Müllsammeln

Beiträge zum Thema Müllsammeln

Die Aktion begeisterte nicht nur Groß sondern auch Klein. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
7

Flurreinigungsaktionen
Die Gemeinden haben sich herausgeputzt

Jährlich steht sie an: die Flurreinigung der Gemeinden. Auch heuer wird wieder fleißig Müll gesammelt. BEZIRK. "Zur Flurreinigung nach Absdorf waren über 60 Freiwillige gekommen um unserer Natur Gutes zu tun. Die große Teilnehmeranzahl ermöglichte gleichzeitig Sträucher und Bäume im Bereich des Mühlbaches zu pflanzen", freut sich Franz Dam, Bürgermeister von Absdorf. "Daneben erfolgen natürlich die seitens einer Gemeinde üblichen Maßnahmen wir Straßenkehrung im Frühjahr, Wartung der Mistkübel"....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Gemeinde Ort im Innkreis fanden sich viele fleißige Hände zum Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Ort i.I.
4

Flurreinigungsaktionen 2023
"Hui statt Pfui": Der Bezirk räumt auf

Viele Gemeinden machen bei der Flurreinigungsaktion unter dem Namen "Hui statt Pfui" regelmäßig mit. BEZIRK. Der Rieder Bezirk kämpft wieder gegen das sogenannte "littering", also nachlässig entsorgten Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen, an. Mitte März kamen in Ort im Innkreis elf Erwachsene sowie sage und schreibe 72 Kinder zusammen, um ihre Gemeinde im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Bürgermeister Walter Reinthaler...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Vorjahr wurde entlang der Draubermen jede Menge achtlos weggeworfener Müll aufsammelt. | Foto: Stadt Villach/TK

Ab Montag anmelden
Villachs „Flurreinigungsaktion“ startet wieder

Naturschutz-Stadtrat Gerald Dobernig lädt zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. Ab Montag, 17. April, kann man sich wieder anmelden. Die Stadt stellt auch heuer Müllsäcke, Handschuhe und Container zur Verfügung. VILLACH. Der Winter feiert zwar gerade ein Comeback, dennoch kehrt der Frühling langsam aber sicher wieder ein. Das bedeutet auch, dass sich wieder mehr Menschen im Freien bewegen und dabei leider auch immer wieder ihre Abfälle liegen lassen. 18 Tonnen Müll Jedes Jahr erklären sich...

Die Landjugend Moosbach setzt sich für eine saubere Umwelt ein.  | Foto: Landjugend Moosbach

Engagement für die Umwelt
Landjugendmitglieder leisten Frühjahrsputz

Um Straßenränder, Wege, Wiesen und Äcker vom Müll zu befreien, rückten Landjugend-Mitglieder in ganz Oberösterreich zum „Frühjahrsputz“ aus. Im Bezirk Braunau nahm die Landjugend Moosbach an dieser Aktion teil. OÖ, MOOSBACH. Die Landjugend Oberösterreich rief die Landjugendgruppen im ganzen Bundesland zwischen 29. März und 9. April 2023 zur alljährlichen Müllsammelaktion auf. Im Rahmen von „Hui statt Pfui“ säuberten über 60 Ortsgruppen die Straßen, Bäche sowie öffentliche Grünflächen der...

2

Jugendrotkreuz Sieghartskirchen
Jugendrotkreuz beim Frühjahresputz Sieghartskirchen

Die Jugendlichen des Jugendrotkreuz Sieghartskirchen unterstützen am 01. April den Verschönerungsverein beim Frühjahresputz. Beim Müllsammeln wurde der eine oder andere interessante Gegenstand gefunden- so befanden sich unter den Fundstücken Socken, Knieschützer, Autoteile, Zirkel und ein Transparent. Abschließend stärkten sich alle Helfer:innen bei einer gemeinsamen Jause! Das Jugendrotkreuz der Bezirksstelle Tulln und Sieghartskirchen umfasst rund 60 Kinder und besteht aus vier Gruppen, die...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Trotz des Regens wurden am Samstag, 1. April, wieder einige Säcke mit Abfall gesammelt und im Altstoffsammelzentrum St. Valentin entsorgt. | Foto: Markus Halla
2

Ennsdorfer Flurreinigungsaktion
"Wir halten Niederösterreich sauber"

Die Gemeinde Ennsdorf beteiligte sich gemeinsam mit der Volksschule wieder beim niederösterreichischen Frühjahrsputz unter dem Motto "Wir halten Niederösterreich sauber".  ENNSDORF. Trotz des Regens wurden am Samstag, 1. April, wieder einige Säcke mit Abfall gesammelt und im Altstoffsammelzentrum St. Valentin entsorgt. Umweltausschussobmann Reinhold Auer und Umweltgemeinderat Markus Halla bedanken sich bei allen Sammler:innen für ihren Beitrag zu einer sauberen Umwelt. Zur Stärkung und als...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der 10-Jährige Julian würde am liebsten die ganze Welt sauber machen. | Foto: Soziale Initiative

