Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Die Felderbegehung in Jakling lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Lagerhaus
2

In Jakling
Großes Interesse an der Lavanttaler Felderbegehung

Ende Mai fand in Jakling die Lavanttaler Felderbegehung für das heurige Jahr statt. JAKLING. Die Felderbegehung wurde von der Landwirtschaftskammer Kärnten, dem Maschinenring, der LFS St. Andrä, LFS Buchhof und dem Lagerhaus Lavanttal veranstaltet. ProgrammNeben fachlichen Informationen im Bereich Ackerbau gab es auch einen praktischen Erfahrungsaustausch der Landwirte sowie die Besichtigung verschiedenster Ackerkulturen. Durch das Programm führte Erich Roscher, Leiter des Pflanzenbaureferates...

Lagerhaus-Geschäftsführer Johann Auer (l.) und Lagerhaus-Obmann Karl Eschlböck (r.) mit Werner Gregorschitz, der den neuen Markt gesegnet hat. | Foto: Lagerhaus Eferding

Lagerhaus
Modernisierter Haus- und Gartenmarkt in Aschach wiedereröffnet

Der modernisierte Haus- und Gartenmarkt in Aschach soll für einen nachhaltigen Betrieb sorgen. ASCHACH AN DER DONAU. Der neue Markt wurde nach dem Formatmarkt-Konzept der Lagerhaus Franchise GmbH errichtet und bietet künftig auf 1.061 Quadratmeter Einkaufsmöglichkeiten in unterschiedlichen Themen- und Produktwelten. Das erweiterte Sortiment umfasst unter anderem regionale Produkte im „Gutes vom Bauernhof“-Bauerneck, eine Garten- und Freizeitmöbelausstellung, Motoristik sowie zahlreiche Artikel...

Foto: Schwameis (alle)
25

Horner Festtage
Modenschau: Lagerhaus präsentierte Trachtentrends

Sonntag, 22. Mai, 14 Uhr HORN. Am Sonntag, den 22. Mai, 14 Uhr, fand die Modenschau, organisiert vom Lagerhaus Hollabrunn – Horn, Haus & Gartenmarkt Horn im Festzelt statt. Präsentiert wurden aktuelle Trachtentrends, Tracht im Freizeit-Look als auch in eleganter Form, Jagdbekleidung sowie Arbeits- und Sicherheitsbekleidung.

  • Horn
  • H. Schwameis
67

Grillweltmeister Martin Kranzler begeisterte im Lagerhaus Ternitz

TERNITZ (cwfg). Grillweltmeister, Haubenkoch und Barbecueweltmeister Martin Kranzler gastierte wieder im Lagerhaus Ternitz um all den Grill-Begeisterten den letzten und vor allem perfekten Schliff zu verleihen. Lagerhaus Standortleiter Walter Bock und Spartenleiter Michael "Mike" Handler freuten sich nicht nur über die weltmeisterlichen Tipps des Profis sondern auch über den regen Zustrom der Grillfans. Beim Genuss der unter weltmeisterlicher Anleitung selbst gebrutzelten Schinken-Käsemuffins,...

Beim Lagerhaus-Landring Passail gab es die neueste Grünlandtechnik zu bestaunen | Foto: Helmut Riedl
8

Passail
2 Tage Volksfeststimmung

Von 14. bis 15.5.2022 verwandelte sich das Gewerbegebiet in Passail zu einem richtigen Volksfest.  Im Festzelt gab es kulinarische Köstlichkeiten, ein Platzkonzert der Marktmusikkapelle Passail, Showprogramm mit "Die Mugls" und "Marlena Martinelli", sowie Hüpfburgen und einen Wettbewerb im Kistenstapeln. Die drei regionalen Betriebe Fleischerei Pierer, Glettler Putze und Fenster Reith feierten damit Ihre neuen Standorte in der Angerstraße. Weiters konnte man sich bei der Hausmesse von Landring...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Thomas Amsüss, Rainer Hubmayr, Vizebürgermeister Michael Litschauer, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Andreas Peschel, Gerald Bogg und Daniel Bauer (v.l.) in der Silostraße. | Foto: NÖSTD/Mühlbachler

Straßenbau
Arbeiten in Silostraße haben begonnen

Die Arbeiten in der Silostraße (L 8115 und Gemeindestraße) im Ortsgebiet von Groß Siegharts haben vor Kurzem begonnen. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 4. Mai den offiziellen Baubeginn für die Sanierungsarbeiten vorgenommen. GROSS SIEGHARTS. Die rund 400 Meter lange Silostraße ist die Verbindung zwischen der Landesstraße L 55 und der Landesstraße L 60. Von der Kreuzung mit der L 55 bis zum Bereich Lagerhaus wird die Silostraße als Landesstraße L 8115 geführt und in weiterer Folge bis zur...

