Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Fabienne (Schülerin der Polytechnischen Schule Baden), Thomas Hauk (Küchenleiter im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Daniela Matejschek
2

Mehr als 100 interessierte Jugendliche bei Lehrlingsveranstaltung

Zum ersten Mal hat die NÖ Landesgesundheitsagentur heute interessierte Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. ST. PÖLTEN (pa). Im Mittelpunkt standen dabei die Lehrberufe an den 78 Standorten in ganz Niederösterreich. „An den Polytechnischen Schulen werden die Schülerinnen und Schüler bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Und in den Kliniken und Pflegezentren sowie der Zentrale der NÖ LGA freuen sich die Expertinnen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
KOBER | Lohnverrechnungsbüro & Buchhaltungsbüro
www.buchhaltung-kober.at | Foto: KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Kober Marguérite

Was macht ein gutes Personalverrechnungsbüro aus?
KOBER | Lohnverrechnungsbüro - Experten helfen Betrieben, sich auf deren Kernkompetenzen zu fokussieren!

Fachkompetenz als Erfolgsfaktor Viele Unternehmen jedweder Größe und Branche setzen heutzutage auf die Kompetenz und Verlässlichkeit eines Personalverrechnungsbüros, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter genau die Bezahlung erhalten, die ihnen zusteht. Aber vor allem auch, um im Vorhinein teure arbeitsrechtliche Fehler zu vermeiden. Durch die hohe Fachkompetenz eines Personalverrechnungsbüros können Sie zeitnah Abrechnungs-Optimierungspotenziale in ihrem Unternehmen ermitteln und sofort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Der Ausbildungsanzeiger 2023 befindet sich in Vorbereitung. | Foto: BezirksBlätter

Ausbildungsanzeiger 2023
Hilfe bei der Suche nach Nachwuchskräften

Der Ausbildungsanzeiger der BezirksBlätter gibt Auskunft über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk Reutte. Kurz vor den Semesterferien wird er erscheinen. REUTTE. Wer die Wahl hat, hat die Qual: Junge Menschen stehen am Ende der Pflichtschulzeit vor der Frage, wie es weitergehen soll. Lehrausbildung oder doch besser eine weiterführende, vielleicht berufsbildenede Schule besuchen? Die Wege sind vielfältig, die Fragen rund herum ebenso. Infos aus Expertenhand Das Arbeitsmarktservice Reutte, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kathrin Sponring (silbernes Leistungsabzeichen) und Anna Angerer (3. Platz in der Gesamtwertung) (v.l.) freuen sich.  | Foto: inpublic/Reha Münster
2

TyrolSkills
Tourismus-Lehrlinge aus REHA Zentrum Münster glänzen

Im Bereich Tourismusberufe zeigten zwei Lehrlinge aus dem Reha Münster beim Lehrlingswettbewerb besondere Leistungen.  MÜNSTER. Wer kann Tourismus? Die besten Lehrlinge des Bundeslandes Tirol haben sich kürzlich in dieser Kategorie in Landeck gemessen. Die Lehrlinge aus den Tourismusberufen durften dabei ihr Können beim Lehrlingswettbewerb "TyrolSkills" der Wirtschaftskammer Tirol zeigen. Die Bereiche waren vielfältig und umfassten jenen der Restaurantfachfrauen und -männer sowie Hotel- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Über 200 Absolvent:innen freuten sich über ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss bei SPAR. | Foto: Spar
2

Abschlussfeier
SPAR feiert mehr als 200 Absolventen und Absolventinnen

90 Lehrlinge sowie zahlreiche Mitarbeiter aus betriebsinternen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten feierten bei der Meilensteinfeier im Kulturraum Trenks.s in Marchtrenk ihren Ausbildungsabschluss. MARCHTRENK. Somit darf sich das Familienunternehmen allein in Oberösterreich in Summe über 200 Absolventen und Absolventinnen freuen, die das betriebsinterne Aus- und Weiterbildungsprogramm in Anspruch genommen haben. 90 von ihnen haben vor Kurzem ihre Lehre im Unternehmen abgeschlossen und neun den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Technische Lehrmöglichkeiten sucht man in manchen Tiroler Berufsschulen umsonst. Eine umfassende Modernisierung wird von der Tiroler Gewerkschaftsjugend gefordert. | Foto: Pixabay/LUM3N (Symbolbild)
3

