Mehrparteienhaus

Beiträge zum Thema Mehrparteienhaus

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Ein Atemschutztrupp konnte im Keller des Mehrparteienhauses den Brand rasch löschen. | Foto: FF Voitsberg
6

Alle Bewohner aufgeweckt
Brand in einem Voitsberger Mehrparteienhaus

Frühmorgendlicher Einsatz von 35 Feuerwehrleuten der FF Voitsberg und FF Krems wegen eines Brandes in einem Mehrparteienhaus in Voitsberg am Donnerstag. Dichte Rauchschwaden im Keller und Stiegenhaus machten einen Atemschutztrupp notwendig. Alle Bewohnerinnen und Bewohner wurden aufgeweckt und unverletzt evakuiert. Die Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. VOITSBERG. Riesenaufregung am Donnerstagmorgen in Voitsberg. In einem Voitsberger Mehrparteienhaus wurden frühmorgens um 5.11 Uhr...

Die Ermittlungen zur Brandursache des Gartenhüttenbrandes in Itzling ergaben, dass ein eingeschalteter Heizlüfter der Auslöser des Brandes war, so die Polizei Salzburg. | Foto: Pixabay/Alexa
3

Gartenhütte in Itzling
Eingeschalteter Heizlüfter Auslöser von Brand

Aus bislang unbekannter Ursache brannte vor ein paar Tagen gegen 1 Uhr im Salzburger Stadtteil Itzling eine Gartenhütte. Die in Vollbrand stehende Holzhütte konnte durch die Berufsfeuerwehr Salzburg gelöscht werden. Nun ist auch die Brandursache klar: eingeschalteter Heizlüfter war der Auslöser. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete vor kurzem, dass ein eingeschaltetet Heizlüfter der Auslöser des Gartenhütten-Brandes in Itzling am vergangenen Sonntag, 16. März 2025, war. Eine Holzhütte stand...

In der Nacht auf den heutigen Dienstag kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte aber rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Ein Auto wurde leicht beschädigt
Brand eines Müllcontainers in Flachau

In der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Verletzte gab es keine, nur ein Auto wurde leicht beschädigt. FLACHAU. Bewohner des Mehrparteienhauses in Flachau wurden auf den Brand des Müllcontainers aufmerksam und begannen mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Brand in Kössen: Am Freitag fing ein Gasofen in einem Mehrparteienhaus in Kössen Feuer und es kam zu einem Balkonbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Balkonbrand
Gasofen verursacht Feuer bei Mehrparteienhaus in Kössen

Feuerwehreinsatz in Kössen: Nachdem ein Gasofen am Freitag gegen Mittag zu brennen begonnen hatte, zog der Bewohner eines Mehrparteienhauses den Ofen auf den Balkon, um Schlimmeres zu verhindern.  KÖSSEN. Am Freitag, den 14. März 2025 kam es gegen 12:55 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Kössen zu einem Brand im ersten Obergeschoss. Auslöser war eine Verpuffung im Bereich eines Gasofens, den ein 57-jähriger Bewohner in seiner Wohnung in Betrieb genommen hatte. Brennenden Ofen auf Balkon gezogen...

Die FF Schwaz verschaffte sich von außen Zutritt zu der Wohnung.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Brandgeschehen
Wasserkocher auf Herdplatte löste Feuerwehreinsatz aus

Vermutlich wegen einer vergessenen eingeschaltener Herdplatte kam es Dienstag nachmittag gegen 15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz bei einem Mehrparteienhaus in Schwaz. SCHWAZ (red). Der Bewohner war nicht anwesend, als bereits starker Rauch aus einem Fenster quoll und Anrainer Alarm schlugen. Auf der Herdplatte stand ein Wasserkocher, wodurch dieser verschmorte und es zu dem Brandgeschehen bzw. starker Rauchentwicklung kam. Die alarmierte Stadtfeuerwehr Schwaz hatten den Brand rasch unter...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Freitag, 7. Februar, mit dem Brand eines Kinderwagens in Wels-Lichtenegg beschäftigt. | Foto: laumat.at
Video 17

Erneut Feuer in Wels-Lichtenegg
Kinderwagen stand in Flammen

In der Nacht auf Freitag, 7. Februar, mussten Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg ausrücken. Dort stand ein Kinderwagen in Flammen. WELS. Im Kellerbereich auf der Seite zum Innenhof eines Mehrparteienhauses in Wels-Lichtenegg stand ein Kinderwagen in Flammen. Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Feuer vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits eindämmen. Die Feuerwehr machte den Flammen dann durch gezieltes Löschen den...