Bei Essen und Trinken wurde über die E-Mobilität sowie die Energiewende philosophiert und sich ausgetauscht.  | Foto: Autohaus Neulengbach
3

Autohaus Neulengbach
Die lange Nacht der E-Mobilität in Neulengbach

REGION WIENERWALD. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der E-Mobilität. Aus diesem Grund lud das Lagerhaus zu sich ein, die neuesten E-Modelle zu bewundern. Vom kleinen e-PKW bis zum großen e-Nutzfahrzeug konnten die Gäste alles ausprobieren. Das Autohaus Neulengbach bietet etwa Dacias und Renaults an, aber auch Gebrauchtwagen kann man hier kaufen.

Foto: Schwameis (alle)
7

„Bauernladen“ im Lagerhaus Horn

Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn setzt mit dem neu gegründeten „Bauernladen“, einem eigens für den Vertrieb regionaler Lebensmittel geschaffenen Bereich im Bau- und Gartenmarkt, auf das Angebot von Landwirten aus der unmittelbaren Umgebung.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis (alle)
34

Modenschau bei Horner Festtagen
Trachten im Lagerhaus

Am Sonntag, den 22. Mai, 14 Uhr, findet die Modenschau bei den Horner Festtagen, organisiert vom Lagerhaus Hollabrunn – Horn, im Festzelt statt. Präsentiert werden aktuelle Trachtentrends, Tracht im Freizeit-Look als auch in eleganter Form, Jagdbekleidung. Wir haben uns vorweg in der Trachtenabteilung im Lagerhaus Horn ein wenig umgesehen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Generaldirektor Reinhard Wolf, Obmann Franz Koller und Geschäftsführer Rudolf Schwarzl (v.l.) freuen sich über den Erfolg.  | Foto: Janine Senger
11

87. Generalversammlung des Lagerhauses
Das Lagerhaus feiert 100 Jahre

Kürzlich fand in der Sulmtalhalle in Pistorf die 87. Generalversammlung des Lagerhauses Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies statt. GLEINSTÄTTEN-EHRENHAUSEN-WIES. An der Tagesordnung standen verschiedene Punkte, doch der Fokus lag ganz klar auf den Feierlichkeiten zum großen Jubiläum. Obmann Franz Koller äußerte sich wie folgt: "Es erfüllt mich mit Stolz, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein, seit 100 Jahren sind wir die Kraft am Lande." Generaldirektor Reinhard Wolf schlugt in die selbe Kerbe:...

Markus Hofmann (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Ziersdorf), Lagerhaus-Geschäftsführer David Oberholzer und Julia Braun (Bezirksstellengeschäftsführerin Rotes Kreuz Tulln) | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine

Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. ABSDORF-ZIERSDORF (PA). Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt mit 100 Hilfspaketen die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. Damit können 500 Menschen einen Monat lang mit Seifen, Zahnbürsten und Windeln sowie anderen Hygieneartikeln versorgt werden, bei denen die Versorgungslage besonders...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
E-Lastenräder aus dem Lagerhaus Wechselgau sind voll im Trend. | Foto: Lagerhaus

Motor- & Mobilitätsmagazin 2022
E-Lastenräder aus dem Lagerhaus Wechselgau

Hunderte zufriedene Fahrer schätzen bereits das praktische voll elektrische Lastenfahrrad vom Lagerhaus Wechselgau, welches bereits ab dem zwölften Lebensjahr genutzt werden darf. Christian Weber, Mitarbeiter im Bereich Maschinenhandel, zu den Gründen: „Je kürzer die Strecken, je mehr Zwischenhalte und je schwieriger die Verkehrs- und Parkplatzsituation für Kraftfahrzeuge, desto größer die Vorteile von Lastenrädern.“ Die wesentlichen Vorteile• Umweltfreundlich • 100 % elektrisch • Einfach und...

Markus Hofmann (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Ziersdorf), Lagerhaus-Geschäftsführer David Oberholzer und Julia Braun (Bezirksstellengeschäftsführerin Rotes Kreuz Tulln) (Copyright: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf). (Copyright: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf)
  | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf
Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine

Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. ZIERSDORF.  Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt mit 100 Hilfspaketen die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. Damit können 500 Menschen einen Monat lang mit Seifen, Zahnbürsten und Windeln sowie anderen Hygieneartikeln versorgt werden, bei denen die Versorgungslage besonders prekär ist....

