Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde bei dem 27-jährigen Niederländer eine klinische Untersuchung veranlasst. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Keinen Führerschein dabei
Drogenlenker in Kematen am Innbach gestoppt

Die Landesverkehrsabteilung Oberösterreich führte auf der Innkreisautobahn A8 am Verkehrskontrollplatz in Kematen am Innbach Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein niederländischer Lkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen. KEMATEN AM INNBACH. Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle um 15.03 Uhr wurden laut Polizei bei einem Fahrer eines niederländischen Lkws bei der Kontrolle auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten insgesamt 40 teils schwerste Verstöße festgestellt. Aufgrund des...

Bei dieser Schwerpunktaktion wurden insgesamt 105 Fahrzeuge angehalten und einer gründlicheren technischen Unterwegskontrolle durch technische Amtssachverständige zugeführt. | Foto: SKN (Symbolbild)
1 3

Kontrollschwerpunkt A1 in NÖ
39 Fahrzeuge wurden sofort stillgelegt

Bei einem großangelegten Kontrollschwerpunkt auf der Westautobahn entdeckten Polizei und Sachverständige massive technische Mängel an zahlreichen Fahrzeugen. Besonders dramatisch war der Zustand eines voll besetzten rumänischen Reisebusses mit Anhänger. NÖ/BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK MELK. Von Freitag, 11. April, 16 Uhr, bis Samstag, 12. April, 12 Uhr, führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich gemeinsam mit der Autobahnpolizei Amstetten und Technikern des Amts der NÖ...

Hallstatt | Foto: Heidemarie Bachinger

Schwerpunktkontrollen in Hallstatt
Illegale Taxibusse ohne Konzession unterwegs

Am Nachmittag des 24. März 2025 führte die Polizei im Bereich Hallstatt Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf gewerbsmäßige Personenbeförderung durch. HALLSTATT. Durch mehrere Streifen konnten im Zusammenwirken mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden zahlreiche Taxibusse in diesem Bereich kontrolliert werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass ein Großteil der kontrollierten Taxibusse ohne entsprechende Konzession ihre Fahrgäste im EU-Raum aufgenommen und Rundfahrten zu verschiedenen...

50 E-Roller wurden von der Polizei und der Gruppe Sofortmaßnahmen kontrolliert, 28 davon waren manipuliert. Die Lenkenden wurden angezeigt. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
4

Strafenhagel
Anzeigenflut bei E-Scooter-Aktion auf Mariahilfer Straße

Die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei insgesamt 50 E-Scooter am Samstag im 6. Bezirk kontrolliert. Dabei wurden 28 manipulierte Roller gefunden. WIEN/MARIAHILF. Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei E-Scooter am vergangenen Samstag, 15. März, auf der Mariahilfer Straße kontrolliert. Dabei lag der Fokus auf getunten E-Rollern. Die Aktion fand im Auftrag von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) statt, involviert war auch der Arbeitsmarktservice...

Glühwein und Punsch werden häufig unterschätzt – der Alkoholgehalt kann gefährlich sein, besonders in der Punschzeit. | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion in NÖ
Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Im Zuge einer landesweiten Aktion am 5. Dezember 2024 überprüfte die Polizei Tausende Fahrzeuglenker in Niederösterreich. Zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wurden aufgedeckt. NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich führte am 5. Dezember 2024 eine umfassende Schwerpunktaktion zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ durch. Im gesamten Bundesland, von sämtlichen Bezirken und Städten bis hin zum hochrangigen Straßennetz, wurden Verkehrskontrollen durchgeführt....

Mehrere pyrotechnische Gegenstände konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Aktion in Wien
Mann mit 200 Pyro-Gegenständen im Zug angehalten

Im Zuge einer Schwerpunktaktion in Floridsdorf kontrollierte die Polizei einen 20-jährigen Mann. Bei ihm konnten hunderte Pyrotechnik-Gegenstände sichergestellt werden. Man warnt jetzt erneut vor sorglosem Umgang sowie illegalen Böllern. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer Schwerpunktaktion der Polizei kam es am Mittwoch, 20. November, in Floridsdorf. Wie nun in einer Aussendung bekannt gegeben wurde, lag der Fokus der Beamtinnen und Beamten auf Pyrotechnik. Besonders die Einfuhr sowie der Handel mit...

Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Planquadrat im Bezirk
Polizei kontrolliert Lenker in der Vorweihnachtszeit

Die Polizei führte am Donnerstag, 21. November eine Schwerpunktaktion im Bezirk Waihofen/Thaya durch. WAIDHOFEN/THAYA. Wie angekündigt, setzt die Exekutive in der Vorweihnachtszeit auf engmaschige Kontrollen im Straßenverkehr. Zwischen 12 und 20 Uhr führten sieben Streifen insgesamt 136 Alko-Vortests im Bezirk durch. Ein Lenker musste danach zum Alkohol-Test. Außerdem wurden 14 Organstrafverfügungen ausgestellt. Es gab sonst keine weiteren Vorkommnisse. Das könnte dich auch interessieren:...

