neue Pächterin

Beiträge zum Thema neue Pächterin

Martina Leitgeb startet mit ihrem „Genusshafen“ in der Freizeitanlage Althofen in die Saison.
 | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Freibad Althofen
Neue Pächterin verwöhnt Gäste im "Genusshafen"

Am 17. Mai beginnt nicht nur die neue Freibadsaison in Althofen: Martina Leitgeb, Inhaberin von "Tante Mina's Imbiss", sorgt als neue Pächterin der Gastronomie in der Freizeitanlage für gutbürgerliche Küche. ALTHOFEN. Der „Genusshafen“ bietet Platz für rund 50 Gäste im Innenbereich sowie etwa 120 Personen auf der teilüberdachten Sonnenterrasse. Gutbürgerliche Küche von Schnitzel bis Cevapcici, Berner Würstel, Grillteller oder Cordon bleu und verschiedene Eisbecher kommen auf den Tisch. Auch...

Die Lanser Alm: Ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Genussliebhaber, nun ab 2025 zur Verpachtung ausgeschrieben. | Foto: Gemeinde Lans

Gastrogeschichten
Pächtersuche – Lanser Alm ab 2025 neu zu verpachten

Die Lanser Alm wird ab 2025 neu verpachtet – eine ideale Gelegenheit für Gastronomie- und Landwirtschaftsinteressierte, die eine neue Herausforderung suchen. LANS. Die beliebte Lanser Alm wird ab der kommenden Saison neu zur Verpachtung ausgeschrieben. Interessierte können sich für die Bewirtschaftung der Jausenstation bewerben, deren Betrieb vertraglich von Mai bis Oktober festgelegt ist. Je nach Witterung kann die Saison bis November verlängert werden, ein Winterbetrieb ist jedoch nicht...

Krevzelj Staudekar (Mitte) mit ihren beiden Angestellten. | Foto: Privat

Neuerungen
ENI Tankstelle ist beliebter Treffpunkt in Bad Eisenkappel

BAD EISENKAPPEL. Seit Anfang Juli ist Andreja Krevzelj Staudekar die neue Pächterin des Shops und der Gastronomie bei der "Eni"-Tankstelle in Bad Eisenkappel. Ihre Erfahrungen seit der Eröffnung waren durchwegs positiv. „Wir wurden sehr gut aufgenommen“, so Krevzelj Staudekar. Warme Speisen und mehrDass die "Eni"-Tankstelle in Bad Eisenkappel nicht nur eine reine Tankstelle ist, merkte die neue Pächterin schnell. „Zu uns kommen die Gäste auch gerne in der Früh auf einen Kaffee oder zum...

Anzeige
Nina Al-Masoodi, die neue Pächterin der Jausenstation Herzsee, begrüßt ihre Gäste mit einem Lächeln und einer vielfältigen Speisekarte. | Foto: Kendlbacher
8

Pächterwechsel
Neue Pächterin bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee Aldrans

Die neue Pächterin Nina Al-Masoodi bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee in Aldrans. Nach einer ausgiebigen Wanderung lohnt es sich, auf jeden Fall dort einzukehren und sich verwöhnen zu lassen. ALDRANS. Die Jausenstation Herzsee in Aldrans hat seit Kurzem eine neue engagierte Pächterin. Mit Nina Al-Masoodi wird die beliebte Einkehrstation, wieder zu einem Ort der Gemütlichkeit. Kleine Speisen und selbstgemachte KuchenAls idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wanderrouten in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Das Golfrestaurant in Maria Lankowitz wird mit Anfang März weitergeführt. | Foto: Almer
1 5

Golfplatz Maria Lankowitz
Ein neue Pächterin im Golfrestaurant

Mit Anfang März startet im Golfrestaurant Maria Lankowitz eine neue Ära: Laura Gseller übernimmt nach dem Abgang von Hannes Herold die Gastro-Location. Mit neuem Schwung und neuen Plänen. So werden gerade die Räumlichkeiten adaptiert, die dann auch für geschlossene Veranstaltungen wie Firmen- und Geburtstagsfeiern genutzt werden können. MARIA LANKOWITZ. Ernst Feichtel, Clubmanager des Golfclubs Erzherzog Johann in Maria Lankowitz, ist erleichtert, dass nach dem Abgang von Hannes Herold als...

Bürgermeister Josef Waltl und Manuela Onuk bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Marktgemeinde Wies
2

Neue Pächterin beim Stüberl
Schlüsselübergabe in St. Katharina in der Wiel

Anfang November nahm Manuela Onuk, die neue Pächterin des St. Katharina Stüberls, die Schlüssel entgegen. Schon am 3. Dezember, ab 16 Uhr wird zur Lichterbaumentzündung mit Gesang und Klang sowie kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerken ins Stüberl geladen. WIES. Um das Stüberl im Zuge der Neugestaltung des Orstsbildes von St. Katharina in der Wiel auf den neuesten Stand zu bringen, stehen im Jänner Renovierungsarbeiten an. Die feierliche Eröffnung ist Anfang April geplant. Manuela Onuk...

