landesregierung in Bezug auf die neue Bahntrasse. „Von den Plänen wäre unsere Gemeinden massiv betroffen. Es würde Auswirkungen auf unsere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Ab Montag gilt Maskenpflicht in fast allen Bereichen

"Es wird wieder ernst", so Bundeskanzler Sebastian Kurz im Hinblick auf die aktuelle Coronasituation und die erwartete Entwicklung in Richtung Herbst und Winter. Folgende Maßnahmen wurden getroffen, die in ganz Österreich ab Montag gültig sind: Der Mund-Nasen-Schutz ist – neben den Bereichen wo er bereits aktuell zu tragen ist – verpflichtend im Handel, in Schulen außerhalb der Klassen, in Dienstleistungsbereichen, beim Parteienverkehr in Behörden und bei allen Formen des Kundenkontakts zu...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall auf A2
Mehrere Verletzte, ein Todesopfer

Im Baustellenbereich der A2, Höhe Velden, kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Insasse überlebte den Unfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren, nicht.  VILLACH, VELDEN. Zu einem folgenschweren Unfall kam es heute auf der A2 Südautobahn, Höhe Velden. Ein 45-jähriger Kraftfahrer aus Kroatien fuhr im Baustellenbereich Richtung Italien und verringerte seine Geschwindigkeit auf die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde. Ein 20-jähriger Mann aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 »Waidmannsdank« feiert im Herbst TV-Premiere im ORF und ZDF. Autorin Alexandra Bleyer mit ihrem Protagonisten Sepp Flattacher in Mallnitz...  | Foto: WOCHE
2

Unterhaltung
Waidmannsruh - Neuer Fall für Sepp Flattacher

"Waidmannsruh" - der fünfte Fall der Jagdkrimi-Reihe von Alexandra Bleyer aus Seeboden erscheint am 24. September. Erster Fall "Waidmannsdank" kommt ins Fernsehen. SEEBODEN. Mit »Waidmannsruh« erweitert Alexandra Bleyer aus Seeboden ihre Jagdkrimi-Reihe um einen witzig-skurrilen fünften Fall. Ihre Hauptfigur ist Aufsichtsjäger und Spürnase Sepp Flattacher. Mit scharfer Zunge und barschem Ton verbeißt er sich in jeden Fall. Dies ist auch notwendig, wenn im Mölltal zwei Jäger um die Trophäe des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Die TK Finkenstein – Faaker See bei den Aufnahmen am Aichwaldsee.
3

Mit Willi Gabalier
„Heimatsterne“ mit der Trachtenkapelle Finkenstein

ServusTV und Willi Gabalier touren durch Kärnten. Und machen dabei auch halt in der Gemeinde Finkenstein am Faaker See.  FAAKER SEE. Für ServusTV reist Willi Gabalier quer durch das Land und begibt sich auf die Suche nach heimischen Talenten. Dabei zeigt er nicht nur Menschen mit beeindruckenden Begabungen, sondern erzählt auch von deren emotionalen und außergewöhnlichen Geschichten. Sendung Heimatsterne Die Drehaufnahmen für die Sendung „Heimatsterne“ in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Wer hat Kater Bärchen gesehen? Er hat dichtes weißes Fell. | Foto: Privat

Raum Villach
Kater "Bärchen" schmerzlich vermisst

Kater "Bärchen" wird schmerzlich vermisst. Besitzerin sucht verzweifelt nach Hinweisen, auch das Tierheim Villach wurde informiert.  VILLACH. "Ich habe eine riesengroße Bitte", leitet Christiane Kolar ihr Schreiben an die WOCHE Villach ein. Ihr Anliegen: Kater Bärchen ist verschwunden! Seit 1. September wird der zirka zehn-Jahr alte weiße Kater vermisst. Die fürsorgliche Katzenliebhaberin erzählt die Hintergründe des Verschwindens: "Schweren Herzens mussten wir nach einem Umzug vor vier Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kinder mit Gruppenleiterin und Tränchen. | Foto: Rainbows Kärnten

SOS Kinderdorf
Bei Rainbows Kärnten finden Kinder Unterstützung in schwierigen Lebenslagen

Bei Trennungen oder Scheidungen der Eltern entsteht bei Kindern Unsicherheit und Angst. Bei Rainbows Kärnten finden sie professionelle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. KÄRNTEN. Bei plötzlichen Verlusten wie bei einer Trennung oder Scheidung der Eltern fühlen sich Kinder oft alleine gelassen und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Auch Corona und die damit einhergehen Auswirkungen erschweren das Gemüt der Kinder mit Trennungshintergrund. Unterstützung bekommen Kinder und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Smart Learning Klassen starten mit Zuwachs ins zweite Schuljahr (von links):  Monika Grasser (Leiterin Fachrichtung „Robotik & Smart Engineering“ HTL Ferlach), Silke Bergmoser (Direktorin HTL Ferlach), Sabine Herlitschka (Vorstandsvorsitzende Infineon Austria), Robert Klinglmair (Kärntner Bildungsdirektor), Axel Zafoschnig (Bildungsregionsleiter), Infineon Roboter „Pepper“ umringt von zwei Schülern der HTL Ferlach. | Foto: Infineon Austria

HTL Ferlach neu dabei
Smart Learning Klassen gehen mit Zuwachs ins neue Jahr

Die Smart Learning Klassen der Infineon starten mit Zuwachs in das neue Schuljahr. Neu mit dabei ist die HTL Ferlach.  VILLACH. Die von Infineon Austria initiierten Smart Learning Klassen an den HTLs in Wolfsberg, Villach, Klagenfurt Mössingerstraße und Klagenfurt Lastenstraße starten ins zweite Schuljahr. Heuer erstmals dabei ist die HTL Ferlach als fünfte Kooperationsschule: Die neue Fachrichtung „Robotik & Smart Engineering“ wird eine Smart Learning Klasse. Weichen für die Zukunft Bereits im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hunderte Gespräch konnte das Team von Europe Direct Kärnten mit v.l. Marc Germeshausen, Oleksandra Zaliubovska, Jessica Rath und Gerhard Grabner führen
3

Europa, Café und tolle Gespräche!

Europa ist auch dein Kaffee! Europe Direct Kärnten, mit dem Europahaus Klagenfurt und der EU-Koordinationsstelle des Landes Kärnten, war Ende August mit dem Europa.Cafe unterwegs durch Kärnten und konnte mit hunderten Personen über aktuelle europäische Themen sprechen. Durchs Reden kommen die Leute zusammen, heißt es so schön. Und bei einem anregenden, frisch zubereiteten Kaffee in entspannter Atmosphäre spricht es sich gleich doppelt so gut. Wirksame Kommunikation über Europa beginnt direkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marc Germeshausen
Stadtzuschlag in Villach fällt. Mit Schulbeginn können alle Villacher Stadtbusse mit dem Verbund-Ticket genutzt werden. | Foto: woche

Öffentlicher Verkehr
Stadtzuschlag in Villach fällt mit Schulbeginn

Stadtzuschlag in Villach fällt. Mit Schulbeginn können alle Villacher Stadtbusse mit dem Verbund-Ticket genutzt werden. VILLACH. Jetzt ist es fix: Auch Stadtbusse in Villach können ab 14. September ohne Aufpreis mit dem Verbund-Ticket genutzt werden. Kärntens Pendler werden damit um bis zu 295 Euro pro Jahr entlastet. Erste Schnellbusse für Pendler starten noch im Herbst. Verbund-Ticket auch für alle Villacher Stadtbusse Nach der Abschaffung des Stadtzuschlages für das Busangebot in Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.