Klettergarten

Beiträge zum Thema Klettergarten

Unter fachkundiger Anleitung des Alpenvereines Hollenstein, lernten die Kinder Klettertechniken.
1 5

Kletterspaß im Klettergarten Wildalpen beim Hollensteiner Ferienprogramm "Äktsch'n rund um's Spitzhiatl"

Hollenstein/YbbsClimb & Chill im Klettergarten Wildalpen Hollenstein/Ybbs. Im Rahmen des beliebten Ferienprogramms “Äktsch`n rund ums Spitzhiatl“, fand am Freitag, den 21.Juli „Climb & Chill im Klettergarten Wildalpen“ mit dem Alpenverein Hollenstein statt. Aufgeteilt in 2 Gruppen, nahmen über 30 Kinder daran teil. Bevor es hoch hinausging, wärmten sich die jungen Kletterer mit ihren Betreuern auf. Perfekt ausgerüstet mit Gurt, Helm und Schuhen, erlernten die Kids unter fachlicher Anleitung...

Foto: privat
2

17 SchülerInnen des BRG Krems Ringstraße absolvieren staatliche Sportinstruktorenausbildung

Höhlentrekking, Bike Arena, Pump Track, gruppendynamische Spiele, praktisch-methodische Übungen, Rumpfkräftigungsprogramme und eine Vielzahl von theoretischen Inhalten prägten die fünfte Auflage der Abschlusswoche der staatlichen Instruktorenausbildung, an der in diesem Jahr 17 SchülerInnen des BRG Krems teilnahmen. Dabei konnten die TeilnehmerInnen nicht nur ihre physischen Belastungsgrenzen, sondern im Rahmen der Abenteuerführung durch die Koppenbrüllerhöhle oder im Kletterpark auch ihre...

3

Von der Halle zum Fels - Climbhow Klettercamp in Innsbruck

Raus in die Natur, ran an den Fels – so lautet diesen Sommer die Devise bei CLIMBHOW. Die staatlich geprüften Bergführer des Vereins nehmen Kletterfans mit an die Wände rund um Innsbruck und begleiten sie professionell auf dem Schritt von der Halle in den Klettergarten. Dazu bietet Innsbruck die perfekte Location, wo abends noch bei einem gemütlichen Drink offene Fragen besprochen werden können und tagsüber zwischen Nordkette, Zirl und Stubaital zahlreiche Routen warten. Ein CLIMBHOW Bergführer...

Nicht nur für Mädchen - wie hier im Bild - gehörte dafür ziemlich viel Mut! | Foto: Florian Hoflehner, HLK Freistadt
4 24

"Irre Action" bei Extremwetter

Trotz Extremwetterlage : Wie die Bildbeilagen zeigen, suchen die Mädels und Burschen der HLW Freistadt sportliche Höchstleistungen und beweisen viel Mut dabei. Wegen der heftigen Regenfälle, die auch das Salzkammergut heimsuchten, musste zwar zunächst einige Zeit in der Sporthalle verbracht werden, was aber der Laune bei Fußball und Basketball keinen Abbruch tat. Schließlich wagte man sich trotz allem an die Felswände oder ins aufgewühlte Wasser, scheute auch vor Rafting im ziemlich wilden...

Die Leiche wurde von Kletterern aus Deutschland am Fuße der Martinswand gefunden. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Männliche Leiche im Klettergebiet Martinswand bei Zirl gefunden - Identität geklärt

ZIRL. Am Freitag, den 25. September, haben Kletterer am Fuße der Zirler Martinswand einen grausigen Fund gemacht. Nachdem diese einen starken Verwesungsgeruch wahrnahmen, stiegen sie ab und fanden im unteren Drittel des Klettergebietes eine männliche Leiche. Um 11.39 Uhr wurde die zuständige Dienststelle verständigt. Die Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, dass die Leiche auf einer Seehöhe von ca 714 Metern, im Bereich des Einstieges der „Auckenthaler-Route, lag. Der vermutliche Unfall dürfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fügenschuh

Tenniskids im Klettergarten

AUSSERFERN. Bei hervorragendem Spätsommerwetter haben die Tennis Kinder und Jugendlichen des SC Breitenwang/Tennis und des TC Wängle einen wunderschönen Nachmittag im Klettergarten Bichlbach verbracht. Dies war die Abschlussveranstaltung eines gelungenen Sommertrainings. Ein herzlicher Dank geht an die Trainerin Dagmar Hosp, welche die Kinder und Jugendlichen den ganzen Sommer auf den Tennisanlagen betreut und trainiert hat.

