Meldung

Beiträge zum Thema Meldung

Verkehrsunfall in 3580 Frauenhofen. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall in Frauenhofen
Drei Verletzte bei Kollision nach Unfall

Am 27. März 2025 ereignete sich in Frauenhofen ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein 79-Jähriger musste nach dem Unfall von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden nach ambulanter Behandlung entlassen. FRAUENHOFEN. Am 27. März 2025, um 16:30 Uhr, wurde die Streife Horn aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden in Frauenhofen alarmiert. Bei der Ankunft an der Unfallstelle waren bereits die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei St. Pölten
PKW-Lenker krachte auf A1 gegen Leitschiene

Am Freitag, 28. März kam es auf der A1 bei St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn war für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. ST. PÖLTEN. Am späteren Vormittag war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A1 unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abkam, sich drehte und gegen die Leitschiene stieß. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten Stadt, der...

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Klein Pöchlarn im Bezirk Melk zu einem Einsatz gerufen. | Foto: DOKU NÖ
13

Firmenbus verunglückt
Transporter stürzt 100 Meter über Böschung in Bach

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Klein Pöchlarn im Bezirk Melk zu einem Einsatz gerufen, als ein Firmenbus sich auf dem Tonberg selbständig machte und rund 100 Meter über eine steile Böschung hinunterstürzte, um schließlich in einem Bach zu landen. MELK. Trotz der widrigen Umstände reagierte die Feuerwehr umgehend und errichtete eine Ölsperre im Bach, um mögliche Umweltschäden zu verhindern. Aufgrund des schwierigen Geländes und der Gefahr weiterer Rutschungen musste die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
In Knittelfeld kam es zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: Pixabay
2

Zeugenaufruf
E-Scooter kollidierte mit Fahrradfahrer in Knittelfeld

Am 10. Oktober ereignete sich in Knittelfeld ein Verkehrsunfall zwischen einem 89-jährigen Fahrradfahrer und einem E-Scooter-Fahrer. Der 89-Jährige verletzte sich dabei, der unbekannte E-Scooter-Fahrer beging nach Angaben des Mannes Fahrerflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen. KNITTELFELD. Gegen 16 Uhr war der 89-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Murtal in der Sportgasse in Richtung Josef-Kohl-Gasse unterwegs, als er auf Höhe der Kreuzung Semmelweisstraße/Sportgasse mit dem Fahrer eines...

Die Polizei sucht in Kitzbühel einen noch unbekannten Radfahrer. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Kitzbühel
Radfahrer sollte sich bei Polizei melden

Nach einem Radunfall mit einem sechsjährigen Kind wird ein Biker gesucht, der bei der Kollision beteiligt war. KITZBÜHEL. Am 11.11.202 gegen 22.30 Uhr ging eine 32-jährige österreichische Staatsbürgerin in Begleitung ihres sechsjährigen Sohnes auf dem Einfangweg in Kitzbühel. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einem entgegenkommenden Radfahrer und ihrem Sohn, wobei beide zu Sturz kamen. Zeuge wird gesucht Der Radfahrer gab zu verstehen, dass er unverletzt sei, die Mutter fuhr mit ihrem...

Ein PKW-Lenker krachte in die Avanti Tankstelle und riß dabei eine Zapfsäule aus.  | Foto: Hermann Kollinger
Video 9

Bezirk Eferding
Pkw-Lenker kracht in Tankstelle und wird dann angefahren

Ein PKW-Lenker rammte am Abend des 22. September aus bisher unbekannten Gründen an der Avanti-Tankstelle an der B 129 in der Ortschaft Straß eine Zapfsäule mit einer solchen Wucht, dass sie ausgerissen wurde. Doch das war nicht alles: Als der Unfalllenker aus dem Fahrzeug ausstieg, wurde er von einem Auto angefahren. ALKOVEN. Eine spektakuläre Wende nahm ein Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing im Bezirk Eferding. Denn ursprünglich wurden sie zu einem Brandmeldealarm an der...

