Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

2 61

Montur und Pulverdampf wieder im HGM

Das Heeresgeschichtliche Museum zu Wien lädt zur Zeitreise ein Mehrere Hundert Jahre Militärgeschichte sind im HGM zu bewundern und zu erleben. Vom Lagerleben über Kultur bis hin zu Kriegsgerät werden hautnah gezeigt! Auch die Kinder kommen nicht zu kurz mit Spielplatz und Kinderanimation und natürlich das was fast jedes Kind mag, Ritter von ganz nah erleben. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz, die einfache Küche ist schmackhafter als man glauben mag, wenn auch nicht unbedingt förderlich...

1

Mittelalterfest in Eggenburg - im Zeichen des Reformationsjubiläum !

//www.mittelalter.co.at Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg Zum 23. Mal dreht die Stadt Eggenburg das Rad der Zeit zurück. Über 300 Künstler und rund 190 Händler und Handwerker zaubern ihre Besucher in den Grenzen der mittelalterlichen Stadtmauer am Wochenende vom 9. bis 10. September 2017 in die Welt des Mittelalters. Wo: Kirchenplatz, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Gabriele Schandl
Foto: Andreas Röbl
4

Starke Ritter und närrische Pferde

Wenn stattliche Ritter auf ihren Pferden über den Linzer Hauptplatz galoppieren und sich Gaukler und hübsche Burgfräulein in der Innenstadt tummeln, dann ist es wieder soweit: das Familienbund-Ritterfest hält Einkehr. Dieses Jahr findet es am Samstag, 8. Juli von 10 bis 22 Uhr statt und zieht mit seinen zahlreichen Attraktionen wieder tausende Familien in die oberösterreichische Landeshauptstadt. Als wahrer Publikumsmagnet haben sich die Ritterspiele etabliert, bei denen die tollkühnen Herren...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Die Groppensteinschlucht erstreckt sich über 2,5 Kilometer | Foto: KK
3

Schlucht als Naturjuwel

Die Groppensteinschlucht erstreckt sich über 2,5 Kilometer mit Wasserfällen bis zu 30 Meter Höhe. OBERVELLACH. Ein Naturjuwel befindet sich im schönen Mölltal. Die Groppensteinschlucht bietet auf einer Länge von 2,5 Kilometern spektakuläre Steiganlagen und Brücken mit Stromschnellen und Wasserfällen bis 30 Meter Fallhöhe. Burg als Namensgeber Hoch über der Groppensteinschlucht wacht die namensgebende Burg Groppenstein. "Am Einstieg lädt 'Das 5-sinnige weise Haupt' ein, den Weg mit allen Sinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pfarrfest St. Ulrich in Pinswang
3

Ulrichsfest am 02. Juli 2017 in Pinswang

In der Pfarre Pinswang gibt es gleich mehrere Ulrichs, die es gebührend zu feiern gilt. Da ist einmal der Heilige Bischof Ulrich, der Bistumspatron des Bistums Augsburg, zu dem Pinswang lange gehörte. Als nächstes der "Seelige Bruder Ulrich", ein örtlicher Wundertäter, der im Jahre 1380 starb, auf dessen Anrufung hin viele Heilungen bezeugt sind, was eine lebhafte Wallfahrt in Gang setzte. Diesen beiden Ulrichs sind Figuren im Inneren der Kirche gewidmet. Und schließlich Ritter Ulrich II. von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: VS Losenstein

Mittelalterprojekt an der Volksschule Losenstein

Die Lebensweise der Losensteiner Ritter war Thema eines zweiwöchigen, klassenübergreifenden Mittelalterprojekts an der örtlichen Volksschule. LOSENSTEIN (iti). Die Kinder bastelten Rüstungen, Helme und Burgen aus Karton, schöpften Papier und stellten mittelalterlichen Schmuck her. Im Turnsaal wurde gar eine ganze Ritterburg aus Turngeräten, Matten und anderen verfügbaren Materialien gebaut. Außerdem hörten die Kinder allerlei Rittergeschichten. Zum Abschluss gab es eine Schnitzeljagd und...

2

Spilberger Glockensegung mit Frühschoppen und Mittelalterhandwerk am 9.7.2017

Anlässlich der mittelalterlichen Burgbelebung der Burgruine Spilberg bei Langenstein im Juli 2016 wurde mit Unterstützung der Leaderregion Strudengau und Fideles Spilberg eine historisch genaue Bronzeglocke auf mittelalterliche Weise in der Burgruine gegossen, welche am 9.7.2017 um 11.00 Uhr feierlich im Burghof vom Pfarrer Franz Wöckinger mit der Gedenktafel für den verstorbenen Obmann Ferdinand Naderer des Burgvereines gesegnet wird. Anschließend spielt die Marktmusik zum Frühschoppen mit...