Im Zuge der Schwerpunktkontrolle konnten 26 Lenkerinnen und Lenker unter Drogeneinfluss ermittelt werden. (Symbolbild) | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Wochenend-Schwerpunktaktion
26 Drogenlenker von Wiener Polizei gestoppt

Im Zeitraum vom Freitag, 4. Oktober, bis zum Sonntag, 6. Oktober, führte die Landesverkehrsabteilung Wien bei einer Schwerpunktaktion Kontrollen in der ganzen Stadt durch. Insgesamt wurden 26 Fahrerinnen und Fahrer unter Drogeneinfluss an der Weiterfahrt gehindert. WIEN. Wer in Wien unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen fährt, der gefährdet nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen. Um die Straßen für alle sicherer zu machen, hat die Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit einem...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Alkohol und Drogen
Zwei Führerscheine bei Kontrollen abgenommen

Am Mittwoch, 14. August führte die Polizei im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. Zwei Lenker mussten dabei den Führerschein abgeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sechs Streifen kontrollierten zwischen 13 und 21 Uhr insgesamt 197 Lenker. Einem Lenker wurde der Führerschein wegen Alkohol am Steuer abgenommen, ein zweiter Stand unter Verdacht unter Drogeneinfluss zu stehen. Eine Blutabnahme in der Klinik bestätigte den Verdacht - auch diesem Lenker wurde der Schein abgenommen.  Ein weiterer...

Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Große Ausbeute in Wels
Polizei zieht zahlreiche Drogenlenker aus dem Verkehr

Ohne Führerschein und drauf wie Harry: Die Verkehrshüter zogen in der Nacht zum 18. März in Wels reihenweise Drogenlenker raus. WELS. Die Aktion begann um 17.44 Uhr in Wels-West: Den Beamten ging ein 32-jähriger Welser ins Netz. Er hatte nicht nur bereits seit fünf Jahren keinen Führerschein mehr, er war auch noch unter Rauschgifteinfluss unterwegs. Straßenrennen im Rausch Nur drei Stunden später verwechselten drei Lenker die B 137 in Wels mit dem Red-Bull-Ring: Sie rasten über die Strecke und...

Planquadrat der Polizei im Bezirk Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Planquadrat Bezirk Hollabrunn
Bezirksblätter bei Alkokontrolle dabei

Ein spannender Abend für Bezirksblätter Redakteurin Alexandra Goll bei einem Standort des Planquadrats mit Schwerpunkt Alkoholkontrolle im Bezirk Hollabrunn. Ein Autofahrer flüchtete sogar vor der Kontrolle, 141 Alko-Vortests wurden durchgeführt und zwei Führerscheine abgenommen. HOLLABRUNN. Die Bezirksblätter begleiteten die Bezirkspolizei bei einem Planquadrat. Dabei wurde als Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen geachtet.  Insgesamt waren 18 Polizisten im Bezirk Hollabrunn im Rahmen des...

Am Freitag kam es zu einer Schwerpunktaktion in Wiener Nachtlokalen. | Foto: Daniel Scharinger / picturedesk.com
2

Wiener Nachtleben
Umfassende Kontrollen in den Discos und Bars der Stadt

Am vergangenen Freitagabend gab es in der Bundeshauptstadt umfangreiche Kontrollen in allen Bereichen des Nachtlebens. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Sicherheit für Besucherinnen und Besucher. WIEN. Das Einsatzteam Stadt Wien führte Freitagabend (5. Jänner) gemeinsam mit der Gruppe Sofortmaßnahmen, dem Behördenvertreter vom Magistratischen Bezirksamt Favoriten, der Bereitschaftseinheit der Polizei, dem Marktamt (MA 59) und der Gewerbetechnik (MA 36) eine weitere umfangreiche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

Am 5. und 6. Dezember fanden in Linz Schwerpunktkontrollen der Polizei statt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Achtung Kontrolle
98 Strafen bei Schwerpunktaktion der Polizei in Linz

Bei einer zwölfstündigen Schwerpunktkontrolle der Linzer Polizei im gesamten Stadtgebiet wurden von Montagnachmittag bis Dienstagnacht 98 Strafen verhängt. LINZ. Die Adventszeit ist traditionell auch die Zeit für verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei. Einen ersten Schwerpunkt setzte die Linzer Exekutive am 5. und 6. Dezember. Von Montag 14 Uhr bis Dienstag um zwei Uhr früh wurde im gesamten Stadtgebiet dutzende Autofahrer angehalten.  98 Strafen in 12 Stunden Die Bilanz: Bei 71...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizei
250 Alkohol- und Drogenunfälle bis jetzt in Tirol

Bis jetzt gab es in Tirol, laut Meldungen der Polizei, 250 Alkohol- bzw. Drogenunfälle mit Verletzten auf den Straßen. Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  TIROL. Neben Unachtsamkeit, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit oder Vorrangverletzungen nehmen Alkohol und Drogen einen großen Teil ein, wenn es um Unfallursachen von schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen geht. Allein in...