Ronald Satovich, Alfred Vukovich, Rosa Lang, Martin Neuberger | Foto: Luciano Argint
1 4

Lagerhaus Technik-Center Horitschon-Mattersburg
LTC bedankte sich mit einer kleinen Hausmesse

HORITSCHON. Das Lagerhaus Technik-Center (kurz: LTC) hat mit 1.1.2022 den Landtechnikvertrieb des Lagerhaus Horitschon-Mattersburg übernommen und betreut nun von der John Deere-Stützpunktwerkstätte in Horitschon Kunden im gesamten Bezirk Oberpullendorf. Am ersten April-Wochenende nutzte die Lagerhaus Werkstätte in Horitschon die Gelegenheit, um sich bei ihren Kunden mit einem kleinen Imbiss für ihr Vertrauen zu bedanken. “Wir hatten einige neue Produkte, Landmaschinen und Traktoren zur...

Michaela Lackinger, Leiterin Human Resources Management | Foto: Privat

Lagerhaus
"Wir bieten gute Jobchancen für Menschen aus der Ukraine"

Zuerst die Coronapandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine - auch "Unser Lagerhaus" kämpft mit dem Fachkräftemangel. Weil Kraftfahrer fehlen, müssen einige Lkw geparkt bleiben.  KÄRNTEN. 820 Mitarbeiter und 43 Lehrlinge hat "Unser Lagerhaus" kärntenweit, die auch während der Lockdowns dafür gesorgt haben, dass weder den Landwirten das Futter noch den Menschen das Heizöl oder die Baumaterialien beim Renovieren ausgegangen sind. Doch es könnten deutlich mehr sein, sagt Michaela Lackinger, Leitung...

Foto: RLH
2

"Ausgezeichnet"
Lagerhaus Amstetten ehrt seine Mitarbeiter

Im Gasthaus Bachlerhof in Kematen/Ybbs fanden die Mitarbeiter Ehrungen des Raiffeisen-Lagerhaus Amstettens statt. AMSTETTEN. Da, im Zuge der Weihnachtsfeier, im Jahr 2020 und 2021 die Mitarbeiterehrungen pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnten, wurde dies im kleinen Kreis nachgeholt. Dabei wurden die langjährigen Mitarbeiter/innen geehrt, die im Jahr 2020 und 2021 ein Dienstjubiläum von 25 bzw. 35 Jahren erreichten. Es wurden aber auch jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belohnt,...

Anzeige
Viele Neuheiten in der Landtechnik am Freigelände. | Foto: Fotos: Pichler
5

Sonderthema Land & Forst
Landforst-Frühlingsfest in Murau

Das Landforst Lagerhaus Murau hat voller Freude mit tollen Kundenaktionen zum Frühlingsfest geladen. Nach coronabedingter Pause wird die Kirtagstradition mit dem Frühlingsfest fortgesetzt. Vergangenen Donnerstag bis Samstag sind unzählige BesucherInnen zum 3-Tage-Frühlingsfest der Landforst Murau gekommen, um sich von den Neuheiten am Landtechnik-Maschinenmarkt überzeugen zu lassen. Viele Highlights hatten natürlich auch die Agrar- und Baustoff-Infotage sowie die Reifen- und Felgenausstellung...

Beim Welcome Day stellte das Lagerhaus Hollabrunn-Horn die neuen Teammitglieder vor. | Foto: LH Hollabrunn-Horn

Lagerhaus Hollabrunn-Horn
Welcome Day für neue Teammitglieder

Obmann und Geschäftsführer präsentierten das Unternehmen und stellten die neuen Mitarbeiter vor. HOLLABRUNN. Zu einem "Welcome Day" lud das Lagerhaus Hollabrunn-Horn alle neuen Mitarbeiter, die seit Juli 2021 Teil der Lagerhaus-Familie sind. Im Panoramasaal des Verwaltungsgebäudes in Hollabrunn präsentierten ihnen Obmann Johann Rohringer sowie die Geschäftsführer Rudolf Grubauer und Josef Sieber das Unternehmen. Die Spartenleiter gaben zudem einen Überblick über die Bereiche Agrar,...

Obmann Franz Jetzinger, Gerhard Kamleithner (Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten Geschäftsführer) | Foto: RLH Amstetten
2

Geburtstag & Ehrenzeichen
Lagerhaus Amstetten hatte zwei Gründe zum Feiern

Im Gasthaus Kappl in Biberbach fand die Geburtstagfeier des Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten Geschäftsführers Direktor Gerhard Kamleithner statt. AMSTETTEN. Die Feier gab jedoch nicht nur Anlass den 60. Geburtstag von Gerhard Kamleithner zu feiern, sondern auch um die Verleihung des "Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" zu zelebrieren. Generaldirektor Reinhard Wolf und Obmann Franz Jetzinger fanden zu diesem festlichen Anlass passende Worte. Begleitet wurde...

