Kleiderspenden

Beiträge zum Thema Kleiderspenden

SOS-Kinderdorf
Mode für den guten Zweck

TIROL. Der "Babäm!"-Shop von SOS-Kinderdorf ist unter allen österreichischen Online-Shops für Second-Hand-Mode der erste mit karitativem Hintergrund. Wer sich ein Outfit bei Babäm! kauft, bestellt nicht nur nachhaltig, sonder spendet auch gleichzeitig für Kinder in Not.  Jeder Kauf eine Spende für KinderIm Babäm!-Shop wird Kleidung ein zweites Leben geschenkt und zusätzlich wird der Gewinn zu 100% an die Mutterorganisation SOS-Kinderdorf weitergegeben.  Besonders in den letzten Wochen,...

Das Team von Babäm gibt Kleiderspenden eine zweite Chance. | Foto: Babäm

Babäm
Entrümpeln für einen guten Zweck

Die viele zusätzliche Zeit zu Hause ist die ideale Gelegenheit, um seinen Kleiderschrank auszumisten. NEUBAU. Der Online-Secondhandshop "Babäm" die Aktion "Bleib z'Haus – Sortier aus" ins Leben gerufen. Alles, was noch in gutem Zustand ist, aber nicht mehr getragen wird, kann an "Babäm" in die Schottenfeldgasse 60 geschickt werden. Mit dieser Aktion wird nicht nur Platz im Kleiderschrank geschaffen, sondern man tut auch etwas Gutes und unterstützt das SOS-Kinderdorf Österreich. Nähere Infos...

Hat bereits ihren Kleiderschrank aussortiert: Initiatorin Carina Frühwirth aus Walkersdorf (Gemeinde Ottendorf) hat die Aktion "Bleib z´Haus - Sortier aus" gemeinsam mit Julia Strempfl ins Leben gerufen. | Foto: Carina Frühwirth
3

Bleib z´Haus - Sortier aus
Entrümpeln für den guten Zweck

Carina Frühwirth und Julia Strempfl riefen die gemeinnützige Aktion ins Leben, die bedürftige Familien in der Corona-Krise unterstützt und gleichzeitig Ressourcen und die Umwelt schont. FÜRSTENFELD. Viele nutzen aktuell die Zeit daheim dafür, ihr Zuhause und ihren Kleiderschrank auf Vordermann zu bringen, zu entrümpeln und wieder mehr Platz in den eigenen Vier Wänden zu schaffen. Wie man damit nicht nur Ordnung in sein Zuhause bringt, sondern auch gleichzeitig Bedürftigen helfen kann, und somit...

Leuchtende Kinderaugen: ERfA ist auf der Suche nach Spielzeug. | Foto: ERfA

Spendenaufruf für eine schöne Bescherung

Der gemeinnützige Verein ERfA – kurz für Erfahrung für Alle – sammelt auch heuer wieder Kleider- und Spielzeugspenden. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit hofft man darauf, dass die Grazer mit gut erhaltenem Kinderspielzeug und Kinderkleidung das Regal in der Exerzierplatzstraße 33 füllen. Spenden werden von Montag bis Freitag zwischen neun und 13 Uhr entgegengenommen, unter 0660/7100710 können auch alternative Zeiten vereinbart werden. Die Spenden werden dann kostenlos von ERfA an finanziell...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
LOK Couture-Geschäftsstellenleiterin Mag. Claudia Kneißl (links) nimmt die Kleiderspende von Museumsleiterin Prof. Mag. Brigitte Neichl entgegen | Foto: Maurizio Giorgi
2

Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus spendet Kleidung
Kleid mit Geschichte sucht Zukunft

Bereits zum dritten Mal startete das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus wieder eine Kleidertauschparty. Im gemütlichen Museum stöberten die BesucherInnen entspannt und gutgelaunt bei schwungvoller Musik nach neuen Secondhand-Klamotten. T-Shirts in sämtlichen Farben, sportliche und elegante Schuhe für sie und ihn, Jeans, Cardigans, Pullover, Hemden, Blusen, Jacken, Schals und Seidenhalstücher lagen auf. Es wurde anprobiert und gegenseitig beraten. Nachhaltigkeitsgedanke Die Kleidertauschpartys...

