Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Bei verschiedenen Ständen konnten sich Lehrlinge bewerben und direkt auf eine Anstellung hoffen. | Foto: Christian Bader
20

Nächste bereits in Planung
Lehrlingsmesse in Margareten war "voller Erfolg"

Geht es nach den Veranstaltenden, war die Lehrlingsmesse im Hotel Ananas gut genug besucht. Infolgedessen plane man nun bereits die nächste Veranstaltung. WIEN/MARGARETEN. Auf Initiative von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christoph Lipinski (SPÖ) und dem Verein TIW und Sindbad hat im Margaretner Hotel Ananas eine Lehrlingsmesse stattgefunden. Ziel war es, Lehrlinge in die Margaretner Hotels und Gastronomiebetriebe zu locken. MeinBezirk hat die Veranstaltung angekündigt, mehr dazu hier....

Im Hotel Ananas findet eine Lehrlingsmesse statt. (Archivbild) | Foto: Larissa Reisenbauer
4

Margareten
Lehrlingsmesse im Hotel Ananas soll Gastronomie stärken

Die SPÖ Margareten organisiert gemeinsam mit den Vereinen TIW und Sindband eine Lehrlingsmesse: Mehrere Margaretner Unternehmen werden ihre Tätigkeiten präsentieren, Lehrlinge können sich direkt vor Ort für eine Ausbildungsstelle bewerben. WIEN/MARGARETEN. Am Freitag, 25. Juli, findet von 11 bis 15 Uhr im Hotel Ananas (Rechte Wienzeile 93-95) eine Lehrlingsmesse für den Hotellerie- und Gastronomiebereich statt. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christoph...

Die angehende Zuckerbäckerin weiß, dass man die Initiative ergreifen muss, wenn man vorankommen will. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Lehre in Margaretner Konditorei
Mit Herz und Hand zur Zuckerbäckerin

Carina Andress macht eine Lehre zur Zuckerbäckerin bei Gregors Konditorei in der Schönbrunner Straße 42. Sie weiß, dass man selbst anpacken muss, wenn es mit dem Backen klappen soll.  WIEN/MARGARETEN. "Man muss es machen, man muss sich hinstellen, man muss es lernen. Und wenn man sich davor drückt, wird es noch schlimmer", weiß die angehende Gesellin Carina Andress über ihre Lehre. Und sie will es wirklich! Wie sehr, bewies die angehende Zuckerbäckerin erst im Jänner, als sie die Auszeichnung...

Das Gehalt im letzten Lehrjahr liegt zum Besipiel bei den technischen Lehrberufen bei 1.747,- Euro. | Foto: Stadtwerke
2

Lehrlingsausbildung
Wiener Stadtwerke suchen 150 neue Lehrlinge

Die Wiener Stadtwerke bieten eine hochmoderne Ausbildung für Zukunftsjobs. Ab sofort kann man sich um eine von 150 Lehrstellen bewerben. WIEN. Die fachliche und persönliche Ausbildung von Jugendlichen steht in allen Konzernbereichen der Wiener Stadtwerke im Vordergrund der Lehrlingsausbildung. Aktuell absolvieren gerade 445 Lehrlinge ihre Ausbildung bei den Wiener Stadtwerken. Die Wiener Stadtwerke wollen besonders den Anteil von jungen Frauen in technischen Lehrberufen erhöhen: „Ich freue...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Jacqueline Topic und Lukas Stadler absolvieren ihre Lehrzeit bei Sumetzberger flink wie die Rohrpost. | Foto: Kautzky
1

Firmenporträt
Schnell wie die Rohrpost

Die Firma Sumetzberger produziert in der Leberstraße Rohrpostanlagen und bildet auch Lehrlinge aus. SIMMERING. Ein unauffälliger Zweckbau mit grauer Fassade ist Stammsitz von Sumetzberger. 1921 als Elektroinstallationsfirma gegründet, feiert man nächstes Jahr 100-jähriges Bestehen. Geführt wird der Betrieb von Walter Sumetzberger, der die Firma 1958 übernommen hat. Technische Gebäudeausrüstung vom Schaltschrank bis zur Brandmeldeanlage ist heute das Hauptgeschäftsfeld – sowie Rohrpostanlagen....

Bundesministerin Leonore Gewessler (m.) besuchte die SPAR Akademie Wien und lernte die angehenden „Green Champions“ kennen.  | Foto: SPAR
2

SPAR-Akademie in Hietzing
Lehrlinge werden zu „Green Champions“

SPAR und WWF Österreich bilden Lehrlinge zu „Green Champions“ aus. Seit fünf Jahren erhalten alle Lehrlinge der SPAR Akademie Wien eine gemeinsam mit dem WWF Österreich gestaltete, umfangreiche Ausbildung in Sachen Nachhaltigkeit. HIETZING. Woher kommt der Fisch im Fischstäbchen? Warum kann ein Krapfen den Regenwald zerstören? Und wo ist es sinnvoll auf Plastikverpackungen zu verzichten? „Fragen zur Nachhaltigkeit von Produkten beschäftigen unsere Kunden zunehmend beim täglichen Einkauf. Damit...

