Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Bei den Spielutensilien handelt es sich um Legematerialien aus der Franz Kett Pädagogik.  | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde

Pädagogin begeistert von Franz Kett Pädagogik
Geschichten mithilfe von Legematerialien erzählen

Die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde können sich über Legematerialien nach der Franz Kett Pädagogik freuen. Dadurch können Geschichten besser veranschaulicht werden. NEUKIRCHEN AM WALDE. Durch die Unterstützung vom eigenen Ort, der Raiffeisenbank, des Spar-Supermarktes in Neukirchen sowie des Autohauses Mauthner in Münzkirchen wurden den Kindergartenkindern in Neukirchen am Walde neue Spielutensilien ermöglicht. Bei den Utensilien handelt es sich um Legematerialien aus...

50 E-Roller wurden von der Polizei und der Gruppe Sofortmaßnahmen kontrolliert, 28 davon waren manipuliert. Die Lenkenden wurden angezeigt. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
7

News aus Wien
E-Roller-Strafen, Fernbus-Rechtsstreit und Kinderbetreuung

Was hast du am Freitag, 14. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Anzeigenflut bei E-Scooter-Aktion auf Mariahilfer Straße Vergleich im Rechtsstreit um Wiener Fernbus-Terminal Eltern beklagen kurze Betreuungszeit ihrer Kinder in Wien Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße geht voran Nonstop-Abo wird ab April um drei Wiener Kinos erweitert Am Wochenende war es dreckig in der Wiener Stadthalle In der "Teddy Klinik" werden Kuschelfreunde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Eltern appellieren für ein Entgegenkommen der Betreuungsstätten. Oftmals müssen Frauen die Last der Obsorge zu Hause übernehmen. (Symbolfoto) | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash
3

Kindergärten
Eltern beklagen kurze Betreuungszeit ihrer Kinder in Wien

Sobald ein Elternteil in Karenz geht, erhalten Geschwisterkinder in städtischen Kindergärten nur noch eine Teilzeit-Betreuung. Viele Eltern mit mehreren Kindern kritisieren diese Regelung, da sie überlastete Mütter und Väter zusätzlich unter Druck setze und die betroffenen Kinder aus ihrer gewohnten Gemeinschaft herausreiße. WIEN. Wer mit einem Neugeborenen zu Hause bleibt, darf sein Kind nur halbtags oder gar nur wenige Stunden im Kindergarten "abladen". Mehr ist nicht im Versorgungspaket der...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Für die Sommerferien 2025 sucht der Verein Tagesmütter OÖ  Ferienmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für Projekte – unter anderem auch in Bad Ischl. | Foto: panthermedia/AllaSerebrina (Symbolfoto)

Auch in Bad Ischl
Verstärkung für Sommerprojekte des Vereins Aktion Tagesmütter OÖ gesucht

Der Verein Aktion Tagesmütter OÖ ist seit über 45 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für die Betreuung von Kindern in Oberösterreich. BAD ISCHL. Neben der Betreuung in privaten Haushalten führt der Verein auch Kindergärten und Krabbelstuben in vielen Gemeinden und Unternehmen. Ein besonderer Service ist die Sommerbetreuung, die berufstätige Eltern in den Ferienmonaten unterstützt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Für die Sommerferien 2025 sucht der Verein...

1 6

Fachschule für Sozialberufe Erla
Freude über neue Kinderbetreuerinnen

„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, sind sie groß, gib ihnen Flügel.“ Die Schülerinnen der 3. Klasse Fachschule für Sozialberufe haben heute ihre mündliche kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuerin abgelegt und mit Bravour gemeistert. Unter der kompetenten Führung von Frau Doris Haller (Kindergartenpädagogin) haben sich die Schülerinnen das fundierte Wissen in der Betreuung von Kindern angeeignet. Als Voraussetzung musste jede von ihnen ein Praktikum in einem Kindergarten positiv...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
v.l.:Bürgermeisterin Katharina Prommegger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Thomas Maierhofer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek | Foto: Neumayr
3

