Malerin

Beiträge zum Thema Malerin

Über den Dächern von Horn wurden im Campus-Gebäude die zahlreichen Bilder präsentiert. | Foto: Markus Kahrer
13

Einzigartiges Festival
Portrait-Karikatur über den Dächern von Horn

Das Festival Eurocature 2025 auf dem Campus in Horn bot faszinierende Portrait-Karikaturen, die über den Dächern der Stadt ausgestellt wurden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kunst- und Karikaturenliebhaber. HORN. Das Festival Eurocature 2025 in Horn war eine wahre Karikaturen-Parade, die den Campus in ein humorvolles Kunst-Mekka verwandelte. Über den Dächern von Horn konnten die Besucherinnen und Besucher ihre Lachmuskeln trainieren, während sie Karikaturen von bekannten Persönlichkeiten und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ab 5. April 2025 sind an zwei Wochenenden Landschaftsbilder aus Niederösterreich in der Pop-up Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn zu sehen. | Foto: © DENK ART
4

Pop-up-Galerie in Horn
Neue Landschaftsbilder und tierische Begleiter

Im Kunsthaus Horn zeigt Eveline Urban aus St. Leonhard am Hornerwald ab 5. April 2025 an zwei Wochenenden ihre Aquarelle und Pastelle mit Landschaftsmotiven aus Niederösterreich. Öffnungszeiten: 5. und 6. sowie 12. und 13. April 2025. HORN. Ab 5. April 2025 präsentiert Eveline Urban ihre Aquarelle und Pastelle in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. Die Künstlerin aus St. Leonhard am Hornerwald zeigt Landschaftsbilder aus ganz Niederösterreich, ergänzt durch einige Tiermotive. Unter dem Titel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Künstlerin Daniela Pfeifer präsentierte im Kreise ihrer Familie und vielen Freunden ihre Werke. | Foto: Nösig
5

Im Gurgl Carat:
Daniela Pfeifer zeigt „Hoamatgfühl“

Mit einer glanzvollen Eröffnung startete die aktuelle Ausstellung der freischaffenden Imster Künstlerin Daniela Pfeifer im Gurgl Carat in Obergurgl. OBERGURGL, IMST. Zahlreiche Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit, um sich im Rahmen der Vernissage mit der Kunstschaffenden auszutauschen und in deren Bildwelten einzutauchen. Die von der Natur inspirierten Werke sind noch bis 31. August im hinteren Ötztal zu besichtigen. „Mir ist es wichtig, dass meine Bilder positiv berühren und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Helga Schmid, Weltrekord-Ostereiermalerin aus Kirchberg. | Foto: Patrick Rosche
1 Aktion 29

Kunsthandwerk
Weltrekordhalterin in Ostereier bemalen im Pielachtal

Die Bezirksblätter waren zu Besuch bei der Kirchberger Ostereiermalerin Helga Schmid. Sie ist zweimalige Weltrekordhalterin, sie hat 4515 Eier in eineinhalb Monaten fertig gemacht, größte Osterkrone der Welt und Riesenosternest zusammen mit der ganzen gemeinde erschaffen, Zusammenhalt und kreative Werke schaffen. KIRCHBERG. Im Interview hat sie uns einiges erzählt.  Frage BezirksBlätter: Können Sie uns erzählen, wie lange Sie schon Ostereier bemalen und was Sie dazu inspiriert hat? Helga...

Anna Golightly lädt zum Jahresauklang ins Atelier in die Neuwaldegger Straße 1. | Foto: Anna Golightly
8

Neuwaldegg
Künstlerin Anna Golightly lädt das Grätzl ins Atelier

Anna Golightly öffnet am 16. Dezember zwischen 14 bis 18 Uhr die Türen ihres Ateliers. Bei Sekt, Lebkuchen und in entspannter Atmosphäre will die Künstlerin den nachbarschftlichen Austausch pflegen. WIEN/HERNALS. Seit mittlerweile sieben Jahren bringt Anna Golightly Tiere zu Papier. Bevorzugterweise mit Tusche. Die feinen Striche ziehen jeden Betrachter in die tierische Welt hinein. Im Februar 2021 hat die dreifache Mutter ihr Atelier in der Neuwaldegger Straße 1 bezogen. Hier gibt sie sich...