Lehrlinge aus 34 Nationen werden in der Spar-Akademie ausgebildet – so auch Natalia Broz, Florian Deutsch und Marija Dzonkic (v.l.).
5

Mehr als eine Berufsschule
Die Spar-Akademie in Hietzing

Spar-Lehrlinge gehen nicht etwa in eine gewöhnliche Berufsschule. Sie absolvieren die Akademie in Hietzing. HIETZING. "Schon als kleines Mädchen hatte ich einen Puppenladen. Ich wollte immer verkaufen", erinnert sich Marija Dzonkic. Die gebürtige Serbin hat sich ihren Traum erfüllt und befindet sich im dritten Lehrjahr zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Feinkostfachverkauf. Ihre theoretische Ausbildung mit hohem Praxisbezug absolviert sie in der Spar-Akademie in der Hietzinger...

Bürgermeister Michael Ludwig will die Clubszene, die Sportvereine und ältere Arbeitslose unterstützen.
1

Wien-Wahl 2020
Bürgermeister Michael Ludwig startet in den Wahlkampf

Am Dienstag, 8. September, 12 Uhr, startete SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig in der neuen Location des Museumsquartiers – der Libelle – mit Mundschutz, Desinfektionsmittel und zahlreichen Medienvertretern in den Wien-Wahlkampf. NEUBAU. Mit Blick über Wien erklärte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) offiziell den Wahlkampf für eröffnet. Den Auftakt machte ein Wohfühlvideo mit poppigem Sound unter dem Motto "Unser Wien in besten Händen". „Das Video zeigt deutlich, wofür wir stehen“, so Ludwig....

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Hausmannskost mit viel Liebe: Seit 2007 betreiben Bettina und Wolfgang Graf ihr Restaurant "Zum Burgenländer" im Stadion Center. | Foto: Zum Burgenländer
1 7

Restaurant "Zum Burgenländer"
Wirtshaus mit Dorfcharakter direkt im Stadion Center

Von Eiernockerl über Kaspressknödel bis hin zu Backhendl oder Schweinsbraten: "Zum Burgenländer" bietet heimische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Das Restaurant wurde 2007 im Stadion Center eröffnet. LEOPOLDSTADT. Einen echten Traditionsbetrieb vermutet man wohl kaum in einem Einkaufszentrum. Doch genau dort betreiben Wolfgang und Bettina Graf seit 2007 ihr Restaurant mit Dorfcharakter "Zum Burgenländer". Im Stadion Center wird klassische österreichische Küche mit kreativen Ausnahmen...

Gastro-Gutschein, Lehrlingspaket, "Stolz auf Wien": Finanzstadtrat Hanke will mit diesen Maßnahmen die Wirtschaft ankurbeln. | Foto: Markus Spitzauer
1

Interview Peter Hanke
Nulldefizit, Gastro-Gutscheine und Hilfspaket für Lehrlinge

Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) über eine erfreuliche Bilanz 2019 und die Herausforderungen 2020. WIEN. Die Bilanz der Bundeshauptstadt für das Jahr 2019 fiel positiv aus. Erstmals konnte seit 2007 wieder ein Überschuss verzeichnet werden.  Sie haben soeben die Bilanz 2019 präsentiert. Ihr Resümee? PETER HANKE: Ich bin sehr stolz, denn wir haben das Nulldefizit ein Jahr früher erreicht, als wir es geplant hatten. Das war nur möglich, weil wir einen sehr straffen Budgetvollzug und eine...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Friseurweltmeister Peter Schaider Junior von „the Hairstyle by Schaider“ startet die größte Joboffensive der Branche. | Foto: Robin Consult
8

Joboffensive von Intercoiffeur Schaider-Strassl
120 Friseurlehrlinge und 30 Hairstylisten gesucht

Friseurweltmeister Peter Schaider Junior von „the Hairstyle by Schaider“ startet, gemeinsam mit seinem Vater, KR Peter Schaider von „Intercoiffeur Schaider-Strassl“ die größte Joboffensive der Branche. WIEN. Die Friseurbranche zählt nicht nur zu den wichtigsten Lehrlingsausbildnern Österreichs, sie ist auch ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor. Jetzt starten zwei Größen der Branche, Friseurweltmeister Peter Schaider Junior und sein Vater, KR Peter Schaider, die umfangreichste Joboffensive der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Bildung
AK Wien unterstützt Lehrlinge mit Laptops

