Linsen

Beiträge zum Thema Linsen

Linsen sind vielseitig kombinierbar. | Foto: Shutterstock / Candice Bell
4

TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Linsendal mit Kokosmilch

Das Linsendal, oft einfach als Dal bezeichnet, ist ein traditionelles Gericht, das aus Linsen zubereitet wird und seinen Ursprung in der südasiatischen Küche hat. Dieses schmackhafte und nahrhafte Gericht ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und wird weltweit immer beliebter. Aber was macht Linsendal so besonders und warum sind Linsen so gesund? MeinBezirk.at hat sich schlau gemacht. ÖSTERREICH. Linsendal ist einfach zuzubereiten und besteht aus wenigen, aber wohlschmeckenden...

  • Antonia Janda
1 2

Rezept
Rezept proteinreicher Linsenfladen

Bohnen und Linsen sind fleischwertige Proteinlieferanten. Darum habe ich einen schnellen Linsenfladen gemacht. Ich mixte einen "Palatschinkenteig" aus einem ganzen Ei, ein paar gekochten Linsen, wenig Haferflocken. Ich gab als Flüssigkeit 2-3 Löffel übrig gebliebene Bohnensuppe dazu. Gewürze nach Geschmack. Zum Schluss streute ich noch ganz wenig Backpulver hinein. Die Masse kam wie Palatschinkenteig in eine ofenfeste flache Pfanne. Bei 180 grad brauchte es 8-10 Minuten, und schon konnte ich...

Anzeige
Foto: Pupille Optik
3

Vorteilstage
Kostenloses Brillen-Pflegeset und Sehtestgutschein bei Pupille Optik

Verpassen Sie nicht die MeinBezirk-Vorteilstage bei Optik Pupille! Die MeinBezirk-Vorteilstage bringen fantastische Rabatte. Vom 24. April bis zum 4. Mai können Kunden von Optik Pupille ein Kostenloses Brillen-Pflegeset und Sehtestgutschein erhalten. Über unsere Pupille Optik Tipps freuen sich alle Kunden Bildschirmbrillen werden speziell für das Sehen in kurzen und mittleren Entfernungen angepasst. Dank der Brillengläser mit breitem Sehbereich kann der Blick vom Bildschirm zur Tastatur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
7

Rezept
Rezept Watschen?

Ich habe diese maccheroniartigen, aber ganz dicken und ganz kurzen Nudeln gekauft. Die heißen Schiaffoni. Das bedeutet laut Wörterbuch "Watschen"! Ich konnte nicht eruieren, woher der Name kommt. Vielleicht wisst ihr es? Ich wollte sie füllen. Zuerst kochte ich 6-7 Minuten lang einige schöne große Kohlblätter. Das Wasser abgegossen, Blätter beiseite gestellt. Dann zauberte ich aus vorgekochten Linsen und rohem Faschiertem mit Zwiebeln und meiner speziellen Gewürzpaste eine Art Sugomasse. Ich...

Rezept
Rezept: fast vegan, billig und gesund

Auf der großen Platte im Ofen gebratene nicht scharfe grüne Paprika, mit Butz und Stingel. Wer mag, kann die Haut abziehen. In der einen Schale dunkelbraun: gekochte Linsten in würziger Marinade, diesmal Honig-Senf-Currypulver-Pfeffer und was einem gefällt; dann helles Weißkraut, geschnipselt, leicht - einen Tag - fermentiert; ein gemischter Salat aus Roten Rüben, Radieschen, Apfelstückchen und Trauben. Zu den würzig angebrutzelten Pilzen mit wenig Zwiebeln habe ich allerlei Grün dazu gemischt:...

Kontaktlinsen: Gerät Mikroplastik ins Auge? | Foto: belchonock/PantherMedia

Mikroplastik-Problem
Kontaktlinsen: Gerät Mikroplastik ins Auge?

Kontaktlinsen können in zweifacher Hinsicht zum Mikroplastik-Problem werden: Erstens aus ökologischer Gesamtsicht, wenn man sie achtlos im WC runterspült und zweitens aus eigener Sicht, wenn man sie zu lange in Verwendung hat. OÖ. Kontaktlinsen haben eine gewisse Gebrauchsdauer. Wird diese überschritten, so kann sich von ihnen Mikroplastik lösen und so in den Organismus des Linsen-Trägers gelangen. Das zeigt zumindest eine Studie, die sechs Kontaktlinsenfabrikate mit verschieden langer,...

