Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Eines von zehn Ehepaaren am Klinikum Freistadt: Markus und Elisabeth Hirsch. | Foto: OÖG
2

Valentinstag am 14. Februar
Am Klinikum Freistadt sind zehn Ehepaare im Einsatz

FREISTADT. Sie teilen nicht nur ihr Leben, sondern auch ihren Arbeitsplatz: Insgesamt zehn verheiratete Paare sind am Klinikum Freistadt Tag für Tag für die Patientinnen und Patienten im Einsatz. Zwischen Skalpell und Ultraschall, Handschuh und Computertastatur birgt der Berufsalltag im Krankenhaus immer wieder besondere Anforderungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Da ist es wertvoll, wenn die Partnerin oder der Partner das Umfeld aus erster Hand kennt und Verständnis für die...

Segen für Liebende und Herzensmenschen am Valentinstag, 14. Februar. | Foto: Angelika Stummer

Valentinstag
Segensfeier für Herzensmenschen am Tag der Liebe

Die Pfarre Perg lädt ein, gemeinsam den Valentinstag zu feiern. PERG. Die Pfarre Perg feiert Beziehungen, Liebe und Freundschaft am Valentinstag, 14. Februar, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Perg. Für musikalische Begleitung sorgt das Frauenensemble EinKlang aus Mitterkirchen. "Komm mit einem deiner Herzensmenschen oder einem Menschen, den du im Herzen mitnimmst!", laden Seelsorgerin Birgit Schopf und Sabine Stecher, Beauftragte für Jugendpastoral, zur Feier ein. Auch die Pfarre St. Georgen an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Herbert und Hella Spendier aus Villach gehören zu den aktuellen Ehepaaren, denen die Stadt Villach zum 50. Hochzeitstag eine Urkunde überreichte. 
 | Foto: MeinBezirk.at
3

Villacher Paar 50 Jahre verheiratet
Es begann als Urlaubsflirt

Jährlich ehrt die Stadt Paare, die 50 Jahre verheiratet sind. Zu den aktuell „ausgezeichneten“ gehören auch Hella und Herbert Spendier. Sie vermutete in ihrem späteren Ehemann erst einen Mörder… VILLACH. Die Kennenlern-Geschichte von Hella und Herbert Spendier ist von Zufällen geprägt. „Ich bin gebürtige Deutsche und war damals, als 28-Jährige, alleine in Bodensdorf auf Urlaub. Bekannte hatten mir von der Gegend rund um den Ossiacher See vorgeschwärmt“, erzählt Hella. Ihren späteren Mann...

Neues Buch von Elfi Uragg
Inhalt: Irgendwo am Mittelmeer im Jahr 1978

Liebe Community! Ja, mein neuer Roman spielt irgendwo am Mittelmeer im Jahr 1978, könnte aber genauso gut heute spielen. Das Mittelmeer hat sich nicht verändert, es grenzen immer noch mehr als 20  Länder an dieses Meer, darunter Spanien, Italien, Kroatien (damals noch Jugoslawien), Griechenland, Türkei, Ägypten, Malta, Marokko, um nur einige zu nennen. Und wenn man auch vom Meer träumen mag, so kann es sich auch von einer anderen Seite zeigen... Das Buch erscheint im Mai. Die junge Studentin...

Wolfgang und Andrea feiern am Valentistag ihre grenzenlose Liebe. | Foto: Caritas
4

Seit 25 Jahren ein Paar
Wolfgang und sein „Hasi“ haben eine besondere Liebesgeschichte

Der Valentinstag ist für viele Menschen ein Tag, um die Liebe zu feiern – so auch für Wolfgang K. (56) und Andrea M. (56) aus Peuerbach. Das Pärchen, das seit 25 Jahren gemeinsam durchs Leben geht und von der Caritas begleitet wird, hat eine ganz besondere Liebesgeschichte zu erzählen. PEUERBACH. Kennengelernt haben sich Andrea und Wolfgang in der Wohngruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen. „Es hat mir gefallen, dass er so freundlich war. Das ist er jetzt noch immer“, erzählt Andrea....

Pavillon beim Schloss Groß Siegharts mit Parkblick | Foto: Lower Austrian Film Commission/Joe Duebell
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Romantische Plätze für Zweisamkeit in der Nähe

"Single der Woche": Mit MeinBezirk auch 2025 die Liebe des Lebens finden! Was wäre da besser für das erste Date, als ein romantisches Plätzchen ganz in der Nähe.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dazu ein Kommentar und drei Tipps für einen romantischen Ort, sobald es mit dem ersten Treffen ernst wird. KommentarSpektakuläre Kulissen für das erste Kennenlernen oder ein ruhiger Ort für frisch Verliebte: der Bezirk Waidhofen/Thaya hat viele romantische Plätzchen zu bieten. Aussichtspunkte mit Blick über die...

