Maibaum aufstellen

Beiträge zum Thema Maibaum aufstellen

Das Veranstaltungsteam freut sich auf die Feierlichkeiten. | Foto: KK

#17 Bezirke – Eggenberg. Maibaumaufstellen wird zum Volksfest

Kommende Woche wird in Eggenberg das Maibaumaufstellen mit einem Fest zelebriert. Die Feierlichkeiten starten am 30. April ab 17 Uhr mit einem Bandltanz und musikalischer Begleitung, um 21 Uhr gibt es den ersten Eggenberger Nachtlauf mit Verlosung vieler Preise. Am Staatsfeiertag gibts ab zehn Uhr einen Frühschoppen. Organisiert wird das Event vom Verein Eggenberger Vielfalt.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Obertraun marschieren mehr als 30 Musiker durch das Gemeindegebiet, um die Bevölkerung am 1. Mai aufzuwecken. | Foto: MV Obertraun

Salzkammergütler feiern den 1. Mai

Rund um den Staatsfeiertag gibt es viele Traditionen, die bekannteste ist das Maibaum-Aufstellen. BEZIRK. Nahezu in jeder Ortschaft des Bezirkes werden die Maibäume am 30. April aufgestellt. Nur in Altmünster wurde diese Tradition heuer auf den 29. April vorverlegt. Grund ist, dass der Maibaum am Linzer Hauptplatz heuer aus der Marktgemeinde kommt. Da viele Vereine aus dem Gemeindegebiet beim Maibaum-Aufstellen in der Landeshauptstadt dabei sind, wird in Altmünster schon einen Tag früher...

Maibaumfest in Payerbach

PAYERBACH, auch heuer veranstaltet die Perchtengruppe Kreuzberg, das inzwischen schon traditionelle Maibaumfest am Dienstag, 01. Mai 2018 im Payerbacher Park. Seien Sie dabei wenn gelebtes Brauchtum gefeiert wird. Ab 15.30 Uhr beginnt das traditionelle Maibaumaufstellen ohne technische Hilfsmittel, nur mit Manneskraft. Die 2 Steirabuam sorgen für die musikalische Unterhaltung, für Speis und Trank ist gesorgt! Näheres unter Perchtengruppe Kreuzberg www.perchtengruppe-kreuzberg.at Wo:...

Foto: Gde. Altmünster

Der Maibaum aus dem Naturpark Attersee-Traunsee auf dem Linzer Hauptplatz

Am Montag, 30. April, wird der Maibaum aus dem Naturpark Attersee-Traunsee in Linz "gesetzt". ALTMÜNSTER. Beim Neujahrsempfang 2017 bei Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer wurde der Linzer Trachtenverein auf die Marktgemeinde Altmünster aufmerksam. Bei gemeinsamen Gesprächen wurde die Idee geboren, dass der Maibaum 2018 für Linz aus Altmünster kommen soll. Die Verantwortlichen Max Rastinger und Norbert Pangerl haben sich die Suche nach dem perfekten Baum für den Linzer Hauptplatz nicht leicht...

Die „Tanzhausgeiger" werden im Rahmen des wieder aufhOHRchens im Hotel zur Post in St. Valentin spielen. | Foto: Anna Zehetgruber
2

Traditionen um den 1. Mai: Kalkstriche, Diebe und Volksmusik

Die Tradition des Maibaumaufstellens ist in nahezu ganz Europa fest verankert. Auch in der Region Enns werden Bräuche gelebt und gefeiert. REGION (bks). Die Feste und Bräuche rund um den 1. Mai weisen regionale Unterschiede auf: In einigen Gemeinden wird die Bevölkerung zum Beispiel von Musikkapellen mit dem „Maispielen" musikalisch in den Mai begleitet. Wer am Anfang des Wonnemonats im Mostviertel unterwegs ist, wird sich vielleicht über seltsame Bodenmarkierungen wundern. Dahinter steckt der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Maibaum aufstellen

der Stadtfeuerwehr Wann: 30.04.2018 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Feuerwehrstraße 1, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Maibaum aufstellen

der Jugend Wann: 29.04.2018 15:00:00 Wo: Hauptplatz, 7411 Markt Allhau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Maibaum aufstellen

