Malerin

Beiträge zum Thema Malerin

Vernissage
Bunte Vielfalt im Haus der Frauen

Eine bunte Vielfalt an wunderbaren Acrylbildern wurde kürzlich bei der stimmungsvollen Vernissage im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein präsentiert. Die Malerin Brigitte Riedl aus Dörfla bei Kirchbach eröffnete ihre Ausstellung vor zahlreichen interessierten Menschen. Der Titel der Ausstellung „Bunte Vielfalt“ ist bezeichnend für die verschiedenen Werke der Künstlerin, der es vor allem die experimentelle Acrylmalerei angetan hat: „Es macht mir großen Spaß beim Experimentieren die...

Nicole Blechinger zeigt fotorealistische und phantastische Arbeiten im Würtembergerhaus. | Foto: Perktold
14

Nicole Blechinger stellt aus
Kulturfenster in Imster Innenstadt

Das Würtembergerhaus ziert nun bereits seit einiger Zeit das imposante Fassadenkunstwerk von Hannah Philomena Scheiber. Nun wird auch die Schaufensterfläche kulturell genutzt. IMST. Das Kulturreferat der Stadt Imst bespielt ein Schaufenster im Erdgeschoß mit wechselnden Präsentationen in Form eines Kulturfensters. Als fixer Bestandteil der KUNSTSTRASSE Imst war und ist die Schaufensterfläche und das dazugehörige Ladenlokal im Würtembergerhaus als Kulturstandort im Einsatz. Damit auch während...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Immer ein Lächeln auf den Lippen: Die Waidhofner Malerin und Grafikerin Elfi Stummer (92) vor einem ihrer zahlreichen Bilder in ihrem Atelier. | Foto: Hans-Peter Kriener
12

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Elfi Stummer und ihre Sgraffiti: Vier Elemente und die Türken

WAIDHOFEN/YBBS. Sie ist bekannt für ihre ausdrucksstarken Bilder – stets den Menschen im Mittelpunkt. Aber wussten Sie, dass die Malerin Elfi Stummer auch zwei Sgraffiti an Hausfassaden im öffentlichen Raum geschaffen hat? "Es war ein Sprung ins kalte Wasser", erinnert sich die Künstlerin an ihr erstes Sgraffito an der Hauptschule (heute Wirtschafts- und Musikmittelschule). "Ich hab mich bei der Ausschreibung so als Frischgefangene beteiligt. Ich war jung und unternehmenslustig und hab mir...

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Künstlerin Helga Silberbauer, Wirtin Renate Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer | Foto: Foto: Kuturcafe
1 Aktion

Kunst und Kultur
Künstlerin stellt Bilder im Kulturcafé Renate aus

"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." von Sigmund Graff ST. MARGARETHEN. Vergangenen Woche fand im Kulturcafé eine Vernissage statt. Die Bilder der Künstlerin Helga Silberbauer können noch bis Anfang Mai im Kulturcafé bestaunt und auch erworben werden.  Helga Silberbauer erzählte auch darüber wie sie zum malen kam und über ihre Inspiration.

Monika Fluch in ihrer Werkstatt beim Mischen einer Farbe. | Foto: Koidl
2:18

Regionalitätspreis Steiermark 2022
Und der Preis geht an: Malermeisterin Monika Fluch

Malermeisterin Monika Fluch aus Neuberg an der Mürz holte sich den Woche-Regionalitätspreis 2022 im Mürztal. NEUBERG. Die Wahl beim Woche-Regionalitätspreis Steiermark 2022 ist geschlagen: Unsere Leserinnen und Leser haben online abgestimmt und Malermeisterin Monika Fluch aus Neuberg/Mürz zu ihrer Lieblingsunternehmerin im Mürztal gewählt. "Ich freue mich sehr über diesen Sieg und kann es noch gar nicht glauben. So viele Leute, auch welche, die ich gar nicht so gut kenne, haben mich...

Moje Menhardt hat ihr Leben der Kunst gewidmet. | Foto: Wolfgang Unger
6

Persönlichkeit in Währing
Kunst ist das Lebenselexier von Moje Menhardt

Im Leben von Moje Menhardt drehte sich fast alles um die Kunst. Die Währingerin zieht Bilanz über all die Jahre, in der sie Kulturschätze schaffte. WIEN/WÄHRING. Wie ein roter Faden zogen sich Linien, Formen und Farben durch ihr Leben, welches getrost als eine Ausdrucksform ihrer Fantasie und Eindrücke bezeichnet werden kann. Diese Gabe legte ihr scheinbar ihre Mutter in die Wiege, die sie mit Talent segnete und ihr, als ambitionierte Malerin, einen Weg offenbarte, der schillernder und bunter...