Bgm. Marcus Martschitsch, Ortsvorsteher Joachim Kummer und HSI-Geschäftsführer Manfried Schuller hießen Ulli Schantl auf der Ringwarte willkommen.
4

Hartberger Ringwarte
Neue Pächterin für das „Rastplatzl zur Ringwarte“

Mit 1. April übernimmt Ulli Schantl aus Staudach die Gastronomie beim beliebten Hartberger Ausflugsziel; angeboten werden in erster Linie regionale Schmankerl. HARTBERG. Am Samstag, 1. April, um 10 Uhr öffnet das „Rastplatzl zur Ringwarte“ direkt neben dem beliebten Hartberger Ausflugsziel wieder seine Pforten, als neue Pächterin konnte mit Ulli Schantl aus Staudach in der Gemeinde Greinbach ein Profi mit langjähriger gastronomischer Erfahrung gewonnen werden. Angeboten werden in erster Linie...

Franz und Nadja Berchtold. Nadja ist die neue Pächterin, die ab 2023 die Höttinger Alm betreiben wird.
3

Höttinger Alm
"Sonst gibt's Getränke aus'm Stall"

Während Bernhard Schlechter die letzten Wochen auf der Höttinger Alm als Langzeit-Chef verbringt (er hat voraussichtlich bis 14. November geöffnet), steht die nächste Chefin schon in den Startlöchern. Nadja Berchtold, 44 Jahre, wohnhaft in Hötting, wird ab 2023 die neue Pächterin auf der Höttinger Alm sein. Die BezirksBlätter waren bei ihr auf Besuch. INNSBRUCK. "Warum tust du dir das an?" Die Frage hat Nadja Berchtold schon einige Mal gehört, aber gestellt hat sie sich diese eigentlich nie....

Das Södingberger Freibad ist dank neuer Pächterin ab 18. Juni geöffnet. | Foto: Stroißnig
3

Gemeinde fand Pächterin
Das Södingberger Freibad kann wieder starten

Gute Nachrichten aus der Gemeinde Geistthal-Södingberg. Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig kann nun nach intensiver Suche mit Franziska Spath eine neue Pächterin für das Freibad in Södingberg präsentieren. Der Startschuss für die Saison fällt am 18. Juni. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Dass die Suche nach einer neuen Pächterin so schwierig werden wird, hatte sich Klaudia Stroißnig, die Bürgermeisterin von Geistthal-Södingberg nicht gedacht. "Es war sehr mühsam, aber das betrifft derzeit viele...

Das Freistil im Freistädter Modehaus Kolm öffnet am 3. Jänner wieder.  | Foto: Freistil Freistadt
2

Neue Pächterin
Maria Freudenthaler übernimmt Freistädter Lokal "Freistil"

Das beliebte Restaurant "Freistil" im Modehaus Kolm in Freistadt öffnet wieder am Montag, 3. Jänner, und zwar unter einer neuen Pächterin. Hirschbacherwirt Patrick Grubauer übergibt an die Freistädterin Maria Freudenthaler. Sie hatte die vergangenen drei Jahre bereits die Leitung des Lokals über. FREISTADT. "Bis auf eine farbliche Veränderung im Logo bleibt das Freistil großteils wie es ist", betont Freudenthaler. Das Team bleibt weitgehend gleich, die 48-Jährige wird jedoch mit einem neuen...

Anne Blauensteiner (l.) begrüßt Sonja Penz (r.). | Foto: Gemeinde

Neue Pächterin im ZwettlBad-Buffet

ZWETTL. Ab 1. Oktober übernimmt die bekannte Zwettlerin Sonja Penz mit einer Mitarbeiterin das ZwettlBad-Buffet, mit neuem Namen „PlaziBAD – Café und Bistro“. Frau Penz sorgt mit einem neuen gastronomischen Angebot für das Wohlbefinden der Gäste: Neben kleinen Snacks und Getränken wird es ab nun wieder offenes Bier sowie Salate im Buffetbereich geben. Bei Kindergeburtstagen wird auf die Wünsche der Kinder Rücksicht genommen. Der Gastraum ist öffentlich zugänglich. Eine Neugestaltung der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kathrin Petjak ist die neue Pächterin des "Hemmastüberls" am Hemmaberg in Globasnitz. | Foto: RMK

Globasnitz
"Hemmastüberl" hat eine neue Pächterin

Am 22. Mai eröffnet Kathrin Petjak die Jausenstation "Hemmastüberl" auf dem Hemmaberg neu.  GLOBASNITZ. Eine neue Pächterin hat seit Kurzem das "Hemmastüberl" am Hemmaberg in Globasnitz: Die Traundorferin Kathrin Petjak bringt frischen Wind in die bekannte Jausenstation. Mit der Neueröffnung des "Hemmastüberls" geht für die Traundorferin ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. "Ich war im vergangenen Jahr mit meinen Eltern im Hemmastüberl zu Gast. Es hat mir hier so gut gefallen, dass ich schon...

