Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

7 5 11

Tini's saftiger Karottenkuchen🥕🥕🥕
österlicher Kuchen🐰

Du brauchst: - 5 Eier (Zimmerwarm Gr.M) = 190 g Kristallzucker - 1 Pkg. Vanillezucker - 1 Bio 🍋  - 100 ml Rapsöl - 160 g geriebene Haselnüsse - 180 g griffiges Mehl - 450 g Karotten - 1 Pkg. Backpulver Glasur: - 150 g Staubzucker - 2 Eßl. Zitronensaft  - Deko Karotten oder Schokoeier Los geht's: - Die Karotten schälen und klein reiben.  - Eier, Staubzucker und Vanillezucker mindestens 7 bis 10 min. rühren , bis sich die Masse verdoppelt hat. - Anschließend das Öl und den Abrieb einer halben...

Die "Vollpension" eröffnet am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die neue Generationsbackstube. | Foto: Vollpension
Video 8

Omas & Opas am Werk
"Vollpension" eröffnet neue Backstube in Favoriten

Die Omas und Opas der "Vollpension" backen ab sofort auch an einem weiteren Standort, nämlich in der ehemaligen Ankerbrotfabrik. Das ist der hohen Nachfrage geschuldet, denn die Erzeugnisse der Seniorinnen und Senioren erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Eröffnung war auch Bürgermeister Michael Ludwig zugegen. Dabei wurde auch eine neue Köstlichkeit präsentiert. WIEN/FAVORITEN. Kuchen, Kekse, Buchteln und andere köstliche Mehlspeisen – das alles backen die Omas und Opas der...

6 3 4

Tini's fluffiger ZWETSCHGENFLECK
Jetzt ist ZWETSCHGEN Zeit!

Zutaten: -5 Eier (M) -200 g Staubzucker -1 Pkg.Vanillezucker -Abrieb einer Bio 🍋  -300 g Mehl GRIFFIG -1 Pkg.Backpulver -1/8 ml Milch -100 ml Öl -15 ZWETSCHGEN vierteln oder halbieren Los geht's: -Eischnee schlagen.  -Dotter mit Staubzucker, Abrieb einer Zitrone und Vanillezucker gut verrühren! -Öl dazu mischen. -Mehl mit Backpulver vermengen und im Wechsel mit der Milch portionsweise unter die Masse geben. -Alles zu einem seidigen Teig verrühren. -Zum Schluss wird der Schnee locker...

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Das war ein Highlight für die ganz Süßen

Der Dorferneuerungsverein Grünbach am Schneeberg lud zu den "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Bei den "Süßen Tagen" des Dorferneuerungsvereins Grünbach wurden im Geschäft in der Schneebergstraße – vormals Powolny – hausgemachte Mehlspeisen wie Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. Süßspeisenliebhaber konnten aus einem verlockenden Angebot auszuwählen. Und die lockten unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer an, der  bei dieser Gelegenheit Dorferneuerungsvereins-Obmann Andreas...

Die Gaberdorf Damen luden wiederum zum beliebten Kuchensonntag ein. | Foto: VP
4

VP Frauen Gabersdorf
Großer Erfolg für den 15. Kuchensonntag

Der 15. Kuchensonntag in Gabersdorf der örtlichen Frauenbewegung fand wiederum großen Anklang. Ob Kuchen, Torten, Muffins oder andere Leckereien. Es war für jeden Gaumen etwas dabei. GABERSDORF. Bereits einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen nimmt der Kuchensonntag in Gabersdorf ein, und so konnten auch in diesem Jahr zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Sporthaus begrüßt werden. Die Gabersdorfer Frauen mit Ortsleiterin Angelika Klapsch zeigten wiederum ihre verborgenen Talente, denn...

