Lenkberechtigung

Beiträge zum Thema Lenkberechtigung

v.l.: Ausbilder LM Jürgen Hengst, V Hannes Wopienka,
FM Marvin Palmetzhofer und FM Alexandra Schmid. | Foto: FF Göpfritz/Wild
4

Schweres Gerät
Ausbildung 5,5 Tonnen Lenkberechtigung bei der FF Göpfritz

Drei Mitglieder der FF Göpfritz/Wild unterzogen sich der Ausbildung für die 5,5 Tonnen Lenkberechtigung. Mit dieser Lenkberechtigung ist es den Feuerwehrmitgliedern in Verbindung mit einer zivilen Lenkberechtigung der Klasse B möglich, Feuerwehrfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von bis zu 5,5 Tonnen zu lenken, für die sie normalerweise einen C-Führerschein benötigen würden. GÖPFRITZ/WILD. Unter der Leitung von Löschmeister Jürgen Hengst wurden die Mitglieder in den vergangenen...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Der Fahrer touchierte einen entgegenkommenden Pkw. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto)
 | Foto: Bernhard Knaus
3

Fahrlässige Körperverletzung
Klagenfurter (23) mit Suchtgift am Steuer

Ein 23-Jähriger touchierte mit seinem Fahrzeug einen Pkw. Die Suchtmittelbeeinträchtigung des Fahrers forderte Verletzungen unbestimmten Grades bei der Fahrzeuglenkerin des entgegenkommenden Pkws. KLAGENFURT. Ein 23-jähriger Fahrzeuglenker aus Klagenfurt steht im Verdacht, in einem offensichtlich durch Suchtgift beeinträchtigten Zustand seinen Pkw auf der Feldkirchner Straße im Stadtgebiet von Klagenfurt, stadtauswärts gelenkt zu haben. Anderen Pkw touchiert "In einer Linkskurve auf Höhe Haus...

Nach einer durchgeführten Fahrzeugkontrolle wurde ein Mann ohne Führerschein erwischt. Dieser flüchtete trotz Warnschuss vor den Beamten. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Fahndung läuft
Festgenommener flüchtete trotz Schussabgabe von Polizei

Ein Mann soll am Donnerstag ohne Lenkberechtigung in eine Verkehrskontrolle geraten sein. Gegen ihn gab es zu diesem Zeitpunkt schon einen Festrahmenauftrag, den die Beamten auch durchführten. Doch ihm gelang daraufhin die Flucht zu Fuß, wobei die Polizei auch einen Schuss abgeben musste. WIEN/PENZING. Am Donnerstag, 6. Februar, kontrollierten gerade Wiener Polizeibeamtinnen und -beamten verschiedene Lenker im 14. Bezirk. Im Bereich der Cumberlandstraße wurde gegen 16 Uhr ein Kleinlastwagen...

Die Polizei konnte den rasenden Pkw-Lenker stoppen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verfolgung in St. Veit
Polizei zog Raser (25) aus dem Verkehr

Am gestrigen Donnerstag konnte die Polizei einen Raser in St. Veit aus dem Verkehr ziehen. Bei der Anhaltung wurden mehrere Übertretungen festgestellt, unter anderem besaß der Lenker keinen Führerschein. ST.VEIT. Ein 25 Jahre alter Mann aus Klagenfurt fuhr nachmittags mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von St. Veit an der Glan, beging zahlreiche Verkehrsübertretungen und missachtete schließlich im Zuge einer Nachfahrt durch Polizeibeamte auch das Anhaltezeichen mittels...

In der klimaaktiv Fahrschule können Schülerinnen und Schüler auch mit E-Autos (Automatik-Führerschein) fahren lernen.  | Foto: Michalka
5

Bruck an der Leitha
Verkehr: Fit für den Führerschein in der Fahrschule

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 5 - Fahrschule & Führerschein: Wir haben in die Fahrschule Dr. Juhasz am Brucker Hauptplatz geblickt, worauf es bei der Prüfung ankommt und wie sich Schülerinnen und Schüler am besten vorbereiten können.  BRUCK/LEITHA. Der rosa Schein ermöglicht mehr Mobilität, Freiheit und gehört für viele Jugendliche zum Erwachsenwerden dazu. In Niederösterreich wurden im letzten Jahr 26.000 Führerscheine ausgestellt. Davon entfallen mit 2.615 die meisten auf...