. Wann: 30.04.2018 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Mariasdorf 37, 7433 Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Maibaum aufstellen

der Jugend Deutsch-Schützen Wann: 30.04.2018 ganztags Wo: Jugendhaus, 7474 Deutsch Schützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Traditionelles Maibaumfest in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Donnerstag, 25. Mai, ab 14 Uhr findet das traditionelle Maibaumfest in Katzenberg, Gemeinde Kirchdorf statt. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Verlosung. Bei Schlechtwetter geht das Fest im Feuerwehrzeughaus der FF Katzenberg über die Bühne. Wann: 25.05.2017 ganztags Wo: Kirchdorf am Inn, Kirchdorf am Inn 9, 4982 Kirchdorf am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Karin Wührer
Der 36 Meter lange Maibaum vor dem Aufstellen. | Foto: Wolfgang Saliger
3

Musik, Tracht und jede Menge Spaß

PLAINFELD (jrh). Tolles Wetter, fröhliche Menschen und gute "Kraxler". Beste Bedingungen also für das Maibaumfest in Plainfeld. Die circa 500 Besucher bekamen neben dem 36 Meter hohen Maibaum auch noch Trachtenmusik vom Feinsten geboten. "Das war ein weiterer Beweis für das Dorfleben", sagte Trachtenvereinsobmann Franz Kittl.

Foto: facebook (Screenshot)
2

Stadtplatz ohne Maibaum: Aufsteller für 2018 gesucht!

BRAUNAU (ebba). Den Braunauer Stadtplatz schmückt auch heuer wieder kein Maibaum. Bis zum Jahr 2012 und zuletzt nochmal im Jahr 2014 wurde ein Baum am Stadtplatz aufgestellt. Organisiert wurde das Aufstellen vom Heimat- und Trachtenverein Braunau, mit Unterstützung der Stadtgemeinde. "Leider ließ in den letzten Jahren die Zahl der Besucher zu wünschen übrig. So war der Verein nicht mehr bereit, die umfangreichen Vorbereitungen für den Maibaum, das Aufstellen und die Feier auf sich zu nehmen",...

Der Maibaum steht im "Valentin-Leitgelb-Park" in Kühnsdorf | Foto: KK

Der Maibaum in Kühnsdorf steht

Auch dieses Jahr hat die ARBÖ-Ortsgruppe Kühnsdorf, gemeinsam mit der SPÖ-Ortsgruppe den Maibaum in "Valentin-Leitgelb-Park" aufgestellt KÜHNSDORF. Zahlreiche Gäste besuchten das Kühnsdorfer Maibaumfest, das in diesem Jahr bereits zwei Tage vor dem "Tag der Arbeit" stattgefunden hat. Der Maibaum ist mit Fahnen geschmückt und fügt sich einzigartig in das Ensemble des idyllisch gelegenen Freizeitparks ein. Die Maibaumaufstellung erfolgte unter der Regie der Firma RC Bau. Die Gesamtorganisation...

Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Maibaum in Laakirchen: Ministerin a.D. Heinisch-Hosek montierte gekonnt das Schild

LAAKIRCHEN. In praktisch allen Orten in Oberösterreich wurde ein Maibaum aufgestellt – in manchen Orten wird er heute erst hochgestemmt. In der Beilage Bilder aus der Ortschaft Reintal in Laakirchen. Das traditionelle Maibaum-Schild durfte ein Ehrengast montieren: Die ehemalige Ministerin NR Gabriele Heinisch-Hosek kannte keine Höhenangst, kraxelte mit Hammer und Nägeln auf die fünf Meter hohe Leiter, bewies Geschick und montierte gekonnt und schnell das Schild. Rund um den Maibaum tanzten...

26

Ein Hoch dem 1. Mai - Maibaumaufstellen in Gschwandt.

Ein Hoch dem 1. Mai - Maibaumaufstellen in Gschwandt. Die ÖVP Gschwandt unter Mithilfe der Landjugend Gschwandt mit Obfrau Franziska REITER war dieses Jahr am 30.4.2017 mit dem Maibaumaufstellen in der Gemeinde Gschwandt an der Reihe. Eine kerzengerade Tanne wurde vor ca 14 Tagen geschlagen und in stundenlanger Arbeit bearbeitet, mit Kränze, einer Girlande aus Tannenzweige und mit Lichterkette geschmückt. Um 18 Uhr wurde der Maibaum dann auf den Parkplatz der Gemeinde gebracht, wo schon fast...

