Landeswandertag

Beiträge zum Thema Landeswandertag

Landesobmann NÖ Senioren Herbert Nowohradsky, Traude Wolfschwenger, Gertraud Seitner und Herta Dockner, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Köhler
3

NÖ Senioren
Über 2.500 Seniorinnen und Senioren wanderten im Kamptal

28. Landeswandertag der NÖs Senioren lockte Bewegungsbegeisterte nach Langenlois LANGENLOIS. Die Region rund um Langenlois im Bezirk Krems war gestern Schauplatz des 28. Landeswandertages der NÖs Senioren. „Ich freue mich sehr über den großen Zulauf und die Begeisterung, mit der über 2.500 Personen am Wandertag teilnahmen. Bewegung ist wichtig, vor allem im Alter, um fit zu bleiben und einen vitalen Lebensalltag erleben zu können. Die ungebrochene Begeisterung, mit der die Wanderer teilgenommen...

36. Landeswandertag des Pensionistenverbandes N.Ö.

Der Ausflug am 21.06.2024 nach Schrems war ein großer Erfolg. BEZIRK HORN. Mit großer Freude nehmen die Pensionisten aus dem Bezirk Horn, seit Jahren, am Landeswandertag teil. "Von 09:00 – 11:00 Uhr gab es in Schrems ein Platzkonzert der Militärmusik N.Ö. Alle waren begeistert. Es gab für jeden eine passende Wanderstrecke:Kulturweg 1,8 Km, kleine Moorrunde 4,5 km, Naturparkweg 8,5 km", erzählt Hermine Hiemetzberger . Für jeden Wanderer gab es eine Wandernadel und eine Urkunde. Mit dabei waren...

  • Horn
  • H. Schwameis

Horn
Landeswandertag der Pensionisten in Schrems

Seit Jahren nehmen Horner Pensionisten am Landeswandertag des PVÖ teil. Heuer war die Anreise nicht sehr weit – nämlich nur nach Schrems. HORN. "Mit geeignetem Schuhwerk, bei gutem Wanderwetter gab es die Möglichkeit drei verschiedene Strecken zu erwandern. Mit Optimismus wurden die beiden längeren Wanderstrecken in Angriff genommen und von allen TeilnehmerInnen bewältigt", berichtet Johann Hofbauer. Zum Start um 9:00 Uhr verabschiedete die Militärmusik NÖ die Wanderer, in Empfang genommen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Von links nach rechts: BO Albert Wutscher, LAbg. Bgm. Hannes Mak, Abg.z.NR Johann Weber, Bgm. Josef Müller, Abg.z.NR LO Elisabeth Scheucher-Pichler, LH-stellv. Martin Gruber, LGF Eva Kügler, BO Brigitte Bock, Bgm. a. D. BO Anton Polessnig, BO Josef Reinitzhuber, BO Walter Katholnig, BO Johann Walker
12

Traditioneller Landeswandertag des Kärntner Seniorenbundes in Griffen!

Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler: „Das freiwillige Engagement für die ältere Generation ist unbezahlbar!“ Der traditionelle Landeswandertag mit Seniorentreffen des Kärntner Seniorenbundes fand in diesem Jahr in Griffen statt und war mit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Veranstaltung vereinte Seniorenbundmitglieder aus allen Kärntner Bezirken sowie Freunde und Kollegen aus der Steiermark. Die Teilnehmer wurden herzlich von Landesobfrau des Kärntner...

Stift Zwettler Senioren beim Landeswandertag

EURATSFELD. Jährlich nutzen Senioren den Landeswandertag für eine Wanderung in den schönsten Gebieten Niederösterreichs. Dieses Jahr fand er in Euratsfeld im Mostviertel statt. 21 der über 2.500 Wanderer waren hierfür aus dem Waldviertel angereist, genauer gesagt stammen sie aus der Ortsgruppe der Senioren Stift Zwettl. Ihnen standen unter anderem zwei Wanderstrecken von sechs und elf Kilometern zur Verfügung, dazwischen boten Labstellen Gelegenheit, sich zu erholen und die Landschaft bei...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Jedenspeigen/Sierndorf | Foto: Gertrude Hofstetter
25

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 18.August 2023
Landeswandertag der Senioren in Euratsfeld

Beim heurigen Landeswandertag in Euratsfeld war auch der Teilbezirk Zistersdorf mit dabei .Sowie eine kleine Abordnung der Jedenspeigener Senioren. Bei fast unerträglicher Hitze ging es durch die wunderschöne Landschaft. Einige Senioren machten die große und einige die kleine Runde. Andere die nicht so gut per Fuß waren gingen mit den Herrn Bürgermeister die Sehenswürdigkeiten, sowie den "Alois Mock " Platz in der Stadt besichtigen .Es war wirklich für jeden etwas dabei. An die 3000 Tausend...

OÖ Seniorenbund
Mehr als 2.000 wanderbegeisterte Senioren in Freistadt

Bereits zum 39. Mal fand heuer der Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes statt. Bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein kamen Wanderer aus allen Teilen Oberösterreichs in die Bezirkshauptstadt Freistadt. FREISTADT. „Der OÖ Seniorenbund bewegt die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes. Das kommt insbesondere dann zum Ausdruck, wenn beim Landeswandertag mehr als 2.000 Seniorinnen und Senioren aus allen Regionen des Landes teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen hier natürlich die...

