Malerin

Beiträge zum Thema Malerin

Eigener Sache
Anregendes Buch zum Nachdenken, und verbessern..., und zum eigene Gedanken hinzu zufügen

Ich habe hier ein eigens geschriebenes Buch zum ,,Rechtschreibspurren,, ausmerzen, Gedanken zu Überdenkendes, selbst Gedankliches hineinzufügendes Buch geschrieben. Habe noch 70 Stück davon.   Für Rechtschreiblernende, (Lehrer sollte jedoch vorhanden sein!). Brauche Abnehmer, somit Platz. Stück €10.-   und Allesamt Abnahme je €8.-. Bei Interesse, bitte um Anruf unter 029866249  Sibylle kreuter Da ich auch Malerisch vieles schon gemalt habe,ließ ich ,,Farbschwingungskarten, davon herstellen  ,...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Die Künstlerin Elsa Martini zeigt im "Aktionsradius" ihre Fotografien und Bilder aus Fototransfer-Technik und Acryl. | Foto: Elsa Martini
4

Albanien am Gaußplatz
"Kunst ist immer auch politisch"

Damals und heute: Im "Aktionsradius"am Gaußplatz  zeigt Künstlerin Elsa Martini ihre Bilder und Fotos vom Alltag in Albanien. BRIGITTENAU. „Ich habe ein Gefühl für den Klick“, erzählt Elsa Martini. Dabei sind ihre Fotografien, Malereien oder Installationen viel mehr als das. Ihre Kunst spiegelt den Alltag und die Traditionen Albaniens wider. Aktuell sind ihre Arbeiten im Kulturverein "Aktionsradius" am Gaußplatz 11 zu sehen. Die zwei Serien "Glück der Anderen" und "Made in Albania" zeigen...

Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel begrüßte die Gäste zur Vernissage im "Elephant".  | Foto: Hans Haselsberger
7

Vernissage
Künstlerin zog in Kufstein lebendige Kreise

Große Ausstellung und fulminante Vernissage von Künstlerin Monika „Ska“ Schnitzler aus St. Johann i.T. im Kufsteiner "Elephant".  KUFSTEIN (red). Zu einem außergewöhnlichen St. Johanner Gastspiel in Kufstein lud die  St. Johanner Malerin Monika „Ska“ Schnitzler, die dort 28 ihrer Gemälde ausstellte. Gleichzeitig gab's eine fulminante Musik-Tanz-Performance mit Carsten „Lumiere“ Sasse (Ballettschule), Mili Poblete (Gesang) und Andreas Frehde (Gitarre).  Das zum Stadt Hotel Kufstein gehörige...

Ursula Naci-Brandner ist nicht schnell zufrieden zu stellen: Bilder müssen eine Geschichte erzählen, lebendig sein.
3

Künstlerin Ursula Naci-Brandner
"Ich male meine eigene Welt"

Die Brigittenauer Künstlerin Ursula Naci-Brandner stellt erstmals in ihrem Heimatbezirk aus. Zu sehen gibt es ihre Bilder aktuell in der Osteria Allora. BRIGITTENAU. "Ein Leben ohne Kunst kann ich mir nicht vorstellen, denn sie hat mich mein ganzes Leben lang getragen, in guten und schwierigeren Zeiten", erzählt Ursula Naci-Brandner. Ihre Themen und Techniken hat die Brigittenauerin längst gefunden. Dennoch ist es "jeden Tag aufregend und schön, weil man sich als Künstlerin ständig...

Malerin Regina Unger aus Franzensdorf stellt bei "Kunst zu Recht im Dritten" ihre Werke aus.  | Foto: Regina Unger
1

Malerin Regina Unger
Franzensdorf vertreten bei "Kunst zu Recht"

FRANZENSDORF / WIEN. Rund 100 Künstler präsentierten ihre Werke der zeitgenössischen Kunst im Justizzentrum Wien Mitte. Mit dabei war auch die Franzensdorfer Malerin Regina Unger mit ihren stimmungsvollen Landschaftsbildern, die noch bis Mitte November im Justizzentrum ausgestellt bleiben.

