Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Am Dienstagabend hat es gleich doppelt gebrannt in Wien. Unter anderem am Graben. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Feuer in Wien
Schwierige Brandeinsätze bei Nobeladresse & Gartenhütte

Die Wiener Berufsfeuerwehr musste am Dienstagabend zugleich zwei fordernden Einsätzen ausrücken. So kam es zu einem Brand bei einer Adresse am Graben mitten in der City. Fast zeitgleich suchte man nach der Quelle für eine größere Rauchwolke in Floridsdorf. WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF. Zweimal läuteten am frühen Dienstagabend bei der Berufsfeuerwehr die Alarmglocken um kurz nach 18 Uhr. Zunächst bei der Hauptfeuerwache am Hof. Der Einsatzort: Gar nicht weit weg. Gemeldet wurde ein Dachbrand...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Die Glutnester wurden Abgelöscht. | Foto: OFM Patrick Marcher
4

Kleinbrand in Garage
Brandeinsatz für die Feuerwehr

In Kainach bei Voitsberg kam es zu einem Brand bei einer Heizungsanlage. KAINACH. Am 08.11.2024 heulten gegen 15:00 Uhr in Kainach und Afling die Sirenen, Grund dafür war war ein Brand bei einer Heizungsanlage. Durch das beherzte Eingreifen von zwei Feuerwehrmitglieder die zufällig vor Ort waren konnte schlimmeres verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach und Afling waren mit 4 Fahrzeugen vor Ort und löschten die Glutnester und die angebrannten Zeitungen ab und kühlten die Wände mit...

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen traf sich zu einer großen Übung in der ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: ÖWG Wohnbau
12

Einsatzübung in Heiligenkreuz am Waasen
Mehrere Feuerwehren löschten Kellerbrand

Am 25. Oktober 2024 fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr--Einsatzübung mit mehreren Feuerwehren statt, bei der ein Kellerbrand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Der Übungsort lag im Bereich der ÖWG Wohnungen am Prozessionsweg und in der Mirsdorfstraße. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Kürzlich fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr—Einsatzübung unter der Einsatzleitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann...

Kapfenberger Feuerwehren standen am Donnerstag im Einsatz. | Foto: FF Kapfenberg
2

FF Kapfenberg-Stadt
Feuerwehr wurde zu einem Kellerbrand gerufen

Zu einem Kellerbrand wurden mehrere Kapfenberger Feuerwehren am Donnerstag in der Früh gerufen. KAPFENBERG. In den frühen Donnerstag-Morgenstunden wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg gemeinsam mit den Feuerwehren Kapfenberg-Hafendorf und Kapfenberg-Diemlach zu einem Kellerbrand alarmiert. Durch den ersten Atemschutztrupp konnte der Brand abgelöscht werden, sowie Teile des Brandgutes ins Freie befördert werden. Die Räumlichkeiten wurden druckbelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei...

Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
16

Bärnbach
Kellerbrand in Afling

Zu einem Kellerbrand kam es am 03.02.2024 in Afling Gemeinde Bärnbach. Afling. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Nachmittag zu einem Kellerbrand bei einem Anwesen in Afling in der Stadtgemeinde Bärnbach. Personen wurden bei diesem Einsatz keine Verletzt lediglich eine Katze die sich im Keller befand wurde vom Besitzer in die Tierklinik Rosental mit einer Rauchgasvergiftung gebracht. Polizeiliche Ermittlungen zu der  Brandursache laufen. Im Einsatz standen die Feuerwehrwehren...

Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
9

Menschenrettung in Grünbach am Schneeberg
Flammen in Wohnhauskeller – eine Person musste ins Spital

Die Feuerwehren Grünbach-Schrattenbach, Puchberg und Höflein wurden zu einen Wohnhausbrand alarmiert. Ein Bewohner musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. GRÜNBACH. Die ursprüngliche Ausgangslage war ein Zimmerbrand mit Menschenrettung. Bei der Anfahrt zur Einsatzadresse wurden die Wehren davon in Kenntnis gesetzt, dass es sich "nur" um einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus handelte. Hausbewohner evakuiert Als die Feuerwehrkräfte eintrafen, hatten die Menschen bereits das Gebäude...

Dichter Rauch quoll aus dem Keller | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Kellerbrand in Waidhofen
Drei Feuerwehren retten Einfamilienhaus

Am Sonntag, 17. Dezmeber um 14:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen zu einem Kellerbrand in der Eichmayerstraße alarmiert. Ein aufmerksamer zeuge meldete schwarzen Rauch aus einem Keller. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und Kommandofahrzeug zur Einsatzadresse aus. Vor Ort begann die FF Altwaidhofen mit der Brandbekämpfung mittels Schnellangriffseinrichtung unter umluftunabhängigen Atemschutz. Der...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Einsatz in Traun
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

Donnerstagabend, 14. September, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz alarmiert. TRAUN. Gegen 19.37 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Traun ein Kellerbrand aus.  Der gemeldete Kellerbrand bestätigte sich laut Feuerwehr bei der Lageerkundung. Die Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren waren rund eine Stunde mit den Löschmaßnahmen am Einsatzort befasst. Für die Dauer des Einsatzes musste der Hammerweg gesperrt werden....