Geschäftsführer Dominic Biernat gemeinsam mit seinem Team  Marion Müller, Andrea Bachler und Marc Laudensack (v.li.n.re.). | Foto: Babäm
2

Babäm in der Lindengasse
Kleiderspenden mit karitativem Sinn

Babäm macht es möglich: Kleidung spenden und Kindern in den SOS-Kinderdörfern eine Freude machen. von Andrea Peetz und Sophie Brandl  NEUBAU. Das Team von Babäm gibt Kleiderspenden, die nicht sofort gebraucht werden, eine zweite Chance und verbindet somit Mode mit Nächstenliebe. "So bekommt man mehr Platz im Kleiderschrank und gibt anderen die Chance auf ein echtes Schnäppchen", sagt Geschäftsführer Dominic Biernat. Das Neubauer Unternehmen bietet in seinem Second-Hand-Onlineshop www.babaem.at...

Nina Neuherz, Nico Lenzenhofer und Rea Djurovic (v.l.) begrüßten die Gäste in der Westbahnstraße 25 beim Offenen Kleiderschrank.  | Foto: Rea Djurovic
3

Offener Kleiderschrank
Ein Schrank zum Wohlfühlen

Ab sofort gibt es für die nächsten zwei Monate in der Westbahnstraße 25 ein Geschäft für Obdachlose. NEUBAU.  Das achtköpfige Team hinter dem "Offenen Kleiderschrank" hat zurzeit einen besonderen Grund zum Feiern, denn für die nächsten zwei Monate gibt es einen fixen Store in der Westbahnstraße 25. Der "Offene Kleiderschrank" bietet obdachlosen Menschen die Möglichkeit, sich dort neu einzukleiden. "Bisher haben wir 500 Personen mit Kleidung versorgt", freut sich Initiator Nico Lenzenhofer....

Die „Verlade-Mannschaft“ nach vollbrachter Arbeit: Josef Preßl, Franz Redlinghofer, Maria Brandl, Martin Hinterhofer, Claudia Brandl, Karl Hinterhofer und „Poldi“ Krumböck. | Foto: Higer

Hain: Enorme Menge bei 50. Kleidersammlung für Rumänien

HAIN. Zweimal im Jahr wird ein LKW der Firma Brandl-Transporte mit Kleidern, Spielsachen und gespendetem Material für den Kinder-, Schul-, Kranken- und Pflegebereich beladen und nach Rumänien gebracht. Das Betätigungsgebiet des Sozialprojektes liegt im Bereich von Oradea (Großwardein), Tasnad (Trestenburg) und Satu Mare (Satmar), wo sich im Lauf der Zeit die Schwerpunkte Gesundheitswesen und Schulwesen herauskristallisiert haben und diese Sachen gut gebraucht werden können. Das Projekt wird...

Das Team rund um Christiane Dangl berät gerne, um das richtige Stück zu finden. | Foto: Caritas
3

Kleiderspenden für CARLA

Der Caritas-Shop in der Baumbachstraße 3 bittet um Spenden. Die Philosophie von "CARLA", dem Second-Hand-Geschäft der Caritas, ist es, ein "Geschäft für alle" zu sein. So können sich einerseits Leute unterschiedlicher sozialer Herkunft mit günstiger Qualitätskleidung eindecken – andererseits können sich auch Menschen in Not dank Gutscheinen aus den Caritas-Sozialberatungsstellen hier neu einkleiden. Jeder Einkauf dient in jedem Fall der guten Sache, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Das Geld aus...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Caritas-Shop CARLA bittet um Kleiderspenden

BRAUNAU. Im Lager des Second-Hand-Geschäfts der Caritas in der Salzburger Straße 20 in Braunau ist jede Menge Platz für Nachschub frei. „Wir benötigen Kleiderspenden. Wer also jetzt schon einen Frühjahrsputz im Kleiderkasten machen will, kann die ausgemusterten, gut erhaltenen Stücke gerne bei uns abgeben“, sagt Shop-Leiterin Astrid Mayr. Gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Sportartikel oder Babysachen werden in der Annahmestelle, die sich ebenfalls im Haus befindet, von Montag bis Freitag von 9...

Karin Rosenberger (re.), Ihr Team, die Models und Werner Schörkl sorgten für eine glänzende Aufführung
43

Modenschau von Pro Mente OÖ - Postpartner Neuzeug

Die Räumlichkeiten von Pro Mente OÖ - Postpartner Neuzeug wurden zum Catwalk SIERNING. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Karin Rosenberger und Ihrem Team vergangenen Mittwoch zur Modenschau und dem anschließenden Late-Night-Shopping im neu gestalteten Second-Hand-Shop. Bei einem Glas Sekt, gesponsert von Vzbgm. Irene Moser wurde den Gästen ein kleiner und sehr geschmackvoller Einblick in die neue Herbstkollektion geboten. Die Models, Kunden und Freunde des Pro Mente OÖ -...