2

Wiener Museen
Maria Lassnig VI - die Künstlerin als Raumfahrerin

Es war ein feministische Stellungnahme, sich 1969 als Astronautin u malen. Spannend der Begleittext zu diesem Bild. - Maria Lassnig war übrigens in Paris und auch in New York öfters bei feministischen Veranstaltungen, aber später hat sie sich davon distanziert - wie der Infotext sagt: "...sie wollte nicht in diese Schublade gesteckt werden". Als Frau hatte man eh schon schwer genug im Kunstbetrieb.

16

Maria Lassnig IV; Körperarbeit

In der Albertina-Ausstellung (Maria Lassnig - 100. Geburtstag) sieht man die lebenslange Auseinandersetzung der Malerin mit der Frage, in wie weit unser Körper - also unser Geschlecht - uns definiert und unser Leben gestaltet. Zum Themenkreis gehören auch Sexualität, Altern und Krankheit.

2

Krotenthallergasse
Neues Kaffee in der Seniorenresidenz

Die "Senioren Residenz Josefstadt" wartet mit zwei neuen Errungenschaften auf. Zum einen mit der neuen Kunstausstellung von Mela Diamant, zum anderen mit einem neu eröffneten Kaffeehaus.  JOSEFSTADT. In der "Senioren Residenz Josefstadt" in der Krotenthallergasse 5 gibt es gleich zweimal Grund zum Feiern: der Ausstellungsbeginn der Künstlerin Mela Diamant und die Eröffnung des neuen Residenz Cafés. Mitarbeiter, Anwohner und Freunde des Hauses hörten auf der Vernissage aufmerksam zu, als Iris...

BUCH TIPP: Günther Dankl, Elio Krivdić – "Chryseldis - Leben und Werk der Tiroler Künstlerin"
Leben und Werk der Tiroler Künstlerin – Buchpräsentation in Telfs

Die Malerin und Grafikerin Chryseldis Hofer-Mitterer ist wohl eine der wichtigsten Tiroler Künstler. Ihre eigene, unverwechselbare Bild- und Ausdruckssprache ist bekannt – ob Berge, Bergseen oder Frauengestalten, ihre Fragen beschäftigten sich auch mit der weiblichen Existenz. Das Buch zeigt ihre Werke, Texte dazu trugen Felix Mitterer, Tochter Anna Mitterer, Agnes Büchele, Ruth Haas und Günther Dankl bei. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 34,95 € ISBN 978-3-7022-3815-5 Buchpräsentation am 11.12.2019...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Edith Plazotta live ... | Foto: Edith Plazotta
5

Edith Plazotta
Kettensägenkünstlerin und Malerin

Im Wildpark von Bad Mergentheim / Deutschland sägt die Seebodener (Spittal an der Drau) Kettensägenkünstlerin, Malerin und dreifache Mutter Edith Plazotta, am Foto am Werkeln an einer Skulptur aus Traubeneiche, neue wunderschöne Holzkunstwerke. Edith Plazotta Meine Philosophie von Kunst: Sie soll Auge und Seele erfreuen Anmut und Farben für sich sprechen lassen. Ich liebe und sehe das Schöne rundum, folge Inspirationen mit Herz und Bauch ... manchmal ist ein kurzer Augenblick des Sehens so...

2 1 3

07. und 08. September 2019
Maria Lassnig Atelier wird präsentiert

Anlässlich des 100. Geburtstags der Weltmalerin Maria Lassnig, die in Klagenfurt nach dem 2. Weltkrieg ihr erstes Atelier am Heiligengeistplatz/Ecke Klostergasse hatte, einen Ort der Avantgarde, öffnet das durch die Besitzerin Prof. Dr. Maria Nicolini aufwendig restaurierte Atelier-Haus für die Öffentlichkeit die Pforten: am 07. und 08. September 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Es werden auch einige Originalwerke Lassnigs gezeigt. Veranstaltet werden die zwei Tage der offenen Tür von der...

