Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

JHV-Neuwahl Ortsgruppe Ostermiething (Pensionistenverband)

Einladung zur JHV und Neuwahl des Vorstandes / Ausschusses der Ortsgruppe Ostermiething im Gh.Lindlbauer ( Charly ) am 27.04.2013 um 12:00Uhr. Wann: 27.04.2013 12:00:00 Wo: Gasthaus Lindlbauer-Eder, Bräugasse 1, 5121 Ostermiething auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Pensionistenverband Ortsgruppe Ostermiething

Der Wirtschaftsbund St. Johann hat gewählt

Eindrucksvoll wiederbestätigt wurde Heimo Silberschneider als Obmann der Wirtschaftsbund Ortsgruppe St. Johann i. S.. Zu seiner Seite stehen werden Sandra Poscharnegg, Rene Lampl, Johann Pracher, Franz Winkler sowie Gemeinderat Josef Poscharnegg. Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung im GH Maurerwirt und BGO KR Lampl dankte besonders dem Team und Heimo Silberschneider für die jährliche Abhaltung der St. Johanner Wirtschaftsschau. Die Förderung der Regionalwirtschaft und somit die...

6

Trachtenmusikverein jeden dritten Tag im Einsatz

MITTERKIRCHEN (ulo). Neu gewählt wurde der Vorstand der Trachtenmusikkapelle Mitterkirchen bei der Jahreshauptversammlung. Anton Steiner legte seine Funktion als Obmann des Trachtenmusikvereins nach zwölfjähriger Tätigkeit zurück. Nachfolger wurde Josef Radlmüller. Auch Ehrungen durften nicht fehlen. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze bekamen Regina Hölzl (Klarinette), Valentina Reitinger (Tenorhorn) und Lukas Tüchler (Trompete). In Silber ging es an Michael Kranzl (Trompete) und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Hubert statt Karl Ebenhofer als Kommandant-Stellvertreter

RECHBERG (ulo). Wie ein aktives Feuerwehrjahr ausschaut, präsentierten die Funktionäre der Freiwilligen Feuerwehr Rechberg anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung beim Dorfwirt Raab. Bei 15 Einsätzen mit 175 geleisteten Einsatzstunden war es bei den Ernstfällen im abgelaufenen Jahr zwar ein wenig ruhiger. Damit der Ablauf im Einsatzfall aber funktioniert, wurde fleißig geübt und trainiert. Und das erfordert viele freiwillige Stunden der ehrenamtlichen Mitglieder. Auch auf die Jugendarbeit wird...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neues Feuerwehrkommando

FELDKIRCHEN (reis). Ein neues Kommando wählte die Feuerwehr Mühldorf-Freudenstein, bei der Kommandant Johann Thalhammer seine Funktion nach 20 Jahren zurücklegte. Sein Nachfolger ist Andreas Radler, dessen Stellvertreter Günther Böck. Schriftführer ist Gerald Zauner, Kassier Stefan Oberhauser. Bei der Feuerwehr Feldkirchen bleibt Kurt Reiter Kommandant. Neuer Stellvertreter ist Stefan Magauer. Schriftführer bleibt Markus Berger, ebenso wie Kassier Franz Stirmayr.

Kommandantenwechsel in der FF Waizenkirchen:  (hinten stehend) vlnr.: Bgm. Wolfgang Degeneve, Helmut Neuweg, Thomas Amesberger (Schriftführer), Johannes Hörmann (Gerätewart), Josef Schwarzmannseder und Landes-Feuerwehrinspektor Alois Affenzeller; (sitzend) vlnr.: Stefan Reiter (Stv.), Kommandant Daniel JONAS, Walter Haslehner (Kassier) | Foto: FF Waizenkirchen
4

Vier Feuerwehrwahlen im Bezirk

BRUCK-WAASEN. WENDLING. WAIZENKIRCHEN. Vier Feuerwehren wählten – …in Waizenkirchen gibt es einen neuen Kommandanten! …keine Veränderungen in Bruck-Waasen …100%ige Wahl in Wendling …neuer Kassier in Stillfüssing Bei der Vollversammlung der FF Bruck-Waasen gibt es erstmals bei den Feuerwehrwahlen im Bezirk personell gesehen keine Veränderungen. Alle vier Funktionäre wurden in ihren Ämtern mit großer Mehrheit wiedergewählt: Kommandant Siegfried Benezeder, Stellvertreter Peter Sattlberger,...

