Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Seit 2019 ist Vera Groiss die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft.  | Foto:  Alexander Kaiser/Lichtlinien

Vera Groiss im Interview
"Als Frau hat man sicher keine Vorschuss-Lorbeeren"

Im Gespräch mit der BezirksRundSchau sprach Vera Groiss, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, über ihren Werdegang, Herausforderungen bei Betriebsübernahmen und darüber, womit Unternehmerinnen zu kämpfen haben.  AIGEN-SCHLÄGL. Eigentlich stammt Vera Groiss aus einer Musikerfamilie, erzählt sie gegenüber der BezirksRundSchau Aufgewachsen in Linz besuchte sie ein Musikgymnasium, sang und spielte Geige. "Irgendwann hatte ich dann aber das Bedürfnis, etwas Eigenes zu haben. Architektur,...

Die 15-jährige Anna hat sich für einen technischen Beruf entschieden. | Foto: Alfred Hofer
8

Lehre im Bezirk Rohrbach
Von der Industriekauffrau zur Konstrukteurin

Eigentlich interessierte sich Anna Höfler für den Beruf der Industriekauffrau, als sie bei der Firma Hauser in St. Martin schnupperte. Auf Anregung des Unternehmens kam dann aber alles anders: Die 15-Jährige entdeckte die Arbeit der Konstrukteurin für sich.  LEMBACH, ST. MARTIN. Seit August vergangenen Jahres absolviert Anna Höfler aus Lembach mittlerweile die Ausbildung zur Konstrukteurin bei der Firma Hauser GmbH in St. Martin. Aber alles von Anfang an: In der Polytechnischen Schule wählte...

Sich entscheiden zu müssen
 | Foto: Siora Photography/unsplash
2

Studium, (duale) Ausbildung, Weiterbildung?
Wie soll ich mich entscheiden?

Jede Schülerin oder Schüler gelangt irgendwann zum Zeitpunkt "sich für die Zukunft entscheiden zu müssen". Höhere Schule, duale Ausbildung, Lehre mit Matura, Studium? Es gibt viele und tolle Möglichkeiten. Vorarlberg bietet vor allem Qualitätstourismus. Das hat zum einen mit den Gegebenheiten durch Landschaft und Architektur zu tun, zum anderen mit den Top-Ausgebildeten Mitarbeitern und Führungskräften. Nichtsdestotrotz müssen neue Wege in der Mitarbeiterakquisition beschritten werden....

AT&S möchte junge Menschen für eine Lehre im Unternehmen begeistern. | Foto: AT&S
3

AT&S
Lehre mit Matura in der Dienstzeit als Anreiz für junge Menschen

Der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S bietet seinen Lehrlingen eine Ausbildung mit Matura in der Dienstzeit und eine Lehre, die mit dem Trainingsplan angehender Profisportlerinnen und -sportler vereinbar ist. LEOBEN. Mit großem Elan laufen bei AT&S die Aktivitäten rund um die Karriere mit Lehre und für eine Reise in die Zukunft voll innovativer Technologien werden junge, motivierte Menschen gesucht. Für die Lehre mit Matura hat der Technologiekonzern ein besonderes Angebot entwickelt: In...

Matthias Hofer würde sich wieder zur Lehre mit Matura entscheiden und ist zugleich mit Freude in seinem Beruf engagiert. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Von der Lehre mit Matura überzeugt

Matthias Hofer aus St. Veit macht die Lehre mit Matura. Er würde sich immer wieder für diese Ausbildung entscheiden. ST. VEIT, ROHRBACH-BERG. Vor vier Jahren begann Matthias Hofer aus St. Veit seine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Degenhart in Rohrbach-Berg. Auf die Frage, warum er für diese Lehre bereits ein viertes Lehrjahr absolviert, meint Hofer: „Ich mache das Zusatzmodul ‚Heizung‘." Mit einem solchen Zusatzmodul spezialisiert sich der 19-Jährige auf einen...