Die Organisatorinnen stießen auf eine gelungene Veranstaltung an. | Foto: Bernhard Herics
15

Schandorf
ÖVP Frauen-Frühstück mit viel selbstgemachten Mehlspeisen

Die ÖVP Frauen Schandorf luden zum Frauenfrühstück ein. SCHANDORF. Die ÖVP Frauen Schandorf, unter Federführung der Gemeinderätinnen Bibiane Schlögl-Varga und Petra Schumann, luden zum bereits zur Tradition gewordenen Frauenfrühstück im Vorfeld des Weltfrauentages am 8. März ein. Heuer kamen nicht weniger als 70 Damen ins Cafe Fabrik, wo unterschiedliche Köstlichkeiten geboten wurden. Der überwiegende Teil wurde von den ÖVP Frauen selbst zubereitet, nicht zuletzt die berühmte und über die...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) hat die neue Chefin im Café Melange schon besucht.  | Foto: BV23/Genitheim
5

Genuss in Liesing
Frischer Wind weht im Café Melange in der Ketzergasse

Das Café Melange wurde kürzlich neu übernommen. Mukatder Karalar führt mit ihren Schwestern das Lokal weiter. Sie bietet selbstgemachte Mehlspeisen, Frühstück und Fairtrade-Kaffee an - und das in traditioneller Kaffeehaus-Atmosphäre. WIEN/LIESING. Mit dem Café Melange gibt es seit 1976 in Siebenhirten ein traditionelles Kaffeehaus. Das alteingesessene Lokal in der Ketzergasse 30 geht jetzt in die Verlängerung:  Mukatder Karalar oder „Muki“, wie sie genannt wird, hat mit ihren beiden Schwestern...

Mehlspeisen wie Maracujatörtchen und viele weitere Köstlichkeiten gibt’s in Fredi’s Café. | Foto: Fredi's Café
3

Genuss in der Donaustadt
Ausgiebig frühstücken in Fredi’s Café

In der Eßlinger Hauptstraße gibt es österreichisch-amerikanische Küche: In Fredi's Café sind alle Frühstücksliebhaber und -liebhaberinnen genau richtig.  WIEN/DONAUSTADT. Von einer Tasse Kaffee oder Tee über pikante Snacks bis hin zu hausgemachten Mehlspeisen – das alles erwartet Gäste in Fredi’s Café in der Eßlinger Hauptstraße 76. Fre­de­rik Spa­nel – von allen Fredi genannt – erfüllte sich 2018 mit dem Kaffeehaus einen Traum. Genau genommen seinen zweiten Traum. Gar nicht weit von Fredi’s...

9 5 3

Tini's apple cake
Einfach mal ,Apfelkuchen' machen!

Zutaten: -300 g Rohrzucker -350 g Mehl -300 g weiche Butter -4 Eier -250 ml Apfelmus -1 Pkg. Backpulver -1 Pkg. Vanillezucker oder     Vanilleschote -1 Tl. Zimt -1 Prise Salz Los geht's: Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. Nach und nach Eier und Mehlgemisch unter die Buttermasse rühren bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss das Apfelmus unterheben. Den Teig in einer Gugelhupfform bei 175 Grad 55 min. backen. Mit einem Schüsserl Apfelmus mit...

9 5 7

Tini's zitroniger Sommerkuchen🍋🍋🍋
sauer macht lustig

Erfrischender Kuchen für heiße Sommertage. Wie immer: schnell und lecker! Du brauchst: -3 Eier mittelgroß -130 g Zucker -110 ml Sonnenblumenöl -3 bis 4 Bio Zitronen (70 g       gepresster Saft) -Abrieb einer gut gewaschenen   Zitrone -260 g Mehl universal -110 g griech.Joghurt -3/4 Backpulver -1 Pkg.Vanillezucker -1 Prise Salz Los geht's: Eier, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Nach und nach Öl, Zitronensaft und Joghurt einrühren. Ebenso Abrieb einer Zitrone und eine Prise Salz...

5 4 9

,Tini's Erdbeertraum' Schnitten
Jetzt ist Erdbeerzeit!

Du benötigst: -120 g Butter -120 g Zucker -1 Pkg. Vanillezucker -3 Eier mittelgroß -350 g glattes Mehl -2 TL Backpulver -150 g griech. Jogurt -400 g Erdbeeren oder mehr -2 Eßl. Erdbeermarmelade oder     mehr Los geht's: 1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier gut mixen. (Butter Zimmertemperatur) 2. Backpulver unter Mehl heben und unter die Masse rühren. 3. Nun Jogurt unterheben. 4. Erdbeeren vierteln. 5. Teig auf das Blech verteilen und ca. 2/3 der Erdbeeren darauf legen und leicht...

