Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Bernhard-Stefan Müller ist alter und neuer Obmann der Fachgruppe.  | Foto: WK Tirol
3

Gewerbliche Dienstleister Tirols
Wattener Bernhard-Stefan Müller zum Obmann gewählt

Die Fachgruppe gewerbliche Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat sich nach der Wirtschaftskammerwahl neu aufgestellt. Der in Wattens ansässige Unternehmer Bernhard-Stefan Müller wurde dabei einstimmig in seinem Amt als Obmann bestätigt und startet nun in seine zweite Amtsperiode. Gemeinsam mit dem neu gewählten Ausschuss hat der 35-jährige Wattener ein ambitioniertes Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre definiert. INNSBRUCK/WATTENS (red). Im Fokus stehen dabei Maßnahmen, die über...

Der neu gewählte Vorstand der Braunauer Tafel mit Schirmherr Bürgermeister Johannes Waidbacher (3. v. r.). | Foto: Braunauer Tafel
1

Generalversammlung
Braunauer Tafel wählt Vorstand

Im Veranstaltungszentrum Braunau fand am 7. Mai die Generalversammlung der Braunauer Tafel mit Neuwahl des Vorstandes statt. BRAUNAU. Als Ehrengast konnte Obmann Konrad Prommegger Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher begrüßen. Dieser bedankte sich bei allen Helfern der Braunauer Tafel für ihr ehrenamtliches Engagement, welches nicht selbstverständlich sei. Gleichzeitig übernahm Waidbacher die Schirmherrschaft. NeuwahlObmann Konrad Prommegger, Obmann-Stellvertreterin Eva Reisinger und...

Felix Ertl jun. (Bildmitte) ist neuer Obmann des Musikvereins Brunnenthal. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Alfons Burtscher, Franz Strasser, Hannah Haidinger, Julia Königsberger, Monika Gangl, Andrea Zauner, Anita Haas, Carina Möseneder, Karin Lechner, Nadine Lechner, Simon Bachmaier und Helena Schätzl (nicht am Bild) | Foto: Musikverein Brunnenthal
2

Wechsel an der Spitze
Neuer Obmann beim Musikverein Brunnenthal

Nach sechs Jahren an der Spitze des Musikvereins Brunnenthal beendete Obmann Georg Ohrhallinger bei der Generalversammlung am 21. März 2025 seine Funktion als Obmann. Er meisterte in dieser Zeit die Herausforderungen der Corona – Pandemie, organisierte mit seinem Team aber auch das erfolgreiche Musifest zum 40-jährigen Jubiläum des Musikvereins. Zum neuen Obmann wurde Felix Ertl jun. gewählt, der motiviert und voller Tatendrang die Leitung des Musikvereins übernimmt. Ebenso wurde bei der...

Peter Seiwald, Ralf Lehmann, Benjamin Obwaller und Bgm. Franz Wallner. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

St. Jakob, Wirtschaftsbund
Ralf Lehmann bleibt an der Spitze des Wirtschaftsbunds

Erfolgreiche Neuwahl im Wirtschaftsbund St. Jakob; der Ortsobmann und sein Stellvertreter wurden im Amt bestätigt. ST. JAKOB. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe St. Jakob hat gewählt: Ralf Lehmann wurde als Ortsobmann bestätigt, sein Stellvertreter Benjamin Obwaller erhielt ebenfalls einstimmige Zustimmung. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald gratulierte dem neuen Team und unterstrich die Bedeutung einer starken Wirtschaftsvertretung vor Ort: „Mit Ralf Lehmann und Benjamin Obwaller hat...

Der neue Vorstand vom Verein "Kreativ Region 7Linden". | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neue Ämter besetzt
Neuwahlen bei "Kreativ Region 7Linden" in Schweiggers

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins Kreativ Region 7Linden wurden neue Funktionäre gewählt, um die Zukunft des Vereins mit frischen Ideen und Engagement zu gestalten.  SCHWEIGGERS. Die Mitglieder setzten auf erfahrene und motivierte Persönlichkeiten, die nun in verschiedenen Ämtern Verantwortung übernehmen. Mit dieser Neubesetzung blickt der Verein optimistisch auf kommende Herausforderungen und Projekte. Der Verein Kreativ Region 7Linden in Schweiggers setzt sich für die...

v.l.n.r.: Hildegunde Prodinger, Alois Lankmayer, Michaela Lassacher, Kurt Kendlbacher, Rudolf Rohrmoser, Walter Steinwender, Ingrid Seifter, Mario Gruber | Foto: Stefan Macheiner