Vegane Linsen-Bällchen | Foto: Michaela Mayr
2

Vegane Linsen-Bällchen
Gesunde und schmackhafte Linsen-Bulgur-Bällchen in Sesam gewälzt

Die kulinarische Welt des Orients bietet eine Fülle an Geschmacksrichtungen und Texturen, die die Sinne betören. Eines dieser Rezepte, das sowohl die Herzhaftigkeit des Orients als auch eine moderne, erfrischende Note vereint, sind die Linsen-Bulgur-Bällchen. Dieses Gericht ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle türkische Küche, sondern auch eine Einladung an alle Feinschmecker, eine Fusion von altbekannten und innovativen Geschmacksnoten zu erleben. Mit dem erdigen Aroma roter Linsen,...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Primar Dozent Dr. Robert Hörantner im Gespräch mit einer Patientin.  | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried/Hirnschrodt

Krankenhaus Ried
Höhere Tiefenschärfe: Neue Linse für Durchblick

Neue Linse sorgt für Durchblick mit noch mehr Tiefenschärfe: Künstliche Augenlinsen verhelfen Patient:innen mit Grauem Star wieder zu einem ungetrübten Bild. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt nun eine neue Linsentechnologie zum Einsatz, die im Alltag besonders komfortabel ist. RIED. Die Sehschärfe schwindet, die Farben verblassen: Grauer Star ist eine Augenerkrankung, die mit den Lebensjahren immer häufiger auftritt. Dahinter stecken Trübungen der Augenlinse, die in den...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Die Vorspeise ist fertig und wird serviert. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Rote Linsensuppe mit Chilli

KREMS. Rote Linsensuppe ist sehr empfehlenswert und sehr einfach in der Zubereitung. Zutaten 200g rote Linsen, 1 große rote Paprika 1 große Tomate 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 700ml Gemüsebrühe 1 Prise Salz 1 Messerspitze Chilli Schlagobers oder Creme Fraich zum Servieren Zubereitung Für die rote Linsensuppe zuerst Paprika und Tomate waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika mit den Zwiebelwürfeln darin anbraten, den Knoblauch auch...

Grünkern-Linsenaufstrich | Foto: Katrin Ebetshuber
2

Kochstorys by Katrin
Linsen-Grünkernaufstrich

Aufstrichrezepte kann man nicht genug haben. Alternativen zu den Klassikern wie Frischkäse, Kräutertopfen, Erdäpfelkäs usw. sind immer eine willkommene Abwechslung bei der Jause. Eine ballaststoffreiche und eiweißreiche Variante gibt es heute in Form von diesem würzigen Linsen-Grünkernaufstrich. Beide Zutaten enthalten nennenswerte Mengen an Ballaststoffen sowie pflanzliches Eiweiß, was den Aufstrich zu einer richtig guten und nährstoffreichen Delikatesse macht. Zutaten (6 Portionen) 100 g...

3

Rezept
Rezept Total falsche Paella

Ach die Paella gehört zu den Gerichten, die man kaum falsch machen kann, denn es gibt kein Rezept. Jede Familie verwirklicht ihre eigenen Vorstellungen. Aber es ist schon irgendwie falsch, wenn keine Zwiebeln, keine dekorative rote Paprikaschoten und auch keine Paradeiserscheibchen darin und oben darauf sind. Es geht ohne Meeresfrüchte, aber ohne diese Gemüse eher nicht. Was macht man, wenn man Gäste bekommt, wobei der Erste keine Zwiebeln, der Zweite keine Paradeiser, der Dritte keine Paprika...

Kohlrabi-Linsenlasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
21

Kochstorys by Katrin
Kohlrabilasagne mit Spinat und Linsen

Egal ob Jung oder Alt, Lasagne mag doch jeder gerne. Neben dem Klassiker mit Faschiertem gibt es noch zahlreiche andere Versionen wie z.B. Lachslasagne, Gemüselasagne, Kürbislasagne usw. Da nun die Kohlrabisaison wieder im Vormarsch ist, gibt es diese Woche ein Rezept für eine schmackhafte Kohlrabilasagne mit Spinat und Linsen. Linsen sorgen für die Extraportion Eiweiß und sind eine super (nachhaltige) Alternative zu Fleisch.  Zutaten (6 Portionen) 10-12 Lasagneblätter200 g grüne Linsen...

