Mission

Beiträge zum Thema Mission

Genau das macht ein ganzes Genre von Gamification-Apps möglich. | Foto: pixabay
3

Leben wird zum Abenteuer
Quests, XP und Level-Ups motivieren im Alltag

Hausaufgaben, Sport, Haushalt – oft sieht der Alltag eher nach Pflicht als nach Spaß aus. Doch was, wenn du für jede erledigte Aufgabe XP bekommst, deinen Charakter levelst oder Belohnungen sammelst, genau wie in einem Videospiel? Genau das macht ein ganzes Genre von Gamification-Apps möglich. SALZBURG. In solchen Apps kann jede erledigte Aufgabe – vom Joggen über das Lernen bis hin zum Aufräumen – Punkte, Erfahrung oder Belohnungen bringen. Manche Apps haben sogar PvP-Elemente: Du kannst gegen...

Andreas Buchegger von Exil Records. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Das Vermächtnis des Filmemachers Thomas Reithmayer

Thomas Reithmayer drehte einen Film über die Punkszene. Die Musik dazu steuerte "Exil Records" von Andreas Buchegger aus Neunkirchen bei. Überraschend verstarb der Filmemacher. NEUNKIRCHEN/WIEN. Andreas Buchegger ist einer dieser Nostalgiker, die noch Vinyl lieben. Als Steckenpferd hat er Exil Records gegründet und ortet am Standort in der Neunkirchner Wiener-Straße eine Mission: "Ich will das subkulturelle Wohnzimmer der Stadt werden." Lesungen im "Exil" – die nächste ist für 27. Juni...

Rastenfeld - v.li.n.re.: Bürgermeister Gerhard Wandl, Petra Pöll, GfGemeinderätin Barbara Hasel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeisterin Mona Riegler, Parteiobmann Gerhard Rausche | Foto: VPNÖ
3

Mission Niederösterreich
Bezirk Krems setzt auf Zukunft und Naturschutz

Im Rahmen der „Mission Niederösterreich“ präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der Volkspartei NÖ Zukunftsprojekte für das Land. ST.PÖLTEN/KREMS. Über 1.500 Funktionärinnen und Funktionäre, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bezirk Krems, kamen im VAZ St. Pölten zusammen. Ein zentrales Vorhaben-war der geplante Nationalpark Kampwald rund um das Gut Ottenstein in den Gemeinden Krumau, Pölla und Rastenfeld. „Ein einzigartiger...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auch Bürgermeister Franz Göd (li.) und sein VP-Team waren bei der Mission Niederösterreich dabei und trafen dort auf Christian Stocker, Johanna Mikl-Leitner und Ludwig Schleritzko. | Foto: VPNÖ
3

„Mission Niederösterreich“
Bezirk Horn setzt auf starke Beteiligung

Vergangene Woche fiel der Startschuss für die „Mission Niederösterreich“ – mit dabei auch eine engagierte Delegation aus dem Bezirk Horn. Aus Sigmundsherberg reiste Bürgermeister Franz Göd (ÖVP) mit Vertretern seiner Gemeinde nach St. Pölten, um gemeinsam mit über 1.500 Teilnehmern die Zukunft des Landes mitzugestalten. BEZIRK HORN. Die „Mission Niederösterreich“ ist mehr als nur ein politisches Programm – sie ist ein Aufbruchssignal für das gesamte Bundesland. Landeshauptfrau Johanna...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eindrücke werden den Besuchern weitergegeben. | Foto: Privat
3

Für Kinder in Indien
Missionsteam lädt zu Vortragsreihe nach Althofen

Am Freitag, dem 16. Mai um 19.30 Uhr im Kulturhaus Althofen sowie am Freitag, dem 23. Mai um 15 Uhr im Gemeindesaal St. Lorenzen bei Scheifling findet eine Veranstaltung statt, zu denen das Missionsteam Kärnten und Steiermark für Kinder in Asansol/Indien herzlich einlädt.  ALTHOFEN, SCHEIFLING. Eine Gruppe aus Kärnten hat im Jänner 2025 das bevölkerungsreiche Land Indien von Kalkutta aus bis zur Südspitze Indiens, wo sich drei Ozeane treffen, besucht. Im Zuge des Vortrages werden die dabei...

Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

Die Flugfelder Jungschar- & Jugendgruppe & Elternbegleitungen beim Wien-Ausflug mit Kurat Patrik Mojzis
38

Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
Jungscharausflug Stephansdom & Kutschenfahrt

Kutschenfahrt und Stephansdomführung der Flugfelder Jungschar War das ein eindrucksvolles Erlebnis für 16 Jugendliche und Kinder mit 10 Elternbegleitungen der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton unter der Leitung des Kuraten Patrik Mojzis. Der Ausflug begann bereits um 08:45 Uhr mit einer Stallführung und einer anschließenden Kutschenfahrt mit dem Fiaker Paul zum Stephansplatz. Reichliche Abwechslung und zahlreiche Eindrücke mit der Einweisung um 11:00 Uhr und der heiligen Messe um 12:00 Uhr bei...

Voller Begeisterung widmeten sich die Schülerinnen und Schülern den angebotenen Inhalten im Truck. | Foto: Georg-von-Peuerbach-VS
5

„mission: Deine Mission morgen“
Interaktiver Truck macht Halt bei Peuerbacher Volksschule

Erste Erfahrungen mit Robotik, Coding und künstlicher Intelligenz sammeln: Das konnten viele Schülerinnen und Schüler beim „missimo“-Truck. Dieser machte einen Halt bei der Georg-von-Peuerbach-Volksschule. PEUERBACH. „missimo: Deine Mission Morgen“ soll Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Volksschulklassen ermöglichen, sich schon früh mit Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen. Dabei steuert der „missimo“-Truck Volksschulen in ländlichen Gegenden an, bei denen museale...

Martin Bruckner, Franz Mold und Erich Stern (v.l.). | Foto: Bernhard Schabauer
Aktion 7

Mission gestartet
Stadtgemeinde Zwettl soll bis 2035 klimaneutral werden

Zwettl ist eine von 35 österreichischen Städten, die an einem Klimaneutralitätsfahrplan arbeiten, um CO2-Emissionen so weit wie möglich zu vermeiden oder durch Klimaschutzprojekte auszugleichen. ZWETTL. Zwettl ist nun eine Pionierstadt: Zusammen mit 34 anderen österreichischen Städten nimmt Zwettl an der Mission „Klimaneutrale Stadt“ teil und übernimmt eine wichtige Vorreiterrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die ausgewählten Klein- und Mittelstädte werden vom Klimaschutzministerium (BMK)...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Stift Klosterneuburg
Podiumsdiskussion "Klausur und Mission – ein Widerspruch?"

Im Spannungsfeld: Podiumsdiskussion im Chorherrenstift ging der Frage nach, wie Balance zwischen Leben in Zurückgezogenheit im Kloster und missionarischem Dienst an den Menschen gelingen kann. KLOSTERNEUBURG. Wie schaffen es Ordensleute heute, ein Leben in Zurückgezogenheit im Kloster mit dem Dienst an den Menschen zu verbinden? Dieser Frage ging die erste der zwei Podiumsdiskussionen zur Ausstellung „Wir Schwestern“ nach. Dazu diskutierten Sr. Nathanaela Gmoser von den Benediktinerinnen der...

Das CubeSat Team der FHWN freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Mission. | Foto: FHWRN
4

Himmlischer Abschied
"Wiener Neustädter Satellit PEGASUS" verglüht nach erfolgreicher Mission

In einer beeindruckenden Schlussnote endete die Weltraum-Mission PEGASUS der Fachhochschule Wiener Neustadt: PEGASUS trat Montag früh planmäßig in die dichte Erdatmosphäre ein und verglühte. WIENER NEUSTADT (Red.). Der von Studierenden entwickelte Satellit wurde 2017 in den Orbit geschossen und lieferte von dort täglich Messdaten zur Bodenstation an der FHWN. Das Nachfolgeprojekt steht bereits in den Startlöchern. Nach sechs Jahren der erfolgreichen Datenübermittlung aus der Erdatmosphäre zur...