Alexandra Brandner bittet um Kleiderspenden. | Foto: Privat

Lehár Festival Bad Ischl sucht Kostümteile und Accessoires

BAD ISCHL. Für die zweite Premiere des diesjährigen Lehár Festivals, Saison in Salzburg (Fred Raymond), sucht Kostümbildnerin Alexandra Brandner noch Kostüme und Taschen. „Wir freuen uns über 'Spenden' für die Produktion 'Saison in Salzburg', die kostümtechnisch in den 30er, 40er, 50er Jahren angesiedelt ist“, so die Theaterkostümexpertin, die auch durch die ZDFneo-Senung "Viel zu bieten" bekannt ist. Das wird gesucht Alte Pumpunterhosen, alte Trachten (Lederhosen, Westen, Trachtenjacken,...

Catharina Wanner und Stefan Tatzreiter aus der sieben Klasse waren am Kastenbau beteiligt. | Foto: WSH Felbertal

Schüler bauten maßangefertigten Schrank für Notschlafstelle

EBENAU/SALZBURG (buk). Einen maßangefertigten Einbauschrank haben nun Schüler des Werkschulheims Felbertal für die Jugendnotschlafstelle Exit 7 der Caritas in der Stadt Salzburg konstruiert. Bei einer Exkursion sind die Jugendlichen darauf aufmerksam geworden, dass der Abstellraum, in dem die Sachspenden aufbewahrt werden, nicht optimal ausgenützt werden kann – die Decke ist für fertige Einbaukästen zu niedrig. Exit 7 bietet Jugendlichen in problematischen Situationen einen Schlafplatz. Im...

Sortieren der Kleiderspenden. | Foto: Kreunz

106 Tonnen Hilfsgüter von der Vinzensgemeinschaft

Die Vinzenzgemeinschaft der Pfarre Eggersdorf bringt Hilfsgüter nach Rumänien, Bulgarien und Albanien - vorrangig Lebensmittel- und Kleiderspenden. Aber auch eine komplette Einrichtung einer Zahnarztpraxis wurde nach Durres in Albanien transportiert. 106 Tonnen an Hilfsgütern waren es 2016. Für den Transport und die Logistik ist seit zehn Jahren der Eggersdorfer Walter Schönberger zuständig. Spenden kann jeder: Gebrauchsfähige Geräte, Textilien oder Kleinmöbel werden von der Vinzenzgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Die Pfarrcaritas Kirchdorf/Krems ist übersiedelt. Der Eingang ist an der Rückseite des Pfarrheims.
8

Die Pfarrcaritas Kirchdorf/Krems ist übersiedelt

Der Eingang ist an der Rückseite des Pfarrheims. Burgi und Fred Gartenlehner waren in den vergangenen Wochen damit beschäftigt, die Kleidungsstücke, Bücher und Haushaltsutensilien vom Pfarrhof in das Pfarrheim zu bringen. KIRCHDORF. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit ihrem Team organisierten die Gegenstände in den neuen Räumlichkeiten. „Wir brauchen noch ein wenig Zeit, um alles übersichtlich zu gestalten“, so Burgi Gartenlehner. Zu den Öffnungszeiten am Montag von 15 – 17 Uhr und Donnerstag...

Traditioneller Flohmarkt in Golling

Traditioneller Flohmarkt in Golling: Wir bitten herzlich um ihre Sach- und Kleiderspenden. Bitte erst zum angegebenen Zeitpunkt beim Vereinsheim abliefern. Annahme: Donnerstag, 15. Oktober, um 18.00 Uhr und Freitag zu den Verkaufszeiten Verkauf: Freitag, 16. Oktober, von 8.00 - 17.00 Uhr Samstag, 17. Oktober, von 8.00 -12.00 Uhr Für Rückfragen: Johanna Bernhofer 0664/4648415 Wann: 17.10.2015 08:00:00 Wo: Vereinsheim, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Tauschmarkt für Kinderartikel Dompfarre St. Jakob

Annahme: Freitag 9.10.2015 von 8:30-10:30 und 17:00-19:00 Verkauf: Samstag 10.10.2015 von 9:00-12:00 Rückgabe und Auszahlung: Samstag 10.10.2015 von 18:00-19:00 Wann: 09.10.2015 08:30:00 bis 10.10.2015, 19:00:00 Wo: Dompfarre St. Jakob, Innsbruck auf Karte anzeigen

Sammlung

Ukraine Hilfe - Aktion begrenzt bis Mitte April !!!