Hui statt Pfui
Kinder machen in den Osterferien die Stadt sauber

Einen Teil der Osterferien sinnvoll nutzten, dachten sich die Betreuer der Linzer sozialpädagogischen Familienbetreuung. Gemeinsam mit zehn Kindern wurde im Stadtteil Bulgariplatz kräftig Müll gesammelt. LINZ. Gemeinsam machten sich zehn Kinder und ihre Betreuer von der sozialpädagogischen Familienbetreuung in Linz auf den Weg um die Stadt sauberer zu machen. Im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" sammelten sie einen ganzen Tag lang achtlos weggeworfenen Müll im Stadtteil Bulgariplatz. Am Ende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auch die Marchtrenker Feuerwehr war vor Ort. | Foto: Mario Oberlaber
4

740 Kilogramm Müll
Über 200 Marchtrenker nahmen bei Flurreinigungsaktion teil

Rund 240 Machtrenker waren im Rahmen der Flurreinigungsaktion in Marchtrenk unterwegs, um ihre Stadt zu säubern. MARCHTRENK. Ende März waren rund 240 Marchtrenker einen Vormittag lang im Zeichen der Müllentsorgung unterwegs. Viele Vereine und private Personengruppen hatten sich angemeldet und innerhalb von drei Stunden beachtliche 740 Kilogramm Müll in Wiesen, Wäldern und Siedlungen aufgesammelt. „Eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich bin auch jedes Jahr dabei und helfe mit, unser...

30 9 28

FLURREINIGUNGSAKTION HUI statt PFUI
MÜLL-MÜLL-MÜLL.....in Vöcklabruck

...und KEINER ist`s gewesen. Ich wohne am Poschenhof/Vöcklabruck und liebe es im angrenzendem Wald, mit meiner 3 jährigen Enkelin Cleo spazieren zu gehen. Da entdecken wir oft leere/volle Plastik-Glasflaschen, Papier`l, Abfall jeder Art. Wir sammeln diesen Müll und entsorgen ihn. Cleo ist schon eine kleine  *MÜLL-DETEKTIVIN*..  Welchen MÜLL ich aber vorgestern, unweit meines Wohnortes, an der Hausruckstraße, Richtung Ungenach, ca. 100m rechter Hand, zum Forstweg Richtung Pfarrerwald, auf einem...

Sebastian, Leon und Jonas helfen mit. | Foto: GV Krems
3

Frühjahrsputz 2023
Gemeinsam für eine saubere Umgebung

Bereits zum 17. Mal findet der Frühjahrsputz statt! Niederösterreichs größte Umweltaktion findet 2023 wieder in gewohnter Art und Weise statt – Vereine und Gruppen haben sich bereits angemeldet. Mitmachen kann aber jede und jeder – egal ob im Verein oder in der großen Gruppe, als Familie oder als Einzelperson. BEZIRK KREMS. „Wir freuen uns über jede helfende Hand, die mit ihrem Einsatz mithilft, unseren Bezirk wieder ein Stückchen sauberer zu machen!“, so Anton Pfeifer, Obmann des GV Krems....

Planungsstadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) und Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Stadt Linz

Linz macht sauber 2023
Stadt ruft wieder zum Müllsammeln auf

Unter dem Motto "gemeinsam für eine gepflegte Stadt", ruft Linz auch in diesem Jahr wieder zur Müllsammelaktion "Linz macht sauber" auf. Die Teilnehmer können auch etwas gewinnen. LINZ. Die Stadt Linz ruft zum Frühjahrsputz. Nachdem vergangenes Jahr an die 2.000 Teilnehmer ehrenamtlich Müll gesammelt haben, ruft die Stadt auch heuer wieder die Bevölkerung dazu auf, sich an der Aktion "Linz macht sauber 2023" zu beteiligen. Ziel ist es,  achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:39

Wir packen an!
Mach mit, bei der großen Müllaufräumaktion in Oberndorf

Getreu unserem Slogan "Aus Liebe zur Region" wollen wir, von den BezirksBlättern Flachgau, die Region ein Stückchen besser machen. Deshalb packen wir an und laden auch dich ein. Beteilige dich bei unserer ersten Mitmachaktion und komme mit uns mit Müllsammeln. OBERNDORF. Ob achtlos weggeworfen, verweht oder durch Hochwasser transportiert — leider findet sich immer wieder Müll in der Natur. Unter dem Motto "Aus Liebe zur Region", wollen wir von den BezirksBlättern Flachgau etwas dagegen tun und...

