kochen

Beiträge zum Thema kochen

Die Familie Strohmeier vom Kirchenwirt in Wettmannstätten erweitert ihr Abholservice mit einem neuen Speisenautomaten-System.  | Foto: Jos
Video 3

"Kochen 2.0"
Kirchenwirt aus Wettmannstätten kocht mit QR-Codes (+Video)

Michael und Angelika Strohmeier vom Gasthaus Strohmeier in Wettmannstätten machen Speisen aus dem Automaten mittels Videoanleitung zum innovativen Genusserlebnis für daheim.  WETTMANNSTÄTTEN. Mit dem "Kirchenwirt 2.0" schlägt die Familie Strohmeier aus Wettmannstätten völlig neue kulinarische Wege ein: "In unserem Automaten, der seit kurzem vor unserem Gasthaus zu finden ist, befinden sich Speisen, die mittels Videoanleitung ganz leicht selbst fertig gestellt werden können", erklärt Kirchenwirt...

Birgit Wirnsberger weiß, worauf es in punkto Ernährung ankommt. | Foto: Privat

Podcast
SteirerStimmen – Folge 53: Diätologin Birgit Wirnsberger

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. Diätologin Birgit Wirnsberger hält viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Wie man langfristig erfolgreich abnehmen kann, die Immunabwehr verbessert und welche Nährstoffe unseren Körper so richtig in Schwung bringen, erzählt sie im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Martina Schweiggl: KapitelMin....

Jakob Quehenberger hat sich den Sieg im Falstaff Young Talents Cup 2020 erkocht. | Foto: Alexandra Grosche
4

Gastronomie
Radstädter Jungkoch gewinnt Falstaff Young Talents Cup

Jakob Quehenberger der sonst den Kochlöffel im elterlichen Betrieb Gasthof Hotel "Brüggler" schwingt, nutzte die unfreiwillige Pause in der Gastronomie zur Weiterbildung und zur Teilnahme am Falstaff Young Talents Cup 2020. RADSTADT, GRAZ. In der Grazer Kochschule "Le Soleil" traten junge Köche aus ganz Österreich um den Titel "Falstaff Young Talent 2020" an. Aus Salzburg nahm der 21-Jährige Jakob Quehenberger aus dem Gasthof Hotel "Brüggler" in Radstadt teil. Den seit 2015 stattfindenden...

Züchtet einzigartige Salzwasserfische und Garnelen in der Steiermark: Michi Wesonig mit seinen "frischen Fischen" | Foto: KK
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 40: Michael Wesonig von "Michi's frische Fische"

WEIZ. "Michi's frische Fische" fischt frische Fische in seiner Urban Fish Farm – in der Steiermark. Darüber spricht Andreas Rath von der WOCHE Weiz mit Michael Wesonig – ohne Versprecher! – in der aktuellen Folge von SteirerStimmen. Passend zum Aschermittwoch lassen Saibling, Zander, Wels und Co. beim Zuhören das Wasser im Mund zusammenlassen. Wie Michi Salzwasserfische und Gebirgsgarnelen in der Ost- und Obersteiermark züchtet und warum in der Südsteiermark sogar das Urmeer zurückgekehrt ist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Präsentierten das neue Oma-Kochbuch: Haubenkoch Willi Haider, Landesrat Johann Seitinger und SPAR-Steiermark Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer. | Foto: Spar/Werner Krug

Wenn Oma ihre Rezepte preisgibt
Beste Küche aus früheren Zeiten

In einer Kooperation zwischen der Lebensmittelkette Spar, Haubenkoch Willi Haider und dem Land Steiermark ist nun ein neues Kochbuch erschienen, in dem Oma und Opa die Geheimnisse von Mehlspeisträumen und steirischen Schmankerln lüften. Zahlreiche Leserinnen und Leser haben sie für das gemeinsame Buch "Bei Oma schmeckt‘s am besten!" dem Team von Abenteuer Alter anvertraut. Haubenkoch Willi Haider wählte die 100 besten Rezepte aus, kochte sie nach und empfiehlt sie den Steirerinnen und Steirern...

