Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

"Ich lese schon seit dem Kindergarten", erzählt Lehrling Viktoria Breitfuss.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
7

Pongauer Lehrling im Buchhandel:
"Lese schon seit dem Kindergarten"

Die Suche nach Lehrlingen im Buchhandel hat sich schwerer herausgestellt als erwartet. Viktoria Breitfuss ist der wohl einzige Lehrling im Pongauer Buchhandel. Ihre Liebe zu Büchern kann die 17-Jährige hier voll ausleben. ST. JOHANN. Der Geruch von Büchern, anderen Buchtipps geben, für seinen Beruf Bücher lesen - So romantisch die Arbeit im Buchhandel klingt, so erstaunlich ist es, wie schwierig es sich gestaltete, im Pongauer Buchhandel Lehrlinge zu finden. Nur in der Thalia-Filiale St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Syntegon
5

Ternitzer Lehrlings-Geschichte
SBM schwört auf selbst ausgebildete Mitarbeiter

Bis 1976 reichen die Aufzeichnungen zur Ausbildung von Lehrlingen bei der Schoeller-Bleckmann Medizintechnik zurück. Seitdem wurden in dem Ternitzer Betrieb 72 Lehrlinge ausgebildet, von denen bis auf ein paar wenige alle ihre Lehre abgeschlossen haben und übernommen wurden. Die Ausbildungswege bei SBM waren BetriebsschlosserMaschinenschlosserBetriebselektrikerTechnischer ZeichnerAnlagenmonteurElektroanlagentechnikerIndustriekauffrauElektrotechnikerMetalltechnikerMechatroniker Spezialisierung...

Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck, nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: Die Fotografen
3

Wirtschaftskammer Landeck
Michael Gitterle: "Die Lehre ist TOP und nicht zu stoppen!"

Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im RegionalMedien Tirol-Interview über das Thema Lehre. Im Bezirk Landeck gibt es aktuell 655 Lehrlinge in 239 Lehrbetrieben. BEZIRK LANDECK (otko). RegionalMedien Tirol: Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? Michael Gitterle: "Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist neben den steigenden Energiepreisen die größte Herausforderung für die Tiroler Betriebe. Wir brauchen...

"Den Weg eine Lehre mit Matura abzuschließen kann ich jungen Menschen sehr empfehlen. Ausbildung mit Berufserfahrung hat einen großen Wert.", betonte Thomas Weber, welcher sichtlich stolz über seine Entscheidung zur Lehre mit Matura ist. | Foto: curlywuuh
1

Lehre mit Matura - Thomas Weber
"Ausbildung mit Berufserfahrung hat einen großen Wert!"

Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln - dieses Zitat von Herbert Spencer nahm sich auch der Hochstraßer Thomas Weber zu Herzen. HOCHSTRASS. Er absolvierte die Lehre mit Matura zum Hotelkaufmann im Hotel der Familie Kurz. Um Genaueres über die Entscheidung, sowie über seine Erfahrung während der Doppelbelastung, zu erfahren, wurde der Maturant zum Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF:  Warum hast du dich für eine Lehre mit Matura entschieden? THOMAS WEBER: Ich...

LehrlingsRedakteurin Claudia Fasching (l.) im Gespräch mit Claudia Mayr, Lehrlingsausbildnerin bei Pöttinger Landtechnik. | Foto: Firma Pöttinger Landtechnik

LehrlingsRundSchau 2022
Lehre mit Auslandspraktikum bei Firma Pöttinger

Seit mehr als 60 Jahren bildet die Firma Pöttinger Landtechnik Lehrlinge aus. Seit 1961 haben mehr als 1000 Jugendliche ihr ersten Schritte ins Berufsleben bei Pöttinger gemacht. GRIESKIRCHEN. Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching interviewte die Ausbildungsleiterin für kaufmännische Lehrberufe bei der Firma Pöttinger Claudia Mayr. Alle Antworten zum Thema Lehre mit Auslandspraktikum finden Sie hier:  Claudia Fasching: Wie läuft der Bewerbungsprozess bei einem Auslandpraktikum ab? Claudia Mayr:...