Die Berg- und Naturwacht Hausmannstätten absolvierte mit Jugendlichen eine Bachwanderung. | Foto: privat

Berg- und Naturwacht
Bachwanderung in Hausmannstätten

Mit 14 beinahe wasserdichten Kids, Begleitern vom Jugendzentrum und GR Sandra Dorner absolvierte die Berg- und Naturwacht Hausmannstätten eine Bachwanderung im Ferbersbach in Fließrichtung Fernitz. „Erfreut konnten wir feststellen, dass unsere mitgebrachten Müllsäcke diesmal nur wenig gefüllt werden mussten. Das lässt hoffen, dass bei unseren Mitmenschen die Schönheit unserer Umgebung weiter an Bedeutung zunimmt und achtloses Wegwerfen von Gegenständen der Vergangenheit angehört“, sagt...

Foto: Dmitri Karpow
13

Über 400kg Müll
Das war der World Cleanup Day in Wien

Am 17. September 2022 fand zum 5. Mal der World Cleanup Day statt. Der Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria hat den World Cleanup Day bundesweit koordiniert und selbst auch ein Event in Wien organisiert. Bei diesem Event haben 141 grüne Helden und Heldinnen mitgeholfen und Müll gesammelt. Über 1.000 Getränkeverpackungen wurden aufgesammelt, bestehend aus 174 PET-Flaschen, 199 Glasflaschen und 705 Aluminiumdosen, 28.250 Zigarettenstummel insgesamt waren das 428kg Müll - die Ausbeute...

Das Kernteam der Clean4tler OÖ – v. l.: Thomas Schererbauer, Sandra Zebisch (Obfrau-Stellv.), Margareta Stockenhuber, Thomas Reischauer, Andreas Zebisch, Obfrau Christina-Gattermaier-Humer. | Foto: Die Clean4tler OÖ

Anpacker-Preis
"Clean4tler" räumen erste große Auszeichnung ab

Eine Top-Auszeichnung holten die erst im Frühjahr gegründeten „Clean4tler OÖ“ in den Bezirk Schärding. ST. FLORIAN/I. Und zwar den "SDG-Anpacker*innenpreis", eine gemeinsame Initiative der OÖ Zukunftsakademie und des Regionalmanagements OÖ, der heuer erstmals ausgeschrieben wurde. Gemeinden, Vereine, Schulen, Pfarren und Einzelpersonen konnten Ideen und Projekte einreichen, die einen Beitrag zur Umsetzung der weltweiten Agenda 2030 leisten. Die Prämierung erfolgte für insgesamt neun Projekte in...

Foto: NEOS

NEOS Gänserndorf
Gemeinsames Müllsammeln in Gänserndorf Süd

GÄNSERNDORF. Passend zum Weltumwelttag waren die Gänserndorfer NEOS gemeinsam mit motivierten Menschen aus Gänserndorf Süd unterwegs, um ihren Ortsteil vom Müll zu befreien. Organisator Lukas Turetschek zeigt sich von der regen Teilnahme erfreut: „Es ist schön zu sehen, dass sich trotz der bevorstehenden Urlaubszeit so viele Menschen gefunden haben, um gemeinsam für ein sauberes Gänserndorf zu sorgen. Ganz besonders freut es mich, dass so viele junge Menschen an der Aktion begeistert...

Klasse 2b mit ihrem gesammelten Müll | Foto: VS Melk

Bewusstsein schaffen
Volksschule Melk hilft der Umwelt durch Müllsammeln

Zwei dritte Klassen und eine zweite Klasse der Volksschule Melk ging in der Melker Au Müll sammeln. MELK. Zuvor befassten sich die Kinder im Sachunterricht umfassend mit den Themen „Müll“ und „Umweltschutz“. Sie fanden innerhalb kurzer Zeit viel Abfall, der unachtsam im Grün entsorgt worden war. Nun gibt es jedoch ein paar kleine "Müllsammler“ mehr, die mit gutem Beispiel und offenen Augen vorangehen und mithelfen, die Umwelt ein wenig sauberer zu machen.

  • Melk
  • Sara Handl
Nach dem Sammeleinsatz gab's bei Vereins-Unterstützer "Wirtshaus zur Bums´n" eine kleine Stärkung. | Foto: Clean4tler OÖ
6

Plogging
"Haben Schärding von unfassbar vielen Zigarettenstummeln befreit"

Die "Clean4tler OÖ" veranstalteten am 16. Mai in Schärding ihre zweite "Plogging-Aktion". Am Programm standen 15 Kilometer, vier Strecken und ganz viel Müll. SCHÄRDING. Auf vier unterschiedlich langen Routen im Schärdinger Stadtgebiet, konnten die zahlreichen Teilnehmer entweder Müll in gemütlichem Tempo, flotten Walken oder sportlichem Laufen sammeln. "Alles, was in der Natur nichts zu suchen hat", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer und Sandra Zebisch. Beim...

