Matinee

Beiträge zum Thema Matinee

In knapp einer Stunde führte wortAKTiv seine gespannten Zuhörer:innen durch eine facettenreiche Auswahl vielschichtiger Bilder und beeindruckte sein Publikum vor allem durch die Vielfalt der vor dessen geistigen Augen erstehenden Figuren. | Foto: Susanne Gantioler
5

Galerie Kronburg
Matinee mit wortAktiv von Wille-Jais und Gantioler

Mit der Matinee Lesung auf der Galerie Kronburg begeisterten Autorin Susanne Gantioler, Küstlerin Marika Wille-Jais uns Sprecherin Patrizia Grawe das Publikum. Gelesen wurde unter anderem aus dem bisher veröffentlichten Lyrik-Band „wortAKTiv Band I“. ZAMS. „Gletschersterben“, „Ein Ende ist nicht genug“, „Funkenstille“, „Parallelwelten“, „Zaungeschichten“ oder „Im Sosein des Lebenskreises“ – in den Gedichten und Essays von Autorin Susanne Gantioler wirkt jedes einzelne Wort passend zu den...

Katharina Kocheim (v. l.; Pustet Vlg.), Heidi Emfried, Claudia Held präsentieren die drei Bücher der Autorin  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
10

Büchertipp aus der Heimat
Krimi-Helden: Künstliche Intelligenz als Mörder

Buchmatinee bei der Halleinerin Claudia Held am Ginskeyplatz: die Autorin Heidi Emfried las aus ihrem neuesten Roman "Wiener Wieder-Auferstehung".  HALLEIN/SALZBURG. Die Krimi-Buchhandlung, der in Hallein aufgewachsenen Buchhändlerin Claudia Held am Ginskeyplatz in Salzburg, ist nicht nur in Krimi-Insiderkreisen für Spannendes bekannt. Die Lese-Matinees mit Buchneuvorstellungen haben mittlerweile eine eigene Fangemeinde. Nur so ist es zu erklären, dass trotz frühsommerlichen Wetters...

Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

Literatur-Matinee mit Rosi Hobel, Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Helmut Lechthaler, Sophie Reishofer und Martina Schmerlaib (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
Kultur lockte Gäste in den Park

Die Literatur-Matinee und das Kultur-Frühstück im Alois-Huth-Park erfreuten sich großer Beliebtheit.  WOLFBSERG. Bereits am 1. August wies das Kultur-Frühstück im Alois-Huth-Park die höchst zugelassene Besucherzahl auf. Vergangenen Samstag waren die Plätze bei der Literatur-Matinee im Park ebenfalls wieder bis zum letzten Stuhl gefüllt. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Manuela Karner freut sich über das rege Interesse seitens der Bevölkerung. Sommerliches Kulturgeschehen"Beide...

Kabarettist Lukas Schmied mit drittem Soloprogramm 50:50 zu Gast in der arena365 Kirchberg in Tirol | Foto: Verena Nagl
4

Lukas Schmied & Daniel Lenz in der arena365
Tiroler Kabarett vom Feinsten

Der arena365 Kulturherbst in Kirchberg nimmt weiter Fahrt auf und begeistert mit einem bunten Programm. Mit der Premiere des neuen Albums „Special Blend“ der heimischen Band Tyrol Music Project startete der arena365 Kulturherbst in Kirchberg schwungvoll. Wortgewaltig und pointenreich ging es weiter mit den Ö3 Comedy Hirten, die mit ihren täuschend echten Parodien, das Publikum begeisterten. Entspannt zurücklehnen und den Worten der Einheimischen lauschen, durften die Kinobesucher des...

Peter Haberfehlner, Tina Haberfehlner und Herbert Pauli | Foto: Thomas Gnedt

Carl Zeller-Raritäten beim Museumsfrühling NÖ

"Volksthümliche Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung" Unter diesem Titel sind im Jahre 1902, also vier Jahre nach dem Tod des Mostviertler Operettenkomponisten Carl Zeller, sieben Liedkompositionen aus seinem Nachlass im Druck erschienen. Bis heute waren von diesen Liedern immer nur Einzelstücke in Konzerten zu hören. Noch nie wurde der gesamte Liederzyklus von Carl Zeller als Einheit aufgeführt. Bei einer Matinée im Rahmen des Museumsfrühlings NÖ am Sonntag, 19. Mai 2019, 10:00...

1 2 12

Adventmatinee in der neuebuehnevillach
Gar nicht zum Sumpern

Obwohl die Adventmatinee der neuebuehnevillach unter dem Motto "Es wird lei mehr g'sumpert" lief, amüsierte sich das Publikum alle Jahre wieder köstlich und fand die Veranstaltung gar nicht zum Sumpern. Susanne Wiedergut brachte die Besucherinnen und Besucher mit mörderisch guten Vanillekipferln, einem Weihnachtsengel auf Abwegen und einem grünen Müllsack in fröhliche Vorweihnachtsstimmung. Gerhard Benigni verbreitete mit seinen wortverspielten Geschichten und Gedichten Weihnachtszeitgeist....