Fast 2.000 Menschen haben im Sommer eine Lehre angefangen. Nach Norbert Hemetsberger, Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg, sei dies eine stolze Bilanz. | Foto: WKS / Neumayr / Leopold
2

Lehre in Salzburg
Knapp 2.000 neue Lehrlinge in den Sommermonaten

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeigt sich positiv gestimmt über die Lehrlingssituation im Bundesland. Fast 2.000 Lehrlinge begannen in der Zeit vom 1. Juli bis 12. September 2022 eine Ausbildung in den Salzburger Betrieben. Für Interessierte stehen im Herbst mehrere Termine bereit, sich zu verschiedenen Berufen zu informieren. SALZBURG. Während der Sommerzeit begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: 1.930 neue Lehrlinge wurden im Zeitraum vom 1. Juli bis zum Schulbeginn am 12....

AK-Vizepräsident Hans-Peter Grandenti, Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, Tischler Philipp Illmer, Bürokauffrau Annalena Obwaller, WKS-Präsident Peter Buchmüller und Michaela Hilber, Obfrau des Lehrlingsförderungsvereins Salzburg, | Foto: WKS/Neumayr
3

Ausbildung
Salzburg weiter Hochburg von „Lehre mit Matura“

Salzburg ist weiterhin eine Hochburg von Lehre mit Matura. In keinem anderen Bundesland absolvieren so viele Lehrlinge dieses Ausbildungsmodell (19,7% aller Lehrlinge). Bei den jüngsten Maturaprüfungen an WIFI und BFI Salzburg haben die Teilnehmer besonders gut abgeschnitten: Die durchschnittliche Erfolgsquote (bestandene Prüfungen in den verschiedenen Fächern) beträgt 95 Prozent. SALZBURG. „Mit 95 Prozent geschafften Prüfungen haben wir heuer ein äußerst beachtenswertes Ergebnis erzielt. Und...

Landesrat Josef Schwaiger bei einem Treffen mit den 21 neuen Lehrlingen im Landesdienst und deren Eltern. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger
1

Lehre
21 Lehrlinge legen Grundstein ihrer Karriere beim Land Salzburg

„Ich möchte alle herzlichst willkommen heißen und jetzt schon gratulieren, denn der erste Schritt für eine erfolgreiche Berufslaufbahn, die Bewerbung und das Auswahlverfahren – ist geschafft. Nun steht eine spannende, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung bevor“, so Personal-Landesrat Josef Schwaiger bei einem Treffen mit den 21 neuen Lehrlingen im Landesdienst und deren Eltern am Dienstagnachmittag. SALZBURG. Dass nicht nur das Job-Angebot beim Land Salzburg vielseitig ist,...

Foto: Haubis GmbH
1 Video

Arbeitgeber Haubis
Brotliebhaber. Profis. Visionäre. Was wäre Haubis ohne seine Bäckerinnen und Bäcker?

Seit 120 Jahren steht Haubis für Brotkultur und Backhandwerk. Für bestes Brot und Gebäck. Für Genuss und Gutes. Uns ist klar: Nicht nur uns selbst als Familie und Familienbetrieb verdanken wir den Erfolg. Sondern vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Denn früher oder später stellt sich für ein Familienunternehmen folgende Frage: Finden wir Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und unsere Geschichte mitschreiben möchten? Menschen, die mit uns wachsen, Wege gehen und Ziele...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Immer mehr Mädchen ergreifen bei den ÖBB einen technischen Beruf und lassen sich in der Lehrwerkstätte in Salzburg ausbilden. | Foto: ÖBB/Michael Fritscher
3

ÖBB Salzburg
Lehrwerkstätte für vier technische Berufe vorgestellt

Beim Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Salzburg wurden vier technische und ein kaufmännischer Beruf vorgestellt. 80 Jugendliche werden aktuell ausgebildet; 40 weitere ab Herbst eingestellt.    SALZBURG. ÖBB-Lehrlinge für Mechatronik mit Fokus Automatisierungstechnik, Elektrotechnik sowie Anlagen- und Betriebstechnik als auch Metall- und Maschinenbautechnik gaben Einblick in ihre Arbeit. Gemeinsam mit Lehrwerkstätten-Leiter Franz Burtscher stellten die Jugendlichen beim Tag der...

WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser (r.) gratuliert den Preisträgern der Ausbildertrophy: v.l. Reinhard Kittenberger (Denk Gesellschaft m.b.H), Christina Brem und Willinger-Schmöger Josefine (Ferdinand Berger & Söhne Gesellschaft m.b.H), Veronika Machreich (Veronika Machreich e.U.) sowie Gottfried Steinecker (Steinecker Moden GmbH).
Nicht am Bild: Berndorf Sondermaschinenbau Gesellschaft m.b.H. | Foto: Andreas Kraus

Ausbildertrophy
Niederösterreichs Top-Ausbilderbetriebe geehrt

Ausbildertrophy: Niederösterreichs Top-Ausbilderbetriebe geehrt NÖ. Nach coronabedingter Pause holte die Wirtschaftskammer Niederösterreich heuer wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Heuer wurde im Vergabeprozess noch mehr Wert auf die Beurteilung der Qualität in der Lehrlingsausbildung gelegt. Die fünf Preisträger sind: Ferdinand Berger & Söhne Gesellschaft m.b.H., Denk Gesellschaft m.b.H., Steinecker Moden GmbH, Berndorf...

Lehrlinge sind auch an der Universität Salzburg begehrt: Geboten werden z.B. Stellen im Botanischen Garten, im IT-Bereich oder in der Geoinformatik. | Foto: Sabrina Moriggl
3

Karriere
Eine Lehre an der Paris Lodron Universität in Salzburg

Die Universität Salzburg bietet unterschiedliche Lehrstellen an. Eine Karriere an der Universität ist über die Lehre mit Matura möglich. Für Neueinsteigern gibt's unterschiedliche Benefits. SALZBURG. Lehrlinge sind auch an der Universität Salzburg begehrt: Geboten werden z.B. Stellen in der Bibliothek oder im Botanischen Garten, im IT-Bereich oder in der Geoinformatik. Karriere an der Universität „Wir wollen mit unserer Lehrlingsinitiative insbesondere auch Schulabbrecherinnen und...

Foto: Haubis GmbH
4

Lehre bei Haubis
Jetzt Termin sichern: Schnuppertage bei Haubis

Bei den Haubis Schnuppertagen ab 7. März bis 25. März 2022 erhalten Jugendliche einen Einblick in die verschiedenen Lehrberufe bei Haubis. Im Vordergrund stehen das Bäckerhandwerk, sowie die Konditorei. Genauso können die angehenden Lehrlinge sich Berufe wie Einzelhandelskaufmann/frau oder Restaurantfachmann/frau anschauen. Lehre bei Haubis Dass wir bei Haubis zur Bäckerin und/oder zum Konditor ausbilden können, wird Sie nicht überraschen. Die weiteren in Frage kommenden Ausbildungswege 2022...

Absolvieren derzeit eine Lehre bei der EWA, im Bild von links: Christina Weiland, Alessandro Zunic und Raphael Erhart.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Renommierter Ausbildungsbetrieb
Die EWA suchen Lehrlinge im Elektroinstallationsbereich und Handel

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Lehrausbildungen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm verändert. Neben dem klassischen Modell, wird längst ergänzend dazu auf „Lehre mit Matura“ oder „Lehre auf dem zweiten Bildungsweg“ gesetzt. Das Stanzertaler Unternehmen EWA Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH bildet seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Geboten werden alle Möglichkeiten einer Lehrausbildung und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss daran. Derzeit...

