Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Foto: PTS Niederndorf
3

PTS Niederndorf ist "sicher auf zwei Rädern"

NIEDERNDORF. Nachdem die Schüler bereits mit 15 Jahren ein Moped lenken dürfen und die Zahl der Unfälle dieser Altersstufe in den letzten Jahren zugenommen haben, nahm die Polytechnische Schule Niederndorf an einem Workshop „Sicher auf 2 Rädern“ am FSZ Zenzenhof teil. Eine Verkehrspsychologin und ein Polizist gaben Informationen zum sicheren Umgang mit Mopeds und stellten sich den Fragen der Jugendlichen. Das Rote Kreuz führte Unterweisungen zur Ersten Hilfe durch. Dabei durften die Schüler...

Bei seiner Straßenrenn-Premiere landete der Thalgauer Thomas Berghammer im ersten Rennen auf dem siebten Platz. | Foto: Team Berghammer

Thalgauer startete in seine erste Road-Racing-Saison

THALGAU/HENGELO (buk). Einige erfahrene Piloten konnte der Thalgauer Motorradrennfahrer Thomas Berghammer in seinem ersten Straßenrennen bereits hinter sich lassen. Bei seiner Premiere in Hengelo fuhr der 30-Jährige im ersten Rennen auf den siebten Platz. Weniger Glück hatte er hingegen im zweiten Lauf: Ein Kupplungsschaden warf ihn hier aus dem Rennen. "Road Racing wird bei Fahrern und Fans immer beliebter und man kann auch mit bescheidenen Mitteln erfolgreich sein", ist Berghammer überzeugt.

1 3 66

20. Motorradsegnung in Gallneukirchen

Zur heurigen 20. Motorradsegnung, die traditionell am 1. Mai vom Motorradclub Gallneukirchen am – gratis zur Verfügung gestellten - Übungsplatz der Fahrschule Mayr veranstaltet wurde, kamen trotz des unbeständigen Wetters ungefähr 3000 Personen mit etwa 1500 Motorrädern (von Moped-Oldtimern, Minibikes und Motorrollern über alle aktuellen Arten von Motorrädern bis hin zu opulenten Trikes und Quads). Teilweise legten sie weite Strecken zurück, um bei dieser „besonderen Sache“, wie viele es...

Seit rund fünf Jahren fahren die Genuss-Biker Bernhard Schütz und Franz Mostögl gemeinsam Motorradtouren
1 3

"Wir vertrauen uns auf der Straße blind"

Bernhard Schütz und Franz Mostögl teilen die Leidenschaft für das Motorradfahren. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Seit Jahrzehnten verbindet den Alt-Bezirksfeuerwehrkommandanten Bernhard Schütz (63) und den Ex-Stadtrat Franz Mostögl (67) aus St. Andrä eine echte Männerfreundschaft. Die beiden durch ihr Engagement in der Öffentlichkeit bekannten Lavanttaler teilen seit geraumer Zeit auch ihre Leidenschaft für das Motorradfahren miteinander. "Eingespieltes Team" "Wir fahren seit fünf Jahren...

Rehbock gegen Motorrad! Mann verletzt im Spital

PATERNION. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land lenkte am Freitagabend sein Motorrad auf der Paternioner Straße Richtung Feistritz/Drau. Im Bereich der Marktgemeinde Paternion wechselte plötzlich ein Rehbock über die Fahrbahn. Trotz schneller Reaktion konnte der Lenker einen Frontalzusammenstoß mit dem Rehbock nicht verhindern, kam zu Sturz und schlitterte anschließend etwa 80 Meter entlang der Straße. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das LKH...

Foto: BFKDO Tulln/ R. Grössl
4

Biker krachte frontal gegen Baum

Zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad kam es am Dienstag am frühen Nachmittag auf der L2012 im Wienerwald bei Katzelsdorf. KATZELSDORF (red). Ein Biker war mit seiner Maschine von der Straße abgekommen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker kam schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Bei der Maschine wurde ein Totalschaden festgestellt. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen vom Johanniter Orden leitete die Erste Hilfe-Maßnahmen ein und verständigte weitere...