ÖGJ Tirol
Berufsschulen müssen modernisiert werden

Die Tiroler Gewerkschaftsjugend macht auf eine nötige Berufsschul-Modernisierung aufmerksam. Gute Ausbildung bräuchte auch einen entsprechenden Rahmen, so das Argument des ÖGJ. TIROL. 24 Berufsschulen gibt es in Tirol, doch einige weisen einen deutlich veralteten Rahmen für eines der besten Ausbildungsmodelle der Welt, die duale Berufsausbildung, auf. Von der Tiroler Gewerkschaftsjungend hört man die Forderung zu einem klaren Bekenntnis der Regierung für rasches Handeln. Eine umfassende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: RMA Archiv
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ging auch im November 2022 zurück

BEZIRK MÖDLING. Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der niederösterreichische Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 21 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Weiterer Rückgang Ende November waren 2.401 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt. „Mit einem Rückgang um knapp 15% gegenüber dem Vorjahresmonat hält...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sophia Pechmann (M.) erhielt ihren Preis von Franziska Ziegler (AMS) und Andreas Schlemmer (WKO) überreicht. | Foto: IBI Weiz
2

Jobday Weiz
Besucherin in Weiz wurde mit einem Preis überrascht

Sophia Pechmann war mit ihrer Schulklasse (NM Anger) beim jobday 2022 im Kunsthaus Weiz  mit dabei – und hat gewonnen! Unter den zahlreichen Teilnehmern am jobday-Gewinnspiel wurde sie als glückliche Gewinnerin gezogen. WEIZ. Der Jobday dient seit 2008 als starkes Bindeglied zwischen Informations- und Beratungsstellen sowie Betrieben auf der einen Seite und jungen Leuten und deren Eltern auf der anderen Seite, um sich von Angesicht zu Angesicht kennenzulernen, sich untereinander auszutauschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: PTS Mistelbach
2

PTS Mistelbach
Platz 2 beim Baulehrlingscasting

Vergangene Woche nahmen Schüler der Polytechnischen Schule Mistelbach aus dem Fachbereich Holz/Bau am Lehrlingscasting der Bauinnung am Lehrbauhof in Langenlois teil. MISTELBACH. Bewertet wurde hier die Maßgenauigkeit eines Werkstückes (Kamin), die Ergebnisse beim Wissenstest (Mathematik, Deutsch, Allgemeinwissen) sowie das Ergebnis beim Sporttest. Alle Schüler waren mit Eifer dabei, Neumann Tobias konnte die gestellten Aufgaben besonders gut erledigen und belegte bei diesem Casting den 2....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Jürgen Brugg (r., Fa. Ganner), LH Mattle, Fachkräftekoordinator Schuchter (l.) gratulieren Leonhard Jaud und Jeremy Zimmermann. | Foto: © Die Fotografen
2

Freisprechfeier der Tiroler Industrie in Innsbruck
Ganner-Lehrlinge ausgezeichnet

Die Lehre genießt in der Tiroler Industrie seit jeher einen besonders hohen Stellenwert. Aktuell werden in 90 Ausbildungsbetrieben nicht weniger als 1.290 Jugendliche zu topqualifizierten Fachkräften ausgebildet, dazu gehört auch die Firma Ganner in Telfs, die stolz auf ihre Lehrlinge ist (siehe Foto). TELFS/IBK. Insgesamt haben es tirolweit 14 junge Damen und 39 junge Herren in den vergangenen zwölf Monaten geschafft, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen und die Lehrabschlussprüfung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Am Foto v.l.n.r.: taf-Marketingleiter Thomas DIENSTHUBER; Sterner-Ausbildungsleiter Reinhard KOCH; taf-Headcoach Mag. Marco ZANDOMENEGHI
3

