Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
Aktiv in der Kärntner Natur: Auf in die Sommerferien mit dem BärenBike. | Foto: BärenBikes

Ein E-Bike, viele Möglichkeiten
Bike&Hike: Der neue Trend für den Sommer

VILLACH. Das BärenBike machts möglich. Beim neuen Sommertrend Bike&Hike geht es mit dem E-Bike von der Kärntner Haustür direkt in die Berge der Umgebung. So werden ein Großteil der Kilometer und Höhenmeter anstatt mit dem Auto, mit dem E-Bike zurückgelegt. Man genießt dabei nicht nur die Anreise bei frischer Luft und sportlicher Betätigung, sondern spart auch Sprit CO2 etc. Zu beachten ist, dass das Biken nicht auf allen Forststraßen erlaubt ist, daher am besten vorab informieren. Einige Tipps...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Viel trinken ist wichtig, gerade bei den aktuellen Temperaturen.  | Foto: stock.adobe.com/jozsitoeroe

Hitzwelle
Hier war es am Dienstag in Kärnten am wärmsten

Die Hitze hat Kärnten noch bis Donnerstag im Griff. An diesen Orten war es am Dienstag am wärmsten. Höhepunkt der ersten Hitzewelle des Jahres am Donnerstag mit bis zu 35 Grad.  KÄRNTEN. Es ist heiß, für viele zu heiß. Noch bis Donnerstag muss man mit den extremen Temperaturen zurecht kommen, dann wird eine Abkühlung auf Normalniveau prognostiziert.  Kärntens "Hitzekaiser"Laut Geosphere (ehemals ZAMG) war es am Dienstag kärntenweit in Villach am heißesten: Die Messstation spuckte dort 32,4 Grad...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Foto: Bolschoi Don Kosaken
2

Sommer-Tournee
Bolschoi Don Kosaken in Kärnten

Seit 40 Jahren tritt der bekannte Männerchor Bolschoi Don Kosaken, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht, in ganz Europa auf. Von 21. Juni bis 27. Juni kann man den Chor nun in Kärnten erleben. KÄRNTEN. Der Gesang in der „kosakischen“ Tradition wird charakterisiert durch hohe Tenorstimmen (Falsett) und durch tiefe Bässe (Basso profondo), welche sich zu einem ausbalancierten mystischen Klang vereinen. Am Programm finden Sie sakrale Gesänge aus der orthodoxen Liturgie, sowie die bekannten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Unsplash
2

27-Jährige in Haft
Polizeitricks in NÖ, Burgenland und Kärnten geklärt

Die Polizei konnte im Oktober 2022 eine 26-jährige Polin bei einem versuchten Polizeitrick in Hainburg an der Donau (NÖ) festnehmen. Nach weiteren Ermittlungen konnten der jungen Frau weitere Fälle in den Bezirken Gänserndorf, Neusiedl/See und Klagenfurt-Land zugeordnet werden. Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 700.000 Euro.  NÖ/HAINBURG. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten bei ihren Ermittlungen der mittlerweile 27-jährigen polnischen Beschuldigten Magdalena K. als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Flo Lackner mit Schauspiellegende Andreas Vitasek und Schauspieler Tim Seyfi am Set von Operation White Christmas. | Foto: Michael Egger

Operation White Christmas
Tickets für Premierenfeier sind erhältlich

KLAGENFURT. Lange hat der Klagenfurter Filmemacher Flo Lackner warten müssen bis sein erster Kinofilm auch auf den Leinwänden gezeigt wird. Am 17. August 2023 feiert der Film Operation White Christmas in Klagenfurt seine Premiere, der Filmstart ist für 24. August angesetzt. Für die Premierenvorführung am 17. August sind ab sofort Karten erhältlich. Entweder über die Cinecity Webseite oder in der Videothek Bellissimo Karten für 10,90 oder 12,90 Euro  (VIP) erworben werden. Wer dabei sein will,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
 Die Absolventinnen des ersten „Praxiskurses für die Kanzleiassistenz“ der Kärntner Notariatskammer mit Präsident Werner Stein und Vizepräsidentin Katharina Haiden-Fill. | Foto: Studiohorst

Fortbildung gemeistert
Erfolgreiche Absolventen aus dem Notariatswesen

KLAGENFURT. Die 23 Absolventinnen des ersten "Praxiskurs für die Kanzleiassistenz" freuten sich am 15. Juni besonders, kein Wunder, erhielten sie doch ihre Zertifikate von Werner Stein (Präsident der Kärntner Notariatskammer) und deren Vizepräsidentin Katharina Haiden-Fill überreicht. Im Oktober letzten Jahres wurde das Programm gestartet, im Mai kam es zu dessen Abschluss. Alle Teilnehmerinnen sind bei Kärntner Notariaten beschäftigt und haben die Abschlussprüfung mit Erfolg bestanden. Durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der MGV Liederkranz Schiefling/See feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Daniel Painter
3

