Maria Fekter

Beiträge zum Thema Maria Fekter

NR Franz Hörl, Oberland-Kandidat Thomas Pohl, BM Maria Fekter, Wahlkreisspitzenkandidatin Liesi Pfurtscheller und Landtagsvizepr. Toni Mattle trafen sich mit Vereinsobleuten aus dem Bezirk Landeck zum Gedankenaustausch. | Foto: VP/Walter
3

NR-Kandidatin Liesi Pfurtscheller: „Vereine sind die gesellschaftlichen Grundpfeiler des Miteinanders in Tirol“

Kürzlich machte Finanzministerin Maria Fekter im Rahmen ihrer Sommertour Halt im Wahlkreis Oberland. Gemeinsam mit Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller besuchte sie die Firma Pfeifer Holding GmbH, Vereinsobleute aus dem Bezirk Landeck sowie die „Landecker Einkaufsnacht“. BEZIRK/IMST. Nach einer beeindruckenden Betriebsführung bei der Firma Holz Pfeifer in Imst trafen sich BM Maria Fekter und NR-Kandidatin Liesi Pfurtscheller mit Vereinsobleuten aus dem Bezirk Landeck zu einem...

NR Josef Lettenbichler, Klafs-GF Jürgen Klingenschmid, BM Maria Fekter, LA Siegfried Egger, WB-GF Bettina Huber und Klafs-GF Monika Kober. | Foto: Foto: WB

Finanzministerin Maria Fekter unterwegs mit dem Wirtschaftsbund Kitzbühel

HOPFGARTEN (niko). Finanzministerin Maria Fekter besuchte gemeinsam mit NR Josef Lettenbichler und LA Sigi Egger die Firma Klafs in Hopfgarten und diskutierte im kleinen Rahmen mit Unternehmern über deren Anliegen. Fekter sprach sich gegen neue Steuern und eine Entlastung des Mittelstandes aus. Die SPÖ forderte sie auf, "die Belastungs-Tour zu beenden und für Österreich zu arbeiten."

6

"Unsere 2250 Funktionäre laufen und laufen"

BEZIRK (höll). Vier Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September geht die ÖVP in die Offensive. 2008 erreichte die Volkspartei im Bezirk Braunau 29,5 Prozent der Stimmen – 2013 sollen es klar über 30 Prozent werden. "Gewinnen wird, wer am besten mobilisiert. Unsere 2250 Funktionäre im Bezirk laufen und laufen", so Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Am Montag kam zudem Spitzenkandidatin Finanzministerin Maria Fekter zur Bezirkstour nach Braunau. Gemeinsam mit...

BM Maria Fekter und LR Hannes Tratter lobten den Milser Bgm. Peter Hanser (li.) für seine vorbildliche Standortpolitik.

"Mils ist eine Vorbildgemeinde"

Finanzministerin Maria Fekter fordert die Gemeinden auf eine aktive Standortpolitik zu betreiben. BM Maria Fekter (ÖVP) war vergangene Woche in Tirol zu Besuch. "Ich wurde gefragt, einen Besuch in einer wirtschaftlich erfolgreichen Gemeinde zu arrangieren, da ist mir gleich Mils eingefallen", erzählte LR Hannes Tratter (ÖVP) und erklärt: "Mils war früher ein Wohndorf mit geringen Steuereinnahmen und finanziellen Problemen. Das neue Gewerbegebiet brachte viele neue Arbeitsplätze und einen...

Dirndlkönigin Julia Walser, Samira Bernardi, Thomas Walser, Maria Poimer, Giulia Gambuzza, Katja Malysheva und Peter Hergel.
319

Landecker Einkaufsnacht ganz im Zeichen der Tracht

Die zwölfte Auflage der Landecker Einkaufsnacht war wiederum ein voller Erfolg auf allen Linien. LANDECK (otko). Bei traumhaften Wetter zog die 12. Landecker Einkaufsnacht vergangegen Donnerstag rund 6.000 Besucher an. Heuer wurde als Motto "Die Nacht der Tracht" gewählt und viele Dirndln und Lederhosen waren zu sehen. Die gute Resonanz freute natürlich die Organisatoren Peter Hergel (Bezirksblätter) und LG-Obmann Thomas Walser. Bereits am Nachmittag kamen die Schnäppchenjäger voll auf ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Frau Bundesministerin wird von NR Mag Josef Lettenbichler und Firmenchef Michael Fankhauser in das Firmengebäude geleitet
20

Finanzministerin Dr Maria Fekter im Tiroler Unterland

Finanzministerin Dr Maria Fekter im Gespräch mit Unternehmern und Mitarbeitern im Tiroler Unterland Am 21. August 2013 hat die österreichische Finanzministerin Dr Maria Fekter im Rahmen der ÖVP Sommertour mehrere Betriebsbesuche bei Unternehmen im Tiroler Unterland absolviert, um sich vor allem über deren Anliegen vor Ort zu informieren. Die Ministerin wurde dabei von mehreren MitarbeiternInnen ihres Ministeriums, von VP Nationalrat Mag Josef Lettenbichler und Funktionären der örtlichen VP...

