Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Die bis heute beliebte Sachertortehat ihre Ursprünge beim Wiener Kongress. | Foto: Wikipedia
4

Beliebteste Mehlspeise
Sachertorte ist Instagram-Star

Die Sachertorte ist die mit Abstand beliebteste heimische Mehlspeise im Fotonetzwerk Instagram. Mehr als 230.000 Postings sind dort zu finden.  ÖSTERREICH. Mehr als 230.000 Postings waren zum Stichtag 27. Jänner 2021 zu der Wiener Kaffeehaus-Spezialität zu finden. Auf den Plätzen zwei und drei landen Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Das ergab eine Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm. Ausgewertet wurden die Hashtags von über 115 österreichischen Süßspeisen auf der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
11

LFS Buchhof
“Krapfen - die süße Versuchung!”

Auch in der Corona-Zeit sind die Schülerinnen der LFS Buchhof jede dritte Woche ein paar Tage in der Schule. In dieser Präsenzzeit gibt es vor allem praktischen Unterricht, und in der vergangenen Woche standen natürlich Krapfen am Plan. Sie gehören in der 5ten Jahreszeit einfach dazu und schmecken frisch am besten. Kneten, schleifen, rasten lassen und so herausbacken, dass ein schönes “Randl” entsteht, das will gelernt sein. Übung macht den Meister und in der Lockdown-Zeit haben wir ja alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
Anfang Februar 2020 ging es im Laubdorf St. Ulrich im Greith noch richtig rund. Zahlreiche Tierfreunde ließen ihre Lieblinge von Pfarrer Markus Lehr segnen. | Foto: Josef Fürbass
2 2 15

Um Mariä Lichtmess
"Licht ist ein stark symbolisch aufgeladenes Wort“

Und genau diese Perspektiven haben wir 2021 nötiger denn je. Die geweihten Lichtmess-Kerzen, die Haus und Hof vor Unwetter schützen sollen. Das keimende Grün auf den Wiesen und Feldern, das ein neues Bauernjahr ankündigt. Verstärkt bedienen sich die Menschen auch der Segenszeichen, die in oder vor der Kirche für sie bereitgestellt werden. (jf). Am 2. Februar steht Mariä Lichtmess im Kalender. „Der biblische Ursprung für das Fest“, weiß Pfarrer Markus Lehr, er ist Leiter des Seelsorgeraumes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Oliver Glasner aus Riedau, Cheftrainer des VfL Wolfsburg, hat bereits eine Lieferung "Sozialkrapfen" nach Deutschland mitgenommen.  | Foto: privat
2

Aktion von Round Table und Bäckerei Mayer
Mit dem Sozialkrapfen etwas Gutes tun

RIED. Köstliche Krapfen sind in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise wohl das einzige, was vom Fasching übrig bleibt. Dabei gibt es heuer in Ried eine Besonderheit: In Kooperation mit der Bäckerei Mayer hat der Serviceclub Round Table 31 den „Sozialkrapfen“ ins Leben gerufen. Bereits jetzt ist die Nachfrage nach Krapfen bei der Bäckerei Mayer groß. Je näher das Faschingswochenende kommt, desto mehr Krapfen werden gegessen. „Voriges Jahr haben wir am Faschingsdienstag 6000 Stück verkauft. Ich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Familienbetrieb in dritter Generation: Paul und Lidia Fahrnberger führen seit 2010 die Konditorei in der St. Veiter Straße.
1 1 41

Krapfen wie zu Omas Zeiten
Hier lebt er noch, der echte Germteig

Bei der Konditorei Fahrnberger setzt man bei der Krapfen-Produktion auf Regionalität. KLAGENFURT. Es ist Krapfen-Zeit, denn die köstliche Süßspeise aus Germteig hat in der Faschingszeit traditionell Hochsaison. Es gibt sie an fast jeder Ecke in vielen verschiedenen Variationen, das Angebot ist schier unüberschaubar. Und doch gibt es große Unterschiede in Punkto Qualität. Hier sind neben den verwendeten Zutaten auch die Art der Zubereitung ausschlaggebend. „Die Zutaten sind sehr wesentlich für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Beim Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer ist die Krapfenaufwahl einfach märchenhaft. | Foto: Bräuer