Paarberaterin Stephanie Doms über alte Muster und neue Trends. | Foto: Elisabeth Hofinger

Stephanie Doms zum Valentinstag
„Für Glück in der Liebe gibt es keine Norm“

Dating-Apps sind längst so normal wie Filme oder Lieder über Liebe. Doch was bedeutet „normal“ überhaupt in Bezug auf Liebe und Beziehung? MeinBezirk.at hat mit Paarberaterin Stephanie Doms über alte Muster und neue Trends gesprochen. Der Valentinstag naht. Laut Statistik einer von zwei Häufungspunkten im Jahr für Trennungen. Frau Doms, haben Sie einen Tipp, wie man glücklich zusammenbleibt? Stephanie Doms: Einen Tipp, der alles löst, hab ich leider nicht. Aber ich stelle in der Beratung und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auch der Suche nach einem romantischen Restaurant in Wien? Wir haben Lokal-Tipps für den Valentinstag. | Foto: Micheile Henderson/Unsplash
4

Genuss am Valentinstag
Restaurant-Tipps in Wien für den Tag der Liebe

Um die Liebe am 14. Februar zu zelebrieren, wird in vielen Wiener Restaurants ein spezielles Valentinstagsmenü angeboten. Wir haben Lokal-Vorschläge, in denen ihr einige romantische Stunden verbringen könnt.  Von Madeleine Gluhak und Vanessa Zrzavy WIEN. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und das erst recht am Valentinstag. Einige Restaurants in Wien bieten an diesem besonderen Tag ein besonderes Gourmetmenü im Zeichen der Liebe an. MeinBezirk hat für dich eine Auswahl an romantischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Florian, 29 aus Hollabrunn ist auf der Suche nach der Liebe. | Foto: Privat
7

Single der Woche
Florian ist auf der Suche, nach der großen Liebe

Florian, 29 Jahre jung, stammt aus dem idyllischen Weinviertel. Der Hollabrunner ist für jeden Spaß zu haben und sucht die Liebe seines Lebens. HOLLABRUNN. Florian ist ein unternehmungslustiger Typ, der das Leben in vollen Zügen genießt. Ob ein gemütlicher Kinoabend, faszinierende Zaubertricks oder ein gutes Buch: "Ich liebe es, Neues zu entdecken und mich überraschen zu lassen. Ich bin für (fast) jeden Spaß zu haben und freue mich über Menschen, die das Leben mit Humor, Offenheit und einem...

3

"Ois is in dir" von Sylina Pura
Neuer Song "Ois is in dir" von Sylina Pura

Die Musikerin Sylvia Plosz, bekannt unter ihrem Künstlernamen Sylina Pura, hat ihren neuen Song "Ois is in dir" veröffentlicht. In diesem kraftvollen Stück geht es um die Stärke, die in jedem von uns steckt. Der Song ist eine Botschaft der Selbstermächtigung und Selbstliebe - ein Aufruf, niemals aufzugeben und sich der eigenen inneren Kraft bewusst zu werden. Begleitet wird Sylvia Plosz in ihrem Song vom Chor In Ana Dur - am Piano von Matthias Schubert - was dem Werk eine besondere musikalische...

Am 10. Februar lädt das Vindobona zur Lesung "Es ist, was es ist..." sagt der Erich! ein, einem Programm von und mit Stefano Bernardin. | Foto: Das Vindobona
3

Brigittenau
Eine humorvolle Lesung über die Liebe im Vindobona

Das Vindobona in der Brigittenau lädt am 10. Februar zu einem Abend voller Poesie, Humor und Nostalgie ein. Schauspieler Stefano Bernardin präsentiert eine unterhaltsame Lesung über die vielen Facetten der Liebe. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 10. Februar, lädt das Vindobona, am Wallensteinplatz 6, zu einem literarischen Abend ein. Stefano Bernardin präsentiert "Es ist, was es ist… sagt der Erich!", eine unterhaltsame Lesung über die Liebe in all ihren Facetten. Mit einer Mischung aus Poesie,...