Verkehrsrowdys bei Schwerpunktkontrolle aus dem Verkehr gezogen. | Foto: RegionalMedienSalzburg
4

Planquadrat gegen Verkehrsrowdies
Mit 152 km/H zweimal durch 60erZone

Schwerpunktkontrollen im Bundesland Salzburg. Raser in Hallein zweimal in derselben 60-Zone geblitzt.    HALLEIN/SALZBURG. Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg führten am 05. Oktober koordinierte Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsübertretungen in den Bezirken Salzburg Stadt und Hallein durch. Bei 2.210 gemessenen Fahrzeugen konnten 110 relevante Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Mit 152 Km/h durch 60er ZoneTrauriger Spitzenreiter war in Hallein ein...

Der Alkoholtest kam am vergangenen Wochenende oft zum Einsatz. Die Polizei hatte eine Schwerpunktaktion "Alkohol und Drogen".  | Foto: Pixabay/piotrpiotrwojcicki (Symbolbild)
2

Schwerpunktaktion
Polizeikontrolle: 27-Jähriger fährt auf Felgen heim

Ganz Tirol stand in der Nacht vom 3. auf den 4. September unter der Schwerpunktaktion der Polizei Tirol. Die Alkohol- und Drogen-Schwerpunktaktion wurde von allen Bezirkspolizeikommanden, dem Stadtpolizeikommando Innsbruck und der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol durchgeführt.  TIROL. Die Schwerpunktaktion legte besonderes Augenmerk auf eine Goa Party-Veranstaltung in Seefeld in Tirol. Hier kamen geschulte Bedienstete und entsprechende Vortestgeräte in Bezug auf "Drogen im Straßenverkehr"...

Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Miljan Živković
1

Illegale Prositution in Villach
Zehn Frauen bei Kontrollen festgenommen

In den letzten Wochen führten Beamte des Operativen Kriminaldienstes im SPK Villach mehrere Schwerpunktaktionen gegen die illegale Wohnungsprostitution im Stadtgebiet von Villach durch. VILLACH. Im Zuge dieser Kontrollen konnten insgesamt 10 illegale Prostituierte aus Rumänien, welche ihre Dienstleistungen in ihren Wohnungen anboten, auf frischer Tat betreten werden. Die Prostituierten schalteten ihre einschlägigen Inserate auf diversen Internetportalen. Ob die Frauen die Taten freiwillig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Hinter einem geheimen Eingang wurden die Beamten fündig. | Foto: BRS

Bei Kontrolle
Polizei entdeckte geheimen Eingang zu Glücksspielbetrieb

Bei der Kontrolle eines Lokals stießen Linzer Polizisten auf einen versteckten Raum, in dem vier illegale Glücksspielautomaten in Betrieb waren. Die Geräte wurden beschlagnahmt und der Betrieb geschlossen. LINZ. Hinter einem Wandregal, das sich als versteckte Schiebetür entpuppte, stießen Polizisten auf einen illegalen Glücksspielbetrieb. Gemeinsam mit der Finanzpolizei hatten sie am 1. April ein Lokal im Linzer Süden auf illegale Glücksspielaktivitäten kontrolliert. Der Verdacht hatte sich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Planquadrat im Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: fsHH/Pixabay

Schwerpunktaktion
Alkohol am Steuer: Führerschein abgenommen

Am Dienstag, 7. Dezember führte die Polizei im Bezirk Waidhofen/Thaya zwischen 17 und 1 Uhr Schwerpunktkontrollen durch. Am Abend vor dem Feiertag wurden insgesamt 211 Alko-Vortests vorgenommen, wobei einer Frau der Führerschein abgenommen wurde, bei drei Lenkern setzte es eine Anzeige. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine 54-Jährige aus Groß Siegharts wurde beim Planquadrat in Groß Siegharts mit über 1,6 Promille aufgehalten, sie musste ihren Schein noch vor Ort dabgeben. Bei einem weiterer Lenker...

Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

950 Schwerfahrzeuge (LKW, LKW mit Anhänger, Sattelkraftfahrzeuge) wurden überprüft; 5 Fahrzeuge waren ohne Winterreifen unterwegs, bei 89 Fahrzeugen wurden keine Schneeketten mitgeführt. | Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)

Kontrollen
Schwerfahrzeuge sind zu 99,5% mit Winterreifen gerüstet

TIROL. Erneut führte die Tiroler Polizei auf der Inntal- und Brennerautobahn Schwerpunktkontrollen durch. Diesmal wurden die Schwerfahrzeuge auf Winterreifen kontrolliert.  Was sind die gesetzlichen Bestimmungen?Grundsätzlich sehen die gesetzlichen Bestimmungen vor, das LKW mit einem hzl. Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t Winterreifen vom 1. November bis zum 15. April montiert haben müssen. Eine Schneekettenmitführpflicht besteht ebenfalls in diesem Zeitraum. Für Omnibusse gilt die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.