Die Polizei wollte die Burschen anhalten. | Foto: BRS
3

Knittelfeld
Mit Quad gegen Gartenmauer und Parkautomat gekracht

Ohne Lenkberechtigung, dafür mit Marihuana lieferten sich zwei Murtaler mitten in der Nacht auf Samstag auf einem Quad eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. KNITTELFELD. Eine wilde Verfolgungsjagd lieferten sich zwei Murtaler in der Nacht von Freitag auf Samstag in Knittelfeld mit der Polizei. Sie dürften unbefugt das Quad einer Bekannten in Betrieb genommen haben und dann laut Exekutive "mit stark überhöhter Geschwindigkeit" unterwegs gewesen sein. Gartenmauer und Parkautomat Als Beamte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Interesse am Auto ist in Österreich auch bei den jungen Leuten anhaltend hoch, wie die Führerscheinbilanz 2023 verdeutlicht. Demnach haben 90.106 Menschen im vergangenen Jahr eine Lenkberechtigung fürs Auto erhalten. Auch der Motorrad-Führerschein erfreut sich seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Motorräder als "Renner"
90.106 B-Führerscheine wurden 2023 ausgestellt

Das Interesse am Auto ist in Österreich auch bei den jungen Leuten anhaltend hoch, wie die Führerscheinbilanz 2023 verdeutlicht. Demnach haben 90.106 Menschen im vergangenen Jahr eine Lenkberechtigung fürs Auto erhalten. Auch der Motorrad-Führerschein erfreut sich seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit.  ÖSTERREICH. Ähnlich wie 2022, als 90.386 B-Führerscheine ausgestellt wurden, zeigte sich auch im vergangenen Jahr immer mehr, dass der 18. Geburtstag als "Stichtag" für den Besitz des Rosa...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei Einreisekontrollen am Grenzübergang Raunjak im Bezirk Völkermarkt wurde ein 24-jähriger Bosnier, der ohne Führerschein und Reisedokumente, aber mit Rückständen von Suchtmitteln in seinem Kleintransporter unterwegs war. | Foto: stock.adobe.com/Aron M - Austria (Symbolfoto)
1

Grenzübergang Raunjak
Bosnier ohne Führerschein und Reisepass unterwegs

Bei Einreisekontrollen am Grenzübergang Raunjak im Bezirk Völkermarkt wurde ein 24-jähriger Bosnier, der ohne Führerschein und Reisedokumente, aber mit Rückständen von Suchtmitteln in seinem Kleintransporter unterwegs war, aufgegriffen. VÖLKERMARKT. Gestern, 18. Oktober 2023 gegen 21.15 Uhr, wurden Einreisekontrollen im Bereich des Grenzübergangs Raunjak durchgeführt. Dabei konnte ein slowenischer Kleintransporter angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dieser Kontrolle konnte...

Ein an der Unfallstelle durchgeführter Alko-Test war positiv und ergab eine starke Alkoholisierung. | Foto: stock.adobe.com/Ronald Rampsch (Symbolfoto)

Ohne Führerschein und stark alkoholisiert
26-Jähriger verursachte Unfall

Ein 26-jähriger Mann fuhrt heute Nacht in Pörtschach West gegen die Leitschiene. Der Wagen überschlug sich in weiterer Folge. Beim 26-Jährigen konnte eine starke Alkoholisierung festgestellt werden, außerdem besaß er keinen Führerschein. PÖRTSCHACH. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am 10. Oktober 2023 gegen 1.15 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn, Abfahrt-Pörtschach-West, in Fahrtrichtung Wien. Auf der Abfahrt Pörtschach West kam er aufgrund eines Sekundenschlafs nach...

 Zur Herkunft des Suchtmittels wurden die Angaben verweigert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Griffen
Drogenfund bei Fahrzeugkontrolle - Täter sind nicht geständig

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führten die Beamten der Polizeiinspektion Griffen Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge einer Kontrolle fanden sie verschiedene Suchtmittel. Der 22-jährige Lenker des Fahrzeuges ist nicht im Besitz eines Führerscheins.  VÖLKERMARKT. Am Donnerstag führten Beamte der Fremden,- und Grenzpolizei in Griffen Fahrzeugkontrollen durch. Um 1.30 Uhr hielten die Beamten einen Pkw mit vier Insassen an. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden sie verschiedene...

Bei einer Polizeikontrolle am 16. Mai wurde ein Lenker mit rumänischer Lenkberechtigung angezeigt, da es sich bei dem Führerschein um eine Fälschung handelte. | Foto: Panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Eberstalzell
Welser mit gefälschtem Führerschein geschnappt

Die Polizei stoppte am Dienstagnachmittag, 16. Mai, in Eberstalzell ein verdächtiges Auto. Bei der Lenkerkontrolle wies sich der Welser mit einem rumänischen Führerschein aus. Dieser erwies sich als Fälschung.  WELS/EBERSTALZELL. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde am Dienstag, 16. Mai, ein Welser, laut Polizei, angehalten. Die Exekutive überprüfte das Fahrzeug und die Zulassungspapiere. Bei der Kontrolle des rumänischen Führerscheins, stellte die Polizei fest, dass es sich hierbei um eine...