Die Arbeiterkammer Wien (AK) finanziert Berufsschulen Tablets oder Laptops fürs Lernen daheim. WIEN. Seit die Schulen geschlossen sind, wenden sich immer wieder Lehrlinge an die Arbeiterkammer Wien, da sie zu Hause keine Möglichkeit haben übers Internet zu lernen. „Mein PC, der von allen im Haus benutzt wird, funktioniert nicht mehr richtig. Im Augenblick versuche ich, alle Aufgaben mit dem Mobiltelefon zu erledigen. Leider komme ich damit nicht in das Learning Management System. Die Fotos der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Lehre Millennium City: Simone Stolz und Uta Farias-Gonzalez (v.l.) informieren über eine Ausbildung bei Deichmann.
3

Ausbildung Brigittenau
Das bietet eine Lehre in der Millennium City

Vor den strikten Regierungsmaßnahmen gegen das Coronavirus: In der Millennium City  konnten  sich Schüler und Eltern am Freitag, 13. Februar, über Lehrberufe informieren. BRIGITTENAU. Bei Brigittenauern ist die Millennium City als Entertainment- und Shoppingbereich beliebt. „Die andere Seite des Erlebnisparadieses sind Arbeitsplätze, die wir durch unseren Lehrlingstag in den Vordergrund rücken möchten“, sagt Marvin Bauer, Marketingabteilung der Millennium-Verwaltung. Am Freitag, 13. März,...

Michael Ludwig verspricht Gratis-Ganztagesschule und Pflegegarantie. | Foto: C. Jobst/PID
2

Wien-Wahl 2020
Wahlkampfauftakt von Bürgermeister Ludwig

Unter dem Motto "Entschlossen für Wien" lud Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zum inoffiziellen Wahlkampfauftakt und präsentierte seine Themen für Wien. WIEN. Nein, es sei kein Wahlkampfauftakt und nein, auch der Wahltermin für Wien werde nicht vorverlegt werden… Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Michael Ludwig seine Veranstaltung "Entschlossen für Wien" hoch über den Dächern Wiens im K47 am Franz-Josefs-Kai. In einer ein-stündigen Rede infomierte er die Anwesenden – darunter...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Lisa Klonek (19) aus Salzburg und Carla Sanjuan Jovani (20, r.) aus Vorarlberg leben im Jugendwohnhaus. | Foto: Jakob Reisinger, Fonds Soziales Wien
1 4

Zuhause auf Zeit
Jugendwohnhaus Rudolfsheim als zweites Zuhause für Lehrlinge

Damit sich die Berufsschüler in der Großstadt zurechtfinden, gibt es das Jugendwohnhaus Rudolfsheim. Es bietet Lehrlingen ab dem 15. Lebensjahr ein günstiges, temporäres Zuhause. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das erste Mal länger von zu Hause weg, das ist für Jugendliche aufregend. Einige erleben diesen Moment, wenn sie im Zuge ihrer Ausbildung in die Berufsschule gehen. Denn während sich die Lehrbetriebe meistens in ihrer Heimat befinden, sind die Schulen für manche Berufsgruppen in die größeren...

Stadtwerke Wien
140 Lehrlinge werden im September aufgenommen

Die Wiener Stadtwerke bieten ab September 140 Jugendlichen eine Lehrstelle. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Anfang Frühjahr. WIEN. Insgesamt bieten die Wiener Stadtwerke 12 Lehrberufe an. Die meisten sind im technischen Bereich beheimatet, es gibt jedoch auch die Ausbildung zum Gärtner oder Floristen. Ab September stehen diese Ausbildungen für 140 Jugendliche zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist derzeit schon im Laufen. Das Ende der Bewerbungsfrist ist mit Anfang Frühjahr datiert, kann...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Marija Kajgo ließ das Studium hinter sich und lernt das pharmazeutische Handwerk praxisorientiert.
2

Lehre am Alsergrund
Pharmazie als Kindheitstraum

Das Pharmazie-Studium war Marija Kajgo zu theoretisch. Jetzt widmet sie sich der praktischen Seite des Fachs. ALSERGRUND. Manche Lehrberufe sind Klassiker: Schuster, Tischler und Mechaniker kennt man. Der Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent (kurz PAG) gehört wohl zu den exotischeren Berufen. Genau diesen hat Marija Kajgo erst vor Kurzem ergriffen. "Seit vier Wochen bin ich dabei, ich kann aber jetzt schon behaupten, dass das mein absoluter Traumjob ist", sagt der Lehrling. Nach der Matura...

