Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Ternitz
Motorradunfall endete glimpflich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Stadtgebiet von Ternitz kam es zu einer Kollision eines Autos und eines Motorradfahrers. In den frühen Nachmittagsstunden des 26. Juni blitzte das Blaulicht beim Herrenhaus Ternitz. Der Samariterbund war vor Ort und Polizei. Grund für den Einsatz war ein Zusammenstoß eines Autos und eines Bikers einer Motorradgruppe vorm Kreisverkehr. Der Pkw-Lenker dürfte den Zweiradfahrer beim Abbiegen übersehen haben. " unweit des Ternitzer Herrenhauses übersehen haben....

Die Polizei kontrollierte alle verkehrsteilnehmer, speziell aber die Biker. | Foto: Foto: Polizei

Schwerpunktkontrollen der Tiroler Exekutive
Polizei kontrollierte die Biker genau

Die Landesverkehrsabteilung führte am 23. Mai 2020 gemeinsam mit den Tiroler Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Innsbruck einen ersten größeren Motorradschwerpunkt in diesem Jahr durch. OBERLAND. Die Überwachungsmaßnahmen waren auf die Themen Geschwindigkeit, Überholverbote, Überfahren von Sperrlinien und technische Veränderungen ausgerichtet. Im Einsatz waren Streifen mit Radar- und Lasermessgeräten, Zivilstreifen mit Pkw und Motorrad sowie technische Spezialisten. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Polizei kontrolliert die Motorradfahrer. | Foto: BPK Tulln
2

Bezirk Tulln
"Aktion scharf" gegen rasende Biker

140 Organmandate, 289 Anzeigen und 137 anstatt erlaubten 70 km/h – Gefahr, Lärmbelästigung und eine unschlagbar gute Zusammenarbeit im Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN. Von Großriedenthal bis Sieghartskirchen, von Sankt Andrä-Wördern bis Sitzenberg-Reidling – wenn die Motorradsaison beginnt, dann kann das Anrainer zur Weißglut treiben. Einerseits wegen der Gefahr von Unfällen und andererseits wegen der Lärmbelästigung. Beliebte Motorradstrecken sind: Königstetten, Scheiblingstein, Tulbinger Kogel,...

Foto: FF Sulzbach
3

Motorrad gegen Auto
Biker schwer verletzt

Am 09. Mai wurde die Feuerwehr Sulzbach um 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Am 9. Mai 2020 unternahm eine neunköpfige Motorradgruppe aus Enns eine Tagesausfahrt. Gegen 17:40 Uhr fuhren die Motorradfahrer in Maria Neustift auf der Kleinraminger Landesstraße Richtung Steyr. Als erster der Gruppe fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land. Zur selben Zeit fuhr ein 27-jähriger Pole mit seinem Pkw aus dem Bezirk Amstetten aus Richtung Steyr kommend in Richtung...

Heinz Ehart und Monika Schönthaler schlossen den Bund fürs Leben.
 | Foto: Günter Zottl

Pottschach
Harley-Parade bei Eheschließung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traumhochzeit für Heinz Ehart und Monika Schönthaler am Wochenende mit Harley-Parade. Pottschachs Raiba-Direktor Heinz Ehart und seine langjährige Lebensgefährtin, Monika Schönthaler, schlossen am Standesamt Ternitz den Bund fürs Leben. Eine Abordnung der Harleyfreunde Neunkirchen, angeführt von Igor Kosi, überraschte das Brautpaar mit einer Harley-Parade am Stadtplatz und anschließendem Korso nach Peisching. Mit dabei IAG Boss Ernst Brunner, Gärntermeister Alois Kuchner und...

Bei einem Unfall in St. Georgen im Attergau wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in St. Georgen
Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

Autolenkerin dürfte beim Einbiegen den entgegenkommenden Biker übersehen haben. ST. GEORGEN. Schwer verletzt wurde ein 63-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall am Donnerstag kurz nach 17 Uhr auf der Attergauer Landesstraße. Eine 31-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha bog mit ihrem Pkw nach links zur Autobahnauffahrt ein und übersah dabei den entgegenkommenden Biker aus dem Bezirk Vöcklabruck. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 63-Jährige vom seinem Motorrad geschleudert und schwer...

Stark für die Schwachen: die Harley-Davidson Charity-Tour machte heuer erstmals in Loipersdorf vor dem Hotel "Das Sonnreich" Station.
1 39

Harley-Davidson Charity-Tour
200 Harley Fahrer waren "laut für die Leisen"

200 Harleys donnerten für den guten Zweck durch Loipersdorf und machten vor dem Hotel "Das Sonnreich" Halt. LOIPERSDORF. Unter dem Motto „Laut für die Leisen, stark für die Schwachen“ touren noch bis 18. August wieder rund 200 Harley-Fahrer mit ihren flotten Maschinen 1.700 km quer durch Österreich um Geld für muskelkranke Kinder zu sammeln. Ausgehend von Wien machte der Harley-Tross heuer erstmal in Loipersdorf Station. Vor dem Hotel "Das Sonnreich" rollten rund 200 Harleys vor. Zahlreiche...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ollern
1 6

Unfall: Biker starb am Riederberg

Am 12.09.2018 wurden die Kameraden der FF Ollern zu einem schweren Motorradunfall am Riederberg LB1 Richtung Gablitz alarmiert. OLLERN / GABLITZ (pa). Die Kameraden der FF Ollern wurden zu einem schweren Motorradunfall am Riederberg Richtung Gablitz gerufen. Ein Motorradfahrer kam gestern, 12.9.2018, von der Straße ab und kam in einem angrenzenden Graben zum Liegen. Der verunfallte Motorradlenker wurde von den anwesenden Rettungsdiensten reanimiert. Leider konnten die Notärzte von NEF und...