  • Perg
  • Martin Hanl
Foto: KK

Mittelalterliches Fest im Freilichtmuseum

MARIA SAAL. Am Samstag, dem 3. Juni, ab 11 Uhr und Sonntag, dem 4. Juni, ab 10 Uhr findet im Frelichtmuseum ein Ritterkampf und Volksfest statt. Neben der Alpen-Adria-Meisterschaft im gerüsteten Vollkontaktkampf und Schwertkampf leicht (Federfechten) sorgen auch Musik, Gaukler, Magier, Mittelalterliches Puppentheater und mehr für Unterhaltung Wann: 03.06.2017 ganztags Wo: Freilichtmuseum, Domplatz 3, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

Foto: Bernhard Garaus
2

Mittelalterfest als Publikumsmagnet

BEZIRK MÖDLING. Bereits zum fünften Mal fand von Freitag bis Sonntag das Mittelalterfest zu Mödling am Kirchenplatz St. Othmar statt. Und auch heuer war das Fest, das vom Tourismus-Referat der Stadt Mödling und dem Citymanagement Mödling veranstaltet wird, ein echter Publikumsmagnet. Zahlreiche BesucherInnen ließen sich von der Show rund um das Mittelalter verzaubern. Ob bei den Gauklern, den Henkern, verschiedenen Musikgruppen oder den mittelalterlichen Handwerkern: Das Publikum war von den...

Film über Margareta von Schwangau
1 4

600 Jahre Margareta von Schwangau und Oswald von Wolkenstein

Über welche Frau gibt es Liebeslieder, die nach 600 Jahren noch gesungen werden? Dieses Privileg wird nur wenigen zuteil. Eine davon ist dort geboren, wo jetzt das Schloss Neuschwanstein steht. Es ist Margareta von Schwangau, Tochter des Ritters Ulrich II. von Schwangau. Sie heiratete im Jahr 1417 nach Ostern (das genaue Heiratsdatum ist nicht bekannt) den Minnesänger und Staatsmann Oswald von Wolkenstein. Somit jährt sich deren Hochzeitsdatum heuer zum 600. mal. Margareta ist belesen und eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Mittelalterfest zu Mödling

Mittelalterliche Handwerkskunst und Musikgruppen, mittelalterliche Waffenschau, Feuershow, Kinderprogramm und Speis und Trank. 19. (12 bis 22 Uhr), 20. (10 bis 22 Uhr) und 21. Mai (10 bis 18 Uhr). Unterhaltung für Groß und Klein. Wann: 19.05.2017 12:00:00 bis 21.05.2017, 00:00:00 Wo: Kirchenplatz St. Othmar, Kircheng., 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Foto: Gerald RAAB, crazyeye.at/Novetus
2

Spar Gänserndorf Süd: ab Mitte Mai wird gebaut

GÄNSERNDORF SÜD. Der Spatenstich zum Nahversorger in Gänserndorf Süd hat, lange bevor er passiert, bereits eine lange Geschichte. Letzte Woche wurde diese mit einer Bauverhandlung um ein Kapitel reicher. Denn nicht alle Anrainer sind begeistert, manche fürchten mehr Verkehr und mehr Lärm. Eröffnungstermin hält "Die Verhandlung ist positiv verlaufen. Wir warten jetzt noch die zweiwöchige Einspruchsfrist ab, bevor wir mit dem Bau beginnen können" ist Projektleiter Manfred Schmid zuversichtlich....

1
6 225

Mittelaltermarkt in Imst

Hunderte Besucher kamen in die Imster Innenstadt um Markststände, Ritter und Gaukler zu bestaunen. An den Markständen wurde nicht nur Ware angeboten, auch altes Handwerk wurde dabei gezeigt. Tänzerinnen, Märchenerzähler, Ritter und Gaukler beeindruckten mit ihren Aufführungen die von Nah und Fern heran strömenden Besucher.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Foto: Chr. Trauner
1 1

„Christentum und Fleischeslust im Mittelalter“

EGGENBURG. Themenstadtführung: „Christentum und Fleischeslust im Mittelalter“ 14. Mai 2017 um 10.30 Uhr Treffpunkt: Hauptplatz Eggenburg, Pranger Christine Trauner begleitet Sie durch Eggenburg und beleuchtet dabei die Doppelmoral der mittelalterlichen Stadt zum Thema Sexualität. Im Mittelalter war die Kirche die oberste moralische Instanz und es gab sehr strenge Keuschheitsgebote. Sexualität war nur zur Zeugung von Nachwuchs erlaubt, Wollust wurde den Hauptlastern zugerechnet. Alles Erotische...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Mittelalter Markt Imst