Die 37-jährige Fahrzeuglenkerin wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in das Landesklinikum Trostberg gebracht.  | Foto: panthermedia_28997203_Wellphoto

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw prallte gegen einen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet Ostermiething. In einer Linkskurve kam eine deutsche Lenkerin wegen Nässe von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.  OSTERMIETHING. Eine 37-jährige Autofahrerin aus Deutschland lenkte am 18. September gegen 17.40 Uhr ihren Pkw auf der L1007 von Richtung Ostermiething kommend in Fahrtrichtung Tittmoning. In einer Linkskurve kam die Fahrzeuglenkerin wegen Nässe von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen...

Die 25-jährige Lenkerin wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Daniel Scharinger
7

Schwerer Unfall in Neukirchen
Auto landete im Bach

Eine 25-Jährige fuhr mit ihrem Pkw im Ortschaftsbereich Schützing, kam von der Fahrbahn ab und landete nach circa 40 Metern im Hartbach. NEUKIRCHEN. Eine 25-jährige kroatische Staatsbürgerin fuhr am 16. September gegen 13.35 mit ihrem PKW auf der B 156, Lamprechtshausener Straße von Braunau kommend Richtung Eggelsberg. Im Ortschaftsbereich Schützing, Gemeinde Neukirchen an der Enknach, kam sie von der Fahrbahn ab und landete im Hartbach.  Der Pkw kam im Bachbett auf der Fahrerseite zum Liegen....

Nächtlicher Unfall in Niederneukirchen: Lastwagen krachte über Verkehrsinsel | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
6

Unfall in Niederneukirchen
Lastwagen rammte Verkehrsinsel und Laternen

Hoher Sachschaden – Lenker dürfte eingeschlafen sein NIEDERNEUKIRCHEN. Die Feuerwehr Niederneukirchen musste in der Nacht ausrücken, nachdem ein Lkw-Lenker eine Verkehrsinsel und zwei Straßenlaternen im Ortsgebiet überfahren hatte. Die Kameraden führten die Aufräumarbeiten durch.  Nach ersten Informationen dürfte der Lenker kurz eingeschlafen sein. Es entstand offenbar hoher Sachschaden an den Verkehrsleiteinrichtungen und der Straßenbeleuchtung.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der 50-jährige Radfahrer wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: panthermedia_B167618516_7051x4706_DevidDO

Unfall im Bezirk Braunau
Radfahrer bei Sturz verletzt

Ein 50-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Braunau ist am Montagnachmittag im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf bei einem Sturz unbestimmten Grades verletzt worden.  HELPFAU-UTTENDORF. Der Radfahrer war am 22. August gegen 18 Uhr gemeinsam mit seinem Freund auf der Helpfauer Gemeindestraße aus Neukirchen an der Enknach kommend in Richtung Reith unterwegs. Am Ende einer Walddurchfahrt kam der 50-Jährige in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte über den Lenker vom Fahrrad. Der Fahrradfahrer...

Der 85-jährige Pensionist erlitt nach dem Zusammenprall mit dem Radfahrer schwere Verletzungen.  | Foto: Wellphoto

Bezirk Grieskirchen
Radfahrer kollidierte mit Fußgänger

Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 17. August 2022 gegen 19.40 mit seinem Rennrad im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen auf dem Geh-/Radweg. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß zwischen dem Radfahrer und einem 85-jährigen Pensionist. GASPOLTSHOFEN. Der 48-jährige Radfahrer fuhr im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen auf dem Geh-/Radweg aus Richtung Altenhof kommend Richtung Gaspoltshofen. Zum gleichen Zeitpunkt ging ein 85-Jähriger aus Kroatien gemeinsam mit seiner Gattin, Tochter und...

Eine Urlauberin erlitt in St. Veit bei einem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Foto: Symbolfoto | Foto: Franz Neumayr
2

Verkehrsunfall St. Veit
Beifahrerin erlitt Verletzungen "unbestimmten Grades"

In St. Veit ist es laut Polizei Salzburg zu einem Verkehrsunfall bekommen.  Die 46-jährige Beifahrerin soll "Verletzungen unbestimmten Grades" erlitten haben.  PONGAU. Verletzungen unbestimmten Grades trug laut Polizei Salzburg eine 46-jährige Urlauberin bei einem Verkehrsunfall gestern, dem 11. August, kurz vor 20 Uhr davon. Die Frau aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sei als Beifahrerin ihres Gatten im Auto unterwegs gewesen. Fahrer hat Betonleitschiene übersehen Laut Polizei übersah der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
In der Ortschaft Schalchen verlor der Traktor während der Fahrt seinen linken Hinterreifen. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Schalchen
Traktorunfall in der Ortschaft Weinberg

In der Ortschaft Weinberg, Gemeinde Schalchen, ereignete sich heute, am 27. Juli 2022,  ein Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann.  SCHALCHEN. Laut Erstmeldung verlor der Traktor während der Fahrt seinen linken Hinterreifen, kippte um und kam auf der Seite zum Liegen. Der Lenker wurde dabei am Kopf verletzt und von der Rettung versorgt. 