NR Hermann Gahr: „Die Vereine sind ein Eckpfeiler unserer lebendigen Dörfer.“ | Foto: Forum Land
2

Steuerliche Entlastung für kleinere Vereinsfeste

Finanzministerin Dr. Maria Fekter präsentierte die neuen steuerlichen Entlastungen für Vereine. Besonders für kleinere Vereinsfeste wurden neue Steuerregeln erlassen. BEZIRK. Um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, wurden zusätzliche Erleichterungen für gemeinnützige Vereine eingeführt. Die neuen Regelungen gelten nur für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Vereine. „Bei der steuerlichen Beurteilung unterscheidet man kleinere und größere Vereinsfeste. Wichtig ist, ob das Fest...

Foto August Schwertl: Finanzministern Maria Theresia Fekter  konnte als Ehrengast begrüßt werden.
24

Frau Finanzministern Maria Theresia Fekter beim Laurenzifest in St.Lorenz

Wie jedes Jahr fand auch heuer das Laurenzifest am 2. Sonntag im August statt. Dieser Tag ist quasi der Staatsfeiertag der St. Lorenzer. Der Wettergott zeigte sich auch in diesem Jahr wieder gnädig und bescherte nur kurz ein wenig Regen und viel Sonnenschein. Das nützten viele Einheimische und Gäste wieder aus um einen schönen Tag unter der Linde zu verbringen. Neben den Bürgermeistern des Mondseelandes, konnte dieses Jahr Die LAbg. Michaela Langer-Weninger und Landeshauptmann Dr. Josef...

Die ÖVP bedankt sich für zwei Landesausstellungen und eine Landesgartenschau (v.l.): Anton Hüttmayr, LR Max Hiegelsberger, Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, Finanzministerin Maria Fekter, Bundesrätin Angelika Winzig und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger.
8

Fest beim VP-Lebenshaus

Bei einem Dämmerschoppen mit rund 400 Gästen feierte die Bezirks-VP den dritten Geburtstag des Lebenshauses. VÖCKLABRUCK. Das Lebenshaus ist ein Treffpunkt aller Generationen – das wurde auch beim gemeinsamen Feiern bestätigt. Zum Dämmerschoppen kamen auch diesmal wieder zahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister, aktive und ehemalige Parteifunktionäre und Vertreter des öffentlichen Lebens. Die Besucher genossen den lauen Sommerabend bei vielen interessanten Gesprächen. „So eine grandiose...

Kandidatenpräsentation in Schwanenstadt (v.l.): Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Jakob Auer, Angelika Winzig, Christina Schiefermeyr, Landeshauptmann Josef Pühringer, Finanzminis-terin Maria Fekter, Peter Oberlehner und Michael Lehner. | Foto: OÖVP
5

NR-Wahl: Bezirk stellt zwei Top-Kandidaten

Maria Fekter (ÖVP) und Leo Steinbichler (Team Stronach) sind Nr. 1 auf Landeslisten zur Nationalratswahl. BEZIRK (ju). Die Kandidatenliste für den Wahlkreis Hausruckviertel präsentierte ÖVP-Chef Landeshauptmann Josef Pühringer in Schwanenstadt. Angeführt wird sie von Finanzministerin Maria Fekter (57) aus Attnang-Puchheim, die auch Nummer 1 auf der Landesliste ist. Zweiter im Hausruckviertel ist Nationalratsabgeordneter und Bauernbundpräsident Jakob Auer (64) aus Fischlham vor Peter Oberlehner...

Der ÖVP ist bewusst, dass Oberösterreich für das bundesweite Wahlergebnis eine zentrale Rolle spielen wird. | Foto: ÖVP

Nationalratswahl: ÖVP informiert über ihre Ziele

BEZIRK. Die OÖVP will bei der Nationalratswahl am 29. Oktober klare Nr 1 in Oberösterreich werden. Vergangene Woche stellten sich bei einer Pressekonferenz in Schwanenstadt die Kandidaten für den Wahlkreis Hausruckviertel vor. Als Ziele und Forderungen für den Bezirk Grieskirchen nannten sie unter anderem die Stärkung des ländlichen Raums, Verbesserung und Sicherung der ärztlichen Versorgung sowie ein flächendeckendes Kinderbetreuungsangebot. Die Forderungen für den Bezirk Eferding sind...