18 Monate Bauzeit
Spatenstich für neuen Kindergarten in Radstadt

In Radstadt haben die Bauarbeiten für einen neuen Kindergarten begonnen. Das 6,7-Millionen-Euro-Projekt bietet Platz für acht Gruppen und ist Teil eines Bildungscampus. Das Gebäude wird nachhaltig mit Nahwärme und Photovoltaik betrieben und soll in 18 Monaten fertiggestellt sein. RADSTADT. In Radstadt hat der Bau eines neuen Kindergartens begonnen. Die Stadtgemeinde hat die Salzburg Wohnbau mit der Umsetzung des Projekts beauftragt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen aktiv an den Gesprächen teil. | Foto: Alexandra Goll
16

AMS Netzwerkcafe Hollabrunn
Wie sich die Gleichstellung entwickelt hat

Seit 19 Jahren gehört das Frauen-Netzwerkcafé zum Weltfrauentag in Hollabrunn. Auch heuer lud das AMS zur Diskussion: Wo gab es Fortschritte in der Gleichstellung? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? Anlässlich mehrerer Jubiläen – 65 Jahre Antibabypille, 35 Jahre Verein „Frauen für Frauen“ und 35 Jahre Väterkarenz – wurde Bilanz gezogen. HOLLABRUNN. "Wir möchten heute über Erfolge und Ernüchterung beim Thema Gleichstellung zwischen Männern und Frauen sprechen", begrüßte AMS-Leiter Peter Kirchner...

Wels wächst, und damit auch der Bedarf an Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Stadt. Ein aufgestellter Masterplan soll eine Bewältigungsstrategie aufzeigen. | Foto: Stadt Wels
2

Welser Masterplan präsentiert
Kinderbetreuung wird zukunftsfit gemacht

Die Bevölkerung der Stadt Wels wächst weiter und stellt die Kinderbetreuung vor die Aufgabe, eine ausreichende Versorgung zur Verfügung zu stellen. Mit einem ausgearbeiteten Masterplan will man auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren. WELS. "Wels hat in den vergangenen Jahren Millionen in die Kinderbetreuung investiert, um für jedes Kind einen Kindergartenplatz zu schaffen", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): Diesen Weg wolle man fortsetzen. Hier soll ein eigener Masterplan der...

Alina Maierhofer koordiniert die Notfallmamas in der Steiermark und in Kärnten. | Foto: KiB
3

Hilfe für Familien im Notfall
Notfallmamas in der Steiermark dringend gesucht

Die Initiative "Notfallmama" des Vereins "KiB children care" springt ein, wenn das soziale Netz einer Familie nicht ausreicht. In der Steiermark gibt es derzeit 71 Notfallmamas. Besonders dringend gesucht werden Notfallmamas in Leibnitz und Straßengel-Gratwein, weil hier der Bedarf überdurchschnittlich groß ist. STEIERMARK. Familien mit Kindern wissen, was es bedeutet, rund um die für eine bestmögliche Betreuung ihrer Kinder zu sorgen. Und da kann Unterstützung von Außen im seltenen Notfall...

Sorgt für heftige Debatten: die Schließung des Volksschulstandortes Leoben-Göss Ende 2026. | Foto: Freisinger
6

Bildungszentrum Fröbelgasse
Wie geht es weiter mit der Volksschule Göss?

Bis Herbst 2026 errichtet die Stadtgemeinde Leoben in der Fröbelgasse ein neues Bildungszentrum als neue Heimat der Volksschulen Göss und Leitendorf, die an einem Standort vereint werden. Aktuell gehen die Wogen zur Schließung der Volksschule Göss wieder hoch.  LEOBEN. Die Stadtgemeinde Leoben wird bis Herbst 2026 ein neues Bildungszentrum in der Fröbelgasse errichten, das die Volksschulen Göss und Leitendorf vereinen soll. Das Projekt hat eine Investitionssumme von 20,3 Millionen Euro und...