Nachruf
Edda Seidl-Reiter ist verstorben

Im Alter von 82 Jahren ist die Textilkünstlerin und Malerin Edda Seidl-Reiter am 27. August verstorben. Seidl-Reiter war sowohl in Wien, als auch in Julbach künstlerisch tätig, ihre Werke stellte sie nicht nur in Europa, sondern auch in Brasilien, in den USA oder Japan aus. JULBACH, WIEN. Geboren wurde Edda Seidl-Reiter im Juni 1940 in Wien. Sie besuchte die Wiener Textilfachschule und diplomierte 1962 an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien. Wenige Jahre später, im Jahr 1967, zog es die...

Neue Galerie im Durchgang
"Kunst berührt und verändert"

In der Stadtpassage in Kirchdorf (Fußgängerzone) steht in einer Auslage, der "Galerie im Durchgang", die Kunst im Mittelpunkt . KIRCHDORF.In der kleinen, aber feinen Galerie sind die Werke Fotokünstlerin Anette Friedel aus Schlierbach und der bildenden Künstlerin Lydia Wassner-Hauser aus Oberschlierbach zu sehen. Am Samstag, den 17. September werden beide von 11 bis 13 Uhr persönlich auch vor Ort sein. "Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche. Kommen Sie gerne vorbei", so...

Die Malerin Lena Edlinger drückt Gefühle mit Farbe aus. In der Brigittenau findet jetzt ihre erste Einzelausstellung statt. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Ausstellung im 20. Bezirk
Wiener Malerin bringt Gefühle auf Leinwand

Emotionen auf der Leinwand: Die Wiener Malerin Lena Edlinger zeigt bei ihrer ersten Einzelausstellung in der Brigittenau  ihr Können. WIEN/BRIGITTENAU. "Gezeichnet und gemalt habe ich eigentlich schon immer. Bis heute arbeite ich an einer Staffelei aus meinen Kindertagen und sitze dabei am liebsten am Boden meines Ateliers", erzählt Lena Edlinger. Jetzt zeigt die 27-jährige Brigittenauerin ihre Werke erstmals in einer Einzelausstellung unter dem Titel "Die Stärke der Verletzlichkeit" in der...

Tatjana Gamerith im Jahr 1981, mit 62 Jahren. | Foto: Werner Gamerith
4

Mensch und Künstlerin
Erinnerungen an Tatjana Gamerith im Stadtkino Grein

In memoriam: Am 3. Mai 2021 verstarb Tatjana Gamerith im Alter von 102 Jahren in Waldhausen. GREIN, WALDHAUSEN. Ein "kleines Fest der Dankbarkeit" organisieren Freundinnen der vor einem Jahr verstorbenen Waldhausner Künstlerin Tatjana Gamerith. Am Samstag, 18. Juni, werden Kurzfilme von Christiana Perschon aus Tatjanas Leben im Stadtkino Grein gezeigt. Werner Gamerith erzählt vom gemeinsamen Leben und Schaffen mit seiner Ehefrau. Danach gibt es noch einen gemütlichen Ausklang. Ankommen ab 18...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
12

Spendenaktion
Elfis Bunte Welt in Bildern für die Pfötchenhilfe

Elfi Stark, Lehrerin, Malerin, Bildhauerin, Tierfreundin unterstützt neben vielen Tierschutz-und Umweltorganisationen besonders die von Renate Wimmer gegründete Pfötchenhilfe. Diese ist ein eingetragener Verein zum Schutz von Katzen. Die Tierfreunde kümmern sich um Streunerkatzenpopulationen in Niederösterreich, vorrangig im Bezirk Mistelbach und sind als Dauerpflegestelle für chronisch kranke und behinderte Fellnasen tätig, die nicht mehr auf die Straße entlassen werden können. Es...