Motorradunfall in Breitenbrunn

BREITENBRUNN/KAISERSTEINBRUCH. Vorigen Samstag ereignete sich zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Nach einem Überholmanöver verlor der Fahrer die Herrschaft über sein Motorrad, kam zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.

Josef Kolberger vom MTC-Granit konnte den ersten Platz in Steinbach an der Steyr beim Trialcup erreichen. | Foto: Kolberger
2

Engerwitzdorfer bei erstem Trialbewerb ganz vorne

ENGERWITZDORF. Kürzlich fand der erste ÖTSV-Trialbewerb statt. Neun Motorradfahrer vom Engerwitzdorfer Motorradverein MTC-Granit nahmen daran teil. Am Samstag erkämpfte sich Josef Kolberger in der grünen Spur Ü45 von insgesamt 30 Startern den ersten Platz. Am Sonntag landete der Nachwuchssportler Julian Hauhart auf dem zweiten Rang in der weißen Spur. Julian konnte trotz eines Handicaps mit den anderen mithalten und ist immer vorne dabei.

Motorrad-Saisonauftakt

der SPÖ Großhöflein Wann: 08.05.2016 09:00:00 Wo: Rathaus, Hauptstraße 37, 7051 Großhöflein auf Karte anzeigen

Der Motorradfahrer verunglückte zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn | Foto: FF Kaisersteinbruch

Schwerer Motorradunfall auf der L311

Am Samstag kam es zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn zu einem schweren Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und streifte die Leitplanke. In Folge des Aufpralls wurde er eine ca. sechs Meter tiefe Böschung hinunter geschleudert. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch und das Rote Kreuz holten den Verletzten mittels Leitern über die Böschung herauf. Nach dem Abtransport des Verletzten und Freigabe durch die Polizei wurde das Motorrad...

Tödlicher Motorradunfall am 22. April in Niederndorferberg | Foto: ZOOM-Tirol
2

Crash mit LKW: 19-jähriger Motorradfahrer verunglückte am Niederndorferberg

Der junge Mann wurde schwerst verletzt mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Rosenheim gebracht und erlag dort seinen Verletzungen NIEDERNDORFERBERG. Tödlich endete Freitagnachmittag eine Motorradtour für einen 19-jährigen Bayer: Als er mit seinem Motorrad von Noppenberg aus Wildbichl kommend talwärts in Richtung Sebi nach einer leichten Rechtskurve über die Fahrbahnmitte geriet, prallte er gegen den von einem 44-jährigen Kosovaren gelenkten LKW im Gegenverkehr. Bei dem Zusammenstoß zog sich der...

Mann kam mit Motorrad zu Sturz

EBERNDORF. Am Samstagabend fuhr ein 51 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Motorrad auf der Gemeindestraße von Pudab kommend in Richtung Mökriach. Kurz nach der Ortschaft Pudab kam er mit seinem Motorrad links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Böschung, wobei er zu Sturz kam. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine mittelschwere...

Serienunfall mit Motorrädern: Zwei schwer Verletzte im LKH Villach

FEISTRITZ/DRAU. Am Samstagnachmittag fuhr eine Gruppe von vier Hermagorern, 56, 57, 65 und 72 Jahre alt, mit ihren Motorrädern auf der Ferndorfer Landesstraßeaus Feistritz/Drau kommend Richtung Weißenstein. Überholmanöver Als der 57-Jährige bei einer Abzweigung einen vor ihm fahrenden PKW überholen wollte, kam es zum Unfall: Denn als der Biker sah, dass der vor ihm fahrende PKW-Lenker den Blinker zum Linksabbiegen gesetzt hatte, musste er den Überholvorgang abbrechen und sein Motorrad abrupt...

Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzte, seine Beifahrerin nur leicht | Foto: kk

Mit Motorrad gegen Fahrbahnteiler: zwei Verletzte im Krankenhaus

WEISSENSTEIN. Ein 60-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Spittal/Drau wollte auf der Ferndorfer Landesstraße in Weißenstein gestern Abend einem PKW ausweichen, der von einem Parkplatz in die Landesstraße einbog. Dabei prallte er gegen zwei in der Fahrbahnmitte aufgestellte Fahrbahnteiler und kam zu Sturz. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen und musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden. Seine am Sozius mitfahrende 67-jährige Lebensgefährtin wurde mit leichten...