Rund 750 Millionen Euro werden bis 2027 in den Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich fließen.

 | Foto: Pixabay/_Alicja_
3

371 Gruppen bereits gestartet
Mehr Plätze für Kinderbetreuung in NÖ

Der Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich geht mit großen Schritten voran. Seit dem Start der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ im Jahr 2023 wurden bereits 371 Gruppen in Betrieb genommen, was das Land und die Gemeinden in enger Zusammenarbeit voranbringen. NÖ. Im Rahmen der „blau-gelben Betreuungsoffensive“, einer der größten familienpolitischen Initiativen in Niederösterreich, wurde im Jänner 2023 der Grundstein für eine umfassende Verbesserung der Kinderbetreuung gelegt. Bereits...

Als "Leiterin des Familienmanagements" managen Mamas den gesamten Familienalltag – sie leisten Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. | Foto: pixabay
3

Weltfrauentag
"Das Familienmanagement" zu leiten ist ein Fulltimejob

MeinBezirk sprach mit Sigrid Petschko-Jenewein vom Pinzgauer Frauennetzwerk über das Thema "Mental Load" anlässlich des Weltfrauentages. "Mental Load", so die Expertin, ist die Tatsache, dass Mütter sich für alles verantwortlich fühlen – sie tragen sozusagen die gesamte Verantwortung in Bezug auf Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. PINZGAU. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 sprach MeinBezirk mit dem Frauennetzwerk Pinzgau über die überbordende Belastung von Müttern in der...

Hallein liegt im österreichweiten Gleichstellungsindex auf Platz 12. | Foto: Pixabay
5

Österreichweit auf Platz 12
Fortschritte für Gleichstellung in Hallein

Von Platz 54 auf 12: Hallein wird zum Vorreiter in Sachen Gleichstellung. Die Stadt übertrifft nicht nur den österreichweiten Durchschnitt, sondern lässt auch größere Städte wie Bregenz, Villach oder Wels hinter sich. HALLEIN. Die Bezirkshauptstadt legt eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Gleichstellung hin. Mit einem Wert von 70 liegt die Stadt deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt von 49 Punkten. Im Land Salzburg liegt der Durchschnittswert bei 53. Besonders bemerkenswert ist die...

Stephanie Posch, Monika Nadarevic und Corona Rettenbacher organisierten die gemeinsame Veranstaltung am Donnerstag.  | Foto: Fabienne Gruber
7

Familienberatung fordert:
„Wir brauchen mehr Nachmittagsbetreuung"

Zwei Tage vor dem Internationalen Weltfrauentag am 8. März versammelten sich verschiedene Tennengauer Beratungsstellen in Oberalm, Hallein, Kuchl und Golling und informierten Frauen über Kinderbetreuung, Gewaltschutz und Arbeitsmöglichkeiten. Dabei zeigte sich: Es brauche mehr Nachmittagsbetreuungen in den Salzburger Bezirken.  OBERALM. „Natürlich braucht es noch Ausbaumöglichkeiten in der Betreuung für Kinder zwischen eins bis drei Jahren, doch das eigentliche Problem sehe ich ab dem...

Die Stadt ist aktuell stark ausgelastet, was die Betreuungseinrichtungen angeht.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Kinderbetreuung
Innsbruck stark ausgelastet - 164 Kinder auf Warteliste

Eine dringliche Anfrage der FPÖ im Februar-Gemeinderat beschäftigte sich unter anderem mit der Thematik der Kinderbetreuung. Besonders die Auslastung der Kinderbetreuungseinrichtungen rückte in den Fokus. INNSBRUCK. Die Anfragebeantwortung der Stadt Innsbruck ergibt, dass in Innsbruck derzeit 4.746 Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen betreut werden. 2.426 Kinder sind in städtischen Einrichtungen und 2.320 Kinder in privaten Betreuungseinrichtungen untergebracht. Die städtischen und...