TOLL: Wir bekommen Kleidung aus dem ganzen Bezirk! Danke an alle Spender und unentgeltlichen Helfer. Unsere Kleidersammlung geht in die 2. Runde! Nach dem überwältigenden Zuspruch aus der Bevölkerung im ganzen Bezirk wurden 300 Kisten mit Kleidung an die Bevölkerung in die Ukraine geliefert und durch einen Partner vor Ort großteils verteilt. Wir alle wissen: Die Lage vor Ort wird nicht besser ! Also rufen wir zum 2.ten Mal zum Sammeln auf. Gebraucht werden Kleidungsstücke für alle Menschen:...

Sieben Altkleidercontainer der Kolpingfamilie stehen in Wels und Thalheim. | Foto: Foto: Kolpinghaus Wels

Sozialprojekte mit alter Kleidung unterstützen

WELS. Berichte über unseriöse Methoden bei der Altkleidersammlung geistern immer wieder durch die Medien. Die Kolpingfamilie Wels bietet mit ihren gesetzeskonform aufgestellten Altkleidercontainer seit 15 Jahren die Möglichkeit Platz im Schrank zu schaffen und gleichzeitig Kolping bei der Arbeit und Finanzierung von Hilfsprojekten zu unterstützen. Die Kleiderspenden werden an Vertragsunternehmen verkauft. Diese unterscheiden in einer mehrstufigen händischen Vorsortierung Bekleidung und textile...

3

Presseaussendung von Kids Future Tirol e.V.

Kids Future Tirol e.V. eröffnet Standort an der Haller Straße Innsbruck – Der eingetragene Verein "Kids Future Tirol" eröffnet in Innsbruck seine Pforten. Das Hauptaufgabengebiet ist die Unterstützung von Familien mit Kindern. Hier erhalten diese Kleidung, Sport und Spielsachen, Jobmöglichkeiten sowie Notfallhilfe. Das Hauptquartier verfügt über einen knapp 250qm großen Präsentationsraum und ein ebenso großes Lager, gefüllt mit jeder Menge Kleidung, Spielwaren, Fahrrädern usw. für seine...

1 4

Hilfslieferung nachSerbien abgefertigt

Die Hilfslieferung des aktuellen Hilfsprojektes wurde kürzlich abgefertigt. Im Gebiet des serbisch/bosnischen Jahrhunderthochwassers vom letzten Sommer müssen viele Familien unter einfachsten Bedingungen leben. Die Häuser sind zum Teil noch nicht saniert, Notunterkünfte und notdürftig zusammengezimmerte Holzbaracken oder Container dienen zum Wohnen. Leider fehlt Geld an allen Ecken und Enden. Die Arbeitslosigkeit ist erdrückend hoch. Kein Weihnachtswunder Wir haben es leider NICHT geschafft,...

2

Ukraine Hilfe

Mehr gibt nicht zu sagen, als DANKE unseren Unterstützern. wir haben wirklich TOLLES auf die Beine gestellt. UND: Es geht weiter......

"Herrenkleidung ist derzeit besonders gefragt", so carla-Leiterin Elisabeth Mimra.
2

Caritas Margareten: Bettzeug und Herrenkleidung dringend gesucht

Besonders in der kalten Jahreszeit nutzen viele Menschen die Gratis-Kleiderausgabe der Caritas. Elisabeth Mimra, Leiterin der carla-Läden, erklärt im bz-Gespräch, welche Sachspenden derzeit besonders gebraucht werden. Wer kann die Gratis-Kleiderausgabe der carla Mittersteig nutzen? Jeder kann hier bis zu vier Mal pro Jahr Kleidung für sich und seine Familie beziehen. Was ist derzeit besonders begehrt? Wir brauchen vor allem Kinder- und Herrenwäsche. Warme Kleidung spenden wir auch den...

Die Bezirksstelle Imst des Roten Kreuz eröffnet im Jänner 2015 einen Kleiderladen auf der Ötztaler Höhe. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz bittet um Kleiderspenden

Die Bezirksstelle Imst des Roten Kreuzes eröffnet im Jänner 2015 einen Kleiderladen im Handelszentrum Ötztaler Höhe und ersucht die Bevölkerung ab sofort um Kleiderspenden. Mit dem "Kleiderladen" auf der Ötztaler Höhe bietet die Blaulicht-Organisation ab Anfang 2015 sozial schwachen Menschen die Möglichkeit, gebrauchte Kleidung in gutem Zustand günstig zu erwerben. Zum Start im Jänner, bittet die Bezirksstelle Imst bereits jetzt um die Spende von Bekleidungsstücken und Schuhen. Folgendes wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.