Diese drei Restaurants in Döbling, laden zum romantischen Essen am Valentinstag ein. (Symbolbild) | Foto: pexels
3

Am Valentinstag
In den Döblinger Lokalen geht Liebe durch den Magen

Viele Döblingerinnen und Döblinger nutzen den Valentinstag, um seine oder ihre bessere Hälfte auszuführen. Wo man in Döbling fein schmausen kann, liest du hier.  WIEN/DÖBLING. Der Valentinstag rückt näher, und überall liegt eine gewisse Romantik in der Luft. Am Freitag, 14. Februar, bietet sich die perfekte Gelegenheit, seinem Lieblingsmenschen eine besondere Freude zu machen. Wer einen unvergesslichen Tag zu zweit erleben möchte, sollte frühzeitig planen und reservieren. MeinBezirk hat sich...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich zurück an ein Treffen mit einem guten Freund, das am falschen Tag stattgefunden hat und somit zum Date wurde.
 | Foto: Max Spitzauer
3

Valentins-Kommentar
Das Treffen am falschen Tag mit einem guten Freund

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich zurück an ein Treffen mit einem guten Freund, das am falschen Tag stattgefunden hat und somit zum Date wurde. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Es war ein kalter Februartag, und ein guter Freund und ich wollten nach einem Spaziergang ins Warme. Ohne lang zu überlegen, setzten wir uns in das erstbeste Lokal. Überall standen mit brennenden Kerzen verzierte Zweiertische – wir dachten uns nichts dabei. Ein übertrieben freundlicher Kellner brachte uns in...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Fürs perfekte Date braucht's oft nur wenig. Planung schadet dennoch nicht – für einen unvergesslichen Abend am Valentinstag hat euch MeinBezirk ein paar Lokale in Margareten rausgesucht. | Foto: iPicture/Pixabay
3

Valentinstag
Wo man in Margareten am besten auf ein Date gehen kann

Fürs perfekte Date braucht's oft nur wenig. Planung schadet dennoch nicht – für einen unvergesslichen Abend am Valentinstag hat euch MeinBezirk ein paar Lokale in Margareten rausgesucht. WIEN/MARGARETEN. Der Valentinstag naht. Ein gelungenes Date kann wunderschön sein: Tiefe Gespräche werden unterbrochen von romantischen Blicken, Wangen erröten, verliebt wird gekichert. Der Valentinstag stellt die romantiksuchenden Menschen immer vor eine Herausforderung: Wohin geht man? Wie macht man den so...

Der Valentinstag ist auch als "Fest der Liebenden" bekannt. Der Brauch ist es, seinen Liebsten an Valentinstag Blumen zu schenken. | Foto: Unsplash
Aktion Video 4

Niederösterreich
Geschenkideen für den perfekten Valentinstag

Der Valentinstag steht vor der Tür, und mit ihm die Gelegenheit, unseren Liebsten zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Zwischen romantischen Blumensträußen und liebevoll gestalteten Geschenken gibt es zahlreiche Wege, den Tag besonders zu gestalten. Hier sind einige kreative Ideen, die sowohl mit Symbolik als auch mit persönlichem Charme begeistern. NÖ. Der Duft von frisch gebundenen Blumensträußen liegt in der Luft, die Schaufenster sind in zarten Rosé- und Rottönen dekoriert, und überall...

Foto: Jugenzentrum Gewölbe

Jugend-Kunst-Wettbewerb & Theater- und Tanztage
Im Februar stehen im Jugendzentrum Gewölbe alle Zeichen auf „Liebe“

Liebe– ein Wort, das in unserer Gesellschaft so oft verwendet wird. Doch was bedeutet es wirklich? Das Jugendzentrum Gewölbe begibt sich im Februar auf die Spur dieses Themas, das seit jeher die Menschen beschäftigt, und erforscht es in verschiedenen Dimensionen. STEYR. Bis 24. Februar sind Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren dazu eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Kunstwerke zum Thema „What is Love?“ in den Kategorien Bilder, Darstellung, Geschriebenes und Objekte...

 KI wird beim Online-Dating zunehmend als Hilfsmittel akzeptiert - solange sie die menschliche Komponente nicht ersetzt. | Foto: Shutterstock
2

Dating
Österreicher zeigen sich für KI als digitaler Kuppler offen

Eine aktuelle Studie der Dating-App Parship.at zeigt: Die Österreicher stehen dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Online-Dating zwar skeptisch, aber durchaus aufgeschlossen gegenüber. Besonders interessant: Jeder zweite Mann vertraut der KI mehr als den eigenen Eltern, wenn es ums Verkuppeln geht. ÖSTERREICH. Die im Dezember 2024 durchgeführte repräsentative Umfrage unter 1.533 Österreichern zwischen 18 und 75 Jahren offenbart einen klaren Geschlechterunterschied. "KI ist auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1 10

Warum jener unsere Erfahrung vom Leben bestimmt
Kontext

Wecker: 05:30 Uhr. Gedanke: Ich muss heute einen Ultramarathon laufen. Zweifel: Wie soll ich das schaffen? Cortisol: Ich bin hier, zeitlich und örtlich orientiert. Die beinahe sieben Stunden Schlafdauer haben sich gut auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt. Strecke mich kurz. Atme ein und aus. Dann stehe ich auf. Morgenroutine: Ich stelle mich unter die kalte Dusche. Dann starte ich gemütlich mit einer Tasse doppelten Espresso in den Tag. Nachdem ich etwas gelesen habe, richte ich mir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
10 5 3

"Wo die Liebe hinfällt!"