2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung des Gebäudes. | Foto: DOKU-NÖ
7

Nächtlicher Großeinsatz
Dachstuhlbrand in Pressbaum mit zwei Verletzte

Am gestrigen 21. Dezember 2024 kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren aus Pressbaum, Rekawinkel, Purkersdorf und Tullnerbach zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Pressbaum alarmiert. PRESSBAUM. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen eine Terrasse und die Hausfassade in Vollbrand. Das Feuer hatte zudem auf den Dachstuhl übergegriffen. Schwerer Atemschutz erforderlichDie Feuerwehrleute begannen sofort mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz, sowohl von innen als...

In einem Mehrparteienhaus brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt #FFVK
6

Wohnhausbrand in Völkermarkt
Bewohner und Baby ins Krankenhaus gebracht

Am Donnerstag um 15.35 Uhr kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Mehrere Personen - unter anderem ein Baby - mussten ins Krankenhaus. VÖLKERMARKT. Ein Wohnungsinhaber wollte zu dem angeführten Zeitpunkt in sein Kellerabteil gehen, um Weihnachtsdekoration zu holen, wobei er den Brand entdeckte. Er versuchte mit einem Handfeuerlöscher den Brand selbst zu löschen, jedoch war das Ausmaß des Brandes zu groß. Daraufhin verständigte er die...

Balkonbrand in Golling. | Foto: FF Golling
5

Golling
Balkon brannte in Mehrparteienhaus

Am Sonntag, 25.8. in der Früh konnte eine einheimische PKW-Lenkerin einen Brand entdecken und der Feuerwehr melden.  GOLLING. Gegen 03.40 Uhr fuhr laut Polizei eine 49-jährige Einheimische mit ihrem PKW auf der B162 Lammertalbundesstraße und konnte eine starke Rauchentwicklung bei einem Balkon eines Mehrparteienhauses im 2. Obergeschoß in Golling entdecken. Daraufhin verständigte sie laut Polizei über Notruf die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Golling rückte laut Polizei mit 35 Mann und...

Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Erdbergstraße löste am Dienstagabend einen Blaulichteinsatz aus. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 9

Landstraße
60-Jährige wurde bei Brand in Wohnanlage schwer verletzt

Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Erdbergstraße wurde eine 60-jährige Frau schwer verletzt. Auch ein sechs Monate altes Baby wurde vorsorglich ins Spital gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Erdbergstraße (Landstraße) löste am Dienstagabend einen Blaulichteinsatz aus. Das Feuer war in einer der Wohnungen ausgebrochen. Da es deswegen zu einer starken Rauchentwicklung im Stiegenhaus gekommen war, wurde das Wohngebäude von der Feuerwehr mit...

Beim Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
3

LKA ermittelt jetzt
Kellerabteil in St. Kanzian brannte lichterloh

Am gestrigen Freitag um 18.37 Uhr brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. ST. KANZIAN. Bei dem Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch sämtliche Wohneinheiten des Mehrparteienhauses in Mitleidenschaft gezogen und dadurch kurzfristig unbewohnbar. Von den Mietern des...

In Wörgl stand der Balkon eines Mehrparteienhauses in Flammen. Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Wohnung unbewohnbar
Balkon eines Wörgler Mehrparteienhauses brannte

In Wörgl stand der Balkon eines Mehrparteienhauses in Flammen. Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Die FFW Wörgl konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand.  WÖRGL. In der Nacht vom 3. Mai, gegen 03:50 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein Feuer aus. Der Brand breitete sich anschließend auf den Dachstuhl des Hauses aus.  Keine VerletztenDer Feuerwehr Wörgl war gelang es, den Brand in kurzer Zeit wieder unter Kontrolle zu...

Am Gebäude enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Imst
6

Imst
Brand in Mehrparteienhaus

Aus unbekannter Ursache kam es in Imst zu einem Brand an einem Mehrparteienhaus. IMST. Am 26. April 2024 fingen um kurz vor Mitternacht bei einem Mehrparteienhaus in der Karl-von Lutterotti-Straße in Imst ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl zu brennen an. Bei dem Brand kam es auch zu einem lauten Knall, welcher bisherigen Erkenntnissen zufolge vermutlich von einer kleinen, am Balkon gelagerten Gaskartusche zurückführen sein könnte. Auf der Anfahrt des ersten Einsatzfahrzeuges konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Pkw, der direkt vor einem Mehrparteienhaus abgestellt war, begann Dienstagvormittag in Bergheim zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
8

Feuerwehr Bergheim verhindert Wohnhausbrand
Fahrzeugbrand in Bergheim

Dienstagvormittag, den 23. April, ereignete sich in Bergheim ein Fahrzeugbrand. 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim waren vor Ort im Löscheinsatz und konnten einen Wohnhausbrand verhindern. BERGHEIM. Am Vormittag des Dienstags kam es zu einem Fahrzeugbrand in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim rückte samt den Löschzügen Voggenberg und Muntigl aus und konnte durch das rasche Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindern. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll der...