Hannah Philomena Scheiber, Nina Reich und Tatjana Stimmler (v.l.)  vor dem eingerüsteten Würtemberger-Haus.
4

Imster Haus als temporäres Großbild
Altes Gebäude wird zur Leinwand

Das so genannte Würtemberger-Haus im Zentrum von Imst dient derzeit als Leinwand für Malermeisterin Nina Reich, die Bilder von Künstlerin Hannah Philomena Scheiber umsetzt. IMST. Tatjana Stimmler vom Stadtmarketing Imst hat sich auch heuer bemüht, ein wenig Farbe in die Imster Innenstadt zu bringen. Dies sogar buchstäblich, denn es gilt, eine Hausfassade künstlerisch nach den Vorgaben von Hannah Philomena Scheiber umzusetzen. "Damit die Bilder von Muttekopf und Rosengartenschlucht großflächig...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die 70-jährige Resi Haltrich aus Dorfstetten mit einer kleinen Auswahl ihrer Bilder. Sie malt seit 20 Jahren mit viel Begeisterung. | Foto: Leo Baumberger
3

Landschaftsbilder und Co.
Die Resi aus Dorfstetten "zeichnet" das südliche Waldviertel

Seit 20 Jahren beschäftigt sich die Dorfstettnerin Resi Haltrich mit dem Malen von Landschaftsbildern. DORFSTETTEN. Was tun wenn die Kinder außer Haus sind? Diese Frage hat sich auch die 70-jährige Resi Haltrich aus Dorfstetten gestellt, als ihre drei Kinder vor rund 20 Jahren ausgezogen sind. Sie lebt ihre kreative Ader aus und widmet ihre freie Zeit jeher der Acryl- und Aquarellmalerei. Blumen, Stimmungen, Landschaften und Häuser sind ihre Motive. Hochwertige Malkurse Sie besuchte Malkurse...

  • Melk
  • Daniel Butter
3

Das Werk der Malerin Ursula Meister
Buchpräsentation "Bilder erzählen"

Einige tausend Werke hat sie geschaffen. In unterschiedlichsten Techniken. In verschiedensten Stilformen. Zu verschiedensten Themen. Jetzt ist ein Bildband erschienen, in dem das Werk der steirischen Malerin Ursula Meister festgehalten wird. Dieses Buch wird, gemeinsam mit einer Reihe von Bildern, am Donnerstag, 17. Februar 2022, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz präsentiert. Moderiert und literarisch aufbereitet vom Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier. Und...

Foto: Carina Antl
1

Event-Kultur-Ternitz
Flickentanz ist im März im Kulturkeller Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Programm zum gleichnamigen Album "Eine von Vielen" von Flickentanz ist genauso wie jeder Mensch: eines von Vielen und doch ganz besonders und vielfältig. Eine deutschsprachige Liebeserklärung ans Leben und ans Mensch sein. Die in Wien lebende Musikerin und Malerin Daniela Flickentanz ist tief im Raxgebiet verwurzelt, denn ihre Großeltern haben eine Bäckerei in Payerbach betrieben und ihr Vater ist dort aufgewachsen. So fühlt sie sich immer noch sehr Zuhause an diesen...

Das Egon Schiele Museum in Tulln | Foto: Foto: Daniel Hinterramtskogler
5

Egon Schiele Museum 2022
Schätze der Landessammlungen 
und Besuch aus Texas

TULLN. Seit seiner Gründung 1990 steht das Egon Schiele Museum in Tulln für die Biografie und das Frühwerk des Ausnahmekünstlers. Von 26. März bis 6. November wird das museale Kleinod an der Donau auch kommendes Jahr wieder faszinierende Einblicke in die Anfänge von Tullns berühmtesten Sohn bieten. In der Schatzkammer mit rund einem Dutzend Originalwerken liegt heuer aufgrund des 100jährigen Jubiläums des Bundeslandes Niederösterreich der Fokus auf Werken der Landessammlungen...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Gartenfee Lili auf der Veranda mit Blick auf den Gartenteich. | Foto: Regina Courtier
1 32

Künstler im Weinviertel
Lilis Weihnachtsgarten

Der oasische Garten von Lilia Olchowa ist vielen von Dichterlesungen, privaten Ausstellungen und den Tagen der offenen Ateliers bekannt. DRÖSING. Das Refugium der Künstlerin aus Drösing steht jedem offen, jeder ist willkommen, hier ist immer Saison. Wenn Lilia ihren Deko-Reigen beginnt, wissen all' ihre Freunde, die sie durch die sozialen Medien begleiten, dass es wieder soweit ist. Das schürt gute Gedanken, Heimeligkeit und die Lust darauf zu basteln, den eigenen Garten näher zu betrachten,...