Neuer Schwung im Bezirk Kufstein

Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein legte bei Klausur Programm für 2013 fest. Es wurden auch zwei neue Stellvertreter gewählt. BEZIRK. „Mit frischem Wind ins neue Jahr“ - unter diesem Motto startete die Bezirkslandjugend Kufstein am vergangenen Wochenende die zweitägige Bezirksklausur. Auf der Kala Alm in Thiersee begrüßte die Bezirksführung Stefan Egerbacher und Helene Klingler 19 vollmotivierte Funktionäre. Ein Höhepunkt war die Neuwahl zweier Stellvertreter. Auch das Programm für das...

Feuerwehrkommando wurde neu gewählt

BAD WIMSBACH (bf). Nach einer Funktionsperiode von fünf Jahren wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach neu gewählt. Als Kommandant wurde Michael Wagner in seiner Funktion bestätigt. Nach zehn Jahren als Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten stellte Manfred Hartner seine Funktion zur Verfügung. Sein Nachfolger wird Peter Steininger. Schriftführer ist erneut Alois Spitzbart. Als Kassenführer fungiert ab sofort Johann Danner. Er löst Gerhard Gasperlmair ab, der zehn Jahre...

Junge Wirtschaft mit komplett neuem Team

BEZIRK (ulo). Bei der Wahl des Bezirksvorstandes der Jungen Wirtschaft Perg wurde Dieter Haring zum Bezirksvorsitzenden gewählt. Der 33-jährige Dieter Haring stammt aus Grein und betreibt die Internetagentur „contura new media“, die sich mit WebSelling und eBusiness auf das Verkaufen über Internet spezialisiert hat. Er wird von seinen Stellvertretern Franz Schatz, Markus Brandstetter und Mathias Langwieser sowie den Ortsvorsitzenden Michael Wimmer aus Perg und Martin Tinschert aus Schwertberg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bgm. Erwin Kastner, ÖAAB Bezirksobmann Max Oberleitner, Obmann Manfred Jungbauer
und Vzbgm. Karl Gusenbauer | Foto: Privat
2

Jungbauer zum ÖAAB-Obmann gewählt

BAUMGARTENBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des ÖAAB Baumgartenberg zog Obmann Manfred Jungbauer vor über 80 Besuchern Bilanz über die zahlreichen Aktivitäten seiner Ortsgruppe in den vergangenen sieben Jahren. Im Anschluss daran wurden Jungbauer und sein Team einstimmig bestätigt. Die Chorgemeinschaft Baumgartenberg sorgte für den musikalischen Rahmen und gratulierte dem neu gewählten Obmann mit einem eigens für ihn getexteten Lied. Als erste Amtshandlung ehrte Jungbauer zusammen mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1

FF Schlitters unter neuem Kommando

SCHLITTERS (red). Bei der 125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schlitters konnte Kommandant Thomas Fankhauser im Gasthof Jägerwirt 39 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste begrüßen.Nach einem ausführlichen Jahresbericht von Kommandant,Schriftführer und Kassier legten diese nach vielen arbeitsreichen Jahren die Ämter zurück und so wurden unter Bürgermeister Friedl Abendstein Neuwahlen durchgeführt. Als neuer Kommandant wurde Dietmar Eller und als Stellvertreter Helmut Unterweger...

24

Jahresvollversammlung und Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Ohlsdorf

Am Freitag, 18. Jänner 2013 blickte die Feuerwehr Ohlsdorf auf das Feuerwehrjahr 2012 zurück. Im Mezzo Ohlsdorf fand die 118. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr statt, wobei auch im Wahljahr 2013 das Kommando neu gewählt wurde. 64 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste (Bürgermeisterin Christine Eisner, Vize- Bgm. Johann Halbmair, Gemeinderat Schögl Wolfgang, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Huemer, Kommandant HBI Mirlacher Robert...

Neue Führungsriege bei der FF Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Die Feuerwehr Schenkenfelden wählte am 11. Jänner eine neue Führungsriege. Mit einer vorauszusehenden Stimmenmehrheit wurde der bisherige Kommandant Hraba Rudolf als Feuerwehrkommandant bestätigt. Hraba tritt somit die dritte Funktionsperiode an. Kommandantstellvertreter wurde Ganhör Josef jun., der die Nachfolge von Pillinger Karlheinz antritt. Nach 30 Jahren als Kassenführer, legte Leitner Johann diese Aufgabe zurück. In dieses Amt wurde Bergsmann Günther gewählt. Als...