Geflügel und das nötige Zubehör sind bei den Geflügeltagen an den Lagerhaus-Standorten im Lavanttal erhältlich. | Foto: Apiwat - stock.adobe.com

Eigene Eier gefällig?
Lebendgeflügelverkauf beim Lagerhaus im Lavanttal

Bei den Lagerhaus Standorten im Lavanttal gibt es demnächst wieder einen Lebendgeflügelverkauf. LAVANTTAL. Schon seit Jahren macht sich ein Trend hin zur eigenen Hühnerhaltung bemerkbar. Der Wunsch nach wirklich regionalen Produkten wird immer stärker. Was plötzlich durch die Krise einen noch größeren Stellenwert erhalten hat, scheint sich in einem Lebensgefühl niederzuschlagen, das Sehnsucht nach Häuslichkeit und Kleinbauerntum beinhaltet. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach jungen...

Foto (v.l.n.r.): Internorm-Verkaufsmanager Franz Gastegger, Internorm-Verkaufsleiter Ost-Süd Prokurist Hermann Haller, Lagerhaus-Verkaufsleiter Baustoffe Manfred Weißmann sowie das Lagerhaus-Verkaufsteam mit Peter Bernreiter, Robert Grubner, Erich Hübl, Karl Schopfhauser und Herbert Felbinger. | Foto: Lagerhaus St. Pölten

Lagerhaus St. Pölten
Auszeichnung von Internorm

Lagerhaus St. Pölten erhält hohe Auszeichnung von Internorm: Internorm zeichnet Genossenschaft für Umsetzung des Markenversprechens und Kundenzufriedenheit mit „Gold Level“-Zertifizierung aus. ST. PÖLTEN. Das Lagerhaus St. Pölten wurde im Februar 2022 von Internorm als „Gold Level“-Partner zertifiziert. Die Auszeichnung wurde von Internorm-Verkaufsmanager Franz Gastegger und von Internorm-Verkaufsleiter Ost-Süd Prokurist Hermann Haller an Lagerhaus Baustoff-Spartenleiter Manfred Weißmann und...

RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm, MA, die Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Dir. DI Rainer Wildt und Dir. Mag. Bernd Pflanzer, Spar- Geschäftsführer Mag. Alois Huber. | Foto: SPAR/Wallner

Ternitz
SPAR eröffnet Markt im Lagerhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles unter einem Dach: im Lagerhaus Ternitz soll noch im Herbst dieses Jahres ein SPAR-Markt eröffnen. Das Lagerhaus Ternitz erweitert das Sortiment im Lebensmittelbereich und eröffnet noch heuer eine SPAR-Filiale in den bestehenden Räumlichkeiten des Ternitzer Lagerhauses. Lebensmittel im Haus- & Gartenbereich Dazu wird ein Teil des derzeitigen Haus- und Gartenmarktes in einen modernen Lebensmittelmarkt verwandelt. "Die Planungen sind bereits voll im Gange und im Juli soll...

Anzeige

Tierisch wohlfühlen
Nahe & tierisch gut – Hand, Pfote und Huf drauf

Tierisch wohlfühlen sich zwei und vierbeinige Kunden mit dem Warensortiment aus dem Lagerhaus Tamsweg. Ob fein abgestimmte Futtermittel, individuelles Zubehör oder trendige Reitbekleidung, bei allem wird Wert auf hohe Qualität gelegt. Paradies für HaustiereIm Lagerhaus finden Nager hochwertiges Futter, zudem zahlreiche luxuriöse Ställe und praktisches Zubehör. Auch Hund und Katz können sich durch die Markenvielfalt schlemmen. Stubentiger haben die Möglichkeit, sich an verspielten Kratzbäumen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Altendorfer
Foto: Lagerhaus Bruck/Leitha

Wirtschaft
Lagerhaus Bruck verdoppelt Geldspenden für Ukraine

BRUCK/LEITHA. Die Kundschaft kann auf Wunsch an der Kassa beim Lagerhaus Bruck an der Leitha einen gewünschten Spendenbetrag für die Ukraine nennen und anschließend den Einkauf wie gewohnt bezahlen. Das Lagerhaus verdoppelt diese Spenden. Die Geldspenden kommen den Hilfsmaßnahmen des Roten Kreuzes Niederösterreich für den Ukraine-Krieg zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.