Chorwesen
Die klingenden Jubilare vom MGV Liederkranz Schiefling/See

100 Jahre Liederkranz MGV Schiefling/See: Mit einem Festkonzert wird das Jubiläum am 25. Juni gefeiert.  SCHIEFLING/SEE. Mit Stolz können die Schieflinger auf ihre ältesten Kulturträger blicken: Im Jahr 1922 wurde die Sängerrunde Liederkranz in MGV Liederkranz Schiefling am See umgewandelt. Ein Schreiben in der Chronik verweist darauf, dass aus Platzmangel am 28. Jänner 1923 in Velden veranstaltet wurde. Gründungschorleiter wurde der damalige Volksschullehrer Karl Koban und Obmann wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Ingo und Gero Kuss von Kuss & Kuss freuen sich auf deine Bewerbung als Stylist:in. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 2

Stylist:innen gesucht
Entfalte deine Persönlichkeit bei Kuss & Kuss

Kuss & Kuss Friseure in Klagenfurt suchen Stylist:innen: Rohdiamanten werden bei Kuss & Kuss zu Stylist:innen mit Know-how und Leidenschaft ausgebildet. KLAGENFURT. Kannst du es dir vorstellen, ein Teil des Teams des Klagenfurter Salons Kuss & Kuss zu werden? Dann bewirb dich jetzt beim Klagenfurter Salon. "Du musst nicht perfekt sein. Uns sind zwei Skills wichtig: Leidenschaft für den Beruf, Ausdauer, Beständigkeit und den Willen sich zu entfalten", sagt Gero Kuss.  Werde Teil des TeamsWer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
1:00

Klagenfurt
Autohaus Aichlseder bringt E-Auto-Hersteller BYD nach Kärnten

Das Autohaus Aichlseder bringt den führenden E-Auto-Hersteller "BYD" nach Kärnten. Der Marktstart erfolgt mit drei Modellen. Die einzigartige Batterie- und Antriebstechnologie sorgt für mehr Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit. KLAGENFURT. Pünktlich zum Start der Klagenfurter Freizeitmesse startet das Autohaus Aichlseder als Exklusivpartner für Kärnten mit dem Vertrieb von Fahrzeugen der Marke BYD. "BYD" – was für "Build Your Dreams" steht – ist mit über 1,8 Millionen verkauften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Falstaff Streetfoodguide gibt auch heuer wieder Auskunft über die zehn besten Streetfood Lokale in ganz Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Syda Productions

Streetfoodguide 2023
Die zehn besten Streetfood Lokale in Kärnten

Der Falstaff Streetfoodguide gibt auch heuer wieder einen Überblick über die zehn besten Streetfood Lokale in ganz Kärnten. Mit 94 Punkten ist das Klagenfurter Trend-Lokal Hafenstadt Urban Area ganz vorne.  KÄRNTEN. Der Falstaff Streetfoodguide bietet auch in diesem Jahr wieder einen Überblick über die zehn besten Lokale, in denen es nicht nur schnelle sondern auch leckere Gerichte gibt. Angefangen mit den beliebten Streetfood-Klassikern wie Leberkäse, Pizza und Kebab bis hin zu internationalen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Besonders massiv traf es offenbar die gemeinde Reifnitz. Die örtliche Feuerwehr stand dort vier Stunden im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Reifnitz
Video 8

Unwetter in Kärnten
Straßen wurden überflutet - Segelboot kenterte

Ein Unwetter zog am Montagabend über Teile Kärntens. Betroffen davon zuerst der Raum Faakersee und Villach, danach zog das Unwetter jedoch Richtung Wörthersee und breitete dort seine volle Kraft aus. Vor allem im Bereich Pörtschach, Keutschach sowie in Reifnitz standen die Feurwehren stundenlang im Einsatz. Gegen 17 Uhr erreichte uns bereits dieses Videos aus Villach:  VILLACH/KLAGENFURT LAND. In einigen Teilen Kärntens spitzte sich die Situation aufgrund von Starkregen zu. Straßen wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Mit wichtigen Partnern zum Erfolg: Wolfgang Haberl (AMS), Lisa Fian (Diakonie), Landesrätin Sara Schaar, IV-Vizepräsidentin Sabine Herlitschka, Konrektorin Astrid Körner, Marcel Leuschner (Diakonie) und Adolf Kulterer von der Wirtschaftskammer | Foto: Diakonie

Diakonie de La Tour
"Integration ist mehr als Sprachkurs und Arbeitsvermittlung"