Wolfgang Koch, Sandra Heiseler, Roland Eberl und Angela Eberl sehnen sich nach der Gastroöffnung und freuen sich schon auf zahlreiche Gäste. | Foto: Privat
2

Gastrogeschichten
Frischer Wind im Golfrestaurant Lans

Das Golfrestaurant beim Golfclubhaus Lans startet mit neuen Pächtern in die Saison. Mit Angela Eberl und ihrem Team weht wieder ein frischer Wind am Golfplatz. LANS. Besucht man das Golfclubhaus entlang der beliebten Lanser Spaziermeile, bemerkt man gleich, dass es sich hier um einen besonderen Ort handelt. Neben dem 9 Loch-Golfplatz können Gäste wieder einen gediegenen Restaurant-Betrieb mit einer herrlichen Bergkulisse erwarten. Die neue Pächterin, Angela Eberl, widmet sich einer neuen...

Durch den Schnee hat sich das Aufsperren der Hütte, um eine Woche nach hinten verlegt. | Foto: Lanser Alm
2

Lanser Alm
Hüttenauftakt mit Verspätung

Der Hüttenauftakt für die Lanser Alm musste aufgrund der verspäteten Ausläufer des Winters, um eine Woche nach hinten verlegt werden. Die Bezirksblätter haben sich schon Mal vorab mit den Neuen PächterInnen Eva, und Lisa getroffen. LANS. Aufgrund der verspäteten Ausläufer des Winters mussten die neuen Pächterinnen, Eva Marthe und Lisa Falkner, ihren Aufsperrtermin für die Lanser Alm nach hinten verlegen. Mit dem 24. Mai wurde der Hüttenauftakt nun eingeleitet. Die beiden Hüttenwirtinnen sind...

Die neue Pächterin Monika Gressl | Foto: Christoph Kerschbaum

Schloss Rosenau: Neue Pächterin setzt auf Bewährtes

Monika Gressl möchte "das Rad nicht neu erfinden", Schloss Rosenau aber "österreichweit bekannt machen". SCHLOSS ROSENAU. Mit Freitag, 1. Februar 2019, startet die Ära von Monika Gressl, einer gebürtigen Waldhausnerin, im Schloss Rosenau als neue Pächterin. Wir haben die zukünftige Schlossherrin in einem exklusiven Interview zu ihrer Motivation, ihren Vorhaben und ihren langfristigen Zielen befragt. BEZIRKSBLÄTTER: Sie starten in ein paar Tagen in ein neues, persönliches Abenteuer. Wie sah Ihr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Monika Gressl (l.) bei der symbolischen Schlüsselübergabe von Margit Zulehner (r.). | Foto: privat

Schloss Rosenau: Monika Gressl neue Pächterin

SCHLOSS ROSENAU (bs). Monika Gressl aus Nondorf bei Gmünd ist die neue Pächterin des Schlosses in Rosenau. Sie folgt damit Margit Zulehner, die sich auf ihre Arbeit im Hotel Die Residenz konzentriert, als Schlossherrin nach. Monika Gressl, die gebürtig aus Waldhausen stammt, kann auf eine 20-jährige Erfahrung in der Tourismusbranche zurückblicken und freut sich auf die kommende neue spannende Aufgabe. Mit 1. Februar 2019 wird sie das Schloss für die Gäste wieder öffnen. Feinschmeckerpässe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Wolfsbergerin Daniela Ertler freut sich auf die neue Aufgabe als Pächterin des Cafés im Hotel Aldershoff | Foto: Teferle

Gastronomie
Neue Pächterin im "Hotel Café Aldershoff"

Ab November führt Daniela Ertler aus Wolfsberg das Café Aldershoff. WOLFSBERG. Über einen Monat lang müssen die Gäste jetzt ohne das Café Aldershoff auskommen. Anfang, Mitte November, der genaue Termin für die Neueröffnung steht noch nicht fest, übernimmt nämlich Daniela Ertler (23) den Gastronomiebetrieb des Hotel-Café Aldershoff. Auch wenn die neue Pächterin bis vor Kurzem noch als Krankenschwester gearbeitet hat, Neuland ist das Gastgewerbe für die Wolfsbergerin keineswegs. Sie ist nämlich...