Naturbäcker Martin Bräuer
Krapfen haben eine lange Tradition

Heute gibt es die beliebte Mehlspeise in den verschiedensten Variationen. REICHENTHAL. Die närrische Zeit werden wir heuer wohl nicht so feiern wie gewohnt. Faschingskrapfen gibt es aber trotzdem. Naturbäcker Martin Bräuer aus Reichenthal ist seit vielen Jahren für sein besonderes Krapfensortiment bekannt. Dieses reicht vom Schneewittchen-Krapfen mit weißer Parisercreme und Erdbeerfülle über den geflochtenen Rapunzel-Krapfen mit feiner Vanille-Eierlikörcreme bis hin zum „Böse Wolf"-Krapfen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Süße Krapfenvielfalt in Warths Bäckerei Fischböck. | Foto: Bäckerei Fischböck

Täglich frisch
Bäckerei Fischböck kredenzt Krapfen-Vielfalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Passend zur Faschingssaison hat die Bäckerei Fischböck verschiedene schmackhafte Krapfen-Variationen im Angebot. Der Klassiker Der traditionelle Marillen-Krapfen ist der Klassiker im Krapfensortiment. Darf's Nougat, Vanille oder Erdbeere sein? Aber auch die Vanille-Krapfen, Nougat-Krapfen und Krapfen mit Erdbeerfüllung sind – bildlich gesprochen – in aller Munde. Covid-bedingt haben sich die Öffnungszeiten geändert (das Kaffeehaus ist leider geschlossen). Die Bäckerei hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sie bäckt die besten Krapfen in der Steiermark: Sonja Wippel | Foto: LK-Stmk/Danner
3

Bei Sonja Wippel
Die besten Krapfen gibt’s in Premstätten

Landesprämierung: Sonja Wippel aus Zettling ist steirische Krapfen-Königin. Durch ihre Brotbackkünste hat sie bereits über die Bezirksgrenzen hinweg Bekanntheit erlangt. Jetzt hat Sonja Wippel aus Premstätten auch mit ihren handgemachten Krapfen abgeräumt. Bei der Krapfen-Landesprämierung der Landwirtschaftskammer, die zum dritten Mal durchgeführt worden ist, wurde die begnadete Brotbäuerin und Direktvermarkterin zur Landessiegerin gekürt. Nur heimische Zutaten„Sonja Wippel hat diesen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Romana Nigitz aus Takern 2 darf sich über die Goldauszeichnung freuen | Foto: LK-Danner (3x)
3

Landesprämierung
Die besten handgemachten Krapfen

Der Landessieg ging zwar nach Pemstätten an Sonja Wippel und sie ist damit die steirische Krapfen-Königin 2020. Dennoch gab es auch in unserem Bezirk Weiz große Freude, denn Gold wurde an Romana Nigitz aus St.Margarethen an der Raab verliehen.  Rechtzeitig zu Faschingsbeginn hat die Landwirtschaftskammer zum 3. Mal die besten Krapfen-Bäckerinnen des Landes gekürt. Diesem Landeswettbewerb stellten sich zehn Bäuerinnen, die sich traditionell seit vielen Jahren mit dem Backen dieses klassischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Mit Bäckerei Hubmann und der WOCHE gewinnen! | Foto: Hubmann
3 Aktion

Mit Bäckerei Hubmann und der WOCHE gewinnen!
Gewinnspiel: Mach den KollegInnen oder der Oma eine Freude mit 10 Krapfen von Hubmann!

Nichts geht über ein frisches Gebäck zum Frühstück - und wenn es bis vor die Haustür geliefert wird, ist der Start in den frühen Tag schon gerettet. Die Bäckerei Hubmann macht es möglich! Egal ob frisches Gebäck, pikant oder süß, herzhaftes Brot bis hin zu belegten Brötchen wird alles bequem und sicher zugestellt. So einfach geht es:Klicken Sie bei Hubmann-Leibnitz rein, bestellen Sie bis 17 Uhr online und am nächsten Tag wird das Gebäck frisch zugestellt. Zum Start versüßt die Bäckerei Hubmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Magdalena Kraft, ihre Mutter Magdalena Hirscher und Christine Moser mit ihren perfekt gelungenen Krapfen.
2 1 Video 2

Magdalena Kraft versteht sich auf das Backen traditioneller Krapfen
Die sind echt zum Anbeißen