Das Bezirksmuseum Döbling befindet sich in der Döblinger Hauptstraße 96. | Foto: Ute Walter
7

Bezirksmuseum Döbling
Malerin Ute Walter lädt zur bunten Vernissage

Die Wiener Malerin Ute Walter zeigt ihre Werke im Bezirksmuseum Döbling. Die Auswahl der Gemälde reicht von Landschaftsmotiven bis zu Aktzeichnungen. Bestaunt können die Werke nur für kurze Zeit, dafür aber bei gratis Eintritt werden.  WIEN/DÖBLING. Das Bezirksmuseum wartet mit einer besonderen Ausstellung auf Besucherinnen und Besucher. Von 20. bis 22. Oktober stellt die Wiener Malerin eine Auswahl ihrer Werke im Museum aus.  Die Bandbreite von den Werken ist groß. Zu sehen gibt...

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp stellt im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee derzeit ihre Werke aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Kunst und Kultur
Edith Hosp zeigt Kunstwerke im Mozarthaus Sankt Gilgen

Die bekannte Malerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen. Nun stellt sie beinahe ihr ganzes Werk im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Die aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in Sankt Gilgen. Nun stellt sie sowohl ältere als auch neue Werke im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. In Österreichs Hauptstadt absolvierte sie eine  umfangreiche Ausbildung an der graphischen Lehr-...

Nicole Blechinger zeigt fotorealistische und phantastische Arbeiten im Würtembergerhaus. | Foto: Perktold
14

Nicole Blechinger stellt aus
Kulturfenster in Imster Innenstadt

Das Würtembergerhaus ziert nun bereits seit einiger Zeit das imposante Fassadenkunstwerk von Hannah Philomena Scheiber. Nun wird auch die Schaufensterfläche kulturell genutzt. IMST. Das Kulturreferat der Stadt Imst bespielt ein Schaufenster im Erdgeschoß mit wechselnden Präsentationen in Form eines Kulturfensters. Als fixer Bestandteil der KUNSTSTRASSE Imst war und ist die Schaufensterfläche und das dazugehörige Ladenlokal im Würtembergerhaus als Kulturstandort im Einsatz. Damit auch während...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Künstlerin Helga Silberbauer, Wirtin Renate Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer | Foto: Foto: Kuturcafe
1 Aktion

Kunst und Kultur
Künstlerin stellt Bilder im Kulturcafé Renate aus

"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." von Sigmund Graff ST. MARGARETHEN. Vergangenen Woche fand im Kulturcafé eine Vernissage statt. Die Bilder der Künstlerin Helga Silberbauer können noch bis Anfang Mai im Kulturcafé bestaunt und auch erworben werden.  Helga Silberbauer erzählte auch darüber wie sie zum malen kam und über ihre Inspiration.

Tatjana Gamerith im Jahr 1981, mit 62 Jahren. | Foto: Werner Gamerith
4

Mensch und Künstlerin
Erinnerungen an Tatjana Gamerith im Stadtkino Grein

In memoriam: Am 3. Mai 2021 verstarb Tatjana Gamerith im Alter von 102 Jahren in Waldhausen. GREIN, WALDHAUSEN. Ein "kleines Fest der Dankbarkeit" organisieren Freundinnen der vor einem Jahr verstorbenen Waldhausner Künstlerin Tatjana Gamerith. Am Samstag, 18. Juni, werden Kurzfilme von Christiana Perschon aus Tatjanas Leben im Stadtkino Grein gezeigt. Werner Gamerith erzählt vom gemeinsamen Leben und Schaffen mit seiner Ehefrau. Danach gibt es noch einen gemütlichen Ausklang. Ankommen ab 18...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die 70-jährige Resi Haltrich aus Dorfstetten mit einer kleinen Auswahl ihrer Bilder. Sie malt seit 20 Jahren mit viel Begeisterung. | Foto: Leo Baumberger
3

Landschaftsbilder und Co.
Die Resi aus Dorfstetten "zeichnet" das südliche Waldviertel

Seit 20 Jahren beschäftigt sich die Dorfstettnerin Resi Haltrich mit dem Malen von Landschaftsbildern. DORFSTETTEN. Was tun wenn die Kinder außer Haus sind? Diese Frage hat sich auch die 70-jährige Resi Haltrich aus Dorfstetten gestellt, als ihre drei Kinder vor rund 20 Jahren ausgezogen sind. Sie lebt ihre kreative Ader aus und widmet ihre freie Zeit jeher der Acryl- und Aquarellmalerei. Blumen, Stimmungen, Landschaften und Häuser sind ihre Motive. Hochwertige Malkurse Sie besuchte Malkurse...