Finanzamt: So holen sich Wiener ihr Geld zurück

Endlich Licht im Steuer-Dschungel: Oder wussten Sie, dass Kurse in der schulfreien Zeit wie zum Beispiel Computerkurse oder Sprachkurse als Kinderbetreuungskosten absetzbar sind? Oder, dass Sie die Kosten für Zahnersatz und -behandlung sowie Entbindungskosten und Aufwendungen für Brillen bzw. Kontaktlinsen in Ihrem Steuerausgleich geltend machen können? Gratis-Hilfe in Sachen Steuerausgleich bekommen alle Interessierten von 24. bis 28 Juni 2013 im Finanzamt Wien im Rahmen der „FIT – Finanzamt...

MEINUNG: Den (Stadt-)Verkehr bitte nicht vergessen

Verkehrsprojekte scheitern immer wieder am Ringen zwischen Bund, Land und Stadt Salzburg: Wer zahlt wie viel, wer ist wofür zuständig und wer darf sich hinterher dafür loben lassen? Als Verkehrsreferent hatte Wilfried Haslauer so manches gewichtige Wörtchen mitzureden, wenn es um Projekte wie den Autobahnanschluss Hagenau, die Verlängerung der S-Bahn bis zum Mirabellplatz oder den Ausbau der Münchner Bundesstraße ging. Nun ist ein anderer Verkehrsreferent und eine ganze Stadt hofft: Erstens,...

Der Schärdinger August Wöginger führt die Wahlkreistliste Innviertel an. | Foto: OÖVP

Nationalratswahl: ÖVP schickt Wöginger ins Rennen

BEZIRK. Der Landesparteivorstand der OÖVP hat die Kandidatenliste für die Nationalratswahl am 29. September beschlossen. Angeführt wird die Landesliste von Bundesministerin Maria Fekter, gefolgt von Bundesminister Reinhold Mitterlehner. Bereits auf Platz vier ist August Wöginger zu finden. Der 38-jährige Sighartinger führt auch die Wahlkreisliste Innviertel an. Mit Peter Gumpinger und Johann Froschauer finden sich zwei weitere Schärdinger unter den Top-10 der Innviertler Kandidaten.

Die Nominierten für die NR-Wahl mit Spitzenkandidatin Fekter (4.v.l.) und Bezirksparteiobmann Hüttmayr (4.v.r). | Foto: ÖVP

Fekter und Winzig führen Liste an

Bezirks-ÖVP nominierte ihre Kandidaten für die Nationalratswahl BEZIRK. Wie schon vor fünf Jahren hat die ÖVP des Bezirks Vöcklabruck auch heuer die Kandidaten für die Nationalratswahl im September in einem Konvent von den Funktionären wählen lassen. „Uns war es wichtig, dass wir damit alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen ansprechen können – und das ist uns gut gelungen“, zeigt sich Bezirksparteiobmann Anton Hüttmayr zufrieden. Angeführt wird die Kandidatenliste von Finanzministerin...

15

Tolles „Schloss am Zug“

Die Attnanger Gewerbetreibenden freuten sich über zahlreiche Gäste bei „Schloss am Zug“. ATTNANG-PUCHHEIM. Das gebotene Programm war vielfältig, die Stimmung gut: „Schloss am Zug“ beim Schloss Puchheim war eine gelungene Veranstaltung der AWA (Attnang-Puchheim Wirtschaft Aktiv). Obfrau Anna Maria Fuchs konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch Finanzministerin Maria Fekter und Bundesrätin Angelika Winzig. Alle Fotos: Helmut Klein

Blözinger Kabarett
54

Wiener Stadtfest Jubiläum

Das Wiener Stadtfest fand heuer zum 30. Mal rund um die Burg statt. Unter den vielen Besuchern fanden Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur den Weg zum Fest um die vielen Darbietungen auf der "Stadtbühne im Zelt" und anderen Schauplätzen auf dem Heldenplatz, im Burghof und am Michaelerplatz zu besuchen. Regionale Gastronomie sorgte für leibliches Wohl, und Aktivitäten der Sportunion Wien für zusätzliche Unterhaltung mit Urban Sports, Slakline, Freerunning, Skating u.v.m.