7

Lesung
Warum ich nicht mehr fliegen kann und wie ich gegen Zwerge kämpfte

Bei der Matinee und Eröffnung der Buchwoche am 7. Oktober 2018 im BORG Wiener Neustadt strahlte die mehrfach Romy-Preisträgerin, „Schnell ermittelt“-Chefinspektorin und Publikumsliebling Ursula Strauss in einem anderen Licht. Sie zeigte sich sehr privat, offenherzig, unverblümt, nahbar und empathisch. Obwohl die brillante Akteurin bei ihren Interviews immer wieder betont, nicht allzu viel Privates von sich preis zu geben, lüftet sie doch in ihrem neuen Buch „Warum ich nicht mehr fliegen...

Die Matinee findet in der Galerie im Schloss Porcia statt | Foto: www.schloss-porcia.at

Matinee im Schloss Porcia

SPITTAL. Am Sonntag, 4. Februar, findet in der Galerie im Schloss Porcia die Matinee "Klaus Zlattinger - In Memoriam" statt.  Um 10 Uhr findet eine Lesung und Buchpräsentation des Lyrikbandes "alles leben" von und mit Christine Strobl-Oman, mit Fotografiken von Klaus Zlattinger statt.  Um 11 Uhr beginnt die Vernissage der Ausstellung Klaus Zlattinger.  Die musikalische Umrahmung übernimmt "Ambidravi Vocal", unter der Leitung von Margit Zlattinger. Die Ausstellung kann man bis 9. März besuchen....

Der österreichische Autor Christoph Ransmayr stellt in seiner Lesung den Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" vor. | Foto: Magdalena Weyrer
2

Kulturelle Schmankerl im Theater Meggenhofen

MEGGENHOFEN (stm). Von 14. bis 16. Juli werden im Theater Meggenhofen kulturelle und musikalische Highlights dargeboten. Der erste Programmpunkt beginnt am 14. Juli um 20.30 Uhr mit einer Lesung des österreichischen Autors Christoph Ransmayr. Er trägt aus seinem neuen Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" vor, einem farbenprächtigen Werk über den Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher. Es folgt ein Volksmusikabend am 15. Juli um 20.30 Uhr mit den "Krammerer Sängern", der "Hausruckbanda",...

Brigitte Karner | Foto: Copyright 2015 by Roberto Ferrantini

Literarische Matinee mit Brigitte Karner

Am Sonntag, den 26. Juni, findet um 11 Uhr eine literarische Matinee mit Brigtte Karner im Gailtaler Heimatmuseum statt. Szenische Lesung: Der Mann mit den Bäumen. Musikalische Begleitung: Friedl Rainer, Violoncello. Eine Geschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und handelt von den langwierigen, aber erfolgreichen Bemühungen eines Schäfers, eine karge Berggegend in der Provence wieder aufzuforsten. Im...

Wohin am 24. Dezember?

Für all jene, die nicht noch am 24. Dezember Last-Minute-Weihnachtsgeschenke besorgen wollen und den langen Tag bis zur Bescherung im Kreis von Freunden und Verwandten verkürzen wollen, bietet der read!!ing room eine wunderbare Möglichkeit bereits zu Mittag Weihnachten zu feiern. Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der read!!ing room in der Anzengrubergasse seine Souterraintür bereits um 11.00 Uhr öffnet und mit Suppe, Literatur und einem netten Beisammensein all jene empfängt, die...

Foto: Janine Guldener

Selbsthilfe Darmkrebs: Benefiz-Matinee mit Heinz Marecek

Der beliebte Schauspieler Heinz Marecek liest im Rahmen einer Benefiz-Matinee zugunsten der Selbsthilfe Darmkrebs im Hotel Hilton (3., Am Stadtpark 1) unter dem Titel "Lauter lachende Lyrik" amüsante Gedichte bekannter Autoren. Anschließend wartet auf die Besucher ein exklusiver Sonntagsbrunch. Karten (Lesung und Brunch 75 €, nur Lesung 30 €): Tel. 01/714 71 39, info@selbsthilfe-darmkrebs.at, Infos: www.selbsthilfe-darmkrebs.at, Sonntag, 15.11., 11 Uhr, Hotel Hilton Wann: 15.11.2015 11:00:00...