Andreas Aschauer übergibt den Schlüssel an den neuen Bürgermeister Hermann Steininger, MSc.
3

Neuer Bürgermeister und Vize für St. Leonhard/Hw.

Nach Rücktritt von Andreas Aschauer wurde neu gewählt ST.LEONHARD/HW (heg). Bei der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember 2012 gab Bürgermeister Andreas Aschauer seinen Rücktritt per 31. 12. bekannt. Was für die 18 Gemeindemandatare überraschend kam, war von Bürgermeister Aschauer ein wohlüberlegter Schritt: „Nach fast 13-jähriger Ausübung des Bürgermeisteramtes für die Gemeinde St. Leonhard/Hw. und gleichzeitiger Tätigkeit in einem anspruchsvollen Privatberuf nehme ich mir nun das Recht, das...

Das neue gewählte Kommando der FF Ruhringsdorf (vlnr): Helmut Kersch (Stellvertreter),  Fritz Wiesinger (Kommandant), Sabine Kersch (Kassierin, r.). | Foto: Hugo Auer
3

FF Ruhringsdorf hat als erste Feuerwehr im Bezirk die Neuwahlen durchgeführt

HOFKIRCHEN/Trattnach. Die erste Neuwahl ist erfolgreich geschlagen. Die FF Ruhringsdorf hat am Fr. 04. Jänner 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Es waren 27 Stimmberechtigt und das Wahlergebnis war bei allen einstimmig! gewählt wurden: Kommandant: HBI Friedrich Wiesinger Kommandant Stellvertreter: OBI Helmut Kersch jun. Kassenführer: AW Sabine Kersch vom Kommandanten bestellt/ernannt: Gerätewart: AW Bernhard Wiesbauer LUN Zugskommandant.: BI Daniel Vormair...

Wirtschaftsbund Hofkirchen bestätigt Obmann

HOFKIRCHEN. Herbert Mairhofer wurde bei der Jahreshauptversammlung als Obmann des Wirtschaftsbundes Hofkirchen bestätigt. Der stellvertretende Wirtschaftsbund-Direktor Wolfgang Greil und Bürgermeister Martin Raab gratulierten zur Wiederwahl und dankten für die Arbeit der vergangenen Jahre. Etabliert hat sich die „Hofkirchner Weinmesse“, die seit zehn Jahre vom Wirtschaftsbund veranstaltet wird. Ein weiterer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung einiger langjähriger Mitglieder....

Vorstand der Union Niederneukirchen neu aufgestellt

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Dem Lauf der Zeit trug die Union Niederneukirchen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Rechnung und so wurde das Organigramm im Zuge der Vorstandswahl neu beschlossen. Als Obmann wurde Hermann Rohm einmal mehr einstimmig bestätigt. Ihm zur Seite stehen ab sofort vier Obmannstellvertreter, die in zugeteilten Bereichen und Sektionen den Obmann entlasten und mit entsprechenden Kompetenzen ausgestatten wurden. Es sind dies Rene Cevela (Organisation), Erich Klinglmair...

Frau übernimmt "Kommando" der BZÖ Senioren

SUBEN (ebd). Edeltraud Scheuer ist neue BZÖ Bezirksobfrau der Seniorenplattform von Schärding. DAmit übernimmt Scheuer das Amt von Johann Piberger aus Suben, den künftig als Obmann-Stellvertreter fungieren wird. "Meine Ziele sind, die Stärken der älteren Generation besser zu nutzen sowie die Achtung gegenüber der älteren Menschen in der Gesellschaft mehr hervorzuheben", meint die Neo-Obfrau.

FPÖ-Obmann Grasmeier bestätigt

BRUNNENTHAL. Über hundert Prozent der Stimmen und damit seine Wiederwahl konnte sich Obmann Alois Grasmeier beim diesjährigen Ortsparteitag freuen. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden seine Stellvertreter Waltraud Probst, Walter Sinzinger und Josef Wimeder sowie Ernst Stadler als Finanzreferent und Silvia Altenberger als Schriftführerin.

