Magazin

Beiträge zum Thema Magazin

Das Nationalpark Magazin für Kinder | Foto: NPHT_Justina Heinz
3

Lesen, Basteln, Lernen
Neues Nationalpark Magazin für Kinder ist da

Das sechzehnseitige Magazin, das zum Lesen, Basteln, Lernen und Rätselraten anregt, richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. NATIONALPARK. Der Herbst ist die ideale Zeit, um es sich zu Hause ein wenig gemütlich zu machen und dabei Spannendes über die Natur zu lesen. Diesmal stellt Nationalpark-Reporter Geri die Haselmaus vor. Weiters wird über die Leibspeise der Haselmaus berichtet, die auch für uns Menschen sehr gesund ist: die Haselnuss. Weitere Highlights in dieser...

"Mein Sonntag-Salzburg" Wanderbares Salzburger Land. Weitwandern liegt voll im Trend. | Foto: Salzburger Landtourismus
8

Mein Sonntag - Salzburg
Auf Schusters Rappen durch den Bauernherbst

Erstmals begibt sich das Magazin „Mein SONNTAG“ nach zehn Jahren seines Bestehens mit Salzburg in ein anderes Bundesland. Wie in Kärnten wird auch in Salzburg die bewährte Erkundung des Landes nach schönen, genussvollen und bezaubernden Orten fortgesetzt.  SALZBURG. Wanderbares Salzburger Land. Dabei kommen die wanderbaren, kulinarischen und kulturellen Vorzüge des Salzburger Landes voll ins Spiel. Gerade die beginnende Herbstzeit bietet in Salzburg ein reichhaltiges Oeuvre von Möglichkeiten....

Das neue Magazin beschäftigt sich mit dem Thema Frieden. | Foto: Franziskanerinnen von Vöckalbruck
2

Neues Magazin
Franzisakannerinnen von Vöcklabruck geben Friedensimpulse

In Zeiten der Krise und des Krieges beschäftigen sich die Franzikanerinnen von Vöckalbruck vermehrt mit dem Thema "Frieden". Dieser Schwerpunkt spiegelt sich auch in der neuen Ausgabe des FranziskanerinnenMagazin wider.  VÖCKLABRUCK. „Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sind wir mit dem Leid, das entsteht, wenn Frieden fehlt, aus nächster Nähe konfrontiert. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um uns intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, Impulse zu geben und zum...

Angela Göschl und Janine Zangl präsentieren stolz das neue Magazin "Pannonischer Weitblick". | Foto: Tourismusverband Nordburgenland

"Pannonischer Weiblick"
Magazin für Nordburgenland-Tourismus präsentiert

Im neu erschienenen Regionsmagazin "Pannonischer Weitblick" der Neusiedler See Tourismus GmbH präsentiert sich das Nordburgenland mit Geschichte und Geschichten. NORDBURGENLAND. Aufgeteilt ist das Magazin in 5 Themenbereiche: Natur pur, Genussvoll leben, Kultur, Rad & Aktiv, Familie & Mehr. Wichtigste AdressenDas Magazin soll in Beherbergungsbetrieben und touristischen Einrichtungen sowie in den Gemeindeämtern und Tourismusinformationen aufliegen. Des Weiteren wird die Zeitschrift auf Messen...

Anzeige
In der PLANLICHT-Zentrale in Vomp ist auch ein Showroom mit Shop untergebracht. | Foto: Planlicht
4

Planlicht Vomp
Light meets Passion

PLANLICHT steht seit über 35 Jahren international für hochqualitative architektonische Lichtlösungen und erstklassige Servicestandards. Mit eigener Fertigung in Vomp und in der Steiermark bietet der Technologieexperte das optimale Licht für unterschiedliche Anwendungen. Light meets people Das Tiroler Familienunternehmen in zweiter Generation fördert lichtbegeisterte Talente auf unterschiedliche Arten. Neben der Ausbildung von Lehrlingen in den Berufssparten Bürokauffrau/-mann sowie Technische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bei der rbms3 Präsentation – v.l. Günther Moschig, Peter Silberberger, Herta Reider, Adi Haaser, Irene Turin, Christian Bidner, Ingrid Spitzenstaetter, Anabell Scheffold, Helmuth A. Häusler, Ina Hsu und Hedi Wechner. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Kunst und Kultur
Wörgler Magazin "rbms" feiert dritte Auflage

Anlässlich der dritten Auflage des Wörgler Magazins "rbms" für Kunst und Kultur gab's im Fusslgebäude eine Vernissage. WÖRGL. Sommersonnenwende – der Tag für die Präsentation der dritten Auflage des Wörgler Magazins "rbms" für Kunst und Kultur, für die Familie Haaser wieder in ihre Agentur im Fusslgebäude über der Stadt zur Verfügung stellte. „Mit der dritten Auflage wollen wir Persönlichkeiten, nicht nur Künstler vorstellen – sogar ein Fußballer ist dabei“, erklärte Wörgls Alt-Bürgermeisterin...

