Lehrabschlussprüfung

Beiträge zum Thema Lehrabschlussprüfung

Jan Duckhorn (l.) mit Ausbilder Helmut Steinberger. | Foto: Cserkits

Metalltechniker
Mahle: Guter Erfolg zum Lehrabschluss

Jan Duckhorn von der Mahle Vöcklabruck GmbH hat seine Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg abgelegt. VÖCKLABRUCK. Duckhorn absolvierte die vierjährige Ausbildung zum Metalltechniker im Hauptmodul Maschinenbautechnik in der hauseigenen Lehrwerkstatt unter Ausbilder Helmut Steinberger. Der frischgebackene Metalltechniker ist auch Jugendvertrauensrat und musiziert in seiner Freizeit mit Klavier und Trompete.

Der Millstätter See als idealer Gastgeber für junge Menschen. | Foto: SPLASHLINE Travel- und Event GmbH
6

LARS - die „Matura-Reise für Lehrlinge"
SPLASHLINE und Kärnten starten mit LARS die 1. Lehrabschlussreise Österreichs

Splashline bietet im Spätsommer 2019 für rund 40.000 Lehrlinge im Abschlussjahr mit „LARS - deine Lehrabschlussreise“ am Millstätter See in Kärnten das perfekte Pendant zu Summer Splash. Matura-Reisen haben in Österreich Tradition. Seit der Erfindung von Summer Splash vor 20 Jahren gibt es die Event-Matura-Reise, die sich seither größter Beliebtheit erfreut. Ein weiterer Schritt, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Lehre zu unterstreichen. (pa). Rund 108.000 Lehrlinge gibt es derzeit in...

Auszeichnung für den Lehrling: Erich Wenighofer, Klaus Lehmerhofer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christoph Jordan, Alexander Berger, Manfred Ebenführer, Landesrat Martin Eichtinger und Andreas Onea. | Foto: Andreas Kraus
2

Wirtschaft
Auszeichnung für Lehrling aus Purgstall

Busatis-Lehrling bestand Abschlussprüfung mit Auszeichnung. PURGSTALL. Der Purgstaller Busatis-Lehrling Alexander Berger bestand seine Lehrabschlussprüfung als Zerspanungstechniker mit Auszeichnung im Jahr 2018 und wurde dafür von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ausgezeichnet. Vorbildliche Leistungen „Wir sind stolz auf unsere Jugend, Fachkräfte und Betriebe. Nur durch ein Miteinander sind so gute Ergebnisse möglich. Mit Ihrer Leistung sind Sie ein...

Top-Lehrlinge
Berufsnachwuchs im Handel ausgezeichnet

LINZ, BEZIRK BRAUNAU. In der WKO OÖ wurden jene oö. Lehrlinge der Sparte Handel und der Sparte Bank und Versicherung geehrt, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. „Diese ausgezeichneten Lehrlinge haben etwas Besonderes geleistet und das gehört entsprechend gefeiert. Sie sind ein Baustein zum Erfolg des Wirtschaftslandes Oberösterreich. Der Einsatzwille und das Können sind der ganz persönliche Erfolg dieser Lehrlinge“, sagte...

Zu den sieben Ausgezeichneten in Raaba zählten Marlies Baumgartner (2.v.r.) und Andrea Weinrauch (4.v.r.).  | Foto: LAK

Landarbeiterkammer
"Ausgezeichnete" Gärtner im Rampenlicht

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer führte nun im Rahmen der Gartenbauversammlung in Raaba die Lehrlingsauszeichnung durch. Prämiert wurden junge Gärnterinnen bzw. Gärtner, die im Vorjahr ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben. Auch Vertreter aus der Südoststeiermark bzw. aus einem südoststeirischen Betrieb betraten die Bühne. Marlies Baumgartner aus Paldau (Gartenbau Posch, Feldbach) und Andrea Weinrauch aus Breitenfeld an der Rittschein (Gärntnerei Puntschart, Fehring)...

Konditor-Meisterin Alexandra Marischka ist eröffnete ihren Laden in der Gredlerstraße
2 3

Karmeliterviertel
Neue Pâtisserie Marischka in der Gredlerstraße

Von Tartelettes bis hin zu Éclairs: In ihrer neuen Pâtisserie bietet Alexandra Marischka außergewöhnliche Backwaren. Daneben gibt sie Kurse für Hobbykonditoren. LEOPOLDSTADT. Im Volksmund heißt es, man könne aus allem eine Philosophie machen. Genau das ist Alexandra Marischka mit ihrer Pâtisserie im Karmeliterviertel gelungen. Man fühlt sich sofort wohl, wenn man den Laden in der Gredlerstraße betritt. Einerseits wegen des netten Lächelns, das einem die Jungunternehmerin schenkt. Andererseits...