Die Kallhamer Künstlerin Jasmin Pauzenberger darf ihre Werke in einem digitalen Adventkalender präsentieren. | Foto: Assista
2

sicht:wechsel Adventkalender
Kallhamer Künstlerin gestaltet Advent

Die junge Kallhamerin Jasmin Pauzenberger darf im österreichweiten Online-Adventkalender von Künstlern mit Beeinträchtigung ihre Werke präsentieren. KALLHAM, ALTENHOF. Die 26-jährige Jasmin Pauzenberger aus Kallham gehört zu jenen Künstlern, die den außergewöhnlichen "sicht:wechsel" Adventkalender mitgestalten dürfen. Mit diesem Kalender soll ein positives Zeichen der inklusiven Kunst- und Kulturszene gesetzt werden. Jeden Tag im Dezember wird ein Künstler mit Beeinträchtigung, eine...

Martha Jungwirth vor einem ihrer Werke.
34

Malerin
Neumarkterin Martha Jungwirth erhielt großen Staatspreis

Martha Jungwirth, Österreichs gegenwärtig prominenteste Malerin, erhielt von der Bundesregierung den Großen Österreichischen Staatspreis. Die Wienerin, die auch Neumarkterin ist, kam vor etwa 50 Jahren an der Seite des damaligen Museumsdirektors und Kulturjournalisten Alfred Schmeller ins Burgenland, und die beiden siedelten sich in Neumarkt an der Raab an. Er kümmerte sich als Landeskonservator mit Feri Zotter um den dörflichen Kulturverein, sie machte im Verein mit. Martha Jungwirth ist...

OHO - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ FR., 19. 11. 2021 19:30 UHR

GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ * AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG FREITAG, 19. NOV. 2021   19:30 UHR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EU Art Network Begrüßung und Eröffnung: Wolfgang Horwath Zwischen Bayreuth und dem Burgenland gibt es schon lange einen intensiven Kulturaustausch. Dies Ausstellung mit Gudrun Schüller soll diesen wieder bestärken und ist ein Beitrag zu 100 Jahre Burgenland des EU Art Network. Um eine konzentrierte, atmosphärische Wirkung zu erreichen, bedient sich Gudrun Schüler...

Herta Hofer ist freischaffende Künstlerin aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen. | Foto: Herta Hofer
8

Gailtal
Ausstellung „Schaffensquerschnitte“

Die Mauthner Künstlerin Herta Hofer stellt ihre Bilder in der DolomitenBank-Galerie in Lienz aus. GAILTAL. Herta Hofer ist im Jahr 1936 in Wien geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Diplomgrafikerin an der Brüsseler Akademie studierte sie in Wien Akademie für bildende Kunst und Akt sowie viele Jahre „musikalische Grafik“. Besonders prägend für ihr weiteres künstlerisches Dasein war die Teilnahme an der Salzburger Sommerakademie bei Oskar Kokoschka, der ihrem Werk große Originalität zuschrieb....

Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Zur gelungenen Ausstellung gratulierten u. a. GR Leopold Habres (ganz li.) als offizieller Vertreter der Stadt Baden sowie GR Angela Stöckl-Wolkerstorfer (2. v. re.) der Künstlerin Dr. Brigitte Neumüller (2. V. li.). Mit im Bild: Lieselotte Matzinger.
 | Foto: psb/c.kollerics
3

Von der Zahnärztin zur Malerin

„Bekannte(s) im Bild“: Ausstellung zum 70. Geburtstag von Dr. Brigitte Neumüller BADEN. Nach Beendigung ihrer beruflichen Laufbahn als Zahnärztin hat sich Dr. Brigitte Neumüller neben weiteren Hobbies intensiv mit Aquarell- und Acrylmalerei beschäftigt und Kurse an der VHS Baden bei Mag. Videira sowie in Geras und an der Kunstfabrik Wien bei namhaften Malern wie VOKA und Erwin Kastner besucht. Davon inspiriert hat sie zu einem eigenen Malstil der reduzierten Pinselstriche gefunden. Ihr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Bürgermeister von Liebenfels, NR Klaus Köchl, mit der Künstlerin Isabella Paier | Foto: Peter Pugganig
1 29

St. Veit
Werke von Isabella Paier in der Stadtbücherei

Unter dem Titel "Missing Link" sind ab heute Bilder der Künstlerin in St. Veit zu sehen. "Im Zentrum von Isabella Paiers Bildern steht die Frau in ihrer inneren Befindlichkeit - mit all ihren Empfindungen, Sehnsüchten und ihrer Sinnlichkeit". Diese Worte stammen von der Kunsthistorikerin Elisabeth Th. Winkler und sagen auch viel über jene Werke aus, die die Hörzendorferin kunstinteressierten Menschen in der Herzogstadt näher bringt. Bei der Eröffnung in der Stadtbücherei St. Veit begrüßte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.