Das, für seine indischen Spezialitäten und bunten Gerichte bekannte Welser Lokal Indya erzielte nun Top-Bewertungen von Falstaff. | Foto: Indiya Wels

Falsstaff Streetfood-Guide
Indiya Wels unter den besten Restaurants

In Oberösterreich enthüllt der Falstaff Streetfoodguide "die unvergleichlichsten Orte für anspruchsvolle und dennoch unkomplizierte urbane Gastronomie". Auch ein Restaurant aus Wels hat es in dieser Kategorie in die Magazin-Wertung geschafft: Das Indiya. Wels. Das Indiya am Welser Stadtplatz ist für seine Mittagsmenüs bekannt und bei den Gästen beliebt. Nun schaffte es das Lokal sogar in die Falstaff-Wertung. Darin kam man zum Schluss: "Eines der besten Gerichte der indischen Küche ist Thali –...

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

Gerda Mündl besitzt etwa 700 verschiedene Modemagazine aus vergangenen Tagen. Die Sammlung ist umwerfend.
Aktion 3

"Kuriose Sammlungen"
Modemagazine erinnern an frühere Tage

Gerda Mündl hat ein Faible für ältere Mode. Sie sammelt Modemagazine aus vergangenen Tagen. HERZOGENBURG. Sammeln ist ein großartiges Hobby. Egal, ob Briefmarken, Münzen oder Dosen, jeder Mensch begeistert sich für etwas anderes. Die BezirksBlätter möchten die Vielfalt in der Region hervorheben. Dafür starten wir nun die Serie "Kuriose Sammlungen in der Region". Den Anfang macht die Herzogenburgerin Gerda Mündl. Sie sammelt Modemagazine. "Ein Fable für die 60er" Mündl habe schon immer ein...

Kunststoff Nr. 41: „Klasse Klassik“ | Foto: Kulturvernetzung NÖ
2

Kunststoff Nr. 41
„Klasse Klassik“ – Ein Blick in die Musikszene in NÖ

Bei diesem Titel wird sich für den einen oder anderen vermutlich die Frage aufdrängen, ob Klassik wirklich klasse ist? Wobei man sich bei der Suche nach der Antwort unweigerlich damit auseinander setzen muss, was klassische Musik denn eigentlich ist. NÖ. Im rein musikwissenschaftlichen Sinn wird unter klassischer Musik der Musikstil des 18. und 19. Jahrhunderts verstanden, umgangssprachlich ist die gesamte Tradition der Kunstmusik gemeint. Auf den Spuren der KlassikWann Musik zur Tradition wird...

Anzeige

Bauen & Wohnen Ratgeber 2023
Das neue Magazin für die Häuslbauer ist da!

Hartberg-Oberwart. Das neue Magazin rund um das Thema Bauen & Wohnen für die Region Hartberg-Fürstenfeld und Oberwart ist fertig. Hilfreiche Tipps und Trends finden ihr kompakt auf 16 Seiten. Angefangen von der Planung, Finanzierung bis hin zu Tipps für die Gartengestaltung. Ihr könnt das Magazin bequem Online durchblättern und ein Printexemplar unter 03332/62394 anfordern.  Der beste Weg zur eigenen Immobilie Die aktuellen Herausforderungen am Immobilienmarkt Die Wohnbauexperten bieten eine...

Marlene Pühringer, Kreativassistentin der BezirksRundSchau Freistadt, präsentiert das Magazin "Unternehmer/innen im Zoom". Die 26-jährige Reichenthalerin war für das Layout verantwortlich. | Foto: BRS/Roland Wolf

Unternehmer/innen im Zoom
Magazin mit 29 Porträts aus dem Bezirk Freistadt als E-Paper

BEZIRK FREISTADT. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Freistadt hat die BezirksRundSchau das Magazin "Unternehmer/innen im Zoom" herausgebracht. Das 32 Seiten starke Druckwerk beinhaltet jene 29 Porträts, die von Juli bis Dezember 2022 wöchentlich in der Printausgabe der BezirksRundSchau Freistadt erschienen sind. Das Magazin gibt es selbstverständlich auch als E-Paper zum Durchklicken.

