Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

9. Oltimertage im Juli in Kössen

KÖSSEN. Die 9. Oldtimertage in Kössen gehen am 2./3. Juli in Szene. Ablauf: Sa, 2. 7., ab 11.30 Uhr 6. Kaiserwinkl-Classic (ca. 65 Oldtimer), 13 Uhr Ausfahrt der Motorräder (90 km), 13.15 Uhr kleine Ausfahrt (20 - 40 km, für F+M+A), ca. 16.15 Uhr Zieleinfahrt der KW-Classic. So, 3. 7., 10 Uhr Oldtimertreffen im Ortskern für Traktoren, Fahr- und Motorräder und Pkw, 11 Uhr Frühschoppen mit der BMK Kössen, 11.45 Uhr Traktorenparade, 13.15 Uhr Nostalgieparade. Info: www.kaiserwinkl-classic.com

Motorradfahrer verletzte sich bei Unfall

FAISTENAU (mek). Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist kürzlich auf der Hinterseer Landstraße in einer Linkskurve weggerutscht und dadurch gestürzt. Dabei zog sich der Fahrer erhebliche Verletzungen zu. Die Rettung brachte ihn in das Landeskrankenhaus Salzburg.

Serie schwerer Motorradunfälle am Fronleichnamswochenende

Obwohl die Witterung bisher nur wenige klassische „Motorradtage“ ermöglichte, hat speziell das vergangene verlängerte Wochenende im Bundesland Tirol zu einer ganzen Reihe zum Teil sehr schwerer Motorrad- und auch Mopedunfälle geführt. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentierten von Donnerstag bis Sonntag das Tiroler Straßennetz. Am Samstag kam auf der Hahntennjochstraße in Imst ein 23 Jahre alter Motorradfahrer aus Deutschland ums Leben. Insgesamt ereigneten sich 16 Motorradunfälle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
High-Bike Testcenter Paznaun - das einzige markenübergreifende Motorrad Testzentrum Europas. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Mehr Auswahl denn je im High-Bike Testcenter Paznaun

Zu den bewährten Partnern BMW, Ducati, KTM und Triumph stößt 2016 auch Aprilia dazu und erweitert das Testsortiment um vier Topmodelle des italienischen Herstellers. Beim zweiten Top of the Mountain Biker Summit vom 22. bis 24. Juli 2016 stehen die Fahrzeuge auch für stundenweise Testfahrten zur Verfügung. PAZNAUN/ISCHGL. Breiter denn je ist das Angebot des weiterhin alpenweit einzigen markenübergreifenden Motorrad-Testzentrums „High-Bike Testcenter Paznaun“ in Ischgl/Tirol: Zum Start der...

2

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Hahntennjochstraße

Am 27.05.2016 gegen 17:53 Uhr ereignete sich auf der L-246, Hahntennjochstraße, ca. drei Kilometer nach den Linserhöfen, ein Motorradunfall. Ein 23-Jähriger aus Deutschland kam in einer Rechtskurve zu Sturz und rutschte über das Bankett. Das Motorrad sowie der Lenker blieben ca. 20 Meter unterhalb der Fahrbahn liegen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Rettung reanimierten den Verunfallten vergeblich.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
18

Schwer Verletzter bei Motorradunfall

ALTENHOF. Ein 44-Jähriger aus Gaspoltshofen bog am Samstag, 28. Mai, um 19:15 Uhr in der 50 km/h-Beschränkung mit seinem Pkw von der Affnanger Landesstraße unmittelbar vor den Bahngeleisen nach links zu seinem Wohnhaus ab. Zur gleichen Zeit fuhren ein 43-Jähriger und ein 42-Jähriger, beide aus Altenhof am Hausruck, mit ihren Motorrädern hinter dem Pkw. Sie übersahen, dass der Pkw links abbog und überholten den Wagen. Der 43-Jährige stieß mit dem Motorrad gegen die linke vordere Wagenseite und...