Lehrling im Josefstädter Bezirksamt
Mut zur Veränderung

Lehrmädchen Miriam Daxböck wagte den Schritt von der Kindergartenschule zur Verwaltungsassistenz. JOSEFSTADT. Bereits Kindern wird von ihren Eltern beigebracht, wie wichtig es für das künftige Leben ist, eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten. Doch was passiert, wenn man im Laufe der Zeit seine Ansichten ändert? So passiert bei der 17-jährigen Niederösterreicherin Miriam Daxböck. Schon sehr früh war sie sich ganz sicher, einmal mit Kindern arbeiten zu wollen. Daher entschied...

Lehrlingsbeauftragter Alexander Angerer mit seinen Schützlingen Cornelia Edlinger, Leontina Perconic und Michael Ruppert.  | Foto: Sellner
2

Tipos Kassensysteme
Hier ist eine Karriere mit Lehre kein Märchen

Bei Tipos, dem Donaustädter Entwickler für Kassensysteme, werden Lehrlinge geschätzt und gefördert. DONAUSTADT. Für den Lehrlingsbeauftragten Alexander Angerer steht fest: "Eine Lehre ist heutzutage genauso wertvoll wie ein Studium und macht manchmal sogar mehr Sinn." Bei der Firma Tipos sorgt Angerer dafür, dass die Lehrlinge ihren schulischen Pflichten nachkommen und sich im Unternehmen wohlfühlen. Außerdem achtet er darauf, dass die jeweiligen Ziele pro Lehrjahr erreicht werden und...

"Wir arbeiten mit Betrieben zusammen, die junge Frauen in nicht-traditionellen Berufen ausbilden", erzählt Daniela Mahel (1. v.l.). | Foto: Sprungbrett
2

Lehre in Rudolfsheim
Die Technik rund ums Essen

Lebensmitteltechnik: Einer der größten Industriesektoren braucht gut ausgebildete Mitarbeiter. RUDOLFSHEIM. Damit man in Österreich bedenkenlos sein Essen genießen kann, achtet eine Berufsgruppe genau darauf, dass bei der Produktion von Lebensmitteln nichts schiefgeht. Lebensmitteltechnikerinnen überwachen Anlagen und Maschinen, die dazu dienen, unser Essen herzustellen. Die Lebensmittelindustrie zählt zu den größten Industriesektoren Österreichs und daher sind die Jobaussichten als...

Schon als Kind träumte Fabian Lange von einer Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. | Foto: art
5

Lehre zum Kfz-Mechaniker
Der Traum vom Schrauben

Schon als Kind wollte Fabian Langer Kfz-Mechaniker werden. Seine Lehre absolviert er im Autohaus John. MARGARETEN. Das Familienunternehmen Autohaus John wird bereits in zweiter Generation geführt. An ihrem Standort in der Nikolsdorfer Gasse 23–25 bildet die Kfz-Werkstätte regelmäßig Lehrlinge aus. Einer davon ist Fabian Langer. Der 18-Jährige ist in seinem vierten Lehrjahr, im kommenden Mai macht er seinen Abschluss. „Ich wollte schon als Kind Automechaniker werden. Das ist mein absoluter...

Quallen sind faszinierende Lebewesen, findet Erik Pruckner, der momentan im Tiergarten Schönbrunn in der Aquaristik lernt. | Foto: Berger
2 5

Lehrling in Schönbrunn
Ein Leben für den Tiergarten

Von Kattas über Löwen bis zu Quallen: Während seiner Lehre lernt Erik Pruckner fast jedes Tier persönlich kennen. HIETZING. Vor 18 Jahren erblickte Erik Pruckner in der kleinen oberösterreichischen Stadt Pregarten das Licht der Welt – und das sollte sein restliches Leben prägen. "Meine Oma hatte eine Landwirtschaft und wir hatten immer Tiere: Hunde, Katzen, ein Terrarium und ein Aquarium." Kein Wunder also, dass ihm schon früh klar war, dass er in Zukunft etwas mit Tieren machen wollte. Aber...

Manuel Vlazny ist Lehrling bei der Confiserie Heindl und hier bei der Produktion der beliebten Maroniherzen im Einsatz. | Foto: Berger
1 4

Lehre bei Heindl in Liesing
Ein Herz für das Handwerk

Die Berufswahl von Manuel Vlazny werden viele verstehen. Er erlag der süßen Versuchung. LIESING. Maroniherzen am laufenden Band passieren den prüfenden Blick des 16jährigen Manuel Vlazny. In regelmäßigen Abständen füllt er Edelkastanien-Masse in den Portionierer, damit die eben erst angelaufene Produktion der im Herbst so beliebten Leckerei nicht ins Stocken gerät. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die der Lehrling in der Confiserie Heindl in Liesing mit größter Sorgfalt erledigt. Schon früh...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.