Auch Kinder der Wohngemeinschaften in Johnsbach, Rottenmann und Bad Mitterndorf stellten ihre Lieblingsrezepte zur Verfügung. | Foto: Pro Juventute

Rezepte für eine gute Sache: Kochbuch von Pro Juventute

Elektrabregenz und Pro Juventute machen schon lange gemeinsame Sache. Nach zehn Jahren Partnerschaft war es nun an der Zeit für ein besonderes Projekt: ein Kochbuch. In diesem Kochbuch stellen die Kids aus den Pro-Juventute-Wohngemeinschaften ihre Lieblingsrezepte vor, die sie regelmäßig in ihren Häusern zubereiten. Die Kinder und Jugendlichen aus insgesamt 15 Wohngemeinschaften aus ganz Österreich, darunter Johnsbach, Rottenmann und Bad Mitterndorf, stellen im Buch „48 Rezepte für eine gute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Kochbuch vertreten ist auch der Standort Fehring. Darüber freuen sich u.a. Pädagogin Barbara Seidl (l.) und Teamleiterin Katharina Hörmann.  | Foto: Pro Juventute

Pro Juventute
Jubiläumskochbuch mit Rezepten aus Fehring

"elektrabregenz" und "Pro Juventute" krönen zehnte Jahr der Kooperation mit Kochbuch. REGION. Das Unternehmen "elektrabregenz" unterstützt die Kinder- und Jugendhilfsorganisation "Pro Juventute" seit vielen Jahren mit seinen Geräten und auch finanziell. 2020, im zehnten Jahr der Partnerschaft, hat man ein gemeinsames Projekt initiiert. In einem Kochbuch stellen Kinder aus "Pro Juventute"-Wohngemeinschaften nun ihre Lieblingsrezepte vor, die sie regelmäßig auf den "elektrabregenz"-Geräten in...

Karl Anton freut sich schon auf die frischgebackenen Baguettes. | Foto: KK

Praxis macht Schule
Kochwerkstatt an der MS Gamlitz

Zu Beginn des Schuljahres plante die MS Gamlitz viele Aktivitäten im sportlichen und musikalischen Bereich, die aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden müssen. "Wir konzentrieren uns darauf, unseren Schülern einen guten Unterricht auf Distanz zu bieten und legen den Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und den Umgang mit diesen. Gleichzeitig findet für unsere Schüler mit besonderen Bedürfnissen Präsenzunterricht statt", betont Schulleiterin Bianca Kremser und verweist mit Stolz auf...

Christian Moser wartet auf Ihren Beitrag. | Foto: KK
Video

Die HLWplus Bad Aussee kocht im Lockdown auf

Bei der Kochchallenge der HLWplus Bad Aussee wird aus vier vorgegebene Zutaten mit Kreativität eine Speise gezaubert, mitgefilmt und hochgeladen. Da es keine Jurywertung gibt, zählen nur die Likes der Zuseher bis zum Open House des Bundesschulzentrums am 21. und 22. Jänner. Etwas Humor bei der Erstellung wird daher nicht schaden. So haben aber nicht nur echte Profis eine Chance, die tollen Preise zu gewinnen, beispielsweise ein Feinschmeckermenü für zwei Personen im Rahmen der Abschlussprüfung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Buch "So isst Wettmannstätten" findet man über 150 Rezepte aus der südweststeirischen Gemeinde. | Foto: KK
4

Neues Kochbuch
Wettmannstättener Küche zum Nachkochen

Hausgemacht und handgeschrieben: Ein neues Buch zeigt gesammelte Rezepte aus Wettmannstättener Küchen. Was tun, wenn Feuerwehren in der aktuellen Situation wichtige Einnahmen entgehen? Familie Steindl aus dem Wettmannstättener Ortsteil Lassenberg wurde im Sommer besonders kreativ: „Wir haben selbst zwei Feuerwehrmänner im Haus“, erzählt Silvia Stiendl. Da alle Veranstaltungen der FF Wettmannstätten (wie z.B. der Fetzenmarkt) abgesagt wurden, die Feuerwehr aber im nächsten Jahr ein neues...