FUSSPFLEGE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG
MODEL GESUCHT —> FUSSPFLEGE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG

Liebe Damen & Herren Ich benötige ganz dringend für meine Fusspflege Lehrabschlussprüfung folgendes Modell —> mit : HÜNERAUGE , HORNHAUT, EINGEWACHSENER NAGEL , EVENTUELL VERDICKTE NÄGEL 💅 Bitte nur wirkliche Interessen ! Ein eingewachsener Nagel alleine oder nur Hornhaut reicht leider nicht Bitte per SMS oder Whats App melden :)) Handy Nr:06641190119

Lehrabschlussprüfung zur Betriebsdienstleisterin BDL

OBERSIEBENBRUNN. Sieben Kandidatinnen legten die Lehrabschlussprüfung zur Betriebsdienstleistungskauffrau erfolgreich an der Fachschule Obersiebenbrunn ab. Allen Kandidatinnen konnte zur bestanden Prüfung gratuliert werden. Drei Schülerinnen meisterten die Prüfung sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. Die Lehrabschlussprüfung Betriebsdienstleistung (BDL) ersetzt die Lehrabschlussprüfung Bürokaufmann/frau sowie die Lehrzeit für den Beruf Hotel- und GastgewerbeassistentIn. BetriebsdienstleisterInnen...

Von links: Betriebsdirektor Prok. Ing. Josef Schwabl, Josef Aigner, Geschäftsführer Manfred Bachmann, Bartlmä Bauer, Thomas Mitterer, Josef Bauer, Betriebsleiter Rudolf Mitterer, Peter Breitfuß, Geschäftsführer Peter Mitterer | Foto: Hinterglemmer Bergbahnen

Treue Mitarbeiter / Lehrabschlussprüfung
Sieben Ehrungen bei den Hinterglemmer Bergbahnen

Bei den Hinterglemmer Bergbahnen standen kürzlich gleich sieben Mitarbeiterehrungen auf dem Programm. So wurden eine erfolgreich absolvierte Lehrabschlussprüfung sowie einige 35-jährige und 25-jährige Jubiläen ausgezeichnet. Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung Mit Bravour hat Thomas Mitterer die Lehrabschlussprüfung bestanden und wurde von der Geschäftsführung rund um Peter Mitterer und Manfred Bachmann geehrt. Seit 35 Jahren im Team Betriebsdirektor Prokurist Ing. Josef Schwabl, Betriebsleiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: LBS Schrems

Lehrabschlussprüfung der Versicherungskaufleute

SCHREMS (red). Am 6. Dezember konnten Absolventinnen und Absolventen der LBS Schrems ihr Wissen unter Beweis stellen. "Wir freuen uns mit Marlies Innthaler, Spethim Iseni und Lisa Rauch über die erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung zur Versicherungskauffrau bzw. zum Versicherungskaufmann. Natali Bergen, Matthias Gabler, Nadine Ungerböck konnten die Lehrabschlussprüfung sogar mit gutem Erfolg beenden. Herzliche Gratulation an die geprüften Versicherungskaufleute und viel Glück und Erfolg...

2

Lehrwerkstätten
Lehrabschlussprüfung zum/zur TischlerIn im handwerklichen Ausbildungscenter Gloggnitz

Elf Lehrlinge absolvierten am 1. Dezember 2018 ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur TischlerIn im Rahmen der überbetrieblichen Lehrausbildung am handwerklichen Ausbildungscenter Gloggnitz des BFI NÖ. Alle TeilnehmerInnen bestanden die Prüfung erfolgreich, Romana Spannring konnte die Prüfung sogar mit Auszeichnung abschließen. Die Geschäftsführer des BFI NÖ Peter Beierl und Mag. Michael Jonach berichten über den Erfolg der Jugendausbildungen des BFI NÖ: „Im Auftrag des AMS NÖ werden in verschiedene...

  • BFI Niederösterreich

Metall- und Elektroberufe
Erfolgreicher Lehrabschlussprüfung in Metall- und Elektroberufen am BBZ Waldviertel!

Am 6. und 7. Dezember 2018 legten 16 TeilnehmerInnen des Beruflichen Bildungszentrums Waldviertel (BBZ) sowie zehn externe TeilnehmerInnen der Firmen Neumann, ZA-Tore, Cimbria, Jungbunzlauer und des Flughafens, ihre Lehrabschlussprüfung in den verschiedenen Metall- und Elektroberufen erfolgreich ab. Vier AbsolventInnen konnten die Prüfung mit Auszeichnung ablegen, weitere vier erzielten einen guten Erfolg, somit konnte im BBZ-Waldviertel die „Weiße Fahne“ gehisst werden. Die AbsolventInnen...

