Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Eleonora Rudolf und Christoph Daim wollen die Geschichte des Instrumentenherstellers Zuleger den Massen näher bringen.  | Foto: Philipp Scheiber
10

Schauwerkstatt
Hernals bietet ein Museum für Musikbegeisterte

In der Rosensteingasse 32 wird den meisten Musikliebhabern das Herz aufgehen. Es werden nicht nur eine Vielzahl an Instrumenten ausgestellt, sondern die Inhaberin Eleonora Rudolf gibt, wenn gewünscht, jeden Besucher Einblicke in die Geschichte der Intrumentenmanufraktur Zuleger. WIEN/HERNALS. Ende 2023 eröffnete in Hernals ein Museum, das die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen lässt. "Zuleger Schauwerkstatt und Museum" ermöglicht den Besuchern seit November des Vorjahres Einblicke in die...

Organist Anton Heiller im Jahr 1977. | Foto: Heiller
7

Großer Hernalser
Komponist Anton Heiller wird in Dornbach gefeiert

Der Hernalser Anton Heiller würde am 15. September 100 Jahre alt werden. Als Musiker, Organist, Komponist und Dirigent war er international angesehen und reiste als Virtuose durch die Welt. WIEN/HERNALS. Anton Heiller war gerade mal 55 Jahre alt als er starb. Schon damals war er international angesehen und reiste als virtuoser Konzertorganist durch die Welt, allein zwölf Mal in die Vereinigten Staaten. Sein Aufsehen erregendes Können, seine legendären Improvisationen und besonders seine...

Der Roman von Stefan Slupetzky „Nichts als Gutes“ lädt zum Schmökern, Nachdenken und Schmunzeln ein.
Aktion 4

Stefan Slupetzky
Grabreden aus aller Welt in einem Buch vereint

Autor Stefan Slupetzky zeigt Grabreden mit einem makabren, lustigen und überraschenden Twist. WIEN. „Über Tote soll man nichts Schlechtes sagen, auch wenn das einzige Positive wie bei einem alten, jiddischen Witz ist, dass die Person gerne Mohnnudeln aß“, fasst Stefan Slupetzky die Besonderheit von Gradreden zusammen. In seinem neuesten Buch „Nichts als Gutes“ zeigt er fiktive Reden in Form von Kurzgeschichten, die in einem emotionalen Ausnahmezustand die Spannung oder die Chemie zwischen den...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Das sind Kahlenberg: Wolfgang Kanduth, Dominik Mayr, Frank Hoffmann, Lucas Amadeus Unger und Dominik "Monaco" Beyer (v.l.). | Foto: Stefan Csaky
Video 4

Band Kahlenberg
Schnösel-Punks aus Wien starten durch

Die Band Kahlenberg punktet mit Dialekt-Songs über das Schickimicki-Leben in Döbling und Co. Wenn man von erfolgreichen Bands aus Wien spricht, dann muss man auch die Formation Kahlenberg in den Mund nehmen. Mit ihrem 2019 erschienenen Debütalbum "Dirty Penzing" haben sich Frank Hoffmann (Gesang), Dominik Mayr (Bass), Lucas Amadeus Unger (Gitarre), Wolfgang Kanduth (Schlagzeug) und Dominik Beyer (Keyboards) in der Szene einen Namen gemacht. Oft wird die Band mit dem Amadeus-Preisträger Wanda...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Ein Musiker durch und durch: In seinem Tonstudio verbringt der Döblinger Axel Rot die meiste Zeit des Tages. | Foto: Wolfgang Unger
3

Axel Rot
Der Doyen der Tanzmusik

Der Döblinger Axel Rot ist Musiker durch und durch und stand bereits mit vielen Stars auf der Bühne. DÖBLING. Die Liebe zur Musik kristallisierte sich beim heute 65-Jährigen bereits als kleiner Bub heraus. Jeden Dienstag begleitete er seinen Vater zu den Proben mit seiner Big Band und bewunderte die Klänge, welche die Musiker ihren Instrumenten entlockten. Erst später wurde ihm bewusst, dass dies sein gesamtes Leben beeinflusst hat. „Als Fünfjähriger setzte ich mich ans Klavier und begann zu...