Die Feuerwehren Leoben-Stadt und Göß waren bei einem Brand am Freitag im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: FF Leoben Stadt
2

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brand in einem Mehrparteienhaus in Leoben

Im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in Leoben brach ein Brand mit starker Rauchentwicklung aus. Die Flamme eines Teelichts dürfte der Auslöser gewesen sein. Drei Feuerwehren waren im Einsatz, eine 15-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. LEOBEN. Gegen 19 Uhr kam es am Freitag in einer Wohnung eines Ehepaars im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in Leoben zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Beim unachtsamen Verrücken einer Tischdecke dürfte diese mit der Flamme eines...

Feuer in einer Wohnung in Wels-Vogeleide: Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz konnten Schlimmeres verhindern.
Video 22

Brand in Wels-Vogelweide
Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern

Heute, Dienstagvormittag brannte es in einer Wohnung im  Welser Stadtteil Vogelweide.  Das Feuer konnte im ersten Stock eines Mehrparteienhauses festgestellt werden. Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt werden. WELS. Ein Brand einer Wohnung im Stadtteil Vogelweide beschäftigte Dienstagvormittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Vor Ort konnte Feuer in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses festgestellt werden. Zu dieser Zeit befanden sich keine...

Der Brand bracht in den frühen Morgenstunden aus. | Foto: FF Gratwein
3

Gratwein-Straßengel
Brand im Mehrparteienhaus, drei Personen verletzt

Im Ortsteil Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kam es Freitagfrüh zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Mittlerweile gibt es ein Update. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gegen 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand im Mehrparteienhaus verständigt. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Gratwein stand eine Wohnung bereits im Vollbrand. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig evakuiert werden. Zwei Personen...

Der Brand passierte in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Grieskirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Brand: Bezirk Grieskirchen
Mutter und Sohn riefen sofort die Feuerwehr

Nach Inbetriebnahme eines neu installierten Holzofens mussten eine 32-Jährige und ihr Sohn die Feuerwehr rufen. GRIESKIRCHEN. Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 30. November gemeinsam mit ihrem 15-jährigen Sohn einen neuen Holzofen im Schlafzimmer des Sohnes. "Bei der Installation des Ofens wurde die Kaminabdichtung im Zimmer der Mutter nicht kontrolliert. Nachdem sie den Ofen das erste Mal in Betrieb nahmen, bemerkten sie gegen 22.30 Uhr Rauch im Vorraum. Da der Rauch aus...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Zu einem Großbrand kam es in einem Kellerabteil in St. Pölten. | Foto: Doku NÖ
13

Brand in St. Pölten
Ein Kellerbrand löste eine Wohnhaus Evakuierung aus

Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus brach in St. Pölten aus. Die Feuerwehren rückten aus um die Bewohner zu evakuieren und den Brand zu löschen ST. PÖLTEN. Gegen 05:40 Uhr wurden Zahlreiche Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst nach St.Pölten in die Josef Straße alarmiert. Grund dafür war ein Kellerbrand in einem mehrstöckigen Mehrparteienhaus. Kräfte der Polizei und der Feuerwehr gingen über drei Stiegenhäuser durch die Stockwerke und weckten, sowie evakuierten die teils noch...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
8

Brandalarm in Hörsching
Feuerwehreinsatz nach Küchenbrand in Mehrparteienhaus

Gegen halb sechs Uhr früh rückten am Mittwoch, 8. November drei freiwillige Feuerwehren aus, um den Brand in einer der Küchen des Mehrparteienhauses zu bekämpfen. HÖRSCHING. Bei Eintreffen der Feuerwehr war Rauchentwicklung aus der betroffenen Wohnung sichtbar. Unter Einsatz der Atemschutzträger konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde von den Rettungskräften erstversorgt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurden...

Wieder kam es zu einem Müllcontainerbrand in Klagenfurt. Beschädigt wurden diesmal auch zwei Wohnungen und ein Balkon. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)
1

In Klagenfurt
Müllcontainer brannte lichterloh - Wohnungen beschädigt

Wieder kam es zu einem Müllcontainerbrand in Klagenfurt. Beschädigt wurden diesmal auch zwei Wohnungen und ein Balkon. KLAGENFURT. Heute Nacht, 30. August 2023 gegen 2.30 Uhr kam es in Klagenfurt bei einem Mehrparteienhaus zu einem Müllcontainerbrand. Eine 24-jährige Mieterin und ein 27-jähriger Mieter gaben an, durch lautes "Knallen" und "Knistern" in Verbindung mit Rauchgeruch wach und somit auf das zu dieser Zeit doch schon fortgeschrittene Feuer aufmerksam geworden zu sein. Unverzüglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.