Gerhard Brix (GF Alps Residence), Gerhard Brix jun. (Alps Residence), Stefan Kröll (S2 Plus Bauprojekte) sowie Johann Warter (Bürgermeister Piesendorf) | Foto: Foto: Alps Residence

Piesendorf: Bei den "Tauernsuites Mitterwirt" wurde die neue Ära eingeläutet

Der Traditionsgasthof Mitterwirt erstrahlt in neuem Glanz und wird in der kommenden Wintersaison als "Tauernsuites Mitterwirt" in eine neue Ära starten. PIESENDORF.  Am 3. August fand die feierliche Eröffnung des ersten Bauabschnitts im Rahmen eines Sommernachtsfestes auf dem Programm. Urkundliche Erwähnung bereits 1358  Der Mitterwirt kann auf eine lange und bedeutende Geschichte zurückblicken: Bereits 1358 wurde er erstmalig urkundlich erwähnt. Bis zur Fertigstellung der Pinzgauer Lokalbahn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Isabell und ihre Tochter Alisa führen gemeinsam das Cafe

Miklauzhof: Neue Pächter für das "Gut's Cafe"

MIKLAUZHOF. Seit etwas mehr als einem Monat steht das "Gut's Cafe" in Miklauzhof unter einer neuen Führung: Alisa Paulic und ihre Mutter Isabell haben das Cafe seit kurzem gepachtet. "Der Entschluss, dazu ist uns spontan gekommen. Wir waren früher auch selbst oft hier und haben uns dann, als das Cafe wieder zu verpachten war, entschlossen diesen Schritt gemeinsam zu gehen", so Isabell Paulic. Geöffnet hat das Cafe Montag bis Freitag von 5:30 bis 21 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr. "Am...

Geöffnet ist das Stiftscafé "Belvedere", das sich im Barockgarten des Stiftes St. Paul befindet, von Mai bis Oktober. Täglich wird eine Tagessuppe angeboten | Foto: Koinig
3 2

Neue Pächterin für das Stiftscafé "Belvedere"

Die Lavanttalerin Edeltraud Koinig wagt mit dem Café den Schritt in die Selbstständigkeit. ST. PAUL. Edeltraud Koinig ist ab dem 1. Mai die neue Pächterin des Stiftscafés "Belvedere" in St. Paul. Im Lavanttal ist Koinig auch als Fotografin bekannt. In das Stift verliebt Bereits im Jahr 2014 hat sich die Lavanttalerin in das Areal des Stiftes St. Paul verliebt, als sie dort bei der Lavanttaler Beschäftigungsinitiative angestellt war. Danach war sie drei Jahre lang im Museum im Lavanthaus in...

Die Gastronomie im Bärnbacher Schlossbad bekommt mit Sabrina Kuss eine neue Pächterin. | Foto: Cescutti

Neue Pächterin im Bärnbacher Schlossbad

Sabrina Kuss übernimmt zumindest für die nächsten drei Jahre die Gastronomie im Bärnbacher Bad. Das Schlossbad in Bärnbach ist einer der heißesten Magneten der Lipizzanerheimat in den Sommermonaten. Dementsprechend wichtig ist auch ein passendes kulinarisches Angebot. Mit Sabrina Kuss übernimmt ab dieser Saison eine neue Pächterin die Aufgabe, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. "Das gastronomische Angebot war in den letzten Jahren überschaubar", meinte Kuss. "Wir wollen im Schlossbad frische...

Gabriela Jicha, die neue Pächterin vor der Rabl Kreuz Hütte

Neue Pächterin auf der Rabl Kreuz Hütte

Seit Anfang Juli führt Gabriela Jicha mit Ihrer Tochter Melanie und ihrem Gatten Robert die Rabl Kreuz Hütte, die ganzjährig ohne Ruhetag geöffnet ist. Es gibt täglich warme Küche, Jausen und Mehlspeisen, alles selbst hergestellt. Die Zufahrt zur Hütte ist mautfrei.

Die neue Badkantinenbetreiberin Waltraud Morawitz erhielt von Ortsvize Thomas Hoffmann ein Willkommensgeschenk. | Foto: Privat

Weichen für die nächsten fünf Jahre sind gestellt

SCHATTENDORF (wk). Zeitgerecht, vor Beginn der Badesaison, sind die Umbauarbeiten in der Badekantine Schattendorf abgeschlossen worden. Die neue Pächterin Waltraud Morawitz lud deshalb am Montag zur offiziellen Neueröffnung. Neben Ausmalarbeiten hat die neue Inhaberin in eine neue Schankanlage und Kühlanlagen investiert. Ein Frühstücksangebot und ein Küchenbetrieb sollen für ein ganztägiges Speisangebot sorgen. Zusätzlich sollen Mehlspeisen und eine Eiskarte den Badegästen den hoffentlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.