Jahreshauptversammlung
Lungauer Liedertafel: Neuer Obmann und Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg wurde ein neuer Obmann gewählt und verdiente Mitglieder geehrt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Chorjahr wurden auch die kommenden Auftritte des Chores bekanntgegeben. TAMSWEG. Am 28. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg statt. Chorleiterin Ingrid Seifter und Obmann Alois Lankmayer blickten auf das vergangene Jahr zurück und erinnerten an die zahlreichen Auftritte des Chores. Neben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Von links: Andreas Jahn, Obmann-Stellvertreter Reinhard Holzer, Mario Wiesinger, Obmann Christian Pirklbauer, Fabian Friesenecker, Martin Jachs-Kastler und Gerhard Ehrensperger. | Foto: BFZ
3

Bäuerliche Forstpflanzenzüchter
Christian Pirklbauer aus Grünbach ist neuer Obmann

Der 42-jährige Christian Pirklbauer aus Oberrauchenödt (Grünbach) wurde einstimmig zum Obmann der Bäuerlichen Forstpflanzenzüchter gewählt. GRÜNBACH. 1963 wurde der Verein der Bäuerlichen Forstpflanzenzüchter (BFZ) im Mühlviertel gegründet. Er hat seinen Sitz in Helbetschlag (Grünbach). Christian Pirklbauer züchtet selbst schon in dritter Generation Forstpflanzen. Sein Großvater war Gründungsmitglied des BFZ und gab die Leidenschaft und die Liebe für diese speziellen Kulturen an seinen...

Bürgermeister Christian Samwald, Helga Oedendorfer, Andreas Rois, Ehrenobmann Theodor Juterschnig, Obmann Thomas Riegler und Elisabeth Juterschnig. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz-Putzmannsdorf
Alpiner Geselligkeitsverein ehrt Theodor Juterschnig

Der Alpine Geselligkeitsverein Rohrbacherhütte hat sich neu aufgestellt. Bei dieser Gelegenheit gab es auch Lob und die Verleihung einer Ehrenobmannschaft. TERNITZ-PUTZMANNSDORF. Im Gasthaus Lamprechter im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hielt der Alpine Geselligkeitsverein Rohrbacherhütte am 11. Jänner seine Generalversammlung ab. Organisatorische Aufgabe HüttenfestNeben dem Vorbringen der Tätigkeitsberichte sowie der Planung für das kommende Hüttenfest stand auch die Neuwahl des Vorstandes...

Bezirksparteiobmann-Stv. Arthur Kroismayr, Alexander Obermair, Mario Aichinger, Manfred Mühlehner. | Foto: FPÖ Oberndorf

Neuer Obmann gewählt
Mario Aichinger neu an Spitze der FPÖ Oberndorf

Die FPÖ Oberndorf bei Schwanenstadt hat in Anwesenheit von Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Arthur Kroismayr eine neue Parteileitung gewählt. OBERNDORF BEI SCHWANENSTADT. Als Obmann löst Mario Achinger Gerhard Mühlehner ab. Neu in der Leitung sind auch Matthias Alexander Burger als Obmann-Stellvertreter, Gemeinderat Alexander Obermair als Schriftführer sowie Manfred Mühlehner als Kassier. „Ich bedanke mich für das Vertrauen, besonders bei meinem Vorgänger Gerhard Mühlehner, der sehr viel...

Lisa Steiner, Stephan Hauer, Julia Hauer, Florian Strohmer, Alexander Schuecker, Christian Albrecht, Markus Bartl, Christian Kössner, Marion Bartl, Florian Brunner und Werner Liebhart (v.l.) | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Leiter und Obmann für Landjugend Pfaffenschlag

Die jährliche Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag fand heuer in der Trollstiege in Pfaffenschlag statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Leitung bedankte sich unterstützend mit einem Rückblick für das vergangene Jahr und gab eine Vorschau für zukünftig geplante Aktivitäten. Unter der Anwesenheit des Bürgermeisters Werner Liebhart und Florian Brunner (LJ Leiter Bezirk Waidhofen) wurden die Funktionäre gewählt. Daraus ergab sich eine neue Leitung: Obmann Markus...