Beim Durchgang zur Linse richten sich immer wieder Obdachlose ein, weiß Grätzelpolizist Martin Wenzigg. Gefahr sei das aber keine. | Foto: Karl Pufler
Aktion 3

Sicherheit in Meidling
Sprechstunden der Grätzelpolizei im Zwölften

Es starten wieder die Sprechstunden der Meidlinger Grätzelpolizisten. Im Amtshaus kann man sich kostenlos über die Sicherheitslage im eigenen Viertel informieren. WIEN/MEIDLING. Die Polizisten in Meidling sind regelmäßig in ihren Rayons unterwegs. Klar, dass sie wissen, welche Ecken im Bezirk sicher sind und wo sich manche Menschen ein wenig unwohl fühlen. Dabei haben sie ein wahrlich großes und abwechslungsreiches Gebiet zu betreuen: Vom Meidlinger Markt und der Fußgängerzone, die sehr...

Angelika Bräuer und Johannes Peterseil. | Foto: Machlandhof
4

Machlandhof Naarn
Kein "Arme-Leute-Essen": Die Linsen sind zurück

Bei Familie Bräuer im Machland gedeihen Bio-Berglinsen, eine Sorte, die auch bei längerem Kochen bissfest bleibt. NAARN, NIEDERWALDKIRCHEN. Das Unternehmen "Farmgoodies" aus Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) arbeitet eng mit rund 50 Landwirten, hauptsächlich aus dem Mühlviertel, zusammen. Einer dieser Partner-Betriebe ist der Machlandhof in Naarn: "In regionalen Kooperationsstrategien sehen wir die Zukunft der Landwirtschaft. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, mit Familie Bräuer vom...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Günther und Judith Rabeder sind die Geschäftsführer des Unternehmens. | Foto: Foto: Farmgoodies
2

Niederwaldkirchen
Farmgoodies starten mit 50 Bio-Landwirten in die Anbausaison

Günther und Judith Rabeder berichten über die Neuigkeiten, die es in ihrem Unternehmen in Niederwaldkirchen gibt. NIEDERWALDKIRCHEN. Vor kurzem trafen sich die Landwirte zur Farmgoodies-Anbauversammlung. In der neuen Saison möchte man nämlich eine noch engere Zusammenarbeit mit den rund 50 hauptsächlich Mühlviertler Landwirten, die ihre Ernte an Farmgoodies liefern, erreichen. Dabei wird der Anbau von Lein zum absoluten Schwerpunkt erklärt. Die Sortenversuche aus 2021 wurden ausgewertet, mit...

2

Rezept
Rezept Bohnen-Linsen-Crème

Ursprünglich wollte ich eine orientalsch gewürzte Linsencrème machen. Aber ich hatte nur mehr eine Handvoll Linsen,  ebenso wenige kleine bunte Bohnen und große weiße Bohnen. Ich beschloss, sie zusammen zu verarbeiten. Dafür weichte ich alles ca. 30 Stunden vor dem Kochen in klarem Wasser ein. Die Wege zu einer Köstlichkeit sind oft verschlungen. So war es auch hier. Bei einer Speis-Kontrolle, ob nichts verschimmelt ist, fand ich ein Glas Zwiebelmarmelade, gekocht aus lila Zwiebeln, bissl...

4

Rezept
Rezept Karfiol indisch

Genauer: Wie ich mir "Indisches" vorstelle. Ich habe einen Karfiol in 4-5 Teilen im Salzwasser halbgar gekocht, das dauert ca. 4-5 Minuten. Inzwischen habe ich in einem anderen Topf auf Sesamöl eine lila Zwiebel mit Gewürzen angedünstet, mit Gewürzen, die meiner Vorstellung von "indisch" passen: Koriandersamen, Chili, Zimt, Garam Masala, Kreuzkümmel, gemahlene trockene Linsen, eine Messerspitze brauner Zucker. Ich habe dann etwas Bio-Ketchup hinein geschüttet, weil ich die frischen Paradeiser...