Krapfen - ob pikant oder süß - kaum ein kulinarischer Genuss passt besser zum Begriff "Bauernherbst", der nun wieder im ganzen Salzburger Land Einzug gehalten hat. ANNABERG.  Auf der Suche nach den Köstlichkeiten der bäuerlichen Küche geht es zur Krapfenwoche vom 28. August bis 6. September auf die Rottenhofhütte in das Wandergebiet der Zwieselalm, Dachstein-West. Und nach einer gemütlichen Wanderung schmecken die Krapfen gleich noch einmal so gut. Gelebte Tradition Magdalena Kraft rührt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Anastasia Gepp auf Pixabay

Wenn dir was "sauer aufstoßt"
Reflux = das garstige Sodbrennen

Kennst du das? Du gehst schick Essen, alles ist schön her gerichtet, es schmeckt köstlich, alles ist bestens - und einige Zeit später glaubst du, du musst sterben - dieses Brennen, welches sich den Weg zurück erkämpft, macht den ganzen Spaß zunichte. Aus gegebenem Anlass komme ich auf dieses Thema - weil genau das "passierte" mir gestern mal wieder - ich ging mal italienisch fremd - legga Pizza - einfach ein Augenschmaus - war auch köstlich - doch 2 Stunden später dachte ich mal wieder, sterben...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Edith Bliem und Johanna Bliem beim Backen einer Lungauer Spezialität: dem Bauernkrafen. | Foto: Eva Bliem
4

Ja zu Salzburg
Bliem und Bliem buken Krapfen, die schmeckten

Zwei Bäuerinnen des Ortes gaben dem Besuchsverbot im Pensionistenwohnheim St. Michael im Lungau einen lukullischen Konter und versüssten den Bewohnern mit ihren Bauernkrapfen einen Nachmittag. ST. MICHAEL. Die Obfrau des Sozialausschuss der Marktgemeinde St. Michael, Gemeinderätin Edith Bliem, und Ortsbäuerin Johanna Bliem bereiteten den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pensionistenwohnheims St. Michael in diesen Tagen eine ganz besondere Freude. "In Zeiten wie diesen, wo kein Besuch von Familie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Für seine Krapfen ist Oliver Groissböck wienweit bekannt. Geöffnet haben seine Konditoreien auch in Zeiten von Corona. | Foto: Ulrike Schlick
1 1

Konditorei hat offen
Traditionsbetrieb Groissböck versorgt Kunden

Auch in Corona-Zeiten dürfen Konditoreien geöffnet halten. "Der" Groissböck versorgt in Favoriten und Meidling seine Kunden weiterhin täglich. FAVORITEN./MEIDLING. Seit 46 Jahren versorgt der Traditionsbetrieb Groissböck seine Kunden mit Krapfen, Torten, Kaffee und vielem mehr. Der süßen Versorgung erliegen nicht nur die Favoritner und Meidlinger: Der Familienbetrieb ist in ganz Wien bekannt für seine Spezialitäten. Verkauf ist geöffnet Auch in Corona-Zeiten hat Oliver Groissböck und sein Team...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: SPÖ

Krapfenverteilaktion der SPÖ Sektion Obervogau

Die SPÖ Sektion Obervogau spendete für die Kinder im Kindergarten in Obervogau Krapfen, frisch von der Bäckerei Schlauer in Ehrenhausen. Überreicht wurden diese von Gemeinderätin Elly Lukmann, Günter Wutte und Martin Baldauf.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Foto: Elternverein

Leckere Köstlichkeiten
Krapfenaktion des Elternvereins

HAINFELD. Vergangene Woche durften sich am Faschingdienstag die Kinder der VS Hainfeld  über leckere Krapfen freuen. Überreicht wurden sie vom Elternverein rund um Obfrau Margit Steiner und Corinna Schmölz. Der Elternverein bedankt sich herzlich bei der Bäckerei Baldrian für die gute Zusammenarbeit und das Entgegenkommen. Die Kinder ließen sich die leckeren Krapfen natürlich gut schmecken.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Jana, Bianca und Ellena Polt feierten am Faschingsdienstag im EKZ Thayapark. | Foto: Koller
4