Sport & Berufsausbildung
taf-tennis & Sterner präsentieren Kooperation

Mit der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy ist es der größten privaten Tennisschule in OÖ vor kurzem gelungen, die bereits seit einiger Zeit bestehende Zusammenarbeit mit der Firma STERNER nicht nur zu verlängern, sondern auch weiter auszubauen. Dabei präsentiert sich der Werkzeugbau- und Spritzgussspezialist aus Marchtrenk zukünftig als exklusiver Platzsponsor in der Tennishalle des taf-Tenniszentrums Thalheim. Weiters wird das prestigeträchtige Unternehmen, welches seit jeher als...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Edith Reitzl ist Persönlichkeitscoach und immer öfter als Lehrlingsflüsterin in den heimischen Firmen unterwegs. | Foto: Simone Attisani
2

Die Lehrlingsflüsterin
"Die Jugend ist nicht weniger leistungsbereit"

Viele heimische Unternehmer setzen in der Lehrlingsausbildung auf die Fähigkeiten von Persönlichkeitscoach Edith Reitzl. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Kennen Sie Aussagen wie folgende oder kommen sie sogar Ihnen regelmäßig über die Lippen: "Die Jugend von heute will ja gar nicht arbeiten.", "Die Jungen haben gar keinen Respekt mehr vor dem Alter." "Die Jungen haben ja gar kein Benehmen, wie wollen die sich am Arbeitsmarkt behaupten." Persönlichkeitscoach Edith Reitzl hingegen bricht für die Gen Z, wie...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Hartl Haus
3

Workshop bringt Impulse
HARTL HAUS setzt auf Schulung ihrer Fachkräfte von morgen

ECHSENBACH. Zusätzlich zur fachlichen und handwerklichen Ausbildung beschäftigten sich die HARTL HAUS Lehrlinge mit ihren persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. Unterstützt wurden die Jugendlichen hier von Stefan Hübl, Lehrbestellenberater der WKNÖ. Alle vier Lehrjahre an einem Tisch An einem gemeinsamen Workshop-Tag kamen alle HARTL HAUS Lehrlinge zusammen und erfuhren Wissenswertes rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen in einer Lehre und beschäftigten sich mit den Themen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Siegerehrung.

Lehrlings-Casting in Langenlois
75 Gewinner in der Bau-Akademie

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wurde jetzt erstmals wieder ein österreichweites Lehrlings-Casting der Baubranche in den Bau-Akademien der einzelnen Bundesländer veranstaltet. In der Bau-Akademie Langenlois am Schloss Haindorf stellten sich am Donnerstag 75 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Niederösterreich dieser Herausforderung. Die Schüler und Schülerinnen kamen aus den Polytechnischen Schulen in Grafenegg, Hollabrunn, Krems,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bezirksstellenleiter der WKO Wels, Thomas Brindl durfte die Ineo-Auszeichnung für einen vorbildlichen Ausbildungsbetrieb an die Firma Holzinger Installationen aus Lambach übergeben. | Foto: Firma Holzinger

Top Ausbildung in Lambach
Ineo-Auszeichnung für Holzinger Installationen

Die Firma Holzinger Installationen aus Lambach wurde erneut zum vorbildlichen Ineo-Ausbildungsbetrieb zertifiziert. Damit zeigt das Unternehmen hohe Qualitätsstandards für seine Lehrlinge. LAMBACH. "Ineo" steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement sowie Orientierung und ist die Auszeichnung der Wirtschaftskammer "WKO" Oberösterreich. Sie wird Betrieben mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung verliehen. Die Firma Holzinger plant und realisiert Bäder und maßgeschneiderte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
 Geschäftsführer Robert Pretzl mit den Lehrlingen Alexander Jungwirth, Manuela Meindl, Simon Aschenberger sowie die beiden weiteren Mitglieder der Geschäftsführung Bernd Wernbacher und Alexander Schauer. | Foto: Heger Edelstahl