Melanzani mit Lisen und Gersten gefüllt
8

Langsame Genesung
Kochen, backen

Während meiner langsamen Genesung vom Covid nach der Entlassung aus dem AKH konnte ich die Wohnung ca. 3 Wochen nicht verlassen, ich war noch sehr schwach und wackelig auf den Beinen. Um so mehr Freude bereitete jede Speise, die ich in der Küche zubereiten konnte. Ich konnte mich ja am Küchentisch anlehnen und wenn nötig, Erholungspausen einlegen. Ich kann mich erinnern: die Küchenmashine hat den Brotteig gerührt, aber ich war noch zu schwach, den Teig aus dem Mixbecher heraus zu holen. Der...

eingekochte Gemüse-Linsensauce | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Alles aus einem Topf
Eingekochte Linsen-Gemüsesauce

Die Sommermonate und auch der Herbst verwöhnen uns mit zahlreichen aromatischen und schmackhaften Gemüsesorten. Angefangen bei Zucchini bis hin zu Tomaten und Auberginen sind die Gärten aktuell mit saisonalen Leckereien gefüllt. Oft wächst das Gemüse in rauen Mengen und man kommt mit dem Verarbeiten gar nicht mehr hinterher. Um dafür Abhilfe zu schaffen, gibt es heute ein Rezept für eine bunte Linsen-Gemüsesauce, die sich hervorragend zum Einkochen eignet. Es können gleich größere Mengen...

Die unbekannten Täter verklebten die Linsen der Radarkästen mit Bausilikon.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Vandalismus
Linsen von Wörgler Radarkästen mit Bausilikon verklebt

Unbekannte verklebten in der Nacht von 30. April auf 1. Mai mehrere Linsen von Radarkästen in Wörgl mit Bausilikon. WÖRGL (red). Eine bislang unbekannte Täterschaft verklebte in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai die Linsen von insgesamt sechs Radarkästen im Stadtgebiet von Wörgl mittels weißem Bausilikon. Ob die Radargeräte selbst dadurch beschädigt wurden wird am Montag, den 3. Mai abgeklärt. Die Schadenshöhe (Beschädigung/Reinigung) kann derzeit noch nicht bestimmt werden. Mehr...

Regelmäßiger Verzehr von Linsen leistet einen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Gesunderhaltung und Prophylaxe.  | Foto: Inngold

Superfood, Inngold
Linsen – das Superfood vom Innviertler Feld

Von Gelb über Orange und Rot bis hin zu Grün, Braun und Schwarz präsentieren sich die Verwandten von Bohnen und Erbsen: die Linsen. ST. GEORGEN (tazo). Kaum eine andere Gemüseart ist farblich so vielfältig und sortenreich. Die ältesten Linsenfunde wurden in einer Höhle aus der Altsteinzeit auf der Peleponnes entdeckt. Bei anderen Grabungen in Griechenland fanden Archäologen Linsen aus der Jungsteinzeit, die ins fünfte und sechste vorchristliche Jahrtausend datiert werden konnten. Vor etwa vier...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Klassischer Linseneintopf mit Semmelknödel | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Alles aus einem Topf
Linseneintopf mit Semmelknödel

Linseneintopf mit Semmelknödel. Ein schmackhaftes, klassisches Rezept, das schnell und einfach für die ganze Familie zubereitet ist. Linsen zählen zu den Hülsenfrüchten und liefern gutes pflanzliches Eiweiß sowie auch jede Menge Ballaststoffe und zahlreiche Mineralstoffe, wie Magnesium, Zink und Eisen. Hülsenfrüchte, zu denen auch Bohnen, Erbsen, Kichererbsen etc. zählen, stellen aufgrund des Eiweißgehaltes eine gute Alternative zu Fleisch dar, weshalb ihnen viel mehr Beachtung geschenkt werden...

2

Linsengerichte to go im Weltladen

LAA. Die Aktion "Hilfe für den Libanon – Linsengerichte to go" findet noch an zwei Samstagen vor dem Weltladen in Laa statt. Gegen eine großzügige Spende bereitet am 12. September die Katholische Frauenbewegung einen Linseneintopf aus libanesischen roten Linsen mit Bio-Fladenbrot zu. Am 19. September zaubern die Pfadfinder aus Laa eine tolle Linsensuppe. Damit möchte man die Menschen unterstützen, die durch die Explosion in Beirut alles verloren haben. Um Vorbestellung jeweils bis Freitag im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.