  • Melk
  • Daniel Butter
Martha Jungwirth vor einem ihrer Werke.
34

Malerin
Neumarkterin Martha Jungwirth erhielt großen Staatspreis

Martha Jungwirth, Österreichs gegenwärtig prominenteste Malerin, erhielt von der Bundesregierung den Großen Österreichischen Staatspreis. Die Wienerin, die auch Neumarkterin ist, kam vor etwa 50 Jahren an der Seite des damaligen Museumsdirektors und Kulturjournalisten Alfred Schmeller ins Burgenland, und die beiden siedelten sich in Neumarkt an der Raab an. Er kümmerte sich als Landeskonservator mit Feri Zotter um den dörflichen Kulturverein, sie machte im Verein mit. Martha Jungwirth ist...

OHO - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ FR., 19. 11. 2021 19:30 UHR

GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ * AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG FREITAG, 19. NOV. 2021   19:30 UHR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EU Art Network Begrüßung und Eröffnung: Wolfgang Horwath Zwischen Bayreuth und dem Burgenland gibt es schon lange einen intensiven Kulturaustausch. Dies Ausstellung mit Gudrun Schüller soll diesen wieder bestärken und ist ein Beitrag zu 100 Jahre Burgenland des EU Art Network. Um eine konzentrierte, atmosphärische Wirkung zu erreichen, bedient sich Gudrun Schüler...

Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Bürgermeister von Liebenfels, NR Klaus Köchl, mit der Künstlerin Isabella Paier | Foto: Peter Pugganig
1 29

St. Veit
Werke von Isabella Paier in der Stadtbücherei

Unter dem Titel "Missing Link" sind ab heute Bilder der Künstlerin in St. Veit zu sehen. "Im Zentrum von Isabella Paiers Bildern steht die Frau in ihrer inneren Befindlichkeit - mit all ihren Empfindungen, Sehnsüchten und ihrer Sinnlichkeit". Diese Worte stammen von der Kunsthistorikerin Elisabeth Th. Winkler und sagen auch viel über jene Werke aus, die die Hörzendorferin kunstinteressierten Menschen in der Herzogstadt näher bringt. Bei der Eröffnung in der Stadtbücherei St. Veit begrüßte die...

Im Vitra OFFspace in Hall in Tirol zeigten fünf Künstlerinnen ihre Grafiken, Malerei und Objekte. | Foto: kulturvernetzung.tirol
3

Kunst erleben
Tage der offenen Ateliers war ein Erfolg

Über 100 Künstlerinnen und Künstler öffneten bei den Tagen der offenen Ateliers für interessierte Besucher die Türen. TIROL. Gut besucht waren die Tage der offenen Ateliers, die am 26. und 27. Juni 2021 stattgefunden haben. In ganz Tirol öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler für interessierte Besucher ihre Türen. Bei den Tagen der offenen Ateliers informierten sich die Besucherinnen und Besucher bei den Künstlern, die für den Zeitraum Einblick in ihre Arbeit gaben. In den Gärten konnte man...

3 2 30

Gratulation zum Jubiläum ...
10-jähriges Jubiläum von "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen Baden bei Wien

" GRATULATION ZUM 10 - JÄHRIGEN GESCHÄFTSJUBILÄUM " in der Kurstadt Baden bei Wien 10 Jahre INKAS Kunsthandwerk Seit mittlerweile 10 Jahren bereichert "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen unweit des Doblhoffparks die Badener Geschäftslandschaft. Die Grundlage in INKAS Kunsthandwerk bildet “Handgemachtes” von 16 KunsthandwerkerInnen aus der Region. Großen Anklang finden die von der Inhaberin selbst handbemalten Kindershirts, Seidenschals, Lampen und Polster oder ihre Pastellmalereien. Von...

  • Baden
  • Robert Rieger

Raum 24
Elisabeth Trenkwalder und Trixi Palimotto stellen in Zirl aus

ZIRL. Endlich ist wieder etwas Kunst und Kultur möglich. der Raum 24 freut sich über die Ausstellung von Elisabeth Trenkwalder und Trixi Palimotto am 19. und 20. Juni, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Tragbare Skulpturen und GemäldeElisabeth Trenkwalder, ist Künstlerin. Eine die mit Ihrer Arbeit buchstäblich verschmilzt. Sie kreiert tragbare Skulpturen aus Gold, Silber und Aluminium. Oftmals auch mit selbst geschliffenen Steinen. Beatrix Palmiotto ist eine leidenschaftliche Malerin, die ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ist derzeit eine Ausstellung der Imster Malerin und Autorin Dietlinde Bonnlander zu sehen, die umfassend Einblick auf das Leben und Schaffen der 90-Jährigen Künstlerin gibt.
48