Seit einem Jahr ist Eva-Maria Nagl aus Filzmoos als Herausgeberin ihres eigenen Magazins tätig. Darin erzählt sie Geschichten aus der Region. | Foto: Eva-Maria Nagl
1 3

Eva-Maria Nagl
Filzmooserin erzählt Geschichten rund um den Dachstein

Seit einem Jahr ist die Journalistin Eva-Maria Nagl mit ihrem Magazin "Nimm mi mit" auch als Herausgeberin tätig. In ihrer neuesten Ausgabe erzählt die Filzmooserin wieder traditionsreiche Geschichten aus der Region rund um den Dachstein.  FILZMOOS. Eine Reise rund um den Dachstein unternimmt  die Filzmooserin Eva-Maria Nagl in der dritten Ausgabe ihres "Nimm mi mit"-Magazins. Die freie Journalistin  agiert seit einem Jahr auch als Herausgeberin und brachte mit dem Regionalmagazin ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: stock.adobe.com/at/mino21

Polizei fand NS-Devotionalien
Hausdurchsuchung bei 61-Jährigen

Gestern am späten Vormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Völkermarkt eine routinemäßige Waffenüberprüfung im Haus eines 61-jährigen Völkermarkters durch. Im Zuge der Waffenüberprüfung konnte auf einer Kommode im Vorraum eine Pistole mit einem daneben liegenden geladenen Magazin vorgefunden werden. VÖLKERMARKT. Des Weiteren konnten in einem Raum die auf den Mann registrierten Langwaffen der Kategorie B und eine Faustfeuerwaffe ungesichert und frei herumstehend bzw. -liegend vorgefunden...

Tirol-Ranking der Umsatzkaiser. | Foto: MEV

top.tirol - 500 Unternehmen
Die 500 Unternehmen mit stärkstem Umsatz

"top.tirol" listet ewieder die 500 umsatzstärksten Unternehmen Tirols auf. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Magazin "top.tirol" hat erneut die 500 umsatzstärksten Tiroler Unternehmen in einem Ranking zusammengefasst (Zahlen für 2021). An der Spitze der Top-500 rangiert Sandoz in Kundl mit 2 Milliarden Euro, gefolt von der Tiwag (1,89 Mrd. €) und der Plansee-Gruppe (1,29 Mrd. €). Auf Rang zwölf liegt mit dem Familienunternehmen Egger mit 651 Millionen Euro (Tiroler Zweig der internationalen Gruppe)...

Auch in der Region erfolgreiche Unternehmen unter weiblicher Führung. | Foto: Kogler

top.tirol - Frauen top
Top-Unternehmen mit Frauen in Führungsrolle

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Magazin "top.tirol" listete Tirols erfolgreichste Unternehmen mit Frauen in einer Führungsrolle auf. Das Top-25-Ranking führ Gabriele Punz-Praxmarer (Montanwerke Brixlegg, 1,2 Mrd. € Umsatz 2021) an. Es folgen MPreis (Kerstin Neumayer), Iris Ortner (IGO Industries), Natalie Binder (Binderholz) und Natache Coorevits-Hoffmann (EWT Truck & Trailer). Bezirk: Auf den Plätzen folgen Helga Freund (11., Eurotours), Ute Steinbacher (13., Steinbacher Dämmstoffe) und Ulrike...

Der Innsbrucker Fotograf Robbie Shone hat sich auf Höhlen spezialisiert. Bei ihm gehört neben Stativ und Kamera, auch immer ein Seil, Helm und andere Schutzausrüstung zur täglichen Fotografie. | Foto: Robbie Shone

Ein letztes Mal sehen
Eisige Höhlen: Beeindruckende Bilder eines Innsbrucker Fotografen

Der gebürtige Engländer, Robbie Shone, lebt seit vielen Jahren in Innsbruck und Umgebung. Sein Spezialgebiet ist die Höhlenfotografie. Regelmäßig werden seine beeindruckenden Bilder im Nationale Geographic Magazin gezeigt. Kürzlich ist seine Serie über die dahinschmelzenden Eishöhlen der Alpen erschienen. Ein Gespräch über Schönheit und Wehmut.  INNSBRUCK. Niemand weiß genau, wie viele Eishöhlen es in den Alpen gibt. 1.200 Sind in den Nordalpen bekannt, einige hunderte mehr in den Südalpen....

