Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Neuer Vorsitz der "Allianz für Familien"
Das BVLW wählt das Motto "Lieder bauen Brücken"

Anfang Februar hat das Burgenländische Volksliedwerk - in der Person von Obmann Sepp Gmasz - den Vorsitz der "Allianz für Familien" übernommen. Das von uns gewählte Jahresmotto 2023 "Lieder bauen Brücken" soll die positiven Effekte des gemeinsamen Singens - vor allem in Familien - zum Ausdruck bringen. Obwohl das Musikangebot immer facettenreicher wird, muss man leider feststellen, dass das Selber-Singen - eine der elementarsten menschlichen Kulturtechniken - immer mehr zu verkümmern droht. Um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Die Logopädin rät, sich bewusst Zeit für das Sprechen mit dem eigenen Kind zu nehmen. | Foto: Krakenimages/Unsplash
3

Europäischer Tag der Logopädie
So gelingt der spielerische Spracherwerb

Am 6. März ist der Europäische Tag der Logopädie. Dieser Aktionstag wurde erstmals im Jahr 2004 begangen. MeinBezirk.at hat mit Valerie Fleissner über spielerisches Erlernen der Sprache gesprochen. STEIERMARK. In der Logopädie wird auf Störungen des Sprechens, der Atmung, des Schluckens, der Sprache und des Hörens eingegangen. Durch eine auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Therapie können je nach Störungsbild, Verbesserungen erzielt werden. Valerie Fleissner arbeitet seit 2015 als...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Wertvolle Hilfe für Familien: Das Team des Hebammenzentrums in Leibnitz kommt auf Wunsch auch ins Haus. | Foto: privat
Aktion 3

Leibnitz
Hebammenzentrum Leibnitz begleitet vor und nach der Geburt

Geburtshelfer-Team für Leibnitz: Das neu eröffnete Hebammenzentrum Leibnitz steht Familien in einer aufregenden Zeit zur Seite und bietet werdenden Eltern Unterstützung vor und nach der Geburt. LEIBNITZ. Auch wenn die Schließung der Gebärstation im LKH Südsteiermark, Standort Wagna, mittlerweile mehr als zehn Jahre zurückliegt, schmerzt der Schritt in der Bevölkerung noch immer. Seither müssen werdende Mütter aus dem Bezirk Leibnitz für eine Geburt nach Deutschlandsberg, Graz oder Feldbach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Moser (v.l.) beim Vorlesen in der Volksschule Gallspach. | Foto: Konnie Schmied
3

Rotary Club Grieskirchen
Volksschüler freuen sich über Buchspende von 300 Euro

Franz Moser vom Rotary Club Grieskirchen besuchte am Semesterzeugnistag die Volksschule Gallspach und brachte den Kindern ein besonderes Geschenk mit. GALLSPACH. Franz Moser überreichte Bibliothekarin Frau Birgit Stockhammer, im Zuge einer Lesung, eine Bücherspende im Wert von 300 Euro. Im Anschluss an die Lesung durften die Kinder in der neuen Leselektüre schmökern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

MOZART als Musik- und Tanzpuzzle in Lanzenkirchen

Wir laden herzlich zur Musikschulaufführung in Lanzenkirchen ein: "Musikpuzzle MOZART" Die Kinder der "Tanz& Theater" Klassen, sowie die EMP Gruppen aus der MS Katzelsdorf-Lanzenkirchen und das Ballettensemble der Franz Schubert Regionalmusikschule zeigen ein Puzzle von Theaterszenen und Tänzen, sowie Musik aus der Feder von Mozart bis zu Falco mit "Amadeus, Amadeus"!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Foto: privat

Bewegung
"Haltungsschäden nach Corona am Vormarsch"

Beschwerden mit dem Rücken und Wirbelsäulen-Beschwerden steigen. Der Neunkirchner Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Georg Neubauer rät zur Bewegung. BEZIRK. Der Mediziner Georg Neubauer schlägt Alarm: "Rückenschmerzen stellten mit über 60 Prozent bereits die häufigste Ursache eines Orthopäden-Besuches dar." Die steigenden Wirbelsäulenschäden und Gelenkbeschwerden gehen mit der Gewichtszunahme in den Pandemie-Jahren einher. Der Haken, den Neubauer ortet: "Viele Patienten können...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizist Gerhard Bachler lehrte Schülern Selbstverteidigungstechniken ... | Foto: M.Bucsek
2

Kampfsport Taekwondo M.Bucsek
Polizist lehrte Schülern Selbstverteidigungstechniken