Bernhard Walkner konnte beim Auftakt der Trial-Staatsmeisterschaft einen Sieg für sich erringen. | Foto: Fam. Walkner

Sieg für Adneter bei Trial-Staatsmeisterschaft

ADNET (ck). Der aus Adnet stammende Bernhard Walkner konnte beim Auftakt zur Österreichischen Trial-Staatsmeisterschaft am 17. April in Steinbach an der Steyr den Sieg erringen. Den von Vielen skeptisch beurteilten Umstieg vom 2-Takt auf einen 4-Takt Motor und einen Markenwechsel konnte Walkner bravourös meistern.

Symbolfoto

Unken: Verkehrsunfall mit Verletzung - Kollision zwischen Klein-LKW und Motorrad

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) UNKEN. Am frühen Abend des 20. April 2016 ereignete sich auf der Heutalstraße im Gemeindegebiet von Unken ein Verkehrsunfall, bei dem ein Klein-Lkw und ein Motorrad beteiligt waren. Der Zweiradlenker, welcher auf der Heutalstraße unterwegs war, kollidierte mit dem Klein-Lkw, welcher in diese Straße eingebogen war. Der 26-jährige Motorradlenker aus Unken kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mit dem Heli in das LKH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Kern

Größte Motorradsegnung in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 1. Mai, findet am Übungsplatz der Fahrschule Mayr in Gallneukirchen die größte Motorradsegnung Österreichs mit etwa 3000 Motorrädern statt. Ab 9 Uhr treffen die ersten Motorräder ein, um 11 Uhr geht die Segnung über die Bühne. Pastoralassistent Josef Danner aus Linz wird wie in den letzten Jahren die Segnung abhalten. Um 12 Uhr beginnt dann die gemeinsame Ausfahrt durchs Mühlviertel. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden Bedürftige Familien untersützt. Wann:...

Foto: ÖAMTC

Sturz mit Motorrad

HINZENBACH. Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradlenker nach einem Sturz zu. Der 39-jährige Motorradlenker aus Linz lenkte am 19. April 2016 gegen 18:45 Uhr sein Motorrad im Gemeindegebiet Hinzenbach auf der B129 von Prambachkirchen kommend Richtung Hinzenbach. In einer Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Motorrad gegen einen Baum. Der Linzer wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Hubschrauber "Christopherus 10" ins UKH Linz...

Am 30. April wird wieder nach Kössen zur Motorradweihe geladen. | Foto: privat

Motorradweihe mit Rahmenprogramm in Kössen

KÖSSEN (jom). Traditionell wird die Zweiradsaison im Bezirk mit der Motorradweihe in Kössen eröffnet. Alle Motorradfreunde treffen sich am Samstag, 30. 4., ab 11 Uhr am Dorfplatz in Kössen. Um 13 Uhr wird die Weihe von Diakon Johann Himberger vorgenommen. Auf zahlreiche Teilnahme freut sicher der Kössener Club „The Road Runners“. Eintritt frei.

Foto: Veranstalter

Benefiz-Motorradsegnung

BEZIRK BADEN. Der Verein „PROTECT KIDS – Schützt unsere Kinder“ veranstaltet am 14.5.2016 auf dem Gelände des Tierheims Baden (2512 Tribuswinkel, Zubringerstraße 64) eine Benefiz-Motorradsegnung mit Spanferkel und Musik. Beginn ist 15h, die Segnung beginnt um 16h. Im Anschluss daran gibt es musikalische Unterhaltung von „Floville“ und „Krummbirn“ – Austropop vom Feinsten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Spanferkel, Leberkäs und Würstln, sowie Kaffee und Kuchen. Es sind alle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Führungen dauern 90 Minuten. | Foto: KTM Motohall
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Erlebnishof Steinkellnergut
  • Pabneukirchen

Motorrad treffen

alle Marken sind herzlich willkommen

  • Perg
  • Katharina Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.