Große Freude über weitere 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe: Florian Weitzer (Weitzer Hotel-Gruppe), Mario Walcher (Obmann Steirische Kinderkrebshilfe), Jürgen Gschwendter (Spenden-Initiator und Haubenkoch), Saskia Snajda (Grillkoch-Team) | Foto: Kathrin Hoffmann
1 1 3

Benefiz-Aktion
Soziale Wärme für krebskranke Kinder

Was braucht der Mensch um gesund zu sein oder gesund zu werden? Es sind zahlreiche Faktoren, die wie Zahnrädchen ineinander greifen und gewissermaßen voneinander abhängig sind. Bei krebskranken Menschen kommt dann für therapeutische Hilfeleistungen und Pflege häufig auch der finanzielle Faktor hinzu. Ein Wiener Haubenkoch setzte deshalb eine besondere Idee um, die für krebskranke Kinder und deren Familien sowohl eine wichtige finanzielle Unterstützung als auch Nahrung fürs Herz sein kann. Ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bürgermeister Peter Koch mit den Fraktionsvorsitzenden Raphael Pensl, Jürgen Klösch, Susanne Kaltenegger, Sebastian Wintschnig und Siegfried Schausberger. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Brucker Gemeinderatssitzung
Aufruf zur Zusammenarbeit

Viele neue Gesichter prägen das Bild des neuen Gemeinderates der Stadt Bruck an der Mur. Dementsprechend kam es auch bei der Nominierung für die Fachausschüsse und weitere Gremien zu jeder Menge personeller Veränderungen. In der neuen Funktionsperiode gibt es weiter fünf Fachausschüsse (Stadtentwicklung, Bau und Verkehr; Daseinsvorsorge, Umwelt und Nachhaltigkeit; Finanzen und Wirtschaft; Kultur, Jugend, Bildung; Bürgerservice, Soziales, Gesundheit und Wohnen), in denen der SPÖ fünf...

Oliver Hoffinger und Renate Zierler zaubern Faschierte Hörnchen mit Jägersalat | Foto: Michael Krobath-AustrianNews
13

"Haube und Herz": St. Radegunderin kocht mit Oliver Hoffinger

Neue Runde für SOS-Kinderdorf-Kochaktion: Renate Zierler steht mit Oliver Hoffinger, Bernhard Zimmerl und Matthias Göth für ihr Charity-Koch-Event in der Küche. Renate Zierler ist schon lange weit über die Bezirksgrenzen als Küchen-TV-Promi bekannt. Die St. Radegunderin ist aber auch SOS-Kinderdorffreundin und hat (die WOCHE hat berichtet) das Projekt „Köche und Promis kochen für Kinder“: Spitzenköche und bekannte Gesichter aus der Region kochen zusammen kulinarische Kindheitserinnerungen und...

1

Die gesunde Alternative zu Cola
Holunderblütensaft selbst herstellen: ein Genuss!

In diesen Tagen blüht wieder der Holunder in unseren Gärten: eine gute Idee ist, aus den frischen Holunderblüten, am besten zur Mittagszeit ernten, wenn die Sonne scheint, einen bekömmlichen Saft herzustellen. Man braucht nur Holunderblüten, Wasser, Zucker und Zitronensaft. Aufkochen und zu Sirup, Saft oder Sekt verarbeiten. Eine gute Idee für einen Sommerdrink, viel besser und natürlicher als jedes gekaufte Cola!