POLIZIST LEHRTE Gerhard Bachler, Ausbilder bei der Polizei in Krumpendorf, hat in der "Kampfsportschule M.Bucsek“, die, laut Markus Bucsek, einzige Kampfsportschule, wo Kinder mit ihren Eltern gemeinsam unterrichtet werden, seinen gesamten Schülern Selbstverteidigungstechniken beigebracht. Markus Bucsek: "In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, sich und seine Familie - vor allem auch für Frauen, wenn es unbedingt notwendig wird, entsprechend angemessen verteidigen zu können!" Kontakt:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
5

Kinder für den Sport begeistern
Biathlontraining für Kinder

Seit Mitte Dezember wird wieder im Langlaufzentrum Lignitz, mit 18 Kindern einmal wöchentlich Biathlon trainiert. Durch Maschinenschnee und Höhenlage herrschen den gesamten Winter optimale Bedingungen. Im vergangenen Winter wurden 2 neue Luftgewehre und 2 neue Schießstände, vom USC Mariapfarr und der Tri-union-Lungau angeschafft. Damit können die Kinder unter echten Wettkampfbedingungen den Biathlonsport ausüben. Einen herzliches Dankeschön an den Loipengerät-Fahrer Christian Moser, der die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Die Puppenspieler:innen Gisela Aigner und Edouard Raix im Kindergarten Maria Theresia. Mit dabei Stadträtin Renate Gamsjäger und Tatjana Fischer vom Referat für Umweltschutz.  | Foto: Kindergarten Maria Theresia

St. Pölten, Kinder, Umwelt
Wenn der KasperlKlima-Aktivist wird

Kasperl und Klimafee Lila waren im Kindergarten Maria Theresia zu Besuch: Das Theaterstück „Omas zauberhafter Garten“ versucht klimafreundliches Bewusstsein und Gartenwissen kindgerecht aufzubereiten. ST. PÖLTEN (pa). Im Zuge des Klimabündnis-Kasperltheaters erarbeiteten Gisela Aigner und Edouard Raix gemeinsam mit den Kindern, wie Mischkulturen in einem naturnahen Garten gedeihen, wie Kompost herzustellen ist und, was es mit dem Regenwurm auf sich hat. „Ich glaube, der Kasperl ist ein...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mein Kuscheltier, mein Vertrauter | Foto: WunderPunktLeben
5

Kinder und Jugendliche
So kommt man gesund aus der Krise heraus

In einer Zeit, die von Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, sind Kinder besonders verletzlich und bedürfen besonderer Unterstützung. BEZIRK KORNEUBURG / LANGENZERSDORF. Die Klinische und Gesundheitspsychologin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Monika Fuhs, spricht über das Thema "Kinder in der Krise". Sie erörtert, welche Auswirkungen Krisen auf die psychische Gesundheit von Kindern haben und welche Unterstützung Eltern, Schulen und die Gesellschaft insgesamt leisten können,...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Eröffnung des Skills Park auf der Steyersberger Schwaig. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein
3

Mehr Action auf der Wechsel-Panoramaloipe
Der XCX Skills Park
 ist da

Der Cross-Country Cross-Skills Park in dieser Form ist österreichweit einzigartig. KIRCHBERG. Ziel des Skills Parks ist es, mit Hilfe verschiedener Übungen ein gutes Gefühl für den Langlaufski zu entwickeln. Und davon profitieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf der Steyersberger Schwaig gab es kürzlich die Möglichkeit zur Besichtigung des Loipengebäudes samt Kinderschiverleih und den umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau der Einstiegstelle auf der Steyersberger Schwaig. Maskottchen erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schokolade, Zuckerl, Joghurt, Saft: Kinder nehmen zu viel „freien Zucker“ auf. Könnte ein Verbot für die Bewerbung derartiger Produkte den Zuckerkonsum reduzieren? | Foto: pixabay
Aktion 5

Aus für "süße" Werbung
Macht ein Werbeverbot für Schoko und Limo Sinn?