So lustig war der Fasching im Bezirk

In Waidhofen, Hollenbach und Vitis wurde ordentlich gefeiert. BEZIRK. Wie jedes Jahr lud der Notar Müllner in Waidhofen zum Faschingsumtrunk. Bereits am Vormittag beginnend war Waidhofens High Society zu Gast und feierte bei Krapfen, Sekt und kleinen Häppchen den Fasching. Highlight: Die verkleideten Büro-Hasal.  Am Faschingdienstag wimmelte es im EKZ Thayapark so von Prinzessinnen, Feen, Polizisten und Cowboys. Hier wurde für Kinder einiges geboten: Der Zauberlehrling Zwicki war zu Gast und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Erfolgreich auch 2020: die Krapfen Aktion von Kiwanis Villach | Foto: Kiwanis

Für Familien in Not
Tausende verkaufte Kiwanis Krapfen

Erfolgreiche Krapfen-Aktion vom Kiwanis Clubs Villach Triquetra. Vielen Familien in Not kann so geholfen werden.  VILLACH. Auch der Fasching 2020 wurde mit tausenden von Kiwaniskrapfen in und um Villach versüßt. Die engagierten Damen und Herren des Kiwanis Clubs Villach Triquetra starteten an manchen Tagen schon um 6.00 Uhr morgens mit dem Ausliefern. „Vielen Dank an alle, die uns mit ihrer Krapfenbestellung unterstützt haben. Somit können wir wieder vielen Kindern helfen, in Not geratene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
139

BILDERGALERIE
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG

Auch heuer gab es wieder einen grandiosen Faschingsumzug in Eberndorf. Viele, viele Zuseher ließen es sich nicht entgehen, den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Neben einer Masken-Prämierung die am Kirchplatz stattfand, gab es für die mitwirkenden Akteure und Besucher, 1000 Gratis Krapfen, die von Landeshauptmann Peter Kaiser, sowie einigen RegierungskollegInnen zur Verfügung gestellt wurden. Es gab auch für alle Teilnehmer des Umzuges leckere Frankfurter, gesponsert von der ÖVP Eberndorf und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Als Vogelscheuchen verkleidet: Simone Maurer, Christine Noll und Margret Hofmann.
Video 6

Sieghartskirchen
Faschingsparty beim Kadlec (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Schminkzeug rausgenommen, die Perücke aufgesetzt, in das Kostüm geschlüpft und schon ging's ab zur traditionellen Faschingsparty in der Konditorei Kadlec. Mit Live-Musik versteht sich. Und ganz vielen Krapfen. So ist der Fasching in Sieghartskirchen ausgeklungen: Da durften auch Stefan Wöhrer und seine Josefa nicht fehlen. "Ich bin auf Hasenjagd", sagte er und zeigte auf sein Shirt. Gattin Beperl wusste das gekonnt zu kommentieren: "Das ist aber das Leiberl vom Sohn. Und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Soko Landjugend": Den Preis für den kreativsten Faschingswagen gewann die LJ Großwilfersdorf mit ihrem "Bankraub."
Video 66

Faschingsumzug Fürstenfeld
Die ganze Innenstadt spielte verrückt

Mit dem Faschingsumzug durch Fürstenfeld fand die heurige Faschingssaison in der Region ihren Höhepunkt. Die WOCHE hat für euch die besten Fotos + ein Video! FÜRSTENFELD. 14 bunt geschmückte Wägen zogen heute beim Faschingsumzug ausgehend vom Grazer Platz durch die Innenstadt von Fürstenfeld. Neben den Pinguinen aus Hainersdorf, Bankräubern aus Großwilfersdorf und Steirabuam aus Stadtbergen, waren auch das Militätkommando aus Unterlamm, die Krankenhaus aus Zahling, das Jägerbataillon des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Angeboten wurde die süße Versuchung vom "Phantom der Schachblume" und seiner holden Maid alias Tobi und Emily Scheuer-Penny.
12

Familienfasching in Großsteinbach
Phantom der Schachblume verteilte Gratis-Krapfen

Beim Familienfasching im Strandgut in Großsteinbach hatte Groß und Klein gut lachen. GROSSSTEINBACH. Prinzessinnen, Feuerwehrmänner, Pippi Langstrumpf und Piraten tummelten sich beim Familienfasching im und rund um das Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach. Versüßt wurde der bunte Nachmittag durch Gratis-Krapfen, gesponsert durch die Gemeinde Großsteinbach und dem Team des Strangutes, um Inhaber Emily und Tobias Scheuer-Penny. "Wir freuen uns, dass heute so viele Familien mit ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.