11

Musik & Literatur in der musikalischen Donaustadt

"Mozart Musical & More" und "Mozart Matinée" lockten mit viel Musik & Literatur Was 2012 im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs begann, hat sich mittlerweile zu einer beliebten Tradition entwickelt: Die Mozart-Tage in der l(i)ebenswerten Donaustadt. Musikschuldirektorin Gerlinde Stöger hat mit ihrem Team wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Dabei zeigten junge und nicht-mehr-ganz-so-junge musikalische Talente ihr Können. Die knapp 18-jährige Lisa-Maria Hölzl überzeugte das Publikum als...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Buntes Herbstprogramm im read!!ing room

Normalerweise ist der "Bücher.Tausch.Tratsch" die erste Veranstaltung im Monatsprogramm des kleinen Veranstaltungsraumes im Souterrain eines Wohnhauses in der Anzengrubergasse 19/1. Doch im Oktober ist das ein wenig anders. Der Berliner Autor Jörg Reinhardt, der in Wien sein 25. Jubiläum als "freier" Kulturarbeiter feiert, leitet den Herbstmonat ein. Der 1954 in Berlin geborene Autor ist eigentlich gelernter Musiker und arbeitet seit 1990 als freier Produzent, Autor und Musikjournalist. Er...

Ein Planet randvoll mit Fantasie. Wäre das nicht fabelhaft? Eben! Das Storytelling Festival macht es am 29. Mai in St. Pölten möglich. | Foto: Nikolaus Pfusterschmid

Lange Nacht der Märchenerzähler in St. Pölten

Das Internationale Storytelling Festival lädt in St. Pölten zur "Matinee der Erzählenden Künste" ST. PÖLTEN (red). Zum 28. Mal findet Folke Tegetthoffs Internationales Storytelling Festival heuer statt. Rund 50 der weltbesten Künstler aus 17 verschiedenen Nationen begeistern mit Klassischem Erzählen, Pantomime, Figurentheater, Clownerie, Akrobatik, Musik und vielem mehr rund um das Ausdrucksmittel „Erzählen“. Schüler im Bann der Erzählenden Künste In St. Pölten stehen im Rahmen des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Weihnachten im Advent: Die traditionelle Weihnachtslesung mit "wos zum Essen"

Unsere bereits traditionelle Weihnachtslesung findet auch heuer wieder am 24. Dezember statt. Das Programm wird noch nicht verraten... Nur so viel sei schein verraten. Es wird Live-Musik geben und eine warme Suppe - oder war es umgekehrt? Die Veranstalter/innen freuen sich auf Ihre Reservierungen. Wann: 24.12.2014 11:00:00 bis 24.12.2014, 15:00:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Monika Höfler

Rolando Villazón präsentiert seinen ersten Roman

Startenor Rolando Villazón stellt im Rahmen einer Matinee im Theater in der Josefstadt (8., Josefstädter Straße 26) seinen ersten Roman mit dem Titel "Kunststücke" vor, in dem er das Leben aus der Sicht eines Clowns schildert. Moderation: Heinz Sichrovsky. Karten: ab 5 €, Infos: www.josefstadt.org, Sonntag, 7.9., 11 Uhr, Theater in der Josefstadt Wann: 07.09.2014 11:00:00 Wo: Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Neil Y. Tresher: Von Zwei,- Drei,- und Vierbeinern. Essayistisches und Versuchweises

Dritte Lesung im Rahmen von "Summer in the City - Summa in da Stadt III" widmet sich dem Thema "Hunde". Neil Y. Tresher ist kein Hundefreund. Im Gegenteil. Das hält ihn jedoch nicht ab sich mit der "Sackerl für ein Gackerl"-Thematik zu beschäftigen und das abgründige Verhältnis Hund, Mann, Frau zu beleuchten. Dabei geht es um "Zalando"-artige Aufschreie von Frauen bei Sichtung eines Kleinhundes oder um Befragungen zu Kampfhunden aller Art. Ebenso schaut Tresher sich an, wie die Kultur auf den...

Weihnachten mit Mavie Hörbiger und Michael Maertens MATINEE

Weihnachten mit Mavie Hörbiger und Michael Maertens. Das Schauspielertraumpaar – beide aus angesehenen Schauspielerdynastien – auf einer Bühne: Eine seltene Gelegenheit, die nicht ganz zufällig im Hörbigerhaus zustande kommt. Wenn Tante Maresa ruft, folgen die Wahlwiener nur all zu gerne und lesen bekannte und weniger bekannte Texte und Geschichten um das schönste Fest im Jahr auf ihre ganz eigene, charmante Art und Weise. Ein vorweihnachtlicher Morgen der Extraklasse! Wann: 18.12.2011 11:00:00...

Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition keiper Autor/inn/en gestaltet.
2

Die Litermatinee in der Eschenlaube. "...erlauben Sie..." jeden ersten Sonntag im Monat

Das älteste Gasthaus und der jüngste Verlag in Graz – Eschenlaube und edition keiper – laden ein zur Literaturmatinee. Jeden ersten Sonntag im Monat. Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition-keiper-Autor/inn/en gestaltet, die Auszüge aus ihren im Verlag erschienen Büchern präsentieren. Wann: 05.06.2011 11:00:00 Wo: Eschenlaube,...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.