Spaßgarant Kurt Pinger mit Karen Mc Dawn. | Foto: Tamas Szaraz
7

Willendorf
Country-Stimme hat eigenen Podcast

Als Country-Sängerin steht Karen Mc Dawn oft auf der Bühne. Nun startete sie mit einem Podcast, um die Country-Musik bekannter zu machen. WILLENDORF. "Warum ist gefühlt ein Kilo Staub auf dieser genialen Musik und wie kann ich euch davon überzeugen, dass Country Music cool und modern ist?", fragt Karen Mc Dawn und reicht sogleich die Antwort nach: "Natürlich mit einem Podcast rund um die Musik, die ich so liebe und mit der ich seit über 15 Jahren durch den deutschsprachigen Raum toure."...

Foto: Rudi Hiebl
19

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Weltmissions-Sonntag 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin wurde Weltmissions-Sonntag, dem 22. Oktober 2023 besonders gefeiert. Im Auftrag des Papstes betet und sammelt an diesem Sonntag die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen! Das neue KILI-Team und die die „Singing Valenteenis“ sorgten für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Star Movie Kinotipp
„The Equalizer" auf neuer Mission in die USA

OÖ. Robert McCall (Denzel Washington), ehemaliger Agent der Regierung, kommt einfach nicht zur Ruhe. Er will den Menschen um sich herum helfen. Und wenn jemandem Unrecht geschieht, reaktiviert McCall seine Fähigkeiten aus seiner brutalen Vergangenheit und zieht als Ein-Mann-Armee los, um Selbstjustiz zu üben. Für seine neueste Mission verlässt er die USA und begibt sich nach Europa. Der Film ist ab Donnerstag, 31. August, in allen Star-Movie-Kinos zu sehen.

Von St. Veit nach Uganda
Kärntner Chirurg war auf Hilfsmission

Die Notlage in vielen Regionen Afrikas ist allgemein bekannt. Doch was kann man als einzelner Mensch tun, um den Menschen vor Ort zu helfen? Ein internationales Team von Ärzten hat ein Zeichen gesetzt und ist in ein Krankenhaus in Uganda gereist, um medizinische Hilfe zu leisten. UGANDA/KÄRNTEN. Unter der Leitung von Tomaž Benedik, einem erfahrenen Chirurgen des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan, haben die Ärzte vor Ort eine Woche lang Operationen durchgeführt und damit...

"Audiatur et altera pars" lautet der journalistische Grundsatz, der oft sträflich vernachlässigt wird. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit
Der Journalismus auf dem Prüfstand

Wie glaubwürdig ist heutiger Journalismus? Immer mehr Menschen zweifeln das, was ihnen Journalisten, Moderatoren und Kommentatoren in ihren Beiträgen als objektive Wahrheit servieren wollen, an. Ist Journalismus zur Ideologie mutiert? Die französischen Journalisten Philippe Cohen und Élisabeth Lévy haben vor einiger Zeit die Entwicklung ihres Berufsstandes auf den Prüfstand gestellt und analysiert. Ihr Fazit lautete, dass dieser den Kommunismus abgelöst habe. Jetzt sei es der Journalismus, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Erfolgreiche Weihnachtssammelaktion für Missio am ORG Zams. | Foto: ORG Zams
3

1.292 Euro
SchülerInnen des ORG Zams sammelten für die Aktion Missio

Bei der Weihnachtssammelaktion des ORG Zams für Projekte in Burundi gingen insgesamt 1.292 Euro ein. Die Schülerinnen und Schüler haben für den guten Zweck Pralinen und Chips in den Pausen und beim Elternsprechtag verkauft. ZAMS. Das ORG Zams hat die Aktion Missio (päpstliches Hilfswerk) unterstützt. Unter dem Motto „Tu gutes für dich & mich“ haben die Schüler*innen Pralinen und Chips in den Pausen und beim Elternsprechtag verkauft. Naschen und Knabbern werden zu einer guten Tat und kommt...