Schardenberg
Drei neue Lehrlinge bei Heger Edelstahl begrüßt

SCHARDENBERG. Im Herbst 2022 starteten drei Lehrlinge  bei Heger Edelstahl ins Berufsleben. In ihren Lehrberufen Metallbautechnik und Bürokauffrau erlernen die jungen Leute diverse Fähigkeiten. "Mit einer soliden Grundausbildung, interessanten Projekten und tiefen Einblick in die Praxis versuchen wir, unsere Auszubildenden optimal auf das Berufsleben vorbereiten", betont Firmenchef Robert Pretzl. Die Ausbildung ist ganzheitlich und umfasst sämtliche Bereiche von Drehen, Fräsen, Hydraulik,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
David Unterberger (2. v.l.) mit Hermann Talowski, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Landesinnungsmeister-Stellvertreter Gernot Tilz und Baumeister Walther Wessiak. | Foto: Lunghammer
3

Lehrlingscasting
145 Jugendliche nahmen in der Bauakademie teil

145 Jugendliche kamen am 24. November 2022 in die Bauakademie Übelbach, um beim "Lehrlingscasting" mit anschließendem Firmen-Speed-Dating ihr Talent unter Beweis zu stellen. 19 Polytechnische Schulen waren dabei. Wer erfolgreich gecastet wurde, steigt direkt zum Schnuppern im Betrieb ein. BEZIRK WEIZ. Wenn in zwei großen Hallen gemauert, gespachtelt, gemessen und getüftelt wird, dann ist das erfolgreiche "Lehrlingscasting" in der Bauakademie Übelbach wieder in vollem Gange. Insgesamt 145...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Die Ausbilder der ABV-Mitgliedsbetriebe sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen ihrer Lehrlinge. | Foto: Martin Stonitsch
9

ABV mein Job
Die Lehrlingsausbilder der Mitgliedsbetriebe

Über das regionale Verbundmodel "ABV mein Job" werden Lehrlinge in der Weststeiermark während ihrer gesamten Ausbildungszeit gefördert. Die Mitgliedsbetriebe bieten die dazugehörigen Lehrstellen inklusive zukünftigem Arbeitsplatz. BEZIRK VOITSBERG. Einige der Ausbilder des "ABV mein Job" erklären, worum es im Ausbildungsverbund geht, was Lehrstellensuchende beachten sollten und welche Zukunftsperspektiven die Lehrlinge haben. Was macht die Zusatzausbildung im ABV besonders? MICHAEL ERLBECK: Vor...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Geschick und Genauigkeit war beim Lehrlingscasting an der Bauakademie Übelbach gefragt. | Foto: © Lunghammer
3

Talente gesucht
Rekord-Teilnahme beim Bau-Lehrlingscasting in Übelbach

Die Lehre hat unbestritten Zukunft: 145 Jugendliche kamen in die Bauakademie Übelbach, um beim „Lehrlingscasting“ mit anschließendem Firmen-Speed-Dating ihr Talent unter Beweis zu stellen. 19 Polytechnische Schulen waren dabei. Wer erfolgreich gecastet wird, steigt direkt zum Schnuppern im Betrieb ein. STEIERMARK. Die Suche nach einem geeigneten Lehrling gestaltet sich zunehmend schwierig und die heimischen Betriebe sind oft nicht in der Lage, offene Stellen mit Fachkräften zu besetzen. Wenn in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Manfred Halbwachs, Projektleiterin Lisi Steinacher, VP-Bürgermeister Martin Leonhardsberger und Romana Zwanowetz beim Infotag. | Foto: Fatma Cayirci