Nikola Neukamp und Sandra Huber kümmern sich in Oberalm gemeinsam mit fast 40 weiteren Pädagoginnen und Pädagogen um die Kinder im Kindergarten.  | Foto: Fabienne Gruber
Aktion 3

Mein Bezirk in Oberalm
„Einjährige Karenzzeiten werden immer mehr"

Im Kindergarten in Oberalm gibt es aktuell zehn Gruppen, die von 39 Pädagoginnen und Pädagogen betreut werden. Obwohl die Leiterin Nikola Neukamp froh darüber ist, genügend Personal anstellen zu können, blickt sie mit Sorge in die Zukunft. Denn: Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden, vor allem, wenn die zu betreuenden Kinder immer jünger werden. OBERALM. „Die Kleinkindgruppen sind in den vergangenen Jahren immer mehr geworden", sagt Nikola Neukamp. Die Leiterin des Kindergartens in...

Während die Kleinen wild mit Konfetti und Girlanden um sich warfen, genossen die Eltern und Großeltern eine Tasse Kaffee und Kuchen beim Kinderfasching in Oberpetersdorf.
24

Ein kunterbunter Kinderfasching in Oberpetersdorf
Von Superhelden bishin zu bösen Schurken

Oberpetersdorf stand am Samstag, den 1. März 2025, ganz im Zeichen der Kleinen. Beim Kinderfasching der SPÖ im Gasthof Hafenscher verwandelte sich der große Saal in ein kunterbuntes Märchenland voller Prinzessinnen, Piraten, Superhelden und anderer fantasievoller Gestalten. Ein Saal voller Fantasie OBERPETERSDORF. Kaum öffneten sich die Türen, strömten kleine Feen, mutige Ritter und freche Hexen ins festlich geschmückte Gasthaus. Überall blitzten bunte Kostüme – von niedlichen Dinos über...

NÖ Schul- und Kindergartenbauprojekte werden gefördert. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bildungs- und Betreuungsbereich
Niederösterreich fördert 312 Bauvorhaben

Unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) tagte das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds. Im Rahmen der Sitzung wurden umfangreiche Fördermaßnahmen für Gemeinden beschlossen, die in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen investieren. NÖ. Das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds genehmigte Unterstützungsleistungen für Gemeinden: "Insgesamt wurden Förderungen für 39 Bauvorhaben mit Baukosten über 100.000 Euro beschlossen. Weitere 273...

Die Geschäftsführerin von TEZ, Corinna Schober. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Tageselternzentrum Salzburg
Eine große Entlastung für die Eltern

Das Zentrum für Tageseltern in Salzburg hilft Eltern auf verschiedene Weise bei der Kinderbetreuung. SALZBURG-STADT, FLACHGAU. Das Zentrum für Tageseltern in Salzburg (TEZ) bietet ein großes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Bis auf den Lungau gibt es in ganz Salzburg Tageseltern von TEZ. Die Geschäftsführerin Corinna Schober erklärt: „Wir bieten in Salzburg Kinderbetreuungsplätze in drei verschiedenen Formen an. Einerseits kommen die Kinder zu Tageseltern, zusätzlich haben wir vier Standorte...

Frei nach dem Motto: "viele Hände, schnelles Ende", halfen in den Semsterferien Kindergartenteam und Gemeindebedienstete zusammen, um die Gruppen übergangsmäßig in die Container zu übersiedeln, die noch vom Umbau der Volksschule vorhanden sind.

Rohr im Kremstal
Der Neubau des Kindergartens startete in den Semesterferien

Nachdem der Rohrer Kindergarten in den vergangenen Jahren einem starken Wachstum unterlegen ist - seit 2018 wurden Exposituren im Pfarrhof und in der Gemeinde, sowie eine Krabbelgruppe eingerichtet - steht nun endlich der lang ersehnte Aus- und Neubau bevor. Frei nach dem Motto: "viele Hände, schnelles Ende", starten Kindergarten-Team und Gemeindearbeiter in den Semesterferien die Übersiedlung der Gruppen aus dem Haupthaus in die, im Vorfeld adaptierten und bedarfsgerecht eingerichteten,...