"Wir haben noch für jeden Leser das passende Buch gefunden", freut sich Klara Grohsebner, die nach ihrem Studium eine Lehre in der Buchhandlung Kral im Hietzinger Ekazent absolviert. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Lehre in Hietzing
Eine Akademikerin als Lehrling in der Buchhandlung

Klara Grohsebner absolviert ihre Lehrzeit in Buchwirtschaft in der Buchhandlung Kral im Ekazent. WIEN/HIETZING. Wer glaubt, dass Lehrlinge um die 16 Jahre alt sind, ihre Lehrzeit drei oder vier Jahre dauert und sie keine Matura machen, kann von Klara Grohsebner schnell eines Besseren belehrt werden. "Nach meinem Bachelor in Englisch habe ich noch nicht gewusst, was ich weiter machen soll – bis ich voriges Jahr die Annonce der Buchhandlung Kral gelesen habe, die einen Buch- und...

Für Alexander Göckler ist es normal, nach dem Arbeitstag für die Matura zu lernen. | Foto: Pauline Schauer

Bildung im Bezirk
Lehre mit Matura – Ein Lehrling erzählt

Der 18-jährige Ybbser Alexander Göckler macht gerade eine Lehre mit Matura bei Doka. YBBS. Für Alexander Göckler hat die Lehre mit Matura fast nur Vorteile: „Das schönste an dem Programm von Lehre mit Matura ist, dass man durch das Arbeiten Geld verdient und gleichzeitig die Matura macht. Da am Freitag von 7:00 bis 14:00 unterrichtet wird, hat man keine zusätzlichen Aufwand wie beispielsweise bei einer Abendschule“, so Göckler. „Es muss einem aber trotzdem bewusst sein, dass man nach einem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Im Zuge der Ausbildung erhalten die Lehrlinge auch Einblick in andere Arbeitsbereiche an verschiedenen Standorten/Werken. | Foto: Donau Chemie Group
2

Eine Lehre mit Matura
Arbeit und Schules sind gut zu vereinbaren

Die Donau Chemie Gruppe, ein Familienunternehmen in der Chemiebranche, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in zwölf Ländern. Das Werk in Brückl nimmt jedes Jahr neue Lehrlinge auf. BRÜCKL. Die klassische Lehre ist immer noch am beliebtesten, in Brückl kann man sich zu Chemielabortechniker, Chemieverfahrenstechniker, Maschinenbautechniker, Elektrotechniker, Bürokaufmann oder Industriekaufmann ausbilden lassen. Wer sich nicht entscheiden kann, hat die Möglichkeit einer Doppellehre. Lehre mit...

Elisabeth Bretis kann in der Lehre mit Studium viele Bereiche des Unternehmens kennenlernen. | Foto: RegionalMedien Kärnten
2

Beruf
Flex Althofen bietet vielfältige Möglichkeiten für eine Lehre

Eine Lehre bietet die besten Voraussetzungen, um praxisorientiert und am Puls der Zeit einen Beruf zu erlernen. ALTHOFEN. Bei Flex in Althofen werden die Lehrlinge im hauseigenen Ausbildungszentrum praxisnah auf das Berufsleben vorbereitet. Ab dem dritten Lehrjahr sind sie vermehrt in den großen Produktionshallen tätig. Für das Unternehmen ist es vor allem wichtig, den jungen Menschen die Vielfältigkeit der Produkte und Anwendungsgebiete nahezubringen und sie frühzeitig in das Berufsleben zu...

Foto: Reiterer
0:26

Karriere mit Lehre
Mit dem Woche-Lehrlingsmagazin zum Traumberuf

Das Lehrlingsmagazin der RegionalMedien Steiermark, Woche Leibnitz, gibt wertvolle Auskunft, welche Möglichkeiten junge Menschen im Bezirk Leibnitz haben, um einen Beruf mit Freude und großer Leidenschaft ausüben zu können. Unsere heimischen Betriebe bilden das beste Fundament dafür. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Marburg und Graz nimmt die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Unternehmen schaffen wertvolle Arbeitsplätze und mit der Ausbildung von...

NÖs Betriebe würden gern mehr Lehrlinge ausbilden | Foto: pixabay.com
5

Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen

Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...