Wird es für die Werbeindustrie hinter Schokolade und Gummibärchen bald bitter? Geht es nach dem deutschen Gesundheitsminister drohen zumindest raue Zeiten für "süße" Werbespots, möchte der Politiker durch diese Maßnahmen doch Kinder künftig vor zu viel Zuckerkonsum schützen. MeinBezirk.at hat eine Diätologin, einen Diätologen und einen Werbeprofi zu diesem Vorstoß befragt. STEIERMARK. Das Kipferl – vielleicht noch mit dem allseits bekannten Schokoaufstrich – zum Frühstück, der Pausenkakao in...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Einen ersten Einblick in die Berufswelt für Volksschülerinnen und -schüler gibt die Wirtschaftskammer Wien im Rahmen einer betreuten Ferienwoche im Sommer. | Foto: Unsplash
2

WK Wien-Ferienwoche
Volksschüler können in die Berufswelt eintauchen

Einen ersten Einblick in die Berufswelt für Volksschülerinnen und -schüler gibt die Wirtschaftskammer Wien im Rahmen einer betreuten Ferienwoche im Sommer. Damit der Spaß in den Schnuppertagen nicht zu kurz kommt, gibt es in diesem Zusammenhang Spiele und lustige Experimente. WIEN. Schnuppertage bietet die Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) erstmals für Volksschülerinnen und -schüler im kommenden Sommer. In den betreuten Ferientagen, die von 10. bis 14. Juli dauern, können die Kinder dann einen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Storchenübergabe | Foto: Foto: Rabenstein GM
Aktion 3

Attraktion im Pielachtal
Übergabe der Babystörche in Rabenstein

Was sich dank einer Idee von Johann Moderbacher bereits im Jahre 2015 zu einer neuen Rabensteiner Attraktion entwickelte fand auch am 1. März 2023 seine erfolgreiche Fortsetzung. RABENSTEIN. "Unser Rabensteiner "Storchenpark" direkt neben der LB 39 beziehungsweise beim Fußgänger-Übergang im Bereich des neuen Marktplatzes und Zugang zu unserem Gemeinde- und Kulturzentrum ist ein Blickfang der gut ankommt", freut sich Bürgermeister Kurt Wittmann über den großen Zuspruch aus unserer Bevölkerung....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der BNI Hochkönig spendete über 2.000 Euro an das PAPAGENO Innergebirg. | Foto: KSK
5

Kinderhospiz
Mediziner helfen schwer kranken Kindern im Innergebirg

2018 rief die Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach das mobile Kinderhospizprojekt "PAPAGENO" Innergebirg ins Leben. Dadurch kann schwer erkrankten Kindern auch zu Hause geholfen werden. Medizinisches Personal aus dem Krankenhaus Schwarzach reist regelmäßig zu den Kindern und Familien in Not. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU. Es gibt, so tragisch es klingt, Kinder, die so schwer erkrankt sind, dass sogar der Weg ins Krankenhaus eine riesige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
59 Kinder waren dabei | Foto: Mair
1 2

Konzert in Mieders
Kleine Musikanten absolvierten großen Auftritt

In Mieders fand kürzlich das Konzert der Elementaren Musikklassen Stubai statt. MIEDERS. Insgesamt 59 Kinder besuchen die Musikschule Stubai im Elementaren Musizieren von vier bis sechs Jahren. Kürzlich haben die Kleinen einen Auftritt absolviert. Dabei wurde gemeinsam gesungen, getanzt und musiziert. Der Gemeindesaal Mieders war voll und die Kinder freuten sich spürbar, endlich auf der großen Bühne stehen zu dürfen. Musiklehrerin Theresa Schapfl, ihres Zeichens Landeskapellmeister-Stv.,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:45

Kinder setzen Friedenszeichen
"Die sollen endlich Frieden schließen"

Mit einer Menschenkette verliehen Kinder ihrem Wunsch Ausdruck, es möge endlich überall Frieden herrschen. Die Schüler und Schülerinnen sind sich alle darüber einig, dass es mehr Frieden geben solle auf der Welt: "Es ist so viel Krieg auf der Welt. Die können sich vertragen und sollen Frieden schließen", sagte ein Bub. OBERTRUM. Am 24. Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine. Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, wurde in Obertrum eine Friedensaktion durchgeführt. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Arbeiterkammer Tirol wart: Auch wenn der Familienbonus Plus bereits monatlich über den Arbeitgeber bezogen wird, muss er beim Steuerausgleich immer (erneut) beantragt werden. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Vorsicht bei Steuerausgleich und Familienbonus Plus

Die Arbeiterkammer warnt vor Nachforderungen wenn es um den Steuerausgleich und den Familienbonus Plus geht. Denn auch wenn der Familienbonus Plus bereits monatlich über den Arbeitgeber bezogen wird, muss er beim Steuerausgleich immer (erneut) beantragt werden. TIROL. Bei der Arbeitnehmerveranlagung müssen Beschäftigte, die Anspruch auf den Familienbonus Plus haben, diesen unbedingt beantragen. Selbst wenn er bei der monatlichen Lohnverrechnung bereits berücksichtig wurde. Ansonsten drohen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Rainbows

Rainbows Gruppenstart
Die Trennung der Eltern verarbeiten - Rainbows Hilft!