1 75

Ein Maibaum für den Bürgermeister

Vom Trinkfassngut und somit aus dem ehemaligen Wald des Landesjäger- und Altbürgermeisters Sepp Brandmayr kommt die 30 m lange schlanke Fichte, die die FF Manning ihrem Chef Bürgermeister Gerhard Gründlinger aufstellte. Zuvor gabs aber noch ein paar Vorarbeiten und Schwierigkeiten zu meistern. Die Kränze und Girlanden wurden von den Feuerwehrfrauen gebunden und Maibaumdiebe wurden von der Ortsbäurin Andrea Holzinger erfolgreich abgewehrt, bevors dann quer über die Wiese nach Schachen bei...

1 3

Erfolgreiches Maibaumsetzen in Fischering

Heuer veranstaltete die SPÖ Fischering wieder das schon traditionelle Maibaumsetzen am Dorfplatz. Es wurde dieses mal ein sehr einzigartiger Baum aufgestellt. Unter sehr viel Muskelkraft der zahlreichen Teilnehmern wurde dieser per Hand aufgestellt. Bei guter Verpflegung und Musikalischer Unterhaltung verging der 1.Mai im Fluge. Wo: Fischering , 9433 St.Andru00e4 auf Karte anzeigen

1 12

Maibaum steht ...

Auch in Bad Vöslau wurde am Abend vor dem 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Zahlreiche Vöslauer nutzen das sonnige Wetter für einen Sonntagsausflug. Wo: Bad Vu00f6slau Schlosspark, Dammgasse, 2540 Bad Vu00f6slau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 8

Maibaumaufstellen der SPÖ Neuberg

Am Samstag, 29. April 2017 fand wieder das traditionelle Maibaumaustellen der SPÖ Ortsorganisation Neuberg statt. "Ein herzliches Dankeschön dazu gebührt der Wirtin Andrea Zsifkovits, da wir heuer nicht mit so vielen Gästen gerechnete hatten, waren wir dankbar, dass sie so flexibel und rasch reagierte, damit alle Gäste gut versorgt waren.", so Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner. Unter den Besuchern durfte die Vizebürgermeisterin mit ihren Gemeinderäten auch die Landesrätin Verena Dunst...

Horuck! Alle helfen zusammen.
2 2 14

Gelebtes Brauchtum! Kinder-Maibaum-Aufstellen in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf, 27. April 2017 Zum zweiten Mal organisierte die Leiterin des Hortes, Julia Hutter ein Maibaum aufstellen für ihre Schützlinge. Die Kinder durften den Baum selber schmücken und ihn ganz alleine zum Platz vor der Volksschule tragen, wo sie ihn schließlich aus eigener Kraft hochstemmten. Einzig beim Graben des Loches unterstützten die Gemeindearbeiter. Die Kinder hatten große Freude und sind sehr stolz auf den eigenen Maibaum. Wo: Volksschule, Kirchenstrau00dfe 11, 7431 Bad...

Da heißt es "Anpacken". Das händische Aufstellen ist mancherorts nicht mehr üblich. | Foto: KK
2

Von den Wörschachern lässt man sich gerne "den Baum aufstellen"

Das Maibaumaufstellen gehört im Ennstal zu den traditionellen Fixpunkten des Jahreslaufs. Jedes Jahr am 30. April wird in den Dörfern der Maibaum aufgestellt. Einst wurde diese Tradition als großes Fest im Dorf gefeiert. Zu diesem Anlass wurde das beste Gewand aus dem Kleiderschrank geholt, die Männer streiften sich die Lederhose über, Frauen zogen ihr Sonntagsdirndl an und machten sich hübsch. Auch heute kann man in manchen Gegenden noch das Weiterführen dieses Brauchtums erleben. Manneskraft...

Simon Unger (Brau Union), Christian „Rizzo“ Spritzendorfer und Martin Reinelt (Veranstalter), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger
2

30. April: Maibaum-Aufstellen in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die 2. Wiener Neustädter Frühlingswies'n findet von 8. bis 18. Juni 2017 statt und steht wieder ganz im Zeichen von Genuss und Brauchtum. Auf welche Events und Schmankerl sich die Besucher in diesem Jahr freuen können, wird am 30. April verraten – beim Maibaum-Aufstellen am Wiener Neustädter Hauptplatz inklusive Bieranstich durch Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Einzug eines Pferdefuhrwerk-Bierwagens der Brauerei Wieselburg. Der Baum für Wiener Neustadt wird vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.