Motorrad-Unfall vor Winden: 41-Jähriger schwer verletzt

KAISERSTEINBRUCH/WINDEN. Am 28. Mai verlor ein 41-jähriger Motorradlenker auf der L311 von Kaisersteinbruch kommend in Richtung Winden vor einer Linkskurve die Herrschaft über sein Motorrad und kam von der Fahrbahn ab. Der Lenker stürzte samt Motorrad in ein angrenzendes Waldstück. Dabei wurde der Motorradlenker schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das KH Eisenstadt gebracht. Die L311 war für die Dauer des Einsatzes von 14:45 bis 15:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Bruckbergkreuzung: Eine Kollision zwischen Auto und Motorradfahrer

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) PNZGAU. Zwischen einer 66-jährigen Pkw-Lenkerin und einem 63-jährigen Motorradfahrer aus Deutschland kam es am Nachmittag des 27. Mai 2016 zu einem Verkehrsunfall auf der Mittersiller Bundesstraße B167. Trotz Verbot eingebogen Die 66-Jährige bog trotz Verbotes an der Bruckbergkreuzung auf die Bundesstraße ein und stieß mit dem Motorradlenker samt seiner am Sozius befindlichen 62-jährigen Gattin zusammen. Der Motorradfahrer verletzte sich unbestimmten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Motorradfahrer prallte gegen Auto

Im Weyregg kam es gestern, Donnerstag, zu einem Unfall zwischen einem Motoradlenker und einem Pkw. WEYREGG. Eine 27-jährige Autolenkerin fuhr gestern Nachmittag gegen 13.45 Uhr von einer Parkfläche auf die B152, um danach in Richtung Schörfling weiterzufahren. Ein 24-jähriger Motorradlenker konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen den Pkw. Der Biker kam zu Sturz und schlitterte mit dem Motorrad noch rund 30 Meter weiter. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung...

Foto: ZOOM-Tirol
3

Motorradunfall auf der Zillertalstraße

FÜGEN. Am Mittwoch Nachmittag (25.5.2016) befuhr ein deutsches Ehepaar mit ihren Motorrädern die Zillertalbundesstraße im Gemeindegebiet von Fügen taleinwärts. Die nachfahrende Frau übersah, dass ihr Mann die Fahrgeschwindigkeit verringerte und prallte mit ihrem Motorrad-Vorderrad auf eine Seitentasche ihres vorausfahrenden Gatten. Beide Motorradlenker gerieten mit ihren Fahrzeugen ins Schleudern und kamen schließlich zu Sturz. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Motor das Motorrades einer 43-Jährigen starb in einer Kurve ab. Sie stürzte | Foto: tomas/fotolia

Hüfte bei Motorradunfall verletzt

Eine 43-Jährige stürzte mit ihrem Motorrad, weil plötzlich der Motor abstarb. FEISTRITZ. Aus Feistritz in Richtung Köttmannsdorf unterwegs war heute eine ungarische Staatsbürgerin (43) mit ihrem Motorrad. Auf der Wellersdorfer Landesstraße starb in einer starken Rechtskurve plötzlich der Motor ab. Die Frau stürzte und verletzte sich im Hüftbereich. Der Rettungshubschrauber C 11 brachte sie ins UKH Klagenfurt.

Die Erstversorgung der Frau musste ein Notarzt des Rettungshubschrauber-Teams durchführen | Foto: KK

Frau fiel vom Motorrad: Unterarm gebrochen

Ein Lavanttaler Paar machte heute einen Motorrad-Ausflug. Vor einem Wendemanöver fiel die Frau vom Motorrad. KEUTSCHACH. Mit dem Motorrad war heute ein Wolfsberger Angestellter (57) auf der Keutschacher Landesstraße unterwegs. Er fuhr von Keutschach am See kommend in Richtung Schiefling. Bei Plescherken im Freilandgebiet blieb er in einer Ausweiche stehen. Er wollte wenden und noch bevor er das tat, fiel seine mitfahrende Gattin (57) vom Motorrad. Sie brach sich den linken Unterarm. Wegen einer...