Die Künstlerin (rechts) mit Landesrätin Maria Hutter; sie ist ebenfalls in Bruck daheim. | Foto: Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke
2

Kunst
Zwei Jahre Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke in Bruck

Karoline Maahs-Franke lud zu einer Geburtstagsfeier ein. BRUCK. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kamen nach Bruck zur Zweijahresfeier „Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke“. Unter den Gästen konnte die Künstlerin auch Landesrätin Maria Hutter begrüßen. Karoline Maahs-Franke entführte in ihre Welt der "abstrakten, fragilen und expressiven Malerei" und zeigte ihre neuesten Werke.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Roland Pössenbacher
3

FPÖ Klagenfurt
Maria-Lassnig-Atelier soll der Öffentlichkeit zugänglich sein

Maria-Lassnig-Atelier soll der Öffentlichkeit zugänglich sein Die renommierte Künstlerin würde heuer im Herbst ihren 100. Geburtstag feiern. Im Haus Klostergasse 1 (Nord-Ost-Ecke des Heiligengeistplatzes) hatte einst die international renommierte Malerin Maria Lassnig ihr Atelier eingerichtet. Dieses ist zur Gänze im Original erhalten und wurde hochwertig restauriert. „Wir können stolz sein, dass sich so ein besonderer Ort der Kreativität in Klagenfurt befindet. Das Atelier soll der...

3

Frauen im Portrait
Frauenportraits der Malerin Laureta Vinca-Mulliqi im Schloss Potzneusiedl

Schloss Potzneusiedl – Am Samstag 11. Mai 2019 wurde im Schloss Potzneusiedl die Ausstellung der Malerin Laureta Vinca-Mulliqi eröffnet. Die Ausstellung zeigt ausschließlich Frauenportraits, die alle den Gesichtsausdruck „Hoffnung“ tragen. Über 100 Gäste kamen zu diesem Event, zu dem der Schlossherr Honorarkonsul Dipl.Ing. Gerhard Egermann begrüßte. Der Kurator Prof. Johann Günther stellte die Künstlerin und deren Lebenslauf vor. Der Geschäftsmann und ebenfalls Künstler Prof. Peter Kotauczek...

Juergen Mandl (WKO) und Lehrling des Jahres Stefanie Gruber sowie LHStv.in Gaby Schaunig,  | Foto: LPD Kärnten/Höher
3

Lehrling des Jahres
Stefanie Gruber und Sidonie Striemitzer räumen ab

Stefanie Gruber setzte sich gegen 33 Mitbewerber durch. Sidonie Strimitzer gewinnt Videowettbewerb. VELDEN. Insgesamt 33 Kärntner Lehrlinge wurden über Monate in der "Talenteakademie Kärnten" der Kärntner Wirtschaftskammer und des Wifi gecoacht und nahmen an Lehrlingswettbewerben sowie Meisterschaften teil. Sie alle gingen ums Rennen um den Titel "Lehrling des Jahres 2019". Durchsetzten konnte sich schlussendlich die Malerin und Beschichtungstechnikerin Stefanie Gruber von der Firma Ortner in...

Nadja Schilling mit Hotelchef Jürgen Marbach. | Foto: Schilling
5

Ausstellung
Nadja Schilling stellt im Hotel Kaiserfels aus

ST. JOHANN (navi). Im Hotel Kaiserfels läuft zur Zeit eine Bilderausstellung von Malerin Nadja Schilling. Ihre stimmungsfrohe Abstrakte Malerei sowie Bergmotive in verschiedenen Techniken, mit umweltfreundlichen Öl- und Acrylfarben, strahlen positive Energie aus. In jedem Bild steckt eine persönliche Geschichte, die bei längerer Betrachtung plötzlich im eigenen Kopf entsteht. Auch Hotelinhaber Jürgen Marbach zeigt sich angetan von der Ausstellung.

Kunst
Roswitha Foch aus Maria Alm stellte auf der ART Innsbruck aus

MARIA ALM / TIROL. Die rund 90 internationalen Aussteller, fast zur Gänze prominente Galerien, präsentierten in der Tiroler Landeshauptstadt weit mehr als 500 Künstler. Erfolgreiche Teilnahme Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbühler Klaus Wendling, der sich inzwischen über 30 Jahre mit Kunst und Künstlern beschäftigt, mit seinem „AAART PROJEKT WENDLING“ bereits zum zweiten Mal sehr erfolgreich viele Künstler dem internationalen Publikum - mit dabei auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Marianne Vlaschits ist eine der spannendsten Künstlerinnen der Stadt. Sie ist Mitglied der Burschenschaft Hysteria. | Foto: Nathalie Halgand
1 2

Malerfürstin Marianne Vlaschits
"Ich liebe hübsche Männer und male sie sehr gerne!"