Foto: Haubis GmbH
1 Video 4

Bester Arbeitgeber
Great Place to Work®: Haubis zählt zu besten Lehrbetrieben Österreichs

Besondere Wertschätzung für Lehrlinge, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine Atmosphäre, in der Respekt, Fairness und Herzlichkeit fest verankert sind - das sind die Grundpfeiler der Haubis Lehrlingsausbildung! Great Place to Work® Österreich zeichnet Haubis als "Great Start!“-Betrieb aus. Haubis zählt damit zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. Great Start! - Eine Auszeichnung von Great Place to Work® ÖsterreichDie Auszeichnung „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“ wird nach einem...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Moritz Plank - Berufsschule, Lehre mit  Matura. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Talent und Lehre
Sport und Lehre in bester Verbindung

Lern- und Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Sportler haben Ziele, in der Freizeit und im Beruf. BEZIRK. Berufslehre oder Sport? Kein Nachwuchstalent sollte sich für das eine oder andere entscheiden müssen. Die berufliche Ausbildung gibt Sicherheit für den weiteren Lebensweg. Zur Förderung der sportlichen Ziele braucht es aber auch das Verständnis von Lehrherren und Lehrlingsausbildern, um Nachwuchssportlern im Sinne einer ganzheitlichen Ausbildung parallel dazu auch ein koordiniertes Training...

David Stallinger bei Vermessungsarbeiten zur Sichtbarmachung der Staatsgrenze entlang des Gegenbaches bei Schwarzenberg | Foto: Josef Keplinger
1 8

Lehre mit Zukunft
Lehre zum Vermessungstechniker inklusive Matura

David Stallinger (16) absolviert seine Lehre mit Matura als Vermessungstechniker beim Vermessungsamt in Rohrbach-Berg. An seinem Beruf gefällt ihm die Abwechslung zwischen Innen- und Außendienst sowie die Arbeit im Team. ROHRBACH-BERG. Nach der vierten Klasse im Gymnasium in Rohrbach-Berg wechselte David Stallinger im September 2019 an die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Kreuzschwestern in Linz. Da er gut mit kleinen Kindern umgehen kann, entschied er sich für die Ausbildung...

Vielerlei Faktoren spielen für die Zukunftsentscheidung, gerade auch bei Jugendlichen, eine wichtige Rolle. | Foto: Alfred Hofer
7

Bezirk Rohrbach
Zahlreiche Wege und Möglichkeiten für Lehrlinge

Jungen Menschen, die sich für eine Lehre interessieren, stehen zahlreiche Wege und Möglichkeiten offen. Berufe wandeln sich und neue entstehen ebenso, beispielweise E-Commerce-Kaufmann. BEZIRK ROHRBACH. Um bei einer Auswahl von über 200 in Österreich angebotenen Lehrberufen den richtigen Weg zu einer passenden Lehre zu finden, stehen neben der „normalen“ Lehrausbildung in einem Lehrberuf noch einige andere Wege zur Verfügung: Teillehre bzw. Lehr- und Teilqualifizierung Diese Möglichkeit soll...

Die Lehre mit Matura wird am Standort Mattighofen angeboten und findet während der Arbeitszeit statt. | Foto: KTM AG
2

Lehre, Matura
Lehre & Matura boomt

Die Lehre mit Matura bietet die Chance, die Matura zu absolvieren, ohne eine höhere Schule zu besuchen. MATTIGHOFEN (tazo). Von der Qual der Wahl zwischen einem Lehrberuf und der Berufsreife werden Schüler mittlerweile verschont. Mit der "Lehre mit Matura" können Jugendliche seit 2008 neben ihrer Ausbildung die Matura absolvieren. So auch bei KTM. Hier sieht man die Lehre mit Matura als Bereicherung für die Jugendlichen sowie auch für das Unternehmen selbst. "Zu unserem ganzheitlichen...

Chefredakteur Christian Trinkl, Mario Burger (WK-Obmann St. Pölten), Kathrin Redlingshofer, Landesrat Martin Eichtinger, SPAR-Personalchefin Andrea Hötschl, Thomas Pop (AMS-Chef St. Pölten) und Günter Kraft (AK-Chef Tulln) | Foto: Zeileer
Video

Landesrat Eichtinger on Tour
"Lehre ist das Beste aus zwei Welten" (mit Video)

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen: Doch sie brauchen Perspektiven nach der Ausbildung. NÖ. Wussten Sie in jungen Jahren eigentlich, welchen Beruf Sie ergreifen wollen? Nein? Dann haben Sie nichts mit Kathrin Redlingshofer gemein, denn für die 17-Jährige stand schnell fest, die Lehre ist das einzig Wahre. Fachkräfte von morgen"Wie geht's dem Arbeitsmarkt?", "Wo drückt der Schuh?", "Was können wir verbessern?" Diese Fragen wurden bei "Landesrat on Tour" mit Martin Eichtinger...