Egger führt das "Holzranking" an (Bild: Stammsitz St. Johann). | Foto: Egger

top.tirol - Holzproduzenten
Egger führt Ranking bei top.tirol an

TIROL, ST. JOHANN. Das Magazin "top.tirol" hat wieder die 500 umsatzstärksten Unternehmen Tirols im Jahr 2021 in einem Ranking zusammengefasst. Dabei wurde auch auf einige Branchen separat eingegangen. So werden etwa die größten Holzproduzenten des Landes aufgelistet. Dabei liegt das Famileinunternehmen Fritz Egger (Stammsitz St. Johann, Werke St. Johann und Wörgl) mit einem Umsatz von 651,007.130 Euro an der Spitze, gefolft von Binderholz, Pfeifer Holz und Troger-Holz. An 5. Stelle rangiert...

Im Trauteum wurden die neuen Markenlizenzen verliehen und die Meisterkulturmagazine präsentiert. | Foto: Roman Schmidt
2 14

Trautmannsdorf
Meisterkultur des Vulkanlandes präsentiert sich in Magazinform

Es war im Trauteum in Trautmannsdorf in zweierlei Hinsicht ein besonderer Abend! Vulkanland-Obmann Josef Ober begrüßte mit seinem Geschäftsführer Michael Fend nicht nur die neuen Markenlizenznehmer der Region, ganze 36 Betriebe sind in den vergangenen drei Jahren dazugekommen, sondern präsentierte auch das neue Meisterkulturmagazin. Das gibt es ab sofort in einer Gesamtauflage von 11.000 Stück in zwei Ausgaben: Für das Handwerk sowie für die Kulinarik und Lebenskraft. Leserfreundlich...

Immer einen flotten Spruch auf Lager hat Moderator Fabian Strickner aus Telfes | Foto: privat
3

Fabian Strickner
Journalistisches Talent aus Telfes

Zum elften Mal machte sich das Magazin „Österreichs Journalist:in“ auf die Suche nach jungen journalistischen Talenten des Landes. SALZBURG/TELFES. Insgesamt 188 junge JournalistInnen kamen in die Auswahl. „Journalist:in“ hat nach intensiver Recherche nun die Bestenliste ermittelt und stellt diese in der aktuellen Ausgabe vor. Neben der Bestenliste präsentiert das Magazin diesmal zehn Rookies unter 25. Darunter ist auch Fabian Strickner aus Telfes, Redaktionsleiter und Moderator bei Radio U1...

Viele Neuerungen im Handel, in Gastro- und Hotellerie in der Tourismusregion Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startet mit Neuheiten in den Sommer

Ein Überblick über die großen und kleineren Veränderungen in der Kitzbüheler Tourismusszene. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Sommerfrische freut sich auf ihre Gäste. Mit dabei im Gepäck: zahlreiche Neuigkeiten bei den Gastgebern, innovative Konzepte in Hotellerie und Gastronomie sowie Neuauflagen und Erweiterungen beliebter Veranstaltungsformate. Die GastgeberDie Kempinski Hotels feiern heuer ihr 125-Jahr-Jubiläum. Das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg – samt zwei Restaurants – hat mittlerweile...

GF Thomas Oberhuber (ofp kommunikation), Marion Pichler (Projektleiterin, TVB PillerseeTal), Melanie Nago (ofp), GF Armin Kuen (TVB PillerseeTal). | Foto: ofp kommunikation

TVB PillerseeTal - Magazin
"Bühne frei" für mehr Digitalität

"Bühne frei" Magazin im PillerseeTal wird mit Augmented Reality Elementen digitaler. PILLERSEETAL. Durch Augmented Reality, interaktive Elemente, Videos und Audio-Elementen das TVB-Magazin "Bühne frei" digitaler. Die neue Ausgabe des Magazins ist kürzlich erschienen und überzeugt mit neuem, interaktivem Leseerlebnis. Das analoge, haptische Blättern im Printprodukt wird durch digitale Elementen auf dem Mobilgerät zum vertieften Virtual Reality Phänomen. Erstmals kommt im PillerseeTal nun auch...

Marie-Theres Zirm von Cardamon hatte Stefan Kohlhauser von der Druckerei Klampfer als Diskussionspartner eingeladen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
12

Designmonat Graz
Zwei Termine finden auch in Weiz statt

Das Designmonat Graz findet alljährlich von Mitte Mai bis Mitte Juni statt. Auch in Weiz wurden wieder zwei Termine abgehalten. Hier wurde zum Picknicken geladen. WEIZ. Ist jedes bedruckte Blatt Papier um eines zu viel? Diese Frage wurde beim Picknick zur Diskussion gestellt. Stefan Kohlhauser arbeitet seit dem Jahre 2000 bei der Druckerei Klampfer in St. Ruprecht an der Raab. Er stand rund zwei Stunden den Teilnehmer:innen Rede und Antwort – zum Thema Papier, Druckerei und deren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.