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach musste am Wochenende einen Kellerbrand löschen. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
4

Einsatz am Wochenende
Feuerwehr löschte Kellerbrand in Schwarzach

Am Wochenende musste die Feuerwehr in Schwarzach einen Kellerbrand löschen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen, verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. SCHWARZACH. Am Wochenende musste die Feuerwehr in Schwarzach im Pongau zu einem Kellerbrand ausrücken. Am Samstag Nachmittag wurden die Ehrenamtlichen mittels Sirenenalarm alarmiert. Bewohner konnten Haus verlassenSchon während der Anfahrt wurden die Trupps laut einer Presseaussendung der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Gemeindebau im Kagran beinhaltet mehr als 2.400 Wohnungen, dessen Bewohnerinnen und Bewohner zuletzt kaum in Ruhe schlafen können. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Rennbahnweg
Brandserie in der Donaustadt geht weiter – keine Spur von Täter

Neunmal musste die Feuerwehr zuletzt ausrücken, da es in einem Gemeindebau in der Donaustadt zu Bränden in Kellern kam. Vom Täter – oder den Tätern – fehlt jede Spur. WIEN/DONAUSTADT. Ihn oder sie hat noch keiner gesehen und die Polizei ist auf der Suche: Ein unbekannter Feuerteufel, der für bereits neun Brandeinsätze in der Donaustadt sorgte. Die BezirksZeitung berichtete bereits Ende 2022 über eine mysteriöse Brandserie im Gemeindebau am Rennbahnweg 27. Mysteriöse Brandserie in Donaustädter...

Dichter Rauch drang aus dem Keller. | Foto: BFK Waidhofen/Manfred Damberger
3

Feuerwehreinsatz
Gefahr bei Kellerbrand in Karlstein rasch gebannt

Sechs Feuerwehren standen Sonntagnacht in Karlstein im Löscheinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses brach gegen 21:30 Uhr ein Feuer aus. KARLSTEIN. Die Bewohner bemerkten den Brand und verständigten die Einsatzkräfte. Sie konnten sich sofort unverletzt ins Freie retten. Das Brandobjekt befindet sich nur rund 150 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, weshalb die ersten Löschkräfte innerhalb weniger Minuten vor Ort waren. Mit Atemschutzgeräten drangen die Feuerwehrleute in den dicht verrauchten...

Brand im Keller eines Wohnhauses. | Foto: FF Pinsdorf
3

Einsatz für die FF Pinsdorf
Brand im Keller eines Wohnhauses

Am 29. November, kurz vor 6 Uhr, wurden die Kameraden und Kameradinnen der FF Pinsdorf zu einem Brandverdacht alarmiert. Bereits beim Eintreffen am Feuerwehrhaus kam die Mitteilung das es sich um einen Brand handelte. PINSDORF. Im Keller eines Wohnhauses war es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zu einem Schwelbrand in der Nähe der Pelletsheizung gekommen. Unter Atemschutz lokalisierte ein Trupp den Brandherd mittels Wärmebildkamera und begann mit den Löscharbeiten. Nach „Brand Aus“...

Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

Der Brand im Keller dürfte durch einen Durchlauferhitzer ausgelöst worden sein. | Foto: Kleemayr

Kellerbrand in Anif
Freiwillige Feuerwehr hatte Feuer schnell im Griff

In einem Einfamilienhaus in Anif brannte am Dienstag der Keller. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da sich während des Feuers niemand im Haus befand, gab es keine Verletzten. ANIF. Die Freiwillige Feuerwehr Anif konnte am Dienstag einen Kellerbrand im Ortsgebiet rasch unter Kontrolle bringen.  Durchlauferhitzer als AuslöserGestern Mittag wurde die Feuerwehr Anif zu einem Brand in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Anif alarmiert....

Einsatzkräfte der Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt wurden wegen einem brennenden Kellerabteil alarmiert.  | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Elektrotechnischer Defekt
In einem Kellerabteil brach Brand aus

Ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ging Sonntagabend in Flammen auf. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. MURAU. Am Sonntag gegen 20 Uhr bemerkte ein 35-Jähriger in Teufenbach-Katsch einen Brand in seinem Kellerabteil. Er versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Deshalb verständigte der 35-Jährige die Feuerwehr. Die Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt konnten insgesamt mit 46 Kräfte und acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
10

Einsatz in Neunkirchen
Kellerbrand beschäftigte die Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste am Morgen des 6. Jänner zu einen Kellerbrand in die Ramplacher-Straße ausrücken. Heiß her ging's in den frühen Morgenstunden des Drei-Königs-Tages im Keller eines Hauses an der Ramplacher-Straße im Stadtgebiet Neunkirchen. Die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz aus. Ein Trockner oder die Waschmaschine dürften in Brand geraten sein. "dadurch ist die Wasserleitung geschmolzen und hat noch einen erheblichen Wasserschaden verursacht",...