Feminismus, Science Fiction, Hysteria und Penzing: Das und vieles mehr ist die Malerei- und Installationskünstlerin Marianne Vlaschits. PENZING. "Als ich mehr durch Zufall entdeckt habe, dass es mir sehr leicht fällt, gute Bilder zu malen, hab ich mich freudig für den Weg des geringsten Widerstandes entschlossen und Kunst studiert“, antwortet Marianne Vlaschits auf die Frage, warum sie Künstlerin geworden sei. Oder Malerfürstin – das gefällt ihr besser. Dann folgt eine E-Mail voll mit...

LAbg. Ruth Feistritzer mit den Künstlerinnen Brigitte Sandrisser, Helga Krakolinig, Karin Mattersdorfer, Gabriele Stenitzer, Silke Konatschnig und Gästen | Foto: Anni Lassnig
6

Künstlerinnen präsentierten ihre Werke
Vernissage "Spectrum" im Europahaus

Zahlreiche Freunde, Gäste und Familienangehörige kamen zur Eröffnung der Gruppenausstellung "Spectrum" in das Europahaus in Klagenfurt. Die Mitwirkenden Künstlerinnen: * Brigitte Sandrisser - Acrylmalerei * Helga Krakolinig - Aquarell und Acrylmalerei * Karin Mattersdorfer - Keramikarbeiten * Gabriele Stenitzer - ContemporaryArt * Silke Konatschnig (Poetin) Eröffnet wurde die Ausstellung von LAbg. Ruth Feistritzer, die den Künstlerinnen zu der großartigen bunten Vielfalt ihrer Arbeiten...

Kultur in Baden
Großer Erfolg für die Badener Malerin Ingeborg Häberle!

BADEN. In Zusammenarbeit mit der Gallery Steiner, 1010 Wien, Kurrentgasse 4, stellte die Badener Malerin Ingeborg Häberle (Foto: privat) vom 5. - 9. Dezember 2018 auf der Red Dot Miami in den USA aus! Danach stellt Frau Ingeborg Häberle in der Gallery Steiner 20 Werke im Februar 2019 aus. Mit ihren realistischen Bildern und neuerdings auch Fotos hat sich die Badener Malerin am Kunstmarkt etabliert. Neugierige können sich unter http://ingeborg.haeberle.at/ informieren und sich einen Eindruck...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Botanische Malerei wird in Purgstall präsentiert: Barbara Schoberberger öffnet vor Weihnachten ihr Atelier für die Öffentlichkeit. | Foto: Schoberberger
3

Botanische Malerei
Künstlerin öffnet ihr Atelier im Advent in Purgstall

PURGSTALL. Nach einem äußerst arbeitsintensiven Jahr, in dem Barbara Schoberberger aus Purgstall sowohl ein Buch herausgebracht hatte, das im Anschluss natürlich entsprechend präsentiert und auf Ausstellungen beworben werden musste, als auch Malseminare und eine Malwoche mit zahlreichen Kursteilnehmern veranstaltet hatte, hat sich die botanische Malerin aus Purgstall dazu entschlossen, heuer nicht auf Weihnachtsmärkten oder Vernissagen vertreten zu sein, sondern ihr Atelier vor dem...

Vernissage
Manuela Scholl stellt in der Bibliothek Going aus

GOING. Manuela Scholl, Hortleiterin von Going mit Ausbildung zur Malerin, stellt bis 31. 1. 2019 in der Goinger Bibliothek Bilder aus. Die Vernissage begleitete Pianist Paul Henzinger am Bösendorfer Flügel. Hildburg Eberle hielt die Laudatio. Zahlreiche Gäste waren begeistert von Scholls individuellem Stil, dem Licht in den Bildern und den Details, die zum Besinnen und Nachdenken anregen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.