Wipfelstürmer

Wipfelstürmer Von der Wurzel bis zur Krone kletternd den Lebensraum Baum erforschen Sa, 05.09.2015 von 16 - 19:30 Uhr Mostschenke Grablerhof, Steinbach Kosten: Erwachsene 30 €, Kinder 25 € In der Gruppe begeben wir uns dorthin, wo sonst nur Vögel oder die geschicktesten Kletterer des Waldes hausen – in die Kronen der heimischen Bäume. Am Seil gesichert geht’s entlang dem Stamm, durch und über Äste bis hinauf ins oberste Blätterdach. Auf unseren luftigen Wegen lernen wir das Lebewesen Baum von...

Wipfelstürmer

Wipfelstürmer Von der Wurzel bis zur Krone kletternd den Lebensraum Baum erforschen Sa, 22.08.2015 von 16 - 19:30 Uhr Mostschenke Grablerhof, Steinbach Kosten: Erwachsene 30 €, Kinder 25 € In der Gruppe begeben wir uns dorthin, wo sonst nur Vögel oder die geschicktesten Kletterer des Waldes hausen – in die Kronen der heimischen Bäume. Am Seil gesichert geht’s entlang dem Stamm, durch und über Äste bis hinauf ins oberste Blätterdach. Auf unseren luftigen Wegen lernen wir das Lebewesen Baum von...

5

Wipfelstürmer

Von der Wurzel bis zur Krone kletternd den Lebensraum Baum erforschen In der Gruppe begeben wir uns dorthin, wo sonst nur Vögel oder die geschicktesten Kletterer des Waldes hausen – in die Kronen der heimischen Bäume. Am Seil gesichert geht’s entlang dem Stamm, durch und über Äste bis hinauf ins oberste Blätterdach. Auf unseren luftigen Wegen lernen wir das Lebewesen Baum von einer ganz besonderen Seite kennen. Ein luftig hohes Naturschauspiel. ACHTUNG: nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet...

Pfarrer Gabor Köbli und Pfarrerin Regina Leimer weihten den Klettergaren ganz offiziell ein | Foto: KK
3

Peterlewand aus Dornröschenschlaf erwacht

Lange Zeit war es still in der Peterlewand über Bodensdorf. Nun wird dort wieder geklettert. TSCHÖRAN (fri). Die ersten Kletterrouten in der Peterlewand wurden 1988 von einem Jugendlichen aus Bodensdorf eingerichtet. "Im Laufe der Jahre wurde der Klettergarten etwas vernachlässigt, bevor man ihn gänzlich aus dem Kletterführer gestrichen hat", bedauert Bürgermeister Georg Kavalar und freut sich, dass nun wieder neues Leben in die Wand eingezogen ist. "Es war höchste Zeit für eine...

Bis zu 13 Meter über den Erdboden gelangt Dominik Unger im "Stegerspark".
2

Freizeit-Tipp: Nicht nur Kicker wollen hoch hinaus

Stegersbach-Goalgetter Dominik Unger kraxelt gern im Hochseilgarten Fußballerisch gesehen hat Dominik Unger schon eine ansehnliche Höhe erreicht. Mit acht Toren für den SV Stegersbach war er in der abgelaufenen Saison der Regionalliga Ost zweitbester Torschütze seines Vereins und damit immerhin bester Südburgenländer in der dritthöchsten österreichischen Spielklasse. Hoch hinaus will Unger aber auch gelegentlich abseits des Fußballplatzes. Sein Ziel ist in solchen Fällen der Stegersbacher...

2 2 8

Berge in Flammen

Sonnwendfeier am 20. Juni 2015 im Klettergarten Markt Neuhodis MARKT NEUHODIS (ps). Unter dem Motto "Berge in Flammen" veranstaltet das AV Kletterteam auch heuer wieder am 20. Juni eine Sonnwendfeier im Klettergarten. Im Vorjahr wurde eine Idee umgesetzt und alle waren angetan von der einzigartigen Kulisse! Giovanni Kreuzbichler managte diese Veranstaltung in seiner bewährt erfolgreichen Art und ließ im wahrsten Sinne des Wortes die "Berge in Flammen" erstrahlen. Auch heuer ist wieder für...