David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: BRS/Doms
183

Berufserlebnistage
Über 60 Aussteller stehen Jugendlichen Rede und Antwort

Bei den Berufserlebnistagen am 21. und am 22. Oktober haben Jugendliche die Chance, mehr als 60 Aussteller mit Fragen zu deren Jobangebot zu löchern. RIED. Unzählige junge Menschen nutzten heute, am 21. Oktober, bereits das Angebot in der Rieder Messehalle, um sich über ihren Start ins Berufsleben klar zu werden: Mehr als 60 Aussteller, zu denen auch die BezirksRundSchau gehört, standen ihnen dort Rede und Antwort. Am Stand der BezirksRundSchau sind auch viele lustige Erinnerungsfotos...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
v.l.: Laura Lackner, Marko Haupolter, Fabian Heinzlmaier | Foto: BRS/Doms
4

Beruf finden
Guter Start ins Berufsleben mit den Berufserlebnistagen

Heute, am 21. Oktober sind die Berufserlebnistage in der Rieder Messehalle gestartet. Jugendliche haben bis 22. Oktober die Chance, sich bei mehr als 60 Ausstellern über die verschiedensten Berufe und heuer auch erstmals bei Schulen über Ausbildungswege zu informieren – so steht einem guten Start ins Berufsleben nichts im Wege. RIED. "Ein herzliches Grüß Gott an unsere jungen Mitarbeit und an die, die es noch werden wollen. Auf letztere hoffen wir heute ganz stark", begrüßte Obmann der WKO Ried...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratulierte Alexander Lechthaler zum "Lehrling des Monats November 2022".
Video 2

Auszeichnung
Alexander Lechthaler ist Lehrling des Monats November

Der Lehrling Alexander Lechthaler wurde kürzlich von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader mit dem Titel „Lehrling des Monats November"ausgezeichnet. HALL. Der „Lehrling des Monats November 2022“ steht bereits fest. Alexander Lechthaler kommt aus dem Innsbrucker Stadtteil Vill und absolviert derzeit eine Lehre zum Mechatroniker (Automatisierungstechnik, SPS-Technik) im vierten Lehrjahr bei der Dinkhauser Kartonagen GmbH in Hall in Tirol. Bildungslandesrätin Beate Palfrader...

Am 28. September trafen sich bereits über 18 Unternehmen, um sich über dieses Modell zu informieren. | Foto: Bernhard Dissauer-Stanka

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in der Buckligen Welt

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer wird nun das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Krumbach gestartet. Am 28. September trafen sich bereits über 18...

56 Mitarbeiter führt Christian Oswald im Unternehmen. | Foto: Christian Oswald
4

Lehre mit Matura
Vom Lehrling bis zum Abteilungsleiter

Von einer Erfolgsstory mit einer Lehre mit Matura kann Christian Oswald von der Firma Rosendahl Nextrom berichten. Er hat es vom Lehrling bis zum Leiter der Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Disposition hochgearbeitet. PISCHELSDORF. Der heute 29-jährige Christian Oswald hat im Jahr 2008 in der Lehrzeit bei Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf die Lehre mit Matura als Zerspanungstechniker gestartet, insgesamt in den vier Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaftslehre. Danach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die neuen Lehrlinge starteten bei Flex Althofen in die Zukunft.  | Foto: Flex Althofen
5

Ausbildung
Lehre mit Zukunft bei Flex Althofen

Am 1. September fiel für 16 Lehrlinge der Startschuss für ihre Karriere bei Flex Althofen. Eine Lehre bietet die besten Voraussetzungen, um praxisorientiert und am Puls der Zeit einen Beruf zu erlernen. ALTHOFEN. Eine Lehre die besten Voraussetzungen, um Lernen individuell, praxisorientiert und am Puls der Zeit zu gestalten. Bei Flex in Althofen gibt es neun Lehrberufe und verschiedene Ausbildungsmodelle zur Auswahl. Start Eine hochwertige Ausbildung sowie gegenseitiger Respekt und...

Lehrling Batuhan Ayik hat seinen Traumberuf gefunden.  | Foto: Kendlbacher
4

Schwerpunkt Lehre
„Ich bin Maschinenbautechniker mit Matura!"

Beim Tiroler Maschinenbauunternehmen Felder bauen Lehrlinge an Holzbearbeitungsmaschinen mit, die anschließend in die ganze Welt verschickt werden. HALL. Der Lehrling Batuhan Ayik aus Telfs absolviert beim Maschinenbauunternehmen Felder KG in Hall eine Lehre zum Maschinenbautechniker. Der 20-Jährige ist mittlerweile im dritten Lehrjahr und hat seinen Traumberuf gefunden. Weil Batuhan nicht mehr weiter zur Schule gehen wollte (zuvor Gymnasium), brachte ihn sein Vater auf die Idee, eine Lehre bei...