Vier internationale Musikgrößen auf einer CD vereint: Igor Gross, Victoria Kirilova, Chiao-Hua Chang und Eldis La Rosa (v.l.). | Foto: Stephanie Mohr
2

Eldis la Rosa & "Colores"
Neuer Multikulti-Jazz aus Wien jetzt auf CD

Musiker aus vier Ländern haben sich zusammengetan, um ihre erste gemeinsame CD "Tiptoe Walking" aufzunehmen. WIEN. Wenn sich Künstler aus Kuba, Taiwan, Bulgarien und Österreich auf einem Fleck treffen, dann meist in einer Weltstadt wie Wien. Der Saxofonist Eldis La Rosa hat mit der Violinistin Chiao-Hua Chang, der Kontrabassistin und City-Bewohnerin Victoria Kirilova sowie dem Leopoldstädter Vibrafonisten Igor Gross eine Multikulti-Band zusammengestellt und sie "Colores" genannt. Jetzt ist ihre...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
"Musik hat meine Berufung immer begleitet, durch sie und meinen Glauben kann ich den Menschen etwas geben, das ist Erfüllung für mich", sagt Pater Sandesh.
1 Video 12

Pfarrer als Youtube-Star
Pater Sandesh rappt für eine bessere Welt

Der Franziskanerpater Sandesh Manuel will mit seiner Musik die Welt ein Stück weit besser machen.  WIEN. „Priester und Mensch zu sein, ist meine Berufung und Erfüllung. Musik hat mich dabei immer begleitet. Sie ist eine Sprache, die jeder versteht und mir hilft, all die Themen, die in mir brennen, auszudrücken", sagt Franziskanerpater Sandesh Manuel. Themen, für die sich schon der Ordensgründer Franz von Assisi im 12. Jahrhundert einsetzte: Liebe für alle Kreaturen, Umweltschutz, Menschenwürde...

Steht wieder auf der Bühne: Sänger James Cottriall (r.) mit seinem Gitarristen Bern Wagner. | Foto: Snow White Photography
Video

Sänger James Cottriall
Frisch verliebt auf große Tour

Sänger James Cottriall meldet sich mit neuem Song, neuer Freundin und einer Tour aus der Coronapause zurück. WIEN. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich der gebürtige Engländer James Cottriall mit seinem Superhit "Unbreakable" in die Herzen der Österreicher sang. Zu diesem Anlass war im Frühjahr 2020 eine große Tour geplant gewesen, die aber wegen des Coronavirus ins Wasser fiel. Den Lockdown nutzte der 34-Jährige allerdings, um sich um sein Privatleben zu kümmern. Seit wenigen Wochen ist er...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Sänger und Musiker freuen sich ihre Künste wieder an die Josefstädter Bewohner bringen zu können. | Foto: BV8

Hofkonzerte Josefstadt
Fenster und Türen auf – hier spielt die Musik

Hofkonzerte sind in der Josefstadt derzeit der Renner. In Innenhöfen werden Bewohner mit kostenloser musikalischer Beschallung versorgt. JOSEFSTADT. Musik beflügelt die Seele und gibt Kraft – beides wurde in der Coronakrise von vielen Menschen dringend benötigt. Um den Josefstädtern trotz der derzeitigen kulturellen Einschränkungen Zugang zu Musik zu gewährleisten, hatte Peter Edelmann die rettende Idee: Hofkonzerte. Dabei treffen sich Sänger und Musiker auf öffentlichen Plätzen im 8. Bezirk...

Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der gebürtige Vorarlberger Reinhold Bilgeri hat seit 20 Jahren auch eine Wohnung in der Wiener Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
4

Reinhold Bilgeri
Ein Multitalent feiert seinen 70. Geburtstag

Reinhold Bilgeri feiert einen Runden. Der Rock-Professor über Glück, Geldmangel und seine abwechslungsreiche Karriere. WIEN.  Zweifel kennt Reinhold Bilgeri kaum – so zieht der Sänger eine tolle Bilanz über sein bisheriges Leben: Mit der Musik begann er bereits zu Studienzeiten. Damals trat er gemeinsam mit Michael Köhlmeier als Musik-Duo auf, später auch solo mit seiner eigenen Band. Schon in dieser Zeit konnte er von den Bühnenauftritten gut leben, aber: „Ich wollte unbedingt...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Amelie Tobien mit Träumerin Zoé Hübl (v.l.). | Foto: Max Spitzauer
1