Die Feuerwehr konnte den Brand bei der Münzgasse rasch löschen. | Foto: Symbolfoto: BBL
4

Themen des Tages
Das musst du heute (24. Mai 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Mai 2022. Pinzgau: In Lend konnte die Polizei einen 25-jährigen PKW-Fahrer anhalten, der unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer saß. Salzburger mit Probeführerschein & unter Drogeneinfluss gestoppt Pinzgau/Pongau: Im Bundesland Salzburg gibt es vier neue Mobilitätsbeauftragte. Diese kommen aus Saalfelden und Radstadt. Vier neue...

Einsatz in die Prebersee-Landesstraße in Tamsweg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Feuerwehr Tamsweg
Lastkraftwagen-Brand auf der Prebersee-Landesstraße

Zu einer Brandbekämpfung an einem Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Donnerstagnachmittag gerufen. TAMSWEG. Zu einem LKW-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr, in die Prebersee-Landesstraße – noch innerorts – alarmiert. "Bei unserem Eintreffen konnte der Entstehungsbrand im Bereich der Bremse bereits von Passanten mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden", berichtete uns Thomas Keidel, ein Sprecher der Feuerwehr, in einer ersten Meldung. Nach...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker fährt gegen Gartenmauer

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist am 25. August gegen eine betonierte Grundstückmauer gefahren. BRAUNAU. Am 25. Augsut 2021, gegen 23:45 Uhr, war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto in Mattighofen auf der Hofaustraße unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 50-Jähriger, der ebenfalls aus dem Bezirk Braunau stammt. In der Hofaustrasse kam der Fahrer links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine betonierte Grundstückmauer. Sein Beifahrer wurde durch den Aufprall...

Die Amstettner Cheerdancer springen in Graz aufs Stockerl. | Foto: Nutville
4

News und Events
Darüber redet Amstetten am Dienstag

News und Event-Tipps aus dem Bezirk Amstetten im Überblick. 8 Jahre muss eine Pflegemutter aus dem Bezirk Amstetten hinter Gitter. Pflegemutter aus Bezirk Amstetten zu acht Jahren Haft verurteilt Zwei Mädchen wurden bei einem Mopedunfall verletzt. 13-Jährige mit Notarzthubschrauber ins Spital geflogen Amstettner Cheerdancer springen aufs Stockerl. Thunders Tanzsportverein aus Amstetten tanzt auf das Stockerl Hätten Sie es gewusst? Das hat es mit den mysteriösen Gängen im Mostviertler Boden auf...

Warum der Zug entgleiste, ist weiterhin unklar und wird noch untersucht. Die Schäden werden derzeit noch behoben, weshalb Zugfahrten bis 3. November, 5 Uhr, nur eingeschränkt möglich sind. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

St. Valentin
Zug entgleiste im Bahnhof – Schienenverkehr eingeschränkt

Am späten Freitagabend ist im Bahnhof von St. Valentin ein Güterzug entgleist – verletzt wurde zum Glück niemand. Wegen Reparaturarbeiten ist bis 3. November mit Zugverspätungen entlang der Weststrecke zu rechnen. ST. VALENTIN. Kurz vor 23 Uhr entgleisten insgesamt neun Wagen eines mit Kohle beladenen Güterzuges, der von Polen nach Linz unterwegs war. Dabei wurden die Oberleitung und die Gleise stark beschädigt. Warum der Zug entgleiste, ist weiterhin unklar und wird noch untersucht. Die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Drei Personen wurden offenbar unbestimmten Grades verletzt und mussten in das LKH und UKH Salzburg verbracht werden | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Puch bei Hallein
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit Lastwagen

In den Morgenstunden des 30. Jänner kam es auf Höhe des Gewerbegebietes Puch/Urstein zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. PUCH BEI HALLEIN. Der Lenker eines Pkw prallte laut Polizei auf der Urstein Nord Straße aus bislang ungeklärter Ursache gegen den Lkw einer 53-jährigen Halleinerin. Der Pkw-Lenker, ein 36-jähriger ungarischer Staatsangehöriger, seine beiden Mitfahrer, ein 28-Jähriger und ein 23-Jähriger, jeweils ukrainische Staatsangehörige, wurden dabei laut Polizei...

