Musterung

Beiträge zum Thema Musterung

Bürgermeisterin Anette Töpfl, ÖKB-Obmann Ing. Rainer Rosenbusch, Josef Anibas, Informationsoffizier Vzlt i.R. Karlheinz Piringer mit den Stellungspflichtigen Raphael Binder, Manuel Hofstätter, Fabian Immervoll, Georg Koller, Manuel Lauter, Sascha Rössler, Thomas Süss, Michael Zwölfer

Vitis: Infos vor der Musterung

VITIS. Informationsoffizier Vzlt i.R. Karlheinz Piringer und Bürgermeisterin Anette Töpfl informierten die Vitiser Stellungspflichtigen über den Ablauf der Stellung sowie über die Möglichkeiten beim Dienst im Bundesheer. ÖKB-Obmann Rainer Rosenbusch berichtete über den Kameradschaftsbund.

Musterung 2016

Vizebürgermeisterin Gerlinde Schwarz und gf. Gemeinderäte Oskar Mohr und Karl Öckmayer konnten am 15. Juli 2016 die Jungmänner von der Stellungskommission in St.Pölten zurück empfangen. Die Marktgemeinde Leiben lud die Jugendlichen zu einem gemeinsamen Abendessen in die Pizzeria Morino in Leiben ein. Im Bild: Vizebgm. Gerlinde Schwarz, Alexander Raidl, Julian Raboukheh, Clemens Hollnsteiner, Martin Bachler, gfGR Oskar Mohr und Karl Öckmayer. Nicht im Bild: Stefan Karl Kummer und Manuel...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Jungs aus Wolfpassing sind stellungspflichtig

WOLFPASSING. Die 1998 geborenen stellungspflichtigen Burschen der Gemeinde Wolfpassing wurden bei ihrer Rückkehr von der Musterung zu einem Essen beim Heurigen der Familie Ebner in Buch eingeladen und von Hermann Hinterberger begrüßt. Am Foto von links nach rechts: Hermann Hinterberger, Lukas Repper, Thomas Pischa, Fabian Zehetner, Simon Bruckner und Tobias Repper. Nicht am Foto die Stellungspflichtigen, Marvin Schriebl und Dominik Wurzer.

Foto: Marktgemeinde Purgstall

Musterung in der Marktgemeinde Purgstall

Simon Schnirzer, Stefan Winter, David Kastenberger, Gregor Widhalm, Thomas Gamsjäger, Paul Canfora, Johannes Pieber, Alexander Wieser, Thomas Gamsjäger, Manuel Obermayr, Stefan Ederer, Christoph Eßletzbichler, Thomas Reisenbichler, Lukas König (hinten) sowie Michael Selner, Benjamin Reiner, Christoph Stamminger, Marcel Scheibelauer, David Pitzl und Alexander Sauprügl (vorne) aus Purgstall an der Erlauf bei ihrer Musterung mit Stellungsreferent Hannes Spieslehner (links) und Bürgermeister...

Foto: Petra Albrecht

Wehrpflichtige aus Reith b. Seefeld

Das österreichische Bundesheer hat gerufen. Drei jungen Männer aus Reith, Jahrgang 1998, wurden anlässlich ihrer Musterung von der Gemeinde Reith zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen. Im Bild v.l.n.r. Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt, Spreitzer Lukas, Sailer Philip, Haslwanter Fabian und Vize-Bürgermeister Friedrich Berger.

Foto: Leithaprodersdorf

Musterung in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Bgm. Martin Radatz begrüßte die Burschen des Jahrgangs 1998, Markus Fekete, Lukas Mozelt, Sebastian Fromwald, Florian Cecil und Christian Fleischhacker nach der Musterung zurück in der Heimat.

Foto: SPÖ Trausdorf

Trausdorf: Jahrgang 1998 feiert die Musterung

Für die Trausdorfer Jugend stand die Musterung des Österreichischen Bundesheeres am Programm. Dieses jahr waren die jungen Trausdorfer des Jahrgangs 1998 an der Reihe. Anschließend wurden Konstantin Windisch, Christoph Schön, Simon Frank, Thomas Zsuzsich und Fabian Erhardt von Bgm. Viktor Hergovich gemeinsam mit Amtsleiter Franz Hergovich wieder in der Heimat begrüßt.

Musterung in St. Pölten.