Träum Dein Wien
Mehr Kunst im öffentlichen Raum

Mehr als 1.000 Träume wurden für „Träum dein Wien“ eingesendet. Das ist Zoé Hübls Traum: Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Zoé Hübl studiert Geschichte, interessiert sich aber auch für Politik und Musik. "In meinem Bekanntenkreis gibt es so viele talentierte Künstlerinnen und Künstler, die niemand kennt", stellt sie fest. "Ich träume davon, dass Kunst im öffentlichen Raum mehr gefördert wird." Die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Sophie Brandl träumt von kostenlosen Proberäumen für alle, Aleksey Igudesmans App "Music Traveler" ist dafür ein Türöffner. | Foto: Markus Spitzauer
2 6

Träum dein Wien
Gratis-Proberäume für Musiker

Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Mehr als 1.000 Träume wurden für „Träum dein Wien“ eingesendet – einer davon ist von Sophie Brandl. WIEN. Sophie Brandl ist ein musikalisches Multitalent. "Angefangen habe ich mit Blockflöte, dann habe ich Klavier gelernt und mir selbst Gitarrespielen beigebracht. Seit meinem siebten Lebensjahr tanze ich. Ach ja, seit einigen Jahren singe ich auch und spiele Ukulele", sagt sie und...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Geigenbaumeister Marcel Richters in seiner Werkstatt. (Photo: Patricia Hillinger)
5

Marcel Richters
Geigenexperte aus Leidenschaft

Profimusiker und Philharmoniker aus der ganzen Welt reisen an, um sich dem Meister anzuvertrauen: Marcel Richters ist seit Jahrzehnten Geigenbauer. Mit viel Feingefühl und Expertise kümmert er sich in seiner Hernalser Werkstatt um Künstler und ihr wertvolles Instrument. „Das Herausarbeiten des optimalen klanglichen Potentials und das perfekte Anpassen eines Instruments an den Spieler sind meine Spezialität. Kein Instrument kann klanglich so verändert werden wie Geige, Bratsche und Cello. Um...

Musik verbindet: Saxofonist und Produzent Sebastian Grimus genießt die Zeit mit seinem siebenjährigen Sohn Coco Blue. | Foto: Markus Spitzauer
Video 5

Sebastian Grimus
Cooles Musikprojekt made in Penzing

Produzent Sebastian Grimus hat einen eigenen Song für seinen Sohn Coco Blue geschrieben. WIEN. Wer träumt nicht davon, einmal einen eigenen Song geschrieben zu bekommen? Für den siebenjährigen Coco Blue ist dieser Traum wahr geworden. Sein Vater, Saxophonist und Produzent Sebastian Grimus, hat seinem Filius das Lied "Walk Tall" auf den Leib geschrieben. Es ist die zweite Single, die der Penzinger unter dem Projektnamen 7YFN (Seven Years from Now) herausgebracht hat. Der Song war sehr...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Beim Traum-Talk in der Stadthalle: Kabarettist und Musiker Viktor Gernot mit bz-Redakteur Thomas Netopilik (l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Video 13

Traum-Talk
Viktor Gernot bringt Weihnachtsflair in die Wiener Stadthalle (mit Video)

Multitalent Viktor Gernot gastiert am 21. Dezember mit seiner Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle. WIEN. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Viktor Gernot Dauergast auf den heimischen Bühnen und im Fernsehen. Meistens als Kabarettist, doch auch als Musiker und Sänger hat sich der 54-Jährige bereits einen Namen gemacht. In Jugendjahren haben ihn Weltstars wie Fred Astaire, Frank Sinatra oder Bing Crosby geprägt. "Bei den deutschsprachigen Künstlern waren es Fernsehgrößen wie Peter Alexander...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Ein Tausendsassa aus dem Neubau: Gregor Seberg ist nicht nur Schauspieler und Kabarettist. Er tritt auch mit Band auf. | Foto: Thomas Netopilik
2

Theater Akzent
Kabarettist Gregor Seberg tritt mit Band auf

Kabarettist und Schauspieler Gregor Seberg liebt die Bühne. Am 28.11. tritt er mit Band im Theater Akzent auf. WIEN. Als Schauspieler und Kabarettist ist Gregor Seberg bereits seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs. Auftritte mit einer Band gibt es aber noch nicht so lange. Das Programm nennt sich "Seberg off Music" und ist für den Künstler ein Ausgleich zu seinen anderen Betätigungen. "Ich freue mich total, dass ich mit einer Band auf der Bühne stehen kann. Und das, obwohl ich eigentlich...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Thomas Franz-Riegler bringt Kabarett in die Kirche. | Foto: Hillinger
3