"Die Froschkönigin" verzaubert Treubach

TREUBACH. Die "Marion Petric Comedy Show" kommt am Freitag, dem 26. April, um 20 Uhr mit dem Programm "Die Froschkönigin" in die Treubacher Turnhalle. Petric klärt auf: Welche Frage stellt Maria Fekter dem Zauberspiegel? Warum wurde Fiona Swarocski nicht ins Märchenschloss eingeladen? Welchen Notruf sendet Barbara Karlich aus dem Gästeklo des ORF? Rasant, fulminant und spritzig. "Die Froschkönigin" garantiert Unterhaltung auf höchstem Niveau. Petric imitiert 20 Prominente im Märchenland mit...

Einer der Höhepunkte der Zollskiwettkämpfe bietet das Langlauf "Night Race" durch den Ortskern von Galtür. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Schnellster Zöllner im Schnee gesucht

Bei den 60. Internationalen Zollskiwettkämpfen treffen sich Zöllner aus fünf Nationen in Galtür. GALTÜR. Von der Zollbehörde auf die Skipiste: Vom 8. bis 12. April 2013 treten die Hüter der europäischen Zollgrenzen in Galtür auf ungewohntem Terrain gegeneinander an. Bei den 60. Internationalen Zollskiwettkämpfen kämpfen Zöllnerinnen und Zöllner aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Staffellauf um den Titel. Olympiasieger/Innen,...

Foto: Hermann Stoiber
34

Maria Fekter zu Gast in Neuhofen/Krems

NEUHOFEN/KREMS (ros). Zu einem interessanten und spannenden Abend unter dem Motto "Frauen und Geld" luden die ÖVP Frauen des Bezirks Linz-Land. "Stargast" der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen, der JVP und des Seniorenbundes des Bezirks statt fand, war Finanzministerin Maria Fekter. In einem mitreißenden zuweilen emotionalen Referat erläuterte sie die Grundzüge ihrer Budgetpolitik. In einer, von Nationalrätin Claudia Durchschlag moderierten Gesprächsrunde, plauderten vier...

26

ÖVP-Treffen in Zell – ein "schwarzes Megafest" mit Finanzministerin

ZELL/PRAM. Ganz im Zeichen der Würdigung von Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, der am 18. April 2013 aus seinem Amt scheiden wird, stand der Abendempfang, zu dem der OÖVP-Landesparteivorstandes anlässlich seiner zweitägigen Klausur im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram eingeladen hatte. Die Mitglieder des Landesparteivorstandes diskutierten bei ihrer Klausur die Schwerpunkte der OÖVP-Arbeit des heurigen Jahres 2013. Neben der inhaltlichen Diskussion stand auch wieder der...

Finanzministerin Maria Fekter mit Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner (l.) und Bürgermeister Karl Staudinger.
2

Launige Rede übers Geld von der Finanzministerin

SCHWANENSTADT. „Es ist schön, wieder einen Termin in der Heimat wahrnehmen zu können“, sagte Finanzministerin Maria Fekter beim Neujahrsempfang in Schwanenstadt. Dazu hatte Bürgermeister Karl Staudinger bereits zum 15. Mal Vertreter des öffentlichen Lebens in den Stadtsaal eingeladen. Auch WKO-Bezirksobfrau Bundesrätin Angelika Winzig, Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Spar-Vorstand Rudi Staudinger und Bürgermeisterkollegen aus den Nachbargemeinden waren...

Etwas zum Lachen: Hauptdarsteller Fekter Maria vom BMfF

Lohnsteuerausgleich : Ihr werdet es nicht glauben ? Die "Schotter Mitzi" - Maria Fekter die Finanzministerin vom Finanzamt - hat mir mein Formular zur Arbeitnehmerveranlagung tatsächlich wieder zurückgeschickt ! Als Antwort auf Frage 21 (Erhalten Sie neben sich selbst noch andere Personen ?) habe ich wahrheitsgemäß geantwortet : 185.000 ILLEGALE u IMMIGRANTEN + 236.000 Arbeitslose und Unwillige + 42.000 Inhaftierte in 27 Gefängnissen + letztlich noch all die Idioten (egal welcher Farbe) in...

Finanzministerin Maria Fekter: „Auch Besserverdiener müssen ab heuer einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten.“ | Foto: Jantzen
5

Weniger Gebühren für Öko-Autos und Fliegen

Das neue Jahr hat auf Steuerseite auch positive Nachrichten: Heiraten und Fliegen etwa werden billiger. Die angekündigte Entlastung für den Mittelstand muss allerdings noch weiter auf sich warten lassen. Beo­bachter rechnen damit, dass Finanzministerin Maria Fekter ihre Ankündigung vom Herbst spätestens im Frühjahr umsetzen wird. Dann, wenn der Wahlkampf rund um die Nationalratswahl im Gange ist. Bis dahin dürfen sich Herr und Frau Österreicher aber über einzelne Steuerzuckerln freuen, nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.