1.R.vlnr: Manuela Gütlinger, Ingrid Salletmaier (Rechnungsprüferinnen), Elisabeth Osterkorn (Obfrau),  Ingrid Parzer (Leiterin), Peter Sattlberger (Bürgermeister Gemeinde Bruck Waasen) 2.R.vlnr: Herbert Lehner (Bürgermeister Steegen) Manfred Gföllner (Kassier), Walter Prechtl (Schriftführer) Dipl.Ing.Dr. Martin Baldinger (Obfrau-Stv.) Helmut Auinger (Beirat)
3

Neuer Vorstand für das Eltern Kind Zentrum Peuerbach

Am 20.11.2012 fand im Verein Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach die Generalversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Elisabeth Osterkorn (Obfrau) und Dipl.Ing. Dr. Martin Baldinger (Obfrau Stv.) wurde neuerlich das Vertrauen geschenkt und wieder gewählt. Der Vorstand bedanktsich sehr herzlich bei Stefan Schäffer (Kassier), er ist ausgeschieden, seine Funktion übt nun Manfred Gföllner aus. Auch Walter Prechtl (Schriftführer) und Helmut Auinger (Beirat) sind bereits zum zweiten Mal gewählt...

Max Oberleitner, Wolfgang Wimmer, Johann Quast, Josef Derntl, Karl Kapplmüller, Helmut Feilmair | Foto: David Bergsmann
2

Josef Derntl neuer Vorsitzender der Christlichen Gewerkschafter

BEZIRK (ulo). Bei der Regionalkonferenz der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) wurde der Arbeiterbetriebsratsvorsitzende der Firma Synthesa, Josef Derntl, mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen FCG-Regionalvorsitzenden gewählt. AK-Vizepräsident Helmut Feilmair und FCG-Landessekretär David Bergsmann gratulierten herzlichst. Derntls Vorgänger Johann Quast wurde für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender der Region und als Arbeiterbetriebsratsvorsitzender bei der Firma Engel...

  • Perg
  • Ulrike Plank
FSG-Landessekretär Walter Haberl, Vorsitzender Josef Affengruber, Stellvertreter Roland Voggenberger, Stellvertreterin Marion Ortner, SPÖ-Klubobfrau  Gertraud Jahn, Stellvertreter Leopold Pichlbauer und ÖGB Landesvorsitzender Johann Kalliauer | Foto: Privat
2

Josef Affengruber wiedergewählt

BEZIRK. Bei der Regionalkonferenz der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) Perg wurde das bisherige Team rund um den Vorsitzenden Josef Affengruber mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seinen Ämtern bestätigt. Sowohl der Vorsitzende der FSG-Perg Josef Affengruber (Arbeiterbetriebsratsvorsitzender Habau), als auch seine Stellvertreter Leopold Pichlbauer, Roland Voggenberger und Marion Ortner erhielten die Stimmen sämtlicher Delegierten.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der neue, alte Vorstand: Hans Steiner, Eugen Scalet, Dietmar Spiss und Obmann Richard Walter (v. l.).
3

Neue Ideen für den Sommer

Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Funktionäre mit Obmann Richard Walter bestätigt. ST. ANTON (otko). Letzten Dienstag zog der TVB St. Anton am Arlberg bei der Vollversammlung Bilanz. 2011 gab es in der Region (St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen) eine Steigerung von 3,8 Prozent. Hingegen musste die Ferienregion im Sommer ein Minus von 4,3 Prozent hinnehmen. "Im Rückblick auf die letzten fünf Jahre konnten die Übernachtungen um 7,4 Prozent und die Ankünfte um 18,2 Prozent gesteigert...

Seiwald bleibt Wirtschaftsbund-Chef in See

SEE. Bei der Ortsgruppen-Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes See wurde Ortsobmann Peter Seiwald erneut das Vertrauen ausgesprochen und in seiner Funktion bestätigt. Mit ihm auch sein bisheriges Vorstandsteam, somit bleibt der WB See auch die nächsten vier Jahre unter bewährter Führung. Die Führungsspitze des Wirtschaftsbund See konnte sich bei der kürzlich abgehaltenen Ortsgruppen-Hauptversammlung über 100-prozentige Zustimmung freuen, und wird somit auch die nächsten vier Jahre der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.