84

Pfarre St. Valentin
Weltmissionssonntag

Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen, mit diesem Lied eröffnete Pfarrer i.R. Johann Zarl den Weltmissionssonntag am 23. Oktober. Dieser Sonntag stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Menschen im Kongo. Die Kinder suchten auf der großen Weltkugel dieses riesige afrikanische Land welches mit seinen 2 345 000 km², rund 28 mal größer als Österreich ist. „Der Weltmissionssonntag soll ein kleines Pfingsten im Herbst sein!“ – Das wünscht sich Papst Franziskus von „missio“ und uns allen!Seit 100...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Landtagspräs. Karl Wilfing, Präsidentin des Tierschutzverbandes NÖ Andrea Specht, LA Christian Samwald, Tierschützerin Maggie Entenfellner, Andrea Dostal, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Drohnenflieger Alexander Wipplinger.
 | Foto: Ernst Reinberger
4

1.000 Euro für Tier-Initiative
"Bambi"-Aktion brachte Ternitz Tierschutz-Preis ein

Andrea Dostal gab den Anstoss für eine Aktion, die Rehkitz (und anderen Tieren im Feld) das Leben rettet. TERNITZ. Andrea Dostal ist Tierfreundin und Bürgermeister-Sekretärin. Als solche hat sie ihren "Chef" Rupert Dworak und Landwirte davon überzeugen können, dass sie Drohnenflüge über den Feldern durchführen sollen, bevor sie mit dem Mähdrescher die Ernte einfahren. Unterstützung bekam sie dabei vom Ternitzer Tierarzt Christian Kahofer. 3. Platz bei Tierschutzpreis 2022 Die Initiative...

Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Marlene Böhm-Lauter und Harald Servus (v.l.) | Foto: WBNÖ/Monihart
2

Wirtschaftsbund auf Tour
„Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Waidhofen

Energiepreise, Material- und Rohstoffpreise und Fachkräftemangel als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte der Organisation. Bei der damit in Verbindung stehenden großen Bezirkstour machte der Wirtschaftsbund nun Halt in der Bezirkshauptstadt. „Unsere Bezirke in NÖ sind strukturell und wirtschaftlich unterschiedlich geprägt. Daher...

Gasspürer Andreas Thaller und Andreas Baumann unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Sicherheitscheck für Gasleitungen
Gasspürer überprüfen den Bezirk Neunkirchen

Im Oktober sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ unterwegs. Ihre Mission: das Aufspüren von Lecks in Gasleitungen. BEZIRK. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. In den nächsten Wochen checken die Gasspür-Trupps rund 70 Kilometer in den Gemeinden Grafenbach-St. Valentin Puchberg Natschbach-Loipersbach Neunkirchen Wimpassing Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. "Im...

Lilienfeld
"Mission Hausverstand" macht Station in Bezirk Lilienfeld

Fachkräftemangel, Energiepreise sowie eine fehlende Planbarkeit als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK (pa). Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ Wirtschaftsbundes. Bei der damit in Verbindung stehenden großen Bezirkstour machte der Wirtschaftsbund nun Station in Bezirk Lilienfeld. Als Spezialgast durfte der NÖ Wirtschaftsbund Landesrat Jochen Danninger beim...

Das Land ruft zur Nutzung von Corona-Onlineangeboten auf. | Foto: Foto: Engin Akyurt/Unsplash
2

Infektionen, Weltraum & Jubiläum
Das war der Freitag in der Steiermark

Steigende Corona-Infektionen bereiten dem Land Sorgen, dafür geht es auch im Weltraum steirisch zu. Und ein weiß-grünes Vorzeige-Unternehmen feierte Geburtstag. STEIERMARK. Es hat sich abgezeichnet. Aufgrund der zuletzt wieder steigenden Corona-Infektionen ruft das Land zur Nutzung der Online-Angebote auf. Viel erfreulicher ist dagegen, dass auch der Weltraum fest in steirischer Hand ist. Dort war auch die Firma HAGE Sondermaschinen aus Obdach bereits beschäftigt, die jetzt mit einem neuen Werk...

Heimatbühne Möggers
Anna – Mutter der Mütter

Die Heilerin aus dem Lechtal. Eine Biografie einer starken Frau auf der Theaterbühne in Möggers Im vergangenen Herbst führte die Heimatbühne Möggers dieses anspruchsvolle Theaterstück aus dem Lechtal erstmals in Vorarlberg auf. Mit Standing Ovations konnte die Premiere gefeiert werden, weiteren Aufführungen mussten wegen Corona bedingt abgesagt werden. Würdigung für eine bemerkenswerte Frau Ordensgründerin Dr. Anna Dengel war Pionierin im Lechtal und eine der ersten Ärztinnen Tirols. Anna...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.