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Dietlinde Bonnlander – Leben ist eine schöne Alternative

IMST(alra). Anlässlich des 90. Geburtstages, den Dietlinde Bonnlander im Jänner feierte, zeigt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann eine Schau, die auf das ereignisreiche Leben der Imster Künstlerin blickt. Zu sehen sind mehr als 30 Arbeiten der Malerin und Autorin sowie Stationen ihrer persönlichen Geschichte. „Leben ist eine schöne Alternative“ – hinter diesem Ausstellungstitel stehen nicht nur die bejahenden und kraftvollen Bilder und die feinsinnigen Gedichte, die Dietlinde Bonnlander...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstlerin: Erika Almberger, Titel des Bildes: Frühling, Technik: Öl auf Leinen, Größe: 73 cm (Breite) x 62 cm (Höhe), Preis: unverkäuflich, Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 1996 | Foto: Erika Almberger (Künstlerin aus Kirchdorf in Tirol)
2

Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus
Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus

Die im Jahre 1944 in Bludenz (Vorarlberg) geborene Künstlerin Erika Almberger lebt seit dem Jahre 1950 in Kirchdorf in Tirol, besuchte die Volksschule in Kirchdorf, anschließend die Hauptschule in St. Johann und entschied sich dann für eine Friseurlehre und für die Meisterprüfung. Sie war immer schon sehr mutig und so gründete sie im Jahre 1964 als junge Frau im zarten Alter von 20 Jahren bereits ihr eigenes Unternehmen, den Salon „HAAR Almberger“, in Kirchdorf, welchen sie 50 Jahre als...

Im Dachatelier von Sieglinde Ferchner im 23. Bezirk entstanden die Werke, die bald im Bezirksmuseum Hietzing zu sehen sein werden. | Foto: Berger
2

Bezirksmuseum Hietzing
Liesingerin malt Hietzinger

Sieglinde Ferchner ist eine Künstlerin aus dem 23ten. In einer Ausstellung ehrt sie Prominente aus dem 13. Bezirk. HIETZING. "Was verbindet Psychoanalytikerin Anna Freud, Malergenie Gustav Klimt und Schauspielerin Senta Berger?", fragt die Malerin Sieglinde Ferchner bei dem Termin in ihrem Dachatelier im 23. Bezirk. Freundlicherweise gibt sie auch gleich die Antwort: "Nun sie alle haben zeitweise in Hietzing gelebt oder gewirkt." Damit war die Idee für eine Serie besonderer Porträts geboren....

Künstlerin Anita Niemann hat ihre Schulzeit am Gymnasium in der Kenyongasse verbracht. | Foto: Niemann
1 2

Kunst in Wien
Sie malt ihre Porträts in Kohle und Acryl

Anita Niemann ist Malerin und verfügt über große künstlerische Bandbreite. Was verbindet Tina Turner, Robbie Williams und Freddie Mercury? Alle drei hängen in einem Waldviertler Atelier – als Acrylporträts: "Mit Acrylfarben kann man das Wesen der Menschen so darstellen, dass etwa auch ihre Musik sichtbar wird. Aber wehe, man greift zur falschen Farbe: Dann ist auch der größte Popstar nicht mehr zu erkennen", sagt Malerin Anita Niemann. Aufgewachsen am Neubau, verbringt sie heute die meiste Zeit...

Malerin Anita Niemann: "Zur Kunst bin ich eigentlich gekommen, um meine Gefühle und Befindlichkeiten ausdrücken zu können." | Foto: Michael Niemann
2

Porträt
Anita Niemann: Kunst kommt von Leidenschaft

Anita Niemann ist Malerin und verfügt über eine große künstlerische Bandbreite. ARBESBACH/WIEN. Was haben die Popstars Tina Turner, Robbie Williams und Freddy Mercury gemeinsam? Alle drei hängen in einem Atelier im Waldviertel - als Acrylporträts: "Mit Acrylfarben kann man das Wesen von Menschen gut darstellen, sodass etwa auch ihre Musik sichtbar wird. Aber wehe, man greift zur falschen Farbe: Dann ist auch der größte Popstar nicht mehr zu erkennen", sagt Malerin Anita Niemann. Ihre Wohnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.