#joeh
Musikkabarett im Gotteshaus

Zurück zum Altar: Der Ex-Ministrant und Musikkabarettist Thomas Franz-Riegler feiert mit seinem Kabarett "#joeh" am Donnerstag, 26. September, in der Lutherischen Stadtkirche Premiere. Im Gepäck hat er sein gleichnamiges Album. RUDOLFSHEIM. Der Rudolfsheimer schreibt seine eigenen Lieder, spielt alle Instrumente selbst und ist obendrein noch Geschichtenerzähler. "Ich wollte diesmal nicht auf den großen Kabarettbühnen stehen, sondern einen anderen Raum finden. So kam mir die Idee, Österreichs...

Der ehemalige Lead-Sänger von "Hot Chocolate" kommt am 4. Oktober ins Schutzhaus am Ameisbach. | Foto: Peter F. Hickersberger
1

Hot Chocolate
"You Sexy Thing" im Schutzhaus am Ameisbach

Greg Bannis rockte mit Hot Chocolate die großen Bühnen der Welt. Am 4. Oktober kommt er ins Schutzhaus am Ameisbach PENZING. Manche Lieder sind so eingängig, dass man sie auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen als Ohrwurm behält. Da ist zum Beispiel die Textzeile: "I believe in miracles. Where you from, you sexy thing?" oder auch "Everyone's a winner, baby, that's the truth. Making love to you is such a thrill." Die Songs dazu, "You sexy thing" und "Everyone's a Winner", stammen von der Band Hot...

Andrew Simon an seiner heiß geliebten Gitarre. | Foto: Reisenbauer
1 7

Träum dein Wien
Andrew Simon will der nächste Bob Dylan werden

Seit 50 Jahren versucht Andrew Simon die Welt durch seine Musik ein klein wenig zu verschönern. MARIAHILF. Andrew Simon ist durch eine körperliche Behinderung in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Dies hält ihn jedoch nicht davon ab, seiner heimlichen Leidenschaft – der Musik - nachzugehen. Auch wenn er nicht immer alle Töne ganz genau trifft, will er mit seiner Musik und seiner Bühnenshow die Menschen beflügeln, sie fröhlicher stimmen und ihren Tag verschönern. Im Herzen MusikerAndrew...

Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

Auch Bezirkschef Daniel Resch (l.) und Stadträtin Kathrin Gaál (3.v.l.) kamen zur Umbenennung des Döblinger Gemeindebaus. | Foto: Thomas Netopilik
2

Umbenennung
Ein Gemeindebau zu Ehren von Hansi Lang

Mehr als elf Jahre nach seinem Tod bekam der Austropopper seine verdiente Ehrung. DÖBLING. Seit seinem Tod im Jahr 2008 kämpfte die Familie des Musikers Hansi Lang um eine Erinnerung an den bekannten Döblinger. Zuerst suchte sein Bruder Gerhard nach einem Weg, den man nach Lang benennen sollte. Dies scheiterte immer wieder am Veto aus der Bezirkspolitik. Im September 2018 war es dann soweit: Am Gemeindebau in der Saileräckergasse 8-14 wurde eine selbst finanzierte Gedenktafel um 1.000 Euro...

Patrick, Klaus, Charlotte und Kosta. (v.l.)
Photo: privat
1 1 3

Wienerlied
Das Wienerlied tanzt Sirtaki

Was haben Wien und Griechenland gemeinsam? Die Sängerin und Entertainerin Charlotte Ludwig. OTTAKRING. Charlotte Ludwig sorgt mit der Formation "Sirtaki Schrammeln" für eine musikalische Fusion der besonderen Art. "Mei Muatterl is a Weanerin", schmunzelt die erfahrene Frontfrau. Ihr Talent hat sie ihren Eltern zu verdanken. Die Mutter war Mundartdichterin und der Vater Tenor. Beinahe täglich hat es Ludwig nach der Schule in das Theater an der Wien gezogen, wo ihre Eltern jahrzehntelang die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.