Katja Lampersberger, Lehrling im Lagerhaus Spittal  | Foto: MeinBezirk.at

Lehrlings-Schwerpunkt
Vorbeigeschaut bei Katja im Lagerhaus

Die Woche Spittal hat Katja Lampersberger, Lehrling im Lagerhaus Spittal, in ihrer Arbeit besucht. SPITTAL. Die 17-Jährige ist seit kurzem Besitzerin des Führerscheins und kommt ab sofort alleine in die Arbeit. Dorthin fährt sie sehr gerne: "Das Arbeitsklima passt super! Meine Kolleg:innen behandeln mich als gleichwertige Mitarbeiterin. Das schätze ich sehr", so der Einzelhandelskauffrau-Lehrling. Katja ist im 2. Lehrjahr und hat nun nebenbei mit der Maturaklasse gestartet. MaturaEs war ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bei Spar in Bad St. Leonhard hat Sarah Riffel einen fordernden, aber lohnenden Ausbildungsweg eingeschlagen.  | Foto: Privat
1 2

Bad St. Leonhard
Lebensmittel-Expertin mit großen Aufstiegschancen

Die 18-jährige Sarah Riffel befindet sich im Endspurt ihrer Doppellehre mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Wie stark sich die Möglichkeiten, die sich mit einer Lehrausbildung eröffnen, mittlerweile verändert haben, sieht man am Beispiel von Sarah Riffel aus Bad St. Leonhard. Sie absolviert derzeit eine Doppellehre in den Berufen Einzel- und Großhandelskauffrau mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. Auf diese Berufslaufbahn ist sie durch ihre Oma Maria Riffel aufmerksam...

Foto: Dusan Jovic/unsplash
2

Was tun nach der Schule?
Anmeldestart von CHANCENTAGEN erfolgt

Die Chanentage finden jedes Jahr in Vorarlberg statt und sind eine Schnittstelle von Schule und Berufleben. Wer was, wann, wie und wo erlernen kann, soll durch die Aktion ins Licht gerückt werden. Anmeldestart erfolgt. Die Plätze sind begrenzt. Was macht eine Informatikerin oder ein Elektrotechniker genau? Welche Stärken sind für eine Karriere in der Logistik- oder Holzbaubranche wichtig? Welche Schule ist passend, wenn man sich für Technik interessiert und was genau lernt man in der HLW? Bei...

Die Fachberufsschule 1 in Villach freut sich über das große Interesse an dem Modell Lehre mit Matura.  | Foto: MeinBezirk.at
3

In Villach
Zunehmendes Interesse an dem Modell Lehre mit Matura

VILLACH. Wir haben mit Walter Werner, Schulleiter der Fachberufsschule 1, über das zunehmende Interesse an dem Modell Lehre mit Matura gesprochen. WOCHE: Befindet sich die Lehre aktuell im Wandel? Walter Werner: Die Lehre wäre heute stärker im Wandel, wenn einzelne Firmen die entsprechenden Ressourcen hätten. Das bedeutet, dass wir aktuell ein massives Problem haben überhaupt Bewerber zu bekommen. Wir spüren den Personalmangel und stehen daher vor dem Problem, dass nicht genügend Facharbeiter...

Hannes Brugger schätzt die Kreativität und die Abwechslung. Im Familienbetrieb in Gnigl werden immer wieder Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Brugger
2

Lehre in Salzburg
Handwerk mit Tradition und Platz für Kreativität

Das Tapezierer-Handwerk wurde Hannes Brugger in die Wiege gelegt. Heute bildet er im Familienbetrieb in Gnigl selbst Lehrlinge aus. SALZBURG. Es sei vor allem die Kreativität und das Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien, die er am Beruf des Raumausstatters am meisten schätzt, berichtet Tapezierermeister Hannes Brugger. Lehre im zweiten Bildungsweg Im Familienbetrieb Brugger in Gnigl hat man sich seit 1904 ganz dem Tapezierer-Handwerk verschrieben, Hannes Brugger führt den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.