Am 19. und 20.04.2016 fand für den Geburtenjahrgang 1998 die Musterung in der Hessekaserne in St. Pölten statt. Wie jedes Jahr organisierte auch heuer die Stadtgemeinde Fischamend einen Bus um die Stellungspflichtigen sicher nach St. Pölten und wieder nach Hause zu bringen. Nach Ankunft in der Heimat lud die Stadtgemeinde Fischamend zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Pizzeria La Grande!

Zahlreiche Jugendliche folgten der Einladung der Marktgemeinde Sieghartskirchen zur
traditionellen Feier nach der Musterung. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Speis und Trank nach der Musterung

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 4. und 5. April 2016 hatten sich die Stellungspflichtigen der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Stellungskommission in St. Pölten vorzustellen. Zum Abschluss lud die Marktgemeinde Sieghartskirchen zur traditionellen gemeinsamen Feier ins Gasthaus Eigner am Riederberg ein. Einige folgten dieser Einladung und ließen den Tag gemütlich bei Speis und Trank ausklingen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: MG Kirchberg

Kirchberger bei der Musterung

KIRCHBERG AM WAGRAM. Franz Aigner, geschäftsführender Gemeinderat von Kirchberg am Wagram stand den Jugendlichen bei der Musterung zur Seite. Becker Rudolf, Kirchberg Brandl Christopher, Kirchberg Focht Fabian, Sachsendorf Führer Lukas, Sachsendorf Führer Matthias, Kollersdorf Heiss Hannes, Dörfl Schwebler Christoph, Kirchberg Seidl Florian, Unterstockstall Thorwartl Matthias, Neustift Thorwartl Thomas, Kirchberg Traxler Diego, Kirchberg Walzer Matthias, Neustift Zauner Peter, Kirchberg

Prost: Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Claudio Zentner, Manuel Krauscher, Maximilian Reiner, Jakob Janu, Joe Vakovics, Sebastian Stricker und Bürgermeister Josef Kutrovatz | Foto: Gemeinde Sigleß

98er-Jahrgang aus Sigleß ist „tauglich“

SIGLESS. Es ist eine alte Tradition, dass die Burschen nach der „Musterung“ von der Gemeinde zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen werden. Die jungen Männer des Jahrganges 1998 aus Sigleß haben gemeinsam mit Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger auf ihre „Tauglichkeit“ angestoßen.

Sie haben ein Lokal besucht, das das näheste zur Kaserne war. | Foto: Symbolfoto/privat

Vier Garser nach Musterung in St. Pölten überfallen

Die jungen Männer, alle in Ausbildung, mussten zur Stellungskommission. Zwei waren dann im Krankenstand. GARS/ST. PÖLTEN. Böses Erwachen für vier Burschen, Jahrgang 1998, aus Gars am Kamp. Am 3. und 4. März waren sie bei der Stellungskommission in St. Pölten. Statt einem schönen Abend nach dem ersten Tag endete die Tour in ein Lokal mit Polizei und Krankenhaus. Sie verließen das Lokal um 21:15 Uhr, weil bis 21:45 Uhr musste man zurück sein. Im Lokal gab es keinerlei Probleme. Kaum waren sie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bgm. Josef Tröllinger mit Schmuck Patrick, Palitsch Alexander, Müllner Julian und Amtsleiter Alfred Groß | Foto: Breitenbrunn
1

Tauglich – Musterung in Breitenbrunn

BREITENBRUNN. Kürzlich fand die Musterung der Breitenbrunner Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 1998 statt. Im Anschluss wurden die Rekruten von Bürgermeister Josef Tröllinger zum Mittagessen eingeladen.

3

Musterung 2016

GUMPOLDSKIRCHEN | : Ende Jänner 2016 fanden die Musterungen in St. Pölten für junge Männer des Jahrgangs 1998 statt. 13 junge Männer 1998 aus Gumpoldskirchen wurden dabei auf Herz und Nieren auf ihre Tauglichkeit untersucht. Das erfreuliche Resultat: alle bis auf einen sind tauglich! Am 22. Februar 2016 lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen – einer langen Tradition folgend – die „Gemusterten“ zu einem gemeinsamen Abendessen zum Heurigen Hannes Hofer ein, wo sie von Bürgermeister Ferdinand Köck,...