Durch unterschiedliche Projekte der Diakonie de La Tour wurden über 250 geflüchtete Menschen in den vergangenen acht Jahren erfolgreich für den heimischen Arbeitsmarkt fit gemacht.  KÄRNTEN. Welche wertvollen, tragfähigen und nachhaltigen Synergien zwischen geflüchteten Menschen und der Kärntner Wirtschaft entstehen können, darüber wurde in der Diakonie de La Tour in Harbach Klagenfurt Bilanz gezogen. Seitens der Diakonie de La Tour gibt es von Beginn an einen mehrdimensionalen Zugang bei...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Projektverantwortlichen freuen sich über den Erfolg des Projekts | Foto: Birdlife
3

Seeboden
Projekt Dohlenbrut läuft erfolgreich an

Dank Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das westlichste Brutvorkommen der "gemeinen" Dohle in Kärnten nachgewiesen werden. SEEBODEN. Das visionäre Projekt zwischen evangelischer Kirche Unterhaus, Denkmalschutz, Birdlife Kärnten und Jagdreferat der Marktgemeinde Seeboden trägt "Früchte". Zumindest ein Brutpaar hat die alternativen Zugänge über die Fenster im Kirchturm angenommen, nachdem die Öffnungen bei der Kirchturmuhr verschlossen wurden. Derzeit können die Dohlen mit Futter beobachtet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Kärntner Pflegeheime erhalten eine Zusatzförderung in Höhe von knapp sieben Millionen Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kzenon

Zusatzförderung
Weitere sieben Millionen Euro für Kärntner Pflegeheime

Ab 1. Juli tritt eine Zusatzförderung für Pflegeheime in Kraft. Das Land Kärnten erhöht die Förderung um weitere sieben Millionen Euro. Die Gesamtvalorisierung für das heurige Jahr beträgt somit 20 Millionen Euro. Neben der finanziellen Unterstützung wird auch das Angebot der Tagesstätten ausgebaut.  KÄRNTEN. Die Teuerungen, sowie die vom Bund ab 1. Jänner 2023 gesetzlich eingeräumte zusätzliche Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr stellt die Pflegeheime vor finanzielle Herausforderungen. Die...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Die Delegation aus Lähne mit den "Städtepartnern" aus Spittal | Foto: Erich Auer
3

Spittal und Löhne
Jubiläumsfeier der 50-jährigen Städtepartnerschaft

Spittal und die deutsche Stadt Löhne feierten in der Lieserstadt das 50-jährige Bestehen ihrer partnerschaftlichen Beziehungen. SPITTAL. 50 Jahre schon hält die partnerschaftliche Beziehung zwischen der Bezirkshauptstadt Spittal und dem deutschen Löhne an. Nun wurde dieses Jubiläum auch gebührend gefeiert. Ihren Höhepunkt erreichten die Feierlichkeiten mit dem Festakt im Schloss Porcia, zudem auch alle Spittaler geladen waren. Neben den Festreden und der musikalischen Umrahmung wurde den Gästen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Aufgrund der steigenden Temperaturen kann es zu Hitzegewittern kommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Teteline

Meteorologe im Gespräch
"Es kann zu heftigen Hitzegewittern kommen"

Heute wird in den meisten Teilen Kärntens die 30-Grad-Marke erreicht und die Temperaturen steigen immer weiter an. Kärnten hat erstmals sogar einen Hitzeschutzplan aktiviert. Wo wird es zu Hitzegewittern kommen? MeinBezirk sprach mit dem Umweltmeteorologen Martin Ortner. KÄRNTEN. Diese Woche zeichnet sich am Mittwoch und am Donnerstag der Höhepunkt der ersten Hitzewelle ab. "Voraussichtlich wird der Donnerstag der bisher wärmste Tag werden, vereinzelt ist mit Temperaturen um die 35 Grad zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Aufgrund der heißen Temperaturen wird erstmals ein Hitzeschutzplan aktiviert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images

Hitzewarnung
Kärnten aktiviert heuer erstmals einen Hitzeschutzplan

Erste Hitzewelle des Jahres mit dem Höhepunkt am Mittwoch und Donnerstag mit Spitzenwerten bis 35 Grad erwartet. Die Hitzewarnung ergeht an mehr als 900 Einrichtungen. KÄRNTEN.  Die Hitze "kommt in Schwung": Laut GeoSphere Austria - Regionalstelle Kärnten kommt es ab heute zur ersten Hitzewelle des Jahres. Der Höhepunkt wird am Mittwoch und Donnerstag mit Höchstwerten bis etwa 34 Grad erwartet – am Donnerstag sind sogar Spitzenwerte mit 35 Grad möglich. Sofortmaßnahmen übermittelt "Aus diesem...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
0:17