Stefan Schatz, Magdalena und Erwin Sterling sowie Hannes Doler (von links) führen die Wolfsberger Tischlerei Sterling. | Foto: René Knabl
4

Tischlerei Sterling
Großinvestition in neue Halle

Die Wolfsberger Tischlerei Sterling erweitert die Betriebskapazitäten und nimmt Mitarbeiter auf. 800.000 Euro werden investiert. WOLFSBERG. Vor 30 Jahren hat Tischlermeister Erwin Sterling seine „Werkstatt für Lebensräume“ gegründet, seit acht Jahren befindet sich das Unternehmen am Mühlgangweg in der Nähe der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd. Die Tischlerei, die aktuell rund 20 Mitarbeiter beschäftigt und von Magdalena und Erwin Sterling sowie Stefan Schatz und Hannes Doler geleitet wird,...

IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer, Max Mayerhofer (Werbeagentur attack, Herbstkampagne Industrie NÖ), Sarah Fischer (Lehrling) und WKNÖ-Industrie-Spartenobmann Helmut Schwarzl. | Foto: Josef Bollwein
1 2

NÖ Industrie
Fachkräftemangel verschärft sich weiter

Der Fachkräftemangel in Niederösterreichs Industrie verschärft sich weiter. Mehr als acht von zehn Industrieunternehmen geben in einer neuen Umfrage an, dass sie vom Mangel an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betroffen sind. Die Industriellenvereinigung NÖ und die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ halten nun mit einer neuen Imagekampagne dagegen und wollen damit verstärkt Jugendliche für Industrieberufe begeistern. NÖ. Sarah Fischer ist eine von 2.600 Lehrlingen in der...

Die Lehrlinge der TCG Unitech motivierten die Jugendlichen zur Lehre. | Foto: Aigner
Video 70

Berufserlebnistage Bezirk Kirchdorf 2021
Karierre mit Lehre!

Am 05. und 06. November 2021 wurden die Berufserlebnistage in der Kirchdorfer Stadthalle veranstaltet. Der Bezirk Kirchdorf ist der zweit stärkste Industriestandort in Oberösterreich. Und er wächst stetig weiter. Somit bietet der Bezirk auch sehr viele freie Lehrplätze an, egal ob in der Industrie, in der Gastronomie oder auch beispielsweise im Gesundheitswesen. BEZIRK KIRCHDORF. Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kirchdorf und Klaus Aitzetmüller, Obmann der...

1.Reihe; Christopher Pfeiffer, Laila Gruber, Vanessa Haunold, Jakob Fuchs, 2.Reihe Nina Fietz, Leiterin Personalabteilung, Mandy Grüneis, Sebastian Maier
3.Reihe Helmut Weidenauer, Leiter Lehrlingsabteilung Robert Wenisch, Lehrlingsausbildner, Christian Lapacka, Leiter der Lehrlingsabteilung | Foto: TE/Mayer

TE
Lehrlinge und neue Form der Mitarbeitersuche

Lehre mit Matura oder gar Lehre mit Studium, von der Produktionsmaschine bis ins Labor: TE in Dimling sucht 40 Mitarbeiter und bietet neue Wege sich zu bewerben. DIMLING. Die Lehrlingsausbildung hat bei TE Connectivity (vormals SCHRACK) in Dimling lange Tradition. Heuer starten sechs neue Lehrlinge, alle in technischen Lehrberufen. Erstmalig und als einziger Waldviertler Betrieb bietet TE die Kombination „klassische Lehre“ mit FH-Studium an - eine junge AHS-Absolventin stellt sich der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.