  • BFI Niederösterreich

Ausbildungsplus
Nachfolge für Job-Werkstätte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Projekt "Job-Werkstätte" in Ternitz wurde Ende Oktober geschlossen. Nun konnte über AMS, WKNÖ und WiFi mit "Aufrüsten für Lehrabschlussprüfung" ein Nachfolgeprojekt entwickelt werden. Hier sollen Lehrlinge betreut werden, die bereits 75 Prozent ihrer Ausbildung abgeschlossen haben. Der Start ist für Jänner 2019 angedacht. Vorerst ist das Projekt auf ein Jahr befristet.

Fritz Steiner mit dem Landesbesten Sebastian Kappel. | Foto: Lagerhaus SüdBurgenland/Franz Saurer

Lagerhaus SüdBurgenland
Sebastian Kappel schloss Ausbildung zum Facharbeiter ab

UNTERWART. Sebastian Kappel aus Goberling vom Lagerhaus SüdBurgenland in Unterwart beendete die Abschlussklasse der Sparte Einzelhandel/Baustoffhandel als Klassen- und somit als Landesbester. Er schloss die Baustoffe Fachberaterprüfung (BAFA) mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ ab. Mit einer tollen Leistung beendete der im Lagerhaus SüdBurgenland/Fachmarkt Unterwart stationierte Sebastian Kappel KAPPEL vorläufig die berufsschulische Ausbildung zum Bauprodukte Fachberater! „In der Hauptschule war ich...

Tine Habringer und Elisabeth Magauer (v.l.)  präsentieren mit Freude ihre Blumen- und Pflanzenprodukte sowie aus Herzen gestaltete Dekorationen.
10

Wie das Leben so sprießt: Elisabeth Magauer verwirklichte sich ihren Kindheitstraum

ROHRBACH-BERG, LEMBACH (alho). Seit mehr als eineinhalb Jahren arbeitet Elisabeth Magauer als Floristin im Blumengeschäft "FlorisTine" bei Tine Habringer in Lembach. Davor hatte die 48-jährige Rohrbach-Bergerin jahrelang in der Webereifachschule Haslach gekocht, bevor sie damals in Karenz ging. „Eine Bekannte sagte zu jener Zeit zu mir, sie wüsste einen Job für mich: Van den Bosch betreibt einen Betrieb in Haslach mit Blumenzwiebeln und macht viel mit Dekorationen und Pflanzen für den...

Straßenerhaltungsfachmann
BFI NÖ Vorbereitungslehrgang für die Lehrabschlussprüfung zum Straßenerhaltungsfachmann!

Vom 27. August bis 3. November 2018 fand in der Landesberufsschule Langenlois der berufsbegleitende Lehrgang des BFI NÖ für die angehenden Straßenerhaltungsfachmänner statt. Insgesamt haben sich 21 Teilnehmer in der umfangreichen theoretischen und praktischen Ausbildung im Ausmaß von 197 Stunden auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Zielgruppe für diese Ausbildung sind hauptsächlich MitarbeiterInnen der NÖ Straßenmeistereien aber auch MitarbeiterInnen von Gemeindebauhöfen. „Die hohe...

FacharbeiterInnenintensivausbildung
Bravouröse Lehrabschlussprüfung im Bereich Elektrotechnik am Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum!

Am 8. und 9. November 2018 absolvierten elf TeilnehmerInnen die Lehrabschlussprüfung im Rahmen der FacharbeiterInnenintensivausbildung im Elektrobereich im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wr. Neustadt. Alle Auszubildenden, darunter zwei externe Firmenlehrlinge, konnten die Prüfungskommission der WKNÖ überzeugen. Fünf AbsolventInnen absolvierten die Prüfung zum/zur MechatronikerIn, fünf zum Anlagen- und Betriebstechniker und ein Teilnehmer legte eine Zusatzprüfung in diesem Lehrberuf...

Foto: LBS Schrems

LBS Schrems
Lehrabschlussprüfung für Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher

SCHREMS (red). Am 19. und 20. Oktober fanden in der LBS Schrems die Lehrabschlussprüfungen für Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher statt. Die Prüfungskommission, bestehend aus Elisabeth Herzog, Peter Durst und Walter Scheidl, konnten vielen Kandidaten zum bestandenen Abschluss und einer Kandidatin zu „Gutem Erfolg“ gratulieren.

Stefan Mair, Laurent Jans, Benedikt Scherer, Eric Berger und Emanuel Bstieler haben den Lehrabschluss in der Tasche. | Foto: WK Lienz
2

Lehrabschlussprüfung
Osttirol: 11 Maurer haben den Lehrabschluss in der Tasche

BEZIRK. 11 Maurerlehrlinge traten am 2. und 5. Oktober 2018 in Lienz nach dreijähriger Lehrzeit zur Lehrabschlussprüfung an. Die Prüfungskommission konnte schlussendlich allen Kandidaten zur bestandenen Prüfung gratulieren. Folgende drei Lehrlinge konnten sich über einen Abschuss mit gutem Erfolg freuen: Laurent Jans - Firma Ing. Hans Bodner BaugmbH & Co KG, Lienz Stefan Mair – Firma Stoll & Bachmann GmbH, Toblach/Südtirol Lukas Gasser – Firma STRABAG AG, Debant Die Wirtschaftskammer Lienz...