Zwei Personen wurden beim Unfall in der Höttinger Au schwer verletzt. | Foto: Ranalter

Zeugenaufruf
Unfall in der Höttinger Au

Motorradfahrer und Frau wurden schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 2. Oktober kam es in der Höttinger Au zu einem verhängnisvollen Überholungsmanöver. Eine 57-jährige Frau wollte mit ihrem Auto auf einen Parkplatz links abbiegen, als ein 56-jähriger Motorradfahrer das Auto überholen wollte. In Folge touchierte der Mann das Auto und stürzte, gemeinsam mit seiner Mitfahrerin, auf die Fahrbahn. Dabei zogen sich beide schwere Verletzungen zu und wurden in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Zeugen des...

Durch die Landung des Notarzthubschraubers und den Berge- und Aufräumarbeiten der Feuerwehr musste die A 10 im dortigen Baustellenbereich in der Zeit von 14.37 bis 15.46 Uhr in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. | Foto: BBL

Polizei
Unfall auf der A 10 ist geklärt

Am Dienstag Nachmittag ist es zu einem Unfall und folgendem Stau auf der A 10 Tauernautobahn gekommen. PUCH BEI HALLEIN. Am Dienstag, den 09.07.2019, um 14:37 Uhr, lenkte ein 65-jährige türkischer Staatsangehöriger laut Angaben der Polizei einen Klein - LKW auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Deutschland. Im Gemeindegebiet von Puch bei Hallein, im dortigen Baustellen- bzw. Gegenverkehrsbereich, kam er aus bisher ungeklärter Ursache mit beiden rechten Rädern auf die dortige...

Abtenau
Motorrad- und PKW-Fahrer kollidierten im "Raingraben"

Im "Raingraben" kam es zur Frontalkollision.  ABTENAU. Am Vormittag des 4. Juli 2019 lenkte ein 66-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der Pass Gschütt Straße (B166) von Abtenau kommend in Richtung Rußbach. In entgegengesetzter Richtung fuhr zur selben Zeit ein 50-jähriger Oberösterreicher mit seinem Motorrad. Im sogenannten "Raingraben" kollidierten die Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache frontal. Bei der Kollision verletzte sich der Motorradfahrer unbestimmten Grades und wurde mit dem...

Entlang von Waldrändern, insbesondere in der Stoßzeit am Abend, muss man mit Wildwechsel rechnen. | Foto: Spotter/panthermedia

Wildunfälle: 800 Kilo gegen Auto

Der Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Die Gefahr des Wildwechsels steigt. BEZIRK (vom). Rund 2.000 Kilo, also zwei Tonnen, beträgt das Aufprallgewicht eines Wildschweins mit 80 Kilo Körpergewicht auf ein 50 km/h schnelles Auto. Ein Reh bringt es laut dem OÖ Landesjagdverband immerhin auch auf 800 Kilo. "Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren auf Straßen stark an", erklärt Bezirksjägermeister Franz Burner aus...

Gestern Mittag kam es auf der Bundesstraße bei Thaur zu einem Zusammenstoß. | Foto: Zeitungsfoto
2

Zwei Lenkerinnen bei Unfall in Thaur verletzt

Gestern Mittag kam es auf der Tiroler Bundessttaé zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Involviert waren in dem Unfall eine 58-jährige Österreicherin und eine 37-jährige Slowakin. Die zwei Lenkerinnen stießen bei einem Abbiegemanöver in der Physitoherm-Kreuzung zusammen. Die zwei Autofahrerinnen wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Österreicherin wurde in die Klinik Innsbruck, die Slowakin in das Krankenhaus Hall eingeliefert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.