Ironman
Der letzte Finisher kam weit nach Mitternacht ins Ziel

Emotionen bis weit nach Mitternacht beim diesjährigen Ironman Austria in Klagenfurt: Der "Last Finisher" schaffte es um halb eins in der Früh ins Ziel, hieß es das letzte Mal "You are an Ironman". Eine Niederländerin schaffte den "Cut" nicht mehr. Kanadierin mit einer persönlichen Fabelleistung. Auf der Bühne kam es zu einer "Verhaftung". KLAGENFURT. Spannung pur beim Ironman in Klagenfurt bis zum Schluss. Um 22.15 Uhr waren noch über hundert Teilnehmer auf der Bahn, kam die Siegerin der Frauen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Klagenfurterin Gabi Obmann kämpfte sich beim Ironman auf Platz zwei. | Foto: MeinBezirk.at
0:13

Ironman-Wahnsinn
Kärntner Krankenschwester Gabi Obmann ist Zweite

MIT VIDEOS: Gabi Obmann aus Kärnten zeigte beim Ironman Austria in Klagenfurt eine unglaublich tolle Leistung. Sie kämpfte sich am Rad immer weiter nach vorne und schaffte es schließlich noch aufs Stockerl! KLAGENFURT. Der Sieg bei den Damen ging beim heurigen Ironman Austria in Klagenfurt an Lotte Wilms aus den Niederlanden, sie ging für das Kärntner Pewag-Team an den Start. Doch das Augenmerk der Zuschauer lag auf Lokalmatadorin Gabi Obmann, die für den AC Donau Chemie St. Veit an den Start...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
0:37

Ironman-Krimi
Letzter Schwimmer wurde von Wasserrettung begleitet

MIT VIDEO: Knapp vor zehn Uhr am Sonntag hatten alle Ironman-Teilnehmer den Wörthersee verlassen. Als letzter stieg der Österreicher Peter aus dem Lendkanal. Nur ein paar Sekunden länger, und er wäre disqualifiziert worden - ein Sekundenkrimi. KLAGENFURT. Zwei Stunden und 20 Minuten durften Athleten für die Schwimmstrecke beim Ironman durch den Wörthersee und Lendkanal benötigen. Hätte jemand länger gebraucht, wäre er wegen Zeitüberschreitung disqualifiziert worden. Am Sonntag ereignete sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
4

IRONMAN Kärnten 2023
IRONMAN Kärnten 2023

Am Samstag, dem 17. Juni 2023, hat im Rahmen des IRONMAN Kärnten in Klagenfurt der IRONKIDS Austria stattgefunden, wo Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an den Start gehen konnten. Vom Running Team Lannach waren Delian Eberhard, Jakob Chalupa und die Geschwister Laura und Benjamin Resch bei dieser coolen Veranstaltung am Start. Nach 50m Schwimmen und 450m Laufen konnte Laura als zweite ihrer Altersklasse 2015 das Ziel erreichen. Die Jungs hatten 100m Schwimmen und 900m zu laufen und da...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
0:36

Ironman Austria
3.000 Athleten sind auf ihrem Weg durch Kärnten

Der Ironman Austria ist Sonntagfrüh pünktlich um 6.30 Uhr gestartet. In der Ostbucht sprangen als erstes die Profis in die türkisen Fluten des Wörthersee. Danach ging es aufs Rad. Am Ende wird gelaufen. Zahlreiche Fans entlang der Strecke. Der erste Athlet wird zwischen 14.30 und 15 Uhr in Klagenfurt erwartet. KLAGENFURT. Kaiserwetter ist für den heutigen Sonntag prognostiziert. Strahlender Sonnenschein, mit Temperaturen um knapp unter 30 Grad. Der schönste Tag seit langem, in Kärnten, wie...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: MeinBezirk.at
4

Überblick
Alles zum Ironman - der großen Schleife durch Kärnten

Am Sonntag um 6.30 Uhr startet der Ironman in Klagenfurt. Zwischen 14.30 und 15 Uhr wird der erste Athlet im Ziel erwartet. Ein Überblick über die Strecken. KLAGENFURT. Mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten werden am Sonntag beim Ironman Austria die Herausforderung über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen in Angriff nehmen. Es wird zu großflächigen Straßensperren, aber auch zu großen Sportpartys in und um Klagenfurt kommen.  Die Schwimmstrecke Sie ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die HLW Schulsprecherin der Jahre 2021 bis 2023 Lisa Aichholzer (5M) bedankt sich für eine tolle Zeit an der HLW, und reflektiert über die schönsten Momente gelungener Bildung in der Medienklasse und bedankt sich für eine tolle außerordentlich tolle Zeit an der Schule. | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 20

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
Erfolgreicher Matura-Abschluss an der HLW Spittal - 36 Absolvent:innen feiern

HLW Spittal an der Drau: Feier mit Stolz und Freude Übergabe der Maturazeugnisse an der HLW Spittal. Das letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 36 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich und mit weißer Fahne! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus drei Maturaklassen - typisch zur HLW Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier - ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.