WÖRGL. Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen von Stärke „Ich kann Eltern nur ermuntern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Innsbruck: fast 50 Prozent der Haushalte sind ohne Kinder. | Foto: Pixabay
2

Stadt ohne Kinder?
Fast die Hälfte der Haushalte in Ibk ohne Kinder

Kinderlachen im Innenhof, "gewuzzel" am Kinderspielplatz oder Kindergeburtstag in der Nachbarwohnung: ein Blick auf die Statistik zeigt einen dramatischen Rückgang an Haushalten in Innsbruck mit Kindern. 49,4 Prozent aller Haushalt in Innsbruck sind ohne Kinder. INNSBRUCK. 1981 lebte in Innsbruck ein knappes Drittel (32,5%) aller Einwohner in Haushalten ohne Kinder. Der Anteilswert hat sich kontinuierlich erhöht. 2020 lebte bereits annähernd die Hälfte aller Innsbruckerinnen und Innsbrucker in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Engagiert im Projekt "Mutmacher" von links: Catherine Walter-Laager (Universität Graz), Ingrid Krammer (Universität Graz), Kurt Hohensinner (Stadtrat für Familie, Bildung und Jugend) und Regina Hermann (Direktorin Volksschule Graz Murfeld).  | Foto: Büro StR Hohensinner
2

Initiative zum Kinderschutz
Projekt Mutmacher startet in Runde Vier

Die Zahl der Gewaltdelikte, die Kinder betroffen haben, sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Auch deshalb geht das Projekt Mutmacher jetzt in die vierte Runde. Die Initiative ermutigt Kinder über erfahrene Gewalt zu sprechen und möchte Erwachsene für das Thema Kinderschutz stärker sensibilisieren.  GRAZ. Im Angesicht der steigenden Zahlen für Delikte im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt startete die Stadt Graz im Jahr 2020 die Kampagne „Mutmacher“.  "Ein Blick in die Zahlen zeigt: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Foto: FBZ Enns, Lehner privat

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof, Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tolle Englischkurs für die Kleineste an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Verkehrsstadträtin Veronika Haas ist aktiv als Schülerlotsin unterwegs. | Foto: Gemeinlebarn

Aktion in Gemeinlebarn gestartet
„Alltagshelden für die Schulwegsicherung“

GEMEINLEBARN. Verkehrsstadträtin Veronika Haas, die bereits aktiv als Schülerlotsin täglich die Kinder aus Gemeinlebarn über den Schutzweg lotst, startet die Aktion „Alltagshelden für die Schulwegsicherung“ Falls man in Traismauer mithelfen möchte und Informationen brauchen, kann man sich einfach bei Verkehrsstadträtin Veronika Haas: 0676 4211209, vroni.haas@gmx.at oder GR Markus Wallnberger, 06769277968, markus.wallnberger@gmail.com melden. Str. Veronika Haas erklärt: „Ob 18 oder 88 – die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Auf der Gynäkologie des Krankenhauses wurde ein neues Zentrum für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch eingerichtet. | Foto: KSK
5

Klinikum Schwarzach
Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch bekommen Hilfe

Auf der Gynäkologie des Krankenhauses in Schwarzach richtet sich ein neues operatives Zentrum an Frauen mit unerwünschtem Kinderwunsch. Interims-Primar Ingo von Leffern konnte in Hamburg Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln. Nun bildet er in Schwarzach Ärztinnen und Ärzte entsprechend aus. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach richtet nun ein spezielles operatives Zentrum für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ein. Der interimistische Primar auf der Gynäkologie, Ingo von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • 17. Juni 2024 um 13:30
  • Reitparadies Kirchnerhof
  • Weißpriach

Schnupperreiten für Kinder

Über 20 Islandpferde weiden auf den grünen Wiesen rund um den Kirchnerhof. Isländer sind kleine brave Pferde und deswegen bestens für Kinder geeignet. Ihr könnt sie streicheln, füttern und putzen. Wer sich traut, darf ein paar Runden auf unserem großen Reitplatz reiten. Mama und Papa sind dabei, schauen zu oder helfen mit. Wenn es regnet, ziehen wir Gummistiefel und Regenjacke an und lassen uns die Stimmung nicht verderben. Wann & Wo: jeweils Montag um 13:30 Uhr, Reitparadies Kirchnerhof in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.