Landeswandertag in Laxenburg

GARS. In Laxenburg fand der Landeswandertag des Pensionistenverbandes N.Ö. statt. Obmann Adolf Angelmayer war mit seiner Wandergruppe im wunderschönen Schlosspark, wo man drei verschieden lange Strecken bewältigen konnte. Alternativ gab es auch die Möglichkeit mit der Bimelbahn zu fahren. Die komplette Wandergruppe war sehr begeistert.

  • Horn
  • Katrin Fischer
Bejubelt wurde Dino Bachmaier auf der Tour durchs Festzelt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
53

Jubiläum in Elsbethen
Die Prangerschützen feierten mit Landeswandertag

Ein Pensionisten-Wandertag mit beeindruckender Show war der Auftakt zum großen Jubiläum in Elsbethen. ELSBETHEN. Pensionisten aus allen Teilen des Landes nahmen beim Landeswandertag des Pensionistenverbands teil und versammelten sich anschließend im Festzelt zum Auftakt des großen Jubiläumsfests der Prangerschützen Elsbethen. Gefeiert wurde zur Musik des Laterndl Trios mit Hias Wuppinger, Hans-Peter Ortner und Willi Keuschnig. Ortsleiter Joe Zauner vom Penionistenverband überreichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Pensionistenverband NÖ BEZIRK Waidhofen/Th - Landeswandertag

WAIDHOFEN. Sportlich und aktiv. Beim Landeswandertag des Pensionistenverbandes präsentierten sich die Pensionisten des Bezirks Waidhofen/Thaya sportlich und aktiv. Immerhin hatten 220 Mitglieder die Wanderschuhe geschnürt, waren nach Obergrafendorf gekommen und dort eine der drei Wanderstrecken in Angriff genommen. Als stärkste Gruppe in der Bezirkswertung freute sich Bezirksobmann Leopold Kapeller mit seinen Ortsgruppenvorsitzender über den Siegerpokal.

Die Teilnehmer der Ortsgruppe Grafenschlag:
Vorne v.l. : Franziska Weber, Willi, der Grünbacher, Christine Steindl
2. Reihe v.l. : Josef Weber, Johanna Zeitlinger (97 Jahre), Franz Steininger, Maria Stocker, Aloisia Kellner, Josef Trondl,  Erna und Erich Hofbauer | Foto: PVÖ Zwettl
1 1 3

Rosenau, Grafenschlag, Schwarzenau
Ausflüge des Pensionistenverbandes

BEZIRK ZWETTL. Drei Ortsgruppen (OG) des Pensionistenverbandes (PV) Bezirk Zwettl unternahmen Ausflüge, und zwar: Ortsgruppe RosenauAm 9. September 2022 besuchten die Rosenauer Pensionisten mit Obfrau Hilda Stern die Wallfahrtskirche Maria Dreieichen, die Amethystwelt in Maissau und den Weberkeller in Röschitz mit den in Lehm geschnitzten Motiven vergangener Zeiten. Ortsgruppe GrafenschlagDie Ortsgruppe Grafenschlag hat zu einer Tanzveranstaltung in Rappoltschlag , Gasthaus Huber eingeladen....

Bad Ischl
Ebenseer Pensionistenverband bei Landesbergwandertag

BAD ISCHL. Auch eine Gruppe des Ebenseer PV nahm am Landesbergwandertag des Pensionistenverbandes in Bad Ischl teil und wanderte bei herrlichem Wetter die wunderschöne Strecke in und um Bad Ischl mit und konnte dabei manch neues schönes „Platzerl“ entdecken. Eine abschließende Stärkung in der Stockschützenhalle durfte natürlich nicht fehlen.

800 Mitglieder des Burgenländischen Seniorenbundes nahmen am Landeswandertag in Güssing teil. | Foto: Seniorenbund
2

Wandertag des Seniorenbundes
800 wanderlustige Senioren durchstreiften Güssing

Als hitzeresistent erwiesen sich die 800 Senioren, die zum Wandertag des Burgenländischen Seniorenbundes nach Güssing gekommen waren. Bei hochsommerlichen Temperaturen führte der Weg über einen 4,2 km bzw. 6,7 km langen Rundkurs entlang der Fischteiche. Zwei Labestationen waren zu bewältigen. Landesobmann Rudolf Strommer freute sich über die Teilnahme der Nationalratsabgeordneten Nikolaus Berlakovich und Christoph Zarits, Klubobmann Markus Ulram, ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas, LAbg....

112

Fotobox
PVÖ-Landeswandertag in Oberwart

Am Samstag, 28. Mai 2022 fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder der PVÖ-Landeswandertag statt. Start und Ziel der rund 2.000 Wanderbegeisterten war die INFORM-Halle in Oberwart. Das Wiedersehen wurde mit Schlagersänger Oliver Haid sowie dem ehemaligen ORF-Moderator Karl Kanitsch mit seiner Gruppe "s'Koarl-Blech" und Schlagersänger Kurt Elsasser gefeiert. Unsere RegionalMedien-Fotobox war auch mit dabei und hat tolle Schnappschüsse gemacht, sieh' sie dir hier unten gerne an! Hier...