Einige der „Spielbuben" vor dem Hotel Munde, wo sie mit dem Bürgermeister einkehrten. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Telfer "Musterer" begrüßt

Diese und vergangene Woche standen wieder Musterungen auf dem Programm. 86 Telfer Burschen des Jahrgangs 1998 wurden dabei vom Militärkommando Tirol genau unter die Lupe genommen. Anschließend lud der Bürgermeister zum Essen. TELFS. Wie es Tradition ist, versorgte Bürgermeister Christian Härting die heimkehrenden „Musterer" mit den passenden Hüten und lud sie im Namen der Gemeinde zum Mittagessen ein. Danach wurden einige der Burschen auf der Bundesstraße im Telfer Ortszentrum beobachtet, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Musterung des Geburtsjahrganges 1998

OBERPULLENDORF. Die Musterung der Oberpullendorfer Wehrpflichtigen des Geburtsjahrganges 1998 fand am 28. und 29. Jänner in der Albrechtskaserne, in Wien statt. Nach Ankunft in Oberpullendorf wurden der Musterungsjahrgang von Bürgermeister Rudolf Geißler zu einem gemütlichen Beisammensein bei Essen und Trinken ins Gasthaus Domschitz eingeladen.

Musterung in Draßmarkt

DRASSMARKT. Am 26.01.2016 und am 27.01.2016 fand in Wien die Musterung der Burschen aus der Großgemeinde statt. Nach ihrer Ankunft am Mittwoch nachmittag wurden die Burschen von Bürgermeister 'Rudolf Pfneisl begrüßt. Danach gab es wie jedes Jahr ein Essen und einen Umtrunk.

Gemeinderat Martin BRANDL, Alexander RASCHBAUER, Marcel BADER,
Bürgermeister Erwin MUSCHITZ und OAR Ludwig LAPATSCHEK. | Foto: Foto: privat

Rekruten zum Mittagessen eingeladen

KAISERSDORF. Vor kurzem fand die Musterung des Geburtsjahrganges 1998 in Wien statt. Nach der Ankunft der Rekruten in Kaisersdorf lud Bürgermeister Erwin Muschitz im Namen der Gemeinde Kaisersdorf zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Foto: Marktgemeinde Paudorf

Nach Musterung bekamen Paudorfer Burschen einen Rucksack

Ab dem 17. Geburtstag sind alle männlichen österreichischen Staatsbürger stellungspflichtig. Auch die Jungmänner der Marktgemeinde Paudorf mussten zur Stellung in die Hesserkaserne in St. Pölten. Das Stellungsverfahren, bei welchem durch den Einsatz moderner medizinischer Geräte und durch psychologische Tests die körperliche und geistige Eignung zum Wehrdienst genau festgestellt wird, nahm 1,5 Tage in Anspruch. Zum Abschluss dieser anstrengenden Tage luden Bürgermeister Leopold Prohaska und GGR...

Lichtenau: Musterung des Jahrganges 1998

Zur Musterung am 12. und 13. Jänner in St. Pölten waren die jungen Männer des Geburtenjahrganges 1998 aus der Marktgemeinde Lichtenau aufgerufen. Sie wurden vom Geschäftsführenden Gemeinderat Franz Wimmer bei der Rückkehr am zweiten Tag empfangen und zum Mittagessen in das Gasthaus Preiser in Großreinprechts eingeladen. Im Bild von links Vorne: Pirmin Mistelbauer, David Steindl, Stefan Kittenberger; hinten: Gf. Gemeinderat Franz Wimmer, Michael Lang, Casper Bellink, Lukas Steinbauer, Markus...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Gregor Pichler, Markus Ettenauer, Andreas Salminger, Stefan Hengstberger, Jugendgemeinderat Robert Helmreich | Foto: Gmd. Weinzierl/Walde

Gemeinsames Essen nach Musterung in Weinzierl am Walde

Am 14. Jänner 2016 fand die Stellung des Geburtsjahrganges 1998 in der Heßerkaserne St. Pölten statt. Das sind in der Gemeinde Weinzierl am Walde die Musterungskandidaten Gregor Pichler, Markus Ettenauer, Andreas Salminger und Stefan Hengstberger. Nach Beendigung der Stellung wurde zu einem, von der Gemeinde bestelltem, gemeinsamen Essen mit dem Jugendgemeinderat Robert Helmreich geladen.

Bgm Ludmilla Etzenberger, Christoph Meier, Christian Josef, Jakob Schellerer, Michael Geistberger, Stefan Huber, Sebastian Feyrter | Foto: Stadt Gföhl

Nach der Musterung lud Stadtchefin ein

Für fünfzehn junge Bürger fand am 11. Jänner 2016 die Musterung in St. Pölten statt. Die Stadtgemeinde Gföhl lud deshalb zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Haslinger ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.