Schulamtsleiter Andreas Schmidt, Gemeinderätin Birgit Becker, Magdalena Spangl, Kindergartenleiterin Eva Stanic, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Florian Krumböck mit Kindern des Kindergartens beim Spatenstich | Foto: NLK Filzwieser
4

Projekt für die Familien
Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung

Heute, 26. Februar, erfolgte im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wird der Kindergarten in der Trogergasse 10 um eine vierte und fünfte Kindergartengruppe sowie um eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung samt Nebenräumen baulich erweitert. Der eingeschossige Zubau wird in nördlicher Richtung in Massivbauweise ausgeführt werden. Über einen neuen...

Die Absolventinnen ohne die besagte Dame wären:
Oben: Lisa Lueger, Lisi Peter, Julia Moser, Bianca Tismanar
Unten: Katharina Haselsteiner, Selina Zehetner, Julia Gruber | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
3

St. Pölten
Kinderbetreuerinnen schließen Lehrgang in Hilfswerk Akademie ab

Das Hilfswerk Niederösterreich bietet bereits seit über 20 Jahren Ausbildungen im pädagogischen Bereich an. Kürzlich feierten neun Kinderbetreuerinnen ihren Lehrgangs-Abschluss in St. Pölten. NÖ/ST. PÖLTEN. Die neun Pädagoginnen aus ganz Niederösterreich absolvierten über mehrere Monate die Ausbildung zur „Betreuerin in Tagesbetreuungseinrichtungen“, insgesamt 224 Unterrichtseinheiten. Mit dem Abschluss sind sie nun befähigt, in Kinderkrippen oder Kleinkindstuben zu arbeiten oder zu leiten. Das...

Fröhliche Gesichter beim Eltern-Kind-Treffpunkt in Bad Wimsbach-Neydharting. (v. r.) Eva Weingartmair, Monika Neudorfer, Michaela Forthofer, Erwin Stürzlinger haben die neue Matten für einen „Indoor-Barfuß-Weg“ ausprobiert. | Foto: Neudorfer

Drei Jungmamis übernehmen
Eltern-Kind-Treff in Bad-Wimsbach wieder aktiv

Die Bad-Wimsbach zeigt sich stolz über ihr Betreuungs- und Bildungsangebot in den beiden Kindergärten. Daneben seien aber auch vor allem der Eltern-Kind-Treff und das Eltern-Kind-Turnen beliebte Aktivitäten für die Kleinsten in der Gemeinde. BAD WIMSBACH. "Die Kleinen sind ganz begeistert von dem neuen Angebot, das sie gleich eifrig nutzen", heißt es aus der Gemeinde. Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) kam nicht ohne Geschenke bei seinem Besuch des Eltern-Kind-Treffs in seiner Gemeinde,...

Viele Gemeinsamkeiten: Günter Lorenz (Bürgermeister von Rainbach) und Anita Gstöttenmayr (Bürgermeisterin von Leopoldschlag). | Foto: MeinBezirk
2

Verwaltungsgemeinschaft
Rainbach und Leopoldschlag setzen auf Kooperation

Die 3.000-Einwohner-Gemeinde Rainbach und die 1.000-Einwohner-Gemeinde Leopoldschlag arbeiten intensiv an einer Verwaltungsgemeinschaft. Das gemeinsame Bauamt soll zukünftig in Rainbach angesiedelt sein, die gemeinsame Buchhaltung in Leopoldschlag.  RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. „Eine intensive Kooperation funktioniert nur dann, wenn die handelnden Personen miteinander können“, sagt die Leopoldschläger Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr. Ihr Amtskollege aus Rainbach im Mühlkreis, Günter Lorenz,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENSPASSWOCHE - das Feriencamp im Juli auf der City Farm Augarten

Entdecke mit uns die spannende Welt des Gärtnerns auf der City Farm Augarten! Feriencamp der City Farm Augarten für Kinder von 6-12 Jahre  07.07.2025 - 11.07.2025 8:00 - 16:00 (Die Gartenspaßwoche im August findet vom 18.08.2025 - 22.08.2025 statt.) Tauche ein in lustige Gartenspiele, lerne spielerisch mehr über das Gärtnern und probiere aus was man mit Gartenschätzen zaubern kann. Die jungen Gärtner:innen bereiten mit buntem Obst und Gemüse direkt aus dem Garten frische Köstlichkeiten zu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.