Ab 10 Uhr kommt es auf den Straßen in Wien zu Verzögerungen wegen einer Biker-Demo | Foto: Christopher Burns / unsplash.com

Motorrad-Charity-Tour führt in Wien zu Verkehrsbehinderungen

Die Charity-Tour durch ganz Österreich soll Spenden für muskelkranke Kinder einbringen. Am Freitag, 10. August, muss in Wien ab 10 Uhr auf der A22 und A23 sowie in den Bezirken 12, 23 und 19 mit Verzögerungen gerechnet werden. WIEN. Von 10 bis nach 14 Uhr werden am Freitag, 10. August, 125 Motorradfahrer auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Die Biker starten ihre Österreich-Charity-Tour in Döbling, um auf die Erkrankung Muskeldystrophie hinzuweisen und Spenden für muskelkranke Kinder zu...

Werner Bischof beim Instandsetzen der Lärm-Verkehrstafel an der B 69 auf Höhe Mittertraßen.
1 2

Motorradlärm an der B 69 sorgt für Diskussion

Sie wird gerne von Bikern befahren, die B 69 von und in Richtung Soboth. Aber nicht nur die hohen Geschwindigkeiten, sondern vor allem der Lärm sorgen für Unmut so mancher Anrainer. Sommerzeit ist Motorradzeit, das merkt man ganz besonders an der B69 in Richtung Soboth, einer besonders beliebte Motarradstrecke in der Steiermark. Doch des einen Freud ist gleichzeitig des anderen Leid. Mancher Anreiner fühlt sich belästigt, vor allem durch den Lärm. Viele können nicht einmal die Fenster aufmachen...

Foto: ÖAMTC

Motorradfahrer streifte Auto und stürzte

52-Jähriger bei Unfall in Saxen verletzt. SAXEN. Eine schwere Beinverletzung erlitt ein Biker aus Niederösterreich am späten Samstagnachmittag bei einem Unfall auf der B3. In Saxen geriet der 52-Jährige mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Auto, gelenkt von einer 41-jährigen Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Mann stürzte, streifte einen Leitpflock und kam neben seinem Motorrad im Straßengraben zu liegen. Der 52-Jährige zog sich eine...

  • Perg
  • Alfred Jungwirth
Dank der akribischen Tatortarbeit der Purkersdorfer Polizei konnten drei mutmaßliche Einbrecher gefasst werden. | Foto: Jäger

138 km/h nach Abzug der Messtoleranz: Motorradfahrer in Lavamünd sehr eilig unterwegs

Der Motorradfahrer aus Slowenien wird von der Polizei bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg angezeigt. LAVAMÜND. Ein 26-jähriger Slowene lenkte am Freitag gegen 18 Uhr sein Motorrad auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) von Lavamünd in Richtung Slowenien. Dabei überschritt er die im Bereich Magdalensberg Siedlung verordnete Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h erheblich. Die mit Laserpistole gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich der dreiprozentigen Toleranz nicht weniger als...

Die Polizei-Kontrollen nehmen mit den Ausfahrten der Biker speziell auf der B69 über die Soboth zu. | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
2

Biker aufgepasst!

Auch wenn's noch so verlockend ist: Die B 69 über die Soboth ist keine Rennstrecke! Traktorfahrer, Radfahrer, Autofahrer und Motorradfahrer, all diese Fahrzeuge und Fahrzeugbetreiber mit ihren höchst unterschiedlichen Potenzialen sind speziell auf der B 69 zwischen Eibiswald und Soboth in Richtung Kärnten und retour unterwegs, da kann es schon zu brenzligen Situationen kommen! Auch wenn die Fußball-EM ein Straßenfeger ist, Biker haben jetzt Hochsaison - und somit auch all die Polizisten, die...

Motorradlenker überschlägt sich in Paierdorf

Nach einem Überholmanöver trotz Gegenverkehrs überschlägt sich ein 59-jähriger Motorradfahrer auf der Gemmersdorfer Landesstraße. Der Niederösterreicher kam anschließend schwer verletzt im Acker zum Liegen. PAIERDORF. Am Samstag um 13.25 Uhr überholte ein 59-jähriger Pensionist aus Niederösterreich mit seinem Motorrad auf der Gemmersdorfer Landesstraße (L 140) in Paierdorf trotz Gegenverkehrs einen vor ihm fahrenden Pkw. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Mann sein Motorrad über...