Schwerpunktkontrollen im Grazer Stadtgebiet: Zwei Lenker waren mit mehr als 110 km/h auf mit 60 km/h beschränkten Straßenzügen unterwegs - ihnen wurde der Führerschein noch an Ort und Stelle entzogen.  | Foto: KK

Mit über 110 km/h durch 60er-Beschränkung
Polizei stoppte Raser im Grazer Stadtgebiet

Bei Schwerpunktkontrollen im Grazer Stadtgebiet wurden in der Nacht auf den 22. Juni elf Organstrafverfügungen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und sechs Organmandate wegen weiterer Übertretungen ausgestellt.  GRAZ. In der Nacht auf Mittwoch, 22. Juni 2022, wurden im Stadtgebiet Schwerpunktkontrollen Geschwindigkeit durchgeführt. Dabei wurden zwei Fahrzeuglenker angehalten, die beinahe doppelt so schnell als erlaubt unterwegs waren. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle entzogen. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Schweiggl
Foto: BRS

Klagenfurt
PKW-Lenker ohne Führerschein und gültiger Zulassung unterwegs

Bei einer Fahrzeugkontrolle in Klagenfurt rieselte es mehrere Anzeigen – unter anderem wegen Suchtmittelbesitz und Lenkens eines Fahrzeuges ohne Lenkberechtigung und Zulassung. KLAGENFURT. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in der Klagenfurter Innenstadt viel einer Polizeistreife ein Fahrzeug mit fünf Insassen auf, welches sie daraufhin kontrollierte. Der 22-jährige Lenker konnte weder eine gültige Lenkberechtigung noch einen Zulassungsschein vorweisen. Eine Abfrage ergab, dass er nicht im...

Foto: Symbolfoto Zezula

Mehrfach angezeigt
Lkw-Lenker ohne gültige Lenkberechtigung auf der A 2 angehalten

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Landespüolizeidirektion). Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich hielten am 2. Dezember 2021, gegen 09.50 Uhr, einen Lkw-Zug mit Probekennzeichen auf der A2-Südautobahn, auf Höhe Bad Fischau-Brunn in Fahrtrichtung Süden an. Bei der Kontrolle wies der 73-jährige Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen einen Führerschein vor, der nicht mehr die notwendige Gültigkeit für diese gelenkte Lkw-Klasse besaß. Weiters erhoben die Polizeibediensteten, dass der...

Bei einem Zusammenstoß erlitt ein 70-jähriger E-Biker schwere Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
E-Biker bei Zusammenstoß mit Mopedlenker in Strengen verletzt

STRENGEN. Ein 70-jähriger E-Biker erlitt bei einem Zusammenstoß mit einem 14-jährigen Mopedlenker auf einem Forstweg in Strengen schwere Verletzungen. Der 14-Jährige besitzt keine gültige Lenkberechtigung. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Strengen Am 29. Juni 2021, gegen 15:15 Uhr lenkte ein 14-jähriger Österreicher ein Moped auf einem Forstweg in Strengen, dabei kam es in einer Linkskurve zum Zusammenstoß mit einem 70-jährigen Lenker eines E-Bikes, wodurch beide stürzten. Während der...

Ein Pkw kollidierte in Palting mit einem Motorradfahrer. Der Zweiradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Pkw kollidierte mit Motorrad

In Palting kollidierten gestern Nachmittag ein Motorrad- und ein Autofahrer. Dabei wurde der Zweiradlenker unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Am 9. Juni war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau gegen 16.30 Uhr mit seinem Motorrad aus Palting kommend in Richtung Perwang unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Rutzinger Gemeindestraße bog ein 79-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, nach links in Richtung Palting ab. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei welcher der Motorradlenker...

Der führerscheinlose Lenker wollte vor der Polizei flüchten, schlitterte mit seinem Wagen über einen Garben und landete in einer Wiese – wo die Verfolgungsjagd ein Ende hatte.  | Foto: farbpixel/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Führerscheinloser Raser wollte flüchten

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wollten Beamte im Bezirk Braunau einen 19-jährigen Autolenker anhalten. Doch der Bursche fuhr weiter und wollte vor der Polizei flüchten. BEZIRK BRAUNAU. Am späten Nachmittag des 8. Aprils, gegen 17 Uhr, wollten Polizisten aus dem Bezirk Braunau einen Autolenker kontrollieren. Dieser missachtete allerdings die Anhaltezeichen der Beamten und raste mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L505 in Richtung Singham, Gemeinde Palting. Anschließend bog er nach links in...

Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
18-Jähriger ohne Führerschein ins Planquadrat

Im Zuge eines landesweiten Planquadrats wurden rund 890 Lenker kontrolliert. BEZIRK OBERWART. In der Zeit von 16. Oktober 2020, 16.00 Uhr bis 17. Oktober 2020, 02.00 Uhr fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf Kontrollen in folgenden Bereichen: Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. Im Zuge des Planquadrates...

Polizei stoppte einen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Landeck, der eine Machete mit sich führte (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Machete mitgeführt – Vorarlberger Polizei stoppte Landecker Pkw-Lenker

BEZIRK LANDECK. Bei einer Schwerpunktkontrolle zog die Vorarlberger Polizei einen 40-Jährigen aus dem Bezirk Landeck aus dem Verkehr. Der Mann führte trotz Waffenverbots eine Machete mit sich. Machete, ohne Lenkberechtigung und gestohlene Kennzeichen In der Nacht vom 06. auf 07. März sowie 07. auf 08. März 2020 führte die Vorarlberger Polizei zwei Alkohol- und Suchtgiftschwerpunkteinsätze im Bereich Rheintal durch. Bei der Überprüfung ging den Beamten auch ein Lenker aus dem Bezirk Landeck ins...

Bei den Verkehrskontrollen in den Morgenstunden konnte ein Führerscheinloser 19-jähriger Grazer gefasst werden. | Foto: picture factory/Fotolia

Verkehrskontrollen nach Festival
19-jähriger Grazer ohne Führerschein gefasst

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden anlässlich des "Hey Fields - Drum & Base" verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. BAD SAUERBRUNN. Bei den verstärkten Verkehrskontrollen anlässlich des "Hey Fields - Drum & Base" Festivals in Wiesen ging der Polizei ein ganz besonderer Fang ins Netz. Bei einem 19-jähriger Grazer, der im Gemeindegebiet Bad Sauerbrunn mit seinem Fahrzeug angehalten wurde, konnte festgestellt werden, dass er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung und das...

Wie sich herausstellte, war der Mann noch nie im Besitz eines Führerscheins. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Fahndungskontrolle
Rumäne ohne Führerschein geschnappt

Ein 19-jähriger Rumäne besorgte sich laut Polizei im November 2018 in Wien eine durch falsche Angaben erschlichene "Verlustmeldung" für einen angeblich verlorenen rumänischen Führerschein. SUBEN. Im Zuge einer Fahndungskontrolle am 29. Jänner 2019 um 16:30 Uhr im Bereich einer Tankstelle in Suben wies der 19-Jährige, der mit einem Pkw unterweg war, den Beamten diese Verlustmeldung als Nachweis seiner Lenkberechtigung vor. Über das GZ Passau wurde bei den rumänischen Behörden die Falschangabe...

Auf der A10 Tauernautobahn wurde ein Mann bei Pfarrwerfen kontrolliert.  | Foto: BBL

Pfarrwerfen
Führerscheinloser Lenker auf A10

Ein Mann wurde aufgrund eines defekten Autos kontrolliert. PFARRWERFEN. Am späten Nachmittag des 7. Oktobers fuhr ein 51-Jähriger auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Im Bereich einer Baustelle in Pfarrwerfen kam das Auto auf der rechten Spur zum Stehen. Grund dafür war ein Defekt. Die Polizei sicherte das Fahrzeug ab. Der einheimische Fahrer gab im Zuge der Amtshandlung an, den Führerschein zuhause vergessen zu haben.  Bei einer Überprüfung stellte die Polizei jedoch heraus, "dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Der Lenker war laut Polizei mit 1,88 Promille unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Angelika Pehab

Alkolenker krachte gegen geparktes Auto

OBERNDORF (buk). Die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und gegen einen geparkten Pkw gefahren ist ein Alkolenker im Oberndorfer Stadtgebiet. Beide Autos wurden dabei erheblich beschädigt. Wie die Polizei berichtet, hat ein Alkomattest bei dem Oberösterreicher 1,88 Promille ergeben. Der 36-Jährige besitzt zudem keine gültige Lenkberechtigung. Er wurde bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Polizei soll Suchtmittel bei Verkehrskontrolle sichergestellt haben.

Cannabiskraut bei Fahrzeugkontrolle gefunden

Am 7. Februar 2017, gegen 22.20 Uhr wurde ein 20-jähriger Fahrzeuglenker im Bezirk St. Johann kontrolliert. Bei dem 20-jährigen Dorfgasteiner sollen die Beamten 21 Gramm Cannabiskraut sichergestellt haben. Zudem sollen am Pkw falsche Kennzeichentafeln, die der Lenker kurz zuvor in Bischofshofen gestohlen haben soll, montiert gewesen sein. Ebenso hätte eine gültige Lenkerberechtigung gefehlt – heißt es in der Polizeimeldung vom 8. Februar. Der junge Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.