Haben den Facharbeiterbrief in der Tasche: 21 neue Facharbeiter für den Gartenbau brachte die "Herbst-LAP" in der Gartenbauschule Großwilfersdorf hervor. | Foto: LFA Steiermark
2

Lehrabschlussprüfung
Steiermarks Gartenbau hat 21 neue Facharbeiter

GROSSWILFERSDORF. So viele gründe Daumen: Ihre dreijährige Lehrlingsausbildung krönten 21 junge Steirer bei der Facharbeiterprüfung in der Gartenbauschule Großwilfersdorf. Prüfungskommissionsvorsitzender Josef Kapper von der Gartenbauabteilung der Landwirtschaftskammer durfte sich über einen guten Prüfungstag in der Gartenbauschule Großwilfersdorf freuen. Von den 22 angetretenen Kandidaten legten 21 erfolgreich die Facharbeiterprüfung im Gartenbau (= LAP) ab. Zwei Junggärtner erreichten sogar...

Voller Erfolg für "Blumen Andrea": Geschäftsführerin Andrea Haas (l.) ist stolz auf Julia Leitgeb (r.) (Österreichische Staatsmeisterin der Floristen) und Lisa Kneißl (ausgezeichnete LAP).

Am Stockerl ganz oben
Julia Leitgeb ist Österreichs beste Floristin

HARTBERG. Julia Leitgeb vom Hartberger Unternehmen "Blumen Andrea" ist österreichische Staatsmeisterin der Floristen. Großes handwerkliches Können zeigten die 19 Teilnehmerinnen im niederösterreichischen Gmünd, wo vor kurzem die Staatsmeisterschaften der Floristen über die Bühne ging. Mit dabei war auch die 20-jährige Julia Leitgeb vom Hartberger Unternehmen "Blumen Andrea". Die Aufgabe sechs Werkstücke, darunter einen Blumenstrauß, einen Brautstrauß, einen Hutschmuck und eine Pflanzenschale zu...

"Ich lerne noch"-Button: Daniel Kuschinsky ist Firmenchef und Lehrling gleichzeitig
2

"Der einzige Lehrling mit Firmenauto"

Daniel Kuschinsky übernahm im Juni 2015 das elterliche Optikerfachgeschäft in Spittal. Und ist sein eigener Lehrling im Betrieb. SPITTAL (ven). "Jetzt bist du der einzige Lehrling in Österreich mit einem Firmenauto" - mit diesen Worten seines Vaters Hannes startete Daniel Kuschinsky (41) seine Arbeit bei "Nitsch United Optics" in Spittal. Nun holt er die Ausbildung als Optiker nach. Von der IT zur Optik Studiert hat Kuschinsky BWL in Graz und danach bis zum Eintritt in das Unternehmen, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tobias Vescei mit seinen Lehrherren Oskar sen. und Oskar jun. Dörfler nach der Staatsmeisterschaft in KFZ-Technik | Foto: KK/Dörfler
3

Lehre
19-Jähriger KFZ-Techniker aus Spittal startet durch

Tobias Vescei (19) ist ein Talent in der KFZ-Technik. Nächstes Ziel: Meisterprüfung und Teilnahme bei den Austrian Skills.  SPITTAL (ven). Nur ein Tag verging von der Lehrabschlussprüfung bis zur Aufnahmeprüfung für die Meisterschule für KFZ-Technik in Graz. Tobias Vecsei aus Spittal startet durch. Außer Haus gelerntErst im Juli absolvierte der Sohn des Unternehmers Michael Vecsei (KFZ Bastarz Spittal) die Lehrabschlussprüfung. Gelernt hat er "außer Haus" im Autohaus Dörfler. "Ich wollte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Florian Rieder (l.) übergibt den gelben Helm an den Neo-Facharbeiter Martin Wechselberger (r.)

Lehre
Ein gelber Helm als sichtbares Zeichen

RIED/TUX (dkh). Kürzlich absolvierte Martin Wechselberger, Maurer-Lehrling der Rieder KG im Zillertal, seine Lehrabschlussprüfung. Diese hat der fleißige Mitarbeiter mit gutem Erfolg bestanden. Als sichtbares Zeichen wurde ihm nun von Florian Rieder ein knallgelber Helm überreicht. Damit kann er den grünen Lehrlings-Helm an den Haken hängen und als Facharbeiter die Kollegen auf der Baustelle unterstützen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.