8 4 2

Der nimm noch ein Stück Kuchen!
FANTAKUCHEN ( schnell und lecker)

Schnell noch einen Kuchen zubereiten, wer kennt das nicht? Hier die rasche Lösung dafür: Zutaten: - 3 Tassen Mehl universal - 2 Tassen Staubzucker - 1 Tasse Öl -  1 Tasse Fanta - 4 Eier - 1 Prise Salz - 1 Pkg. Backpulver - 1 Pkg. Vanillezucker Du gibst alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel und vermengst alles gut. Nun gibst du die Eier und das Öl dazu. Mit dem Mixer verrührst du die Zutaten und leerst dabei nach und nach das Fanta dazu. Nun solange rühren, bis ein seidiger Teig entsteht....

Schwarzwälder Kirschtorte | Foto: Thomas Schiendorfer
1 1 45

Die richtige Mischung aus Handwerk und Kreativität
Eine süße Leidenschaft

Mitten im Salzkammergut verwandelt ein Goiserer so ziemlich alles, was er sieht in Tortenform. Dabei erfährt er mehr und mehr Bewunderung und versorgt mittlerweile zahlreiche Anhänger, Vereine und Institutionen mit verschiedensten Mehlspeisen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. BAD GOISERN Andreas Schiendorfer pflegt seit frühester Kindheit seine Begeisterung für Kuchen und Torten. Was als Hobby im Kindesalter begann, wurde mit den Jahren zu einer Leidenschaft die mittlerweile...

Anzeige
Burger - Time im NOVA - das Café | Foto: Hotel & Therme NOVA | Die Abbilderei
4

Ganztags Warme Küche & Mittagsmenü
7 Tage die Woche NOVA-Das Café

Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen oder doch nur auf Kaffee & Kuchen oder einen gemütlichen Feiertagsdrinks - NOVA-das Café hat von Montag bis Sonntag geöffnet und bietet zudem ganztags warme Küche. Selbstgemachte Kuchen & Törtchen versüßen den TagBei Kuchen, Sachertörtchen, Muffins, Cakepops und Cookies im NOVA das Café bleiben keine Mehlspeisenträume offen. Die selbstgemachten Torten und Kuchen mit einem guten Kaffee oder Tee in einer netten Runde in einem gemütlichen Ambiente genießen...

Naschkatzen aufgepasst! In der Brigittenau gibt es mehrere Hotspots für feinste Mehlspeisen. | Foto: Micheile Dot Com / Unsplash
1 4

Lokal-Tipps
Hotspots für feinste Mehlspeisen in der Brigittenau

Wo gibt es in der Brigittenau die besten Torten, Kuchen und Co.? Die BezirksZeitung hat sich auf die Suche gemacht. WIEN/BRIGITTENAU. Wer gerne Schokokuchen, Malakofftorte oder Maroni-Schnitte isst, kommt auch im Zwanzigsten auf seine Kosten. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick über die besten Lokale für Naschkatzen: Fein Frisch FröhlichDer Feinkostladen in der Hellwagstraße 16a ist bekannt für Fleisch, Käse oder Wurst von regionalen Landwirten. Aber auch wer einen süßen Zahn hat, ist bei...

Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

Apfelbuchteln  | Foto: Katrin Ebetshuber
1 13

Kochstorys by Katrin
Apfelbuchteln

Buchteln sind ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche. Meist werden sie mit Marmelade gefüllt und mit Vanillesauce serviert. Das heutige Rezept ist eine Abwandlung vom Lieblings-Buchtelrezept meiner Oma. Ich habe beim Mehl einen Teil durch Vollkornmehl ersetzt und somit einen höheren Ballaststoffanteil erzielt. Ballaststoffe dienen einer guten und längeren Sättigung und wirken sich positiv auf unsere Verdauung aus.  Zutaten (ca. 1 Auflaufform) 150 g Dinkelvollkornmehl350 g...

Stefanie versteht eine Menge von Torten und Mehlspeisen. | Foto: Kautzky
1 2

Hüftgold in Hietzing
Wiens kleinste Konditorei steht in Lainz

Hüftgold heißt Wiens wahrscheinlich kleinste Konditorei, die sich in der Lainzer Straße 131 befindet. WIEN/HIETZING. Mehlspeisen und Torten, aber auch Knabbereien und Gebäck sowie Kaffee, Kakao und Tee gibt's in der - wahrscheinlich - kleinsten Konditorei Wiens in Hietzing. Seit September vergangenen Jahres bekommt man bei Hüftgold in der Lainzer Straße 131 alles, was den Tag so richtig versüßen kann und dabei - Nomen est omen - nicht nur den Hüftspeck zum Wachsen bringt. "Das zum Beispiel ist...