Der Motorradverkehr nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die "Schmerzgrenze" scheint erreicht zu sein.

Gemeinden machen gegen Motorradverkehr mobil

AUSSERFERN (rei). Es reicht! Darin sind sich zahlreiche Bürgermeister, Tourismusvertreter und private Personen einig. Ihnen allen wird der zunehmende Motorradverkehr einfach zu viel. Schulterschluss der Gemeinden Am Dienstag gab es daher auf Einladung des Weißenbacher Bürgermeisters Hans Dreier ein erstes Treffen, bei dem darüber diskutiert wurde, wo die Probleme liegen und wie man diese am besten in den Griff bekommt. "Das Interesse war überraschend groß", sagt Dreier. Er hatte alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: pehab

Motorradlenker "rutschte" auf sandiger Fahrbahn aus

HARMANSCHLAG. Ein deutscher, 19-jähriger Motorradlenker verlor in einer Rechtskurve infolge Sand auf der Fahrbahn die Herrschaft über sein Motorrad und stieß auf der Gegenfahrbahn mit dem entgegenkommenden VW-Bus zusammen. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung Liebenau in das Krankenhaus Gmünd gebracht. Der Lenker des VW-Kastenwagens blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein an beiden Lenkern durchgeführter Alkomattest, verlief jeweils negativ 0,00mg/l. Auf Grund...

Biker übergaben vor dem Rathaus die Spende: Vorne: Schuldirektorin Ulrike Hanka, Dietmar Limberger, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler; Hinten: Christian Mayer, Karl Schagerl, Herbert Egger. | Foto: W. Mayer

St. Pöltner Biker spenden für Schüler

ST. PÖLTEN (red). Vergangenes Wochenende feierte der Harley Davidson Club St. Pölten "Voralpen Chapter Austria" gemeinsam mit der Firma Schagerl sein 15-jähriges Jubiläum. Am Programm stand dabei eine Stadtdurchfahrt, bei der am Rathausplatz Halt gemacht wurde. Hier übergab der Club eine Spende von 1.500 Euro an die ASO St. Pölten Nord. Bürgermeister Matthias Stadler verdoppelte den Betrag, mit dem Geld soll nun eine Nestschaukel samt Fallschutz für die Schule angekauft werden. Die ASO St....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Supermoto Staatsmeisterschaft – das zweite Rennen!

Red Bull Ring am 4. + 5. Juni 2016 An diesem Wochenende wird nicht nur die Supermoto Staatsmeisterschaft ausgetragen. Als Auftakt gibt es am Samstag den zweiten Durchgang zum Supermoto Grenzlandcup. Dies verspricht nicht nur volle Starterfelder, sondern natürlich auch viele Rennen mit Spannung pur. In der Staatsmeisterschaft (Klasse S1) wird Rudi Bauer versuchen, sich die Führung in der Meisterschaft zu holen, welche jetzt Manuel Hagleitner nach seinem perfekten Saisonstart in Greinbach...

Foto: ZOOM-Tirol
6

Motorrad und Auto crashten zusammen

KOLSASS. Am Sonntag Abend lenkte eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land im Ortsgebiet von Kolsass einen PKW auf der Rettenbergstraße. Am Beifahrersitz befand sich ein 80-jähriger Mann. Zur selben Zeit lenkte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad auf der selben Straße in entgegengesetzte Richtung. Als die Frau die Fahrgeschwindigkeit verringerte, um nach rechts in eine Hauseinfahrt einzubiegen, prallte der entgegenkommende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Piesnedorf: Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich - ein Motorradfahrer verletzte sich.