Edelbert Zboril gratuliert seinem Sohn Mario Zboril zur Nachfolge im Amt des Obmanns. | Foto: MK Haiming
2

MK Haiming
Mario Zboril zum neuen Obmann bei der Musikkapelle Haiming gewählt

Anfang Jänner wählten die Mitglieder der Musikkapelle Haiming bei der 76. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. HAIMING. Diese Versammlung war seit Jahren wieder eine besonders spannende. Die Neuwahl des Vorstands stand an und eine daraus resultierende große Veränderung. Diese wurde von den Musikantinnen und Musikanten bereits seit einiger Zeit mit einem weinenden und einem lachenden Auge erwartet. Nach 18 Jahren im Amt entschied sich Obmann Edelbert Zboril sein Amt niederzulegen, quasi...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ortsobmann-Stellvertreter Hubert Hettegger mit Bezirksobfrau Elke Steinbacher, dem neuen Ortsobmann und Bürgermeister von St. Veit, Manfred Brugger und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller bei der Ortsversammlung in St. Veit. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Bürgermeister Brugger
Neuer Ortsobmann für Wirtschaftsbund in St. Veit

Der Wirtschaftsbund hat einen neuen Ortsobmann für St. Veit im Pongau gewählt. ÖVP-Bürgermeister Manfred Brugger hat die Funktion von Hans Reichholf übernommen. Brugger ist selbst Geschäftsführer eines Metallbau-Unternehmens. ST. VEIT. In St. Veit im Pongau hat sich die Ortsvollversammlung des Wirtschaftsbundes im Hotel "Metzgerwirt" getroffen, um einen neuen Obmann für den örtlichen Wirtschaftsbund zu wählen. Bürgermeister als Ortsobmann im WirtschaftsbundZum neuen Ortsobmann wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der neu gewählte Vorstand des TVB: Aufsichtsratsstv. Joachim Fill, Aufsichtsratsvorsitzender Christian Schneeberger, 2. Obmann Stv. Andrea Gruber, Obmann Christoph Brugger und 1. Obmann Stv. Martin Erharter (v.l.) | Foto: Patricia Wimmer
2

Obmann-Wechsel
Eine Ära geht im Tourismusverband Wildschönau zu Ende

Nach 25 Jahren fand letzten Donnerstag bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Wildschönau ein Wechsel an der Spitze statt. WILDSCHÖNAU. Zu Beginn der Vollversammlung am Donnerstag, den 15. Dezember legte der Obmann des Wildschönauer Tourismusverbands, Michael Unger, den Tätigkeitsbericht des letzten Jahres vor. Vom Ausbau der Höhenwege über eine Mountainbike- Strecke von Zauberwinkel/Oberau nach Wörgl hat sich einiges getan. Ein wenig Kopfzerbrechen bereitete vergangenen Sommer das...

NR STR OPO Alois Kainz (links) Johann Junek-Ehrenobmann (mitte) LR Gottfried Walldhäusl (rechts) | Foto: FPÖ Allentsteig
2

FPÖ Allentsteig
Nationalrat Alois Kainz neuer Obmann

ALLENTSTEIG. Beim Ortsparteitag der FPÖ Allentsteig am Freitag wurden die Weichen für die künftige politische Arbeit in Allentsteig neu gestellt. Nach fast 25-jähriger Tätigkeit als Obmann legte Johann Junek seine Funktion nieder und wurde einstimmig zum Ehrenobmann der Ortsgruppe Allentsteig ernannt. Auch Landesrat Gottfried Waldhäusl und FPÖ Landesparteisekretär Andreas Bors, stellten sich als Gratulanten ein und überreichten dem Ehrenobmann Junek eine Urkunde für seine jahrelange Tätigkeit!...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neu gewählte Vorstand des Jugendvereines Wörterberg. | Foto: Marianne Hackl
2

Mussy folgt Wallner
Neue Führungsriege für Jugendverein Wörterberg

Der Jugendverein Wörterberg hat eine neue Leitung. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde Michael Mussy zum neuen Obmann gewählt, er folgt in dieser Funktion Fabian Wallner. Zu Obmann-Stellvertretern wurden Christoph Fink und Alexa Obermayer gewählt. Im Namen der ÖVP wünschte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl dem neuen Vorstand viel Erfolg.

Waizenkirchens Vizebürgermeister Andreas Auinger führte die Neuwahl des Musikvereinsobmann durch. Jürgen MIttermair übergab an Andreas Watzenböck. (v. l.) | Foto: MV Waizenkirchen

Neuwahl
Andreas Watzenböck ist neuer Obmann des MV Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Der bisherige Obmann des Musikverein Waizenkirchen Jürgen Mittermair legte sein Amt nach fünf Jahren zurück, weshalb es bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung zu einer Neuwahl kam. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation waren nur Personen zur Versammlung eingeladen, die nach den Vereinsstatuten auch zwingend für eine Wahl erforderlich sind. Aus dieser ging Andreas Watzenböck als neuer Obmann der Waizenkirchner Musiker hervor.

Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

Der neue Vereinsobmann Alexander Plattner (l.) bedankte sich bei seinem Vorgänger Ronald Holzknecht für dessen Engagement.  | Foto: MK Längenfeld
2

Führungswechsel bei der Musikkapelle Längenfeld
Alexander Plattner ist neuer Obmann

Nach 17 Jahren als musikalischer Leiter legte Florian Klotz sein Amt zurück. Dieses übernimmt der Landecker Herbert Gruber. Langzeit-Obmann Ronald Holzknecht übergibt nach zwölf Jahren seine Agenden an Alexander Plattner. LÄNGENFELD. Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung endete eine Ära. Kapellmeister Florian Klotz, der den Taktstock im Jahr 2005 übernommen hatte, übergab das Dirigentenpult an Herbert Gruber. In einer Rückschau ging Klotz auf seine persönlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (li.)und WB-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) freuen sich über die neu aktivierte Ortsgruppe Galtür: WB-Ortsobmann Eduard Walter mit seinen Stellvertretern Lukas Mattle und Sophie Pfeifer sowie Bürgermeister Hermann Huber (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Eduard Walter neuer Obman
Neugründung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Galtür

GALTÜR. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Galtür wurde Eduard Walter einstimmig zum Ortsobmann, sowie Lukas Mattle und Sophie Pfeifer zu seinen Stellvertretern gewählt. Grundstein für neue Ortsgruppe gelegt Michael Gitterle, Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Landeck, gratulierte dem Vorstandsteam: „Als Tiroler Wirtschaftsbund sind wir mit tirolweit 211 Ortsgruppen stark verwurzelt in den Regionen. Mit der Neuwahl in Galtür haben wir den Grundstein...

Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
3

Führungswechsel
Neue Ära bei der Musikkapelle Kappl

KAPPL. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Musikkapelle Kappl die Jahreshauptversammlung durchführen und in diesem Rahmen die neue Führung wählen. Hubert Pfeifer folgt als Kapellmeister nun André Platzer nach und die Funktion des Obmannes übergab Stefan Siegele an Thomas Petter. Hubert Pfeifer legte Taktstock niederDie Musikkapelle Kappl wurde im Jahr 1817 gegründet und gilt mit aktuell 86 Mitgliedern mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren als eine der größten Kapellen im Bezirk....

WB-Bezirksobmann Seiwald gratulierte den Gewählten. | Foto: WB Kitzbühel

Wirtschaftsbund Kirchberg
Verjüngung in der WB-Ortsgruppe Kirchberg

KIRCHBERG. Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Kirchberg wurde Wilhelm Steindl einstimmig zum neuen Ortsobmann gewählt. Unterstützung erhält der 29-jährige Hotelier von seinem ebenfalls einstimmig gewählten StellvertreterInnen Martina Lindner, Andreas Schwaiger, Sabrina Schweiger und Hakan Sarac sowie Schriftführer Andreas Hagleitner. „Ich bedanke mich beim scheidenden Obmann Christian Simair für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünsche dem Team rund um...

Der neue Vorstand des Landjugend Bezirks Fürstenfeld, um Bezirksobmann Marco Fasching und Bezirksleiterin Carina Gablerits (4. und 5. von links hinten). | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
4

Landjugend Bezirk unter neuer Führung
Obmann-Wechsel im Landjugend Bezirk Fürstenfeld

Marco Fasching aus Hainersdorf folgt Stefan Kohl als neuer Bezirksobmann des Landjugend-Bezirks Fürstenfeld nach. FÜRSTENFELD. Nach sechs Jahren ist der Landjugend Bezirk Fürstenfeld unter neuer Leitung. Marco Fasching aus Hainersdorf folgt Stefan Kohl aus Großwilfersdorf als neuer Bezirksobmann nach - das entschieden die Landjugend-Mitglieder bei der letzten Generalversammlung, die im Beisein zahlreicher Ehrengäste - darunter Kammerobmann Herbert Lebitsch und Bezirksbäuerin-Stv. Anneliese...

Foto: Gemeinde Berg
2

Berg
Dorferneuerungsverein wählte nach 22 Jahren neue Obfrau

BERG. Im Rahmen der Generalversammlung des Dorferneuerungsvereins fanden Neuwahlen statt: Obmann Franz Gumprecht übergab nach 22 Jahren an eine seine erklärte Wunschnachfolgerin, Vizebürgermeisterin Irene Aahs. Die Wahl des neuen Vorstandes erfolgte unter allen Anwesenden einstimmig. Dank an Alt-Obmann Bürgermeister Andreas Hammer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten und hob dabei die Verschönerungsmaßnahmen unter Obmann Franz Gumprecht hervor, etwa die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.