3

Kletterausflug der Alpenvereinsjugend Weiz

Ziel unseres Ausfluges ist es, Kindern, die bereits Klettererfahrung haben, ein Kennenlernen des Kletterns am Felsen zu ermöglichen. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von ausgebildeten JugendleiterInnen des Weizer Alpenvereins. Für die Sicherheit der Kinder ist auf Grund guter Absicherung im Klettergarten und Erfahrung der Betreuer bestens gesorgt. Wir freuen uns darauf gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen! Voraussetzungen: Anmeldung bis 27.6.2016 Klettererfahrung (z.B. beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
3

Kletterausflug der Alpenvereinsjugend Weiz WEINZÖDL (Andritz)

Ziel unseres Ausfluges ist es, Kindern, die bereits Klettererfahrung haben, ein Kennenlernen des Kletterns am Felsen zu ermöglichen. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von ausgebildeten JugendleiterInnen des Weizer Alpenvereins. Für die Sicherheit der Kinder ist auf Grund guter Absicherung im Klettergarten und Erfahrung der Betreuer bestens gesorgt. Wir freuen uns darauf gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen! Voraussetzungen: Anmeldung bis 7.6.2017 Klettererfahrung (z.B. beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
1 2

TOP-Idee: Flying Fox über den See im Aubad

TULLN. "Bevor wir beginnen, über eine neue Freizeitanlage im Aubad nachzudenken, ist das Gebot der Stunde, die seit langem von TOP Tulln geforderte Verbesserung der Wasserqualität im Aubad umzusetzen", fordert Stadtrat Ludwig Buchinger. "Ein erster Schritt ist die dazu notwendige Ausbaggerung, um die Durchflussgeschwindigkeit des Grundwassers wieder zu gewährleisten", fügt er hinzu. Doch damit ist es noch nicht getan: Eine Anlage – im konkreten ein "Flying Fox"-Projekt – soll als leistbare...

Tiroler Landesregierung setzte rechtliche Basis für den neuen Beruf eines Tiroler Sportkletterlehrers. | Foto: Land Tirol
1 3

Neuer Beruf "Tiroler Sportkletterlehrer" ist nun gesetzlich verankert

Ein Erfolg für die Weiterentwicklung des Tourismus- und Sportlandes Tirol: Der Beruf des "Tiroler Sportkletterlehrer" ist nun gesetzlich verankert. Im neuen „Tiroler Bergsportführergesetz“ wurde neben den Berufen eines Berg- und Skiführers, Bergwander- und Schluchtenführers nun auch der neue Beruf „Tiroler Sportkletterlehrer“ gesetzlich verankert. Im kommenden Frühjahr 2015 startet der erste Ausbildungslehrgang. Sportklettertourismus boomt Nicht nur wegen Tirols großer Tradition und Geschichte...

Foto: AV Imst
2

Erfolgreiches Familienklettern findet Fortsetzung

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Familienkletterns des Imster Alpenvereins gibt es im Oktober eine Fortsetzung. Am 19.10. steht eine gemeinsame Fahrt in einen nahe gelegenen Klettergarten am Programm. Start ist bei Schönwetter bereits am Vormittag. Bei Schlechtwetter findet das Familienklettern nachmittags in der Kletterhalle statt. Angesprochen sind Eltern von Kindern zwischen null und sechs Jahren mit zumindest ein bisschen Klettererfahrung, die gemeinsam mit anderen Eltern klettern...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
7

HBLW-Ried startet mit Kennenlerntagen im Klettergarten

Alle sechs ersten Klassen der HBLW Ried werden in ihrem Einstieg in die neue Schule durch Kennenlerntage unterstützt. Vier Klassen verbrachten drei Tage lang im Hochseilgarten und auf der Edtbauernalm in Hinterstoder, zwei Klassen lernen sich im Bio-Erlebnishof Lucka und im Klettergarten Haag a. Hausruck besser kennen. Ob beim Fliegen über Bäume im Flying-Fox-Parcours oder bei der Bewältigung der „High Elements“, die körperlichen Leistungen, die den SchülerInnen abverlangt wurden, waren groß....

  • Ried
  • Maria Planitzer

Naturfreundetag 2014 in Mannersdorf

Eröffnung des Klettergartens Mannersdorf oberhalb des Baxa-Bruches, Einkehrmöglichkeit Hochfilzerhütte. Gut begehbarer ebener Weg vom Parkplatz Spielplatzweg ca. 700 m entfernt (Gehzeit ca. 10-15 Minuten). Infos unter der Tel. 0664/4694003 Wann: 21.09.2014 09:00:00 Wo: Volksfestplatz 2, Volksfestpl. 2, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Notarzthubschrauber C1 in der Telfer Arzbergklamm. | Foto: Gabriel Wehinger

Kletterunfall in Telfs: Abgestürzter Kletterer mit Tau geborgen

TELFS. Am 10. August gegen 16:00 Uhr befanden sich eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land und ein 29-jähriger Mann aus Innsbruck im Klettergarten in der Arzbergklamm im Gemeindegebiet von Telfs. Nachdem der 29-jährige eine Route im Schwierigkeitsgrad UIAA 4 durchstiegen hatte, wurde er von seiner Kletterpartnerin über einen Umlenkkarabiner wieder zum Standplatz abgeseilt. Beim Aushängen der Zwischensicherungen stoppte die 22-jährige auf den Zuruf ihres Partners abrupt den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.