Packen für Bedürftige an: Andreas Gölles (l.) und Franz Grossauer versorgen Bedürftige in der Notschlafstelle der Caritas. | Foto: KK
2

Gastro-Dynastie Grossauer kocht für Bedürftige und bietet Signature-Gerichte für daheim an

In schweren Zeiten an andere denken: Das macht die Gastro-Dynastie Grossauer und kocht während der Coronakrise für die Notschlafstelle Arche 38 der Caritas auf. Zudem können im Zentrallager Steaks, Trüffel-Gnocchi und andere Spezialitäten für daheim geholt werden. An andere denken "Wegwerfen ist keine Option für uns", sagt Patron Franz Grossauer. Daher hat er entschieden, in auch für sein Unternehmen schwierigen Zeiten, anderen zu helfen. Im Zentrallager in der Kalvarienbergstraße lagern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zu Ostern grillt Jürgen Paulitsch wieder live auf Facebook. | Foto: Miriam Primik

"Online-Kochkurs 3.0" mit Jürgen Paulitsch auf Facebook

DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hatte Jürgen Paulitsch eine Idee, die schon zwei Mal voll eingeschlagen hat: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltete auf Facebook schon zwei Online-Grillkurse. Jeweils zwei Stunden lang führte Paulitsch seine Teilnehmer durch Rezepte für Rind und Burger – beide Male schauten 11.000 im Videostream zu. Zu Ostern geht's daher natürlich weiter: Am Ostermontag wird ab 11 Uhr gekocht. Wer mitkochen will, ist via Facebook dabei, auf seiner Fanseite wird...

Am Sonntag wird ausnahmsweise bei Jürgen Paulitsch zuhause gekocht. | Foto: Jürgen Paulitsch

Kochkurs
Jürgen Paulitsch lädt zum gemeinsamen Online-Kochen

DEUTSCHLANDSBERG. Auf die Koch- und Grillkurse sowie das neue Fitnessstudio in Frauental muss Jürgen Paulitsch derzeit verzichten. Aber nicht aufs gemeinsame Kochen: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltet am Sonntag, dem 29. März einen Gratis-Grillkurs via Facebook Live (zur Veranstaltung). Um 11 Uhr geht's los, bis 13 Uhr ist das Essen fertig. Rindfleisch und ein Glaserl WeinÜber 600 Personen haben bei der Facebook-Veranstaltung schon zugesagt. Die Community von Jürgen Paulitsch hat...

Auf ein improvisiertes Fitnessstudio daheim setzen nun Harald Berghold und Sohn Toni.  | Foto: Harald Berghold

Fit zu Hause
Seinem Körper Gehör schenken

Sportphysiotherapeut Harald Berghold aus Straden gibt Tipps, wie man fit bleiben kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Bewegungsradius ein wenig eingeschränkt. Der Sportphysiotherapeut Harald Berghold von der Praxis Noah in Gnas und Straden hat der WOCHE im exklusiven Interview erklärt, wie man nun trotz aller Umstände entspannt bleibt statt verspannt wird. "Es ist ganz simpel, man braucht einfach nur auf seinen Körper hören, was er braucht", so Berghold, der im Laufe seiner Karriere...

Foto: © GU Verlag

BUCH-TIPP: Martin Kintrup – "15-Minuten-Küche für Faule"
Die 15-Minuten-Küche für "Faule"

Schnell und trotzdem lecker – das wäre doch die ideale Mahlzeit. Mit den richtigen Tricks steht das selbst gekochte Essen fast von selbst auf dem Tisch, in nur 15 Minuten wird alles möglich: Snacks, Pizza, Quiche, Suppe und Salat, One Pot Pan und One Pot Pasta, Burger & Co. bis zu Törtchen und Desserts – es kann so einfach sein! Weiters: Super-Ideen für geniale Reste-Kombinationen. Ein Buch auch für Kochanfänger. GU Verlag, 144 Seiten, 16,99 € ISBN-13: 978-3-8338-7294-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die hohe Schule des Steaks zum Nachkochen: Christof Widakovich präsentierte im Herbst sein Kochbuch. | Foto:  Werner Krug
2

#wirkochendaheim: Roastbeef-Rezept von Topkoch Christof Widakovich zum Nachmachen