Pralinen, feine Torten und Mini-Gugelhupf: Romina "Romy" Höneckl hat sich mit ihrem "Tortelier" einen Lebenstraum erfüllt.  | Foto: Lisa Gold
2

Tortenbäckerei
Das Büro gegen die eigene Backstube getauscht

Mit der Hochzeitstorte für den Sohn war für Romina Höneckl auch der Grundstein für das eigene Café in der Stadt Salzburg gelegt. SALZBURG. Es kann ohne weiteres als die Erfüllung eines großen Traums bezeichnet werden, daran lässt Romina Höneckl keinen Zweifel, wenn sie von ihrem Café "Tortelier" im Andräviertel spricht. Die Wortzusammenführung von "Torte" und "Atelier" soll zum Ausdruck bringen, worum es der 54-Jährigen geht: "Ich möchte Torten in ihrer besten Form machen, das ist mein Anspruch...

Bratapfel-Biskuitroulade | Foto: Katrin Ebetshuber
12

süßer Genuss
Bratapfel-Biskuitroulade

Bratapfel - eine herrliche weihnachtliche Nachspeise. Wie wärs mal mit einer Bratapfel-Kuchen-Kombination? Das heutige Rezept vereint beide Leckereien und ein weihnachtliches Dessert ist das Ergebnis. Eine einfache Biskuitroulade gefüllt mit einer Vanille-Topfencreme und Bratapfelstücken kann die Weihnachtsfeiertage noch ein bisschen mehr versüßen und sorgt für Abwechslung in der traditionsreichen Weihnachtsküche.  Zutaten (1 Roulade) 4 Eier100 g Zucker1 Pkg. Vanillezucker130 g Weizenmehl50 g...

Aloisia Wipplinger aus Gnigl zeigt uns im Video, wie ein man schnell einen Kuchen zubereiten kann, der immer funktioniert. | Foto: sm
Video

Tipp zur Wochenmitte
Wie man schnell einen schmackhaften Kuchen zaubert

Zur Wochenmitte zeigen wir euch im BezirksblätterTV Salzburg, wie man backt. Dazu verrät uns Aloisia Wipplinger, aus dem Stadtteil Gnigl, ihr Rezept. SALZBURG. Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger ist mit ihren 92 Jahren noch sehr rüstig und fit. Die Salzburgerin schreibt Gedichte und trägt diese auch beim Seniorentreffen vor. Die gesellige Frau mag Mehlspeisen und ihr Apfelbiskuit mit Zimt gehe sehr schnell. "In einer halben Stunde ist alles fertig", sagt Wipplinger und verrät im Video...

In Lofer hat Familie Berger ein neues Café eröffnet – das Café Anna. | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 5

Confiserie Berger
Etwas Neues ist in Lofer entstanden – Café Anna

Bei der Confiserie Berger in Lofer gibt es Veränderungen – ein neues Café ist entstanden, das Café Anna. Ab sofort können Gäste im Hause Berger auch selbstkreierte Mehlspeisen genießen – französische und österreichische Köstlichkeiten. LOFER. Vor vier Monaten begann die Umbauphase bei der Confiserie Berger in Lofer. Nun ist der Umbau abgeschlossen, zumindest die groben Handwerksarbeiten sind beendet, es gibt noch Kleinigkeiten, die erledigt werden müssen, beziehungsweise geliefert werden...

Topfen-Kirschstrudel | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Klassiker, süßer Genuss
Topfen-Kirschstrudel

Es ist wieder soweit. Der Frühsommer verwöhnt uns wieder mit zahlreichen frischen, süßen Obstsorten aus der Region. Erdbeeren, Ribisel, Heidelbeeren, Marillen und Kirschen sind nur einige der schmackhafte Leckereien mit denen Sich nicht nur Kuchen sondern auch herrliche Desserts und Eis zaubern lassen. Aber auch einfach nur so zum Essen oder im Frühstücksmüsli machen sich die heimischen, saisonalen Obstsorten hervorragend. Im heutigen Rezept verarbeiten wir süße Kirschen zu einem saftigen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.