langsam

Beiträge zum Thema langsam

Die beiden Drogenlenker waren auf der A10 bei Grödig und in Siezenheim im Schneckentempo unterwegs. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Kriminell gemütlich unterwegs"
Polizei stoppt langsame Drogenlenker im Flachgau

Gestern Nachmittag hatte die Salzburger Polizei zur Abwechslung zwei gemütliche Anhaltemanöver. In Grödig und Siezenheim stoppten die Beamten zwei Fahrer, die sich durch eine sehr langsame, unentschlossene und ziellose Fahrweise auszeichneten. GRÖDIG/SIEZENHEIM. Auf der A10 bei Grödig fiel den Beamten der Polizei am Mittwochnachmittag ein auffallend langsamer Pkw auf, der große Probleme mit dem Halten der Spur zu haben schien. Nach einem erfolgreichen Anhaltemanöver zeigte sich, dass er etwas...

Neunkirchen
Irgendwann kommt das böse Erwachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über den erstaunlich zähen Weg, bis ein deppertes Auto abgeschleppt werden kann.  Vielleicht bin ich ja ein bisserl ein Schwitzer, wenn ich es nicht darauf anlege, mich (privat) in einer Tour mit den Behörden und einer Stadtgemeinde anzulegen. Ein Autohalter aus Neunkirchen bewies hier Durchhaltevermögen. Monatelang ließ er seinen Pkw ohne Kennzeichen in der Haydngasse stehen (mehr dazu an dieser Stelle). Behördenmühlen malen bekanntlich recht langsam; nicht...

2

Einen Gang zurückschalten? Geht das?
Temporeduktion des Lebens

    Einen Gang zurückschalten    für eine glückliche Zukunft?      Ja, können wir! Alles, was sich sehr langsam verändert, wird den meisten nicht bewusst. Uns blüht immer erst dann das böse Erwachen, wenn die Veränderungen ein solches Maß angenommen haben, dass sie nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Wir haben dann keinen Einfluss mehr auf deren Entwicklung. Nur abrupte Veränderungen werden von der Masse sofort wahrgenommen und wir reagieren sofort darauf. Die...

Foto: privat
3

Payerbacher Rettungsaktion
Für die Kröten im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die wärmeren Temperaturen locken die Kröten wieder aus ihren Winterquartieren. Bei ihren Laichwanderungen überqueren die Amphibien auch Straßen – und sind dabei extrem gefährdet. Es geht wieder ans Kröten-Retten. Kröten kommen nicht nur unter die Räder und werden zermatscht; sie sterben auch aufgrund des Strömungsdrucks der Autos auf der Fahrbahn. Heidi Prüger, Grüne-Gemeinderätin in Payerbach bittet daher die Autofahrer: "Tempo 30 möglichst nicht zu überschreiten, um den...

54% aller Wildunfälle sind Kollisionen mit einem Reh. | Foto: Vladimir Kudinov/Unsplash

Bezirk Bruck/Leitha
Im Herbst ist Vorsicht bei Wildwechsel geboten

Im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es in einer Saison etwa 1.100 bis 1.200 Wildunfälle  - daher ist vor allem bei Dämmerung und Nacht Vorsicht geboten. 54 Prozent aller Wildunfälle sind Kollisionen mit einem Reh.  BEZIRK BRUCK. Im Herbst bei früher Dämmerung und Nebel müssen die die Fahrer auf den Landstraßen besonders vorsichtig sein, denn nun queren vermehrt Wildtiere die Straße. So ein Wildunfall kann nicht nur teuer, sondern auch sehr gefährlich werden. Im Jahr 2019 haben sich auf...

Eltern sollten in puncto Bildung Potientialentfalter sein. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
"Ich will ja nur das Beste für dich"

Familienflüsterer Philip Streit über die Rolle von Eltern beim Bildungsweg bei Kindern. Grundsätzlich dürfen Eltern über die Ausbildung ihres Kindes bestimmen. Das regelt, zumindest bis zum 18. Lebensjahr, das Sorgerecht. Trotz Chancengleichheit bestimmen allerdings nach wie vor soziale Herkunft und auch der Beruf der Eltern welcher Ausbildungsweg eingeschlagen wird. Eine Studie bestätigt zudem, dass Kinder meist etwas mehr an Ausbildung zustande bringen wollen als ihre Eltern. Und das ist auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Dworak

Stadtchef trainiert für seine Herausforderung Kilimandscharo

Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) will am 29. September den Beinah-6.000-er bezwingen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Sparkassen-Direktor Johann Pfenninger plant Rupert Dworak die Besteigung des 5.895 m hohen Kilimandscharo. Ab 29. September wird der Ternitzer Stadtchef unterwegs sein. Daher trainiert Dworak bereits fleißig das Bergsteigen, unternimmt ausgedehnte Touren im Bereich des Gösing und des Schneebergs. Beim Gepäck gilt für Dworak und Co Erleichterung: "Wir tragen...

Herbst

Die Ernte ist eingebracht - alles bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor, welche eine immens große Vielfalt vorzuweisen hat. Alles hat die Möglichkeit, zu ruhen, es langsamer anzugehen, sich zu sammeln für die Zeit des Wachstums, des Fließens, des Erwachens.

1 2

Der Wind macht jetzt Probleme

Der Wind - Befestigungen nachbessern - Scheiße Aber die Versicherungen (Sachverständiger) lassen sich Zeit Nur nicht ÜBERARBEITEN Einfach WUNDERBAR

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer

"Ich will nicht ins Bad gehen, um Internet zu haben"

OEYNHAUSEN. Ein Thema wird auf der Facebook-Seite der Stadt Traiskirchen gerade recht heftig diskutiert, berichtet die EDV-Dienstleisterin Ursula Obermeier aus Oeynhausen - das langsame Internet in der Region. "Ich habe mir einen Scherz erlaubt", erzählt sie den Bezirksblättern. "Es ist ja gut und schön, dass es jetzt im Freibad öffentliches W-LAN gibt. Allerdings regen sich etliche Geschäftsleute über ihre langsamen Internet-Verbindungen auf." Obermeier, UPC-Kundin, machte am Freitag, dem 8....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Norbert Potensky
3 7 3

Faultier im Tiergarten Schönbrunn geboren

Was den Nachwuchs angeht, sind die Zweifingerfaultiere im Tiergarten Schönbrunn keineswegs faul. Seit etwa sieben Jahren leben die beiden Faultiere Alberta und Einstein im Vogelhaus. Am 27. Mai ist ihr bereits fünftes Jungtier zur Welt gekommen. Bislang war das Kleine allerdings etwas fotoscheu. „Das Jungtier klammert sich das erste halbe Jahr im kuscheligen Bauchfell der Mutter fest und liegt meist gut versteckt auf ihr wie in einer Hängematte“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

Fahr langsam durch'd Berg, nimm dir doch die Zeit, so schön wie sie, so sollte sie auch betrachtet und beachtet werden. Die Natur!
8 6

Bitte um Vorsicht, Rot eingekreiste Zahlen sollten eingehalten werden!!!

Fahr langsam durch'd Berg, nimm dir doch die Zeit, so schön wie sie ist, so sollte sie auch betrachtet und beachtet werden. Die Natur! In den Nockbergen sind die Murmeltiere sehr AKTIV und auch auf den Straßen anzutreffen. Fahren sie langsam durch diese 52 Reidn der Nockalmstraße. Vielleicht haben sie schönere Erlebnisse als sie sich vorstellen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.