Alle Eltern wollen, dass es den Kindern gut geht. Auf welche Art und Weise, dass müssen sie selber entscheiden. Unsere Tochter hat ihre große Liebe in Afrika gefunden. Vor fast einem Jahr haben wir Santana auf Sansibar kennengelernt und mit seiner freundlichen, liebevollen Art sofort ins Herz geschlossen. Am 24. Dezember hat er sein  Visum bekommen. Nach einem monatelangen, kräfteraubenden Kampf mit den Behörden, der erste Antrag wurde abgelehnt, für uns das aller schönste Weihnachtsgeschenk....

Marijana Majkic ist die Betreiberin von "bimiloo". | Foto: Wolfgang Unger
12

Landstraße
Bei "Bimiloo" können sich die Kleinen richtig austoben

Von wertvollen Spielen bis zur Kletterkonstruktion: Bei "Bimiloo" – einer echten Oase für die Kleinen – finden Kinder alles, was das Herz begehrt. WIEN/LANDSTRASSE. Wer könnte es wohl besser wissen als eine Mutter zweier Kinder. Die Rede ist nicht nur von Liebe, Aufmerksamkeit und Geborgenheit, sondern auch von einer adäquaten Umgebung, die jede Menge Raum zum Spielen und Herumtollen bietet. Als Marijana Majkic in Karenz ging, wurde ihr bald klar, dass es an Einrichtungen mangelt, die ein...

Die Bäuerinnen und Bauern aus Niederösterreich stellen sich der großen Aussprache bei "Bauer sucht Frau" – Wie geht es ihren Beziehungen nach den Hofwochen? | Foto: ATV
10

„Bauer sucht Frau“
Wie geht es NÖs Paaren nach den Hofwochen?

Die 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ hat einen neuen Liebes-Rekord aufgestellt: 13 von 15 Bäuerinnen und Bauern fanden während der Hofwochen ihre große Liebe. Doch was ist mittlerweile aus den Paaren geworden?  NÖ. Ab Mittwoch, den 8. Januar, sind die Eventfolgen zu sehen, in denen sich die Paare zum großen Wiedersehen treffen. Unter den 13 glücklichen Paaren aus der 21. Staffel sind auch die niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern als auch deren Liebesgeschichten in den Eventfolgen im...

Ein Drittel der Liierten löst Konflikte, indem es sich schnell beruhigt und wieder liebevoll zueinander ist.  | Foto: Fotolia
3

Streit und Versöhnen
Wie Österreichs Paare Konflikte bewältigen

Während der Feiertage liegen bei vielen Familien die Nerven blank. Konflikte sind keine Seltenheit, doch gerade der Jahreswechsel bietet die Chance zur Versöhnung. Eine aktuelle Studie von Parship.at zeigt, wie Österreichs Paare mit Streit umgehen und welche Strategien besonders erfolgreich sind. ÖSTERREICH. Die größten Zankäpfel in österreichischen Beziehungen sind nervige Angewohnheiten (38 Prozent), Streit um die Ordnung im Haushalt (34 Prozent) und Konflikte mit der Verwandtschaft (22 %)....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Vijay kumar
3

Studie
Wiener Grant setzt sich auch in Liebesbeziehungen durch

Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. Das Unternehmen Parship beschäftigt sich jetzt mit den vielen Facetten von Streitigkeiten in Partnerschaften. Von Streitgründen bis hin zu Versöhnungssex ist alles dabei. WIEN. Pünktlich zur Zeit der Familie veröffentlicht das Unternehmen Parship eine Studie zum Thema Streit in Partnerschaften. Welche Gründe gibt es, warum kommt es zum Streit und wie werden diese Konflikte gelöst: Mit diesen Themen beschäftigte sich die jüngst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 2
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Traun
  • Traun

"Erwache zu größerer Spiritualität in Deinem Leben"

"Spirituelles Bewusstsein lernen heißt lernen, wie man in dieser Welt lebt, egal was kommen mag. Wir lernen das Leben auf bestmögliche Weise zu leben."   Sri Harold Klemp Der ECK-Licht und Ton Gottesdienst lädt ein zu lebendigen spirituellen Begegnungen und neuen Erfahrungen mit Gottes Liebe. Du bist herzlich eingeladen daran teilzunehmen, unabhängig von deiner Religion oder Glaubensrichtung. Insbesondere beim HU-Gesang und der anschließenden kurzen Kontemplation bietet der Gottesdienst die...

2 2
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar
  • Graz

"TON DER SEELE" - Entdecken Sie HU - uraltes Mantra und heiliger Ton.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Krenn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.