Die Feuerwehr musste am Donnerstag zu einem vermeintlichen Kellerbrand ausrücken. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach

Feuerwehr-Einsatz in Kapfenberg
Kellerbrand im Schinitzhof

Mehrere Feuerwehren wurden am vergangenen Donnerstag zu einem Kellerbrand im Kapfenberger Schinitzhof alarmiert. Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg Stadt und das ELF Turnau um exakt 19.49 Uhr zu einem Kellerbrand in den Schinitzhof alarmiert. Nach der Ersterkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um Wasserdampf der von einer defekten Heizung auftrat und glücklicherweise nicht um den vermuteten Kellerbrand. Seitens der Feuerwehr wurde...

Foto: FF Ansfelden
7

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Kellerbrand in Haid

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehrwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg wurden am 7. Oktober, um 15.44 Uhr, zu einem Kellerbrand in den Stadtteil Haid gerufen. ANSFELDEN. Eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich wurde vor Ort wahrgenommen. Von einem Atemschutztrupp konnte der Brandherd im Keller eines Mehrparteienhauses rasch lokalisiert und gelöscht werden. Mehrparteienhaus wurde evakuiertAufgrund der Rauchentwicklung wurden die...

Foto: FF Hart
5

Feuerwehreinsatz in Leonding
Drei Verletzte nach Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus

In den Nachtstunden des 3. auf den 4. Juni mussten drei nach einem Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Leonding  vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. LEONDING. Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufoling und ein größeres Aufgebot des Roten Kreuz wurden zum Einsatzort gerufen. Im Keller des Hauses ist aus bisher unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Das Stiegenhaus war teilweise verraucht. Die Hausbewohner mussten von den Einsatzkräften...

Die Bewohner mussten während der Arbeiten evakuiert werden. | Foto: FF Diemlach
3

Feuerwehren in Kapfenberg waren gefordert
Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus

Am vergangenen Freitag wurden die Feuerwehr Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Diemlach und Kapfenberg-Hafendorf abends zu einem Kellerbrand alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Kellerbrand bereits mittels eines Feuerlöschers weitgehend eingedämmt wurde. Jedoch kam es zu einer starken Verrauchung. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die Nachlöscharbeiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Die Bewohner wurden in der Zwischenzeit evakuiert und...

Am Abend wurden drei Lavanttaler Wehren zu einem vermeintlichen Kellerbrand alarmiert. | Foto: FF St. Paul

St. Paul
71 Kameraden standen bei Brand von Pelletofen im Einsatz

Gestern Abend brach im Keller des Wohnhauses einer 65-jährigen Frau in Unterrainz ein Feuer aus. ST. PAUL. Am Dienstag, den 4. Mai 2021, gegen 19.50 Uhr begann ein Pelletofen aus unbekannter Ursache zu brennen: Drei Feuerwehren wurden alarmiert, um den Brand im Keller des Wohnhauses der 65-jährigen St. Paulerin zu löschen. "Ein ATS-Trupp der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Georgen drang in den Keller ein und stellte einen Defekt bei der Heizungsanlage fest. Es wurde das noch vorhandene Brandgut...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Sirenenalarm in Ternitz
Kellerbrand in Wohnblock

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Kellerbrand wurden am 4.Mai kurz vor 22:30 Uhr, die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach gerufen. Im Donauland kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand eines Kellerabteils. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Anrainer der Stiege im Freien. Mittels Atemschutz und zwei Löschleitungen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Des Weiteren wurde das Stiegenhaus mit einem Druckbelüfter belüftet.Verletzt wurde...

35 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wallendorf und Heiligenkreuz waren im Einsatz.  | Foto: FF Wallendorf
16

Feuerwehreinsatz
Keller in einem Wohnhaus in Wallendorf brannte

Aus noch unbekannter Ursache kam es Montagabend zu einem Kleinbrand in einem Keller eines Wohnhauses in Wallendorf. Verletzt wurde niemand.  WALLENDORF. Die 16-jährige Tochter der Hausbesitzer, welche sich zum Vorfallszeitpunkt nicht zu Hause befanden, bemerkte eine leichte Rauchentwicklung in den Wohnräumlichkeiten. Aus dem Keller, wo sich der Heizraum befindet, war dunkler Rauch wahrzunehmen. Sie war zu diesem Zeitpunkt mit ihren drei Geschwistern (11, 14 und 17 Jahren) alleine im Haus....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.