Der Mittelalter Markt Imst findet vom 05. bis 07. Mai auf dem Sonneparkplatz statt (Imst Ausfahrt 2) und versetzt die Besucher in die launige und gesellige Zeit der Schwertkämpfe, Gaukler, Zauberer und Handwerks-Händler. Auch mittelalterliche Speisen und Getränke werden serviert. Eintritt: Erwachsene 6,00 Euro, Kinder ab 1.20 m 3,00 Euro. Wann: 05.05.2017 ganztags Wo: Sonneparkplatz, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst

Mittelalter erleben

Veranstalter: Schlossrestaurant Gloggnitz Wann: 08.04.2017 12:00:00 bis 09.04.2017, 18:00:00 Wo: Schloss Gloggnitz, Kirchensteig 3, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

Marco Polo | Foto: biography.com
1 3

Marco Polo - ein Venezianer auf Weltreise nach China

Als junger 17jähriger Venezianer reiste er 1271 aus seiner Heimatstadt über die Seidenstrasse in den fernen Osten, zum Reich des Kublai Khan (des Mongolenherrschers von China), begleitet von seinem Vater und Onkel, die schon zwanzig Jahre früher kurz in China gewesen waren. Er reiste zur Residenz des Mongolen Kublai Khan, der damals China beherrschte und bereiste das ferne Reich der Mitte. Mehr als 20 Jahre sollte er als Berater des Mongolenherrschers fungieren und jeden Winkel des...

Der "Rabl" heute
4

Damals & heute: Der Rabl in der Bogengasse

Wenn Mauern sprechen könnten, könnte das Gebäude in der Bogengasse sicher einiges erzählen. SPITTAL (ven). In unserer Serie "Damals & heute" sehen wir uns in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal Gebäude, Straßen und Plätze im Wandel der Zeit an. Diesmal geht es um den Rabl in der Bogengasse, der früheren Stadteinfahrt. "Mühlwasser" Zum Gebäude selbst ist leider nicht viel bekannt. Mündliche Überlieferungen besagen, dass dort, wo heute das bekannte Lokal ist, früher ein Schweinestall war....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Riverwatch
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Platz der Pferde
  • Katzelsdorf

Mittelalterfest

Der Bogensportverein Katzelsdorf veranstaltet dieses Jahr zum 2. Mal das Mittelalterfest in Katzelsdorf! Auch dieses Jahr könnt ihr euch auf Lagergruppen, Unterhaltung, Musik und vor allem Speis und Trank freuen. Die Bar wird euch mit Special Drinks und Klassikern versorgen. Zusätzlich gibt es Händler, Handwerk und Stände aller Art sowie eine Showeinlage der ortner4dance. Spiel und Spaß wird es natürlich auch für unsere kleinsten Gäste geben. Schminkstation, Ritterschlag und unterschiedliche...

Anzeige
Das legendäre Mittelalterfest auf Burg Plankenstein findet auch heuer wieder statt. | Foto: Burg Plankenstein
4
  • 29. Mai 2025 um 12:00
  • Burg Plankenstein
  • Texing

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein

Mittelalterfest Ein Fest voller Magie, Geschichte und Abenteuer erwartet euch! Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben, ein großer Handwerker-Markt und reichhaltiges Angebot an kulinarischen Schmankerln und Köstlichkeiten. Jeden Tag abwechslungsreiches Programm! Unter anderem: Konzert der Schandgesellen, Tanz mit den Fahima Hexen, Pferde- und Reitvorführung, Feuershow mit den Daidalos, Workshops, Mitmachstationen, buntes Kinderprogramm, u.v.m....

Foto: Busyshutters
  • 30. Mai 2025 um 17:00
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Führung: zum Henker!

Kostümführung mit dem Henker Wiener Neustadts Bis weit nach dem Mittelalter zählte der Henker zu den Vertretern der sogenannten „verfemten“ Berufe. War er Teil der Gemeinschaft? Er durfte kein städtisches Amt ausüben und blieb durch strenge Vorschriften von der übrigen Gesellschaft getrennt. Trotzdem war er durch die Vollziehung der Leibstrafen ein wichtiger und gefürchteter Teil des Rechtssystems. Tauchen Sie mit Sebastian Buchner, diesmal im Gewand eines spätmittelalterlichen Henkers, in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.