1 8

Pensionisten - Landeswandertag 2022 in Oberwart
Ortsgruppe Neusiedl am See

Einen beachtlichen Erfolg feierte die POG Neusiedl am See beim diesjährigen Landeswandertag in Oberwart. Unter zahlreichen Gruppen erreichten die Seestädter mit 55 Teilnehmer*Innen den hervorragenden zweiten Platz. Jo so sans, unsere Pensionisten, immer in Bewegung, daher auch noch sehr fit. So manch Jugendlicher könnte sich da ein Beispiel nehmen.

Die Top 3-Pensionistengruppenvertreter, sowie die ältestesten Teilnehmer mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
122

Oberwart
Rund 2.000 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag

Der Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs fand in Oberwart statt. OBERWART. Bereits zum 26. Mal lud der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) zum großen Wandern ein. Der PVÖ-Landeswandertag fand diesmal am Samstag, 28. Mai 2022, in Oberwart statt. Start und Ziel war die Informhalle. Für die Wanderer gab es zwei Strecken zur Auswahl - die längere über 9 Kilometer und eine kürzere über ca. 5 Kilometer. Bei beiden gab es auch Labestationen. Rund 2.000 Pensionisten aus dem gesamten...

Beim PVÖ-Landeswandertag stehen zwei Wanderstrecken zur Auswahl. | Foto: Pixabay
4

Am 28. Mai
Pensionistenverband lädt wieder zum Landeswandertag ein

Bereits zum 26. Mal lädt der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) – nach zwei Jahren coronabedingter Pause – zum großen Wandern ein. OBERWART. Der PVÖ-Landeswandertag findet am Samstag, den 28. Mai 2022 in der Südburgenländischen Bezirkshauptstadt Oberwart statt. Musikalische UnterhaltungDieses Wiedersehen wird gemeinsam mit vielen Freunden und zahlreichen prominenten Gästen gefeiert. So sorgen die Schlagersänger Oliver Haidt, Kurt Elsasser  und der ehemalige ORF-Moderator Karl Kanitsch mit...

Seniorenbund Wolfsberg
Das Ausflugsjahr war ein voller Erfolg

Die Mitglieder des Seniorenbundes Wolfsberg können auf eine Reihe gelungener Ausflüge zurückblicken. WOLFSBERG. Nach der Corona-Zwangspause ist auch der Seniorenbund Wolfsberg wieder aktiv. Ende Juli war es soweit und viele Senioren der Ortsgruppe Wolfsberg packten die Gelegenheit beim Schopf und meldeten sich zur Fahrt nach Ossiach und den Dobratsch an. Bei einer Schifffahrt am Ossiachersee waren rund 50 Teilnehmer mit babei. Anschließend ging die Reise weiter zur Rosstratte am Dobratsch....

4

Und wieder ein Pokal für Sieggraben

Beim Jubiläumswandertag (25.) des Pensionistenverbandes Burgenland in Andau stellte die Ortsgruppe Sieggraben die zweitstärkste Gruppe mit 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die stärkste Gruppe aus Forchtenstein hatte nur um einen Teilnehmer mehr. Dritte wurden die Schattendorfer mit 60 Wanderer. Die drei stärksten Gruppen kamen somit alle aus dem Bezirk Mattersburg. Die Sieggrabener mit ihrem Vorsitzenden Walter Wandrasch konnten nach 2017 (drittstärkste) heuer wieder mit einem Pokal nach...

1 21

25.Landeswandertag der Senioren in Krumbach
Seniorenbund Jedenspeigen/Sierndorf 2.Mai 2019

Beim 25.Landeswandertag in Krumbach in der Buckligen Welt waren auch 2o Senioren aus der OG Jedenspeigen/Sierndorf gemeinsam mit dem TBZ Zistersdorf mit dabei. Bei herrlichen Wetter und traumhaft schöner Gegend ging es  frohen Mutes etwas bergab und etwas bergauf ,dass den Senioren aber sichtlich gut tat. Ein großes Lob gilt auch den Veranstaltern der diese riesigen Menschenmenge zu verpflegen und zu unterhalten hatte.

Landes-Wandertag in Ardagger

Mit zwei Bussen fuhr der Seniorenbund zum Landeswandertag. RABENSTEIN/KIRCHBERG (pa). Am 22. August fuhren 56 Seniorenbund-Mitglieder des Teilbezirkes Kirchberg mit 2 Bussen zum Landeswandertag. Von unserer Rabensteiner Ortsgruppe nahmen 16 Mitglieder an der mit über 2500 Personen umfassenden Veranstaltung teil. Das Wetter war schön und heiß, die Wege leicht zu begehen, da sie nur geringe Steigungen aufwiesen. Nach 3 Stunden kamen die Wanderer wieder am Ausgangspunkt beim Festgelände an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.