31

Endlich wieder aufs Bike

Poliert hat Günter Rachoi, wie viele, sein Bike schon vor Wochen. Die erste Ausfahrt startet jetzt. WERTSCHACH (nic). Einen Jugendtraum hat sich Günter Rachoi vor zwölf Jahren mit dem Kauf des ersten Motorrades verwirklicht. Den Führerschein hatte er bereits mit 20. Hauptsache Chopper "Das erste Bike war eine 800er Suzuki Intruder", erinnert sich der Wertschacher. "Dem Chopper bin ich treu geblieben, ich habe mit der Yamaha Dragster nur die Marke und die Motorstärke gewechselt." Hobbies hat...

3

Biker, Blaulicht und böse Buben

REGION. Die erste Frühlingssonne, die Biker-Saison ist da. "Nach einem halben Jahr Winterpause machen wir vor der ersten Ausfahrt erst mal einen Fahrtechnikkurs", erzählen Eva und Andreas Schaupp aus Kottingbrunn, beide schon über 20 Jahre "dabei". Sie fahren Motoguzzi, "die europäische Harley". Evas Maschine hat 940 Kubik und ist 240 Kilo schwer - das Fahren erfordert "höchste Konzentration". Umso mehr ärgert sich die Kottingbrunnerin über die schwarzen Schafe ihrer Zunft, "die mich in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Das Verkehrsreferat des Landes empfiehlt ein Fahrsicherheitstraining. | Foto: PC

Sicherheitstraining für Biker gefördert

Förderaktion bis 30. Juni 2016 befristet Zur Vorbereitung auf die Motorradsaison werden unter dem Titel „Warm-up“ von den burgenländischen Autofahrerclubs und einigen Fahrschulen Motorradtrainings angeboten. Diese Kurse sind für Motorradfahrer speziell nach der Winterpause konzipiert. Vom Verkehrsreferat des Landes Burgenland werden diese Kurse gefördert. Ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining wird mit 50 Euro pro Antragsteller gefördert, ein halbtägiges Warm-up-Training mit 30 Euro und ein...

27

Biker-Benefiz brachte 4.200 Euro für den kleinen Leo

Motorradausfahrt brachte finanzielle Hilfe für jungen Altendorfer. ALTENDORF (zottl). An der dritten Benefiz Motorradausfahrt am 9. August, organisiert von Manfred Weinzettl mit Unterstützung der Motorradfreunde Schwarzatal, beteiligten sich rund 130 Biker. Auch tropische Temperaturen hielen nicht vom Treffen in Altendorf ab. Und schließlich ging's dabei auch noch um eine wohltätige Sach. Große Freude herrschte als die „Biker for Kids“, die mit zwölf Bikes angereist waren, einen Scheck über...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Tödlicher Verkehrsunfall im Höllental

REICHENAU/RAX. Am 15. Mai kam ein 24jähriger Biker aus Wien im Höllental in einer starken Linkskurve von der Straße ab und stürzte über einen sechs Meter hohen Felsbruch in die Schwarza. Direkt am Flussufer prallte der Lenker noch gegen einen Baum. Tod am Unfallsort.

Charlie Hunnam | Foto: Gage Skidmore_flickr_CC BY-SA 2.0
12

“Sons of Anarchy” Staffel 7: Verlässt der Club Charming?

Die Serie rund um den Motorradclub der Gesetzlosen ist in die siebte und letzte Staffel gestartet. Wird die Geschichte um Jax, Bobby & Co. nun an einem anderen Ort als dem guten alten Charming enden? SAMCRO, das sind die Sons of Anarchy Motorcycle Club, Redwood Original, um die sich in der Serie “Son of Anarchy” alles dreht. Das Leben von SAMCRO- Präsident Jax Teller, Bobby Munson und vielen weiteren Bikern spielt sich in Charming ab. Werden sie den altbekannten Ort nun verlassen? Die Fans sind...

  • Anna Maier

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung

PÖNDORF. Eine Bezirksverkehrsstreife führte am 15. August in Pöndorf Geschwindigkeitsmessungen durch. Um 11:37 Uhr fuhr ein 33-jähriger Deutscher mit seiner Honda CBR 1000RR auf der Kobernaußer Landesstraße 196 km/h statt der erlaubten 100 km/h durch die Messstelle. Der Lenker wurde angehalten, der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Foto: Ssogras - Fotolia

Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

GRAMASTETTEN. Ein 23-jähriger Maler aus Linz wurde am 24. Mai 2014 nach einem Verkehrsunfall in Altlichtenberg schwer verletzt in das AKH Linz eingeliefert. Gegen 13:40 fuhr ein 60-Jähriger aus Lichtenberg mit seinem Auto auf der Derflerstraße von Linz Richtung Lichtenberg. Kurz vor der Ortschaft Altlichtenberg wollte der 60-Jährige in einen Güterweg links einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem ihm entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 23-Jährige wurde schwer verletzt, der 60-Jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.