Lehrlingsmesse
Lehrlings-Infotag lud die künftigen Fachkräfte ein

MANK. Über 30 Unternehmen stellten vergangenen Dienstag im Manker Stadtsaal im Rahmen des Lehrlingsinfotages ihre Lehrberufe vor. Schüler und Schülerinnen ab der siebenten Schulstufe konnten sich über verschiedene Berufe in diversen Branchen informieren. Mit dabei waren Vertreter von Gastronomie, Handel und Banken sowie der Industriebetriebe und der Polytechnischen Schule. Künftige Fachkräfte fördern Bürgermeister Martin Leonhardsberger betonte, dass die Region Mank ein wichtiger Standort für...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Eine Lehre als Zukunftschance: Bewerbungen beim Land Steiermark sind online möglich.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Job mit Perspektive
Land Steiermark nimmt 60 neue Lehrlinge auf

Wer eine Lehre beim Land Steiermark starten möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu: Bewerbungen sind ab sofort im Internet möglich. GRAZ. Aktuell absolvieren 141 Jugendliche in insgesamt 18 unterschiedlichen Berufen und allen steirischen Regionen eine Lehre beim Land Steiermark. Nun nimmt das Land Steiermark wieder neue Lehrlinge auf: „Als größter steirischer Arbeitgeber ist es unsere Verantwortung, dass wir junge Menschen ausbilden und eine umfassende Lehrausbildung ermöglichen. Ich...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Kaufmännische Direktorin Klaudia Watzinger (l.), Betriebsratsvorsitzender Rudolf Zeller (2.v.r.) und Küchenleiter Gerhard Zehetner (r.) gratulieren ihren Lehrlingen Melanie Gugler und Anika Rottensteiner zu den hervorragenden Leistungen.
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Ehrung
Im Landesklinikum Scheibbs ist man stolz auf die Lehrlinge

Die Gastronomie-Lehrlinge im Scheibbser Landesklinikum wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt.  SCHEIBBS. Anika Rottensteiner und Melanie Gugler schlossen die Berufsschule mit "Lauter Einsen" ab. Melanie Gugler nahm zusätzlich an den niederösterreichischen Junior Skills teil und bewies sich als Vize-Landesmeisterin. Eine fantastische Leistung "Wir sind sehr froh und stolz, euch beide bei uns im Team zu haben. Die Berufsschule wieder mit lauter Einsen abzuschließen, ist eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die stolzen LandessiegerInnen 2022 mit ihren Lehrherren und Vertretern der Gemeinden.
7

Lehrlingsgala 2022
Ein Fest für ausgezeichnete Lehrlinge

25 Lehrlinge aus Außerferner Betrieben waren im abgelaufenen Ausbildungsjahr bei den Tiroler Lehrlingswettbewerben „Tyrol Skills“ erfolgreich. Am Donnerstagabend wurden sie dafür in der Wirtschaftskammer Reutte geehrt. REUTTE (eha). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete das Credo im Festsaal der Wirtschaftskammer. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 25 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und wurden an diesem Abend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirksstellenreferentin Romana Franzl, Alexander Schauer, Trainerin Edith Hausleitner, Patrick Forstner, Elena Bosancic und Merjem Bibic | Foto: Renate Gutlederer

Tulln
„Telefontraining für Lehrlinge“ in der Wirtschaftskammer Tulln

TULLN. Die Wirtschaftskammer Tulln veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem WIFI NÖ ein Lehrlingsseminar zum Thema: „Telefontraining für Lehrlinge – sicher telefonieren“. „Der erste Eindruck entscheidet und das ist oft der telefonische.“ Unter diesem Leitgedanken erarbeiteten die Lehrlinge gemeinsam mit der Trainerin Edith Hausleitner unter anderem die Wortwahl und Sprache am Telefon, die Körpersprache, Fragetechniken sowie den Umgang mit Reklamationen. Die Teilnehmer beteiligten sich tatkräftig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.