Piesendorf/Aufhausen: Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich

PIESENDORF. Heute am frühen Abend (22. Mai 2016) ereignete sich auf der Mittersiller Bundesstraße (B 168) im Baustellenbereich "Aufhausen" ein Auffahrunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad beteiligt waren. Ein Motorradlenker fuhr auf einen PKW auf Eine 26-jährige einheimische Pkw-Lenkerin hielt ihr Fahrzeug im Baustellenbereich der B 168 bei einer Ampel an und stand sodann am Ende der Kolonne. Ein 34-jähriger Zweiradlenker aus Zell am See fuhr mit seinem Motorrad ebenfalls auf der B 168 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Polizei, Rettung und Feuerwehr waren nach dem Unfall im Einsatz. | Foto: Archiv

St. Veit: Motorradfahrer prallt gegen Auto und verletzt sich schwer

ST. VEIT. Am Sonntag ereignete sich zur Mittagszeit auf der Pinzgauer Bundesstraße im Gemeindegebiet von St. Veit ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorrad und ein Auto beteiligt waren. Ein 22-jähriger Pongauer fuhr als Letzter einer Gruppe von insgesamt sieben Motorradfahrern in Richtung Zell am See. Nachdem er ein Auto überholt hatte, geriet der Zweiradfahrer auf das rechte Straßenbankett und berührte dabei mit einer direkt an die Straße angrenzenden Felswand. Der Motorradlenker wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
336

Rollin'Toys Biker Charity Tour 2016 - neuer Spendenrekord € 27.117,-- !!!!!!!!

Zum 17. Mal fand am 21. Mai die Rollin'Toys Biker Charity Tour statt mit dem Ziel, 20 - 25 sozial benachteiligte oder beeinträchtigte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren eine Teilnahme in einem Rot-Kreuz-Sommer Camp in Kärnten zu ermöglichen, weil der Villacher Bikerclub Kradreiter der Meinung ist, das nicht für alle ein Urlaub selbstverständlich ist! Die Campkosten betragen ca 450,- pro Kind und beinhalten den Aufenthalt, Verpflegung, Transport sowie Betreuungspersonal. Bei den Rollin'Toys...

Völkermarkt: Pkw-Lenker übersah Motorrad

VÖLKERMARKT. Heute Vormittag musste auf der Packer Bundesstraße im Bereich des Lilienbergtunnels in Völkermarkt, ein 75-jähriger Pensionist aus Völkermarkt seinen Pkw vor einem Linksabbiegevorgang verkehrsbedingt anhalten. Bei der Einfahrt in die Kreuzung übersah er das aus Richtung Kühnsdorf kommende Motorrad, gelenkt von einem 61-jährigen Motorradlenker aus Graz. Der Motorradlenker kam dadurch zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach ärztlicher Versorgung von...

Symbolbild | Foto: Polizei

Exzessive Geschwindigkeitsübertretung auf der S 33 – Motorradfahrer gestoppt

TRAISMAUER (red). Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen und Güterverkehr, nahm am 17. Mai 2016, gegen 16.35 Uhr, auf der S 33 im Gemeindegebiet von Traismauer, Bezirk St. Pölten, einen Motorradfahrer wahr, der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit exzessiv überschritt. Die gemessene Fahrgeschwindigkeit betrug 186 km/h. In weiterer Folge durchfuhr der Motorradfahrer auf der St. Georgsbrücke in Fahrtrichtung Tulln eine Baustelle mit...

Foto: Nicole Schauerte

4. Bikertreffen in Wertschach

Am Samstag, den 4. Juni, findet das 4. Bikertreffen beim Gasthof Rachoi in Wertschach statt. Ablauf Es findet eine große Bikertour statt, jedes Bike ist herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Gasthof. Um 10.30 Uhr folgt die Mortorradsegnung, um 11 Uhr beginnt die Bikertour, Rückkehr um ca. 16 Uhr. Anschließend beginnt die Abendveranstaltung mit Live-Musik. Nenngeld € 12,--inkl. ein Essen und ein Getränk. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 04.06.2016 10:00:00 Wo: Gasthof...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Führungen dauern 90 Minuten. | Foto: KTM Motohall
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Erlebnishof Steinkellnergut
  • Pabneukirchen

Motorrad treffen

alle Marken sind herzlich willkommen

  • Perg
  • Katharina Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.