Trotz starken Regens zeigte das Team Donau mit guter Stimmung vollen Einsatz. | Foto: Donau

Social Active Day
Donau Versicherungs-Angestellte sammeln Müll

Angestellte der Donau Versicherung haben bei einem gemeinsamen Aktionstag in ganz Österreich Müll gesammelt – so auch in Linz. LINZ. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Donau Versicherung haben sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für die Umwelt engagiert. Im Rahmen des Corporate-Volunteering-Programms „Social Active Day“ wurde in ganz Österreich entlang von Flüssen, Seen und Wäldern Müll gesammelt. 100 Müllsammler in OberösterreichIn Oberösterreich waren mehr als 100 Beschäftigte in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Kinder können stolz auf ihre Ausbeute sein: So kann man unsere Region schön und sauber halten.  | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Kinder waren fleißig
Projekt "Frühjahrsputz" in der MS Bad Schwanberg

Nach der Corona-Pause fand nun endlich wieder das Projekt "Frühjahrsputz" statt: Die Schüler:innen der Mittelschule Bad Schwanberg leisteten einen erfreulichen Beitrag beim Beseitigen jedweder Verschmutzung in der Gemeinde. Zusätzlich soll dabei das Bewusstsein für die Folgen von achtlosem Wegwerfen des alltäglichen Mülls geschärft werden.  BAD SCHWANBERG. Der ehemalige Schuldirektor Norbert Wildbacher hielt für die Berg- und Naturwacht einen interessanten Vortrag, ehe es für die Jugendlichen...

In Altlengbach wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Altlengbach
3

Wienerwald/Neulengbach
Müllsammelwoche in Altlengbach geglückt

ALTLENGBACH. Am eigentlich geplanten Müllsammeltag in Altlengbach war das Wetter schlecht, er konnte daher nicht stattfinden. Deshalb wurde aus dem Müllsammeltag kurzerhand eine Müllsammelwoche, in der Bürgerinnen und Bürger auf eigene Faust die Straßenränder vom Müll des Winters befreien konnten. „Die Menschen konnten sich bei uns am Gemeindeamt die Ausrüstung, also eine Schutzweste, Müllsäcke und Handschuhe abholen und dann selbst losziehen“, berichtet Umweltgemeinderätin Annemarie Widauer....

Die Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. | Foto: ATM/Berger

23. April
Schützenkompanie Gnadenwald lädt zur jährlichen Flurreinigungsaktion

Die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. Treffpunkt ist beim Vereinshaus Buchenwald. GNADENWALD. In zahlreichen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch in Gnadenwald organisiert die Speckbacher Schützenkompanie am Samstag, 23. April von 10 bis 12 Uhr eine Flurreinigungsaktion für ein sauberes Ortsbild. Auf zahlreiche helfenden Hände freut sich...

Müllsammelaktion: Die Kinder in Wies waren besonders fleißig.  | Foto: Marktgemeinde Wies
7

Für eine saubere Region
Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Wies

Dem Motto "Wir halten Wies sauber" folgten viele Gemeindebewohner:innen, Mitglieder von Vereinen und Institutionen und natürlich auch viele Kinder, als in der Marktgemeinde Wies zur Aktion des großen steirischen Frühjahrsputzes aufgerufen wurde.  WIES. An den Treffpunkten Marktplatz Wies, Feuerwehr Steyeregg, Feuerwehr Vordersdorf, Dorfplatz Wernersdorf und Feuerwehr Wielfresen wurden die fleißigen Müllsammler:innen von Bgm. Josef Waltl und Mitgliedern aus dem Gemeinderat begrüßt. Müllsäcke und...

Foto: Reinhard Lehner
2

Jagdgesellschaft Staatz-Kautzendorf
Wald ist keine Mülldeponie

STAATZ-KAUTZENDORF. Frühling bedeutet für die Jagdgesellschaft Staatz-Kautzendorf nicht nur den Genuss an der wiedererwachenden Natur. Es bedeutet auch Revierreinigung, die von Jahr zu Jahr notwendiger wird. Der Müll – sei es entlang der Straßen beziehungsweise mitten im Revier wird immer mehr. "Die Nutzung der Reviere durch die nichtjagende Bevölkerung wurde vor allem in den letzten beiden Jahren immer mehr. Was aber absolut nicht in Ordnung ist, ist die Tatsache, dass Müll – in welcher Form...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.