Wie sieht es mit dem Speiseplan am Ende der ersten Woche des Homeoffice aus? Ein bisschen Inspiration kann da nicht schaden, oder? Das findet auch die WOCHE und daher Topkoch Christof Widakovich gebeten, seine Tipps und Tricks für das perfekte Roastbeef zu verraten. Ran an den Herd "Wir können die Zeit daheim jetzt nutzen um selbst Experimente hinter dem Herd zu wagen", sagt Widakovich, der seine Lokale wie die El Gauchos in ganz Österreich, das El Pescador oder das Schlossbergrestaurant...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Christian Rach – "Rachs Rezepte für jeden Tag - Große Küche für kleines Geld"
Herausforderung der "Jeden-Tag-Küche"

Viele Menschen stellen sich jeden Tag die gleiche Frage: "Was koche ich heute?" Unter der Masse an Kochbüchern gibt's auch dafür den passenden Ratgeber: Spitzenkoch Christian Rach zeigt, wie man mit wenig Zeit und kleinem Budget gut, schnell und gesund kochen kann – natürlich auch für Einsteiger/innen geeignet, mit Tipps und Tricks, dem Alltagseinerlei auf dem Speisezettel zu entkommen. Gräfe & Unzer Verlag, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es ist angerichtet: Renate Zierler konnte für ihre Charity-Aktion für das SOS-Kinderdorf Drei-Hauben-Koch Stefan Eder (Der WILDe EDER, r.) und Daniel-Craig-Double Max Fraisl gewinnen. | Foto: René Strasser Fotografie

Köche kochen für Kinder
Erinnerungen aus der Kindheit à la carte

"Köche kochen für Kinder": Bei Renate Zierlers Charityaktion kochen bekannte Köche für das SOS-Kinderdorf. Renate Zierler kocht leidenschaftlich gerne – und gut. Das hat sie schon in mehreren Fernsehsendungen unter Beweis gestellt. Bekannt ist die St. Radegunderin aus der "Küchenschlacht" des ZDF und den "Kochgiganten" auf Puls 4. Auf VOX holte sie sich beim "Perfekten Dinner" sogar den Sieg. Dieser Leidenschaft geht Zierler aber nur in ihrer Freizeit nach, hauptberuflich ist sie in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einkauf: In Supermärkten kann man die nötigen Lebensmittel erwerben, jedoch sollte man auch auf Medikamente nicht vergessen. | Foto: Pixabay
1 4

Für alle Fälle: Das sollte laut Zivilschutzverband jeder zu Hause haben

Corona hin oder her: Der Zivilschutzverband erklärt, welche Dinge in jedem Haushalt ständig lagernd sein sollten. "Das Coronavirus nehme ich erst gar nicht in den Mund", sagt Heribert Uhl. Der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Steiermark sieht keinen Grund zur Panik und rät von Hamsterkäufen ab, jedoch dazu, seinen Haushalt stets "krisenfit" zu halten. "Wenn es zu einem Blackout kommt und aufgrund der nicht vorhandenen Stromversorgung kein normales Leben stattfindet, sollte sich jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Renate Zierler (r.) aus St. Radegund startet mit einem Charity-Koch-Projekt durch. | Foto: Hansjörg Kral/KK
4

St. Radegunderin startet Projekt
Köche und Promis kochen für Kids

In Sachen Kinder- und Küchenliebe hat sich SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler bereits einen Namen gemacht. Mit gutem Geschmack für die gute Sache tischt die Krankenhausschwester, zweifache Mutter und Fernsehhobbyköchin aus St. Radegund jetzt wieder auf: Das ganze Jahr kocht Zierler einmal im Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der Region und zaubert kulinarische Kindheitserinnerungen auf den Teller, die dann auf der Speisekarte landen und dem SOS-Kinderdorf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 17:30
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Fusions Küche: Leoben kocht international

Unsere „Fusionsküche“ startet in die nächste Runde! Gemeinsam mit der „Plattform Integration“ findet ab 13.02.2025 wieder die altbewährte Kochrunde im Begegnungszentrum Lerchenfeld statt. Termine jeweils von 17:30 - ca. 20:00 Uhr DU möchtest dabei sein? Melde dich einfach per Mail unter lekompass@leoben.at an. Wir freuen uns auf euch!

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.